• Online: 2.896

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Sep 02 17:53:02 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 16:10:19 Uhr:


Frankreich braucht das fürs Militär; und viele andere fürs Ego.
Der Rest träumt Visionen aus der Vergangenheit 😛

Interessant, Autos mit Kernreaktor als Energiequelle.
Elektroautos also.

Ich dachte bislang, Strom als Abtriebsenergie wäre erst einmal, zu Beginn der Automobilisierung vor über 120 Jahren gescheitert, und nun sehe ich, dass man vor einem halben Jahrhundert ebenfalls vergeblich auf E-Autos gehofft hatte.

Fehlt noch das dritte Scheitern in wieder rund 60 Jahren Abstand ....

Sat Sep 02 18:06:22 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Wieso? Das Speichermedium hat schon vor 120 Jahren für Kurzstrecke funktioniert.
Und jetzt erst recht, wenn sich die Einstellung zur individuellen Mobilität ändert, werden die Autos vielleicht wieder kleiner. Aber der E-Antrieb war nie das Problem.

Sat Sep 02 19:26:07 CEST 2023    |    tartra

Außerdem kann man ernsthaft beleuchten inwieweit die Erdölindustrie damals ihre Finger im Spiel hatte ... Die ersten Autofahrer mussten Petroleum in der Apotheke kaufen ... Der Tanksäulenausbau ging dann plötzlich ganz schnell ...

Dazu kann nicht jeder einfach mal so nach Erdöl bohren und raffinieren ... so sind die Petro $ der letzten 100 Jahre ein sehr sicheres Geschäft in wenigen Händen die gigantisch davon profitieren bis heute...

Ich wär mir auf keinen Fall so sicher das sich der Verbrenner einfach nur durchgesetzt hat, weil er so überlegen war... hat wohl eher die milliarden schweren "Förderer" im Hintergrund gehabt ...😉

Strom hat halt den Nachteil aus Großkapitalsicht .. im Grunde kann ihn jeder erzeugen, es ist schwer Monopole oligopole aufzubauen und aufrecht zu erhalten ... obwohl man da an unseren 4 BigPlayer gut sieht wie sie wirklich alles blockieren .. was ihre Einnahmequellen schmälern würde...

Sat Sep 02 19:29:15 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 15:55:46 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 2. September 2023 um 15:10:00 Uhr:


…Wie produzieren wir Den rein erneuerbar?

Frag mich in 20 Jahren, jedenfalls sollten wir jetzt nicht den falschen Weg einschlagen; der ~20 Jahre lang nichts vernünftiges zu Stande bringt!

Eins wird ganz sicher, der Strompreis hängt am Ertrag und daran wiederum die Intensität der Nutzung.

Ja, nicht jede Industriezweig wird in Deutschland in Zukunft eine Chance haben, war in der Vergangenheit auch so; denn wir konzentrieren uns lieber auf etwas, womit man Geld verdienen kann. Das gehört genau so zum Wandel dazu.

Ok, war klar das absolut garnichts kommt. Die Quadratur des Kreises kriegst halt auch du nicht hin.

Sat Sep 02 19:36:42 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@jw61 schrieb am 2. September 2023 um 15:59:00 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 12:00:24 Uhr:



Ja, wie? 20 Jahre, Konstruktions und Bauzeit bis zu einem modernen AKW, den Preis weiß ich erst in 20 Jahren.
Hingegen ist die Taktik Primärenergie nach Möglichkeit in Zukunft mittels elektrischen Maschinen schneller anzuleiern.

Zum x-ten mal, du kannst nichts vorrechnen, dessen Preise du nicht kennst; schon gar nicht mit Daten der Vergangenheit!

Frag mal den Olaf, der hat ganz aktuell in einem Interview den AKW-Neubau zeitlich mit 15 Jahren und die Kosten mit 10-15 Mrd. € veranschlagt....Olaf ist übrigens gegen Atomkraft und erklärte diese zum "toten Pferd".

Pro Atomkraft und Neubau ist ja aktuell nur die Alternative für Deppen...die aber können ihren Anhängern ja alles mögliche versprechen, weil ihnen GsD die nötigen Mehrheiten fehlen ihren Unsinn zu realisieren.

Atomkraft ist im Übrigen nicht nur eine politische, sondern immer auch eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Entscheidung....weil ohne Betreiber und gesellschaftliche Akzeptanz geht es nun einmal nicht...und das alles wird wohl in DEU nicht mehr unter einen Hut zu bekommen sein....daran ändert auch schwurbeln und fest dran glauben nix.

Der Olaf hat faktisch keinen Rückhalt mehr in der Gesellschaft.
In aktuellen Umfragen wird Atomkraft mit deutlichster Mehrheit befürwortet.
Die Mehrheit unserer europäischen Nachbarn planen alles aber nicht den Atomausstieg.

Wer der Depp ist?

Sat Sep 02 19:42:43 CEST 2023    |    tartra

Ach mozartmurmel ... auch wenn du es nicht verstehen möchtest ... der Drops AKW ist in Deutschland geluscht und verdaut ... vorbei ... Ende .. wird es nicht mehr geben ...

Und das ist auch gut so ...

Der Ausstieg ist seit Jahrzehnten eingeleitet ... in einem Land wo ein WR bereits Genehmigungen und Anträge 20 LeitzOrdner füllt + Bürgerdemos dagegen alles um Jahre verzögert, funktioniert ein AKW 10x nicht ...

Dazu sind die Leute heute aufgeklärter und haben nun schon ein paar GAU (die es statistisch nur alle paar 1000 Jahre geben sollte) erlebt ... und lassen sich sicherlich nicht mehr mit 3 gut bezahlten Jobs und Entschädigen locken, wie es damals in den Ortschaften passierte, wo die Nuclearmeiler hin betoniert wurden...

Sat Sep 02 19:47:10 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 19:26:07 Uhr:


so sind die Petro $ der letzten 100 Jahre ein sehr sicheres Geschäft in wenigen Händen die gigantisch davon profitieren bis heute...

????

Das sind üblicherweise Aktiengesellschaften, also kann sich jeder ein Stück einer dieser Firmen kaufen und an deren Gewinnen partizipieren.

Sollte ein selbsternanntes Anlagegenie wie Du aber wissen.

Sat Sep 02 19:49:00 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 19:42:43 Uhr:


Ach mozartmurmel ... auch wenn du es nicht verstehen möchtest ... der Drops AKW ist in Deutschland geluscht und verdaut ... vorbei ... Ende .. wird es nicht mehr geben ...

Und das ist auch gut so ...

Ja, Atomenergie ist in DE durch, aber warum ist das gut so?

Gefällt Dir Kohle- und Gasstrom besser, weil mehr CO2?

Sat Sep 02 19:53:45 CEST 2023    |    tartra

So easy ist das auch erst wenigen Jahren möglich und auch nur einem kleinen Teil der Weltbevölkerung ... Also der Ossi aus dresden hatte wohl 1970 keine Chanche an RoyalDutchShell Anteilsscheine zu kommen...

Ich schrieb gigantisch profitieren da ist nicht der Kleinsparer Karl heinz Rüdiger gemeint der da mal 5% Dividende ruaszieht von seinen Kleckerbeträgen ...

Sat Sep 02 19:55:52 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. September 2023 um 19:49:00 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 19:42:43 Uhr:


Ach mozartmurmel ... auch wenn du es nicht verstehen möchtest ... der Drops AKW ist in Deutschland geluscht und verdaut ... vorbei ... Ende .. wird es nicht mehr geben ...

Und das ist auch gut so ...


Ja, Atomenergie ist in DE durch, aber warum ist das gut so?
Gefällt Dir Kohle- und Gasstrom besser, weil mehr CO2?

Die Frage stellt sich auch nicht mehr ....

Und warum das AtomAUS gut ist ... meine Meinung und Gründe zähle ich hier nicht auf... stehn x-fach hier im Blog...

Sat Sep 02 20:06:38 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. September 2023 um 19:49:00 Uhr:


…Gefällt Dir Kohle- und Gasstrom besser, weil mehr CO2?

Es geht ausschließlich darum, die uns verbleibende Energie zu kanalisieren, neue AKW‘s sind unbezahlbar und dauert viel zu lange abgesehen davon waren sie immer nur für ein Bruchteil der Energie zuständig. Alles andere wäre sowieso Wahnsinn.

Sat Sep 02 20:26:00 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 19:26:07 Uhr:


Außerdem kann man ernsthaft beleuchten inwieweit die Erdölindustrie damals ihre Finger im Spiel hatte ... ...

Ich wär mir auf keinen Fall so sicher das sich der Verbrenner einfach nur durchgesetzt hat, weil er so überlegen war... hat wohl eher die milliarden schweren "Förderer" im Hintergrund gehabt ...😉

Achtung Aluhutalarm

Zitat:

Strom hat halt den Nachteil aus Großkapitalsicht .. im Grunde kann ihn jeder erzeugen, ...

Konnte das um 1900 auch schon jeder?

Sat Sep 02 20:59:02 CEST 2023    |    tartra

Ich kann mir schon vorstellen worauf du anspielen möchtes und ja bereits um 1900 konnten mehr Leute unabhängig von einander Strom erzeugen ... Die Petro Industrie war da wesentlich unzugänglicher und nur wenigen Leuten möglich... man brauchte schließlich die ErdölQuellen ... und Kapitalgeber für die Förderung und Erdölvorkommensuche ...

Sat Sep 02 21:26:01 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 19:53:45 Uhr:


So easy ist das auch erst wenigen Jahren möglich und auch nur einem kleinen Teil der Weltbevölkerung ... Also der Ossi aus dresden hatte wohl 1970 keine Chanche an RoyalDutchShell Anteilsscheine zu kommen...

Das die Ossis keine Aktien erwerben konnten, kannst Du aber jetzt nicht auch noch den Öl Multis anlasten.

Es wird immer eine Branche existieren in denen die Hauptaktionäre/Besitzer gigantisch verdienen.
Und durch diese gigantischen Gewinne werden sie auch, wie einst die Öl Multis, einiges zu ihrem eigenen Vorteil zu drehen. Siehe B. Gates und E. Musk.

Sat Sep 02 21:49:46 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 20:06:38 Uhr:


Es geht ausschließlich darum, die uns verbleibende Energie zu kanalisieren

Nein geht es nicht, es ging auch um die Frage ob man die letzten 6 AKW´s nicht auch aus Umweltschutzgründen noch ein paar Jahre hätte laufen lassen können und dafür besser Kohlekraftwerke abgeschaltet hätte. Wir hängen unseren selbst gesteckten Klimaschutzzielen hinterher, schalten aber im großen Stil eine CO2 freie Stromerzeugung ab, darauf muss man erst mal kommen.

Die Akzeptanz pro AKW in großen Teilen der Bevölkerung ist da, statt dessen soll diese Bevölkerung jetzt Kohle- und Gasstrombetriebene Wärmepumpen einbauen.

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 2. September 2023 um 20:06:38 Uhr:


neue AKW‘s sind unbezahlbar und dauert viel zu lange abgesehen davon waren sie immer nur für ein Bruchteil der Energie zuständig. Alles andere wäre sowieso Wahnsinn.

Vom AKW Neubau in DE hat hier auch kaum einer geredet und die alten AKWs waren schon längst abgeschrieben und hätten nur laufende Kosten verursacht.

Sat Sep 02 22:24:22 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 20:59:02 Uhr:


Ich kann mir schon vorstellen worauf du anspielen möchtes und ja bereits um 1900 konnten mehr Leute unabhängig von einander Strom erzeugen ...

... und bequem daheim ihr E-Auto laden. Wenn das nicht das gierige Großkapital zu verhindern gewusst hätte 😠

Immerhin hatte 1883 die erste funktionierende Solarzelle von Charles Fritts (dem Erfinder der Pommes) einen Wirkungsgrad von 1-2%. Quelle

Und Windmühlen auf dem Dach, wer hatte das anno 1900 nicht? Brauchte man bloß einen Generator anschließen.

Es hätte so einfach sein können ...

Sat Sep 02 23:34:12 CEST 2023    |    5sitzer

….ist doch schon lange klar 😉

https://youtu.be/hoZervGXQyI

Sun Sep 03 02:00:48 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@cookie_dent schrieb am 2. September 2023 um 19:49:00 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 19:42:43 Uhr:


Ach mozartmurmel ... auch wenn du es nicht verstehen möchtest ... der Drops AKW ist in Deutschland geluscht und verdaut ... vorbei ... Ende .. wird es nicht mehr geben ...

Und das ist auch gut so ...


Ja, Atomenergie ist in DE durch, aber warum ist das gut so?
Gefällt Dir Kohle- und Gasstrom besser, weil mehr CO2?

Ich glaub nicht das es durch ist, warum auch? Weil Olaf das sagt? Olaf ist durch. Selbst im aktuellen Bundestag gibt es eine Mehrheit für den Weiterbetrieb.

Rundum werden neue AKW geplant und gebaut. Die sind der logische Schritt um zu Dekarbonisieren.

Sun Sep 03 08:57:57 CEST 2023    |    Batterietester135765

Die AKW bei denen das moeglich ist, werden sicher wieder anlaufen. Da koennen hier einige gruengestrickte weinen wie sie wollen. 75% sind unzufrieden mit der Regierung. Eine Regierung die das Volk vertritt und demokratisch gewaehlt wurde, sollte nicht gegen 75% des Volkes regieren. Die sollten verdammt nochmal das tun wozu sie gewaehlt wurden.

Sun Sep 03 09:03:41 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Eine Regierung die auf Meinungsumfragen im Tagesrhythmus reagiert, hat ihren Führungsanspruch verspielt.

Und ich bin mir 100-prozentig sicher dass die Ampel zusammen bei der nächsten Wahl nicht nur 25 % kassiert 😛, auch wenn es da nach wahrscheinlich keine Dreierkonstellation schon gar nicht in der Ausführung geben wird.

Sun Sep 03 09:14:35 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mattalf schrieb am 3. September 2023 um 08:57:57 Uhr:


Die AKW bei denen das moeglich ist, werden sicher wieder anlaufen. Da koennen hier einige gruengestrickte weinen wie sie wollen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

75% sind unzufrieden mit der Regierung. Eine Regierung die das Volk vertritt und demokratisch gewaehlt wurde, sollte nicht gegen 75% des Volkes regieren. Die sollten verdammt nochmal das tun wozu sie gewaehlt wurden.

Erstaunlich, mit welcher Treffsicherheit hier Wahlergebnisse vorausgesagt werden können.

Warst du 2019 auch dazu in der Lage?

Sun Sep 03 10:05:40 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 09:14:35 Uhr:
Erstaunlich, mit welcher Treffsicherheit hier Wahlergebnisse vorausgesagt werden können.

Warst du 2019 auch dazu in der Lage?

Erstaunlich was manche denken zu lesen. Komm zitiere mal bitte wo ich das Wahlergebnis voraussage. Bin gespannt wie ein Flitzebogen 😉

Sun Sep 03 10:33:26 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@Swallow schrieb am 2. September 2023 um 22:24:22 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 2. September 2023 um 20:59:02 Uhr:


Ich kann mir schon vorstellen worauf du anspielen möchtes und ja bereits um 1900 konnten mehr Leute unabhängig von einander Strom erzeugen ...

... und bequem daheim ihr E-Auto laden. Wenn das nicht das gierige Großkapital zu verhindern gewusst hätte 😠

...

Da liegst du garnicht mal falsch ... um 1900 hatten etliche Leute Ladepunkte zu Hause heute bekannt unter Wallbox ...

Das Problem war halt, das das allgemeine Stromnetz noch lückenhaft war ... das ging erst 1920...1930 richtig los ... da war der drops für E ersteinmal gelutscht ... da die Tankstellen verbreitet waren..

Insbesodere alles was in Städten im 100km Radius sich bewegt hat ... es gab zu dieser Zeit mehr E-Ladesäulen als Spritsäulen...

In DE hat man dann um die 19501960 das E entgültig verdrängt, da Verbrenner politisch begünstigt wurde ... da wurde noch viel z.B. bei der Post mit E gefahren...

Und ja .. windräder ist eine sehr alte Erfindung .... dazu Wasserkraft

Sun Sep 03 10:39:46 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mattalf schrieb am 3. September 2023 um 10:05:40 Uhr:


Erstaunlich was manche denken zu lesen. Komm zitiere mal bitte wo ich das Wahlergebnis voraussage. Bin gespannt wie ein Flitzebogen 😉

Das hat er nicht geschrieben, aber du hast behauptet proaktiv das von dir unterstellte Wahlergebnis für 2025 als Handlungskonsequenzen für jetzt einzufordern geht in Ordnung.

Sun Sep 03 10:41:55 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 09:14:35 Uhr:


Erstaunlich, mit welcher Treffsicherheit hier Wahlergebnisse vorausgesagt werden können.

Nicht minder erstaunlich sind Vorhersagen von weitaus komplexeren Dingen.

Sun Sep 03 10:43:35 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@tartra schrieb am 3. September 2023 um 10:33:26 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 2. September 2023 um 22:24:22 Uhr:


... und bequem daheim ihr E-Auto laden. Wenn das nicht das gierige Großkapital zu verhindern gewusst hätte 😠

...

Da liegst du garnicht mal falsch ... um 1900 hatten etliche Leute Ladepunkte zu Hause heute bekannt unter Wallbox ...

Insbesodere alles was in Städten im 100km Radius sich bewegt hat ... es gab zu dieser Zeit mehr E-Ladesäulen als Spritsäulen...

...

Gibt es dazu mehr Informationen?

Sun Sep 03 10:45:33 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Da es E-Autos vor den Verbrennern gab eigentlich logisch.

Sun Sep 03 10:50:42 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 3. September 2023 um 10:33:26 Uhr:



Zitat:

@Swallow schrieb am 2. September 2023 um 22:24:22 Uhr:


... und bequem daheim ihr E-Auto laden. Wenn das nicht das gierige Großkapital zu verhindern gewusst hätte 😠

...

Da liegst du garnicht mal falsch ... um 1900 hatten etliche Leute Ladepunkte zu Hause heute bekannt unter Wallbox ...

- Mit was für einer allg. Zuverlässtigkeit des Stromnetzes?
- Mit was für einer über Stunden nutzbaren Leistung ohne dass die Elektrik anfängt zu brennen oder das Stromnetz überlastet wird? Mit welchem vollautomatischen Lastmanagement um letzteres zu verhindern?
- Mit welchen Verlusten auch z. B. aufgrund der dafür benötigten Trafos, Gleichrichter bzw. noch nicht soweit entwickelten (sicherlich wartungsintensiven Gleichstrom-)Motoren, Motorsteuerung (wurden einfach nur Widerstände in den Stromkreis geschaltet, die den gerade nicht gewollten Spannungsanteil im wahrsten Sinne des Wortes verheizt haben?) usw.? Gab z. B. noch keine PWM-geregelten Spannungswandler.
- Mit welchem Verbrauch der aerodynamisch nicht so optimalen Fahrzeuge, die sehr stabil sein mussten wg. schlechter Straßen und den Bleiakkus mit ihrer niedrigeren Energiedichte als Akkus heutiger BEV?
- Wieviele der Leute hatten auch nahe beim Haus einen Stellplatz, damit man nicht durch lange Kabel noch mehr Verluste bzw. Brandgefahr durch nicht so leistungsfähige Stecker/Kupplungen hat?
- Wieviele übl. Ziele solcher Leute (z. B. kleine Händler) haben öffentl. laden angeboten bzw. wieviele der privaten Ziele wie Verwandte hatten eine Lademöglichkeit mit unter o.g. Randbedingugnen nennenswerten Leistung für Besucher? Du hattest doch weiter unten selbst geschrieben, dass das Stromnetz noch nicht so gut ausgebaut war.

notting

Sun Sep 03 11:01:40 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 09:03:41 Uhr:


Eine Regierung die auf Meinungsumfragen im Tagesrhythmus reagiert, hat ihren Führungsanspruch verspielt.

Und ich bin mir 100-prozentig sicher dass die Ampel zusammen bei der nächsten Wahl nicht nur 25 % kassiert 😛, auch wenn es da nach wahrscheinlich keine Dreierkonstellation schon gar nicht in der Ausführung geben wird.

Die FDP kackt ja auch nicht so ab, ist aber für AKW. Grüne und SPD sind völlig in ihren Ideologien versunken und betreiben reine Klientelpolitik, kann nicht gut gehen. Schon garnicht in der jetzigen Zeit. Wir brauchen vielmehr Pragmatismus.

Tagesrhythmus war gut, die Talfahrt begann faktisch vor spätestens 12 Monaten.

Sun Sep 03 11:07:10 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mattalf schrieb am 3. September 2023 um 10:05:40 Uhr:

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 09:14:35 Uhr:
Erstaunlich, mit welcher Treffsicherheit hier Wahlergebnisse vorausgesagt werden können.

Warst du 2019 auch dazu in der Lage?

Erstaunlich was manche denken zu lesen. Komm zitiere mal bitte wo ich das Wahlergebnis voraussage. Bin gespannt wie ein Flitzebogen 😉

Du bist sicher, dass AKW wieder anlaufen werden. Das ginge nur ohne rot/grün in einer nächsten Regierung ab 2025.

Sun Sep 03 11:07:19 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 10:39:46 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 3. September 2023 um 10:05:40 Uhr:


Erstaunlich was manche denken zu lesen. Komm zitiere mal bitte wo ich das Wahlergebnis voraussage. Bin gespannt wie ein Flitzebogen 😉

Das hat er nicht geschrieben, aber du hast behauptet proaktiv das von dir unterstellte Wahlergebnis für 2025 als Handlungskonsequenzen für jetzt einzufordern geht in Ordnung.

??? Habt ihr Lack gesoffen??? Kann auch sein das ich auf dem Schlauch stehe, aber erklaer mal was ich zur Wahl und Wahlergebnissen geschrieben habe wenn ich nur erwaehne was bei Umfragewerten zur zufriedenheit mit der Bundesregierung raus kam. Naemlich das 75% unzufrieden sind. Was lest also ihr zwei bei meinem Post auf den ihr euch bezieht? Wo schreib ich was von Wahlen und Wahlergebnis? Ich schnalle es einfach nicht.

Sun Sep 03 11:08:10 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 09:14:35 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 3. September 2023 um 08:57:57 Uhr:


Die AKW bei denen das moeglich ist, werden sicher wieder anlaufen. Da koennen hier einige gruengestrickte weinen wie sie wollen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 09:14:35 Uhr:



Zitat:

75% sind unzufrieden mit der Regierung. Eine Regierung die das Volk vertritt und demokratisch gewaehlt wurde, sollte nicht gegen 75% des Volkes regieren. Die sollten verdammt nochmal das tun wozu sie gewaehlt wurden.


Erstaunlich, mit welcher Treffsicherheit hier Wahlergebnisse vorausgesagt werden können.

Warst du 2019 auch dazu in der Lage?

Hoffnungsbasuerte Politik ist allerdings der absolute Schwerpunkt linker Politik. Sieht man auch hier laufend.

Um zu sagen das AKW noch nicht durch sind, brauch man sich nur in unserer Nachbarschaft umzuschauen.

Sun Sep 03 11:16:26 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 10:45:33 Uhr:


Da es E-Autos vor den Verbrennern gab eigentlich logisch.

Erst denken, dann schreiben..
Der Patentmotorwagen war nicht elektrisch.

PKW waren reine Elitefahrzeuge, dazumal hatte noch kaum ein Normalbürger elektrisches Licht und schon garkein Ladegerät.
Im deutschen Museum steht so eine E-Motorkutsche, die gehörte dem Kaiser und nicht Bäcker Paul.

Sun Sep 03 11:21:19 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Und, Ändert das was? Nein! #ErstDrnkendannSchreiben.

Sun Sep 03 11:21:25 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 3. September 2023 um 11:08:10 Uhr:


... Um zu sagen das AKW noch nicht durch sind, brauch man sich nur in unserer Nachbarschaft umzuschauen.

Die AKW sind in

Deutschland

durch.

Und es wird nicht gehofft, dass die Energiewende funktioniert, sondern EE+Netze werden jeden Tag gebaut.

Sun Sep 03 11:46:25 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Swallow schrieb am 3. September 2023 um 10:41:55 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 3. September 2023 um 09:14:35 Uhr:


Erstaunlich, mit welcher Treffsicherheit hier Wahlergebnisse vorausgesagt werden können.

Nicht minder erstaunlich sind Vorhersagen von weitaus komplexeren Dingen.

Falls du auf Klimamodelle hinaus willst, da ist die Trefferquote erstaunlich hoch.

Sun Sep 03 11:49:49 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Womit wir dann wieder bei der Rechtfertigung für das Urteil des BVG sind.

Sun Sep 03 12:15:12 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 3. September 2023 um 11:21:19 Uhr:


Und, Ändert das was? Nein! #ErstDrnkendannSchreiben.

Schon… Wissen und Behauptung sind ein Unterschied.
Wir könnten jetzt noch darüber reden warum sich der Verbrenner durchgesetzt hat. Bringt aber nichts. Außerdem steh ich dem E-Auto nicht sonderlich kritisch gegenüber sondern der angedachten Energiewende. Da ist der PKW ein absoluter Nebenschauplatz.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • JC-MBFAN
  • Agilina
  • Angry69
  • miko-edv
  • A6quattro
  • Fireball08

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv