• Online: 2.718

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Jan 18 11:42:20 CET 2023    |    reox

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Januar 2023 um 11:33:54 Uhr:


Ich meine die, wo ich die Buden von der Autobahn oder ähnlichem geholt habe.

Man darf eh nicht vergessen, Aufträge die über den Hersteller im Rahmen der Mobilitätsgarantie kommen, laufen nicht in die ADAC Statistiken.

Auf welche ADAC Erfahrungen beziehst du dich dann?

Wed Jan 18 11:43:18 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Januar 2023 um 11:15:41 Uhr:


Welcher ÖPNV?
Und e Bike's brauchen keinen Strom?

Und welche Strecken willst Du damit zur Arbeit zurück legen?

ÖPNV: https://www.bvg.de/

Strecke von daheim zur Arbeit: https://www.mittelbayerische.de/.../460x276.jpg
(IM Vordergrund sind Wohnhäuser, im Hintergrund das BMW-Werk in Burgweinting. Da brauchst du echt kein Auto dafür.

Wed Jan 18 11:44:12 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Das mit dem Akku ist noch eine interessante Baustelle. Aber der entwickelt sich immer noch, was kosten und Ausfallsicherheit betrifft.
Und die Teile können getauscht werden, wenn das Auto in einem guten Zustand ist. Ansonsten gehen Sie in‘s Second Life zu einer Akkufarm.

Ich bin neugierig wie Tesla, das lösen will mit seinem strukturellen Akkupack; einerseits spart man dadurch viel Gewicht bei gleich bleibender Fahrgastzellenstabilität, andererseits ist das tauschen schwierig, vielleicht muss man davon ausgehen, dass die durchschnittliche Lebenserwartung gegenüber einem Verbrenner-VW in Deutschland (~26J) massiv sinken wird. Aber wer weiß vielleicht ist in 15 Jahren DE Automarkt um Lichtjahre besser 😉

Wed Jan 18 11:49:50 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Januar 2023 um 11:43:18 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Januar 2023 um 11:15:41 Uhr:


Welcher ÖPNV?
Und e Bike's brauchen keinen Strom?

Und welche Strecken willst Du damit zur Arbeit zurück legen?

ÖPNV: https://www.bvg.de/

Strecke von daheim zur Arbeit: https://www.mittelbayerische.de/.../460x276.jpg
(IM Vordergrund sind Wohnhäuser, im Hintergrund das BMW-Werk in Burgweinting. Da brauchst du echt kein Auto dafür.

Ich wohne weder in Berlin, Gott sei Dank noch wohne ich in Sichtweite meines Arbeitsplatzes.

Also wie komm ich deiner Ansicht nach zur Arbeit. Und da stelle ich noch nicht mal auf die 80 Prozent und G ab.
Das Problem hätte ein gesunder genauso.

Oder Bürgergeld beantragen und in die Stadt umziehen. Spare ich mir das Aufstehen morgens auch noch.

Wed Jan 18 13:16:52 CET 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Januar 2023 um 11:49:50 Uhr:


Also wie komm ich deiner Ansicht nach zur Arbeit. Und da stelle ich noch nicht mal auf die 80 Prozent und G ab.

Na, wo wohnst und wo arbeitest du denn ?

Ansonsten gibt es viele Möglichkeiten:
Zu Fuß, mim Fahrrad, mim E-Bike, mit der Straba, mim Bus, mit BEV, mim Diesel-PKW,Fahrgemeinschaften, Schiff, fliegen....

Unzählige und denkbare Kombinationen aus allen obigen:

Beispiel:
Zu Fuß in deine Tiefgarage zum Auto, mit dem 20 km zum nächsten Bahnhof, von dort mit der Bahn in die Nähe deines Arbeitgebers, zu Fuß vom Bahnhof über die Straße zu StraBa-Haltestelle, mit der fast bis zu deinem Arbeitsplatz und die letzten 1000 Meter meinetwegen mit einem E-Roller.

Wed Jan 18 13:23:35 CET 2023    |    Chaos1994

Ist dann halt die Frage ob das das Mehr an Zeit wert ist.
Bei mir sind’s auch zwischen Auto und ÖPNV n Unterschied von 150%.

Wed Jan 18 13:34:18 CET 2023    |    tartra

Toll, und daher ist der ÖPNV für die anderen 40 Mio. Pendler Mist, weil es bei dir eine schlechte Alternative ist ...?

Man sollte das große Ganze im Blick haben, meinetwegen noch trennen zwischen Land und Stadtbevölkerung ...

Wenn jeder immer nur mit seiner persönlichen Ist-Situation um die Ecke ... das bringt keinen weiter...

Wed Jan 18 13:36:16 CET 2023    |    Chaos1994

Nein, das nicht. Aber man sollte auch die Leute nicht vergessen die sich mit BEV und ÖPNV ins Bein schießen, weil das ja doch so ne saubere Lösung ist.

Wed Jan 18 13:36:47 CET 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Januar 2023 um 13:23:35 Uhr:


Ist dann halt die Frage ob das das Mehr an Zeit wert ist.
Bei mir sind’s auch zwischen Auto und ÖPNV n Unterschied von 150%.

Das hängt wiederum von den jeweiligen persönlichen Umständen ab.

Prinzipiell finde ich kann jedem ein "doppelter bis dreifacher" Zeitaufwand zugemutet werden; kommt aber halt drauf an:

Wenn du jetzt schon mit dem Auto als schnellste Alternative 1,5 Std. einfach pendeln würdest fände ich dann meinetwegen 3 Std. einfach mit der bahn eher nicht zumutbar.

(Gut, da würde ich mir auf Dauer eh überlegen ob ich wirklich alles richtig mache oder ob hier ein Umzug oder ein temporäres Zimmer unter der Woche nicht bedeutend sinnvoller und letztendlich auch deutlich kostengünstiger wäre)

Pendelst du mim Auto meinetwegen einfach 20 Minuten halte ich es prinzipiell für absolut zumutbar wenn du für den Weg mit dem ÖPNV halt 60 Minuten benötigst oder mit dem Fahrrad auch 45-60 Minuten.

Wed Jan 18 13:40:59 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Januar 2023 um 13:36:16 Uhr:


Nein, das nicht. Aber man sollte auch die Leute nicht vergessen die sich mit BEV und ÖPNV ins Bein schießen, weil das ja doch so ne saubere Lösung ist.

Wer vergisst die denn? Wenn du auf das eigene Auto anspielst ... der "vernünftige" PKW auch als verbrenner wird noch lange über unsere Straßen rollen... im nächsten Jahrzehnt geht es im ersten Schritt ersteinmal um Verkaufsstopp von Neuwagen mit Verbrenner...

Also die nächsten 20 Jahre kann Krankenschwester durchaus mit ihrem Polo TSI zum Job düsen ... von Buxtehude nach Hmburg zum P+R ..

Aber möglicherweise kann der Broker nicht mehr ins Frankfurter Zentrum zur Börse mit seinem Q7 4,0 TDI pendeln ...weil die Innenstadt nur noch für kleinen Verbrenner, E-Autos, oder komplett für Privat PKW ohne Ausnahmegenehmigung gesperrt ist.

Wed Jan 18 13:45:46 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Januar 2023 um 13:34:18 Uhr:


Toll, und daher ist der ÖPNV für die anderen 40 Mio. Pendler Mist, weil es bei dir eine schlechte Alternative ist ...?

Man sollte das große Ganze im Blick haben, meinetwegen noch trennen zwischen Land und Stadtbevölkerung ...

Wenn jeder immer nur mit seiner persönlichen Ist-Situation um die Ecke ... das bringt keinen weiter...

Das große Ganze ist also Deine Sicht aus der Kack Stadt Berlin wo man anspruchslos überall zu Fuß oder mit dem Bus hinkommt?
Da möchte ich nicht mal mehr begraben werden,obwohl ich dort geboren bin.

Mir ist es vollkommen egal wie Du zur Arbeit kommst,wenn Du überhaupt noch einer nachgehst, aber weshalb meinst Du mir vorschreiben zu müssen,wie ich zu meiner komme?

Wed Jan 18 13:47:51 CET 2023    |    8848

Zitat:

@reox schrieb am 18. Januar 2023 um 09:11:46 Uhr:


Große Veränderungen können mithilfe der Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung auf den Umweltverbund aus Fußverkehr, Fahrrad, Schiene und ÖPNV gelingen.

Kannst gerne mal eine Woche lang mit diesem "Verbund" meinen Weg zur und von der Arbeit zurücklegen. Was ist, wenn du an einer Haltestelle übernachten kannst, weil der letzte ÖPNV-Transporter schon weg ist? Wird dann Verkehr vermieden? Oder einfach auf einen späteren Zeitpunkt verlagert?

Wed Jan 18 13:48:46 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Januar 2023 um 13:45:46 Uhr:


...
...

Sorry, eine Komunikation mit dir ist nicht möglich, du verhälst dich recht assozial 🙄... deine Ausdruckweise..

Wo habe ich denn jetzt hier geschrieben wie ich zum Job komme?

Wed Jan 18 13:52:38 CET 2023    |    Poloman59

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Januar 2023 um 13:48:46 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Januar 2023 um 13:45:46 Uhr:


...
...

Sorry, eine Komunikation mit dir ist nicht möglich, du verhälst dich recht assozial 🙄... deine Ausdruckweise..
..........

Es ist bezeichnend, dass die Beleidigungen fast ausschließlich aus dem linksgrünen Lager kommen.

Wed Jan 18 13:55:38 CET 2023    |    windelexpress

Du willst aus Deiner Ideologie heraus anderen vorgeben,wie sie ihre Mobilität zu gestalten haben.
Finde ich auch assozial.

Wed Jan 18 13:57:27 CET 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Januar 2023 um 13:34:18 Uhr:


Toll, und daher ist der ÖPNV für die anderen 40 Mio. Pendler Mist...

Wenn jeder immer nur mit seiner persönlichen Ist-Situation um die Ecke ... das bringt keinen weiter...

Nein, ist er nicht.

Aber es hat nunmal jeder nur seine persönliche ist-Situation.
Da kannste drehen und wenden was du willst. Nur weil 40 Mio mit der Bahn/Bus oä fahren, heißt das für mich ?? Richtig, nichts.

Beispiel bei mir: Einfach 40 Km.
Mit Auto ca. 30 - 40 min.
Mit Roller auch so.
Mit Bahn/Bus ca. 2 - 2,5 Std., wenn die Umsteigerei klappt, plus 15 min latschen. Alternativ nochmal umsteigen, dann ca. 3 min latschen.

Sorry, aber selbst mit den grünsten Gedanken nicht.

Sollte man mir das Auto nehmen, bzw ich keins mehr kaufen kann was für mich passt .. dann .. ja, was dann. Bin kein junger Mann mehr, sondern eher Alteisen.

Gruß Jörg.

Wed Jan 18 14:02:35 CET 2023    |    windelexpress

Ziehst halt ins gelobte Berlin, vielleicht schieben Dich ja paar von den Silvesterknallenden zur Arbeit oder an die Tafel.

Wed Jan 18 14:06:28 CET 2023    |    reox

Zitat:

@8848 schrieb am 18. Januar 2023 um 13:47:51 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 18. Januar 2023 um 09:11:46 Uhr:


Große Veränderungen können mithilfe der Verkehrsvermeidung und Verkehrsverlagerung auf den Umweltverbund aus Fußverkehr, Fahrrad, Schiene und ÖPNV gelingen.

Kannst gerne mal eine Woche lang mit diesem "Verbund" meinen Weg zur und von der Arbeit zurücklegen. Was ist, wenn du an einer Haltestelle übernachten kannst, weil der letzte ÖPNV-Transporter schon weg ist? Wird dann Verkehr vermieden? Oder einfach auf einen späteren Zeitpunkt verlagert?

Warum vergleichst du den Ist-Stand mit einem geplanten Ziel(besseres Angebot/Vernetzung) in der Zukunft?

Und nein, auch dann ist am äußersten Zipfel von Hintertupfingen, oder wo auch immer, kein 24/7 30min-ÖPNV-Takt geplant.

Individualverkehr wird auch dann noch möglich sein.

Wed Jan 18 14:26:55 CET 2023    |    63er-joerg

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. Januar 2023 um 14:02:35 Uhr:


Ziehst halt ins gelobte Berlin, vielleicht schieben Dich ja paar von den Silvesterknallenden zur Arbeit oder an die Tafel.

Sorry, aber da möchte ich nicht tot übern Zaun hängen.

Leute, es ist sinnfrei hier immer den anderen den schwarzen Peter unterzuschieben. Es hat jeder nur seine Situation. Und meine passt nicht für dich, und deine passt nicht für mich. Egal bei was. Wenn einer der Meinung ist, er muss einmal die Woche kalt duschen, soll er es tun - solange er mag, und solange andere ihn dann noch mögen.

Bei aller Liebe, irgendwo sind Grenzen.
Und die hat jeder. Ich werde mich nicht 2 oder 2einhalb Std in eine Bahn/Bus setzen, um zu einer Arbeit zu kommen, bei der ich dann nochmal 8 Std verbringe. Ich habe irgendwo auch ein normales Leben.

Die Frage die sich stellt: Inwieweit kann man von seiner Situation etwas machen in Sachen Umwelt ? So, und diese Frage beantwortet keiner für mich, der meine Situation nichtmal annähernd kennt. Und wenn man gezwungen wird, löst das den Fall nicht.

Gruß Jörg.

Wed Jan 18 14:39:09 CET 2023    |    fehlzündung

Es nützt eh nichts, wenn hier jeder seine persönliche Situation schildert. Die ist eh bei jedem anders und jeder hat eine andere Schmerzgrenze.

Ich sehe das eher so wie @63er-joerg : Ich fahre nicht mit Öffis zur Arbeit, wenn ich dafür die dreifache Zeit brauche.

Und es reicht mir nicht, einmal die Woche kalt (oder warm) zu duschen.

Und ich sitze nicht mit Decke und Rollkragenpulli bei 17 Grad im Wohnzimmer.

Wenn ich mir den "Luxus" des Autofahrens zur Arbeit, die warme Dusche und das geheizte Wohnzimmer nicht mehr leisten kann, kann ich auch nicht mehr arbeiten. Dann habe ich nämlich nichts davon, dass ich morgens in der kalten Bude aufstehe, stundenlang auf der Straße hänge und abends muffig ins Bett gehe.

Wed Jan 18 14:40:17 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 18. Januar 2023 um 13:57:27 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 18. Januar 2023 um 13:34:18 Uhr:


Toll, und daher ist der ÖPNV für die anderen 40 Mio. Pendler Mist...

Wenn jeder immer nur mit seiner persönlichen Ist-Situation um die Ecke ... das bringt keinen weiter...


...

Aber es hat nunmal jeder nur seine persönliche ist-Situation.
Da kannste drehen und wenden was du willst. Nur weil 40 Mio mit der Bahn/Bus oä fahren, heißt das für mich ?? Richtig, nichts.
...

Ich schrieb von 40 Mio Pendler, das bezog sich nicht auf Öffis ... da ist vom Fuss bis zum Fliegen alles dabei ..😉

Und warum kann man nicht in seinem Umfeld schauen, wie Leute ihre Stecken bewältigen ?

Wed Jan 18 14:42:09 CET 2023    |    fehlzündung

Weil das Umfeld andere Arbeitszeiten und andere Strecken hat und deswegen keine Aussagekraft hat. Und nur weil das Umfeld bei Eiseskälte Fahrrad fährt oder an zugigen Haltestellen rumsteht, müssen andere das noch lange nicht wollen.

Wed Jan 18 14:45:22 CET 2023    |    Chaos1994

Weil die Verteilung der Leute in den Ballungszentren größer ist.

Wenn ich aber nun in die Regionen muss, wo dann Regularien der DUH greifen, dann ist es schon scheiße. Wie damals die Umweltzonen.
Fahrverbote von Euro 4/5/6 Fahrzeugen hilft dem Pendler vom Land auch nicht.

Wed Jan 18 14:46:24 CET 2023    |    windelexpress

Es war letztes Jahr nur einen Tag glatt und ich dummkopf gehe an diesem Tag vor die Tür und lege mich hin. Habe dabei einen Schaden von ca 5k verursacht.
Sollte ich täglich zu Fuß wohin laufen müssen, wie hoch sind die Chancen,dass ich öfter lang liege.
Aber richtig, kann mir ja einen Rollstuhl besorgen, dann sitz ich schon und muss nicht laufen

Wed Jan 18 14:49:22 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 18. Januar 2023 um 14:42:09 Uhr:


Weil das Umfeld andere Arbeitszeiten und andere Strecken hat und deswegen keine Aussagekraft hat. Und nur weil das Umfeld bei Eiseskälte Fahrrad fährt oder an zugigen Haltestellen rumsteht, müssen andere das noch lange nicht wollen.

Jetzt zählste aber nur die Negativsituationen auf.😁

Ich schreibe deinen Text um.

Mein Umfeld lässt bei schönem Wetter das eigenen Auto in der Garage und nutzt das Fahrrad, müssen beim Job keinen Parkplatz suchen und können mit Kollegen zum Feierabend ein paar Meter gemeinsam radeln. Karl Heinz Rüdiger fährt gerne mit dem Bus, kann er dort in Ruhe sein Buch auf dem Weg zur Arbeit lesen und der sommerliche Sommerregen perlt schön am Busfenster ab. Parkplatz muss er auch nicht suchen, die Bushaltestelle liegt genau vorm Haupteingang BMW Werktor 4A ... man muss nicht immer nur das halb leere Glas sehen ..😉

Und für meinen mental schwächlichen Blog kumpel ? @windelexpress.. Nein, ich fordere hier kein Verbot und diese fiktiven Situationen spielen auch nicht in Berlin ...😁

Wed Jan 18 14:58:30 CET 2023    |    Goify

Ich fahre täglich mit dem E-Bike in mein Büro. Das ist für mich die mit Abstand beste Lösung. Busse gibt es keine, ein Auto müsste ich im Winter vom Eis befreien und zu Fuß ist es zu weit.
Und wenn jemand anderes eine gute Busverbindung hat, soll er doch damit fahren und nicht mit dem Auto, was vielleicht nicht mal in der gleichen Straße steht, wo er wohnt (war bei mir früher mal so, da fährst du freiwillig Bus oder Rad). Und wenn du Landarzt bist, wird dir keiner dein Auto wegnehmen, aber wenn du neben der Bushaltestelle wohnst und deine Arbeit drei Stationen weiter ist, fällt es mir schwer zu glauben, das Auto sei alternativlos.

Wed Jan 18 15:08:00 CET 2023    |    fehlzündung

Vielleicht, weil in meinem Wohnumfeld die Negativsituationen überwiegen. Ländlich, daher hat es jeder relativ weit zur Arbeit. Zu Fuß fällt aus. Fahrrad sicher für manch einen möglich, dann aber wohl meist in Verbindung mit Öffis (Bahn). Für andere gar nicht, es sei denn, man will jeden Morgen und Nachmittag den Nervenkitzel haben, entlang der Landstraße ohne Fahrradweg zu fahren.
Busfahren ist so eine Sache: Muß dann eben genau passen mit den Arbeitszeiten, weil der nicht so oft fährt. Eigentlich nur möglich für jemanden, der Gleitzeit hat.

Daher geht meine Geschichte so:

Fehlzündung steht auf, frühstückt, macht sich fertig, öffnet seine Garage und fährt mit dem Auto über die Landstraße zur Arbeit. Nach gut 15 Minuten hat er 15km zurückgelegt und parkt auf dem Firmenparkplatz.
Nach 15 Minuten Fahrt ist er noch fit und ausgeruht und startet seinen Arbeitstag voller Tatendrang.
Zum Feierabend verläßt er den Betrieb, geht über den Parkplatz, steigt in sein Auto und fährt wieder 15 Minuten nach Hause.
Er kommt zuhause an, die Fahrzeit hat ausgereicht, einen Puffer zwischen Arbeit und privat zu schieben und er widmet sich den Rest des Tages privaten Interessen. Dafür hat er dank kurzer Fahrzeit genug Zeit.
Abends duscht er noch warm, weil er meint, sich das nach einem Arbeitstag verdient zu haben, genau wie ein geheiztes Wohnzimmer. Zeitig geht er zu Bett, damit er morgen wieder fit bei der Arbeit ist.

Wed Jan 18 15:09:25 CET 2023    |    Goify

Da hat fehlzündung ja ganz schön viele Fehler an nur einem einzigen Tag gemacht. Das muss man erst mal schaffen.

Wed Jan 18 15:12:41 CET 2023    |    fehlzündung

Der größte Fehler wird sein, überhauot aufzustehen und zur Arbeit zu gehen, damit er Abgaben zahlen kann, von denen andere durchgefüttert werden.

Würde er diesen Fehelr nicht begehen, müßte er sich auch keine Gedanken machen, wie er zur Arbeit kommt und sich auch nicht dafür rechtfertigen, dass er mit dem Verbrenner hinfährt.

Wed Jan 18 15:12:49 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 18. Januar 2023 um 15:08:00 Uhr:


Vielleicht, weil in meinem Wohnumfeld die Negativsituationen überwiegen. Ländlich, daher hat es jeder relativ weit zur Arbeit. Zu Fuß fällt aus. Fahrrad sicher für manch einen möglich, dann aber wohl meist in Verbindung mit Öffis (Bahn). Für andere gar nicht, es sei denn, man will jeden Morgen und Nachmittag den Nervenkitzel haben, entlang der Landstraße ohne Fahrradweg zu fahren.
Busfahren ist so eine Sache: Muß dann eben genau passen mit den Arbeitszeiten, weil der nicht so oft fährt. Eigentlich nur möglich für jemanden, der Gleitzeit hat.

...

Klingt für mich eher danach, als wenn Leute in deiner Ecke durchaus offen für Alternativen zum Auto sind, aber die Vorraussetzungen schlecht sind ...

Warum gibt es in deiner Ecke kein vernünftiges Radwegenetz, getrennt von Autostraßen? Was sagt deine örtliche Politik dazu?

Und selbst wenn du es nicht übers Herz bringst z.B. Rad zu fahren, jeder der das Auto stehen lässt und eine Alternative nutzt, bedeutet die Straße wär für dich um genau dieses fehlende Auto freier ..😉

Wed Jan 18 15:14:55 CET 2023    |    Goify

fehlzündung könnte auch mal darüber nachdenken, ob Kurzstrecken für sein Auto wirklich gesund sind, ob tägliches Duschen seiner Haut nicht schadet und ob auf seiner Garage ein Gründach ist.
Dass fehlzündung täglich in die Arbeit fährt, ist völlig ok, da Homeoffice nur in wenigen Fällen wirklich sinnvoll ist.

Wed Jan 18 15:16:10 CET 2023    |    8848

Zitat:

@reox schrieb am 18. Januar 2023 um 14:06:28 Uhr:



Warum vergleichst du den Ist-Stand mit einem geplanten Ziel(besseres Angebot/Vernetzung) in der Zukunft?

Weil geplantes Ziel und Zukunft sowas wie Glaskugel ist. Geht man von den Veränderungen in der Vergangenheit aus, dann ist das geplante Ziel alles andere als "besseres Angebot/Vernetzung"

Wed Jan 18 15:21:34 CET 2023    |    8848

Zitat:

@tartra schrieb am 18. Januar 2023 um 14:40:17 Uhr:


Und warum kann man nicht in seinem Umfeld schauen, wie Leute ihre Stecken bewältigen ?

Weil es mir nichts bringt. Der Nachbar kann zu Fuß zur Arbeit und ist da, bevor ich das Auto gestartet habe.

Wed Jan 18 15:27:26 CET 2023    |    Chaos1994

Seit wann sind 15 Kilometer Kurzstrecke. Was würdest du denn dafür nehmen?

Wed Jan 18 15:27:36 CET 2023    |    8848

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Januar 2023 um 15:09:25 Uhr:


Da hat fehlzündung ja ganz schön viele Fehler an nur einem einzigen Tag gemacht. Das muss man erst mal schaffen.

Außer dem von fehlzündung erwähnten Fehler ("warum eigentlich arbeiten? Da hat man keine Zeit zum klimakleben"😉 wären das welche Fehler?

Wed Jan 18 15:28:30 CET 2023    |    fehlzündung

Was heißt offen für Alternativen? Ich würde auch mit Öffis fahren, wenn es mit vertretbarem zeitmehraufwand verbunden wäre, sich aber dafür finanziell rechnet.
Bloß wenn beides nicht zutrifft, ist es eben keine Option.

Es gibt Radwege, aber eben nicht an jeder kleinen Landstraße. Man könnte natürlich über die Feldwege fahren, zumidnest teilweise, aber das ist nur bei trockenem Wetter eine Option.

Würde ich in der Stadt wohnen, würd eich auch Rad fahren oder Öffis nutzen. Da quäle ich mich doch nicht durch den Berufsverkehr mit dem Auto, wenn es nicht sein muss.

@Goify 15km mit dem Auto ist für mich keine Kurzstrecke. Das ist eine ganz normale Fahrstrecke und wenn das Auto sowas nicht ab kann, hätte es kein Auto werden sollen.

Von täglich duschen war nicht die Rede, aber es kommt drauf an, was man macht. Wer körperlich arbeitet und schwitzt, sollte sich auch täglich duschen können. Wer im Büro sitzt, kann auch mal einen Tag auf die Dusche verzichten.

Ist kein Gründach. Genug Grün im Garten, da muß nicht noch das Garagendach grün sein.

Wed Jan 18 15:30:08 CET 2023    |    8848

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Januar 2023 um 15:27:26 Uhr:


Seit wann sind 15 Kilometer Kurzstrecke. Was würdest du denn dafür nehmen?

Wenn man sie nicht bewältigen muss, sind es Kurzstrecken. Und so muss derjenige, der sie bewältigen muss, zwangsweise den Tretroller oder das Fahrrad nehmen. Bei Sonne, Regen und Schnee.

Wed Jan 18 15:38:52 CET 2023    |    Chaos1994

Also ich bin eher für den Rußpartikelfilter freien Euro 4 Diesel Geländewagen. Für mich Umweltschutz genug.

Aber fahre fürs Klima, seit der Ukraine Krise, nicht mehr schneller als 100. Wird sonst zum pendeln zu teuer.

Wed Jan 18 15:41:16 CET 2023    |    8848

Zitat:

@Goify schrieb am 18. Januar 2023 um 15:14:55 Uhr:


ob tägliches Duschen seiner Haut nicht schadet

Du kannst gerne mal einen Tag lang meinen Job oder den vieler anderer Arbeitnehmer machen. Ob du dann abends die gleiche Frage stellst?

Wed Jan 18 15:46:35 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 18. Januar 2023 um 15:38:52 Uhr:


Also ich bin eher für den Rußpartikelfilter freien Euro 4 Diesel Geländewagen. Für mich Umweltschutz genug.

Aber fahre fürs Klima, seit der Ukraine Krise, nicht mehr schneller als 100. Wird sonst zum pendeln zu teuer.

Der Blick auf das eigene Konto ist immer noch das beste Mittel um zum Nachdenken zu bewegen ...

# nicht beachten das Nachfolgende ist nur an meinen best Buddy gerichtet, bevor er was falsch versteht...
@windelexpress ... Nein, kein Verbot und der Trick mit der Geldbörse funktioniert auch außerhalb von Berlin...

😉

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08
  • knolfi
  • Deti54
  • floba

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv