Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022
|
andyrx
Moin Motortalker , Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen….. https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt. So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird. Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ?? Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ?? Bin gespannt auf euren Input Grüße Andy ![]() |
Tue Dec 06 15:38:41 CET 2022 |
tartra
Verbreite bitte keinen Unsinn ...
ich mache das Thema jetzt nicht auf, da es sehr komplex ist ... eine PV kann egal wie ausgeführt erheblich Fördergelder erhalten (kommt auf die Region an, siehe Speicher), dazu Einspeisevergütung, ja, niedriger als vor Jahren .. dafür kostet die aktuellen 400W Module unter 200 EUR ... von solchen Modulpreisen konnte man vor Jahren nur träumen...
Für einen normalen Haushalt reicht um die Grundlast zu decken, sofern man sich für die Speicherlösung interessiert, ein 2,4kWh Speicher. Der hat die größe einer halben Microwelle und kostet ~1500 EURO ... bitte über was reden wir da ... wenn bei einer normalen HausSanierung gerne mal 100 000 weg sind...?
Tue Dec 06 15:45:50 CET 2022 |
carchecker75
Dann muß da was geändert worden sein, hab oft den Eindruck das die Windräder recht nah an Straßen stehen.
Das mit dem Lärm hab ich schon oft gehört, kann man sich als nicht Betroffener kaum vorstellen.
Was das für eine Zerstörung von Wäldern ist erst wird mal eine Weg gebaut dann der Zementsockel. Am Schluss ist z.b. ein Naherholungsgebiet verschandelt. Konnte das an der Mosel Traben Trabach die Ecke über lange Zeit beobachten, mein Fahrgast und die Anwohner fanden es gar nicht toll.
Die Windräder werden ohne Rücksicht auf Verluste weil es so grün ist einfach in die Landschaft gebaut.
Tue Dec 06 15:46:09 CET 2022 |
fehlzündung
Dann sag mir mal, welche Förderung kann ich denn in Niedersachsen für eine Anlage auf dem Dach bekommen?
Ich finde dazu nichts im Netz. Was es gab, ist längst ausgelaufen. Es gibt noch Kredite der KfW für PV und teilweise noch Zuschüsse für Speicher.
2,4kWh ist nun aber auch sehr klein. Ich brauche im Jahr ca. 2700kWh Strom. Also 7,5 am Tag. Das zumindest sollte der Speicher dann aber auch abdecken können.
Tue Dec 06 15:48:04 CET 2022 |
fehlzündung
@carchecker75 Wie es mit dem Abstand zu Straßen aussieht, weiß ich nicht. Hier stehen auch welche dicht an der Landstraße. Da wird mit einem Verkehrsschild vor Eiswurf im Winter gewarnt.....
Die Geräusche liegen in einem Frequenzbereich, die man nicht sofort als aufdringlich wahrnimmt, wenn man mal vorbeigeht, aber die wohl sehr penetrant werden können, wenn man sie ständig hat und keine Nebengeräusche da sind.
Tue Dec 06 16:29:34 CET 2022 |
reox
Gute Idee.
Dann setzen Putin und Konsorten mal eine Wartung der Übertragungsleitung an und stellen fest, dass man danach nicht wieder einschalten kann oder will.
Tue Dec 06 16:46:25 CET 2022 |
reox
Okay.
Du hast den link nicht durch gelesen. Ist ja ÖR, dort werden ja eh nur Lügen und Panik verbreitet.
😮
Größter Investor in grüne Energie werde in den kommenden Jahren weiterhin China sein: Auf die aufstrebende asiatische Weltmacht wird nach Schätzung der Energieagentur fast die Hälfte des globalen Ausbaus bis 2027 entfallen. Auch in Europa, den USA und Indien werde der Zubau stark beschleunigt.
Tue Dec 06 17:26:35 CET 2022 |
fehlzündung
Ich habe nicht gesagt, dass man da Solarmodule aufstellen soll und den Strom zu uns schicken. Es war lediglich als Vergleich gemeint zu einem dicht besiedelten Gebiet wie Deutschland.
Ich denke aber, dass du das schon verstanden hast, du willst es nur ins Lächerliche ziehen, indem du es absichtlich falsch verstehst.
Tue Dec 06 17:33:16 CET 2022 |
fehlzündung
Doch, ich habe den Artikel gelesen. Das ist aber alles Zukunftsmusik. Erwartet, prognostiziert, wird sein, wird werden, usw.
Man sieht doch am Beispiel der Ukraine, wie schnell irgendwelche Ereignisse global alles durcheinanderwürfeln können und Vorhersagen und Prognosen zunichte machen.
Ändert aber nichts daran, dass China auch genauso führend in Planung und Bau neuer AKW ist.
https://de.statista.com/.../
Tue Dec 06 17:42:25 CET 2022 |
carchecker75
Tue Dec 06 17:46:11 CET 2022 |
Goify
Auf das Pferd zu setzen, kann aber die Zukunft bedeuten. Mit richtiger Zucht kann man da sicherlich noch viel rausholen. Und sie können komplett mit Biokraftfutter versorgt werden und die "Abgase" kann man als Dünger verwenden. Also einem Auto sind Pferde haushoch überlegen.
Tue Dec 06 18:07:51 CET 2022 |
carchecker75
Konnt mir schon Denken das ein Spruch übers Pferd kommt😁
Tue Dec 06 18:22:51 CET 2022 |
reox
Da gibt's nichts falsch zu verstehen. Du bist der Meinung, dass Sibirien besser geeignet ist.
Tue Dec 06 18:22:58 CET 2022 |
Goify
@carchecker75
Dafür bin ich bekannt und darum liebt mich jeder - in aller Bescheidenheit. 😁 😛
Tue Dec 06 18:27:53 CET 2022 |
legooldie
Um was geht es hier eigentlich noch?
War das Thema nicht ursprünglich diese Klebe Uhus und welchen Mist die auf Kosten aller machen?
Tue Dec 06 18:32:08 CET 2022 |
fehlzündung
Ja, großflächige unbewohnte Landschaften sind besser geeignet, um Solarfelder und Windparks aufzustellen, als ein zugebautes und überbesiedeltes Land.
Das hast du richtig erkannt. Ob das Sibirien oder die Wüste Gobi ist, ist dabei aber egal.
Tue Dec 06 18:47:50 CET 2022 |
Goify
Man packt die Teile auf die Dächer und gut ist. In Gobi müsstest du erst mal Kabel dort hin legen und würdest unberührte Natur negativ beeinflussen.
Für heimische PV-Anlagen in normalem Maßstab braucht man keine Kabel, sofern der Ertrag dem Grundstrombedarf entspricht.
Tue Dec 06 18:53:00 CET 2022 |
reox
Größtmögliche Autarkie bei der Energiewende ist der Lösungsweg.
Dann stören auch unerwartete globale Ereignisse(Ukraine,...,...) weniger.
Tue Dec 06 19:03:11 CET 2022 |
carchecker75
Ohne dich wär Motortalk nur halb so schön.
Provozierend und Sarkastisch🙂😉
Tue Dec 06 19:30:16 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Das ist aber eine Steilvorlage, die die geht andersrum mindestens genauso gut.
Wed Dec 07 00:22:51 CET 2022 |
dslthomas
Also ich persönlich finde, dass man hier mit den völlig falschen Mitteln versucht, der Sache zu begegnen. Meiner Meinung nach, sollte man genau so mit diesen Lustigen Gesellen umgehen: https://www.nau.ch/.../...st-am-boden-kleben-und-schliesst-ab-66313539
Zack... Problem gelöst. Solche Klima-Terroristen würde ich auf der Straße kleben lassen. Bei dem Wetter erledigt sich das Problem auf ganz natürliche Weise :-) Muahhhh da würden sich diese Klima-Terroristen wünschen, dass der Klimawandel schon viel weiter wäre :-)
Sorry,- aber die Sache ist in meinen Augen so absurd das mir die Objektivität fehlt.
Wed Dec 07 06:13:13 CET 2022 |
Goify
Ich finde es fatal, wie hier Terroristen verharmlost werden: der Terrorangriff während der Olympiade in München war überhaupt nicht witzig!
Wed Dec 07 07:01:11 CET 2022 |
NeuerBesitzer
Ich persönlich finde die Aktionen auch..naja..zZumindest im Falle, von Kunstwerken mit Lebensmitteln bewerfen affig. Wobei manche de begründungen warum es nun ausgerechnet dieses oder jenes Kunstwerk ist so gesehen durchaus Hintergrund haben.
Das auf die Straße kleben, jo, sollen se halt machen. Empfinde ich jetzt nicht als den "terroristischen Akt".
Allerdings: Wenn man auf MT einfach mal hier und auch in anderen Therads liest wundert es mich überhaupt nicht dass diese zu solchen Aktionen greifen.
Kleben lassen ? Jo, die Versuchung ist vielleicht groß. Ein anderer schreibt hier ein paar Beiträge weiter oben etwas von Daseinsfürsorge des Staates. Tja, der Staat hat aber auch leben und esundheut der Bürger zu schützen, also kann der Staat die eben nicht einfach kleben lassen. Blöd dass es Daseinsfürsorge eben auch da gibt und diese nicht nur daraus besteht für "Energie" (die ist ja vorhanden) dass aber auch gefälligst billig (komisch, bei Smartphones regelt es der Markt, wenn aber der Benzinpreis marktbedingt steigt soll dieser außer Kraft gesetzt werden)
Von so geschichten wie sieben Autos, Achtzylindern etc. brauch ich ga nicht anzufangen, ist sinnbilich.
In anderen Temen auf MT geht es, mal wieder darum, morgens den Motor im Stand laufen zu lassen um die Scheiben zu enteisen. Die üblichen Aussagen dort: Würde andere schließlich einen Sch...dreck angehen wenn man den Motor unnötig und vermeidbar laufen lässt. Nö, es geht die anderen sehr wohl etwas an, muss man aber vielleicht erstmal kapieren und da scheitert es eben einfac bei manchen.
Und da wundert ihr euch wenn andere sich dann auf die Straße pappen ?! Ich mich nicht. Unabhängig davon ob ich es nun gutheiße oder nicht.
Da soll wieder "therapiert" werden, aber die Ursache (ich, du, ihr) soll am besten gar nicht angegangen werden. Könnte etwas verzicht, etwas einschränkung, etwas komfort, etwas mehr Geld kosten. Nene...da sollen doch gefälligst erstmal die anderen.
Wie teuer diese "Therapie" aber auf Dauer wird und auch kein Ende nimmt wiel man ja die Ursache nicht angeht... klar, die medizin sollen dann, wie könnte es anders sein, auch wieder die anderen zahlen.
Wie dann der deutsche Autofahrer auch ganz plötzlich die rettungsgasse für sich entdeckt. Lustig, gerade gestern wieder. Stau, ganz ohne irgendwelche Klimakleber, rettungsgasse ? H, sobald keine Klimakleber die Ursache für einen Stau sind vergisst der gemeine deutshce Autpofahrer sowas wie Rettungsgasse ganz schnell wieder. Es wäre schließlich ein Unding wenn man, würde man vernünftig eine Rettungsgasse bilden oder sich zumindest die Chance offen hält diese bilden zu können, dafür dann eben mal ein paar Meter weiter hinten im Srau steht oder gar so etwas völlig unverstellbares zu Stande bringt halt mal 10 Meter Abstand zum Vordermann zu halten.
Das wäre untröstlich für die deutsche Autofahrerseele wo man doch immer der Erste sein muss :-)
Wed Dec 07 07:23:34 CET 2022 |
legooldie
Das war vielleicht ein bisschen unglücklich ausgedrückt aber ich habs ja nur gut gemeint um nicht allzu sehr ins OT abzudriften.
Sorry Leute
Wed Dec 07 07:58:10 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Alles gut schließlich soll in solchen Foren die Unterhaltung nicht zu kurz kommen! 😎
Wed Dec 07 08:02:45 CET 2022 |
Goify
Für......Unterhaltung ...... muss man doch, ...... und das meine ich ganz ehrlich ....... Wetten, daß? ..... anschauen. ...... Oder etwa nicht?
Wed Dec 07 09:06:43 CET 2022 |
Schwarzwald4motion
Das nimmt man sich wenn man einschlafen will.
Wed Dec 07 09:57:07 CET 2022 |
tartra
Sich an Kunstwerke zu kleben, da sehe keinen Zusammenhang.
Auf die Straße, Rollfeld kleben, da sehe ich den Zusammenhang eindeutig gegeben ... Flugzeug und Autoverkehr sind nunmal ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht Rohöl zu verbrennen, inkl den Materialeinsatz ...bei der Produktion...
Das sehen die ersten Gerichte wohl auch so ... Kunstwerk beschädigen = straftat ...
Straße blockieren .. vom DemoRecht gedeckt, da es einen eindeutigen zusammenhang gibt ..
Übrigens gerade die neue Statistik aufgeschnappt ... der Fahrzeugbestand je 1000 Einwohner ab 18 Jahren, ist mal wieder gestiegen ...
Also so dramatisch, wie auch von einigen hier propagiert, können die Repressalien der 😉Autohasser Diktatur in unserem Land nicht sein...
Wed Dec 07 10:03:45 CET 2022 |
Goify
Ziemlich erstaunlich, wo doch immer mehr Leute in Städten wohnen und immer mehr junge Menschen kein Auto mehr haben. Ist das alles andyrx mit seinen hunderten Autos, der die Statistik so massiv verfälscht?
Wed Dec 07 10:33:10 CET 2022 |
63er-joerg
Das es immer mehr Autos gibt, ist nicht verwunderlich.
Übrigens, auch grüne fahren. Wenn auch nicht mehr die bunten T2.
Hier auf dem Land wird teils gebaut, der staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. Da du hier ohne PKW aufgeschmissen bist, ist mit jeder neuen Wohnung auch mit neuen Autos zu rechnen. In der Stadt mag es rückläufig sein, auf dem Land eher steigend.
Der Verkehr ist zunehmend. Ich habe vor kurzem für die länge einer Kippe direkt an einer der Hauptstraßen in unserem Ort gestanden. Unfassbar, was da an Autos vorbeifährt, im Sekundentakt - und das abends um 19Uhr rum...
Und was man da sonst noch so alles sieht - wie zB Handy am Ohr 😰 in fast jedem 4. Auto.. ..aber das ist OT.
Gruß Jörg.
Wed Dec 07 11:00:44 CET 2022 |
Goify
Und dann gibt es ja noch die Leute, die wirklich ungelogen alle 30 Minuten in ihr Auto steigen, kurz wegfahren und wieder kommen. Keine Ahnung, wo die der lieber Herrgott vergessen hat. Mir ist das mal aufgefallen, als ich länger in einem Wohngebiet war und was gebaut hatte. Immer das gleiche Auto im Halbstundentakt. Irgendwann zwicke ich ihm den Führerschein, dann ist Ruhe.
Wed Dec 07 12:26:40 CET 2022 |
NeuerBesitzer
Die halten ihr Auto warm.... damit se nicht Eis kratzen müssen :-)
Wed Dec 07 12:28:32 CET 2022 |
CivicTourer
1. dann hättest Du Dir beizeiten einen besser bezahlten Job suchen sollen
2. Du willst also eine kausalen Zusammenhang herstellen zwischen Deinem Weggang und der Pleite? Vielleicht wäre sie auch Pleite gegangen, wenn Du da geblieben wärest ...
3. das werden wir hoffentlich nie erleben müssen
4. und Du meinst tatsächlich, es gäbe dann noch Investoren? Selbstständige die sich den Arsch aufreißen? Dafür dass dann eh alles der Gemeinschaft zu fällt? Solche Systeme sind zum Scheitern verurteilt.
Wed Dec 07 13:08:26 CET 2022 |
fehlzündung
Es gäbe dann gar keine Arbeitsplätz mehr. Weil die Verkäuferin in der Bäckerei nämlich 20 EUR pro Stunde verdient, der Bäckergeselle auch und die Putzfrau ebenso. Entsprechend teuer ist das Brötchen.
Da alle anderen aber auch "nur" 20 bis 25 EUR verdienen, kann es sich niemand mehr leisten.
Wer sich unter Wert verkauft und für 3400 EUR mehr macht, als er machen muß, ist eben selber schuld. Wäre der AN so unverzichtbar, würde der AG auch mehr zahlen. Wenn er nicht unverzichtbar ist und genug Nachfolger bereitstehen, sind 3400 EUR eben der reale Gegenwert der Arbeit.
Wed Dec 07 13:11:13 CET 2022 |
oldyracer
0,038 % co 2 in der Atemluft 90 % natürlichem Ursprungs,das schweste Gas in der Luft,Schaltet mal das Hirn ein über 2000m wächst kein Baum,der Gärtner bläst bis 5 % Co2 in das Gewächshaus für Pflanzenwachstum, kein Co2 für Pflanzen kein Sauerstoff für Menschen .
Wed Dec 07 13:12:26 CET 2022 |
Goify
3.400 € im Monat sind 20 €/h. Also hat camelffm-2 exakt sein Wunschgehalt bekommen.
Wed Dec 07 13:13:20 CET 2022 |
oldyracer
Der vermeidet Kaltstarts
Wed Dec 07 13:13:52 CET 2022 |
oldyracer
Das vermeidez Kaltstarts!
Wed Dec 07 13:27:03 CET 2022 |
Profi58
@Fehlzündung
Ganz so einfach ist das nicht. Mancher AG würde gern mehr Gehalt an seine Angestellten bezahlen, kann es aber nicht, weil die Einnahmeseite nicht stimmt. Und nicht jeder AG darf selbst an den Preisen für seine Produkte drehen, weil er an Vergütungsvorgaben gebunden ist (siehe Selbständige).
Gleichheit ist der Tod aller Entwicklung. Wer eine ordentliche Leistung abliefert, soll auch gutes Geld verdienen. Wer lieber auf Kosten der Steuerzahler vor der Glotze sitzt, obwohl er auch anders könnte, für den sind schon Wohnung, Heizung und Nahrung zu viel.
Und um zum Ursprung dieses Threads zurückzukommen: Das Anliegen (Klimaschutz) ist richtig und wichtig, die Umsetzung (Festkleben, Beschädigen von Kunstwerken und Autos) aber grundfalsch und kontraproduktiv.
Wed Dec 07 13:32:53 CET 2022 |
Goify
Ich bin seit geraumer Zeit selbständig und handhabe die Gehälter so, dass alle ein gutes Stück mehr verdienen, als es die Empfehlungen vorsehen. Was übrig bleibt, geht in den Aufbau einer Reserve und den Rest zahle ich mir aus. Das ist mal ganz ordentlich und manchmal nichts. Es läuft nicht jeder Monat gleich und bei manchen Projekten kann man nur eine Schlussrechnung stellen, wo man eben länger in Vorleistung geht.
Wed Dec 07 13:40:58 CET 2022 |
fehlzündung
Das mag alles stimmen, aber wenn man mit seinem Gehalt unzufrieden ist, dann sollte man den Arbeitgeber wechseln und dorthin gehen, wo man mehr bekommt. Niemand ist mit dem AG verheiratet und schwört ewige Treue.
Kriegt man woanders aber auch nicht mehr, liegt die Vermutung nahe, dass die angebotenen Fähigkeiten und die ausgeübte Tätigkeit auf dem Arbeitsmarkt nicht mehr wert ist.