• Online: 2.175

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun May 05 15:01:49 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 14:57:57 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 14:54:00 Uhr:


Tatsache ist, beim gleichen Energiegehalt kommt ein E-Auto enorm viel weiter.

Dumm nur, dass für den Energiegehalt von 60 l Diesel ein Anhänger mit 2 t Akku mitgeführt werden muß.
Auf die Energiedichte kommt es an!

Quatsch mit Soße, auf die Effizienz kommt es an. Die Durchschnittsstrecke ist nun mal die 30 km dann steht das Auto wieder meist stundenlang!

Die paar Unannehmlichkeiten wenn man mal weiter weg muss sind problemlos wegzustecken.

Sei mal lieber ganz froh, dass durch die Erfindung der E-Mobilität, die individuelle Mobilität noch eine Zeit lang Überleben darf.

Im übrigen frage ich mich echt angestrengt, warum man den gleichen Energiegehalt mitschleppen sollte. 😕

Sun May 05 15:03:57 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 5. Mai 2024 um 14:55:52 Uhr:


Wer sich auf der Vergangenheit ausruhen möchte, darf das gern tun...

In China zum Beispiel spielen die Gewohnheiten keine so große Rolle, weil für viele das erste Auto bereits elektrisch ist. Und die nächste Generation hier in Europa wird jetzt auch mit der E-Mobilität groß.

Klar, wenn du nichts anderes kennst, dann ist deins das Non-plus-Ultra. Wir wissen aber, dass ein Auto 800 km mit einer Tankfüllung rollen oder mehrere Stunden lang ohne zu schwächeln mit 180 km/h über die Autobahn brausen kann. Den Chinesen mit Stop-and-go-Verkehr in Millionenmetropolen interessiert das nicht und er braucht es auch nicht. Ich war vor 10 Jahren in Peking, Zhuhai und Hongkong. Die Chinesen haben eine ganz andere Lebensphilosophie als wir und ich glaube nicht, dir würde gefallen nach deren Prinzipien leben zu müssen.

Zudem haben die Chinesen die Verbrenner nie richtig in den Griff bekommen. Wir schon.

Sun May 05 15:05:59 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:03:57 Uhr:


..Zudem haben die Chinesen die Verbrenner nie richtig in den Griff bekommen. Wir schon.

Natürlich, nur

waren

wir ein Stückchen besser. Und über diese Tatsache versauen wir uns grad die Zukunft. 😰

Sun May 05 15:08:08 CEST 2024    |    windelexpress

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 15:01:49 Uhr:



Die paar Unannehmlichkeiten wenn man mal weiter weg muss sind problemlos wegzustecken.

Und das entscheidest Du?
Ich denke mal nicht.

Sun May 05 15:08:40 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 15:05:59 Uhr:


Natürlich, nur waren wir ein Stückchen besser. Und über diese Tatsache versauen wir uns grad die Zukunft. 😰

Ja klar, wenn das jetzt totgemacht wird, dann ist das so.

Zitat:

Im übrigen frage ich mich echt angestrengt, warum man den gleichen Energiegehalt mitschleppen sollte. 😕

Um auf entsprechende Reichweite zu kommen?

Sun May 05 15:10:20 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 14:57:57 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 14:54:00 Uhr:


Tatsache ist, beim gleichen Energiegehalt kommt ein E-Auto enorm viel weiter.

Dumm nur, dass für den Energiegehalt von 60 l Diesel ein Anhänger mit 2 t Akku mitgeführt werden muß.
Auf die Energiedichte kommt es an!

Die Zielgruppe, die mit dieser Energiemenge von A zwingend Unterbrechungsfrei nach B aufbrechen muss, ist heute schon verschwindend gering. Und in zehn Jahren kommt diese Energiemenge dann aus den flächendeckenden Zapfsäulen für EFuels/H2.

Sun May 05 15:12:07 CEST 2024    |    carchecker75

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 15:01:49 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 14:57:57 Uhr:



Dumm nur, dass für den Energiegehalt von 60 l Diesel ein Anhänger mit 2 t Akku mitgeführt werden muß.
Auf die Energiedichte kommt es an!

Quatsch mit Soße, auf die Effizienz kommt es an. Die Durchschnittsstrecke ist nun mal die 30 km dann steht das Auto wieder meist stundenlang!
Die paar Unannehmlichkeiten wenn man mal weiter weg muss sind problemlos wegzustecken.

Sei mal lieber ganz froh, dass durch die Erfindung der E-Mobilität, die individuelle Mobilität noch eine Zeit lang Überleben darf.

Im übrigen frage ich mich echt angestrengt, warum man den gleichen Energiegehalt mitschleppen sollte. 😕

Kapiert es keiner das der großteil der Deutschen kein Geld für ein E Auto hat geschweige den für einen Verbenner Neuwagen.
Wie kann man nur so Verblendet sein daran zu Glauben Deutschlands Bürger sind Vermögend, die Mittelschicht bricht immer mehr weg.

Ich rechne damit keine Rente zu bekommen ebenso das ich als Rentner kein Auto mehr habe ob Verbrenner oder E Auto.

Und jetzt Fabuliert/Träumt weiter von eurer Energiewende die sich nur ein kleiner teil de Bevölkerung leisten kann.

Sun May 05 15:17:06 CEST 2024    |    Profi58

@reox @Schwarzwald4motion

Energiegehalt und resultierende Reichweite haben nur bedingt etwas damit zu tun, wie weit man auf einen Ritt kommt. Genau so wichtig ist es, wie oft man nachtanken / nachladen muß.
Zu Coronazeiten, als es nur zur Arbeit und zurück bin, mußte ich einmal im Monat für 5 min an die Zapfsäule.
Für den, der weiter pendelt, ist es vielleicht von Belang, ob er einmal die Woche tankt oder täglich eine halbe Stunde an der Ladesäule steht.

Sun May 05 15:20:04 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:08:40 Uhr:


..Um auf entsprechende Reichweite zu kommen?

Bei einem effizienten E-Auto? Du hast wahrscheinlich mit einer Schrankwand gerechnet.

Sun May 05 15:21:44 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@windelexpress schrieb am 5. Mai 2024 um 15:08:08 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 15:01:49 Uhr:



Die paar Unannehmlichkeiten wenn man mal weiter weg muss sind problemlos wegzustecken.

Und das entscheidest Du?
Ich denke mal nicht.

Aber selbstverständlich für mich entscheide ich das!

Du darfst dann gerne sündhaft teuren eFuel oder lästigen H2 Konsumieren 😛

Sun May 05 15:25:52 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 15:20:04 Uhr:


Bei einem effizienten E-Auto? Du hast wahrscheinlich mit einer Schrankwand gerechnet.

Warum kommt dann die Schrankwand von SUV mit ihrem 6-Zylinder-Diesel mit einer Tankfüllung auch heute noch weiter als ein effizientes eMobil?

Wenn die so effizient sind und Energiedichte keine Rolle spielt, dann sollten sie doch wesentlich weiter fahren können.

Otto Normalverbraucher interessiert der Nutzwert, nicht die Effizienz.

Zitat:

Aber selbstverständlich für mich entscheide ich das!

Dann schreibe bitte auch "ich" und nicht "man".😁

Sun May 05 15:26:33 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:12:07 Uhr:


Kapiert es keiner das der großteil der Deutschen kein Geld für ein E Auto hat geschweige den für einen Verbenner Neuwagen...

wenn man nicht auf einen Neuwagen sparen möchte kauft man sich halt ein gebrauchten war schon immer so...

Gerade die E-Mobilität Eröffnet für die Kurzstreckenlastigen Rentner ungeahnte Möglichkeiten ohne Übermäßige Werkstattbindung.

Sun May 05 15:28:07 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:03:57 Uhr:


...
Zudem haben die Chinesen die Verbrenner nie richtig in den Griff bekommen. Wir schon.

Humor, der trockenen Art.

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasskandal

https://www.handelsblatt.com/.../100031161.html

Sun May 05 15:31:46 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:25:52 Uhr:


Dann schreibe bitte auch "ich" und nicht "man".😁

Nein, denn es kann jeder frei entscheiden, und die Fakten sprechen für sich!

Sun May 05 15:33:34 CEST 2024    |    windelexpress

Dass ein e mobil für Otto Normalo noch keine relevante Nutzbarkeit hat!

Sun May 05 15:45:06 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Wird aber noch kommen, bis dahin kann man sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umsehen.

Ganz ehrlich mich stört viel mehr dass die Dienstwagen-Besteuerung dazu führt dass fast nur noch abgetragene Firmenwagen auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu Verfügung stehen und somit selten die Bedürfnisse von Otto Normalo widerspiegeln.

Sun May 05 16:02:52 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:17:06 Uhr:


...
Für den, der weiter pendelt, ist es vielleicht von Belang, ob er einmal die Woche tankt oder täglich eine halbe Stunde an der Ladesäule steht.

Möchtest du andeuten, dass E-Autos im Pendlereinsatz nur 20% der Reichweite der Verbrenner erreichen?

Sun May 05 16:04:20 CEST 2024    |    tartra

Ein NegativBeispiel sind 0,5% Besteuerung Plug-In Hybride aus mehrheitlich deutscher Produktion gewesen, schöne Steuergeschenke an die Autokonzerne und natürlich die Käuferfirmen, Leasingnehmer, die locker einen normalen Steuersatz/Preis zahlen hätten können🙄, möglicherweise dann eine Klasse kleiner ..

Auf dem Gebrauchtmarkt sind diese technischen Wundertüten zumindest Standuhren.. wenn sie überhaupt dem Privatkäufer angeboten werden...

Aber so ist es halt, die Stammtischkartoffeln in unserem Land regen sich dann lieber jahrelang über Heizungsgesetz, 1 von 5 fleischfreien Schulessen Tagen, oder *innen .. tierisch auf ... natürlich befeuert von Populisten auf ihren Sozial Mediakanälen ...aber wehe man kritisiert mal den VDA .. ganz böse linksgrün versift mit Hang zur Stasi 3.0 muss man dann sein .. ist schon verrückt...😁

Sun May 05 16:05:18 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Eine halbe Stunde, könnten 250 km sein. 🙄 „kompetente“ Aussagen hier /s

Sun May 05 16:07:51 CEST 2024    |    carchecker75

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 15:26:33 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:12:07 Uhr:


Kapiert es keiner das der großteil der Deutschen kein Geld für ein E Auto hat geschweige den für einen Verbenner Neuwagen...

wenn man nicht auf einen Neuwagen sparen möchte kauft man sich halt ein gebrauchten war schon immer so...

Gerade die E-Mobilität Eröffnet für die Kurzstreckenlastigen Rentner ungeahnte Möglichkeiten ohne Übermäßige Werkstattbindung.

Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen
Es läßt sich gut Stinken mit vollem Geldbeutel.

Sun May 05 16:08:43 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tartra schrieb am 5. Mai 2024 um 16:04:20 Uhr:


Aber so ist es halt, die Stammtischkartoffel..

Kannst du endlich mal auf diese komplett destruktiven, der Diskussion undienlichen und in der Sache sinnlosen Auslassungen verzichten 😠

Sun May 05 16:10:38 CEST 2024    |    tartra

Die aktuelle Rentnergeneration, ist die reichste ever...+ die Schar von Pensionären ... problematisch werden die zukünftigen Generationen sein ...

Wenn ich in meinem wohngebiet schaue. die Rentner sind gefühlt die Einzigen die tatsächlich cash für ein neunen BMW X5 im Glaspalast auf den Tisch legen, um sich mit dem Nachbar zu battlen, wer den "Größten" hat... ihre 2 km zum Supermarkt werden damit natürlich zurückgelegt .. Fahrrad oder laufen, wär bei bester Gesundheit ein Zeichen von Armut, was sollen die Nachbarn nur denken?..😮

Sun May 05 16:14:05 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. Mai 2024 um 16:07:51 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 15:26:33 Uhr:



wenn man nicht auf einen Neuwagen sparen möchte kauft man sich halt ein gebrauchten war schon immer so...

Gerade die E-Mobilität Eröffnet für die Kurzstreckenlastigen Rentner ungeahnte Möglichkeiten ohne Übermäßige Werkstattbindung.

Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen
Es läßt sich gut Stinken mit vollem Geldbeutel.

Offensichtlich ein Clochard, der sich hier „

medienkompetent

“ auslässt./s

Ich hab jetzt jahrzehntelang meine Rentenversicherung bespart und geschaut, dass ich meine Klamotten auftrage, da muss man mir das nicht so ein Schwachfug in die Ohren hauen lassen! 😠

Das ist definitiv Stänkern!

Sun May 05 16:14:48 CEST 2024    |    carchecker75

Zitat:

@tartra schrieb am 5. Mai 2024 um 16:04:20 Uhr:


Ein NegativBeispiel sind 0,5% Besteuerung Plug-In Hybride aus mehrheitlich deutscher Produktion gewesen, schöne Steuergeschenke an die Autokonzerne und natürlich die Käuferfirmen, Leasingnehmer, die locker einen normalen Steuersatz/Preis zahlen hätten können🙄, möglicherweise dann eine Klasse kleiner ..

Auf dem Gebrauchtmarkt sind diese technischen Wundertüten zumindest Standuhren.. wenn sie überhaupt dem Privatkäufer angeboten werden...

Aber so ist es halt, die Stammtischkartoffeln in unserem Land regen sich dann lieber jahrelang über Heizungsgesetz, 1 von 5 fleischfreien Schulessen Tagen, oder *innen .. tierisch auf ... natürlich befeuert von Populisten auf ihren Sozial Mediakanälen ...aber wehe man kritisiert mal den VDA .. ganz böse linksgrün versift mit Hang zur Stasi 3.0 muss man dann sein .. ist schon verrückt...😁

Du bist mal besser ganz Ruhig mit deiner Gasheizung im Keller und deinem Verbrenner vor der Tür.
Ausser heiser Luft kommt von dir hier nichts, im Saarland sagen wir zu so einem 100 % Dummschwätzer 😁

Sun May 05 16:17:11 CEST 2024    |    tartra

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 16:08:43 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 5. Mai 2024 um 16:04:20 Uhr:


Aber so ist es halt, die Stammtischkartoffel..

Kannst du endlich mal auf diese komplett destruktiven, der Diskussion undienlichen und in der Sache sinnlosen Auslassungen verzichten 😠

Warum ? Gleiches mit Gleichem ...😉 Anders kann man einfach nicht mehr reagieren, so auch hier bezgl. E-Auto .. die immer gleichen Narrative.... 1000km Reichweite, die angeblich ejder ständig braucht, oder der böse Rohstoffabbau für Batterien (was stimmt, aber was ist mit der Rohölgewinnung für den Verbrenner, das klammert man dann schön aus ..)

Sun May 05 16:17:26 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:03:57 Uhr:


...
Wir wissen aber, dass ein Auto 800 km mit einer Tankfüllung rollen oder mehrere Stunden lang ohne zu schwächeln mit 180 km/h über die Autobahn brausen kann.
...

Kannst du diese Strecke(A nach B), die sich ja vermutlich nur in D befinden kann, mal benennen?

Also, an welcher Auffahrt nimmst du die AB, beschleunigst auf 180 und unterschreitest dieses Tempo auf den nächsten 360km nicht?

Natürlich für den Idealfall ohne langsamere andere VT, die gleichzeitig unterwegs sind.

Sun May 05 16:18:56 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tartra schrieb am 5. Mai 2024 um 16:17:11 Uhr:


..Warum ? Gleiches mit Gleichem ...😉

Habeck kann das Wesentlich besser, Er begibt sich einfach nicht auf das Niveau.

Den Grund habe ich dir auch genannt, Durch Vorurteil und Nebelkerzen da gibst du dich auf das Niveau eines Propagandisten.

Sun May 05 16:19:42 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 5. Mai 2024 um 16:02:52 Uhr:



Möchtest du andeuten, dass E-Autos im Pendlereinsatz nur 20% der Reichweite der Verbrenner erreichen?

Nö, aber da der Stromer vielleicht die Hälfte der Reichweite eines vergleichbaren Verbrenners hat, muß er öfters laden. Und je kürzer die Strecken, um so mehr weicht die reelle elektrische Reichweite von der nominellen ab. Ich würde lieber mit 20% Sprit im Tank als mit 20% Strom im Akku losfahren und ich fahre im Nahbereich fast alles elektrisch.

Sun May 05 16:19:43 CEST 2024    |    carchecker75

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 5. Mai 2024 um 16:14:05 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 5. Mai 2024 um 16:07:51 Uhr:


Wenn sie kein Brot haben, dann sollen sie doch Kuchen essen
Es läßt sich gut Stinken mit vollem Geldbeutel.


Offensichtlich ein Clochard, der sich hier „medienkompetent“ auslässt./s

Ich hab jetzt jahrzehntelang meine Rentenversicherung bespart und geschaut, dass ich meine Klamotten auftrage, da muss man mir das nicht so ein Schwachfug in die Ohren hauen lassen! 😠

Das ist definitiv Stänkern!

Nein, du bist so ein Wohlstandsverwahrloster Rentner der gar nicht mehr mitreden kann und den Jüngeren sein Ding aufzwingen möchten, so Leute hab ich gefressen.

Ich Gönne jedem sein Reichtum nur derjenige soll sich nicht so Aufspielen als hätter die Weisheit für sich alleine Gepachtet

Sun May 05 16:25:05 CEST 2024    |    Profi58

Zitat:

@reox schrieb am 5. Mai 2024 um 16:17:26 Uhr:



Kannst du diese Strecke(A nach B), die sich ja vermutlich nur in D befinden kann, mal benennen?
Also, an welcher Auffahrt nimmst du die AB, beschleunigst auf 180 und unterschreitest dieses Tempo auf den nächsten 360km nicht?

Nun ja, nimm die Autobahnen von Chemnitz nach Hamburg und einen trockenen Ostersonntagvormittag, wenn alle anderen schon bei ihren Familien sind.

Na gut, die Übergänge bin ich nur mit 80 gefahren und an Limits habe ich mich gehalten, danach lagen wieder 200 bis 210 an 😉. Getankt wurde in Hamburg.

Es gab zum Glück keine Baustellen.

Ist 7 Jahre her, heute würde das nicht mehr klappen.

Sun May 05 16:27:31 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 16:19:42 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 5. Mai 2024 um 16:02:52 Uhr:



Möchtest du andeuten, dass E-Autos im Pendlereinsatz nur 20% der Reichweite der Verbrenner erreichen?

Nö, aber da der Stromer vielleicht die Hälfte der Reichweite eines vergleichbaren Verbrenners hat, muß er öfters laden.

Dann behaupte doch nicht, dass der Emobilist fünfmal häufiger zum "nachtanken" muss.

Sun May 05 16:29:08 CEST 2024    |    5sitzer

Gut, wenige kennen nur den infantilen Auftritt 😁

Ändert nichts an der harten Realität.

https://www.fr.de/.../...rge-gesetzliche-rente-reicht-zr-92897698.html

Sun May 05 16:29:40 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 16:25:05 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 5. Mai 2024 um 16:17:26 Uhr:



Kannst du diese Strecke(A nach B), die sich ja vermutlich nur in D befinden kann, mal benennen?
Also, an welcher Auffahrt nimmst du die AB, beschleunigst auf 180 und unterschreitest dieses Tempo auf den nächsten 360km nicht?

Nun ja, nimm die Autobahnen von Chemnitz nach Hamburg und einen trockenen Ostersonntagvormittag, wenn alle anderen schon bei ihren Familien sind.
Na gut, die Übergänge bin ich nur mit 80 gefahren und an Limits habe ich mich gehalten, danach lagen wieder 200 bis 210 an 😉. Getankt wurde in Hamburg.
Es gab zum Glück keine Baustellen.
Ist 7 Jahre her, heute würde das nicht mehr klappen.

Die Strecke von Chemnitz nach Hamburg ist komplett ohne Begrenzung? Das wusste ich nicht.

Sun May 05 16:33:00 CEST 2024    |    5sitzer

Bei wenigen 100km Jahresfahrleistung kommt man auch kaum rum im Land 😁

Sun May 05 16:35:31 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Wer schon damit gerechnet hat... Effizienz und Energiedichte sind nun mal 2 verschiedene Dinge.. zumindest
in dem hier angestelltem Vergleich !
WARUM ?
von einer Energiedichte spricht man hauptsächlich bei flüssigen oder gasförmigen Stoffen... aber auch
bei AKKUS... da sind viele Entwicklungen im Gange, bei geringerem Gewicht mehr Amp. Std zu bunkern,
also damit die Kapazität und letztlich auch den Nutzen = Km-Leistung zu erhöhen !
Chemische Energiedichte zu erhöhen, wird nur mit Wasserstoff ( H2 ) gelingen... leider muss man zuvor für
die Gewinnung desselben sehr viel Energie aufwenden... dieses Drama versucht man gerade für die Stahl-
Erzeugung rational zu lösen !
Um hier nochmals die Energieeffizient von Diesel und E-Motoren zu vergleichen... beim Diesel max 50%
Nutzen, der Rest ist Reibungs- und Wärmeverlust ( die Chinesen hatten vor einigen Tagen bekannt gegeben..
Sie hätten einen Diesel mit ca.54 % Effizient entwickelt ( na prima ! )
E-Motoren... Effizient bei 95-98 % da es sich hier grundsätzlich um Brushless-Motoren mit Neodim-Magneten
handelt !.....
Dumm nur, der alte Fehler wird auch hierbei angewendet, nämlich das ganze ohne "gute" Übersetzung zu
nutzen... nur damit die Beschleunigung von 0 auf 100 in 3-4 sec abläuft ... haben die armen IRREN immer
noch nicht begriffen, das damit auch die Lebensdauer eines e-Mobiles in den Keller geht ?
Um das mal richtig zu betrachten... ein Limit auf 130 wäre durchaus nützlich... bei weniger schläft man auf langen Strecken am Steuer ein !... LKWs fahren auch nur ( etwa ) 80 Km/h... müssen aber auch mind. alle 4 Std PAUSE machen... !
Gruss von Hazet-Caddy

Sun May 05 16:38:23 CEST 2024    |    reox

Zitat:

@5sitzer schrieb am 5. Mai 2024 um 16:33:00 Uhr:


Bei wenigen 100km Jahresfahrleistung kommt man auch kaum rum im Land 😁

Bin ja früher auch mehr unterwegs gewesen, aber an eine Limitfreie Strecke über mindestens 360km kann ich mich nicht erinnern.

Sun May 05 17:02:43 CEST 2024    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@reox schrieb am 5. Mai 2024 um 16:29:40 Uhr:



Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 16:25:05 Uhr:



Nun ja, nimm die Autobahnen von Chemnitz nach Hamburg und einen trockenen Ostersonntagvormittag, wenn alle anderen schon bei ihren Familien sind.
Na gut, die Übergänge bin ich nur mit 80 gefahren und an Limits habe ich mich gehalten, danach lagen wieder 200 bis 210 an 😉. Getankt wurde in Hamburg.
Es gab zum Glück keine Baustellen.
Ist 7 Jahre her, heute würde das nicht mehr klappen.

Die Strecke von Chemnitz nach Hamburg ist komplett ohne Begrenzung? Das wusste ich nicht.

am Osterfeiertags-Vormittag könnte das gelingen ( zumind. damals v.7 J . ! ) denn von
Magdeburg nach Hannover sind flexible Km/h Begrenzungen über der Autobahn angebracht..
und die Reduzieren nur, wenn der Verkehr zunimmt ! Heut ist um Chemnitz herum .. Chaos
Baustellen bis zum Leipziger Messegelände... und danach wieder runter geregelt !
Gruss von Hazet-Caddy

Sun May 05 18:16:51 CEST 2024    |    Dr. Shiwago

Zitat:

@Profi58 schrieb am 5. Mai 2024 um 15:03:57 Uhr:


Zudem haben die Chinesen die Verbrenner nie richtig in den Griff bekommen.

Das Knowhow dazu hätten sie sicher gehabt. Schließlich haben sie Jahrelang Daten von VW abgesaugt. Nur haben sie erkannt, dass Verbrenner nicht zukunftsfähig sind. Immerhin haben sie gerade noch einen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Dieselmotoren aufgestellt. Vermutlich haben sie die Pläne dazu auch bei VW gefunden.

Sun May 05 19:06:51 CEST 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 5. Mai 2024 um 16:35:31 Uhr:


... beim Diesel max 50%
Nutzen, der Rest ist Reibungs- und Wärmeverlust ( die Chinesen hatten vor einigen Tagen bekannt gegeben..
Sie hätten einen Diesel mit ca.54 % Effizient entwickelt ( na prima ! )..
Dumm nur, haben die armen IRREN immer noch nicht begriffen,

wird dieser Wert immer nur im besten Kennfeld angegeben, der ist aber meist nur ein paar Sekundenbruchteile über die gesamte Motorbandbreite vorhanden.

Im großen Ganzen wird das Ding nie mehr mehr als 20 % bringen 😰

Etwas besser sieht es bei einem HEV als REX aus, da wird schon kolportiert mit 40 %, glaube ich aber nicht.

Sun May 05 21:09:10 CEST 2024    |    reox

Mal wieder was zum Thema.

"Das ist pervers und obszön"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv