• Online: 2.872

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Jul 23 09:29:30 CEST 2023    |    windelexpress

Du hast echt einen am Helm!

Solche Aussagen zeigen deutlichst,dass Du hier nur provozieren willst.

Ich als Fußgänger in Berlin würde gerne,dass Fahrräder aus der Stadt verbannt werden. Genauso quatsch,wie Deine Argumentation

Sun Jul 23 09:52:59 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Juli 2023 um 09:29:30 Uhr:


Du hast echt einen am Helm!

Solche Aussagen zeigen deutlichst,dass Du hier nur provozieren willst.

Ich als Fußgänger in Berlin würde gerne,dass Fahrräder aus der Stadt verbannt werden. Genauso quatsch,wie Deine Argumentation

Full ACK. Hab aber auch schon länger an anderen Stellen gesagt, dass erst die Auto- und dann die Radfahrer zum Hassobjekt werden und man deswegen auch schon was Autos angeht nicht übertreiben darf. Stimme dir also zu.

notting

Sun Jul 23 10:11:41 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@windelexpress schrieb am 23. Juli 2023 um 09:29:30 Uhr:


Du hast echt einen am Helm!

Solche Aussagen zeigen deutlichst,dass Du hier nur provozieren willst.

Ich als Fußgänger in Berlin würde gerne,dass Fahrräder aus der Stadt verbannt werden. Genauso quatsch,wie Deine Argumentation

Jede Gruppe braucht ihre eigenen Wegesysteme, um Konflikte erst garnicht entstehen zu lassen und dazu muss das Auto zurückgedrängt werden ... dem Auto wurde die letzten Jahrzehnte zu viel Platz zugestanden ... das ist kein Quatsch, sondern ein fakt ... das weißt du auch, wenn du mal durch die Stadt gehst und mal überschlägst wieviel öffentlicher Raum dem Auto zugestanden wird ... Straßen, Parkflächen, zur rushhour hoffnungslos überfüllt, in Nebenzeiten hoffnungslos überdimensioniert ... und letztendlich auch für Stadtklima/Biodiversität tote Flächen ...

Dann ist genug Platz für eigene Rad und Fusswege ... gibt genug Beispiele in der Welt das es funktioniert ...😉

Was heißt provozieren? Es ist schlicht die Realität erkennen, dass Petrolheads damit Probleme haben ist normal, wirkliche Gegenargumente kommen ja nicht, außer persönliche Beleidigungen .. das sagt alles...😉

Sun Jul 23 10:27:12 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Es ist schon eine sehr steile These, umso kleiner die Gruppe umso radikale die Forderung damit ein Kompromiss gefunden werden kann.

Die LG hat sich schon lange ins abseits manövriert.

Und was die individuelle Mobilität betrifft, deren Erhalt sorgt nicht nur für Freiheit sondern insbesondere auch als Minimalkonsens um den Weg zu erneuerbaren zu beschreiten.

Aber hier ging es um Aussagen von FfF.
Das Wissing ein Versager ist wenn es um die Reduzierung des Verkehrssektorsgeht sollte mittlerweile jedem klar sein.
Das mit den Reduzierung fossiler Subventionen geht auch nicht schnell genug.

Vom Abschaffung des Radverkehrs ist natürlich keine Rede, von der Einschränkung des PKWs zum Brötchen holen sehr wohl.

Sun Jul 23 10:47:02 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@tartra schrieb am 23. Juli 2023 um 10:11:41 Uhr:


Jede Gruppe braucht ihre eigenen Wegesysteme, um Konflikte erst garnicht entstehen zu lassen und dazu muss das Auto zurückgedrängt werden ... dem Auto wurde die letzten Jahrzehnte zu viel Platz zugestanden ... das ist kein Quatsch, sondern ein fakt ... das weißt du auch, wenn du mal durch die Stadt gehst und mal überschlägst wieviel öffentlicher Raum dem Auto zugestanden wird ... Straßen, Parkflächen, zur rushhour hoffnungslos überfüllt, in Nebenzeiten hoffnungslos überdimensioniert ...

Nicht anders als bei Radwegen, nur dass diese wenn's kühler aber trocken ist trotzdem kaum verwendet werden, wo bei wärmeren Temperaturen viel los ist. Beim Auto ist der Unterschied zwischen den Jahreszeiten nicht so krass.

Mal abgesehen davon werden viele Straßen auch für Busse gebraucht und die meisten Straßen auch für Liefer-/Notdienste, die viel Material mitbringen müssen um vernünftig arbeiten zu können.
Für solche Jobs (und insb. Freiwilligen-Posten wie bei Feuerwehr und Rettungsdienst) wird man nur dann genug Leute finden, wenn's genug Leute gibt, die auch privat genug PKW-Fahrerfahrung haben.

Zitat:

und letztendlich auch für Stadtklima/Biodiversität tote Flächen ...

Da wo bei uns keine Straßen sind, werden bei uns wie blöd riesige hässliche Wohnklötze gebaut, oft werden dafür Gärten zerstört, z. T. auch Parkplätze. Selbst Straßen und Parkplätze sorgen im Gegensatz zu solchen Wohnklötzen die dicht an dicht stehen dafür, dass a) der Lärm draußen nicht ganz so laut wirkt, weil weniger Lärmreflexionen und b) der Wind besser durchkommt und sich somit die Hitze nicht so staut. Einen Wohnungsmangel gibt's hier definitiv nicht, auch nicht was ältere günstigere Wohnungen angeht (gibt hier sogar eine Hochschule).

Ergo müsste man als allererstes gegen diese unsinnige baul. Verdichtung sein. Autos kann man ggf. auch in Parkhäusern stapeln (besser als z. B. Busse). Gibt auch immer mehr E-Autos:
- fahren weniger Umwege als der ÖPNV (wie Verbrenner auch)
- sind z. T. sogar effizienter als die Bahn, spätestens wenn man zu zweit unterwegs ist: https://temagazin.de/.../
- können weil kleinerer Innenraum, keine Stehplätze und weil die Türen nicht ständig geöffnet werden effizienter klimatisiert werden, auch wg. Sitzheizung.
- können besser "gestapelt" werden (Parkhaus) als Busse (wie Verbrenner auch).
Und z. B. wenn ich mit dem ÖPNV zum nächsten ICE-Bhf. will, gibt's hier nur Dieselfahrzeuge. Die aktuelle Ausschreibung für die seit Jahrzehnten komplett elektrifizierte Schienenstrecke fordert keine E-Fahrzeuge, im Gegenteil, es dürfen explizit gebrauchte Fahrzeuge verwenden werden, also z. B. die Dieselfahrzeuge die dort schon fahren.

notting

Sun Jul 23 11:05:54 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@notting schrieb am 23. Juli 2023 um 10:47:02 Uhr:


..., spätestens wenn man zu zweit unterwegs ist: ...

notting

Na dann stell dich in der Rushhour an die straße und zähle die Personen pro Auto .. lange muss man je Auto nicht zählen ...😁😁

Stumpfes verbieten bringt natürlich nicht viel ... es muss in allen Bereichen umgedacht werden ... das etliche Bürojobs ihre Arbeit teilweise im Homeoffice erledigen können, war schon mal der erste positive Schritt...
Unternehmen die überall verstreut Standorte haben, müsste man Möglichkeiten schaffen, das Mitarbeiter schnellstmöglich Standorte wechseln können, damit kurze Pendlerstrecken haben... u.s.w.

Und was in DE in riesen Problem in etlichen städten ist, wär die stadtplanung ... man müsste erst Infrastruktur inkl. Ausgleichsflächen/Natur schaffen und dann neuen Wohnungsbau genehmigen ... inkl. Vorgaben wie klimagerecht gebaut werden muss ...

Kann nicht sein das da Wohnklötze bis Kante straße gebaut werden, was sich extrem aufheißt und dazu die Klimatisierung der neuen Wohnungen "vergessen" wird, sodass das komplette Haus zum Schluss aus jedem fenster die energiefressenden Monoblockklima Abluftschläuche hängen ..

Sun Jul 23 11:09:02 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 06:08:54 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. Juli 2023 um 13:37:54 Uhr:


Ääääh nö, in der Form kenn ich das nicht und ich hab meine Jugend in den 70ern und 80ern in einer der gastarbeiterreichsten Städte des Rhein-Main Gebiets verbracht. Also erzähl nichts vom Pferd.


Meine Jugend war im gleichen Zeitraum, natürlich war das so, kann aber gerne sein das die Dimension ausgeartet ist, aber die Sichtweise ist schon das Problem. Wobei das schon tendenziell eher in den Großstädten eine Baustelle ist.

Gehts noch? Die Dimension hat sich erheblichst ausgeweitet. So weit das es eben nicht vergleichbar ist. Mittlerweile gibt es solchen Ärger auch auf Käffern, so es ein Schwimmbad und genügend Migranten gibt.

Sun Jul 23 11:11:18 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 06:15:35 Uhr:



Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 22. Juli 2023 um 16:29:31 Uhr:


...die Aufbereitung und Sicherheit der WAA so perfektioniert..

Dass wir es niemals hinbekommen hätten hat Asse bewiesen;
Denn genau dafür war es eigentlich konzipiert.

Asse war also eine WAA? Ich glaub nicht.

Sun Jul 23 11:17:54 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 23. Juli 2023 um 07:43:56 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 22. Juli 2023 um 22:53:20 Uhr:


Nur das das Gesamtkonstrukt keine Mehrheit in der Bevölkerung findet. Ist wie mit dem beliebtesten Politiker, den mag trotzdem in aller Regel keine absolute Mehrheit.


Der beliebteste Politiker könnte dann aus einer Partei kommen, die bei letzten Wahl die meisten Stimmen(größte Akzeptanz) verbucht hat. Der sitzt dann in der Regierung(Koalition) und setzt in der Legislaturperiode das um, was im Wahlprogramm steht.

Aus deiner Sicht ist das natürlich "Politik gegen das Volk" und "ignorant".
😮

Wie soll man es denn nennen wenn sämtliche Parteien um die 20% haben? Welche Partei soll denn da den absoluten Führungsanspruch haben? Weshalb sollte sich der Rest der Wählerschaft widerstandslos bevormunden lassen? Es gibt akut im Bundestag keine Partei ohne die eine Regierungsbildung nicht möglich wäre.

Vielleicht ist ja doch was dran, daß wir alle 4 Jahre unseren Diktator wählen dürfen?!

Es ist aber faszinierend wie wenig du Texte überhaupt erfasst. Mir ging es eh nur darum aufzuzeigen wie wenig dein Link mit der allgemeinen Meinung zutun hat. Du zeigst nur auf das Befürworter in Mehrheit jenes toll finden, blendest die Gegner aber völlig aus.

Sun Jul 23 11:35:34 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Juli 2023 um 11:11:18 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 06:15:35 Uhr:



Dass wir es niemals hinbekommen hätten hat Asse bewiesen;
Denn genau dafür war es eigentlich konzipiert.

Asse war also eine WAA? Ich glaub nicht.

Selbstverständlich fiel Asse als Forschungsbergwerk

unter Atomrecht, genau da wollten sie beweisen dass sie es können und haben das Gegenteil zelebriert.

Ein Fanal das die Unfähigkeit zementierte.

Sun Jul 23 11:48:34 CEST 2023    |    andyrx

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 06:19:32 Uhr:



Zitat:

@andyrx schrieb am 22. Juli 2023 um 18:22:30 Uhr:


... Statement von Fridays for Future ……individuelle Mobilität möchte man abschaffen …..nun isses doch endlich mal raus 😛

Ist das offiziell? Die haben was gegen Fahrräder.

Ja lief ein Interview im TV wo ein Führungsoffizier von Friday for Future das vorgetragen hat ….Individualverkehr per Auto abschaffen

Tempolimit 120km/h für sofort

Verbrennerverbot 2025

Rücktritt von Minister Wissing

und andere Sachen die ich nicht im Kopf habe—} https://www.youtube.com/watch?v=HVO-O6A-YvY

Sun Jul 23 11:54:23 CEST 2023    |    Hazet-Caddy

Zitat:

@mattalf schrieb am 23. Juli 2023 um 03:36:55 Uhr:


Man schaue sich in DK mal den Strompreis an der dort durchschnittlich gezahlt wird. Auch die Kosten der Fernwaerme sind allein 2022 glaub um 75% gestiegen. Auf das Jahr hochgerechnet zahlst da 22.000 DKK an Fernwaerme. Rechne das mal auf die Monate um in denen du wirklich heizen musst. Dann weisst was heizen wirklich kostet. Dazu noch der teuerste Strom in ganz Europa. Tolles Beispiel diese Daenen. Und knapp 6 Millionen Einwohner zu versorgen ist was anderes als 82 Millionen.

Es gibt auch hier LEUTE, welche noch den " REALEN " Durchblick haben... !
Dänemark hat nur knapp 14% an Einwohnern wie unsere BRD... und ebenso wenig Probleme mit der Automenge ! Was bei uns wesentlich ist... es gibt viel zu viele Leute, die sich auf Kosten der Schaffenden
einen geruhsamen Tag machen.. und damit Ihnen dabei nicht die Decke auf dem Kopf fällt...
werden DEMOS und sonstige Krawalle geplant, denn irgendwie wird es einem ohne Beschäftigung
doch zu langweilig ! Da gibt es auch Vereine, die ständig die Gerichte mit Ihren Weisheiten
beschäftigen... DUH usw... !
LEIDER sind es auch die Leute von der Presse, welche da so viel Unsinn verbreiten... und damit
die Bürger für Blöd halten, manche glauben ALLES, was schwarz auf weis geschrieben steht.. leider !

EINJEDER.. der was schreibt oder sagt, ist nicht der Wahrheit verpflichtet, egal bei welchen Talkrunden,
wenn die Antworten dem Gastgeber nicht passen .. würgt der / dieselbe das Gespräch ab !
So einfach ist das HEUTE.. eine FREIE Meinung zu haben... wenn's dem Anderen im
Kram passt ....!
Gruss von Hazet-Caddy

Sun Jul 23 12:15:16 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@andyrx schrieb am 23. Juli 2023 um 11:48:34 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 06:19:32 Uhr:



Ist das offiziell? Die haben was gegen Fahrräder.

Ja lief ein Interview im TV wo ein Führungsoffizier von Friday for Future das vorgetragen hat ….Individualverkehr per Auto abschaffen

Tempolimit 120km/h für sofort

Verbrennerverbot 2025

Rücktritt von Minister Wissing

und andere Sachen die ich nicht im Kopf habe—} https://www.youtube.com/watch?v=HVO-O6A-YvY

Ich gehe bei fast allem mit, und vorgetragen hat es ein Sprecher.

Wenn du dort eine militärische Hierarchie ausmachen möchtest verlinke es bitte.

Ich unter stelle das pauschal PKW raus aus den Städten weder gewollt noch umsetzbar ist.
Aber wegen mir können gerne die Poser zum Teufel gehen.
Das einzige was mich wirklich stört sind die 120 Geschwindigkeitslimit; hier würde ich E-Autos befreien bis 150. 😉

Wo Wissing denn jetzt die Probleme auf dem Land identifiziert ist mir schleierhaft.

Sun Jul 23 12:28:58 CEST 2023    |    andyrx

Das war ein Scherz mit dem Offizier ….war halt jemand aus der oberen Etage dort

Sun Jul 23 12:32:30 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 12:15:16 Uhr:



Das einzige was mich wirklich stört sind die 120 Geschwindigkeitslimit; hier würde ich E-Autos befreien bis 150. 😉

Man merkt das du keine Ahnung von E-Autos und deren tatsaechlichen Reichweiten sowie optimalen Geschwindigkeiten hast.

https://efahrer.chip.de/reichweitenrechner?...

Sun Jul 23 12:38:13 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 23. Juli 2023 um 11:54:23 Uhr:


...

Es gibt auch hier LEUTE, welche noch den " REALEN " Durchblick haben... !
Dänemark hat nur knapp 14% an Einwohnern wie unsere BRD......

Man vergleicht Einwohner/qkm und Regionen und dann kann man selbst Schweden mit rein nehmen ... wenn dort die Bevölkerung zu großen Teilen im Süden urban lebt...😉

Also um zu schauen wie sich Radverkehr in Städten händeln lässt kann man auf jeden Fall Kopenhagen nehmen ... egal wieviel Einwohner nun gesammt DK hat ...

Also mal so, den REALEN Durchblick hast du schon mal nicht ...🙄

Sun Jul 23 12:39:36 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mattalf schrieb am 23. Juli 2023 um 12:32:30 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 12:15:16 Uhr:



Das einzige was mich wirklich stört sind die 120 Geschwindigkeitslimit; hier würde ich E-Autos befreien bis 150. 😉

Man merkt das du keine Ahnung von E-Autos und deren tatsaechlichen Reichweiten sowie optimalen Geschwindigkeiten hast. ...

Schon mal auf die Idee gekommen dass man nicht permanent die Geschwindigkeit halten muss, und meistens gar nicht kann?

Ich bin jedenfalls gestern gerne meine 175 km/h gefahren als mal links frei war, und dann kam auch schon die Ausfahrt.

Im Zweifel bist der ahnungslose anscheinend immer du 🙄
Ps: und musste auch nirgends nachladen dazu reicht 230V Schuko in der Garage, man sollte ja schließlich nicht ständig in der Weltgeschichte unterwegs sein.

Sun Jul 23 12:47:02 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@Schwarzwald4motion [url=https://www.motor-talk.de/.../...-denkt-ihr-darueber-t7374446.html?...]schrieb am 23. Juli 2023 um 12:39:36

Im Zweifel bist der ahnungslose anscheinend immer du 🙄

😁😁😁 Ueber so Traeumer wie du lache ich nur. Das ich von Langstrecke schrieb hast gemerkt, oder? Fahr mal mit deinem E-Klo in den Urlaub. Da schleichst dann mit den 90-100km/h aus dem Link auf der BAB umher. Unter umstaenden langsamer wenn die naechste Stromtanke X km weg ist und du die erreichen willst.

Sun Jul 23 12:48:10 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Juli 2023 um 11:17:54 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 23. Juli 2023 um 07:43:56 Uhr:



Der beliebteste Politiker könnte dann aus einer Partei kommen, die bei letzten Wahl die meisten Stimmen(größte Akzeptanz) verbucht hat. Der sitzt dann in der Regierung(Koalition) und setzt in der Legislaturperiode das um, was im Wahlprogramm steht.

Aus deiner Sicht ist das natürlich "Politik gegen das Volk" und "ignorant".
😮

Wie soll man es denn nennen wenn sämtliche Parteien um die 20% haben? Welche Partei soll denn da den absoluten Führungsanspruch haben? Weshalb sollte sich der Rest der Wählerschaft widerstandslos bevormunden lassen? Es gibt akut im Bundestag keine Partei ohne die eine Regierungsbildung nicht möglich wäre.

Vielleicht ist ja doch was dran, daß wir alle 4 Jahre unseren Diktator wählen dürfen?!

Es ist aber faszinierend wie wenig du Texte überhaupt erfasst. Mir ging es eh nur darum aufzuzeigen wie wenig dein Link mit der allgemeinen Meinung zutun hat. Du zeigst nur auf das Befürworter in Mehrheit jenes toll finden, blendest die Gegner aber völlig aus.

Mich überrascht es mittlerweile nicht mehr, dass du das politische System/die Parteiendemokratie ablehnst.

Sun Jul 23 12:52:55 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 23. Juli 2023 um 11:54:23 Uhr:


Es gibt auch hier LEUTE, welche noch den " REALEN " Durchblick haben... !
...

Das hatten wir schon auf den ersten Seiten hier.

Es gibt die Erleuchteten und die Schläfer.

Und die Lügenpresse natürlich...

😮

Sun Jul 23 13:12:06 CEST 2023    |    5sitzer

Und die Träumer mit ihrem rosarotes Weltbild.
Schade, nach dem 31.12. komme ich wohl nicht mehr in den Genuss von denen zu lesen 😁

Sun Jul 23 13:12:11 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mattalf schrieb am 23. Juli 2023 um 12:47:02 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 12:39:36:



Im Zweifel bist der ahnungslose anscheinend immer du 🙄

😁😁😁 Ueber so Traeumer wie du lache ich nur. Das ich von Langstrecke schrieb hast gemerkt, oder?..

😕 Aber ich habe nichts davon geschrieben, und du hast auf mein Statement geantwortet.

Die meiste Zeit geht es nun mal zivilisiert voran (~120km/h), und mit dem richtigen Auto klappt das schon zufrieden stellend!

Wenn natürlich zu dritt nach Anatolien gebrettert werden muss mit fliegenden Wechsel ist ein E-Auto noch nichts, aber da stellt sich die Frage, warum nicht gleich dort unten arbeiten.

Sun Jul 23 13:18:40 CEST 2023    |    Swallow

Zitat:

@tartra schrieb am 23. Juli 2023 um 09:14:16 Uhr:



...

Und wie immer LG stellt Maximalforderungen, wenn dann der Kompromiss ist in Städten mit guten Alternativen, das eigene Auto massiv zurückzudrängen und auf dem platten Land es als Mobilität zu erhalten .... so funktioniert Demokratie ... man muss Maximalforderung (Auto verbieten) stellen, damit der Kompromiss brauchbar wird ..das fällt mir immer wieder auf, diese Forderungstrategie begreifen etliche Leute schlicht nicht ...🙄

Demokratie? Du scheinst mir eher ein Fan von Autokratie zu sein.
Ganz nach Ulbrichts Motto: "Es muss demokratisch aussehen, aber wir müssen alles in der Hand haben."

So, dass eine radikale nicht demokratisch legitimierte Minderheit Maximalforderungen aufstellt, denen sich dann die Mehrheit zu beugen hat, funktioniert Demokratie gerade nicht.

Sun Jul 23 13:19:15 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@Schwarzwald4motion [url=https://www.motor-talk.de/.../...-denkt-ihr-darueber-t7374446.html?...]schrieb am 23. Juli 2023 um 13:12:11
Wenn natürlich zu dritt nach Anatolien gebrettert werden muss mit fliegenden Wechsel ist ein E-Auto noch nichts, aber da stellt sich die Frage, warum nicht gleich dort unten arbeiten.

Oh je, ich schrieb auch vom Urlaubsfahrt und nicht von Arbeiten. Lese mal Beitraege erst bevor du drauf Antwortest. Es ging mir nie um Kurzstrecke zur Arbeit. Du kannst gerne dein E-Klo weiter schoen reden und rechnen. Besser wird das dadurch nicht. Und im Winter geht deine Reichweite nochmal gewaltig in den Keller. Die ganzen Reichweitenwerte sind bei E-Autos noch unrealistischer wie bei den Verbrennern. Da hat schon so mancher im Winter mit seinem E-Klo gekotzt.

Sun Jul 23 13:25:15 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@mattalf schrieb am 23. Juli 2023 um 13:19:15 Uhr:



Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 23. Juli 2023 um 13:12:11 Wenn natürlich zu dritt nach Anatolien gebrettert werden muss mit fliegenden Wechsel ist ein E-Auto noch nichts, aber da stellt sich die Frage, warum nicht gleich dort unten arbeiten.

:

Oh je, ich schrieb auch vom Urlaubsfahrt und nicht von Arbeiten…

Mimimi, ich stelle ganz generell die übertriebene Urlaubsmobilität infrage, man kann auch mal eine Zwischenstation einlegen. Die Leute sind mittlerweile so unflexibel geworden, auf Veränderungen der Rahmenbedingungen zu reagieren. Bräsig und ignorant treffen es nur teilweise.

Natürlich ist mir klar, dass im Winter die Reichweite (insbesondere wenn man die identische Reserve berücksichtigt) sich praktisch halbiert.

Und? Die Energieverschwendung der fossilen ist wohl überhaupt kein Thema bei dir, dann wird es Zeit, dass sie noch viel viel teurer werden!

Und so viel Platz inneren des Autos hatte ich noch niemals, wo soll das noch hinführen 😰

Sun Jul 23 13:31:34 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@Schwarzwald4motion [url=https://www.motor-talk.de/.../...-denkt-ihr-darueber-t7374446.html?...]schrieb am 23. Juli 2023 um 13:25:15
Mimimi, ich stelle ganz generell die übertriebene Urlaubsmobilität infrage, .............

Wie so ein kleines verwoehntes Kind. Leb du mal weiter in deiner Fantasiewelt mit deinem E-Hobel.

Sun Jul 23 13:57:00 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Lern mal zu zitieren, ohne dass alles kursiv wird, und dass Mimimi war selbstredend auf dein Verhalten abgezielt.

Sun Jul 23 14:02:39 CEST 2023    |    5sitzer

Fun fact hier ist, dass die die sich am lautesten etwas wünschten selbst fossil versorgt sind 😁

Sun Jul 23 14:17:32 CEST 2023    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@5sitzer schrieb am 23. Juli 2023 um 14:02:39 Uhr:


Fun fact hier ist, dass die die sich am lautesten etwas wünschten selbst fossil versorgt sind 😁

Da sind wir alle mehr oder weniger; Fakt ist aber auch, dass es so nicht bleiben kann.

Jetzt kann man überfordert dagegen sein; oder konstruktiv an dem Problem arbeiten.

Sun Jul 23 14:43:31 CEST 2023    |    jw61

Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 23. Juli 2023 um 11:54:23 Uhr:



Zitat:

@mattalf schrieb am 23. Juli 2023 um 03:36:55 Uhr:


Man schaue sich in DK mal den Strompreis an der dort durchschnittlich gezahlt wird. Auch die Kosten der Fernwaerme sind allein 2022 glaub um 75% gestiegen. Auf das Jahr hochgerechnet zahlst da 22.000 DKK an Fernwaerme. Rechne das mal auf die Monate um in denen du wirklich heizen musst. Dann weisst was heizen wirklich kostet. Dazu noch der teuerste Strom in ganz Europa. Tolles Beispiel diese Daenen. Und knapp 6 Millionen Einwohner zu versorgen ist was anderes als 82 Millionen.

Es gibt auch hier LEUTE, welche noch den " REALEN " Durchblick haben... !
Dänemark hat nur knapp 14% an Einwohnern wie unsere BRD... und ebenso wenig Probleme mit der Automenge ! Was bei uns wesentlich ist... es gibt viel zu viele Leute, die sich auf Kosten der Schaffenden
einen geruhsamen Tag machen.. und damit Ihnen dabei nicht die Decke auf dem Kopf fällt...
werden DEMOS und sonstige Krawalle geplant, denn irgendwie wird es einem ohne Beschäftigung
doch zu langweilig ! Da gibt es auch Vereine, die ständig die Gerichte mit Ihren Weisheiten
beschäftigen... DUH usw... !
LEIDER sind es auch die Leute von der Presse, welche da so viel Unsinn verbreiten... und damit
die Bürger für Blöd halten, manche glauben ALLES, was schwarz auf weis geschrieben steht.. leider !

EINJEDER.. der was schreibt oder sagt, ist nicht der Wahrheit verpflichtet, egal bei welchen Talkrunden,
wenn die Antworten dem Gastgeber nicht passen .. würgt der / dieselbe das Gespräch ab !
So einfach ist das HEUTE.. eine FREIE Meinung zu haben... wenn's dem Anderen im
Kram passt ....!
Gruss von Hazet-Caddy

Mein Bruder lebt mittlerweile seit ü50 Jahren in DK...Strom- und Heizungspreise oder sonstige Klagen über Preise waren nie ein Thema...das DK "teuer" ist, kann man den einschlägigen Ländervergleichen (stat. Warenkorb) entnehmen...Autos kosten dort zb. das Doppelte wie hierzulande...dementsprechend sind aber die Löhne, die Sozialleistungen, Renten etc. höher...trotz wenig Industrie- und hohem Dienstleistungsanteil...und trotz allem gehören die Dänen lt. Umfrage seit Jahren zu den glücklichsten und zufriedensten Menschen dieser Welt.

Was die Einwände mit der geringen Bevölkerung etc. dort betrifft...alles eine Frage der Scalierung...in Ländern mit vielen Ballungsgebieten wie DEU noch viel einfacher und günstiger zu händeln als im überwiegend ländlich strukturiertem Scandinavien.

Kein Grund für leichtgläubige Idioten hier in DEU den Weltuntergang, Deindustrialisierung etc. herbei zu reden.

Sun Jul 23 14:56:01 CEST 2023    |    notting

Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Juli 2023 um 14:43:31 Uhr:


[...] dementsprechend sind aber die Löhne, die Sozialleistungen, Renten etc. höher...trotz wenig Industrie- und hohem Dienstleistungsanteil...und trotz allem gehören die Dänen lt. Umfrage seit Jahren zu den glücklichsten und zufriedensten Menschen dieser Welt.
[...]
Kein Grund für leichtgläubige Idioten hier in DEU den Weltuntergang, Deindustrialisierung etc. herbei zu reden.

In D wurde u.a. unter rot-grün um die Jahrtausendwende herum die Niedriglohnsektor massiv ausgebaut (Hartz4 genannt), schon vergessen?

notting

Sun Jul 23 15:23:05 CEST 2023    |    jw61

Hartz4 ist kein Niedriglohnsektor!

Wenn du mich schon zitierst...dann bitte im Kontext...hohe Preise lt. mattalf...dementsprechend sind aber die Löhne...

Steuerniveau ist in Scandi übrigens allgemein höher...nicht nur auf Einkommen, sondern auch Moms und "Luxussteuern"...trotz allem leben die Menschen dort gerne und gut.

Man kann sich natürlich die Rosinen rauspicken oder Äpfel mit Birnen vergleichen.

Sun Jul 23 16:11:35 CEST 2023    |    Hazet-Caddy

Wenn man anfängt zu rechnen, WER ab WANN was versäumt hat... dann BITTESCHÖN auch Richtig..!
Das Drama war schon bei der Merkel Ihrem Verein präsent... kaum Schnellstrecken für ICEs...... oder Umgehungsstraßen für Städte oder auch ländliche Ortschaften ! ( AUTOS um die ORTE herum ! )
GRUND... Irgendwo wuchsen da Gänseblümchen mit LILA-Blüten , oder sonstiges Kraut und Rüben...
deshalb wurden diese Arbeiten zum Schutze der Mitbürger ( Anreiner ! ) per Nichtwissende Gerichte gestoppt !

Tatsächlich aber gab es das Grünzeug oder Viecher an anderen Orten in reichlicher Menge... HIER zählte nicht der Mensch, welcher geschützt werden sollte vor Verkehrslärm und Abgasen... sondern es ging immer
ums Prinzip der Grünen ! ... sogar das BVG mischt sich da ein.. =..Karlsruhe.. das TAL der Ahnungslosen !
Der Mensch und vor allem unsere Kinder werden nicht berücksichtigt , JA... so ist das leider... im Gegenteil,
es werden Schwerverbrecher ( Kindesmissbrauch ) wieder aus der Haft entlassen, weil Dieselben so brav waren !
HALLO... wann habt IHR " Heilsbringer " endlich ausgeschlafen ... ?
Manchmal fragt man sich zu recht... das soll ein Rechtstaat sein.. wo JEDER, einschließlich der
Kleber-Chaoten, machen kann was ER will ?

mit Gruss von Hazet-Caddy... bin einer der älteren Jahrgänge... habe zu meiner Zeit mit Freuden mein
Können und Leidenschaft in die etwas anspruchsvollere Arbeit gesteckt... HEUTE würde mir davor GRAUEN....
weil man hierbei die arbeitsscheuen Chaoten mit durchfüttern muss !

Sun Jul 23 17:12:49 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Juli 2023 um 15:23:05 Uhr:


Hartz4 ist kein Niedriglohnsektor!

Wenn du mich schon zitierst...dann bitte im Kontext...hohe Preise lt. mattalf...dementsprechend sind aber die Löhne...

Steuerniveau ist in Scandi übrigens allgemein höher...nicht nur auf Einkommen, sondern auch Moms und "Luxussteuern"...trotz allem leben die Menschen dort gerne und gut.

Man kann sich natürlich die Rosinen rauspicken oder Äpfel mit Birnen vergleichen.

Deswegen bin ich vor ueber 17 Jahren weg. Und ich kann gut mit den Strompreisen und Autopreisen hier leben. Die MwSt ist hoeher, ja. Aber am Lohn hab ich deutlich mehr und weniger Abzuege. In Deutschland ist der Lohn deutlich niedrieger und die Strompreise im Verhaeltnis dazu viel zu hoch im Durchschnitt. Und diese werden weiter steigen. Das koennen viele nicht stemmen denke ich. Wenn ich mir anschaue wo Mietpreise in Deutschland auch mittlerweile liegen, waere ich dort laengst wenn da geblieben ein Sozialfall.

Sun Jul 23 18:02:30 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@reox schrieb am 23. Juli 2023 um 12:48:10 Uhr:



Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 23. Juli 2023 um 11:17:54 Uhr:


Wie soll man es denn nennen wenn sämtliche Parteien um die 20% haben? Welche Partei soll denn da den absoluten Führungsanspruch haben? Weshalb sollte sich der Rest der Wählerschaft widerstandslos bevormunden lassen? Es gibt akut im Bundestag keine Partei ohne die eine Regierungsbildung nicht möglich wäre.

Vielleicht ist ja doch was dran, daß wir alle 4 Jahre unseren Diktator wählen dürfen?!

Es ist aber faszinierend wie wenig du Texte überhaupt erfasst. Mir ging es eh nur darum aufzuzeigen wie wenig dein Link mit der allgemeinen Meinung zutun hat. Du zeigst nur auf das Befürworter in Mehrheit jenes toll finden, blendest die Gegner aber völlig aus.


Mich überrascht es mittlerweile nicht mehr, dass du das politische System/die Parteiendemokratie ablehnst.

Das möchtest du mir unterstellen, wer aber demokratischer denkt, dürfte klar sein. Du meinst doch das gefälligst alles hinzunehmen ist was nach den Wahlen beschlossen wird. Die DDR meinte auch eine Vorzeigedemokratie zu sein.

Sun Jul 23 18:09:56 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Juli 2023 um 14:43:31 Uhr:



Zitat:

@Hazet-Caddy schrieb am 23. Juli 2023 um 11:54:23 Uhr:


Es gibt auch hier LEUTE, welche noch den " REALEN " Durchblick haben... !
Dänemark hat nur knapp 14% an Einwohnern wie unsere BRD... und ebenso wenig Probleme mit der Automenge ! Was bei uns wesentlich ist... es gibt viel zu viele Leute, die sich auf Kosten der Schaffenden
einen geruhsamen Tag machen.. und damit Ihnen dabei nicht die Decke auf dem Kopf fällt...
werden DEMOS und sonstige Krawalle geplant, denn irgendwie wird es einem ohne Beschäftigung
doch zu langweilig ! Da gibt es auch Vereine, die ständig die Gerichte mit Ihren Weisheiten
beschäftigen... DUH usw... !
LEIDER sind es auch die Leute von der Presse, welche da so viel Unsinn verbreiten... und damit
die Bürger für Blöd halten, manche glauben ALLES, was schwarz auf weis geschrieben steht.. leider !

EINJEDER.. der was schreibt oder sagt, ist nicht der Wahrheit verpflichtet, egal bei welchen Talkrunden,
wenn die Antworten dem Gastgeber nicht passen .. würgt der / dieselbe das Gespräch ab !
So einfach ist das HEUTE.. eine FREIE Meinung zu haben... wenn's dem Anderen im
Kram passt ....!
Gruss von Hazet-Caddy

Mein Bruder lebt mittlerweile seit ü50 Jahren in DK...Strom- und Heizungspreise oder sonstige Klagen über Preise waren nie ein Thema...das DK "teuer" ist, kann man den einschlägigen Ländervergleichen (stat. Warenkorb) entnehmen...Autos kosten dort zb. das Doppelte wie hierzulande...dementsprechend sind aber die Löhne, die Sozialleistungen, Renten etc. höher...trotz wenig Industrie- und hohem Dienstleistungsanteil...und trotz allem gehören die Dänen lt. Umfrage seit Jahren zu den glücklichsten und zufriedensten Menschen dieser Welt.

Was die Einwände mit der geringen Bevölkerung etc. dort betrifft...alles eine Frage der Scalierung...in Ländern mit vielen Ballungsgebieten wie DEU noch viel einfacher und günstiger zu händeln als im überwiegend ländlich strukturiertem Scandinavien.

Kein Grund für leichtgläubige Idioten hier in DEU den Weltuntergang, Deindustrialisierung etc. herbei zu reden.

Du Wirtschaftsleuchte! Was muß man denn herbeireden? Die aktuellen Wirtschaftszahlen sind unter aller S.., Sämtliche Indexe, bis auf die Börse, sind schlecht, der Lebensstandard sinkt.
In deiner Welt ist daran natürlich nur Putin schuld. Der Putin der immernoch das Russland regiert, daß in deiner Welt schon vor 9 Monaten hätte untergehen müssen. Wirtschaftlich und finanziell isoliert und ruiniert.

Sun Jul 23 18:22:22 CEST 2023    |    jw61

Mach mal die Augen auf, wir sind hier nicht bei wünsch dir was, sondern bei so ist es!

Als ob nur hier die Wirtschaftsdaten schlechter wären...und im internationalen Vergleich geht es uns hier gut!

Sun Jul 23 18:28:45 CEST 2023    |    jw61

Zitat:

@mattalf schrieb am 23. Juli 2023 um 17:12:49 Uhr:



Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Juli 2023 um 15:23:05 Uhr:


Hartz4 ist kein Niedriglohnsektor!

Wenn du mich schon zitierst...dann bitte im Kontext...hohe Preise lt. mattalf...dementsprechend sind aber die Löhne...

Steuerniveau ist in Scandi übrigens allgemein höher...nicht nur auf Einkommen, sondern auch Moms und "Luxussteuern"...trotz allem leben die Menschen dort gerne und gut.

Man kann sich natürlich die Rosinen rauspicken oder Äpfel mit Birnen vergleichen.

Deswegen bin ich vor ueber 17 Jahren weg. Und ich kann gut mit den Strompreisen und Autopreisen hier leben. Die MwSt ist hoeher, ja. Aber am Lohn hab ich deutlich mehr und weniger Abzuege. In Deutschland ist der Lohn deutlich niedrieger und die Strompreise im Verhaeltnis dazu viel zu hoch im Durchschnitt. Und diese werden weiter steigen. Das koennen viele nicht stemmen denke ich. Wenn ich mir anschaue wo Mietpreise in Deutschland auch mittlerweile liegen, waere ich dort laengst wenn da geblieben ein Sozialfall.

Dann sind wir uns ja einig, dass man auch in "teuren" Ländern mit wenig Industrie hervorragend leben kann.

Strompreise in DEU sinken, habe zu Mai für 34,x ct und jetzt zu September für 28,x ct (E.ON wollte 39,x) abgeschlossen.

Gaspreise sinken auch, derzeit aber immer noch teurer als mein aktueller Vertrag, der war aber auch unschlagbar günstig...mal schauen wie es am Ende des Jahres aussieht.

Ein wenig mehr Gelassenheit und weniger Jammern würde diesem Land gut tun.

Sun Jul 23 19:23:46 CEST 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Juli 2023 um 18:28:45 Uhr:


Dann sind wir uns ja einig, dass man auch in "teuren" Ländern mit wenig Industrie hervorragend leben kann.

Klar, aber das liegt hauptsaechlichst am Lebensstandart. Das Einkommen ist deutlich hoeher und ueber 80% wohnen in Eigentum und nicht zur Miete.

Sun Jul 23 19:23:46 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@jw61 schrieb am 23. Juli 2023 um 18:22:22 Uhr:


Mach mal die Augen auf, wir sind hier nicht bei wünsch dir was, sondern bei so ist es!

Als ob nur hier die Wirtschaftsdaten schlechter wären...und im internationalen Vergleich geht es uns hier gut!

Was jeden Monat ein Stück abbröckelt.

Vielleicht solltest du die rosarote Brille absetzen.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • mican0974
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv