• Online: 1.034

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Dec 01 13:57:02 CET 2022    |    63er-joerg

camelffm,
ob Hund oder getroffen ist mir völlig wurscht.

Ich gehöre zu denen, dem nix in den Schoß fällt.
Ich bin weder von Beruf Sohn, noch erbe ich eine Firma, oder habe gar eine.

Jeden Morgen bimmelt der Wecker.
Jeden Tag wird gearbeitet.

Und wenn ich dann mal in Rente bin, darf ich ein-zwei Jahre danach den Löffel abgeben ? Damit ich dem Staat nicht auf der Tasche liege ?? Ich glaube ganz sicher, ja sogar fest, da gibt es einige andere die haben noch nie einen Finger krumm gemacht, und denen geht es weitaus besser.

Wie ich meinen Umweltbeitrag leiste, was ich machen kann, mache ich. Aber eines werde ich nicht machen - mein kleines Glück für mich abschaffen. So, jetzt kannst du deinen Hund loslassen...

Gruß Jörg.

Thu Dec 01 13:57:53 CET 2022    |    Chaos1994

Also mit Steuer Vervielfältigen… schlechter Scherz.

Ich finde es eh geil das sich der Deutsche Staat an den Autofahrern bereichert noch und nöcher, die Infrastruktur aber mittlerweile desolat und gefährlich ist.

Aber das ist ja okay.

Thu Dec 01 13:59:30 CET 2022    |    Goify

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:57:53 Uhr:


Ich finde es eh geil das sich der Deutsche Staat an den Autofahrern bereichert noch und nöcher

Nein, das tut er nicht. Die Kosten für den Straßenverkehr sind weit höher als die lächerlich kleinen Einnahmen durch KFZ- und Mineralölsteuer.

Thu Dec 01 14:01:25 CET 2022    |    camelffm-2

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:57:02 Uhr:


camelffm,
ob Hund oder getroffen ist mir völlig wurscht.

Ich gehöre zu denen, dem nix in den Schoß fällt.
Ich bin weder von Beruf Sohn, noch erbe ich eine Firma, oder habe gar eine.

Jeden Morgen bimmelt der Wecker.
Jeden Tag wird gearbeitet.

Und wenn ich dann mal in Rente bin, darf ich ein-zwei Jahre danach den Löffel abgeben ? Damit ich dem Staat nicht auf der Tasche liege ?? Ich glaube ganz sicher, ja sogar fest, da gibt es einige andere die haben noch nie einen Finger krumm gemacht, und denen geht es weitaus besser.

Wie ich meinen Umweltbeitrag leiste, was ich machen kann, mache ich. Aber eines werde ich nicht machen - mein kleines Glück für mich abschaffen. So, jetzt kannst du deinen Hund loslassen...

Gruß Jörg.

Ja und ? Das habe ich 40 Jahre auch so gemacht. Jeden Tag Arbeiten, auch mit Krankheit soweit das Möglich war, auch haufenweise unbezahlte Überstunden. Ich bin dabei nicht Reich geworden. Im Gegenteil, die ''Wirtschaft'' also meine Chef's haben immer alle erzählt ich solle mich Anstrengen und brav Arbeiten dann würde ich Reich werden. Die einzigen die dabei Reich geworden sind waren die Chef's. Dicken Bäuche hinterm Schreibtisch die gehobene Wirtschafts Tageszeitung in der Hand und einen auf Sklaventreiber machend.
Das ist der Grund warum ich gegen diese Ärs.... arbeite seit ich die Zeit dazu habe.

Thu Dec 01 14:08:59 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@andyrx schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:14:26 Uhr:



……erstmal vor der eigenen Haustür kehren bevor man seinen Nachbar kontrolliert ob er auch zu 100% seinen Müll trennt…..😉

Keine Sorge, mache ich ja.

Fahrzeugklasse ? Hab ich mich verkleinert. Lege die Strecke zu meiner Firma überwiegend mit dem Ebike zurück anstatt "bequem" mim Auto zu fahren und, ganz sinnvoll, abends dann, natürlich auch mit dem Auto, ins Fitnessstudie zu fahren.

Und ja: ich könnte sicherlich noch mehr tun. Immer mit dem Rad fahren, auch im Winter oder bei regen oder halt einfach gar nicht mehr zu meiner Firma fahren.

Kommt vielleicht noch, arbeite an mir :-)

Haus ? Ja, empfinden wir als zu groß. Das heißt nicht dass ich mir "nichts leiste" und mir die nächst beste billige Bude kaufe.
Aber: Sobald sich eine Gelegenheit ergibt die meinen Wünschen nahekommt kauf ich ein Grundstück, baue sinnigerweise ein mehrfamilienhaus darauf um eben auch mit Ressourcen möglichst sorgsam umzugehen und zieh dann in eine, im Vergleich zu jetzt, ganz erheblich kleinere und "normalgroße" Penthouse-Wohnung.

Fleischkonsum ? Ja, ich esse schon gerne Fleisch. Habe dennoch deutlich reduziert und wenn kaufe ich das Fleisch auch da wo ich weiß wo es herkommt und dass dies eben nicht aus irgendeiner Massentierhaltung oder dergleichen kommt. Sparen tue ich dadurch nicht, im Gegenteil.

Weitere Strecken lege ich mit der Bahn zurück. Dauert vielleicht, je nach Strecke, auch mal länger aber die zeit kann ich im gegensatz dazu wenn ich diese mit dem Auto zurücklegen würde bedeutend sinnvoller nutzen.

Und ja: Wir gönnen uns auch Urlaube. Aber auch da gucken wir soweit möglich auf Nachhaltigkeit. Es muss nicht irgendein All-Inklusiv Betonklotz sein wo die Hälfte der Speisen der Buffets wahrscheinlich weggeschmissen wird usw.

Und ja: Kann nicht jeder weil nicht jeder die finanziellen Mittel für alles mögliche hat. Dennoch kann jeder seinen Beitrag im Rahmen seiner Möglichkeiten dazu leisten

Thu Dec 01 14:15:37 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:57:02 Uhr:

Und wenn ich dann mal in Rente bin, darf ich ein-zwei Jahre danach den Löffel abgeben ? Damit ich dem Staat nicht auf der Tasche liege ??

Auch ein Irrglaube. Wer ist den "der Staat" ? Du kannst "dem Staat", zumindest dem welchen du vermutlich meinst, auf der tasche liegen. Der Staat ist kein Unternehmen. Er erhebt Steuern um Aufgaben die ihm die Staatsbürger übertragen zu finanzieren.

Willst du mehr Rente und die Summen der beitragszahler reichen dafür nicht werden dann eben die Beitragszahler mehr zahlen müssen oder es gibt weniger Rente für dich, oder der Staat verteilt anderst um. Noch mehr zuschüsse zur RV,dann wird halt beim Straßenbau gekürzt. Wie auch immer.

Allenfalls liegst du also deinen noch arbeitenden und Beitrag zahlenden Mitbrürgern auf der tasche und sonst niemanden.

Thu Dec 01 14:16:43 CET 2022    |    andyrx

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:59:30 Uhr:



Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:57:53 Uhr:


Ich finde es eh geil das sich der Deutsche Staat an den Autofahrern bereichert noch und nöcher

Nein, das tut er nicht. Die Kosten für den Straßenverkehr sind weit höher als die lächerlich kleinen Einnahmen durch KFZ- und Mineralölsteuer.

Soso diese Steuereinnahmen sind lächerlich ??

https://www.sozialpolitik-aktuell.de/.../abbII14.pdf

Rund 50 Mrd € machen alleine KFZ Steuer und Energie Steuern aus ( ehemals Mineralölsteuer) ….😮

Thu Dec 01 14:18:43 CET 2022    |    Goify

@NeuerBesitzer

Idealerweise verkauft man mit dem Renteneintritt seine Geschäftsanteile und lebt wie die Made im Speck.
Alternativ ist man Immobilienhai und lebt von den Mieteinnahmen unzähliger Wohnungen.

Thu Dec 01 14:19:30 CET 2022    |    camelffm-2

Zitat:

@andyrx schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:16:43 Uhr:



Zitat:

@Goify schrieb am 1. Dezember 2022 um 13:59:30 Uhr:



Nein, das tut er nicht. Die Kosten für den Straßenverkehr sind weit höher als die lächerlich kleinen Einnahmen durch KFZ- und Mineralölsteuer.

Soso diese Steuereinnahmen sind lächerlich ??

https://www.sozialpolitik-aktuell.de/.../abbII14.pdf

Rund 50 Mrd € machen alleine KFZ Steuer und Energie Steuern aus ( ehemals Mineralölsteuer) ….😮

In einer Studie aus dem Jahr 2021 wurden die Kosten und Erlöse des Straßenverkehrs in Deutschland nach der Fiskallogik aufgegliedert und gegenübergestellt. Im Ergebnis stehen die Kosten in Höhe von rund 70,1 Milliarden Euro den Straßenverkehrserlösen in Höhe von rund 25 Milliarden Euro gegenüber.

Gib mal bei Google ein '' Straßenbaukosten 2021''....

Thu Dec 01 14:20:05 CET 2022    |    Goify

Zitat:

@andyrx schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:16:43 Uhr:


Soso diese Steuereinnahmen sind lächerlich ??

Ja, sind sie tatsächlich:

https://de.statista.com/.../

Thu Dec 01 14:28:36 CET 2022    |    andyrx

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:18:43 Uhr:


@NeuerBesitzer

Idealerweise verkauft man mit dem Renteneintritt seine Geschäftsanteile und lebt wie die Made im Speck.
Alternativ ist man Immobilienhai und lebt von den Mieteinnahmen unzähliger Wohnungen.

Ich lebe auch von Vermietung und Verpachtung …..deshalb ist man kein Immobiliebhai….

Es ist wieder viel Sozialneid unterwegs in DE 🙄

Ein Immobilienhai ist jemand der rücksichtslos spekuliert und dabei rabiat Mieter vertreibt oder entmietet ….um seinen Gewinn beim Verkauf zu maximieren.

Ein seriöser Vermieter hat Verantwortung und greift auch oft in die Scheisse weil vorgeblich seriöse Mieter die Wohnung vermüllen ,asoziales Verhalten an den Tag legen oder die Miete schuldig bleiben ….und wenn die Miete der Staat zahlt hemmungslos heizen und Energie verschleudern ….wer die Immobilien nicht schon abezahlt hat oder zumindest nur noch kleine Finanzierung drauf hat kann da schnell über den Jordan gehen …..deshalb immer auf mehrere Wohnungen das Risiko einer Anlage verteilen ….als nur eine teure Wohnung vermieten und dann Pech mit dem Mieter haben.

Im übrigen sind Immobilien für Selbstständige der Königsweg bei der Altervorsorge!!

Thu Dec 01 14:35:44 CET 2022    |    camelffm-2

Um eine vermietbare Immobilie zu besitzen braucht man erstmal das Geld diese zu finanzieren.
Das hat aber nun mal nicht Jeder. Wäre das so, würdest Du nicht vermieten können.

Das Geld für solche Dinge kommt nur Selten aus Lotteriegewinnen. Meist kommt es aus einem Erbe.

Soziale Kompetenz hat auch etwas mit fairen Mietpreisen zu tun. Und dabei kann nur ein Vermieter der entweder viele Wohnungen vermietet oder eben Wuchermieten nimmt zu Reichtum kommen.

Meine Familie hatte in Frankfurt ein kleines Einfamilienhaus wovon wir eine Etage vermietet hatten. Es hatte sich nicht gelohnt und wir legten Drauf weil wir eben Faire Mietpreise genommen haben.
Was am Ende hängen blieb war nichtmal Genug und die eigene Wohnung im Haus zu finanzieren. Es war nur ein kleines Zubrot.

Wieviele Sozialwohnungen vermietest Du ? Garkeine weil das alles Assis sind ?

Thu Dec 01 14:39:24 CET 2022    |    Goify

Zitat:

@andyrx schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:28:36 Uhr:


Es ist wieder viel Sozialneid unterwegs in DE 🙄

Das war nur eine Überspitzung. Ich habe auch mehrere Häuser mit vermieteten Wohnungen und Büros und bin Teilhaber zweier Firmen.

Thu Dec 01 15:14:52 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@Goify schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:18:43 Uhr:


@NeuerBesitzer

Idealerweise verkauft man mit dem Renteneintritt seine Geschäftsanteile und lebt wie die Made im Speck.
Alternativ ist man Immobilienhai und lebt von den Mieteinnahmen unzähliger Wohnungen.

Ja, kann man. Wenn man aber "Spaß" daran hat. Warum soll ich mein Unternehmen verkloppen, dicht machen...was auch immer. Sollte ich es mir morgen anderst überlegen kann ich das immer noch.

Und nicht jeder der Immobilien hat ist gleich ein Hai ;-)

Thu Dec 01 15:20:42 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 1. Dezember 2022 um 14:35:44 Uhr:


Um eine vermietbare Immobilie zu besitzen braucht man erstmal das Geld diese zu finanzieren.
Das hat aber nun mal nicht Jeder. Wäre das so, würdest Du nicht vermieten können.

Das Geld für solche Dinge kommt nur Selten aus Lotteriegewinnen. Meist kommt es aus einem Erbe.

Soziale Kompetenz hat auch etwas mit fairen Mietpreisen zu tun. Und dabei kann nur ein Vermieter der entweder viele Wohnungen vermietet oder eben Wuchermieten nimmt zu Reichtum kommen.

Meine Familie hatte in Frankfurt ein kleines Einfamilienhaus wovon wir eine Etage vermietet hatten. Es hatte sich nicht gelohnt und wir legten Drauf weil wir eben Faire Mietpreise genommen haben.
Was am Ende hängen blieb war nichtmal Genug und die eigene Wohnung im Haus zu finanzieren. Es war nur ein kleines Zubrot.

Wieviele Sozialwohnungen vermietest Du ? Garkeine weil das alles Assis sind ?

Das Geld kann man sich auch durchaus erarbeiten. Klar, Fleiß, die richtige Idee zur richtigen Zeit, Mut, Risiko und natürlich auch Glück gehören auch dazu. Einige der erforderlichen Eigenschaften wollen viele eben auch nicht aufbringen. Muss auch nicht jeder.

Dann geht das schon. Ist halt die Frage (Achtung: sraksatischer seitenhieb ;-) ) ob ich mir von einem erarbeiteten geld nun halt sieben Autos in die Garage stelle und unterhalte oder ob ich diese in etwas wertbeständigeres investiere was dann auch noch Gewinn abwirft.

Und faire Mieten heißt nun auch nicht gleich dass man auf Dauer drauf legt. Es ist aber die Frage ob ich nun 1%, 5% oder 15% rendite erwirtschaften will.

Thu Dec 01 15:21:17 CET 2022    |    Goify

Ich wurde mal Spaßeshalber von einem Kollegen so bezeichnet. Haie sind ja eher possierliche Tierchen. 😉

Thu Dec 01 15:50:18 CET 2022    |    andyrx

Es gibt Jobs die gut bezahlt sind weil hohe Qualifikation oder/ und viel Verantwortung mit verbunden ist ….da lässt sich entweder von Luxus leisten oder man investiert in die Zukunft um später Rücklagen zu haben oder früher aufzuhören…..natürlich baue ich keine Sozialwohnungen aber faire Mieten heißt auch das Mieter nicht wegen jedem tropfenden Wasserhahn anrufen oder sonstiges überzogenes Anspruchsdenken haben und man dann weniger Stress hat…..leben und leben lassen.

Aber dieses Selbstmitleid und die anderen sind schuld weil ich im Leben nix gebacken bekomme und am besten der Staat regelt alles ist auch schon bequem ….im übrigen macht das einfache Leben ( mit Holz heizen etc.) so wie ich es von meinem Haus in Ungarn kenne durchaus Spaß und bin ich gerne mal abgetaucht ….man braucht nicht viel.

Unzufriedenheit kommt meist aus dem Vergleich im Umfeld und dem Verliererdenken wenn man hintendran ist ….obwohl man weder hungert noch friert……in Ungarn gibt es das nicht weil dort fast jeder Ungar ( zumindest in der Idyllischen Puszta ) weniger hat als jemand der hier Bürgergeld beziehen wird.

Thu Dec 01 15:58:26 CET 2022    |    tartra

Habe heute im Berliner Radio gehört ... Das Hauptproblem warum der Einsatzwagen nicht zur Unglücksstelle gekommen ist, waren nicht die KlimaKleber. Diese lassen immer eine Stelle frei wo Rettungswagen passieren können.

In dem Berliner Fall wo später rausgekommen ist das der Rüstwagen nicht entscheidend war, davon mal abgesehen, steckte das Feuerwehrauto weit entfernt im Verkehrstau fest, weil die Rettungsgasse nicht vorhanden war...🙄

Also wenn auch immer Autofahrer von Hass gegen die Protestler sprechen, müssten sie sich an die eigene Nase fasse und sich fragen, ob das Prinzip Rettungsgasse bei der Gefahr der Staubildung verstanden wurde.

Streng genommen, könnte die Polizei in dieser Situation mehrere 10000 EURO Bussgeld von den Autofahrern kassieren, da einige mittig zwischen linker und rechter Spur stehen, oder kurz gesagt das Prinzip nicht verstehen.

Außerdem wurde auch mal das reißerische Wort Klimaterroristen erklärt ... Terror bedeutet das verbreiten von Angst und Einschüchterung, mit Gewalt, Bomben, Massakern, Bespitzelung u.s.w. ....

Die KlimaKleber mögen ja alles auslösen, aber Angst und Schrecken ?? 😁

Also das Wort Terror passt nun wirklich nicht ...

Fri Dec 02 06:55:35 CET 2022    |    NeuerBesitzer

Zitat:

@tartra schrieb am 1. Dezember 2022 um 15:58:26 Uhr:


Habe heute im Berliner Radio gehört ... Das Hauptproblem warum der Einsatzwagen nicht zur Unglücksstelle gekommen ist, waren nicht die KlimaKleber. Diese lassen immer eine Stelle frei wo Rettungswagen passieren können.

In dem Berliner Fall wo später rausgekommen ist das der Rüstwagen nicht entscheidend war, davon mal abgesehen, steckte das Feuerwehrauto weit entfernt im Verkehrstau fest, weil die Rettungsgasse nicht vorhanden war...🙄

Also wenn auch immer Autofahrer von Hass gegen die Protestler sprechen, müssten sie sich an die eigene Nase fasse und sich fragen, ob das Prinzip Rettungsgasse bei der Gefahr der Staubildung verstanden wurde.

Naja, diese sache der Kleber dass diese immer die Mitte frei lassen bzw. sich dort keiner festklebt...so von wegen rettungsgasse, ist Quatsch. Könnten die ein bisschen (mit-)denken würden die von selbst darauf kommen dass dies nicht funktionieren kann und wird.

Bei dem Unglück bzw. dem Einsatz war ich nicht dabei. Aber prinzipiell: Dass der RW nicht entscheidend war stelle ich persölich in Frage. Ob er den letztendlichen Tod der verünglückten hätte verhinden können... gut, weiß keiner. wahrscheinlich nicht. Aber wie die Rettung gemäß Presse vermeintlich abgelaufen ist (weil eben der RW NICHT zu Stele) ...naja, unter normalen Umständen hätte die ettung kein Einsatzleiter wohl so gemacht. Aber wie geschrieben: Wahrscheinlich war keiner von uns vor Ort um das halbwegs beurteilen zu können.

Wo ich voll bei dir bin: Ja, was danach hier an Vorwürfen kam ist nichst weiter als eine billige Ausrede der Autofahrer. Erfahrungsgemäß schaffen die es auch so meist nicht eine Rettungsgasse zu bilden weil der eigene Vorteil dafür viel zu wichtig ist und sich der überwiegende Teil der Autofahrer eben einen Dreck darum schert...Hauptsache ers steht 2 Meter weiter vorne, ist das Einzige was zählt.

Fri Dec 02 07:37:29 CET 2022    |    camelffm-2

Siegertreppchenmentalität... Wurde uns allen schon als Kleinkind anerzogen.
Im Kindergarten gedrillt und in der Schule zur perversen Perfektion ausgebaut.

Anschließend kann man im Berufsleben besser nach Unten treten um schneller nach Oben zu kommen.

Das Siegertreppchen ist neben Geld das größte Übel überhaupt.

Das Siegertreppchen muss weg, Wettkampf muss weg. Keiner ist weniger oder mehr als andere !

Fri Dec 02 08:13:29 CET 2022    |    Goify

Jein. Jeder sollte versuchen, sich tagtäglich zu verbessern und besser zu werden als gestern. Und da gehört auch dazu, irgendwann "weiter oben" zu stehen als andere. Das macht einen nicht wertvoller, aber man lebt oft entspannter. Nur stur nach oben zu eifern, seine komplette Freizeit seinem Beruf zu opfern, nur um endlich auch eine E-Klasse vor dem viel zu teuren Haus stehen zu haben, ist aber nicht der richtige Weg und macht sicher nicht glücklich - zumindest auf Dauer. Jedoch seinen Arsch hoch zu bekommen und bei bestimmten Stellen im Leben seine Weichen richtig zu stellen, ist sehr wohl sinnvoll - ohne dass andere darunter leiden müssen.
Ich hoffe, das fehlinterpretiert jetzt keiner dahin, dass man zwingend studieren muss und ein Facharbeiter wäre dumm. Jeder kann in seinem Beruf ein Spezialist werden und ihn perfekt beherrschen, dann wird man damit erfolgreich und auch glücklich. Und wenn man Bewunderung braucht: Einfach mit der Hand (Säge und Stechbeitel) saubere Schwalbenschanzverbindungen herstellen und die Teile saugend ineinander stecken. Da bekommt jeder große Augen und das kann sicherlich fast keiner der Akademiker.

Fri Dec 02 08:26:07 CET 2022    |    camelffm-2

Nun, ich sehe das ganz einfach so...
Ein Chrirurg ist ohne die Putzfrau die den OP reinigt nichts, denn er kann schlicht nicht gefahrlos Arbeiten.
Die Putzfrau ist gleichwertig zum Chirurgen. Auch ist ein Handwerker gegenüber dem Studierten Theoretiker gleichwertig. Ohne den Handwerker hätte der Student im Wald studiert...
Man sollte das alles mal Egalisieren und Akademiker Gehälter kürzen und im gleichen Maße Arbeitergehälter erhöhen.
Chef Gehälter kürzen, Arbeitnehmer Gehälter erhöhen. Alles so angleichen das Jeder gleich viel hat.
Keiner hat mehr oder weniger....

Auch ein Maler ist Wertvoll, mindestens genauso Wertvoll wie ein Fußballspieler der National Mannschaft. Mit dem Unterschied, der Maler verhungert und der Fußballspieler schwimmt im Geld.

Diese Wertungen und Überbezahlungen von vermeintlich ''Wichtigen'' muss aufhören....

Alles was Geld und Status erzeugt hat ist Neid, Hass, Kriege.....

Fri Dec 02 08:31:24 CET 2022    |    andyrx

@camelffm-2

Willkommen im Kommunismus….wo das hinführt hat man ja gesehen ….Planwirtschaft und Gleichmacherei führen zu gar nix

Fri Dec 02 08:34:42 CET 2022    |    fehlzündung

Am besten wir machen alle gar nichts mehr und jeder kriegt Bürgergeld....

Natürlich muß mehr Leistung und auch entsprechend finanziell honoriert werden. Warum sollte sich jemand anstrengen und studieren, wenn er dann hinterher soviel verdient, wie der Handwerker? Warum sollte jemand eine verantwortungsvolle Tätigkeit ausüben, wenn er für eine mit weniger Verantwortung genauso viel Geld bekommt?

Fußballspieler, Sänger, Schauspieler lasse ich mal aussen vor, die spielen mengenmäßig auf die Gesamtbevölkerung keine Rolle. Die können auch nur so hohe Gehälter und einnahmen beziehen, weil es genug Leute gibt, die das (freiwillig) finanzieren. Geht keiner ins Stadion und guckt keiner Fußball im Fernsehen, fehlen die Einnahmen und das Gehalt sinkt.

Früher hätte man gesagt: Geh doch nach drüben.

Braucht man jetzt nicht mehr, wird demnächst hier so sein wie in der Ostzone früher.

Fri Dec 02 08:36:42 CET 2022    |    Goify

Es gibt Firmen, da verdient jeder exakt gleich viel, egal ob Reinigungsfrachkraft oder Chef. Nur funktioniert das nur im Kleinen und im großen Maßstab würde es zu viele Menschen geben, die sich dann nur noch die leichteste Arbeit aussuchen - reicht ja. Zu studieren und jahrelang auf viel Geld zu verzichten, muss auch belohnt werden. Ich bin jetzt bald 40 und hole langsam diejenigen ein, die damals Schreiner geblieben sind und nicht studiert haben.

Dass jeder gleich wertvoll ist, sehe ich ständig, da auch ich mir nicht zu schade dafür bin, selbst ein Haus zu entkernen und Böden zu verlegen und vergibt man diese Arbeiten, scheitert jede Sanierung am "kleinsten Handwerker", der nicht kommt. Nur würde ich nicht jeden gleich bezahlen, sondern abhängig von seiner Qualifikation.
Meine Mitarbeiter verdienen deutlich mehr als die einschlägigen Gehaltsempfehlungen vorschlagen und ich im Gegenzug eher zu wenig. Aber ich halte es für unfair, wenn ein Azubi (gemessen an seiner anteiligen Arbeitszeit) das Gleiche bekommt wie ein fertiger Absolvent oder gar ein Ingenieur. Klar, ohne Zeichner geht kein Plan raus, aber ohne Ingenieur gibt es nichts zu zeichnen und die geistige Leistung dafür kann der Zeichner nicht erbringen.

Fri Dec 02 08:40:25 CET 2022    |    63er-joerg

Zitat:

@andyrx schrieb am 1. Dezember 2022 um 15:50:18 Uhr:


...
Aber dieses Selbstmitleid und die anderen sind schuld weil ich im Leben nix gebacken bekomme und am besten der Staat regelt alles ist auch schon bequem ….

Unzufriedenheit kommt meist aus dem Vergleich im Umfeld und dem Verliererdenken wenn man hintendran ist ….obwohl man weder hungert noch friert……

Selbstmitleid ist nicht bequem.
Und wenn man im Leben nix gebacken bekommt, kann man nicht andere dafür verantwortlich machen. Ich würde es eher "sich ärgern" nennen. Es gibt Leute die sich den Arsch aufreißen, und trotzdem nur ausgenutzt werden. Es gibt Leute die keinen Finger krumm machen, und andere auslachen. Das ärgert mich - aber das gab es schon immer und ändert sich auch nicht.

Unzufrieden ist man mit einer Situation. Das Umfeld kann ich mir aussuchen. Ich kenne viele Leute die mehr haben wie ich, deshalb bin ich ganz sicher kein Verlierer und ganz sicher nicht unzufrieden. Ich kenne auch viele Leute die weniger haben, aber trotzdem zufrieden sind. Sicher könnte es besser sein - aber das denken auch die, bei denen es besser ist. Insofern ist jeder der auf dem 2.Platz steht quasi ein Verlierer. Da denke ich anders drüber.

Gruß Jörg.

Fri Dec 02 08:41:52 CET 2022    |    fehlzündung

Es hängt aber auch davon ab, wie viele theoretisch die Tätigkeit ausüben könnten.

Eine ungelernte Arbeit (nehmen wir die Putzfrau) kann jeder machen. Auch der Ingenieur.

Eine Facharbeitertätigkeit (nehmen wir den Maurer) kann jeder machen, der diesen Beruf erlernt hat. Die Anforderungen, die man erfüllen muß, diesen Beruf erfolgreich zu erlernen, sind aber so, dass sie viele erreichen.

Arzt kann theoretisch auch jeder werden, aber die notwendigen Fähigkeiten bringen eben nur wenige Personen mit.

Und letztendlich besteht ja freie Berufswahl und jeder kann Medizin studieren. Theoretisch. Es mangelt dann halt ggf. an den persönlichen Voraussetzungen dafür, aber dafür kann ja niemand was.

Fri Dec 02 09:03:14 CET 2022    |    camelffm-2

Ja klar, die großen Erfindungen und Dinge wurden alle von ''Studierten'' gamcht..... Hahahaha
Die meisten großen Dinge wurden von ganz kleinen Leuten gemacht, nicht von Studierten !

Edison, Tesla, Einstein, Dunlop, Benz....

Einstein hatte nie Studiert, Tesla auch nicht, Edison waar ein Bastler und Tüftler, Dunlop hat sein Leben lang geforscht, ohne Studium...

Jeder kann das was ihm liegt und wofür er sich interessiert. Ein Studium ist dafür nicht Nötig.

Die Behauptung das dann alle nur noch das leichteste machen ist auch daneben... dem ist nicht so.

Die Angst die hier um sich greift, das ein Bürgergeld den Reichtum entwertet und den Sklavenmarkt bereinigt ist schon Pervers....

Fri Dec 02 09:34:33 CET 2022    |    fehlzündung

Natürlich kann auch ein Ungelernter eine große Erfindung machen, die ihn reich und berühmt macht. Ist aber halt bloß gemessen an der Menge der Ungelernten nicht so häufig der Fall.

Ja, jeder das, was ihm liegt und gefällt. Bloß eben nicht alle mit der gleichen Entlohnung.

Jetzt red doch nicht rum und negiere offensichtliche Tatsachen. Das Bürgergeld ist ein Anreiz, nicht mehr zu arbeiten, wenn man Familie hat und in unteren Lohnbereichen tätig ist. Selbst als Alleinstehender kommt man mit Bürgergeld nicht schlechter weg, als wenn man im Niedriglohnsektor arbeitet. Als AN hat man vielleicht ein bisschen mehr, dafür 8 Std. Freizeit am Tag weniger.

Sklavenmarkt, reiche Unternehmer, Klassenkampf.....Rosa Luxemburg und Karl Marx in einer Person.

Fri Dec 02 09:44:15 CET 2022    |    Goify

Ich fürchte, hier ist einer nicht vorwärts gekommen im Leben und sucht nun die Schuld bei anderen.

Fri Dec 02 09:57:08 CET 2022    |    camelffm-2

Ich fürchte das kann hier keiner Beurteilen ob ich im Leben vorangekommen bin oder nicht.

Ich habe 40 Jahre gearbeitet, in verschiedenen Berufen.Ich habe zwei Berufe erlernt, richtig mit Lehre, nicht mit Umschulung oder so. Ich habe im Erstberuf eine weiterbildung zum Techniker. Ich habe zuletzt 3400€ Brutto bekommen. Viel zu wenig für alles was ich in der Firma gemacht habe.

Als ich wegen streitigkeiten die Firma dann verlassen habe war sie nach einem halben Jahr PLEITE.

Ich habe anteile am Familienhaus in Frankfurt was jetzt nicht als Almosen angesehen werden kann, da geht es um Bträge mit 4 Nullen hinter der Zahl vorne.

Dennoch finde ich, das es Unfair ist wie alles läuft.
Eine Elite unterdrückt den Rest der Menschen um seinen Reichtum zu zelebrieren...

Und ich bin weder Karl Marx noch Rosa Luxemburg.
Marxismus kann ich nichts abgewinnen.... Und eine ''Gegen Alles'' Revolutzerin ist auch nicht mein Fall.

In Deutschland halten 2% Reiche 98% des verfügbaren Geldes in der Hand. Das ist ganz einfach nicht OK so.

Irgend wann werden die Armen schlucker alle aufstehen, und da wird auch keine Polizei oder Bundeswehr helfen wenn es dann den Gut betuchten an den Hals geht. Es gibt nur einen Weg das zu umgehen. Mehr Gleichheit !

Mindestlohn sollte wenigstens 20€ sein und Spitzenlohn nicht mehr als 25€ Jahresverdienst Höchstgrenze 150.000 und Gut ists. Alles was drüber geht fällt der Gemeinschaft zu für Sozialwesen und Infrastruktur.

So wäre es Richtig und jeder könnte gut Leben.

Fri Dec 02 10:02:08 CET 2022    |    Goify

25 € x 173 h/Monat x 12 Monate ergibt aber nur 51.900 €. Woher kommen dann die restlichen knapp 100.000 €?

Ich halte nichts von der Gleichmacherei. Wenn jemand was Kompliziertes macht und sich dafür den Arsch aufgerissen hat, muss das auch entsprechend entlohnt werden. Von nichts kommt nichts. Es gibt genug Leute, die den Techniker nicht machen, weil ihnen reicht, was sie machen. Aber dann soll das auch beim Gehalt reichen und nicht belohnt werden, dass sie sich nicht weiterbilden.

3.400 € Brutto ist für einen Techniker (je nach Branche) ein gutes Gehalt. Da gibt es nichts zu klagen.

Fri Dec 02 10:05:30 CET 2022    |    camelffm-2

Mein Chef war nur ''Meister'' mit ungefähr 60% des Wissen das ich habe. Er saß den ganzen Tag in seinem Büro, las die Rundschau und Wirtschaftszeitungen und hatte ne große Klappe wieviele meinen Job machen wollen.... Der hatte für sein rumsitzen 5000€ Brutto.

Deswegen habe ich den Laden klein gemacht. Er hatte kein Einsehen. Nu ist er eben Pleite und hat Schulden.
Find ich Gut so....

Fri Dec 02 10:06:20 CET 2022    |    tartra

Sehe ich anders und das wird regelmäßig von Studien belegt ... Ausnahmen gibt es immer mal in beide Richtungen ... (das jeder seines Glückes eigenern Schmied ist)

Aber wenn du in einem sozialen Brennpunkt, im zerrütteten ungebildeten Elternhaus aufwächst, werden die Weichen sehr früh gestellt und da kann man sich extrem schwer draus befreien ...

Habe im eigenen Umfeld gesehen ... Beipiel Jura ... ohne finanzkräftige Familie im Hintergrund wird das echt schwer bis unmöglich ...

Handwerk da habe ich keine richtige Meinung ... sicherlich kann man ordentlich Geld verdienen, es gibt aber Tätigkeiten die werden in Hochglanzprospekten für Berufseinsteiger verschwiegen ... Beim Fliesenleger werden die Fliesen immer größer = schwerer, Gas Wasser Monteure müssen auch an uralte vergammelte Abwasserrohre ran...

Neuen Sektoren, z.B. Solarteure für PV Angaben, da wird gelockt mit Hochglanzbildern, aber wenn man sich mal mit beschäftigt, ist viel stupide Akkordarbeit dabei und die Module werden immer größer = schwere, wo liegen die 450 -500W Module aktuell? bei 30 - 40 kg? Das machen die Bandscheiben auch nicht bis 67, 68, oder 70 mit ...🙄

Fri Dec 02 10:09:11 CET 2022    |    Goify

Zitat:

@camelffm-2 schrieb am 2. Dezember 2022 um 10:05:30 Uhr:


Mein Chef war nur ''Meister'' mit ungefähr 60% des Wissen das ich habe.

Das ist dann der Punkt, an dem man sich selbständig macht. Mein Chef war zwar nicht doof, aber ich dachte mir, was der kann, kann ich auch und habe den Schritt gewagt.

Fri Dec 02 10:12:27 CET 2022    |    tartra

Das sehe ich enstpannt mein Meister= Chef der Firma, damals in der Ausbildung, war fachlich auch nicht die Krönung, das waren seine Gesellen und angestellten Meister ..

Aber er kann Aufträge an Land ziehen und das ist eine wichtige/wichtigste? Leistung für im Schnitt 10-15 Mann in einem kleinen Handwerksbestrieb immer genügend Aufträge / Arbeit zu haben, auch in schlechten Zeiten ...

fachlich gut, bringt wenig, wenn man keine Aufträge hat ... sowas gibt es auch hatte Kollegen die sind gut, aber Kundenakquise ... nein, lieber nicht 😁... und das aber ok, wenn jeder seine Fähigkeiten kennt...

Fri Dec 02 10:16:47 CET 2022    |    platschen

Umwelt,wer in Deutschland,speziell die kleinen Firmen den Mund aufreißt und Hilfe haben will,pfui Teufel.
Ich arbeite in einer sehr kleinen Firma mit 8 Mitarbeitern.Der Chef jammert das die Energie zu teuer ist (haben aber Jahrzehnte weniger gezahlt als Privathaushalte).Was hat der Chef getan damit es billiger wird?NICHTS.
Alte DDR-Halle mit einfachen Betonwänden und einfach Verglasung.Bei 0°C Außentemperatur sind drinnen nicht mal 10°C.Heizung???Wehe du drehst auf,Licht???wird mit Sonnenaufgang aus gemacht.
Ja Leute,sowas gibts im Kapitalismus.Und die reißen jetzt das Maul auf und wollen staatl. Unterstützung?
Goify,sei Still und werde nicht Beleidigent.Es kann nicht jeder Studieren.Wenn es so wäre,würde kein Auto vom Band laufen,keine Brötchen beim Bäcker auf dich warten und den Arsch könntest dir auch nicht abwischen.
Und was sagst du...der Staat schröpft NICHT den Autofahrer?
Das Problem ist,Steuern werden erhoben und da eingesetzt wo sie hin gehören,in den Straßenbau,und nicht wie es hier ist um Ausländer unsere Sozialleistungen in den Ar... zu schieben.
Ausländische LKW,speziell Ostblock,bekommen ihre Autobahnmaut aus Deutschland zurück erstattet,das sind die Tatsachen.Oder was meinst du wie sonst ein Russen LKW in Westeuropa seine Touren drehen kann? Bei den Spritpreisen würde der nicht mal bis Polen kommen.
Deutschland ist eines der Länder die die höchste Spritsteuer haben,die der STAAT einsteckt.Warum ist denn der Sprit mom. billiger geworden...weil der Ölpreis sinkt? Nein,weil halb Deutschland im Ausland tankt und der Staat nix mehr verdient,also etwas runter gehen damit überhaupt was kommt...
Klimaaktivisten sollen bei sich anfangen und Klimaneutral leben,kein Handy mehr,Schuhe aus Holz,Klamotten (Kartoffelsack),und Bus fahren??? Laufen.Erst wenn die es vor machen ,dann könnse is Maul aufmachen.
Was war denn mit den Kinderdemos ala Creta...nach ihren DEMOS musten die Stadtreinigung ausrücken und ihren Müll auflesen,gibts genug Infomaterial darüber.So machen die was se wollen.Pfui Teufel.
Ach ja,nicht vergessen.Die Klimafuzzis werden von Östrreichischen Reichen unterstützt die ein schlechtes Gewissen haben-ich nicht....

Fri Dec 02 10:18:50 CET 2022    |    tartra

Und die Maschinerie der Klimaleugner und Hass Influrenzer gegen die Klimaaktivisten werden gerne mit Millionen von den Mineralölkonzernen "geschmiert" und Nun??

Fri Dec 02 10:18:56 CET 2022    |    fehlzündung

Es wird immer Unterschiede geben. Wer von Haus aus etwas Geld hat und ein intaktes Elternhaus, der hat es leichter.

Wem beides fehlt, der hat es schwerer. Das ist aber ein gesellschaftliches Problem.

Ich meinte eher: Jeder kann in Deutschland die Schule seiner Wahl besuchen und studieren. Man braucht keine finanzkräftigen Hintergrund oder Beziehungen dafür.

Dass es deutlich einfascher ist, wenn die Eltern einen unterstützen, als wenn man neben dem Studium noch Geld verdienen muß, ist unbestritten.

Es hat wohl jeder Beruf seine Schattenseiten und es gibt keinen, der immer toll und interessant ist und ne Menge Spaß macht.
Der Klempner muß auch das verstopfte Uralt-Klo freimachen und nicht nur neue glänzende Leitungen und Rohre verlegen.
Der Feuerwehrmann muß auch verkohlte Leichen aus Unfallautos holen und nicht nur arme Kätzchen von Bäumen retten.
Natürlich sieht das in der Werbung immer anders aus. Deswegen ist es ja Werbung.

Ist wie im Baumarktprospekt, wo alle lächenlnd handwerken, saubere Klamotten und Finger haben. Keiner flucht, keiner ist dreckig, die Baustelle sieht aus wie ein OP-Saal.

Fri Dec 02 10:21:00 CET 2022    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 2. Dezember 2022 um 10:18:56 Uhr:


....

Ich meinte eher: Jeder kann in Deutschland die Schule seiner Wahl besuchen und studieren. Man braucht keine finanzkräftigen Hintergrund oder Beziehungen dafür.

....

Sorry ..träume weiter ...🙄

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • flyingfox56
  • Dual-Sport
  • opelfanaustria
  • Thomasbaerteddy
  • Bibo1
  • gizmostrolch
  • andyrx
  • Emeraldbaysreturn
  • EthanolAAM

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv