Wed Oct 05 20:26:58 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (90)
| Stichworte:
Autobahn, Bentley, Deutschland, Limit, Schweiz, Sportwagen, Strafe, Video, Youtube
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/jXJmwWc_3kU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> so ein Bentley GT ist klasse Reisewagen und schneller GT mit dem lange Strecken zügig zurücklegen lassen...wenn man es nicht übertreibt wie im Video kann das eine entspannte Reise sein😎 in der Schweiz wollte es einer mal ganz genau wissen mit der Vmax sein Bentley GT😰
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../Schweizer-faehrt-325-kmh-article4458136.htmldamit geht das blaue Band für den schnellsten Temposünder der Schweiz von Ferrari ( der war nur mit 290km/h unterwegs) an einen Bentley wie es aber noch schneller geht zeigt das Video oben welches in Deutschland aufgenommen wurde und wo der Fahrer auf 345km/h mit einem getunten Bentley GT beschleunigt und dies auch ein ganzes Stück fährt😉 Ich fahre ja auch gerne schnell und auch gerne nachts....aber das hier ist natürlich ein anderer Schnack mit 345km/h😮 beeindruckend ist aber in jedem Fall das Beschleunigungsvermögen des Fahrzeugs😎 was sagt uns das..?? auf deutschen Autobahnen gehts noch wenig schneller als woanders😁😁 die mir bisher schnellstmögliche Fahrt wurde bei Tacho 280km/h (im Jaguar XKR) tagsüber auf der stets gering frequentierten A29 dann durch andere Fahrzeuge eingebremst und mehr lässt sich wirklich nur Sonntags morgens auf komplett leerer Piste realisieren....aber nachts 345km/h ist schon irgendwie recht mutig😉 mfg Andy ![]() |
Thu Oct 06 00:13:50 CEST 2011 |
anntike
Aber der Halter kann vielleicht zur Fahrersuche beitragen.
Thu Oct 06 00:32:44 CEST 2011 |
etixer
Die freiwillige Selbstbeschränkung auf 250 km/h ist eine feine Sache. 250 km/h sind schon verdammt schnell auf der Autobahn, aber da nochmal knapp 100 km/h draufzulegen ist beängstigend. Wenn die Oma von nebenan mit 100 dahinzuckelt und der Bentley vorbeirauscht vibrieren sich nicht nur nur die Scheiben, man muss Angst haben, dass der Polo der Oma nicht gleich von der Bahn gefegt wird :-)
Thu Oct 06 00:34:11 CEST 2011 |
andyrx
Die Rechtslage das nur der zu ermittelnde Fahrer belangt werden kann ist so nur in Deutschland existent...sprich ohne Frontphoto geht hier nix,in der Schweiz ist das aber anders da mussvder Halter beweisen nicht gefahren zu sein😰
Wir haben es schon gut hier😎
MfG Andy
Thu Oct 06 01:44:00 CEST 2011 |
anschiii
Ach,
mit dem richtigen Fahrstil
kommt der auch am Tag gut voran 😉
LG Anja
Thu Oct 06 07:08:43 CEST 2011 |
Käfer1500
Ich hatte auch schon mal nachts um halb drei einen Lkw mit völlig unbeleuchtetem Hänger vor mir. Wenn ich da >300 km/h gefahren wäre, würde ich das hier nicht mehr schreiben können ...
Ein Bekannter meiner Frau wurde in einer ähnlichen Situation regelrecht enthauptet, als er es mit über 200km/h nicht mehr schaffte, einem auf der linken Spur unbeleuchtet stehenden verunfalltem Lkw-Anhänger auszuweichen. Seine E-Klasse fuhr dann als Vollcabrio noch 500m weiter und schlug dann in der Böschung rechts ein ...
Naja, trifft in einem solchen Fall nicht den Falschen, und um die Zeit sind wenigstens kaum Muttis mit Kind unterwegs, das Gefährdungspotential für Unschuldige also gering.
Thu Oct 06 07:44:55 CEST 2011 |
Spurverbreiterung2626
Klar die Fahrweise ist mehr als idiotisch bei diesem Verkehrsaufkommen. Wie oft und wie lang die rechte Spur leer ist, allerdings auch. 🙂
Thu Oct 06 07:56:05 CEST 2011 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:
Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
[...] Habt ihr mal in andyrx' Blog nebenan geschaut?
www.motor-talk.de/.../...nterwegs-es-geht-noch-schneller-t3521409.html
Was da von sich gegeben wird in den Kommentaren ist mal wieder aller übelstes Unterschichten-TV-Niveau. [...]
Artikel lesen ...
Thu Oct 06 08:38:23 CEST 2011 |
Schattenparker136396
Wenn Du durch einen Verkehrsunfall "enthauptet" würdest, dann wären wenigsten keine wichtigen Organe betroffen...😁
Thu Oct 06 09:48:36 CEST 2011 |
Antriebswelle46549
Ich glaube dass kann hier kaum einer beurteilen, wie es sich mit einem Bentley bei 300+ fährt.
Als ich das erste mal 200 gefahren bin mit nem Mietwagen hab ich auch gedacht, dass ist ja bekloppt. Heute macht mir auch 240 (ok Tacho 238, Audi A6) nichts mehr aus. Mehr bin ich aber auch noch nicht gefahren. Was ich damit sagen will, man gewöhnt sich an Alles.
Die Sicherheitsabstände von dem Fahrer aus dem Video bei 200 sind hier eher das Problem.
Thu Oct 06 10:09:24 CEST 2011 |
LeiderHeiser
Also 22500 Franken. Ich finde es richtig, dass man die Höhe der Geldstrafe in der Schweiz vom Einkommen abhängig macht. Wäre er in einer 120er Zone in Deutschland erwischt worden, hätte er maximal 623.- Euro, 4 Punkte und 3 Monate Fahrverbot bekommen. Angemessen?
Thu Oct 06 10:11:24 CEST 2011 |
OhLord
Angemessen?
Ja, solange er niemanden damit "angegriffen" hat! 😉
In der Schweiz zu hoch?
Nein, andere Länder, andere Sitten. 😉
Thu Oct 06 10:11:31 CEST 2011 |
andyrx
dann verdient der 325km/h Pilot aber recht wenig im Vergleich zu dem hier-->http://www.motor-talk.de/.../...eurer-spass-782-000-euro-t2841980.html
😁😁
mfg Andy
Thu Oct 06 10:12:30 CEST 2011 |
Spurverbreiterung2626
Na ja gut, um im Straßenverkehr enthauptet zu werden, muss man nicht mal über 100 fahren und auch nicht gegen ein Tempolimit oder die Richtgeschwindigkeit verstossen. Wurde doch auch mal einer Enthaupted, weil so ein Pole eine leere, unbeleuchtete Ladebrücke auf die Bundesstraße gestellt hatte. Da fuhr einer mit erlaubter Geschwindigkeit rein und war auch tot.
http://www.motor-talk.de/.../...fuer-horrorcrash-auf-b51-t2708389.html
Thu Oct 06 11:06:37 CEST 2011 |
LeiderHeiser
Das war wohl derselbe ignorante Schwede.. 1,08 Millionen Schweizer Franken sind es dann ja nicht geworden, sondern nur ein Bruchteil davon.
Thu Oct 06 11:11:21 CEST 2011 |
andyrx
so wenig an Strafe wie der BMW Fahrer,der bei Hamburg mit 291 statt erlaubter 100km/h erwischt wurde--> KLick wird er aber auch nicht gezahlt haben😉
mfg Andy
Thu Oct 06 11:25:36 CEST 2011 |
Achsmanschette46734
...hihihi...ein mutmaßlicher Organspender !
Der Typ ist sowas von hirnlos...
Das Schlimme ist, dass solche Spinner (die bei dem Tempo die DigiCam in der Hand halten und auf´s Display schauen, damit auch ja der Tacho gefilmt wird...) hier noch als "Helden" bewundert werden.
Man o man...
Führerschein-Entzug auf Lebenszeit kann die einzige Antwort lauten für jemanden, der mit über 300 km/h auf einer vollen BAB fährt.
Sorry...ich bin auch kein Engel, was Tempo angeht. Aber das ist doch nicht nur Gefährdung, sowas ist doch schon Mordversuch.
Wenn der mit >300 km/h irgendwo auffährt...tzzzzzzzzz !
Na...ggf. taugt der Typ noch zum Organspender !
Thu Oct 06 12:04:34 CEST 2011 |
Spurverbreiterung2626
Oh yeah, jetzt kommt hier wieder die geballte BILD-Leser Kompetenz.
Auf einer vollen Autobahn sind 300km/h überhaupt nicht möglich. Wenn 300 erreicht werden, ist die Autobahn nicht voll, sondern verhältnismäßig leer. Tempo 300 sind zudem nicht illegal, solange keiner gefährdet oder beeinträchtigt wird. Lediglich die temporäre Abstandsunterschreitung kann also beanstandet werden.
Ein Mordversuch liegt auch nicht nahe, wahrscheinlich nicht mal Totschlag. Beides hätte aber Vorsatz als Bedingung. Da er immer hart in die Eisen geht, sehe ich keinen Vorsatz jemanden so zu rammen oder gefährden, dass jemand sterben könnte. Sagt man der Vorsatz ist der Geschwindigkeitsunterschied, dann ist es immernoch kein Mord, da es für Mord eine Motiv geben muss. Es würde sich also höchstens um fahrlässige Tötung handeln.
Des Weiteren würden die inneren Verletzungen wahrscheinlich enorm sein, wenn der Fahrer mit >300 irgendwo gegenfährt. Eine Organspende ist somit mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen.
Thu Oct 06 12:09:16 CEST 2011 |
andyrx
wenn es bei dem Tempo tatsächlich zu Abflug kommt bleibt wirklich nicht mehr viel übrig--> Klick und da jeder der so schnell fährt um diese Tatsache weiss ist ein Eigenschutz durch sehr vorausschauende Fahrweise unerlässlich...😉
unklare Verkehrslage (z.B. viele Fahrzeuge rechts in kurzen Abstand) heisst runter vom Gas...sonst wird es irgendwann nicht reichen zu bremsen😉
mfg Andy
Thu Oct 06 12:15:55 CEST 2011 |
tino27
Hm, das Filmchen offenbart auf jeden Fall mehrere Dinge.
Zum einen hat geistige Reife nichts mit Bankguthaben zu tun. Oder anders und gleichzeitig eine andere These belegend: Mit legalen Mitteln kommt man ganz selten zu sehr viel Geld. Denn wenn man so etwas tut, geht es weniger darum, dass man gegen die 120 in der Schweiz verstößt, sondern man nimmt es in Kauf andere Menschen zu verletzen.
Des Weiteren kann man sehen, dass das Geschwindigkeitsempfinden durch die sehr gute Arbeit von Bentley in diesem Auto stark reduziert ist. In Verbindung mit der oben genannten fehlenden geistigen Reife (die manche nie erlangen) wird daraus eine brisante Kombination.
Ich dachte, es sei schon bedenklich mit 250 bei Nacht zu fahren, aber 325 sind unbegreiflich. Wie weit wird so ein Scheinwerfer wohl reichen? 100m? 150m? Bei 325km/h legt man in einer Sekunde 90m zurück, also fast 2 Begrenzungspfähle. Jetzt muss nicht mal der Fahrer einen Fehler machen, aber ich gehe einfach mal davon aus, dass kaum jemand damit rechnet, dass jemand so schnell fährt. Wenn jemand auf seine Spur zieht, dann wirds wohl noch dunkler, als es ohnehin schon ist.
Mein Urteil wäre: ~10 Jahre Führerscheinentzug + ein Jahr Tagessätze prozentual vom Einkommen, so das in etwa das überbleibt, was man so als Existenzminimum bezeichnet.
Thu Oct 06 12:19:23 CEST 2011 |
andyrx
@Tino
das sind zwei unterschiedliche Fälle,das Video stammt aus Deutschland und der zitierte Text von einem Bentley Fahrer aus der Schweiz😉
der in Deutschland war schneller😁😁
bemerkenswert sind sie aber beide😛
mfg Andy
Thu Oct 06 12:24:03 CEST 2011 |
Bluesilentpro
Ist ein regelmässiges Phänomen in der Schweiz. Hier gibts einfach zu viele Reiche mit zu dicken Autos. Liest man alle paar Woche, wie ein Irrer mit nem Luxusschlitten versucht Rekorde zu brechen oder mit seiner 19jährigen Tussi den Ferrari in der Innenstadt von Zürich schrottet. 😕 Die Polizei ist da zurecht hart und verhängt auch gern mal fünfstellige Strafen.
Diese Leute sind mit schuld, dass der Bundesrat erst kürzlich das Verbot für Rundstreckenrennen erneuert hat. Ich habe dafür null Verständnis. Die haben alle genug Geld um irgendwo auf der Welt mit den schnellsten Autos auf der abgesperrten Piste die Sau rauszulassen. So vermiesen Sie den Normalschweizern den Rennsport und wir müssen weiterhin nach D oder F fahren, um mal die Gummis zu quälen.😠
Dekadente Ego-Arschl***. Mehr fällt mir dazu nicht ein.
Wie schon geschrieben wurde, hängt das sehr vom Fahrzeug ab. Ich bin auch schon knapp 280 in nem A6 allroad 4.2 gefahren und das sehr entspannt. Im MX-5 fühle ich mich schon bei 140 unwohl. Im Normalfall bewege ich meine Reiseautos in Dtl. auf der AB zwischen 160 und 200, auch wenn beide locker 250 schaffen. Ist einfach nicht nötig und auch gefährlich so schnell und schneller zu fahren.
Thu Oct 06 12:25:31 CEST 2011 |
Spurverbreiterung2626
Ich find ja Schweizer sollten in Deutschland maximal 120 fahren dürfen, so wie sie es von zuhause gewöhnt sind. 😁 😁 😁
Thu Oct 06 12:28:43 CEST 2011 |
Bluesilentpro
Ich sehe schon eure roten Köpfe, wenn die ganzen 300, 400 und 500PS-Geschosse vor euch auf der AB mit 120 schleichen.😛
Thu Oct 06 12:29:16 CEST 2011 |
krebsandi
das oberhalb ist als die Sichtweise eines Schweizers.
deshalb diese hohen Strafen.
das heisst der Normalschweizer muss das büssen weil ein paar Verrückte mit massig Kohle die Autobahnen unsicher machen.
alles klar.
drum diese hohen Strafen.
ich dachte immer die Schweizer haben nicht mehr alle Tassen im Schrank mit ihren hohen Strafen.
so geschildert verstehe ich das jetzt doch ein bisschen besser.
Thu Oct 06 12:37:22 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter47783
wo gibt es einen guten belag für die geschwindigkeit? ich muss sagen, dass ich selten über 260 fahre, weil das fahrwerk in den bodenwellen sehr leidet.
Thu Oct 06 12:49:59 CEST 2011 |
andyrx
hab das Problem von Bodenwellen auf deutschen Autobahnen bisher nicht so massiv wahrnehmen können so dass ich im unlimiterten Bereich davon meine Geschwindigkeit anhängig machen muss...der Jaguar XKR läuft da im Bereich der Vmax ähnlich ruhig und unaufgeregt wie der Bentley im Video😉
mfg Andy
Thu Oct 06 13:29:11 CEST 2011 |
tdnyh
@Habuda:
Nur zur Information für den nächsten Urlaub: Italien z.B. kennt die Halterhaftung, dort müsstest du zahlen, egal wer fährt. Aus diesem Grund reicht in Italien bei der Radarkontrolle eine Heckansicht des Wagens, die Identifikation des Fahrers ist nicht notwendig. Der Halter kriegt dann einfach Post.
BTW: Bei 325km/h fährt also dieser Schwachsinnige geschmeidige 90 Meter pro Sekunde und filmt dabei in stockfinsterer Nacht noch den Tacho...unfassbar! Und wenn ich dann noch gewisse Kommentare der Bewunderung hier lese, dann reisst mir die Hutschnur.
Ich bin kein Schulmeister und wurde auch schon geblitzt. Aber dieser Typ ist einfach nur noch gehirnamputiert, gefährdet sich (mir sch...egal) und andere (z.B. mich wenn ich ab und zu die gleiche Strecke in der Westschweiz fahre, mit 2 Kindern auf der Rückbank).
Ich hoffe doch sehr, dass dieser geistig umnachtete Looser seinen Führerschein nie mehr sieht, ein paar Monate unbedingt ins Gefängnis wandert und dass sein schnuckliger Bentley konfisziert und verkauft wird. Der nicht ganz unbedeutende Erlös würde www.roadcross.ch sicher freuen...
Gruss aus der Schweiz,
TDNYH
Thu Oct 06 13:33:49 CEST 2011 |
Habuda
Gut, dass es in der Schweiz so ist mit der Halterhaftung wusste ich nicht. Aber wie ermittelt die Polizei einwandfrei einen Halter wenn man in dem Video werden den Fahrer noch das Kennzeichen sieht?
Ah halt, das hier verlinkte Video ist ja gar nicht das von dem aus der Schweiz ....
@Andy: Wäre es denn zu viel gewesen nur ein Thema, bzw wenn schon dann das zum Thema passende Video hier zu verlinken? So ist das irritierend.
Thu Oct 06 13:41:14 CEST 2011 |
anntike
@Habuda
"Gut, dass es in der Schweiz so ist mit der Halterhaftung wusste ich nicht. Aber wie ermittelt die Polizei einwandfrei einen Halter wenn man in dem Video werden den Fahrer noch das Kennzeichen sieht?
Ah halt, das hier verlinkte Video ist ja gar nicht das von dem aus der Schweiz ...."
Angenommen, es wäre das Video aus der Schweiz: Wie schon vorhin angemerkt, wäre da mein erster Gedanke, mal die Zulassungsstatistiken durchzugehen (so viele solcher Bentleys wirds da wohl nicht geben); danach müsste man kreativ werden...arg viel mehr gibt das Video ja wirklich nicht her.
Thu Oct 06 13:42:59 CEST 2011 |
Schattenparker136396
Wir haben es ja hier mit zwei unterschiedlichen Bentleyfahrern zu tun. Der eine ist in der Schweiz 325km/h gefahren, der andere in Deutschland und in der Nacht 345km/h. Das sind jetzt relativ einfache Tatsachen, die mit einem Minimum von einem Dutzend Gehirnzellen zu begreifen sein müßten. Angesichts der zunehmenden Verblödung unserer Bevölkerung ist es allerdings auch nicht wirklich verwunderlich, wenn einzelne Nutzer selbst dazu noch zu dämlich sind.
Daß ausgerechnet diese Nutzer aber der Hybris anheimfallen, sich ein Urteil über den Geisteszustand anderer Leute bilden zu können, ist nicht nur ausgesprochen erheitern, sondern ein weiterer Beweis dafür, daß die menschliche Dummheit tatsächlich unbegrenzt ist...😁
Thu Oct 06 13:48:59 CEST 2011 |
andyrx
das Video von dem Schweizer hab ich nicht gefunden...war wohl schon konfisziert😁😁
stattdessen hab ich das andere mit dem 345km/h Spezi gefunden und gedacht OK dann machen wir die Geschichte rund😛😎
jedenfalls lässt sich im Video erkennen...das Auto läuft bemerkenswert ruhig und souverän,die Geschwindigkeit wird erst durch das Verhältnis zu anderen Verkehrsteilnehmern brisant und heikel weil sich eben viele nicht vorstellen können was da so von hinten anfliegt.
Fakt ist--> ich würde die 345km/h (die schafft mein Jaguar aber nicht) nur bei definitiv leerer/freier Autobahn fahren und das Tempo zum Selbstschutz beim passieren anderer Autos/LKW zurücknehmen.
mfg Andy
Thu Oct 06 14:07:03 CEST 2011 |
Turboschlumpf19181
Tolles Auto. Tolle Aktion. Bitte mehr solche Videos. Gibt viel zu wenige Leute, die ihre Fahrzeuge richtig ausfahren.
Thu Oct 06 14:07:14 CEST 2011 |
Duftbaumdeuter31461
Ach, eigentlich hat der Continental GT die gleichen Radbremsen drin wie Dein XKR.
Nur das beim Bentley alles etwas grösser ist, die Sättel anders aufgebaut sind und mehr Kolben haben und die Bremsscheiben verm. aus einem anderen Material sind.
Es kann sein dass die Bentleys von den Videos Bremsanlagen mit vorne 405mm und hinten 335mm grossen Carbon-Keramik Bremsscheiben haben. (Je nach Modell und Ausstattung)
405mm Carbon-Keramik Bremsscheiben sind derzeit wohl das Grösste was in solchen Autos verbaut wird.
Allerdings hat selbst damit so ein Continental GT - im Vergleich mit anderen Autos, die deutlich über 300 km/h laufen - eher "schlechte" Bremswerte. Das liegt am hohen Gewicht.
FP
Thu Oct 06 14:21:56 CEST 2011 |
Ireton
Beeindruckend, wie gut der Bentley beschleunigt und verzögert. Nachts sich auf so eine Aktion einzulassen, halte ich allerdings auch nicht für besonders intelligent.
Thu Oct 06 15:47:58 CEST 2011 |
tdnyh
@ Hadrian
Meine Aussagen beziehen sich ausschliesslich auf den Fall in der CH (mit 325km/h), den Vorfall in D mit noch höherer Vmax habe ich mit keiner Silbe erwähnt. Mein Dutzend Hirnzellen funktionieren somit noch bestens, danke der Nachfrage ...
"Le conducteur d'une limousine de luxe immatriculée dans le canton de Genève a été entendu par les enquêteurs de la Police cantonale vaudoise. Des séquences vidéos de son téléphone portable révèlent qu'il roulait à plus de 320 km/h, en avril dernier, sur l'autoroute A1 aux abords de l'échangeur du Vengeron, près de Genève.
Trois séquences vidéos retrouvées sur le téléphone portable de l'intéressé montrent que sa limousine Bentley Continental se déplaçait à plus de 320 km/h, le 21 avril dernier, entre 03h21 et 03h36. Quelques images révèlent que ces enregistrements ont été faits sur l'autoroute A1 Lausanne- Genève, entre Coppet et l'échangeur du Vengeron, sur territoire contrôlé par la Police cantonale vaudoise."
Gemäss obiger Medienmitteilung der Kantonspolizei Waadt wurde die Fahrt in der Schweiz am 21. April 2011 zwischen 03:21 und 03:36 mit einem Mobiltelefon dokumentiert. Hier in der CH ist es um diese Zeit üblicherweise ebenfalls dunkel und ich denke auch in D zumindest stellenweise finster 🙄
Thu Oct 06 16:09:39 CEST 2011 |
krebsandi
Bitte sind wir doch nicht päpstlicher als der papst.
um 03.21 bis 03:36
werden nicht gerade viele Verkehrsteilnehmer unterwegs gewesen sein.
da schläft Deutschland und ich nehme mal an auch die Schweiz.
also viele kann er da nicht gefährdet haben.
na und für schnelles Fahren gibt es Fernlicht.
da muss ich sagen da gefällt mir das deutsche Video schon wesentlich weniger.
wenn ich mir mal die Verkehrsdichte ansehe.
leer ist anders
Thu Oct 06 16:16:20 CEST 2011 |
Multimeter30590
Einer 100% Beweisführung dass nur das der halter bedarf es nicht, es reicht eine für die Justiz schlüssiger Nachweis.
Der 100% Beweis muss ja nur in US Krimiserien erfolgen 😁
Thu Oct 06 16:34:01 CEST 2011 |
knolfi
Hmmm... 345 Sache nachts ist schon 'ne Ansage.
Mein RS6 ist zwar ca. 100.000€ günstiger, läuft aber ebenfalls sehr ruhig bei rd. 320 km/h (die ich bis jetzt ein einziges mal morgens auf der A81 bei ein Stück freier Strecke ohne weiterem Verkehrsteilnehmer fahren konnte).
Solch eine Aktion würde ich nie nachts durchführen, da man max. 100m weit sehen kann. Bei solchen Geschwindigkeiten ist aber vorausschauendes Fahren äusserst wichtig, d. h. man sollte m. M. 1 km freie Sicht nach vorne haben.
Eines noch zu solchen potenten Fahrzeugen. Wenn man mit 600 PS und über zwei Tonnen unterwegs ist, ist das Geschwindigkeitsempfinden völlig anders als bei einem 200 PS und 1,5 Tonnen Auto. Man erreicht problemlos Geschwindigkeitsregionen, die sonst nur mühsam oder gar nicht zu erreichen sind. Dementsprechend fährt man auch schneller. Bsp: mit meinem alten A6 4.2-V8 und 335 PS empfand ich eine Reisegeschwindigkeit von 180 km/h als angenehm, beim RS6 mit 580 PS empfinde ich eine Reisegeschwindigkeit von 230 km/h als angenehm.
Kritisch wird's dann beim Bremsen, denn dann müssen 2 Tonnen verzögert werden...
Thu Oct 06 16:38:16 CEST 2011 |
andyrx
die beiden Bentley Driver wirken ja recht souverän und gelassen im Gegensatz zu den beiden hier-->http://www.youtube.com/watch?v=xxmHeJQUfOE&feature=related
mfg Andy
Thu Oct 06 17:10:40 CEST 2011 |
Ireton
Da hast Du allerdings recht. Ich glaube übrigens nicht, dass Leute, die solche Videos ins Netz stellen, tatsächlich die Halter dieser Wagen sind. 😉
Deine Antwort auf "mit 325km/h in der Schweiz unterwegs-> es geht noch schneller"