• Online: 1.466

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Moin Motortalker ,

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

Bin gespannt auf euren Input

Grüße Andy

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??
Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Apr 06 18:42:54 CEST 2023    |    carchecker75

Mit der Brechstange funktioniert der Wandel ganz und gar nicht.
Apropo andere Länder die Unterzeichnen und Reden soviel zu Co2 Senkung, Verbrennerverbot, Häuser nach Energieklasse usw nur ob und wie weit die das Umsetzen ist eine andere Sache.
Der einzige wo es zu 101% macht ist der Deutsche.

Thu Apr 06 18:43:38 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:24:24 Uhr:


Ja ne is klar dort ist ja auch kein Krieg.

Und jedes kleine Kind weiss, dass unsere AKW um Lichtjahre unsicherer waren als die russischen HighTech Hochsicherheits Reaktoren aus den 60ern, die da in der Ukraine arbeiten.

Die produzieren auch keinen radioaktiven Abfall sondern Milch und Honig.

Das weiß doch wirklich jeder.

Insofern ist es völlig richtig, dass Herr Habeck für den weiteren Betrieb der ukrainischen AKW eintritt. Recht hatter !!!

...

Man könnte meinen, die Steigerungsform von noch verlogener als vollkommen verlogen sei: Grün.

Thu Apr 06 18:52:01 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:42:54 Uhr:


...
Der einzige wo es zu 101% macht ist der Deutsche.

Wo den? ich bin gespannt😕

Thu Apr 06 18:52:30 CEST 2023    |    andyrx

Viele die Grün aus Sympathie aber eben nicht in grüner Bettwäsche schlafen gewählt haben werden über ihr Kreuz das nächste mal genauer nachdenken …..das ist mal sicher😛

Thu Apr 06 18:54:57 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@tartra schrieb am 6. April 2023 um 18:52:01 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:42:54 Uhr:


...
Der einzige wo es zu 101% macht ist der Deutsche.

Wo den? ich bin gespannt😕

Siehe Heizungsgesetz ab 2024 mach das mal beim Franzosen der legt Paris in Schutt und Asche.
Es ist ein Schwachsinn zu Denken das man an der Heizungsfront das Klima Retten kann.

Thu Apr 06 18:57:58 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:19:48 Uhr:


Es sind ja gar keine 15 % sondern nur von denen wo Gewählt haben, wäre die Wahlbeteiligung sehr hoch gewesen würden die Grünen nicht mal über die 10% oder nur knapp darüber kommen.

Daran muss man ganz fest glauben.

😮

Thu Apr 06 18:59:29 CEST 2023    |    tartra

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:54:57 Uhr:



Zitat:

@tartra schrieb am 6. April 2023 um 18:52:01 Uhr:


Wo den? ich bin gespannt😕

Siehe Heizungsgesetz ab 2024 mach das mal beim Franzosen der legt Paris in Schutt und Asche.
Es ist ein Schwachsinn zu Denken das man an der Heizungsfront das Klima Retten kann.

Ist jetzt nicht dein ernst? Du hast schon mitbekommen das im Grunde überhaupt nicht klar ist wie das umgesetzt wird... darüber schreiben wir hier bereits seit gefühlt 100 seiten...

Thu Apr 06 18:59:32 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@andyrx schrieb am 5. April 2023 um 23:18:34 Uhr:


…..als Merkel die CDU nach links gerückt hat war durchaus Platz für eine konservative Alternative…..Chance vertan durch die vielen braunen Extremisten wie Höcke und andere.

Das ist richtig, deswegen ist von den Gründern und deren Nachfolgern, unter denen einige fähige Leute waren, in der AfD keiner mehr zu sehen.

Und bis auf sehr wenige Ausnahmen ist das gesamte heutige AfD Spitzenpersonal nicht vorzeigbar.

Umso erschreckender, dass die sich bei deutlich über 10% festgesetzt haben, im Osten noch viel mehr. Wenn man sowas wählt: wie schlimm muss dann wohl der Rest sein.

Das ist aus meiner Sicht nur ein Gradmesser dafür, wie sehr die etablierten Parteien versagen und für zunehmend größere Gruppen keine politische Heimat mehr darstellen.

Die Linke hat das Schicksal der AfD übrigens geteilt, da haben linksextrem Splittergruppen übernommen, und seit dem ist sie marginalisiert im freien Fall unter 5%.

Thu Apr 06 19:01:36 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 18:57:58 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:19:48 Uhr:


Es sind ja gar keine 15 % sondern nur von denen wo Gewählt haben, wäre die Wahlbeteiligung sehr hoch gewesen würden die Grünen nicht mal über die 10% oder nur knapp darüber kommen.

Daran muss man ganz fest glauben.
😮

Brauchst nicht so zu machen oder Glaubst du das viele der Nichtwähler die Grünen gewählt hätten.

Thu Apr 06 19:03:31 CEST 2023    |    carchecker75

Zitat:

@tartra schrieb am 6. April 2023 um 18:59:29 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:54:57 Uhr:


Siehe Heizungsgesetz ab 2024 mach das mal beim Franzosen der legt Paris in Schutt und Asche.
Es ist ein Schwachsinn zu Denken das man an der Heizungsfront das Klima Retten kann.

Ist jetzt nicht dein ernst? Du hast schon mitbekommen das im Grunde überhaupt nicht klar ist wie das umgesetzt wird... darüber schreiben wir hier bereits seit gefühlt 100 seiten...

Bist so Dumm oder machst du nur so das Heizungsgesetz kommt und was wie wo an Ausnahmeregeln beschlossen wird sehen wir bis dahin.

Thu Apr 06 19:07:28 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@tartra schrieb am 6. April 2023 um 18:59:29 Uhr:


Du hast schon mitbekommen das im Grunde überhaupt nicht klar ist wie das umgesetzt wird...

Danke für den einmillionsten Beweis grüner Hyper-Logik.

Es ist nicht klar, wie es umgesetzt wird. Wir haben keine Ahnung und keinen Plan. Wir wissen nicht um die Folgen.

Aber wir plärren herum und machen ein Gesetz.

Das letzte Gesetz das Herr Habeck nach selbiger Denklogik eingeführt hat hieß: Blamage hoch 10 mit der Gasumlage.

Also: Ihr macht alles richtig. Einfach weitermachen. Augen zu und durch, so wie seinerzeit die Braunen und Roten.

Thu Apr 06 19:08:22 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:42:54 Uhr:


Mit der Brechstange funktioniert der Wandel ganz und gar nicht.
Apropo andere Länder die Unterzeichnen und Reden soviel zu Co2 Senkung, Verbrennerverbot, Häuser nach Energieklasse usw nur ob und wie weit die das Umsetzen ist eine andere Sache.
Der einzige wo es zu 101% macht ist der Deutsche.

Also wenn man mit 101% schon auf

Platz 19

landet....

Thu Apr 06 19:11:36 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@ompre schrieb am 6. April 2023 um 17:53:54 Uhr:


Hier werden E-Fuels von Herr Lesch wiederlegt. Mit wissenschaftlichen Fakten.

https://www.youtube.com/watch?v=MnrudYCzh2E

Ohne Es zu schauen. Sind sehr teuer, aber wie sonst EE nennenswert speichern? Wasserstoff ist immer die Basis. Im PKW wird man E-fuel aber nicht brauchen. Anderswo gaaaanz sicher.

Thu Apr 06 19:13:01 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 19:08:22 Uhr:


Also wenn man mit 101% schon auf Platz 19 landet....

Und wenn grüne Ultras einen Index erfinden ... dann wird da natürlich äußerst objektiv und zutiefst wahr sein.

Gottgütiger, ich würd mich in Grund und Boden schämen jemanden so einen Müll vorzusetzen.

Aber Jeder blamiert sich so gut er kann. Und du kannst das richtig gut.

Thu Apr 06 19:15:12 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 19:01:36 Uhr:


...
Brauchst nicht so zu machen oder Glaubst du das viele der Nichtwähler die Grünen gewählt hätten.

Ich glaube, dass ganz viele/nur wenige Nichtwähler die *_____ gewählt hätten.

* hier eine beliebige Partei einsetzen

Thu Apr 06 19:17:06 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@tartra schrieb am 6. April 2023 um 18:59:29 Uhr:



Zitat:

@carchecker75 schrieb am 6. April 2023 um 18:54:57 Uhr:


Siehe Heizungsgesetz ab 2024 mach das mal beim Franzosen der legt Paris in Schutt und Asche.
Es ist ein Schwachsinn zu Denken das man an der Heizungsfront das Klima Retten kann.

Ist jetzt nicht dein ernst? Du hast schon mitbekommen das im Grunde überhaupt nicht klar ist wie das umgesetzt wird... darüber schreiben wir hier bereits seit gefühlt 100 seiten...

Das ist nur deshalb nicht klar weil es heftigsten Widerstand gibt. Gut so…

Thu Apr 06 19:18:25 CEST 2023    |    andyrx

Alleine soviel Verunsicherung und dumme Formulierungen in Zusammenhang mit dem geplanten Gesetz zu streuen ist unverantwortlich…..denn es hat eine enorme Tragweite und auch soziale Komponenten da ist etwas haarsträubend.

Diese Formulierung ab 2024 müssen neue Heizungen mit min. 65% erneuerbaren Energien betrieben werden …..was soll der Käse ??

Wer mit Gas heizt kann nur das verbrennen was in der Leitung ankommt …..wer mit Öl heizt kann schiecht Pellets in den Tank tun.

Welcher Amateur hat dies formuliert ??

Erst denken bevor man was sagt würde schonmal helfen …..

….es war in dem 30 stündigen Koalitionsausschuss das mit Sicherheit wichtigste Thema da es fast jeden betrifft ( außer Neubau Bewohner ) und dann kommt so eine gequirlte scheisse bei raus ??

Ein Kanzler der die Tragweite dieses Gesetzes nicht überblickt und seine Leute da Phrasen dreschen lässt und die zur Pressekonferenz davon schwärmen was für eine tolle Veranstaltung und ein großer Schritt das gewesen ist …..gar nix war das und traurig wie Unfähigkeit und Realitätsverlust sichtbar wird.

Dieses Ampel ist eine reine Katastrophe und wenn wenigstens Lindner nicht mitunter die finanzbremse treten würde ….mag ich gar nicht drüber nachdenken

Thu Apr 06 19:20:45 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 6. April 2023 um 18:59:32 Uhr:



Zitat:

@andyrx schrieb am 5. April 2023 um 23:18:34 Uhr:


…..als Merkel die CDU nach links gerückt hat war durchaus Platz für eine konservative Alternative…..Chance vertan durch die vielen braunen Extremisten wie Höcke und andere.
Das ist richtig, deswegen ist von den Gründern und deren Nachfolgern, unter denen einige fähige Leute waren, in der AfD keiner mehr zu sehen.

Und bis auf sehr wenige Ausnahmen ist das gesamte heutige AfD Spitzenpersonal nicht vorzeigbar.

Umso erschreckender, dass die sich bei deutlich über 10% festgesetzt haben, im Osten noch viel mehr. Wenn man sowas wählt: wie schlimm muss dann wohl der Rest sein.

Das ist aus meiner Sicht nur ein Gradmesser dafür, wie sehr die etablierten Parteien versagen und für zunehmend größere Gruppen keine politische Heimat mehr darstellen.

Die Linke hat das Schicksal der AfD übrigens geteilt, da haben linksextrem Splittergruppen übernommen, und seit dem ist sie marginalisiert im freien Fall unter 5%.

Exakt!
Das Erstarken der heutigen AFD ist vor allem ein Armutszeugniss für die anderen Parteien. Wo soll man sonst sein Kreuz machen? Die Frage beantwortet keiner schlüssig.

Thu Apr 06 19:23:13 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 6. April 2023 um 19:13:01 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 19:08:22 Uhr:


Also wenn man mit 101% schon auf Platz 19 landet....

Und wenn grüne Ultras einen Index erfinden ... dann wird da natürlich äußerst objektiv und zutiefst wahr sein.

Gottgütiger, ich würd mich in Grund und Boden schämen jemanden so einen Müll vorzusetzen.

Aber Jeder blamiert sich so gut er kann. Und du kannst das richtig gut.

Aber bis zu dir reicht es noch nicht ganz.

Apropos.
Wo lernt man den dieses "24/7-wutbürgern"?
Oder gibst du sogar selbst Kurse?

edit:
Grüne Ultras würden D doch sicherlich auf Platz 190 setzen, oder...?

Thu Apr 06 19:25:09 CEST 2023    |    andyrx

@mozartschwarz

Wer mit Putin die Verbrüderung sucht und sich von braunen radikalen Kräften kapern lässt …..hat kein Häkchen verdient für mich und ist viele andere Wähler eine unwählbare Partei auch wenn es durchaus Positionen gibt womit die AfD nicht unrecht hat .

Thu Apr 06 19:28:15 CEST 2023    |    carchecker75

Nehmen wir mal an es bleibt so mit dem Heizungsgesetz ab 2024.
Meine Eltern versterben in 2026 so müßte ich eine ca. 7 Jahre und eine 3 Jahre alte Gasheizung auf den Müll werfen um mir 2 Wärmepumpe einzubauen. Wobei wie schaut es aus, weil das 2 Haus gehören uns nur 2 von 3 Wohnungen, Eigentumswohnungen. Das ist zur Zeit noch nicht geregelt wenn hier keine Ausnahme kommt kann ich 1 Haus und die 2 Eigentumswohnungen für nen Apfel und Ei Verkaufen.

Thu Apr 06 19:30:43 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. April 2023 um 19:18:25 Uhr:


...
Diese Formulierung ab 2024 müssen neue Heizungen mit min. 65% erneuerbaren Energien betrieben werden …..was soll der Käse ??
...

Das hört sich nach FDP an.

Die legen immer äußersten Wert auf Technologie-Offenheit.

Thu Apr 06 19:31:02 CEST 2023    |    mozartschwarz

Zitat:

@andyrx schrieb am 6. April 2023 um 19:25:09 Uhr:


@mozartschwarz

Wer mit Putin die Verbrüderung sucht und sich von braunen radikalen Kräften kapern lässt …..hat kein Häkchen verdient für mich und ist viele andere Wähler eine unwählbare Partei auch wenn es durchaus Positionen gibt womit die AfD nicht unrecht hat .

Geb ich dir irgendwo Recht, wobei ich nun nicht von Verbrüderung reden würde oder gar von Konsens zu dem Thema in der AFD.
Der "braunste" ist akut noch Höcke, zumindest beim Führungspersonal. Der ist ruhig geworden und bietet faktisch ständig seinen Rückzug an.

War aber garnicht die Frage. Die Frage ist welche Partei eher das Häkchen verdient?

Thu Apr 06 19:39:37 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. April 2023 um 19:31:02 Uhr:


... War aber garnicht die Frage. Die Frage ist welche Partei eher das Häkchen verdient?

Erhoffst du dir hier eine Antwort?

Ansonsten.
Wahlomat

Thu Apr 06 19:41:10 CEST 2023    |    andyrx

@carchecker75

Hier die Regelungen —} https://www1.wdr.de/.../...g-gasheizung-gebaeudeenergiegesetz-100.html

Deine Eltern betrifft es nicht ….hat aber die Heizung 30 Jahre auf dem Buckel muss erneuert werden auf neuen Standard.

Ist die verbaute Heizung defekt und Ersatzteile nicht mehr verfügbar so das man sie erneuern muss betrifft es sallerdings auch neuere Heizungen ….und das Ersatzteile fehlen ist nicht so selten.

Das Problem dabei ist das ältere Immobilien wo die konventionelle Heizung noch meinetwegen 10 Jahre Zeit hat bis die 30 Jahre erreicht sind …..aufgrund der enorm hohen Investitionen ( Fußbodenheizung und 3 fach verglaste Fenster etc.) mitunter nahe am Schrottwert sind obwohl sie bisher mit moderaten Mieten beliebte Objekte waren.

Die Probleme die damit einhergehen sind vielfältig und für viele sehr ernst.

Thu Apr 06 19:48:03 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 19:23:13 Uhr:


... wutbürgern"?

Was das wohl is.

Sind wutbürgernde sowas wie Klimaleugnende oder, nach öffentlich-rechtlicher Abschaffung der Mutter, Gebärende und Entbindende?

Gar linksgrünwählendelastenradfahrende?

Non-binäre Tampopnbenutzede aufm Jungsklo ?

Queere Persons of Color?

Klimaschützende Klebende? Klebende Klimaschützende?

Ich komm mit diesen Begriffen immerzu durcheinander.

Erzähls mir.

....

Bis dahin: allen außer dir und dem Tarattata schöne Ostern.

Außer Ihr wollt das Klima retten und die die Osterfeuerchen verbieten. In dem Fall auch euch: schöne Ostern.

Thu Apr 06 19:54:22 CEST 2023    |    reox

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 6. April 2023 um 19:48:03 Uhr:



Zitat:

@reox schrieb am 6. April 2023 um 19:23:13 Uhr:


... wutbürgern"?
Was das wohl is.

Sind wutbürgernde sowas wie Klimaleugnende oder, nach öffentlich-rechtlicher Abschaffung der Mutter, Gebärende und Entbindende?

Gar linksgrünwählendelastenradfahrende?

Non-binäre Tampopnbenutzede aufm Jungsklo ?

Queere Persons of Color?

Klimaschützende Klebende? Klebende Klimaschützende?

Ich komm mit diesen Begriffen immerzu durcheinander.

Erzähls mir.

....

Bis dahin: allen außer dir und dem Tarattata schöne Ostern.

Außer Ihr wollt das Klima retten und die die Osterfeuerchen verbieten. In dem Fall auch euch: schöne Ostern.

Dich muss man aber auch wirklich an die Hand nehmen.

Mit zwei Sekunden googeln hättest du dir deine Fragen selbst beantworten können.

Thu Apr 06 19:56:03 CEST 2023    |    fehlzündung

Zur Anbiederung der AfD an Rußland sei noch folgendes gesagt:

Schon Helmut Schmidt wußte, dass Rußland nicht ehrlich und aggressiv ist. Er wußte aber auch, dass Frieden in Europa und auf der Welt nur mit Rußland und nicht gegen Rußland möglich ist.

Und es war nicht die AfD, die lange Zeit von ihrem Schulterschluß mit Rußland profitiert hat. Das waren die CDU und die SPD. Alle, die jetzt ihre Hände in Unschuld waschen (wollen).

Wir haben jahrzehntelang von günstigem Gas aus Rußland profitiert. Das kam uns allen zugute.

Und wenn man mal guckt, aus welchen anderen Ländern wir Rohstoffe und Energie beziehen, dann sind da auch viele bei, die bei Demokratie und Menschenrechten nicht ganz weit vorne mitspielen.

Ich sehe das Verhältnis so wie zu einem Nachbarn. Man muß nicht befreundet sein, man muß sich abends nicht gemeinsam zum Bier auf die Terrasse setzen, aber man sollte wenn irgendwie möglich, sich auch nicht gegenseitig das Leben schwer machen.

Thu Apr 06 19:57:11 CEST 2023    |    carchecker75

@andyrx ich meinte im Erbfall habe in deinem Link nichts dazu gefunden.

Thu Apr 06 20:01:11 CEST 2023    |    andyrx

@fehlzündung

Grundsätzlich hast du nicht unrecht …..wer aber eine brutalen Angriffskrieg in heutigen Zeiten vom Zaun bricht ,unverhohlen sein imperialistisches Gesicht zeigt und dem Westen offen droht …..und im vorwage schon mal die Gasspeicher leer laufen lässt um uns in der Hand zu haben ist dem sollte man sich nicht anbiedern sondern klar zeigen das wir unsere Werte verteidigen und wir auch wehrhaft sind.

Thu Apr 06 20:10:46 CEST 2023    |    thoelz

Sehr interessant. Habe gerade den Wahl-O-Mat für die letzte Bundestagswahl gemacht.

Thu Apr 06 20:11:15 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@mozartschwarz schrieb am 6. April 2023 um 19:31:02 Uhr:


War aber garnicht die Frage. Die Frage ist welche Partei eher das Häkchen verdient?

In der Tat nicht einfach.

Ich wüßte es im Moment auch nicht und hab mal überlegt, warum.

Erklärungsversuch: Nach über 10 Jahren medial völlig überhypten Krisen haben es die Parteien nicht ansatzweise geschafft mit dem gesellschaftlichen und vor allem dem Wandel in Medien und Kommunikation mitzuhalten. Sie können bei z.T. hochkomplexen Fragestellungen keine Antworten oder gar Lösungen anbieten, und schon überhaupt nicht umsetzen, und sind daher für zunehmend große Gruppen uninteressant.

Die politische Heimat finden die Leute dann woanders. In irgendwelchen (a)social medias bspw. oder anderen Nischen oder sie ziehen sich ganz zurück.

Was dazu kommt: Ich glaub nicht, dass bei den Parteien die Basis noch eine nennenswerte Rolle spielt, außer als Kulisse zum Klatschen auf Parteitagen. An die Stelle sind PR-Agenturen und Berater gerückt, da gehts konzeptionell nur noch um (virtuelle) Selbstdarstellung, nicht um Inhalte. Schon gar nicht bei Themen, die wenig sexy sind.

Das zusammen als toxische Mischung, mit der viele nichts mehr anfangen können, und der Vertrauensverlust ist entsprechend total.

Wie gesagt: Erklärungsversuch.

Thu Apr 06 20:22:11 CEST 2023    |    fehlzündung

@andyrx Ich verstehe schon, was du meinst und damit hast du auch vollkommen recht.

Unabhängig von den Fehlern der Vergangenheit (Schaffung der Abhängigkeit von Rußland) und den Verursachern glaube ich aber trotzdem, dass ein dauerhafter Frieden in Europa nur mit Rußland möglich sein wird.

Wie und in welcher Form das vonstatten geht, weiß ich nicht. Aber man wird Rußland nicht ewig ignorieren und ausgrenzen können, wenn Ruhe einkehren soll und es wird auch ein Rußland nach Putin geben. Das muß nicht besser sein, kann aber und dann werden die Karten wieder neu gemischt.

Thu Apr 06 20:24:21 CEST 2023    |    andyrx

Ich frage mich auch wo der ganze Strom herkommen soll für die immense Zahl an künftigen Elektrofahrzeugen und zusätzlich den Wärmepumpen …..das sind ja unglaubliche viele neue Verbraucher die da zusätzlich an den Start kommen.

Es nutzt ja nix wenn der Strom nicht auch klimaneutral erzeugt wird denn dann steht der Schornstein ja nur woanders.

Irgendwie sind das solch heftige und dramatische Veränderungen in der Energieversorgung und Verteilung dass ich Zweifel habe ob das alles durchdacht ist.

Thu Apr 06 20:28:16 CEST 2023    |    andyrx

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 20:22:11 Uhr:


@andyrx Ich verstehe schon, was du meinst und damit hast du auch vollkommen recht.

Unabhängig von den Fehlern der Vergangenheit (Schaffung der Abhängigkeit von Rußland) und den Verursachern glaube ich aber trotzdem, dass ein dauerhafter Frieden in Europa nur mit Rußland möglich sein wird.

Wie und in welcher Form das vonstatten geht, weiß ich nicht. Aber man wird Rußland nicht ewig ignorieren und ausgrenzen können, wenn Ruhe einkehren soll und es wird auch ein Rußland nach Putin geben. Das muß nicht besser sein, kann aber und dann werden die Karten wieder neu gemischt.

Russland muss seine imperialistischen Bestrebungen in Europa aufgeben und glaubwürdig keine Bedrohung mehr darstellen ….ob mit oder ohne Putin mal dahin gestellt.

Russland hat viel Kredit verspielt mit seinem vermeintlichen Faustrecht des stärkeren ( dabei ist Russland militärisch gar nicht so stark wie vermutet ) viel vertrauen …..das wird Jahre dauern bis das wieder hergestellt ist

Thu Apr 06 20:32:20 CEST 2023    |    fehlzündung

Das wird eher Jahrzehnte dauern.

Das ist auch ein Verlust für beide Seiten. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Rußland und Deutschland oder Russland und das restliche Europa durchaus voneinander profitieren könnten.

Thu Apr 06 20:51:39 CEST 2023    |    andyrx

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 6. April 2023 um 20:32:20 Uhr:


Das wird eher Jahrzehnte dauern.

Das ist auch ein Verlust für beide Seiten. Ich bin jedenfalls der Meinung, dass Rußland und Deutschland oder Russland und das restliche Europa durchaus voneinander profitieren könnten.

Ja das sehe ich ähnlich und das hat putin leichtfertig verspielt …..der hätte mit seinen reichlichen Rohstoffen gut in Nachbarschaft mit Europa ohne Sorgen leben können …warum man so etwas so leichtfertig weg wirft verstehe ich nicht.

Thu Apr 06 21:02:25 CEST 2023    |    fehlzündung

Ich kann mir das nur durch eine Art Verfolgungswahn oder Paranoia erklären.

Aber im Gegensatz zu der Meinung vieler sehe ich die Ukraine weder als Vorbild in Sachen Demokratie, noch als Waisenknabe im eigenen Verhalten.

Was natürlich nicht den Angriff rechtfertigen soll, aber so lupenrein, wie immer gern vermeldet wird, ist die Ukraine nunmal auch nicht.

Thu Apr 06 21:05:16 CEST 2023    |    LKunz2022

Zitat:

.. wo der ganze Strom herkommen soll für die immense Zahl an künftigen Elektrofahrzeugen und zusätzlich den Wärmepumpen

Heute schon, bei noch recht geringer Verbreitung der WP und noch laufenden Grundlast-Kraftwerken werden Wärmepumpen mehrmals am Tag, in Summe nicht unter 3 und bis 6 Stunden, vom Versorger vom Netz genommen um Überlastungen zu verhindern.

Es muss bei der elektrischen Installation der WP bauseits die Voraussetzung für diese EVU - Sperre geschaffen werden. Die Abschaltung erfolgt dann zu den Spitzenzeiten.

Das ist heutiger Stand.

Da man WP heute fast nur in Kombination mit gut gedämmten Häusern mit Fußbodenheizung findet - wofür sie auch das Ideal sind - ist das kein allzu großes Problem. Der Betonkern dient als Puffer, die Raumtemperatur schwankt nicht nennenswert. Ein ineffizienter Betrieb der Pumpe durch ständiges Takten bleibt noch im Rahmen. Vorausgesetzt die Gesamtauslegung und Einstellung passt.

Bei eher schlecht gedämmten Häusern mit Heizkörpern sieht das völlig anders aus. Die Pumpe hätte gar keine Chance, im ohnehin schon sehr eingeschränkten effizienten Modus zu arbeiten da sie ständig die Auskühlung während der Abschaltzeiten kompensieren müsste, was nur mit Heizstab geht und zu abartigen Verbräuchen führt.

Den zigtausend Eur Investitionen schmeisst man dann noch tausende Euro jährlich an zusätzlichen Heizkosten hinterher.

lange Herleitung ...: Bei gewollten hundertausenden WP mehr, ohne grundlastfähige Kraftwerke, plus konzeptioneller Unterdeckung mangels Sonne im Winter muss mir einer erklären, wie es ohne EVU Sperren gehen soll, wenn heute schon nicht geht.

Außer Frau Lang produziert ein paar hundert GigaWatt mit dem Dynamo-Rad, aber das möchte ich erst sehen.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • _RGTech
  • andyrx
  • JC-MBFAN
  • Angry69
  • ommapritschikowski
  • lupostyle
  • Felix1193
  • rolfg750
  • Agilina

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1387)

Archiv