• Online: 3.027

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Jul 20 20:12:16 CEST 2023    |    mozartschwarz

Da fallen die nächsten Träume der Realität zum Opfer.

https://www.welt.de/.../...ndpark-Menetekel-fuer-die-Energiewende.html

Läuft echt super..

Thu Jul 20 20:14:16 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@tartra schrieb am 20. Juli 2023 um 17:20:57 Uhr:


https://juststopoil.org/news-press/

Komisch, mir wird doch hier von den 4-5 im Blog immer erzählt "warum nur hier in Deutschland" ??

Jetzt bin ich verwirrt ...

Ich auch.

Kann den Engländern nicht mal einer erklären, dass nur Deutschland allein die Welt retten kann/soll/muss.

Das steht doch auch sinngemäß in jeder Abschlusserklärung sämtlicher Klimakonferenzen.

Können Engländer nicht lesen?

😉

Thu Jul 20 20:26:28 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 20. Juli 2023 um 20:12:16 Uhr:


Da fallen die nächsten Träume der Realität zum Opfer.

https://www.welt.de/.../...ndpark-Menetekel-fuer-die-Energiewende.html

Läuft echt super..

Da haben die Briten ja echt Glück, dass sich so ein AKW aus preisstabilem Lehm und unendlich nachwachsenden pflanzlichen Baustoffen zusammen zimmern lässt.

Und...

Immerhin 90 Prozent der eingenommenen Gelder sollen zur Senkung der Stromkosten dienen, das teilte die Aufsichtsbehörde in Bonn weiter mit.

Thu Jul 20 20:28:05 CEST 2023    |    cookie_dent

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 20. Juli 2023 um 20:12:16 Uhr:


Da fallen die nächsten Träume der Realität zum Opfer.

Ja komisch.
Und das obwohl Wind und Sonne keine Rechnung schicken.

Thu Jul 20 21:00:06 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Das ganz normale Spielchen zwischen Angebot und Nachfrage; als ob sich die Ultra modernen AKWs für in 20 Jahren nicht auch explosionsartig in den Preisen entwickeln würden.
Ich verbuche das mal eher als taktische Spielchen um Subventionen zu generieren.

Thu Jul 20 22:54:58 CEST 2023    |    Chaos1994

Das Schweden aus dem tollen „Green Deal“ als Wärmepumpen Land Nr. 1 und hier ein extremes vorzeige Land, vorallem bei Tartra, aussteigt. Was in D ja auch so frei und offen berichtet wurde. Nur die Welt hat es unter der Bezahlschranke berichtet.

Und Frankreich sich mit einer 4 Grad Erwärmung bis 2100 wappnet spricht eigentlich auch Bände.

Was machen wir? Wir spielen die Temperaturen in Südeuropa als Chaos hoch. Wir reden weiter von unnötigen Gesetzen wie eben der Heizung, usw.

Desweiteren finden wir den Eingriff in den Internationalen Luftverkehr und die Gefährdung dieser als vernünftigen „Protest“ und manche hier finden diese Taten gerechtfertigt.

Genauso wie anscheinend Sabotagen an Fahrzeugen, Kraftwerken, Pipelines und Brandanschläge auf „SUVs“

Das ist also die tolle Politik die man weiter ausbauen soll? Sehr interessant.

Fri Jul 21 00:46:33 CEST 2023    |    5sitzer

Beim Lanz wurde sich gestern dem Thema Schwurbler angenommen 😉

Fri Jul 21 00:59:02 CEST 2023    |    Chaos1994

Du meinst so, wie das beste was ich mal mitbekommen habe?

Polen soll kein demokratischer Staat mit eigener Meinungsfreiheit sein. Fand ich echt n großen Scherz.

Genauso wie das die Polen die Medien beeinflussen. Nö, da bekommt man eher mal mit was abgeht als bei uns.

Fri Jul 21 03:08:38 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Fri Jul 21 05:03:40 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@5sitzer schrieb am 21. Juli 2023 um 00:46:33 Uhr:


Beim Lanz wurde sich gestern dem Thema Schwurbler angenommen 😉

Passt doch auf die Gruene Suppe. Realitaetsferner als ihr kann man gar nicht sein. 😉

Zitat: Geschwurbel[1] ist ähnlich wie Geschwafel[2] ein abwertend gebrauchter Ausdruck der Umgangssprache für vermeintlich oder tatsächlich unverständliche, realitätsferne oder inhaltslose Aussagen.

Quelle: Wikipedia

Fri Jul 21 05:57:18 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Passt doch alles ..oder tatsächlich.
Wobei es natürlich besser ist konkrete Aussagen zu widerlegen; für beide Seiten.

Fri Jul 21 06:40:21 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 20. Juli 2023 um 20:26:28 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 20. Juli 2023 um 20:12:16 Uhr:


Da fallen die nächsten Träume der Realität zum Opfer.

https://www.welt.de/.../...ndpark-Menetekel-fuer-die-Energiewende.html

Läuft echt super..


Da haben die Briten ja echt Glück, dass sich so ein AKW aus preisstabilem Lehm und unendlich nachwachsenden pflanzlichen Baustoffen zusammen zimmern lässt.

Und...

Immerhin 90 Prozent der eingenommenen Gelder sollen zur Senkung der Stromkosten dienen, das teilte die Aufsichtsbehörde in Bonn weiter mit.

Auch das wurde behandelt und aufgezeigt das die Wahrscheinlichkeit einer Abschreibung nicht gering ist.
Die Russlandpolitik, Inflation und steigende Zinsen sowie die schrumpfende Wirtschaft sind die Faktoren.

Fri Jul 21 06:47:23 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Und welcher Kandidat ist schuld?

  1. Russland
  2. Geldpolitik EU
  3. Energiepolitik vergangenener Jahre.

Fri Jul 21 06:56:26 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@windelexpress schrieb am 20. Juli 2023 um 19:13:34 Uhr:


Wo gibt es bei einer Fußgängerampel eine Gelbphase.
Für Fußgänger kenn ich nur Grün und rot

Gibts. Aber, Asche auf mein Haupt: jene in dem Video nicht, hab ich mich verguckt.
Macht es aber leider nicht besser. Als der LKW nämlich wieder losgefahren ist war die Fußgängerampel sogar grün. Eindeutiger geht Vorsatz fast nicht.

Fri Jul 21 06:59:40 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

@NeuerBesitzer, danke das du das Video für mich geguckt hast 😉

Fri Jul 21 07:38:33 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 20. Juli 2023 um 20:12:16 Uhr:


Da fallen die nächsten Träume der Realität zum Opfer.

https://www.welt.de/.../...ndpark-Menetekel-fuer-die-Energiewende.html

Läuft echt super..

Tja, vielleicht hätte Vattenfall die Fixpreise höher ansetzen sollen. Anstatt 37 Pfund/MWh wäre vielleicht ein Fixpreis in der Höhe wie bei HinkleyPoint C besser.
Vielleicht auch nur einer in Höhe von 75 Pfund/MWh. Dopplet so hoch wie der jetzige, immer noch erheblich niedriger als jener bei HinkleyPoint C
Da garantiert die Stromabnehmer dem Betreiber ja, stand heute, 123 Pfund/MWh :-) allerdings plus einem jährlichem Infaktionsausgleich. Bis das Ding am Netz ist dürften die garantierten Einpeisevergütungen noch steigen... und dann auch immer weiter

Fri Jul 21 10:52:51 CEST 2023    |    mozartschwarz

92,5 Pfund auf 35 Jahre, also etwa 10ct die KWh. Das ist nicht wirklich teuer. Schon garnicht für grundlastfähigen Strom.

Fri Jul 21 11:42:26 CEST 2023    |    Chaos1994

Wer schuld ist? Geldpolitik D und EU, sowie aktuelle Regierung.

Natürlich hat die CDU nichts in die Bahnen gelegt. Die Grünen machen halt alles nur noch teurer und schlimmer.

Fri Jul 21 12:02:08 CEST 2023    |    63er-joerg

Zitat:
"Dass die Bundesregierung jetzt auch noch plane, den Spitzenausgleich bei der Stromsteuer für die energieintensiven Unternehmen zu streichen, ist laut dem Geschäftsführer „ein weiterer Schlag in die Magengrube“. Den politisch Verantwortlichen müsse bewusst sein, dass viele Unternehmen ihre Investitionsentscheidungen jetzt treffen würden und einige bereits angekündigt hätten, ihre Investitionen ins Ausland verlagern zu wollen, mahnt Große Entrup. Die große Gefahr sei dabei, dass die Auswirkungen einer schleichenden Deindustrialisierung erst zeitverzögert sichtbar werden, wenn die Wertschöpfung schon zurückgegangen sei. Mit allen negativen Konsequenzen: Wir steigern dadurch unsere Abhängigkeit vom Ausland, erhöhen unsere Anfälligkeit für Krisen und gefährden den Wohlstand. Wir stehen jetzt an einem Wendepunkt. Wenn die Abwanderung der Industrie in größerem Stil begonnen hat, ist es zu spät.“
Zitat Ende.

Das sehe ich genauso.
Ein schleichender Prozess, der nach und nach erst zur Entfaltung kommt. Dann ist das geheule groß, es wird nicht mehr aufzuhalten sein, und die Konsequenzen werden krachend sein.

Gruß Jörg.

Fri Jul 21 14:07:32 CEST 2023    |    tartra

Wer hat das den geschrieben ?... klingt nach einem, wo der Industriezweig abgebaut wird ...

Da könnte man jetzt auch in ein statement eines dampflokunternehmens in Archiven suchen, der Text wär wohl nahezu identisch ...

Was bei solchen Texten immer vergessen wird, dafür entstehen neue Betätigungsfelder / Jobs ...

Wandel hat halt auch immer Verlierer, anders geht es nicht ... Alternative wär Unternehmen/Branchen künstlich laufen lassen .. das verschleppt Probleme und Wandel nur und das Ende wird nur krasser ausfallen ..

Fri Jul 21 14:09:06 CEST 2023    |    mozartschwarz

Wir sind bereits in der Rezession, die von der Regierung erhofften Besserungen sind nicht eingetreten.
Es gibt auch keine greifbaren Zeichen das die EE da was dran ändern könnten. Also keine Anzeichen für das Scholzche Wirtschaftswunder.

https://www.handelszeitung.ch/.../...eutschland-setzt-sich-fort-619427

Auch andere Wirtschaftsindizes sehen nicht gut aus.

Fri Jul 21 14:10:35 CEST 2023    |    tartra

Na dann ... alles auf short setzen ..... und wehe das wird nichts, zahlt ihr mir den verlust?😁

Fri Jul 21 14:16:25 CEST 2023    |    mozartschwarz

Man kann darüber lachen, aber vom gegenseitigen Haare schneiden kann man nicht leben.

Schon witzig, tritt das ein was angebliche „Verschwörungstheoretiker“ prophezeien, wird versucht den Fakt ins lächerliche zu ziehen. Das jetzt schon über einige Jahre…

Fri Jul 21 14:18:24 CEST 2023    |    windelexpress

Zitat:

@tartra schrieb am 21. Juli 2023 um 14:10:35 Uhr:


Na dann ... alles auf short setzen ..... und wehe das wird nichts, zahlt ihr mir den verlust?😁

Wieso, Du betonst hier doch stets,wie Dir die Sonne aus dem . . Scheint und Du am gängeln der anderen Freude hast, da es Dich ja nicht trifft.

Fri Jul 21 14:26:11 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 21. Juli 2023 um 10:52:51 Uhr:


92,5 Pfund auf 35 Jahre, also etwa 10ct die KWh. Das ist nicht wirklich teuer. Schon garnicht für grundlastfähigen Strom.

Aktuell eben 123 Pfund. Die 92 waren mal. Du vergisst den ebenfalls vereibarten und garantierten jährlichen Inflationsausgleich :-).
Der garantierte Abnahmepreis wird also immer steigen.
Er wird es selbst dann wenn Vattenfall zu dem garantierten Einspeisevergütung von 37 Pfundvbauen könnte oder wenn es auch dort einen Inflationsausgleich gegeben hätte. Dann hätte Vattenfall nämlich eher kein Problem.
Ursache sind ja die stark gestiegenen Rohstoffpreise um die WKA zu bauen.
Die dürften auch HinkleyPoint C betreffen. Sind dort aber ausschließlich vom (überwiegend französischen) Steuerzahler zu tragen.

Fri Jul 21 15:02:15 CEST 2023    |    8848

Fri Jul 21 15:05:42 CEST 2023    |    Chaos1994

Hachja. Die gute günstige erneuerbare Energie die keine Rechnung stellt.

Immer herzlich gut zu lesen und zu sehen.

Ist echt n Trauerspiel.

Fri Jul 21 15:15:57 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@tartra schrieb am 21. Juli 2023 um 14:10:35 Uhr:


Na dann ... alles auf short setzen ..... und wehe das wird nichts, zahlt ihr mir den verlust?😁

Ich sage die nächste

Hochkonjunktur (Boom) Rezession (Abschwung) Depression (Tiefstand) Expansion (Aufschwung)

voraus.

Wer mir widersprechen möchte. Bitte ausführlich begründen.

😉

Fri Jul 21 15:26:01 CEST 2023    |    Chaos1994

Kommt drauf in wie weit beim Regierungswechsel noch Schadensbegrenzung statt finden kann.
Die Grünen Affen haben ja leider noch bis 2025 noch mehr kaputt zu machen.

Scheint aber aktuell die schlechteste Regierung aller Zeiten zu sein, wenn man den Umfragen glauben darf.

Fri Jul 21 15:37:15 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. Juli 2023 um 11:42:26 Uhr:


Wer schuld ist? Geldpolitik D und EU, sowie aktuelle Regierung.

Natürlich hat die CDU nichts in die Bahnen gelegt. Die Grünen machen halt alles nur noch teurer und schlimmer.

https://www.der-postillon.com/.../...shing-ueberleitungsgenerator.html

https://www.der-postillon.com/2023/03/gruenen-bashing-man.html

Fri Jul 21 15:46:44 CEST 2023    |    Chaos1994

Ich liebe so hochtrabende Diskussionen mit dir, Reox.

Nenn mir doch ein paar Sachen die die Grünen in dem Land hier verbessert haben?

Also, außer ausversehen Russland den Krieg zu erklären.

Wäre schon manchmal gut Leute an die Macht zu stellen die überhaupt sprechen können.

Fri Jul 21 15:51:34 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. Juli 2023 um 15:05:42 Uhr:


Hachja. Die gute günstige erneuerbare Energie die keine Rechnung stellt.

Immer herzlich gut zu lesen und zu sehen.

Ist echt n Trauerspiel.

Tut sie auch nicht :-)
Ändert aber nun mal nix daran dass du, um die Energie umzuwandeln, nun mal investieren musst.

Aber:
Du stehlst dir in den Garten einen Kohlemeiler: 1000 EUR
Ich stelle mir in den garten von mir aus eine WKA, von mir aus auch 1000 EUR (zu deinen Gunsten, die kostet mich wahrscheinlich nur ein bruchteil dessen was dein Kohlemeiler kostet).

Prima: Sobald ich den Strecker drin hab hab ich Energie. Kostet mich nix mehr.

Du musst jetzt erstmal Kohle kaufen, relativ viel Kohle da du ja im Vergleich zu mir einen miserablen Wirkungsgrad hast.

Und ja, natürlich hast du immer Energie...zumindest solange dir die Kohle nicht ausgeht und du dir die Kohle leisten kannst.

Und auch ja: Du hast im Winter den Vorteil dass du den Abfall, sprich Wärme, nutzen kannst. Im Sommer den Nachteil dass du diese auch wieder abführen musst weil dir sonst dein Meiler um die Ohren fliegt. Kostet dich auch wieder Kohle und damit Kohle :-)

Wird es ganz blöd und der Sommer ist auch noch trocken bekommst ein Problem.... mit der Wärmeabführung klappts dann nicht mehr. Musst weniger Kohle nachlegen.

Wenns ganz arg blöd läuft und der Winter ist auch zu trocken kanns auch blöd laufen wenn du nicht genug Wärme abführen kannst um zu heizen. Dann musst auch drosseln.

Achja, und dein Haus wirst jedes jahr streichen müssen. Draußen im Garten sitzen ist eher auch nicht.

Musst also drin hocken. Könnte zur Folge haben dass es unangenehm warm in der Bude wird. Musst klimatisieren was aber gleichzeitig wieder bedeutte mehr Kohle nachzulegen (und damit wieder mehr Wärme abführen zu müssen und dein haus noch ofter streichen zu müssen)

ich hab erstmal nur ein Problem. Wenn ich kein Wind hab hab ich keine Energie. Lässt sich aber auch lösen. Stell mir ne batterie in den keller. Mein Rad dreht sich auch nachts wenn ich keine Energie brauche und diese kann dann in die Batterie "laufen".
Ein paar tage bekomme ich so locker ohne Wind überbrückt. Vielleicht stell ich mir noch ne Photovolatiok anlage in den garten. Bringt mir noch mehr Versorgungssicherheit.

Blöd wird es höchstens dann wenn nachts kein Wind weht und ich gleichzeitig so einen Energiebedarf hab dass die Batterie schnell leer ist. Ist aber unwahrscheinlich. Nachts habe ich eher wenig Energiebedarf. Licht ist aus und die Heizung ist auch deutlich runtergeregelt.

Und wenn ich jetzt ganz schlau bin und auf 100%-Sicherheit gehen will stell ich mir halt noch nen kleinen Gaskocher in den Garten. Den schalt ich notfalls auf Knopfdruck vom Wohnzimmer aus an (und genauso scnell auch wieder aus) wenn wir tagelang wolkenverhangen sind und Tagelang zeitglich kein Lüftchen weht.

Du wirst eben immer Kohle schaufeln müssen. nachts, Tagsüber, im Sommer bei 50°C und im Winter bei -10°C.
Mal eben abschalten....nicht so dolle. Machst ein paar mal...dann kannst dir nen neuen Meiler kaufen :-)

Mein Gas dass ich für den Kocher kaufen musste....ooooch... für die paar Tage im Jahr wo der mal laufen muss.... das reicht mir lange.

Deine Kohlehalde die du vielleicht gerade zu einem günstigen preis ersttanden hast... die dürfte binnen weniger tage abgetragen sein und du musst dir neue kaufen...egal zu welchem preis. Wenn dir dein Kohlehändler die dann halt für 500 EUR verkauft weil er sich nen neuen Porsche kaufen will wirst du eben 500 EUR zahlen müssen und dafür deinen Porsche verkaufen.

Ach... deine nachbarn... die kommen auch zu dir. Die müssen wegen deinem ollen meiler nämlich auch jedes Jahr ihr Haus streichen. haben die keinen Bock drauf. Die stehen bei dir vor der Tür und wollen von dir den chaden erstetzt haben. Hoffentlich hast vom verkauf deines Porsches noch ein paar EUR übrig :-)

Fri Jul 21 15:55:21 CEST 2023    |    windelexpress

Wenn Du das alles in den Garten stellen willst, sitzt Du dort auch nicht mehr.

Fri Jul 21 15:58:01 CEST 2023    |    Chaos1994

Das keiner Kohle will in D und die Grünen das auch hoch gefahren haben, weißt du?

Ich würde mir n Atommeiler in den Garten stellen. Die sind toll.

Oder ne Biogas Anlage für Methan. Auch toll.

Aber Kohle? Ne das ist wie Wärmepumpe Grünen Sache. Danke.

Und Wärmepumpe, ja laufen richtig super. Bin ich total überzeugt von.

Unsere Anlage auf Arbeit ist 2 Jahre alt. Schon das dritte mal dieses Jahr kaputt.

Reparaturkosten über 2.5 k bereits. Macht Spaß.

Fri Jul 21 17:58:15 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. Juli 2023 um 15:58:01 Uhr:


Ich würde mir n Atommeiler in den Garten stellen. Die sind toll.

Kannst du gerne machen. Bestehe dann aber darauf dass du, bevor du den Schalter drückst, mir ggf. für sämtliche materiellen und z.t. auch immaterielen Schäden aufkommst falls bei dir mal der Deckel davon fliegt.

Natürlich vorab einzuzahlen auf ein Treuhandkonto. An den paar Millionen EUR (für dich totes Kapital) für mich wirds ja nicht scheitern. Ok, die anderen Nachbarn und auch die Kommune werden auch jeweils ein paar Millionen Sicherheit haben wollen.

Natürlich auch den Nachweis dass du den Müll für die nächsten hundertausende Jahre fachgerecht entsorgen kannst.

Musst halt n bissl sparen :-)

Keine Sorge, würd das gleiche für mein Windrädchen machen. Falls es mal umkippt. Zahlt aber meine Haftpflicht.
Ob du jemals eine finden würdest für dein Atommeiler.. eher nicht. Fand sich ja in der Vergangenheit auch bei milliardenschweren Konzernen nicht.

Fri Jul 21 18:03:00 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@NeuerBesitzer schrieb am 21. Juli 2023 um 14:26:11 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 21. Juli 2023 um 10:52:51 Uhr:


92,5 Pfund auf 35 Jahre, also etwa 10ct die KWh. Das ist nicht wirklich teuer. Schon garnicht für grundlastfähigen Strom.

Aktuell eben 123 Pfund. Die 92 waren mal. Du vergisst den ebenfalls vereibarten und garantierten jährlichen Inflationsausgleich :-).
Der garantierte Abnahmepreis wird also immer steigen.
Er wird es selbst dann wenn Vattenfall zu dem garantierten Einspeisevergütung von 37 Pfundvbauen könnte oder wenn es auch dort einen Inflationsausgleich gegeben hätte. Dann hätte Vattenfall nämlich eher kein Problem.
Ursache sind ja die stark gestiegenen Rohstoffpreise um die WKA zu bauen.
Die dürften auch HinkleyPoint C betreffen. Sind dort aber ausschließlich vom (überwiegend französischen) Steuerzahler zu tragen.

Was zwar logisch wäre aber einer Quelle entbehrt. Kohle oder Gasstrom liegt aber eh drüber, bei EE wird prinzipiell vergessen Speicherkosten einzurechnen. Edit:Aber das Hauptproblem ist der Platzbedarf, wird halt nix… Der gigantische, geplante und jetzt abgesagte onshore Park ersetzt ein AKW. Wir brauchen Beides…

Fri Jul 21 19:13:41 CEST 2023    |    Chaos1994

Dann auch bitte für deine Windkrafträder die Unweltschäden bezahlen. Man hat ja nun raus gefunden das die den Erdboden und das Wasser aktiv verseuchen :j

Fri Jul 21 19:27:54 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. Juli 2023 um 19:13:41 Uhr:


Dann auch bitte für deine Windkrafträder die Unweltschäden bezahlen. Man hat ja nun raus gefunden das die den Erdboden und das Wasser aktiv verseuchen :j

Ich wüsste zwar nicht wie ein Windrad Boden/Wasser verseuchen sollte aber selbst dann wären die paar EUR dann auch problemlos aufzubringen.
Hatten wir schon ein paar mal: Seh es ein das Atomkraft vielleicht als Brückentechnologie noch sinnvoll wäre, sinnvoller zumindest als Kohle, aber dass diese Art der Stromerzeugung billig ist war und ist schon immer ein Märchen.

Fri Jul 21 19:32:40 CEST 2023    |    Chaos1994

Na dann möchte ich doch mal gerne die Bildungslücke schließen

Es ist bei weitem nicht so grün wie angepriesen.

Fri Jul 21 21:28:53 CEST 2023    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. Juli 2023 um 19:32:40 Uhr:


Na dann möchte ich doch mal gerne die Bildungslücke schließen

Es ist bei weitem nicht so grün wie angepriesen.

Des niederländischen bin ich nicht mächtig :-)

Was ich mit Hilfe von Übersetzung rausgelesen habe..... naja... ganz banal: Andere Farbe und gut ist :-).
Wird sooo tragisch zudem auch nicht sein wenn es "nur empfohlen" wird.

Wir könnten jetzt weiter über Lacke und Farben in kerntechnischen Anlagen diskutieren oder noch besser so Sachen wie Mikroplastik von u.a. Reifenabrieb welcher sich zu Hauf in Weltmeeren nachweisen lässt und dann wieder den Bogen dahin bekommen dass dies dann (Umwelt-)schäden sind für die wir Autofahrer nicht mal im Ansatz geradestehen oder wenigstens finanziell dafür aufkommen und dann wieder zu dem Punkt kommen den wir auch schon ziemlich weit vorne hatten und von manchen vehement bestritten wurde: Das Autofahrer alles andere als die Melkkühe der Nation sind sondern ganz erheblich subventioniert werden da sich sonst eh nur noch die allerwenigsten es sich überhaupt leisten könnten Auto zu fahren.

Wollen wir also über Umweltschäden, durch was auch immer, und Umlegung der Kosten auf die Verursacher weiter diskutieren ?
Denke nicht dass du das willst weil es so gesehen dann für "dich" ganz schlecht ausgeht.. zumindest finanziell als Autofahrer oder als Befürworter von konventionellen Energieerezeugungsformen.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Troglodyt
  • Mr.Cook
  • andyrx
  • Mudon
  • Andreas110279
  • mican0974
  • _RGTech
  • JC-MBFAN
  • Angry69

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv