• Online: 891

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Nov 21 13:53:25 CET 2022    |    andyrx

Klimakleber …..wie damit umgehen ??Klimakleber …..wie damit umgehen ??

Moin Motortalker ,

 

Derzeit ein heisses Thema sind die Aktivisten und Klimaschützer die sich allenthalben auf die Fahrbahn kleben und für viel Verdruss und Staus sorgen…..

 

https://www.t-online.de/.../...-in-berlin-a115-avus-voll-gesperrt.html

 

Speziell in Berlin vergeht kaum ein Tag wo es diesbezüglichen Stress gibt.

 

So ganz nebenbei werden gerne Kunstwerke als medienwirksam Objekte ins Visier genommen was zwar für Medienpräsenz sorgt aber weniger für Behinderungen im Alltag sichtbar wird.

 

Was denkt ihr über dieses Thema mit den „Klimaklebern“ oder seit ihr damit schon im Alltag konfrontiert worden ??

 

Wie sollten Gesellschaft und auch Politik mit diesem Thema umgehen ??

 

Bin gespannt auf euren Input

 

Grüße Andy

Hat Dir der Artikel gefallen? 11 von 16 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 20 23:42:20 CET 2023    |    Chaos1994

Na da bin ich froh das Strom immer teurer wurde die letzten Jahre.

Tue Mar 21 09:00:11 CET 2023    |    tartra

Kommt darauf an ... mein Grundversorger Vattenfall fängt gerade an flexible Strompreistarif aus zu rollen .... Die EE sind sowieso die mit Abstand günstigsten Stromquellen und das wird massiv ausgebaut. Dazu werden die Speicher immer besser und günstiger, auch da bräuchte man eine Glaskugel um zu wissen, wie schnell das vorwärts bzw. rückwärts :cool:mit den Preisen geht ... Angenommen wir landen bei 1500 EUR für einen ~10kwh speicher der Platz wie ein Nachtschrank benötigt ... dann kann man den bei günstigen Strom laden und somit eine teure Nachtflaute Phase billig überbrücken ...

 

Aber ich weiß ... flexible Smartstromtarife sind in einigen Leute Augen ... Teufelswerk ... hatten wir hier auch schon seitenlang ..;) Finde ich zwar merkwürdig, weil Strom und Gas sind die einzigen Güter, die man im Grunde nur als Festpreis bekommt ... schon merkwürdig ... selbst Heizöl hat man Markpreise...

Tue Mar 21 09:31:20 CET 2023    |    Batterietester135765

Ohne hier alles gelesen zu haben schreib ich mal meine bescheidene Erfahrung. Ich habe 12 Jahre lang eine Waermepumpe (Luft/Luft) gehabt und moechte sowas nicht wieder haben. Bin froh heute in der kompletten Wohnung Warmwasserfussbodenheizung zu haben. Mit so einer Luf-Luft Waermepumpe hat man ein beschissenes Raumklima und im Winter locker 2000kw/h Stromverbrauch pro Monat.

Tue Mar 21 10:05:33 CET 2023    |    snaipukr

Wenn der Heizungsbauer kein Plan hat , dann ist mehr als 2000kw/h Stromverbrauch pro Monat möglich.

 

 

Haus 240qm

PUD-SHWM100YAA Zubadan - R32

+

LG Brauchwasser-Wärmepumpe 270L

 

= 3000kwh im Jahr

+

20KW PV Anlage

Und der Gasanschluss kann ruhig ubter dem Gehweg vergraben bleiben . Dazu noch 1000€ am Gasanschluss gespart

Tue Mar 21 10:23:52 CET 2023    |    Chaos1994

Naja. Man kann keinen Neubau mit einem Altbau vergleichen. Und eine PV Anlage senkt den Verbrauch ja auch gewaltig.

Tue Mar 21 10:29:43 CET 2023    |    tartra

Zitat vom Hersteller Mitsubishi:

 

"Und selbst bei –28°C lässt sich die Wärme pumpe noch zuverlässig und effizient betreiben.

 

Dank hoher Vorlauftemperaturen von 60°C erzielen Ecodan Luft/Wasser-Wärmepumpen mit Zubadan-Inverter auch mit herkömmlichen Radiatorheizkörpern hervorragende Effizienz werte. Damit sind diese Außengeräte die erste Wahl im Modernisierungssegment."

 

Die kostet 5600 EURO, gut da kommt noch was dazu ... aber trotzdem weit weg von den hier propagierten 30 000 -60 000 Euro;)

 

Man darf sich halt nicht von den völlig überteuerten Angeboten aktuell blenden lassen..

Tue Mar 21 10:39:49 CET 2023    |    fehlzündung

Und weil aktuell nicht absehbar ist, wie es mit Strompreisen und Versorgungssicherheit weitergeht, würde ich so eine Maßnahme soweit wie möglich nach hinten verschieben.

 

Bei Gas weiß man das zwar auch nicht aber die Heizung hab ich drin und die Anschaffung ist eh bezahlt und solange sie noch läuft, würde ich da nix machen.

 

Vielleicht weiß man da in ein paar Jahren mehr, dann werden die Karten neu gemischt.

Tue Mar 21 10:43:39 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 21. März 2023 um 10:39:49 Uhr:

...

 

Bei Gas weiß man das zwar auch nicht aber die Heizung hab ich drin und die Anschaffung ist eh bezahlt und solange sie noch läuft, würde ich da nix machen.

 

Vielleicht weiß man da in ein paar Jahren mehr, dann werden die Karten neu gemischt.

Und nichts anderes steht zur Debatte ... solange alles funktioniert bleibt es so wie es ist .... daher verstehe ich diese künstliche Aufregung über die Heizung nicht ...;)

Tue Mar 21 10:51:25 CET 2023    |    fehlzündung

Ab nächstes Jahr dar fich nicht mehr selber entscheiden, ob ich meine kaputte Gasheizung durch eine neue Gasheizung ersetze oder auf was anderes setze.

 

Ich könnte ja sagen: WP ist mir im Moment hinsichtlich Strompreisen und Versorgungssicherheit zu unsicher, ich kaufe nochmal ne Gastherme. Da kann ich zwar auch nicht in die Zukunft gucken, abe rich hab ein besseres Gefühl dabei.

 

Darf ich aber dann nicht mehr.

Tue Mar 21 11:01:43 CET 2023    |    Batterietester135765

Zitat:

@tartra schrieb am 21. März 2023 um 10:29:43 Uhr:

Zitat vom Hersteller Mitsubishi:

 

"Und selbst bei –28°C lässt sich die Wärme pumpe noch zuverlässig und effizient betreiben.

Da geb ich nicht viel drauf. im ersten Haus hatt ich eine nagelneue Mitsubishi Pumpe. Laut Hersteller bis -25 Grad kein Problem. Ich hatte bei -18 Grad draussen das Wohnzimmer auf keine 19 Grad gebracht.

Spaeter kaufte ich bei einem anderen Haus eine Panasonic. Die gaben sogar an bis -35 Grad effizient zu heizen. Da war es aehnlich. Um die -20 Grad und ich musste den Holzofen anwerfen.

Allerdings waren das keine Pumpen die wie deine Beispiele auf Luft/Wasser laufen. Will nur sagen das solche Angaben oft nicht ganz passen. Aehnlich wie beim E-Auto mit einer Reichweite von XXX km die am Ende keiner annaehernd faehrt.

Tue Mar 21 11:06:54 CET 2023    |    fehlzündung

Man muß fairerweise sagen, in unseren Breitengraden wird eine Heizung für gewöhnlich auf -20 Grad ausgelegt.

 

Es kann also auch mit einer Gastherme passieren, dass man bei -20 Grad in den Wohnräumen nicht mehr die Wunschtemperatur erreicht. Vor allem bei älteren Häusern, wenn die Dichtungen am Fenster und den Türen vielleicht nicht mehr 100% dicht sind und die Anlage nicht 100% korrekt eingestellt ist.

Tue Mar 21 11:12:04 CET 2023    |    reox

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 20. März 2023 um 19:27:58 Uhr:

...

 

Ich sag hier Tschö - die leise Hoffnung, hier einen Vertreter aus der grünen Ecke zu finden, mit dem sich ein Austausch lohnen würde, hat sich nicht erfüllt.

 

An alle anderen: Haltet durch. :)

@LKunz2022

 

Merkwürdig.

Das versteht kein Mensch.

Da machst du ein freundliches, unvoreingenommenes Angebot...

 

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 12. März 2023 um 15:29:04 Uhr:

...

Man bekommt auf all diese Fragen von diesen grünen Halbirren keine Antworten.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 12. März 2023 um 15:53:09 Uhr:

...

Daher auch: asozial, noch asozialer -> grüne Politik.

...

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 10. März 2023 um 05:12:42 Uhr:

...

Dumm, dümmer - > grün. Man kanns gar nicht oft genug schreiben.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 8. März 2023 um 11:38:03 Uhr:

...

Dumm -> dümmer -> Grün, ich erwähnte es glaube ich schon.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 5. März 2023 um 16:37:52 Uhr:

...

Mann Mann Mann. Ich könnte dumm, dümmer, grün - > noch erweitern.

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 5. März 2023 um 08:53:05 Uhr:

...

Asozial, noch asozialer, Grün.

...

dumm, noch dümmer, Grün.

...und dann wird dieses von der Gegenseite in einer unglaublich überheblichen, arroganten und herablassenden Art und Weise vollkommen ignoriert/übergangen.

 

:o

 

 

 

 

*Warum muss ich gerade wieder an einen Elfmeter denken? ;)

Tue Mar 21 13:59:39 CET 2023    |    emv_tester

Wer nichts kann und nichts ist, der wird Klimaterrorist.

Tue Mar 21 16:27:01 CET 2023    |    tartra

Ich dachte Wirt?

 

Da war die schwubbel Propaganda mal wieder richtig kreativ ...

Tue Mar 21 21:13:16 CET 2023    |    snaipukr

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 21. März 2023 um 10:23:52 Uhr:

Naja. Man kann keinen Neubau mit einem Altbau vergleichen. Und eine PV Anlage senkt den Verbrauch ja auch gewaltig.

nene das ist der tatsächliche Verbrauch die beide Pumpen zusammen anzeigen

 

Die Mitsubishi ist ohne Heizstab und für Bodenheizung zuständig. LG 270L für warme Leitungswasser

Tue Mar 21 22:59:01 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@mattalf schrieb am 21. März 2023 um 11:01:43 Uhr:

 

 

Da geb ich nicht viel drauf. im ersten Haus hatt ich eine nagelneue Mitsubishi Pumpe. Laut Hersteller bis -25 Grad kein Problem. Ich hatte bei -18 Grad draussen das Wohnzimmer auf keine 19 Grad gebracht.

Spaeter kaufte ich bei einem anderen Haus eine Panasonic. Die gaben sogar an bis -35 Grad effizient zu heizen. Da war es aehnlich. Um die -20 Grad und ich musste den Holzofen anwerfen.

Allerdings waren das keine Pumpen die wie deine Beispiele auf Luft/Wasser laufen. Will nur sagen das solche Angaben oft nicht ganz passen. Aehnlich wie beim E-Auto mit einer Reichweite von XXX km die am Ende keiner annaehernd faehrt.

Pumpen gibt es in verschieden KW Größen. Ich würde mal sagen du wurdest schlecht beraten.

Wed Mar 22 21:46:21 CET 2023    |    ompre

Thu Mar 23 01:29:54 CET 2023    |    ompre

Wir brauchen uns ja keine Sorgen machen um den Klimawandel…

https://www.newsweek.com/...moval-australia-funeral-procession-1789630

Thu Mar 23 14:07:52 CET 2023    |    emv_tester

Zitat:

@ompre schrieb am 23. März 2023 um 01:29:54 Uhr:

Wir brauchen uns ja keine Sorgen machen um den Klimawandel…

https://www.newsweek.com/...moval-australia-funeral-procession-1789630

Wir müssen uns über Klimawandel eh keine Sorgen machen, weil wir ihn nicht beeinflussen können. Allerdings sorgt eine Erwärmung für eine Überbevölkerung, wie wir es gerade erleben. Deshalb wollen die Grünen ja eine Abkühlung. In der Vergangenheit sind in Kälteperioden viele Menschen gestorben.

Thu Mar 23 17:58:06 CET 2023    |    notting

Ein bekanntes Gründungsmitglied der Grünen über die Grünen heute: https://www.youtube.com/watch?v=yMVaORDKbh4

Sehr interessant.

 

notting

Thu Mar 23 20:02:12 CET 2023    |    andyrx

Diese Diskussion um das Heizungsverbot 2024 wird noch zur Nagelprobe für die Koalition und der große Knall ist gefühlt nicht weit …..ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass dieser Gesetzentwurf Realität wird…..Großteil der Bevölkerung ist dagegen da bin ich sehr sicher.

 

Auch die Asylpolitik hat nicht mehr den breiten Rückhalt in der Bevölkerung……das wird noch sehr spannend und schwierig werden für die Regierung.

Thu Mar 23 20:19:08 CET 2023    |    thoelz

Zitat:

@notting schrieb am 23. März 2023 um 17:58:06 Uhr:

Ein bekanntes Gründungsmitglied der Grünen über die Grünen heute: https://www.youtube.com/watch?v=yMVaORDKbh4

Sehr interessant.

 

notting

In der Tat sehr interessant. Danke fürs Einstellen.

 

Mir fällt es sehr schwer, die Grünen zu verstehen.

 

Da gibt es so viele Widersprüche.

 

Entstanden aus der 68er-Bewegung. Rebellen gegen die zugegeben teils etwas miefige Adenauerzeit. Freiheitsliebend und Ausbrechen aus spießigen Konventionen.

 

Heute das krasse Gegenteil. Oberspießer, Verbotspartei und Reglementierer mit deutlichem Hang zur Volkserziehung.

 

Und seit Beginn dieser Partei möchte sie den soften Mann und hat dies ja längst erreicht.

Aber der Zustrom junger Machos, die komplett anders gestrickt sind, wird beklatscht.

Thu Mar 23 20:29:14 CET 2023    |    andyrx

@thoelz

 

 

Mit dem Alter kommt die Weisheit und Einsicht das bei aller Ideologie die Realitäten zum Umdenken zwingen …..so auch hier ;)

Thu Mar 23 20:47:58 CET 2023    |    ompre

Was habt ihr alle gegen Verbote? Morden, Diebstahl, Benzin ins Meer Kippen ist auch alles verboten. Man braucht Verbote wenn sich etwas in eine total falsche Richtung entwickelt.

 

Wieso ist die AFD keine Verbotspartei?

Genderverbot

Migrantenverbot

E auto Verbot

windkraftverbot…

Thu Mar 23 21:14:55 CET 2023    |    notting

Zitat:

@ompre schrieb am 23. März 2023 um 20:47:58 Uhr:

Was habt ihr alle gegen Verbote? Morden, Diebstahl, Benzin ins Meer Kippen ist auch alles verboten. Man braucht Verbote wenn sich etwas in eine total falsche Richtung entwickelt.

 

Wieso ist die AFD keine Verbotspartei?

Genderverbot

Hab leider auch schon die Erfahrung machen müssen, dass das Gendern so angelegt ist, dass Leute diskriminiert werden, die zu anderen auch benachteiligten Gruppen gehören. Auch praktikablere Gender-Vorschläge werden komplett abgelehnt (z. B. "Lehrerer" wenn wirklich nur männl. Lehrer gemeint sind und den Rest lassen, also "Lehrer" meint alle Geschlechter).

Z. T. geht das sogar soweit, dass gesagt wird, dass z. B. alle weiße Männer priviligiert sind, also nicht diskriminiert werden können. Ob dass zu anderen diskriminierten Gruppen gehören können, wird pauschal ausgeschlossen. Für mich ist das auf dem selben Level wie "alle Ausländer sind kriminell" :mad:

 

An der Stelle muss ich aber den grünen Ministerpräsidenten Kretschmann loben, der sich gegen das Gendern mit * & Co. ausgesprochen hat. Generell wurde der wohl nur gewählt, weil er ein Realo ist.

 

Zitat:

Migrantenverbot

Die Partei hat z. T. aber auch politisch aktive Flüchtlinge: https://www.youtube.com/watch?v=R1fO80t3oh4

Hatte mich auch mal vor Jahren gewundert, warum es eine russischsprachige AfD-Webseite gibt. Hatten wohl damals viele Russlanddeutsche, die weniger Flüchtlinge im Land haben wollten. Sie betrachten sich selbst wohl als "Ur-Deutsche" oder wie auch immer man das nennen mag, auch wenn sie bzw. ihre Vorfahren erst in den 1990ern nach Deutschland gekommen sind...

 

Zitat:

E auto Verbot

windkraftverbot…

Insb. auch hier versuchen sie wohl die Seelen einzusammeln, die eben durch den sehr einseitigen Kurs z. B. der Grünen hinten runterfallen. D.h. derartige Fehler von "Mainstream-Parteien" förden den Zustrom zu zweifelhaften Parteien wie auch z. B. der NPD... :rolleyes:

 

notting

Thu Mar 23 21:31:39 CET 2023    |    ompre

Haha ja wenn die AFD Verbote macht dann ist das gut, also ging es euch nie um Freiheit nur um eure unwichtige Them wie Gendern und Ausländern als Ablenkung zu verbreiten, so dass Ihr unbemerkt Kasse auf Kosten der Umwelt machen könnt.

 

Gebt es doch zu das ihr in der Automobilbranche oder Chemie arbeitet und Angst habt das Ihre euren Job verliert. Ihr seit einfach total Feige und Egoistisch und Bequem. Ihr verkauft die Zukunft eurer Kinder nur das Ihr mit 200 über die Autobahn fahren könnt. Sieht man ja an euren Autoprofilen das eurer Horizont nicht über Autos hinausreicht.

Thu Mar 23 21:41:50 CET 2023    |    andyrx

@ompre

 

Bei dir ist scheinbar jeder der nicht für grüne Philosphie läuft ein AfDler und das ist absolut falsch …..ich würde niemals die AfD wählen mit ihren billigen Rechtspopulistischen Bauernfängern und Putinfreunden …..aber mit den Grünen rettet die Welt Thesen und Deutschland zerstört das Weltklima Parolen kann ich auch nix anfangen……und mittlerweile dürfte es Großteilen der Bevölkerung ähnlich gehen.

Thu Mar 23 21:49:40 CET 2023    |    fehlzündung

Ja, das hier ist ein Autoforum. Deswegen haben viele etwas über ihre Autos im Profil stehen.

 

Mein Auto fährt gar keine 200. Ich weiß nicht, wie schnell. Fahre selten Autobahn und wenn, dann eher um 120 rum.

 

Sparsam ist es aber wegen Allrad, Hubraum und Karosserieform trotzdem nicht.

Thu Mar 23 21:59:06 CET 2023    |    ToledoDriver82

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. März 2023 um 21:49:40 Uhr:

Ja, das hier ist ein Autoforum. Deswegen haben viele etwas über ihre Autos im Profil stehen.

 

Mein Auto fährt gar keine 200. Ich weiß nicht, wie schnell. Fahre selten Autobahn und wenn, dann eher um 120 rum.

 

....

Das ging mir dabei auch gerade durch den Kopf, würde ich mich nicht für Autos interessieren, wäre ich wohl nicht hier.

Meine Autos sind im übrigen mit irgendwas um die 185 eingetragen,mehr schaffen die auch nicht und müssen sie bei mir auch nicht. Ist aber auch egal,keiner muss sich für sein Auto rechtfertigen,wem Autos nicht gefallen,der muss sich ja auch nicht in einem Auto Forum anmelden...ich melde mich ja auch nicht auf Seiten an,die mich nicht interessieren, käme auch nicht auf die Idee,dass zu machen,nur um die Nutzer zu ärgern.

Thu Mar 23 22:09:29 CET 2023    |    fehlzündung

Und aus gegebenem Anlass: Montag ist wieder nahezu Generalstreik im Nah- und Fernverkehr. Da freut man sich doch, wenn man noch ein Auto hat, mit dem man zur Arbeit fahren kann, damit man auch brav Steuern zahlen kann.

 

@ToledoDriver82 Nein, niemand muß sich rechtfertigen, soweit kommts noch....Aber diejenigen, die das Auto ablehnen zeichnen irgendwie immer dasselbe Bild von Autobesitzern. In deren Augen hat jeder einen hochmotorisierten Sportwagen oder ein dickes SUV und fährt damit den ganzen Tag aus Spaß in der Gegend rum, um andere Leute zu ärgern.

Thu Mar 23 22:15:51 CET 2023    |    fehlzündung

Im Übrigen sollte niemand schadenfroh sein, wenn die Arbeitsplätze in der Chemieindustrie oder Automobilindustrie den Bach runtergehen.

 

Das wird nämlich einen Sog ohne Ende erzeugen. Da bleibt nicht lokal auf diese Branchen beschränkt.

 

Und Bürgergeld können auch nicht alle bekommen, denn es muß noch irgendwer erarbeiten. Immer nur Geld drucken geht auch nicht. Das wiederum verstehen aber die meisten Grünen nicht.

Thu Mar 23 22:50:49 CET 2023    |    tartra

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. März 2023 um 22:09:29 Uhr:

Und aus gegebenem Anlass: Montag ist wieder nahezu Generalstreik im Nah- und Fernverkehr. Da freut man sich doch, wenn man noch ein Auto hat, mit dem man zur Arbeit fahren kann, damit man auch brav Steuern zahlen kann.

...

Ich fahre mit dem Fahrrad, egal wie das Wetter ist ... hat auch den Vorteil, das man die paar Taler nach Steuern bei sich behält und nicht an der Tanke los wird ..:p

 

Alles Erfahrungswerte ... weil wenn der OPNV streikt, kann man das Auto gleich stehen lassen, da geht es stellenweise überhaupt nicht mehr vorwärts ...:rolleyes:

 

Ich denke an diesem Tag trauen sich selbst die Klimakleber nicht ans ankleben ...:D

Thu Mar 23 22:58:21 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. März 2023 um 22:15:51 Uhr:

Im Übrigen sollte niemand schadenfroh sein, wenn die Arbeitsplätze in der Chemieindustrie oder Automobilindustrie den Bach runtergehen.

 

Das wird nämlich einen Sog ohne Ende erzeugen. Da bleibt nicht lokal auf diese Branchen beschränkt.

 

Und Bürgergeld können auch nicht alle bekommen, denn es muß noch irgendwer erarbeiten. Immer nur Geld drucken geht auch nicht. Das wiederum verstehen aber die meisten Grünen nicht.

Ein sog wird es haben wenn wir da bleiben wo wir sind. Wir Huldigen praktisch noch der Dampfmaschine während jemand schon mit dem Ottomotor fæhrt. E-Autos und Erneurbare Energien sind einfach eine Notwendige Zeitenwende, so wie es die Industrialisierung, die Erfindung des Feuers etc war. Wir müssen uns Weiterentwickelen und auch mal Risiken eingehen. Wenn wir weiter an alten Technologie festhalten kauft das keiner mehr. Sieht man doch an Holland und Norwegen, denen ist unsere Industrie egal, die Interssiert nur das Endprodukt weil sie selbst keine Industrie in dem Sektor haben. An diese und an China und auch USA werden wir dann keine Autos mehr verkaufen.

 

Jeder 3 Job in Deutschland hängt an einem Produkt welches wir an das Ausland verkaufen. China mach ernst. In 4 Monaten gehen die neuen Klimagesetze in Kraft. Schau dir die Rabatte auf Verbrenner an, weil sie wohl nicht alle Verbrenner verkaufen können.

 

VW investiert 200 Milliarden in E-Mobilität das Schaft Arbeitsplätze.

 

Beim Bürgergeld wieso nicht mal den Suppereichen nehmende? Die haben 60% der Kohle, wenn man denen 10% nimmt sind Renten und Bürgergeld sicher.

 

Hier hat jemand ein Versuch gemacht was die Zahl 1 Milliarde bedeutet. 1m ist 1000 Dollar. Die meisten kommen nicht mal vom Parkplatz. https://youtu.be/8YUWDrLazCg

Thu Mar 23 23:18:05 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 23. März 2023 um 21:49:40 Uhr:

Mein Auto fährt gar keine 200. Ich weiß nicht, wie schnell. Fahre selten Autobahn und wenn, dann eher um 120 rum.

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 23. März 2023 um 21:59:06 Uhr:

Meine Autos sind im übrigen mit irgendwas um die 185 eingetragen,mehr schaffen die auch nicht und müssen sie bei mir auch nicht.

Hört doch auf euch vor solchen Leuten zu rechtfertigen.

 

Wofür ?!

 

Solange eine Frau Roth nach Los Angeles fliegt und Frau Barebock alle Versprechen bricht und zigtausende Tonnen CO2 mit Vielfliegerei produziert hat das gemeine Volk alles moralische Recht der Welt mit 250 Km/h über die Bahn zu rasen, hin und her und immer wieder.

Thu Mar 23 23:19:08 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@ompre schrieb am 23. März 2023 um 21:31:39 Uhr:

Gebt es doch zu das ihr in der Automobilbranche oder Chemie arbeitet und Angst habt das Ihre euren Job verliert. Ihr seit einfach total Feige und Egoistisch und Bequem.

Danke das du hier schreibst.

 

Man kann schöner und eindrucksvoller nicht darstellen mit was für einer unglaublichen Arroganz linksgrün auf die Menschen sche*ßt die den Karren jeden Tag in diesem Land ziehen und ohne deren Steuern und Abgaben eine Frau Roth oder Lang verhungern würden.

 

 

Zitat:

@ompre schrieb am 23. März 2023 um 22:58:21 Uhr:

Beim Bürgergeld wieso nicht mal den Suppereichen nehmende? Die haben 60% der Kohle, wenn man denen 10% nimmt sind Renten und Bürgergeld sicher.

Und ansonsten der immergleiche 200 Jahre alte kommunistisch-linksgrüne Schwachsinn. Danke auch dafür.

 

Weiter so, bis auch der allerletzte begriffen hat wohin die Reise mit euch gehen soll.

 

Euer größter und bösester anzunehmender Gegner könnte euch nicht so vorführen wie ihr euch selber. Tag für Tag ...

Thu Mar 23 23:38:58 CET 2023    |    LKunz2022

Zitat:

@andyrx schrieb am 23. März 2023 um 20:02:12 Uhr:

……das wird noch sehr spannend und schwierig werden für die Regierung.

Das wird weder spannend noch schwierieg für die Regierung, denn diese ist, nebst sämtlichen Wasserträgern und dem ins kaum noch überschauberschaubare aufgeblasenem Hofstaat bestens bis ans Ende aller Tage versorgt.

 

Spannend und schwierig wirds hier nur für den ganz normalen Bürger.

Fri Mar 24 00:05:51 CET 2023    |    ompre

Zitat:

@LKunz2022 schrieb am 23. März 2023 um 23:19:08 Uhr:

 

Man kann schöner und eindrucksvoller nicht darstellen mit was für einer unglaublichen Arroganz linksgrün auf die Menschen sche*ßt die den Karren jeden Tag in diesem Land ziehen und ohne deren Steuern und Abgaben eine Frau Roth oder Lang verhungern würden.

Ah man ist links grün Versifft wenn man sagt das man Leute die 200 Milliarden besitzt genau so Besteuert werden sollen wie du und ich! Das ist sehr kommunistisch. Merkst du wohl selber das nichts mit Kommunismus sondern eher mit Lohnsklaverei zu tun hat. Aber lass mich raten du bist mittelmäßiger Manager der immer noch a den Tickel Down Effekt glaubt.

 

Wie kann es sein das ein Manger eines Unternehmens Milliadär ist wehrend im eigen Unternehmen viele Leute noch vom Staat aufstocken müssen. Das der Staat diese Milliadäre praktisch hofiert ist dann kein Kommunismus?

 

Es gibt den Witz: Sag was als Armer unanständig ist und als Reicher gefeiert wird: Geld vom Staat nehmen!

 

Du bist so verblendet mit Deiner Kommunismus Welt. Schaust wohl gerne Ronald Ragen mit Theorien aus den 70ern…

 

Ja die Arbeiten so viel Milliadäre, die von Swimmingpool zu Swimmingpool hoppen und Leute Werben die für sie die Drecksarbeit machen. Die Arbeit eines Milliadäre ist es einen Dummen zu finden der für Ihn die Arbeit macht und dem Arbeiter 95% noch vom eigenen Gehalt zu klauen, während er im Pool rumlümmelt.

Fri Mar 24 08:38:53 CET 2023    |    fehlzündung

Na wenn das alles so einfach ist, dann gründe doch auch eine Firma oder erfinde irgendwas und werd auch Milliardär.

 

Wenn du dann 200 Mrd. hast, spendest du 95% davon an den Staat, damit er davon Gratis-Wärmepumpen verteilt oder sonstige Wohltaten.

 

Wird aber nicht passieren, weils eben doch nicht so einfach ist.

 

Es wird zwar immer viel von Superreichen in den Medien geschrieben, deswegen sind sie auch so präsent. Das Rückgrat der Wirtschaft sind aber mittelständische Betriebe und kleine Betriebe. Die sind weit weg von superreich. Bloß über die berichtet keiner, weil es keinen interessiert.

 

Es gibt auch keine Aufstockung vom Staat mehr. Es gibt einen Mindestlohn. Den muß jeder AG zahlen. Damit verdient eine Vollzeitkraft eben soviel, dass nicht aufgestockt werden muß. Insofern ist diese Aussage also einfach grundfalsch.

Fri Mar 24 09:07:56 CET 2023    |    tartra

Schön wär es ... alleinerziehnde Muttie, hohe Miete in einer Stadt.. Vollzeitjob mit Mindestlohn ... und du glaubst sie muss nicht beim Amt betteln um Unterstützung?

 

Ich verstehe auch nicht wie man die Superreichen in Schutz nehmen kann ... und man sofort in eine Ecke geschoben wird ...

 

Beim Blick zum Nachbar CH ... da muss wiedereinmal eine Bank mit Mrd. Steuergeldern unterstützt werden und was muss man lesen ... die Pleite CS möchte noch Boni an ihre Führungsebene zahlen ...

 

Ich weiß auch nicht, wahrscheinlich gibt es nur ganz wenige, die wirklich wissen, was da in den Büchern der Bank los ist, so komplex und vernetzt das weltweit ist, welche Entscheidungen zu was geführt haben?

 

Mein Bauchgefühl sagt mir, da gehören einige schlicht in den Knast und die einkassierten Millionen/Millarden? gehören im sozialen Sektor verteilt ... da wo es wirklich fehlt...ach so und als Resozialisierung dürfen die tagsüber bei Ausgang, bei sozialen Projekten arbeiten ...als Bezahlung gibt es dann Dankbarkeit, sofern sie sich dort gut anstellen...

Fri Mar 24 09:32:46 CET 2023    |    fehlzündung

Und weil die alleinerzieehnde Mutter in der Stadt wohnt, wo die Mieten hoch sind, muß der Arbeitgeber mehr zahlen?

 

Der Arbeitgeber bezahlt dem Arbeitnehmer in der Regel soviel, wie ihm die Arbeit wert ist. Und natürlich abhängig davon, wie groß die Nachfrage bei den angebotenen Stellen ist.

 

Wenn der AG jemanden findet, der für X EUR pro Stunde die Stelle macht, dann zahlt der AG nicht X EUR plus die Stunde.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • runner517
  • AchtungHuPe_x
  • LT 4x4
  • CivicIX14
  • dm-2002
  • Poloman59
  • cookie_dent
  • Lauurin
  • remarque4711

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv