• Online: 1.771

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Aug 30 14:29:50 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Das Problem dass sich Lobbys gleich den passenden Text zur Gewinnmaximierung ausarbeiten, weil es die "Politprofisversager"* nicht auf die Kette kriegen ist aber in der Jüngeren Vergangenheit ein Riesenproblem; nicht zuletzt deshalb weil es auch noch im Bürokratiemoloch funktionieren soll.

Es muß vieles einfacher werden, heißt aber dann auch das einiges ungerechter wird 🙄

*z.B. Mappus

Wed Aug 30 14:30:59 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 29. August 2023 um 22:18:00 Uhr:


Zahlen diese Leute tatsächlich nichts ein?😛 ... zu wieviel Teilen bestehen die Renten aus der Rentenkasse und wie hoch ist der Bundeszuschuss aus allen möglichen Töpfen?

Und ganz wichtig, der Selbstständige der nicht in die Rentenkasse einzahlt, das geht freiwillig durchaus .. erwirbt keine Ansprüche ...😉

Das du das System hinter der Rentenkasse nicht kennst, wundert mich nicht. Google halt Generationenvertrag.
Entlasse ich einen großen und auchnoch betuchten Teil aus diesem Vertrag, klaffen Löcher.

Die Steuertöpfe werden von allen gefüllt, also sollten wir dann die Rente nicht nur aus Steuern zahlen? Wäre ja die logische Schlussfolgerung aus deiner Aussage?!

Realistisch ist das Gesamtsystem tot. Fragt sich halt wie man es verträglich auflöst? Da traut sich keiner ran, das Problem schieben alle Regierungen seit Jahrzehnten zur Seite. Während die Opfer dieser Politik weiter zum einzahlen gezwungen werden und ins offene Messer laufen, ob sie wollen oder nicht.

Die heutigen Sozialversicherungen sind nichts anderes als zusätzliche Steuern. Genau wie Rundfunkbeiträge.

Wed Aug 30 14:36:53 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 30. August 2023 um 14:29:50 Uhr:



Es muß vieles einfacher werden, heißt aber dann auch das einiges ungerechter wird 🙄

Da "Gerechtigkeit" heute hauptsächlich erreicht ist, wenn diejenigen, die die Fleischtöpfe füllen, möglichst nichts daraus bekommen, kann es gern etwas "ungerechter" werden.

Wed Aug 30 14:40:15 CEST 2023    |    mozartschwarz

Die Hoffnung stirbt zuletzt, gestern aber wieder ein bisschen.

Wed Aug 30 14:43:45 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. August 2023 um 14:30:59 Uhr:



Realistisch ist das Gesamtsystem tot. Fragt sich halt wie man es verträglich auflöst?

Ja, das Umlagesystem ist tot. Da nutzen auch 1 Million zusätzlicher illegaler Migranten (die "neuen Fachkräfte"😉 nichts. Nur ist es mit dem Auflösen nicht getan, es muß möglichst nahtlos eine Alternative her, damit nicht Millionen Rentner hinten runterfallen. Beispiele in anderen europäischen Ländern gibt es genug, wobei kaum zwei Länder das gleiche System haben.
Im Europavergleich hohe Strompreise und niedriges Rentenniveau sind natürlich traurig.

Wed Aug 30 14:56:28 CEST 2023    |    the_WarLord

Wie könnte die Alternative zum Umlagesystem ausschauen?

Wed Aug 30 15:22:33 CEST 2023    |    Profi58

Eine zumindest teilweise kapitalgedeckte Rente, bei der ein Teil der Beiträge in Fonds eingezahlt wird.

Schweden macht das so.

Der kapitalgedeckte Anteil ist relativ gering.

Zitat:

Wenn Sie in Schweden arbeiten, werden alljährlich 18,5 % Ihres Einkommens und anderer steuerpflichtiger Einkünfte der Altersrente zugerechnet. 16 % werden der Einkommensrente zugerechnet, deren Wert sich an der Einkommensentwicklung in Schweden orientiert.

Die verbliebenen 2,5 % Ihres Einkommens und anderer steuerpflichtiger Einkünfte werden der Prämienrente zugerechnet, bei der Sie selbst wählen können, in welchen Fonds Sie das Geld platzieren möchten. Wenn Sie keine eigene Wahl treffen möchten, wird Ihr Geld im staatlich ausgewählten Fonds AP7 Såfa platziert.

Problem: Bis die ersten Erträge eingehen, dauert es ein paar Jahre und der Eingang ist volatil.

https://finanzenverstehen.de/.../...ahren-kapitaldeckungsverfahren.htm

Eine rein steuerfinanzierte Rente entsprechend der bis zum Rentenantritt gezahlten Steuern ist natürlich auch möglich. Wer nie Steuern gezahlt hat, bekommt eben weiter Bürgergeld, evtl. auch reduziert. Die Mindestrente für Steuerzahler muß über dem Bürgergeld liegen, sonst gibt ´s wieder eine Gerechtigkeitslücke.

Wed Aug 30 16:28:30 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 30. August 2023 um 13:51:53 Uhr:


Man hört von dir ja nur was nicht geht und was man hier nicht macht. Wenn du dermaßen unzufrieden bist, geh doch in ein anderes Land, wie Dänemark zb. Da bist du auch mit deinem Umweltverständnis besser aufgehoben.

Ich würde das Ticket zahlen.
Nur Dänemark ist etwas zu dichte bei. Sollte schon richtig weit weg sein
Aber dann schwurbelt er dort und wird zurück gejagt

Wed Aug 30 16:32:15 CEST 2023    |    Poloman59

"Kartoffelland" / "Potatoe Country" wtf is that?

@windelexpress Würde mich auch beteiligen.

Destinationsvorschlag; China oder Nordkorea oder Eritrea, da kann er fröhlich weiter phantasieren.

Die jagen auch niemanden zurück.
Missliebige Leute werden dort mit Aufgaben zur Steigerung des Bruttoinlandsprodukts beauftragt.
Allerdings ist die Ausgestaltung des Arbeitsplatzes suboptimal.

Wed Aug 30 17:08:20 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Profi58 schrieb am 30. August 2023 um 14:43:45 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. August 2023 um 14:30:59 Uhr:



Realistisch ist das Gesamtsystem tot. Fragt sich halt wie man es verträglich auflöst?

Ja, das Umlagesystem ist tot. Da nutzen auch 1 Million zusätzlicher illegaler Migranten (die "neuen Fachkräfte"😉 nichts. Nur ist es mit dem Auflösen nicht getan, es muß möglichst nahtlos eine Alternative her, damit nicht Millionen Rentner hinten runterfallen. Beispiele in anderen europäischen Ländern gibt es genug, wobei kaum zwei Länder das gleiche System haben.
Im Europavergleich hohe Strompreise und niedriges Rentenniveau sind natürlich traurig.

Auflösen halt
Dürfte allerdings auch utopisch sein, weil unbezahlbar. Alle Rentenbeitragszahler werden ausbezahlt, inklusive realistischer Zinseszinsen. Geht aber nur aus Steuermitteln, weil es halt keinen wirklichen Rententopf gibt. Sondervermögen sind doch angesagt. Ab dann ist jeder selbst für seine Rente verantwortlich, muß aber nachweislich monatlich Prozentsatz X anlegen, gesperrt bis 65.

Wed Aug 30 17:20:37 CEST 2023    |    tartra

Tja ..bedingungsloses Grundeinkommen ..... Problem grundsätzlich gelöst ... + Sondervermögen für Renten die darüber lagen und bis lebensende bedingungslose Grundeinkommen auf ehemaliges Rentenniveau aufgestockt werden...natürlich voll automatisch ... dauert halt ein bisschen, bis die Faxgeräte alle möglichen Daten zwischen den Behörden ausgetauscht haben...😁🙄

Achso und die 100 000enden, dann freien Angestellten aus dem Dunstkreis der Bürgergeld/Arbeitsamt / Rentenanstallten BUND Behörden können dann auf andere Behörden verteilt werden, wo dringen Stellen besetzt werden müssen .. Bauanträge, Zulassungstellen, Jugendämter,

WINWIN

so und jetzt ... könnt ihr digitale Mindcraft Steine auf mich werfen .... echte sinnvolle Argumente dagegen haben die 4-5 eh selten ...

Wed Aug 30 17:43:12 CEST 2023    |    Chaos1994

Kein so dummer Vorschlag. Allerdings sollte das Grundeinkommen nicht bedingungslos sein.

Arbeitsverweigerern sollte es gekürzt werden können und Leute die hier rein kommen müssen sich selbst versorgen können für 1 Jahr.

Wed Aug 30 18:18:13 CEST 2023    |    tartra

Ne das wird dadurch wieder zu komplex, wenn man anfangen muss zu entscheiden wer ja/nein, Abzüge ja/nein ... Mir fallen sofort hunderte Grenzfälle ein ...

Also alle bedingslos oder garnicht ...

Ist halt wie mit den 15% Verirrten Querflöten im Lande .. die muss man einfach mitnehmen und über der Sache stehen...

Denke das ist unterm strich günstiger, als riesige Verwaltung Bürokratie aufzubauen die ein Grundeinkommen mit Bedingungen überwachen muss...

Weil was machste mit welchen die alle Bedingungen erfüllen und dann mit 22 nach 2 Jahre den Lerry machen .. auch wieder aus dem Grundeinkommen rauswerfen? dann wär es kein bedingsloses Grundeinkommen...

Bedingungsloses Grundeinkommen soll nicht so üppig sein, damit man im puren Luxus leben kann, einfach nur so hoch das man grundsätzlich sich über die Basics im Leben nicht ewig den Kopf zerbrechen muss, wer mehr möchte, muss halt für sorgen das mehr Geld in die persönliche Kasse kommt...

Wed Aug 30 18:42:03 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 30. August 2023 um 17:20:37 Uhr:


Tja ..bedingungsloses Grundeinkommen ..... Problem grundsätzlich gelöst ... + Sondervermögen für Renten die darüber lagen und bis lebensende bedingungslose Grundeinkommen auf ehemaliges Rentenniveau aufgestockt werden...natürlich voll automatisch ... dauert halt ein bisschen, bis die Faxgeräte alle möglichen Daten zwischen den Behörden ausgetauscht haben...😁🙄

Achso und die 100 000enden, dann freien Angestellten aus dem Dunstkreis der Bürgergeld/Arbeitsamt / Rentenanstallten BUND Behörden können dann auf andere Behörden verteilt werden, wo dringen Stellen besetzt werden müssen .. Bauanträge, Zulassungstellen, Jugendämter,

WINWIN

so und jetzt ... könnt ihr digitale Mindcraft Steine auf mich werfen .... echte sinnvolle Argumente dagegen haben die 4-5 eh selten ...

In der Theorie... Praktisch lässt das BGE aber die Faulheit und den Egoismus des Menschen aussen vor. Sieht man ja eigentlich schon am Bürgergeld.

Wed Aug 30 18:44:02 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 30. August 2023 um 18:18:13 Uhr:


Ist halt wie mit den 15% Verirrten Querflöten im Lande .. die muss man einfach mitnehmen und über der Sache stehen...

Solange die aber in der Regierung sitzen wird es schwer mit dem drüberstehen.

Wed Aug 30 18:49:30 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@tartra schrieb am 30. August 2023 um 18:18:13 Uhr:


Bedingungsloses Grundeinkommen soll nicht so üppig sein...

Also Wasser und Brot und Miete für ein Einzimmer-Apartment..?

Ich weiß nicht, das ist so ein Dogma ohne Fundament

Wed Aug 30 19:08:21 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. August 2023 um 18:42:03 Uhr:


...

In der Theorie... Praktisch lässt das BGE aber die Faulheit und den Egoismus des Menschen aussen vor. Sieht man ja eigentlich schon am Bürgergeld.

Und genau deshalb spricht auch nichts dagegen, wer den Arno Dübel machen möchte kann das jetzt bereits tun .... also warum sollten das plötzlich soviele mehr praktizieren ?

+ den einen großen Unterschied... man nimmt bei 100 000 tausenden Angestellten den Druck aus dem Kessel, die evtl. in miesen Jobs stecken und alles erdulden/nix sagen, weil sie Angst davor haben den Job zu verlieren und Kosten nicht mehr decken zu können ... mit dem BGE kann man da ganz entspannt Probleme ansprechen ... wenn dann immer noch zur kündigung kommt ist man grundsätzlich safe, muss sich um die Basics den Kopf zerbrechen und kann sich was besseres suchen, wenn man den alten Standard halten möchte...

Wed Aug 30 19:15:35 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 30. August 2023 um 19:08:21 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 30. August 2023 um 18:42:03 Uhr:


...

In der Theorie... Praktisch lässt das BGE aber die Faulheit und den Egoismus des Menschen aussen vor. Sieht man ja eigentlich schon am Bürgergeld.

Und genau deshalb spricht auch nichts dagegen, wer den Arno Dübel machen möchte kann das jetzt bereits tun .... also warum sollten das plötzlich soviele mehr praktizieren ?

+ den einen großen Unterschied... man nimmt bei 100 000 tausenden Angestellten den Druck aus dem Kessel, die evtl. in miesen Jobs stecken und alles erdulden/nix sagen, weil sie Angst davor haben den Job zu verlieren und Kosten nicht mehr decken zu können ... mit dem BGE kann man da ganz entspannt Probleme ansprechen ... wenn dann immer noch zur kündigung kommt ist man grundsätzlich safe, muss sich um die Basics den Kopf zerbrechen und kann sich was besseres suchen, wenn man den alten Standard halten möchte...

Der Artikel den Schwarzwald verlinkt hat verbildlicht das gut. Mein Satz ist faktisch die Kurzfassung davon...

Wed Aug 30 19:22:08 CEST 2023    |    windelexpress

Der Kommunismus hat auch den Egoismus, Faulheit der Bürger außen vor gelassen. Deshalb konnte das auch nichts werden wie man dann 89 erleben durfte.
Schade dass Kalle Marx nicht sehen konnte,dass seine Idee einen Irrglauben aufgesessen ist.

Gibt's eine schöne Karikatur von Roland Beier


Wed Aug 30 19:24:56 CEST 2023    |    mozartschwarz

Auch das... Wobei der Kommunismus und Sozialismus seinerzeit für Faulheit wenig Platz liessen. Sinnlose Tätigkeit war das Minimum.

Schweden hatte auch mal sowas probiert und ist kläglich gescheitert. Also auch da können die Schweden als Beispiel dienen. Wie bei Corona, Energieversorgung und Planung, Zuwanderung, Strompreisen...

Folkhemmet hieß der Blödsinn seinerzeit.

Wed Aug 30 19:41:41 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 30. August 2023 um 18:18:13 Uhr:



Also alle bedingslos oder garnicht ...

Dann lieber gar nicht.
Es ist das übliche Lied: Das Geld anderer Leute ausgeben, das können sie, aber selbst das notwendige Geld in die Kasse bringen, eher nicht.

Und einen gewissen Anreiz zur Überwindung des Inneren Schweinehunds muß es geben. Sonst geht das aus wie bei der Studentenfete, wo jeder das an Essen und Trinken mitbringen sollte, was er für richtig hält.
Als alle da waren, hatten sie 15 Töpfe Senf, keine Würstchen und eine Flasche Wodka.

Wed Aug 30 20:33:28 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@windelexpress schrieb am 30. August 2023 um 19:22:08 Uhr:


…Schade dass Kalle Marx nicht sehen konnte,dass seine Idee einen Irrglauben aufgesessen ist…

Wenn ich mich ganz grob recht erinnere, hat die DDR oder Sowjetunion alles andere als nach den Vorstellungen/Regeln von Marx ihre Utopie versucht umzusetzen.

Oder mit anderen Worten würde Marx wohl sagen; das hätte ich euch gleich sagen können, dass das so nicht klappen kann.

Dass einige nicht nur nicht wollen, sondern schlicht nicht können; vielleicht auch nur mal phasenweise oder weil die Vergleichsmaßstäbe nicht funktionieren ist ja klar.

Wir müssen es nur irgendwie schaffen die Dauerschmarotzer einzuhegen.
Letztlich bleibt es beim fördern und fordern, und das ist praktisch alternativlos.

Wed Aug 30 20:53:11 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 30. August 2023 um 20:33:28 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 30. August 2023 um 19:22:08 Uhr:


…Schade dass Kalle Marx nicht sehen konnte,dass seine Idee einen Irrglauben aufgesessen ist…

Wenn ich mich ganz grob recht erinnere, hat die DDR oder Sowjetunion alles andere als nach den Vorstellungen/Regeln von Marx ihre Utopie versucht umzusetzen.
Oder mit anderen Worten würde Marx wohl sagen; das hätte ich euch gleich sagen können, dass das so nicht klappen kann.

...

Willst du damit sagen, dass "es" klappen kann, wenn man es nur "richtig" macht?

Wed Aug 30 21:08:03 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Eigentlich nur, dass sie sich nicht an die Leitplanken von Marx orientiert haben.

Aber natürlich klappt der Kapitalismus nicht; sonst gibt es immer nur Revolution, links rechts das nervt doch auf Dauer😉 Deutschland hat mit seiner sozialen Marktwirtschaft nicht. Das Recht ist die Grundlage geschaffen, die Skandinavier sind stellenweise sogar noch weiter; aber das kann auch nicht jeder Rahmenbedingungen und eine gewachsene Demokratie sind Grundvoraussetzungen.

Das sind natürlich auch nicht die Planken von Max 😛

Wed Aug 30 21:13:22 CEST 2023    |    Swallow

@Schwarzwald4motion

Kannst du mal das Geschwurbel lassen und Klartext reden?

Wed Aug 30 23:29:24 CEST 2023    |    Chaos1994

Wenn du nun auch den Artikel richtig liest, wirst du auch verstehen das das Anliegen des Klimaschutzes wohl niemand in Frage stellt.
Das Problem sind die Arten des Protests die Aufstoßen.

Ich finde es schade das es da noch keine Verletzen oder Tote bei gab, denn nach Darwins Gesetz ist das bei der Dummheit der Aktionen längst überfällig.

Aber @schwarzwald4motion lustig das du Skandinavien ansprichst, damit meinst du doch Länder wie Dänemark Norwegen und Schweden, oder?

Also alles Länder die in letzter Zeit sehr konservativ geworden sind und Flüchtlinge bzw. Einwanderer hart kontrollieren und hart durchgreifen.

Wieso ist man dann ein Nazi, Brauner, Rechter wenn man das gleiche für D fordert ?

Thu Aug 31 04:42:58 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Die Skandinavier haben nun mal etwas überzogen, was die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen betrifft können Sie zurecht zitiert werden.

Das ist doch der Punkt, wenn es zu Sozial wird oder eben zu kapitalorientiert gibt es schnell Probleme, der Mittelweg ist der einzige der eine Weile ohne Revolution auskommt.
Und meine Priorität liegt immer darin begründet eine Evolution zur ermöglichen die eine Revolution verhindert.

Langfristiges WinWin für alle Beteiligten, (abgesehen von Egomanen und verpeilten) begreift nur nicht immer jeder.

Thu Aug 31 05:07:13 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@reox schrieb am 30. August 2023 um 23:23:31 Uhr:


Verfassungsexperte: "Die 'Letzte Generation' hat recht

In Bezug auf was 🙄 dass 9 Euro Ticket, oder die Methoden.

Sie sind und bleiben totalitär, das Engagement sollte viel zielgerichteter den Finger in die Wunde legen.

Thu Aug 31 07:31:15 CEST 2023    |    mozartschwarz

Ich wart da mal die Veröffentlichung ab, schon der Artikel hat in seiner Aussage wenig mit der reißerischen Überschrift zutun.

Das Klimaschutz von der Verfassung gefordert wird, zeigen schon einige höchstrichterliche Urteile, dafür brauch es kein weiteres Gutachten.

Thu Aug 31 08:42:36 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 31. August 2023 um 04:42:58 Uhr:


Langfristiges WinWin für alle Beteiligten, (abgesehen von Egomanen und verpeilten) begreift nur nicht immer jeder.

Wobei es die Egomanen und Verpeilten waren, die für Revolutionen gesorgt haben. Die Oktoberrevolution 1917 war eigentlich ein Putsch der Bolschewiki.

Was dann im Namen der Ideologie geschah, dürfte inzwischen jedem bekannt sein.

Und jetzt sitzen verpeilte Ideologen in unserer Regierung ...

Thu Aug 31 08:43:13 CEST 2023    |    mozartschwarz

Was haltet ihr eigentlich von der Kindergrundsicherung?
Ich find die Idee dahinter zwar gut, denke aber das wieder Faulheit und Egoismus im Weg stehen.

Das Geld wäre in Kindergärten und Schulen besser angelegt. Verpflegung, Bücher und Schreibmaterial sowie Schränke dafür kostenlos. Dafür 50€ weniger Kindergeld und keine Grundsicherung. Kinder dürfen nicht die Einkommensquelle der Eltern sein. Schuluniformen fände ich auch nicht schlecht. Hilft gegen Diskriminierung und Glaubensbekenntnisse.

Thu Aug 31 09:09:38 CEST 2023    |    Profi58

Sehe ich ähnlich.
Wobei die Schuluniformen in D natürlich nicht durchsetzbar sind. Da ertönt schon ein Schrei der Empörung, wenn eine Schule eine Kleiderordnung herausgibt, die zerrissene Jeans und bauchfreie Tops nicht toleriert.

Thu Aug 31 09:12:17 CEST 2023    |    Batterietester135765

Ich halte nichts von der Kindergrundsicherung. Das hindert noch mehr Leute aktiv Arbeit zu suchen. Ich weiss jetzt nicht wer genau alles Anspruch darauf hat, aber Deutschland zahlt ohnehin schon Kindergeld und jetzt sicher auch Kindergrundsicherung an Kinder die im Ausland leben wo z.B. der Vater in Deutschland arbeitet und eine Adresse hat. Ich denke auch es sollte hier investiert werden anstatt einen Anreiz zu schaffen aus Kindergrundsicherung, Buergergeld usw ein Einkommen zu machen von dem viele die jeden Tag Arbeiten gehen nur traeumen koennen.

Thu Aug 31 09:15:50 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 31. August 2023 um 07:31:15 Uhr:


Das Klimaschutz von der Verfassung gefordert wird, zeigen schon einige höchstrichterliche Urteile, dafür brauch es kein weiteres Gutachten.

Denen geht der Klimaschutz wohl zu langsam, deswegen wird vorsorglich nochmal der Finger in die Wunde gelegt.

Thu Aug 31 09:21:26 CEST 2023    |    tartra

Na dann rechne mal das traumhafte Gehalt aus Sozialleistungen vor .... Ich gehe von den Eltern aus, die ihren Kindern alles nötige kaufen/bezahlen, du scheints keine ahnung davon zu haben, was das alles kostet...

Aber ja, grundsätzlich finde ich eine Geldmittelverwendung für die Institutionen sinnvoller ... Jugendeinrichtungen, Schulen ...

obwohl da auch nicht alles Gold ist was glänzt ... gab schon mehrer Fälle wo gGmbH für Jugendarbeit die Gelder gerne in Maseratis u.ä. gesteckt haben ...

Da ploppt der rieseige Personalmangel in den Behörden auf ... die haben echt keine Leute um die Mitttelverwendung zu kontrollieren/koodinieren

Thu Aug 31 09:39:50 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 31. August 2023 um 09:21:26 Uhr:


Na dann rechne mal das traumhafte Gehalt aus Sozialleistungen vor ....

Dann rechne mal gegen wieviel ein mäßig bezahlter Geselle mit Partnerin und drei Kindern mehr verdient als jemand der ausschließlich von Sozialleistungen lebt.

Ich kenne den ein oder anderen der sich die Sinnfrage stellt ob sich arbeiten in diesem Fall noch lohnt, geht er doch netto für nur einen Euro die Stunde arbeiten.

Thu Aug 31 09:49:25 CEST 2023    |    Profi58

Zitat:

@tartra schrieb am 31. August 2023 um 09:21:26 Uhr:


Na dann rechne mal das traumhafte Gehalt aus Sozialleistungen vor .... Ich gehe von den Eltern aus, die ihren Kindern alles nötige kaufen/bezahlen, du scheints keine ahnung davon zu haben, was das alles kostet...

Es gibt Familien, da leben 3 Generationen von Sozialleistungen und sehen keinen Grund, das zu ändern.

Und willst du jetzt wieder die Diskussion wie bei den Hygieneartikeln führen?

Schulbücher konnten zu DDR-Zeiten für das laufende Schuljahr kostenlos ausgeliehen werden, mußten aber am Ende in ordentlichem Zustand wieder abgegeben werden. Wahrscheinlich scheitert das heute an letzterem.

Zitat:

Aber ja, grundsätzlich finde ich eine Geldmittelverwendung für die Institutionen sinnvoller ... Jugendeinrichtungen, Schulen ...

obwohl da auch nicht alles Gold ist was glänzt ... gab schon mehrer Fälle wo gGmbH für Jugendarbeit die Gelder gerne in Maseratis u.ä. gesteckt haben ...

Schwarze Schafe gibt es überall und die gehören aussortiert. Das Geld wäre auf alle Fälle in KiTas und Schulen einschließlich dem zugehörigen Personal besser angelegt und käme dann wirklich den Kindern zugute.

Zitat:

Da ploppt der rieseige Personalmangel in den Behörden auf ... die haben echt keine Leute um die Mitttelverwendung zu kontrollieren/koodinieren

Die Behörden haben keinen Personalmangel, sondern werden "artfremd" eingesetzt. Wenn jedes Jahr Hunderttausende Neuankömmlinge versorgt werden müssen, bleibt keine Zeit für die eigentlichen Aufgaben einer kommunalen Verwaltung.

Thu Aug 31 09:49:31 CEST 2023    |    tartra

Der geselle bekommt auch Kindergeld....und Gutverdiener bekommen Kinderfreibeträge ... man muss dann halt zum günstigen Lohnsteuerhilfeverein ... von alleine passiert da nichts... also da bleibt schon deutlcih mehr als 1 EURO Netto stunde hängen..😉

Thu Aug 31 09:51:17 CEST 2023    |    the_WarLord

Habt ihr eigentlich alle eine negative Einstellung zum Leben? 😁

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina
  • miko-edv

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv