• Online: 2.434

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Jan 16 21:58:03 CET 2023    |    8848

Zitat:

@Goify schrieb am 16. Januar 2023 um 15:43:54 Uhr:


Sie ist Klimaschutzaktivistin

Falsch! Sie will eine solche sein, aber da war noch nichts, was auch nur annähernd das Klima geschont hätte.

Tue Jan 17 06:05:31 CET 2023    |    thoelz

Zitat:

@Goify schrieb am 16. Januar 2023 um 17:13:03 Uhr:


Wobei es heißt, dass Klimaschutz viel billiger wäre, als mit den Folgen umzugehen. So gesehen sparen wir viel Geld, wenn wir das Klima bewahren anstatt dann zu sehen, wie unsere Wälder verbrennen und unsere Felder keinen Ertrag bringen und die halbe Welt verdurstet. Das ist dann nicht nur ungerecht gegenüber den Ärmeren, sondern immens teuer, da lebend raus zu kommen.

Gehts noch ein bißchen dramatischer? 🙄

Was ich sehe ist ein Land, welches sich, in Teilen, aufwiegeln ließ und sich ökosozialistisch radikalisiert hat, dabei die tatsächlichen Probleme weitgehend ignoriert.

Tue Jan 17 06:12:23 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@thoelz schrieb am 17. Januar 2023 um 06:05:31 Uhr:


…dabei die tatsächlichen Probleme..

Und du weißt natürlich genau, was die sind 😮

Zu viel Meinung und zu wenig Argumente hier 🙁

Tue Jan 17 08:04:07 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@thoelz schrieb am 17. Januar 2023 um 06:05:31 Uhr:


Was ich sehe ist ein Land, welches sich, in Teilen, aufwiegeln ließ und sich ökosozialistisch radikalisiert hat, dabei die tatsächlichen Probleme weitgehend ignoriert.

Gehts noch ein bißchen dramatischer? 🙄

Tue Jan 17 08:05:50 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 06:12:23 Uhr:


Zu viel Meinung und zu wenig Argumente hier 🙁

Das zeichnet hier in dem Thread die meisten aus. Ich frage mich, wie man sich erdreisten kann, eine Meinung zu haben, wenn man noch nicht mal weiß, wie man Klimawandel buchstabiert. Und nur die Bildzeitung zu lesen, ist keine Quelle, um sich eine Meinung zu bilden, sondern um sich Vorurteile zurecht zu legen, die man dann immer schnell, wie aus der Pistole geschossen, abfeuern kann.

Tue Jan 17 08:49:12 CET 2023    |    windelexpress

Du bist also Bildzeitungsleser! Dann ist ja alles klar.

Tue Jan 17 08:52:00 CET 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 16. Januar 2023 um 20:00:41 Uhr:



Das ist falsch...geb ihnen einen Alternative die genauso gut ist,biete sie günstiger an und sie wenden sich ganz von allein vom Benzin,Diesel,Gas usw ab. Mach alternative Möglichkeiten so,dass sie in überschaubaren Rahmen für die Mehrheit leicht zugänglich und nutzbar ist. Verringere Bürokratie für gute Lösungen um sie schneller umzusetzen....und schon brauchst du den alten Kram nicht teurer machen damit ihn keiner nimmt,weil die Nachfrage von alleine stark zurück geht. Nachfrage zu gering,es wird unwirtschaftlich, Einstellung dieser Art... Ziel erreicht. Und die Mehrheit wird noch behaupten, sich völlig freiwillig und nur aus den edelsten Gründen dafür entschieden zu haben....was willst du mehr 😉
Im übrigen wird es für die letzten dann von ganz alleine teuerer,einfach weil die Herstellung für die wenigen teurerer ist,da braucht keiner mehr Preiserhöhungen zum lenken.

Aber ich glaube wir drehen uns im Kreis....das eine funktiert nicht zu 100% und das andere wohl auch nicht... vielleicht hat ja jemand noch den goldenen Einfall,unser Stand von heute ist ja ebenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss.

Ok, bleiben wir einfach mal an dem Beispiel Katalysator.

Alternativen ?
Nun, fiele mir ehrlich gesagt keine ein (außer man verzichtet auf Verbrenner)

Billiger ?
Du (bzw. die Umwelt) hat einen MEHRWERT. Wieso muss dieser dann zum gleichen Preis zu haben sein ?

Altes teurer (also kein Kat) ?
Ohne Kat schädigst du ja die Umwelt noch mehr. Verursachst also (Folge-)kosten. Wieso sollst du diese nicht wenigstens zu einem geringen Teil als Verursacher auch tragen ?

Und im Endeffekt hast du beim Klimawandel auch jetzt schon ganz erhebliche (Folge-)kosten; die sind dir nur nicht bewusst.

Ich glaube ich habe schon mal Beispiele gebracht. Was glaubst du wieviele Millionen EUR mein Städtchen in den letzten Jahren für z.B. Hochwasserschutz investieren musste. Regenauffangbecken in der Kanalisation etc. weil eben Starkregenereignisse zunehmen. Zahlst du und, wie geschrieben, wir reden hier von ettlichen Millionen EUR, verbuddelt unter der Erde. Siehst du nicht. Das Geld fehlt an anderen Stellen.

Gleichzeitig müssen wir uns auch in der Feuerwehr rüsten. Neben Equipment um eben Starkregenereignisse händeln zu können müssen wir nun auch wieder zusätzlich in spezielle Farzeuge und Ausrüstung zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden investieren; auch das kostet den Seuerzahler ein paar Millionen EUR. Siehst du auch nicht direkt. Aber auch das ist dann wieder Geld dass an anderen Stellen fehlt. Dann wird eben eine Straßensanierung auf unbestimmte Zeit verschoben.

Tue Jan 17 09:01:29 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@windelexpress schrieb am 17. Januar 2023 um 08:49:12 Uhr:


Du bist also Bildzeitungsleser! Dann ist ja alles klar.

Typisch thoelz eben.

Tue Jan 17 09:17:39 CET 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. Januar 2023 um 20:34:30 Uhr:



Und es war ja auch vorhe rnicht so, dass Energie spottbillig war. Gas war sehr günstig mit dem richtigen Anbieter. Aber Strom war in den letzten Jahren nie günstig. Klar kann ich da sagen, 500 kWh im Jahr mehr oder weniger sind egal, da mache ich mir keinen Kopp. Bring mich finanziell nicht um. Aber ich kann auch 200 EUR sparen, ohne dass es wehtut und damit was anderes machen.

Eben, genau da bist du an dem Punkt den du bei deinem vorletzten Absatz ansprichst. Es war/ist nicht billig. Aber der Aufwand meinetwegen dich um acht Uhr anstatt um sechs Uhr von der Couch zu erheben um die Wama anzuschalten wenn um acht Uhr aufgrund Wind von mir aus Strom nachhaltig erzeugt wird während um sechs Uhr halt der Kohlemeiler dafür hochgefahren werden muss ist dir zu hoch.

Der wäre dir wahrscheinlich auch zu hoch wenn der Strom um acht kostenlos wäre. ...wegen der 5 Cent.....pffff...

Was bleibt also ? Es ist leider so dass man im Endeffekt den Strom um sechs Uhr dann halt wohl verteuern muss; so viel bis du doch um sechs auf der Couch hocken bleibst und um acht aufstehst.

Tja, hättest das eben vielleicht vorher "freiwillig" gemacht wäre vielleicht keiner auf die Idee gekommen den Strompreis um sechs eben zu erhöhen. Dann wäre es auch kein roblem gewesen wenn du vielleicht einmal in der Woche doch um sechs gewaschen hättest weil es anders nicht gegangen wäre. Gut, kannst du immer noch. Nur trägst du jetzt eben dann auch die Mehrkosten.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 16. Januar 2023 um 20:34:30 Uhr:


Öl und Benzin wurden nicht durch Steuern teurer? War da nicht was mit Co2-Abgabe, die jedes Jahr erhöht wird (dieses Jahr ausgesetzt) und den Preis erhöht? Benzin und Öl ist so hoch besteuert, da könnte man auch Steuern senken. Denn irgendwann komtm auch da der Punkt, wo die Leute (zuerst aus den untern Einkommensklassen) sagen: Ich kann mit meinem Einkommen gerade so mit Ach und Krach mein Leben finanzieren, für den ein oder anderen Luxus bleibt nichts übrig, wozu arbeiten? Dann lebe ich lieber vom Staat, stehe mich nicht schlechter, kann nebenher noch schwarze Kelle machen und mir gehts besser als vorher.

Korrekt, es ging aber mir hauptsächlich ums letzte jahr. Egal.
Durch die CO2-Abgabe wird ja nur versucht wenigstens eine Bruchteil der Folgekosten von den Verursachern zu holen.
Zudem wurde dies auch nicht über nacht beschlossen. Im Endeffekt war es jedem bekannt. Es lag also an dir sich ggf. auch nach Alternativen umzusehen.
Sei es vielleicht ein BEV, sei es ein sparsameres Fahrzeug, sei es sich mit den Linien, tarifen des ÖPNV zu beschäftigen...was auch immer.
hat aber im Endeffekt keinen gejuckt und doch noch sprichwörtlich das neue SUV bestellt. Als dann im letzten Jahr eben der Markt zuschlug ging das Gepiense los.

Ob man die Steuern auf Kraftstoff senken kann/will. Klar, könnte man. Willst dann im Gegenzug die Einkommenssteuer erhöhen oder einfach die Rentenzuschüsse des Bundes von 110 Milliarden auf 0 zurückfahren und damit halt allen Rentnern diese richtig ordentlich kürzen ?

Willst dann eine andere Abgabe einführen die dann auch alle Kosten deckt ? Eine Maut, natürlich kilometerbezogen und logischerweise auf allen Straßen da die gemeinden ja von der Energiesteuer so gesehen nichts haben und die Straßen aus dem Stadtsäckel finanzieren müssen weil sich daran direkt kein einiziger Autofahrer beteiligt ?

Das würde das Autofahren aber deutlich verteuern; das kann ich dir jetzt schon sagen.

Tue Jan 17 09:18:15 CET 2023    |    Poloman59

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Januar 2023 um 08:05:50 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 06:12:23 Uhr:


Zu viel Meinung und zu wenig Argumente hier 🙁

Das zeichnet hier in dem Thread die meisten aus. Ich frage mich, wie man sich erdreisten kann, eine Meinung zu haben, wenn man noch nicht mal weiß, wie man Klimawandel buchstabiert. Und nur die Bildzeitung zu lesen, ist keine Quelle, um sich eine Meinung zu bilden, sondern um sich Vorurteile zurecht zu legen, die man dann immer schnell, wie aus der Pistole geschossen, abfeuern kann.

Und wieder ein Beispiel für linksgrüne Intoleranz.

Tue Jan 17 09:21:05 CET 2023    |    fehlzündung

Nein. Bevor der Bund an der Einnahmenschraube dreht, wäre es sinnvoll, die Ausgaben auf dem Prüfstand zu stellen.

Wir haben ein Ausgabeproblem, kein Einnahmenproblem.

Tue Jan 17 09:30:58 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 17. Januar 2023 um 09:18:15 Uhr:


Und wieder ein Beispiel für linksgrüne Intoleranz.

Sich darüber zu mokieren, dass einige ohne Faktenwissen diskutieren ist linksgrüne Intoleranz? Darf ich dich dann auch ordnungsgemäß als Reichsbürger und Schwurbler bezeichnen? Ich werde das dann mal dem Innenminister melden.

Nimm es mir nicht krumm, aber auf deinem Niveau kann ich auch reagieren.

Tue Jan 17 09:35:36 CET 2023    |    Poloman59

Ach, wir haben einen Innenminister? Ich dachte, dass wir eine Innenministerin haben.
Sechs, setzen!

Tue Jan 17 09:39:40 CET 2023    |    tartra

Mal schauen was die Ki in der weißen Wahre bringt ... womöglich muss man die WaMa nur beladen und der software sagen, wasche loß wenn der Strompreis für heute ganz unten ist ... Bei Brauchwassererwärmung, WP Heizung und reichen Schnösel😁 sein E-Auto gibt es das bereits ... und ganz klassisch gibt es sowas auch schon seit Jahrzehnten mit Nachtspeicheröfen, Nachttarif, halt einfach aufwendiger weil man einen 2 Zähler benötigte und so nur 2 fixe kwh preise möglich sind...

Aber im Neuland, Land der 5G Angst wundert mich es nicht, das ein smartmeter bei einigen in der Bimmelbirne den Untergang vom Abendland einleutet..😁

Ich bin der Meinung, zur menschengemachten Klimakrise habe ich keine Meinung, wenn nahezu 99% der Wissenschaftler rausgefunden haben, er ist da, dann akzeptiere ich es....

Und jetzt nicht wieder ... Wissenschaft irrt sich auch mal, ja das ist richtig, aber es gab niemals in der Weltgeschichte eine nahezu 100% Einigkeit der Gelehrten und über soviele Fachbereiche hinweg ... vom Atmosphärenforscher bis zum Zooologen existiert so eine Einigkeit ... und Nein das können auch nicht die linksgrün versifften Großkapitalisten schmieren, so viel Kapital zum Bestechen haben die nun auch nicht ...😛

Tue Jan 17 09:58:26 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 17. Januar 2023 um 09:35:36 Uhr:


Ach, wir haben einen Innenminister? Ich dachte, dass wir eine Innenministerin haben.
Sechs, setzen!

Bis auf drei Bundesländer sind das doch alles Männer.

Checke bitte deine Fakten!

Tue Jan 17 10:04:40 CET 2023    |    Poloman59

Und wer ist es für die Bundesrepublik Deutschland?

Tue Jan 17 10:07:33 CET 2023    |    Goify

Dort ist das Amt des Innenministers mit einer Frau besetzt.

Tue Jan 17 10:26:49 CET 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 17. Januar 2023 um 09:21:05 Uhr:


Nein. Bevor der Bund an der Einnahmenschraube dreht, wäre es sinnvoll, die Ausgaben auf dem Prüfstand zu stellen.

Wir haben ein Ausgabeproblem, kein Einnahmenproblem.

Da hast zu, zum Teil, sicher auch nicht unrecht.

Allerdings: Über die Hälfte des Haushaltes ist schon weg für Arbeit/Soziales, Verteidigung und Zins und Tilgung.

Da sehe ich eher kein grundsätzliches Einsparpotenzial, sonst bist eben wieder bei Rentenkürzung (Alternativ deutliche Beitragserhöhung zur RV).

Der nächste, noch halbwegs größere Etat, ist ja schon beim "Verkehrsministerium" und von dort geht der größte Brocken ja schon in Bundesfernstraßenbau.

Die restlichen Etats... naja, im Endeffekt Kleckerlesbeträge. Es bringt nicht hier und da mal einen sechsstelligen Betrag einzusparen.

Selbst, um hier halbwegs noch irgendwie im Topic zu sein, wenn du das Umweltministerium nimmst: Vegleichsweise lächerlicher Etat von 2,5 Milliarden EUR und davon geht auch schon die Hälfte für zwischen-/Endlagerung für radioaktve Abfälle drauf.

Kurzum: Ja, sicherlich gibt es die ein oder andere "Steuerverschwendung", wobei ich auch da den Beamten/Bediensten zugestehe dass diese auch mal Fehler machen können.

Aber wenn du dies zusammen nimmst und alles in meinetwegen die Senkung der Energiesteuer steckst (und dsamit letztendlich aber auch Mitverursacher kommplett aus der anteiligen Finanzierung entlässt) dürfte diese Senkung spätestens mit der nächsten Preisrunde an der Tankstelle weg sein.

Tue Jan 17 10:30:26 CET 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 17. Januar 2023 um 10:04:40 Uhr:


Und wer ist es für die Bundesrepublik Deutschland?

verfassungsschutz ist aber nun mal Ländersache. Die Bundesbehörde ist diesen gegenüber nicht weisungsbefugt.

Kurzum: Jenachdem in welchem Bundesland goify seinen Wohnsitz hat liegt er mit seiner Aussage es dem Innenminister zu melden richtig :-)

Tue Jan 17 14:53:01 CET 2023    |    thoelz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 06:12:23 Uhr:



Zitat:

@thoelz schrieb am 17. Januar 2023 um 06:05:31 Uhr:


…dabei die tatsächlichen Probleme..

Und du weißt natürlich genau, was die sind 😮

Zu viel Meinung und zu wenig Argumente hier 🙁

Totschlagargument wenn einem die Meinung des anderen nicht paßt.

Tue Jan 17 14:55:50 CET 2023    |    thoelz

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Januar 2023 um 08:05:50 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 06:12:23 Uhr:


Zu viel Meinung und zu wenig Argumente hier 🙁

Das zeichnet hier in dem Thread die meisten aus. Ich frage mich, wie man sich erdreisten kann, eine Meinung zu haben, wenn man noch nicht mal weiß, wie man Klimawandel buchstabiert. Und nur die Bildzeitung zu lesen, ist keine Quelle, um sich eine Meinung zu bilden, sondern um sich Vorurteile zurecht zu legen, die man dann immer schnell, wie aus der Pistole geschossen, abfeuern kann.

Wir kennen uns im wahren Leben nicht und hatte selbst hier bisher wenig miteinander zu tun.
Du kennst weder meine Orthograhiekenntnisse noch meine genutzten Informationquellen.

Nicht mein Diskussionsniveau.

Tue Jan 17 15:02:48 CET 2023    |    Goify

Zitat:

@thoelz schrieb am 17. Januar 2023 um 14:55:50 Uhr:


Nicht mein Diskussionsniveau.

Fein. Da oben wird die Luft eh für dich zu dünn.

Aber falls du neue Argumente hast - also echte, keine ausgedachten - dann kannst ja mal wieder vorbei schauen.

Tue Jan 17 16:50:32 CET 2023    |    reox

Zitat:

@thoelz schrieb am 17. Januar 2023 um 14:53:01 Uhr:


... Totschlagargument wenn einem die Meinung des anderen nicht paßt.
@thoelz

Ein blitzsauberes Eigentor.
Respekt!

Wie lautet das Totschlagargument Nr. 1?

Die richtigen, wichtigen, dringenden und natürlichen Probleme, um die man sich doch zuerst kümmern sollte und von denen gewisse Gruppen ablenken wollen oder durch jene bewusst ignoriert werden.

Tue Jan 17 16:56:44 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@thoelz schrieb am 17. Januar 2023 um 14:53:01 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 06:12:23 Uhr:



Und du weißt natürlich genau, was die sind 😮

Zu viel Meinung und zu wenig Argumente hier 🙁

Totschlagargument wenn…

Ja, was wenn 😕 ich hab nur das Problem definiert und das ist nicht meins.😛

Und falls du es nicht kapiert hast, das war kein Argument das war eine Feststellung.

Tue Jan 17 17:01:51 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Poloman59 schrieb am 17. Januar 2023 um 09:18:15 Uhr:


Und wieder ein Beispiel für linksgrüne Intoleranz.

Okay, kannst du das genauer ausführen? Du musst nicht antworten; Du lebst ein Vorurteil, wenn es konkret wird ziehst du eh die Reißleine.

Tue Jan 17 17:12:07 CET 2023    |    tartra

So ein Verhalten kann man wunderschön in tausenden Spaziergänger Videos bewundern ... sobald es konkret wird, wird sofort zum nächsten Thema gesprungen, oder man wird einfach nur bockig und schreit die hirnlosen Parolen im Chor mit den anderen Horizontalflöten, alternativ wird monoton vor sich hin getrommelt ...😁😁

Tue Jan 17 18:24:30 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 17. Januar 2023 um 17:12:07 Uhr:


So ein Verhalten kann man wunderschön in tausenden Spaziergänger Videos bewundern ... sobald es konkret wird, wird sofort zum nächsten Thema gesprungen, oder man wird einfach nur bockig und schreit die hirnlosen Parolen im Chor mit den anderen Horizontalflöten, alternativ wird monoton vor sich hin getrommelt ...😁😁

Bei dir wart ich immernoch auf die Berechnungen. Wie eine Luftpumpe wie du andere als Schwurbler etc. bezeichnen kann, wird mir ein ewiges Rätsel bleiben.

Mit Leuten wie reox oder schwarzwald kann man ja durchaus diskutieren. Bei dir kommt aber schlicht nichts mit nennenswerter Substanz. Also genau das, daß du scheinbar anprangern möchtest.

Tue Jan 17 18:45:13 CET 2023    |    Goify

Klimaschutz ist eigentlich ein einfaches Thema, die Fakten sind allen bekannt, die Lösungsvorschläge eigentlich auch (weniger ist mehr) und trotzdem sind es extrem mühsame Diskussionen und die immer wieder fehlenden Argumente der Klimaleugner, die einen so ausbremsen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Menschheit mit dem Klimaschutz endlich mal vorwärts kommt, wenn auf jeden, der das Thema halbwegs geblickt hat, zehn Bremser und Bedenkenanmelder kommen. Reicht ja schon, dass man immer gegen die Behörden arbeiten muss, wenn man was erreichen will, aber wenn dann sogar die "einfachen" Leute querschießen, kann man ja echt nur noch Sand in den Kopf stecken - wie man heute sagt.

Und nein, das Thema ist nicht hochkomplex und kompliziert und total schwierig zu lösen. Es ist sogar sehr leicht, gebe es die ewigen Bremser nicht.

Tue Jan 17 19:03:11 CET 2023    |    mozartschwarz

Den größten Rückschritt in unseren Bemühungen den CO2 Ausstoß zu reduzieren haben die Grünen zu verantworten Punkt

Tue Jan 17 19:08:37 CET 2023    |    Goify

Magst du das begründen oder ist das einfach nur aufgeschnappt?

Tue Jan 17 19:10:34 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Da ist was dran, stimmt aber nur zum Teil; es gab noch eine Reihe anderer Faktoren das Kanzlerinen Wort, Fukushima, absolut reale Bedenken und nicht zuletzt die Kosten die bei erneuerbaren auf Dauer nur die Hälfte betragen.
Diese temporäre Kompensationslösung, Gas aus Russland ignorieren wir mal.

Tue Jan 17 19:32:21 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. Januar 2023 um 19:03:11 Uhr:


Den größten Rückschritt in unseren Bemühungen den CO2 Ausstoß zu reduzieren haben die Grünen zu verantworten Punkt

Es gibt qualitativ hochwertige Luftpumpen und qualitativ minderwertige Luftpumpen ... na ja, ordne dich mal selber in eine Kategorie ein ...

Ich schreibe mal so .. wer sind "die Grünen"? ist das ein Lebewesen was grüne Haut hat, kommt das aus dem All, wird man so geboren ... Fragen über Fragen ... 😁

Also zumindest habe ich gelesen, das die heftige Debatten intern führen, so gleichgeschaltet können die nicht sein ... aber was weiß ich schon, bin nur eine linksgrünversiffte Luftpumpe... 😉

Tue Jan 17 19:38:12 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Goify schrieb am 17. Januar 2023 um 19:08:37 Uhr:


Magst du das begründen oder ist das einfach nur aufgeschnappt?

Wie soll man denn die Entscheidung pro alter Kohlemeiler sonst bewerten?

Tue Jan 17 19:51:03 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 19:10:34 Uhr:


Da ist was dran, stimmt aber nur zum Teil; es gab noch eine Reihe anderer Faktoren das Kanzlerinen Wort, Fukushima, absolut reale Bedenken und nicht zuletzt die Kosten die bei erneuerbaren auf Dauer nur die Hälfte betragen.
Diese temporäre Kompensationslösung, Gas aus Russland ignorieren wir mal.

Ihr überschätzt halt die Potenz der Erneuerbaren gnadenlos.
Ich frag aber gern nochmal wie wir denn nach erreichen der Ziele von 2030 die restlichen 70% des Energiebedarfs klimaneutral decken? Ohne uns von dem nächsten Despoten abhängig zu machen oder irgendwas zu importieren, aus Ländern die selbst nicht klimaneutral sind?? Es auch nicht werden, weil ja an uns geliefert wird...

ich weiß schon! Sparen wir alles ein.... Schwachsinn!

Ist wie bei der Pharmaindustrie... Man kann sich sicher freuen das der Lachs wieder im Rhein schwimmt, dafür wird er es im Ganges aber noch sehr lange nicht können...
Tatra liegt da mit seinen Lpbbyeinwürfen garnicht so falsch, allerdings verhindern die Grünen sowas auch nicht, man könnte sogar meinen greenwashing wäre deren Erfindung.

Aber selbst das 2030er Ziel ist derart weit weg von der Realität, da kann man als denkender Mensch nurnoch milde lächeln. Selbst dafür müssten die erneuerbaren Quellen mehr als verdoppelt werden, schlicht um Speicherverluste auszugleichen. Speicher haben wir aber schon garkeine nennenswerten...

Und doch! Das Thema ist hochkomplex, merkt halt nicht jeder.

Tue Jan 17 19:59:40 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 17. Januar 2023 um 19:32:21 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. Januar 2023 um 19:03:11 Uhr:


Den größten Rückschritt in unseren Bemühungen den CO2 Ausstoß zu reduzieren haben die Grünen zu verantworten Punkt

Es gibt qualitativ hochwertige Luftpumpen und qualitativ minderwertige Luftpumpen ... na ja, ordne dich mal selber in eine Kategorie ein ...

Ich schreibe mal so .. wer sind "die Grünen"? ist das ein Lebewesen was grüne Haut hat, kommt das aus dem All, wird man so geboren ... Fragen über Fragen ... 😁

Also zumindest habe ich gelesen, das die heftige Debatten intern führen, so gleichgeschaltet können die nicht sein ... aber was weiß ich schon, bin nur eine linksgrünversiffte Luftpumpe... 😉

Weil denen mittlerweile die eigene Klientel wegläuft.
Die Braunkohle war eine absolute Schwachsinnsaktion. Wir kommen die nächsten 20 Jahre nicht um AKW herum, daß auch nur wenn die Fusion kommt.
Alles andere ist Augenwischerei, kostet uns Wohlstand der dann anderswo generiert wird, und zwar ohne den CO2 Ausstoss weltweit zu senken.
Übrigens wurde ich auch schon des öfteren als links-grün versifft betitelt 😁
Ich nehm dich aber ernst, wenn du mit belastbaren Lösungen um die Ecke kommst, ich lern gern dazu.

Tue Jan 17 20:08:10 CET 2023    |    andyrx

Könnt ihr bitte mal die persönlichen Angriffe und Seitenhiebe sein lassen und es euch bitte auf das Topic konzentrieren??

Wäre mir lieber als hier ständige moderative Korrekturen zu verteilen .....Danke 😉

Mit freundlichen Grüßen

Andy

Tue Jan 17 20:16:11 CET 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. Januar 2023 um 19:51:03 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 19:10:34 Uhr:


Da ist was dran, stimmt aber nur zum Teil.

Ihr überschätzt halt die Potenz der Erneuerbaren gnadenlos.

Das ist eine andere Diskussions-Baustelle, die Frage war, wer hat Schuld und du meintest die Grünen..

Tue Jan 17 20:19:37 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 17. Januar 2023 um 20:16:11 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. Januar 2023 um 19:51:03 Uhr:


Ihr überschätzt halt die Potenz der Erneuerbaren gnadenlos.

Das ist eine andere Diskussions-Baustelle, die Frage war, wer hat Schuld und du meintest die Grünen..

An dem Rückschritt? Zu 100%. Klar macht es sich gut Putin vorzuschieben aber da spiel ich nicht mit. Auch weil die letzten AKW bald mangels Brennstäben vom Netz müssen und jetzt schon Leistung enbüßen. Alles zugunsten von allerfeinster Kohle...

Tue Jan 17 20:29:50 CET 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. Januar 2023 um 19:51:03 Uhr:


...
Ihr überschätzt halt die Potenz der Erneuerbaren gnadenlos.
Ich frag aber gern nochmal wie wir denn nach erreichen der Ziele von 2030 die restlichen 70% des Energiebedarfs klimaneutral decken? Ohne uns von dem nächsten Despoten....

Durch das Verdrängen der konventionellen Energieträger, die zuviel ungenutzte Wärme verpuffen lassen,

sinkt

der Primärenergieverbrauch/-bedarf.

https://www.umweltbundesamt.de/.../primaerenergieverbrauch?...

Der Verweis auf den aktuell noch niedrigen Anteil der EE am Primärenergiebedarf ist ein häufiger Bestandteil der beliebten "Wie sollen wir das alles bloß schaffen-Argumentations-Strategie".

https://www.iwr.de/.../...-solarleistung-in-betrieb-gegangen-news38202

Tue Jan 17 20:43:22 CET 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 17. Januar 2023 um 20:29:50 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 17. Januar 2023 um 19:51:03 Uhr:


...
Ihr überschätzt halt die Potenz der Erneuerbaren gnadenlos.
Ich frag aber gern nochmal wie wir denn nach erreichen der Ziele von 2030 die restlichen 70% des Energiebedarfs klimaneutral decken? Ohne uns von dem nächsten Despoten....

Durch das Verdrängen der konventionellen Energieträger, die zuviel ungenutzte Wärme verpuffen lassen, sinkt der Primärenergieverbrauch/-bedarf.

https://www.umweltbundesamt.de/.../primaerenergieverbrauch?...

Der Verweis auf den aktuell noch niedrigen Anteil der EE am Primärenergiebedarf ist ein häufiger Bestandteil der beliebten "Wie sollen wir das alles bloß schaffen-Argumentations-Strategie".

https://www.iwr.de/.../...-solarleistung-in-betrieb-gegangen-news38202

Im Ansatz ja ganz nett, aber die Verluste haben wir bei EE an anderer Stelle, sicherlich nicht in dem Ausmaß, Sie sind aber da. Teils sogar weit höher.
Flugzeuge und Schwermaschinen oder LKW werden zum großen Teil nicht ohne flüssige oder gasförmige Treibstoffe auskommen, deren Herstellung und Verwendung ist extrem verlustreich. Die nötige Fläche haben wir auch nicht wirklich.

Selbst wenn wir den Primärenergiebedarf um 50% reduzieren würden, was eigentlich völlig utopisch ist ohne Deindustrialisierung und völlige Urbanisierung, klafft aber immernoch eine Lücke von um die 30-40%,
Egal wie ich ran geh, es wird nicht rund.
In meinen Augen löst die Kernenergie da viele Probleme äusserst sauber, bei gleichem oder sogar geringerem Risiko wie die letzten 50 Jahre. CO2 freien Strom ohne Ende, bei gleichzeitiger Nutzung der Atomabfälle und der Möglichkeit CO2 aus der Luft wieder zu verwenden.
Die Alternativen wie Atommüllendlager, CO2-Speicherung, H2 von sonstwo.... alles irgendwo keine Lösung die unserem Ruf auch nur ansatzweise gerecht wird. Lösungen sind es sowieso nicht.

Ich bin nicht gegen EE, nicht falsch verstehen! Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv