• Online: 2.750

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Jun 14 10:03:46 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (224)    |   Stichworte: Australien, Deutschland, Fussball, Kahn, Müller Hohenstein, Reporter, WM

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/sXj2yddt0ro" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Moin Motortalker

Hab das gestern gar nicht richtig mitbekommen,aber es schlägt hohe Wellen....

dazu gefällt mir dieser Artikel eigentlich recht gut und passend...

Es geht um die Formulierung „… und für Miroslav Klose ein innerer Reichsparteitag. Daß der heute hier trifft…“ (man beachte bitte, daß Oliver Kahn hier nicht stutzt, sondern denn Sinn des Satzes erfasst, und den Gedanken weiterführt).

Nun, auf Twitter sind anscheinend überwiegend junge Leute unterwegs, die die Formulierung „innerer Reichsparteitag“ nicht kennen, aber „Reichsparteitag“ reflexartig als Nazi-Sprech identifizieren und sofort auf die Barrikaden gingen. Es wurden Facebook-Gruppen gebildet, sich echauffierende Blogposts verfasst und sogar eine Copy&Paste-Brief an die ZDF-Redaktion zur Verfügung gestellt.

Hach, wie einfach es doch ist, sich als guter Mensch zu geben.

Dumm ist nur, daß die Formulierung vom inneren Reichsparteitag eben nicht als Indikator für eine Nazigesinnung taugt.

Ganz im Gegenteil, sie ist im ursprünglichen Sinn sogar explizit als Distanzierung davon zu werten. Wer dazu Infos braucht, der kann gerne hier und hier darüber nachlesen.

Nun, möglicherweise ist die Aufregung ganz simpel darauf zurückzuführen, daß auf Twitter überwiegend junge Menschen unterwegs sind, von denen einige ganz heiß auf einen respektablen Shitstorm zu sein scheinen, und denen auch gewisse sprachliche und geschichtliche Kenntnisse abgehen.

Frau Katrin Müller-Hohenstein hat keinen Fehler gemacht. Sie hat vielleicht eine mittlerweile etwas unübliche Formulierung gebraucht, aber sie deswegen in die Nazi-Ecke stellen zu wollen, zeugt wohl eher von unglaublicher Blödheit.

Quelle--> http://princo.wordpress.com/.../

was denkt ihr dazu..??

spinnen die alle oder ist die Entrüstung zurecht entbrannt..??

aus meiner Sicht eine Redewendung ohne Hintergedanken im Volksmund durchaus gebräuchlich und kein Grund da so ein Fass aufzumachen🙄

mfg Andy

Duett Müller Hohenstein und Oliver  KahnDuett Müller Hohenstein und Oliver Kahn

Wed Jun 16 22:51:53 CEST 2010    |    andyrx

rechte Gesinnung kennt keine sozialen Grenzen oder Schichten....sie ist ein Phänomen welche sich nicht alleine am sozialen Stand festmachen lässt😰

mfg Andy

Wed Jun 16 22:52:19 CEST 2010    |    Moritzburg

Wenn ich jetzt beginne die einzelnen User aufzuzählen beginnt hier eine ekelhafte Hexenjagd - das war in Foren schon immer so. Außerdem nimmt das jeder Mensch anders war. Was für mich ein Aufreger ist, kann in deinen Augen völlig harmlos sein. Ich mache mich hier sicher nicht zum Sündenbock für dich, nur weil du aus den Beiträgen absolut nichts bedenkliches herauslesen kannst.

@ Andy: Die Brutstätte rechter Gesinnung hat aber meist in der Unterschicht ihre Wurzeln und findet dort besonders viel "Nahrung"! Auch das war schon immer so!

Ich distanziere mich aber ausdrücklich davon zu sagen, dass alle Bürger Deutschlands, die aus schwachen sozialen Schichten kommen, auch automatisch eine rechte Gesinnung haben. Es trifft aber auf sehr viele zu. Das ist ein offenes Geheimnis.

Wed Jun 16 23:00:44 CEST 2010    |    godam

@ Andy: Die Brutstätte rechter Gesinnung hat aber meist in der Unterschicht ihre Wurzeln und findet dort besonders viel "Nahrung"! Auch das war schon immer so!

auch wenn ich nicht andy bin, das sehe ich etwas anders.
die gesinnung ansich ist in meinen augen absolut unabhängig von der jeweiligen schicht verteilt.....die unterschicht ist nur oft nicht clever genug diese für sich zu behalten, wenn es ihr strategische vorteile bringt...

es gibt halt immer die mit trommel, fahne und bomberjacke und die im anzug die den aufmarsch organisieren.

Wed Jun 16 23:09:04 CEST 2010    |    hades86

@Moritzburg

Habe ich auch nicht verlangt, ich weiß nur immer noch nicht, ob evtl. mein Beitrag gemeint war.

Ansonsten halte ich das ganz mit andyrx, "rechte" Gesinnung gibt es in ALLEN sozialen Schichten und in egal welchen Bildungsgraden. Das ist kein "Unterschichtenphänomen". "Rechte" Gesinnung an sich ist auch m. E. nichts Schlimmes, es kommt nur auf die Definition an. Rechts kann schon konservativ meinen, denn auch Konservative waren/sind parlamentarisch gesehen in Deutschland "rechts". Wenn man mit "rechts" Neofaschisten/Neonazis meint, ist das etwas Anderes (auch hier aufpassen: Faschist =/= "Nazi"😉. Klar, Grenzen sind fließend. Worum es mir geht? Solche Diskussionen sind nicht einfach!

Wenn du deine Beitrage mal unvoreingenommen durchliest, versprühen die eine unterschwellige Arroganz, die ihresgleichen sucht. Ist nicht böse gemeint, vielleicht solltest du in der Hinsicht aber kürzer treten. Nachträgliches Editieren sollte man des Weiteren auch kennzeichnen.

Ich habe übrigens nie behauptet, dass ich alle Beiträge hier für angemessen halte.

Wed Jun 16 23:09:30 CEST 2010    |    andyrx

....und linke Gesinnung ist kein Merkmal unterer Schichten..??

wenn linke Bauernfänger mit Neiddiskussionen beginnen und so mancher gerne den Bauern und Arbeiterstaat proklamieren möchte weil andere mehr Einkommen haben oder das dickere Auto fahren...??

...untere Schichten waren schon immer für alle Formen von Radikalismus anfällig ob links oder rechts spielt da
keine Rolle,geschickte Agitation schon eher und solche gab es in beiden Lagern schon immer genug.

Nationalstolz der in anderen Ländern als völlig normal betrachtet wird und eine ausgeprägter Partiotismus der überall toleriert wird,ist hierzulande schnell in die braune Ecke gerückt und wird als Merkmal der Unterschicht skizziert und das stört mich in hohem Masse.

mfg Andy

Wed Jun 16 23:11:27 CEST 2010    |    hades86

Zitat:

Nationalstolz der in anderen Ländern als völlig normal betrachtet wird und eine ausgeprägter Partiotismus der überall toleriert wird,ist hierzulande schnell in die braune Ecke gerückt und wird als Merkmal der Unterschicht skizziert und das stört mich in hohem Masse.

Da kann ich nur zustimmen.

Wed Jun 16 23:30:54 CEST 2010    |    godam

das liegt aber auch daran, dass sich jeder nazi, wenns "rhetorisch eng wird" auf "ich bin halt stolz auf mein land" zurückzieht.

Thu Jun 17 07:42:43 CEST 2010    |    Achsmanschette36680

@moritzburg
Unser Problem in Deutschland ist nicht das Vergessen der Gräueltaten im Dritten Reich und genauso wenig die Ausländer in unserem Land an sich. Es hilft auch nicht der erhobene Zeigefinger, den u. a. Du propagierst oder das das Geschrei der Anderen „Ausländer raus“. Im Gegenteil, ich finde beides völlig daneben.

Unser Land muss den Nährboden für Tendenzen von Jugendkriminalität und immer stärker aufkeimender Ausländerfeindlichkeit entziehen, indem Armut, fehlende Bildung und damit Perspektivlosigkeit bekämpft wird.

Unser Land hat einen riesengroßen Fehler in unseren Wirtschaftswunderzeiten gemacht, indem wir immer mehr Gastarbeiter in unser Land geholt haben und zeitlich begrenzte Arbeits- und Aufenthaltserlaubnisse immer mehr aufgeweicht hat ohne gleichzeitig ein Konzept für die Integration dieser Menschen zu haben. Besonders bei türkischen Gastarbeitern wurde dabei der oftmals mangelnde Bildungsstand und recht extreme kulturelle Unterschiede unterschätzt, die heute massive gesellschaftliche Probleme aufwerfen.

Das Problem der Armut und fehlenden Bildung stellt das größte Problem unserer heutigen Gesellschaft dar. Das gilt für ausländische Mitbürger, aber auch für die Deutschen. Dagegen gilt es mit aller Kraft anzugehen. Ein zufriedener und aufgeklärter Mensch wird sich im Normalfall nicht extremen (insbesondere rechtsextremen) Tendenzen anschließen.

Deshalb wehre ich mich mit aller Entschiedenheit gegen die ewig Gestrigen, die auf der einen Seite ständig den erhobenen Zeigefinger zeigen und auf der anderen Seite „Ausländer raus“ rufen. Das hilft nicht weiter, sondern verstärkt eher unsere Probleme. Das eine schüttet immer Öl ins Feuer der anderen.

Was den mahnenden Zeigefinger betrifft. Ich lehne dies ab, weil es das nationale Selbstbewusstsein untergräbt und man sich nicht mehr traut, Dinge beim Namen zu nennen. „Oh Gott, ich darf nichts gegen fehlgeleitete Tendenzen/Verhaltensmuster ausländischer Mitbürger oder zumindest ausländischem Ursprungs sagen, weil ich dann sofort als ausländerfeindlich oder Nazi hingestellt werde. Dann sage ich lieber nichts.“ Die Folge ist, dass Probleme nicht entschieden genug angepackt werden und aus der daraus folgenden Unzufriedenheit der Nährboden für ausländerfeindliche Tendenzen entsteht.

Thu Jun 17 09:48:55 CEST 2010    |    andyrx

auch andere Reporter bauen Mist---> Neuer steht im Tor da Enke verletzt ist..!!

😰

mfg Andy

Thu Jun 17 10:09:39 CEST 2010    |    Achsmanschette36680

Ja nu - alles kann passieren. Ist alles nur menschlich und wie im Fall unserer Reporterin kein Grund sich großartig darüber aufzuregen.

Thu Jun 17 10:17:42 CEST 2010    |    godam

verletzt ist halt ein dehnbarer begriff 😁

nee im ernst, delikate sache, allerdings würde ich auch hier keine absicht unterstellen.....manchmal sagen die reporter schon wirre sachen....marcel reif hat beim spiel bayern-schalke den schalker altintop gesucht.... "der sitzt wieder nur auf der bank"...etwas später "der sitz nichtmal auf der bank"....es dauerte eine ganze weile, bis ihm einfiel (oder er gesagt bekam) dass altintop inzwischen in frankfurt spielte..... 😁

Thu Jun 17 10:59:25 CEST 2010    |    Moritzburg

Winni, ich bleibe dabei: Das Problem in unserem Land ist das Thema "3. Reich". Es werden zu viele "Witze" darüber gemacht. Es wird relativiert (war ja alles nicht so schlimm - der Hitler hat ja für Arbeitsplätze gesorgt - die Kinder waren gut untergebracht u. ä. Schwachsinn).

Und wer in meinen Texten einen erhobenen Zeigefinger erkennt, der sollte mal zum Optiker gehen. :-) Ich schreibe alles frei heraus wie ich es denke und fühle und wie ich es aus historischen und glaubhaften Quellen gelesen oder selbst gehört habe (wie z. B. o. g. Beispiele in Klammern).

Und noch etwas wichtiges möchte in anmerken: Jedes Land sollte erst mal bei sich mit der Problembewältigung beginnen und nicht mit dem Zeigefinger auf andere Länder deuten, was die so alles falsch machen. Wer weiß wo wir heute ohne das eingreifen der Amis wären. Das Europa das wir derzeit haben ist voller Probleme - da will ich nichts beschönigen - aber es ist garantiert besser als das s. g. 1000-jährige Reich.

EDIT: Nachträgliches editieren markiere ich immer mit dem Wort EDIT. Nur Rechtschreibfehler werden von mir kommentarlos nachkorrigiert. Jemand meinte ich solle nachträgliches editieren sichtbar machen. Mache ich immer!

Thu Jun 17 12:00:26 CEST 2010    |    Achsmanschette36680

Sorry, ich sehe unverändert nicht die Probleme, die Du siehst. Hirntote gibt es überall und immer und bilden normalerweise nicht den Durchschnitt unserer Bevölkerung.

Zu echten Problemen kann es aber kommen, wenn wir nicht viel entschiedener gegen Armut und fehlende Bildung (insbesondere wenn beides zutrifft) vorgehen. Das ist nämlich der Nährboden, auf dem Extreme wachsen können.

Deine (aber nicht nur Deine!) ständigen Mahnungen mit dem Hinweis auf das Dritte Reich erreichen höchstens das Gegenteil. 65 Jahre nach diesen Vorkommnissen findet kaum jemand der heutigen Generationen eine echte Verbindung zu dieser Zeit. Ich sage dazu immer: Aus der Vergangenheit lernen, in der Gegenwart leben und sich auf die Zukunft ausrichten. In der Vergangenheit zu leben ist genauso falsch, wie sie zu vergessen.

Thu Jun 17 13:28:17 CEST 2010    |    stef 320i

Merkmal der sozial schwach gestellten ist nunmal die Anfälligkeit für politische extreme. Meist wird die allgemeine Wut halt in Richtung Rechts kanalisiert. Und bei uns ist nunmal die Schicht der es nicht so gut geht die Unterschicht. Das hat einerseits mit wenig Bildung, schlechten Lebensumständen und oft auch mit zu wenig Hirn zu tun.

Thu Jun 17 13:35:42 CEST 2010    |    andyrx

nun rechts ist auch nicht immer gleich braun....😉

wobei ich eher den Trend auf breiter Front nach links sehe der vor allem mit dem Gerechtigkeitsempfinden angesichts der Krise und den Banken geschürt wird.....''die da oben'' und ''die da in Berlin'' die sich die Taschen vollmachen und ''die kleinen Leute bleiben auf der Strecke'' sind doch eher Parolen die sich da wieder finden.

so richtig braun sind doch nur einige sehr kleine Randgruppen die mitunter eher belächelt werden als das dort eine echte Gefahr auf breiter Basis vorhanden ist.

mfg Andy

Thu Jun 17 13:40:55 CEST 2010    |    Achsmanschette36680

@stef 320i
Es ist nicht immer so, aber überwiegend so. Kommt immer darauf an, wodurch die Armut entstanden ist.

Aber auch hier muss man immer nach dem Warum fragen. Warum sind sie oft anfällig für die politische Extreme (links oder rechts). Weil sie für sich einfach keine Perspektiven mehr finden, sich im Stich gelassen fühlen und Zorn verspüren. Davon leben die extrem linken wie rechten. Das sind aber nicht die Intellektuellen dieser Fraktionen (die kommen aus anderen Schichten), sondern die dummen Mitläufer.

Thu Jun 17 16:29:51 CEST 2010    |    stef 320i

@winni: Richtig, und die dummen Mitläufer machen den Großteil aus, siehe 3. Reich.

Thu Jun 17 16:35:42 CEST 2010    |    godam

ist ja auch so verlockend, wenn du nichts hast, nichts kannst und nichts bist...und dann jemand kommt, der dir erzählt du wärst besser als andere menschen....

Thu Jun 17 16:40:48 CEST 2010    |    andyrx

....es gab ja mal die Legende von den besten Verkäufern der Welt....😉

und wer sind nun die besten Verkäufer der Welt..??

die Österreicher,denn sie haben der ganzen Welt verkauft das Hitler ein Deutscher war😛😰😁😁

ja Brot und Spiele waren schon im alten Rom beliebte Tools um das Volk bei Laune zu halten😉

mfg Andy

Thu Jun 17 16:58:23 CEST 2010    |    godam

von daher sind wir ja heute auf der sicheren seite....da tut kein politiker mehr was, um das volk bei laune zu halten 😁

Thu Jun 17 20:10:53 CEST 2010    |    VolV40

Sehr spät, aber dennoch:

Ich höre diese Redewendung bewusst zum ersten Mal jetzt hier.
Die Zusammenhänge sind m.M. lächerlich, von der sprachgewandten Moderatorin wie auch von Denen die da was reininterpretieren.

Fri Jun 18 17:18:14 CEST 2010    |    Moritzburg

AndyRx: Wie ich schon vor kurzem schrieb: Auch Hitler wurde am Anfang belächelt! Später lachte keiner mehr über ihn - weil du sagst die echten Braunen werden nur belächelt.

Mon Jun 21 09:31:45 CEST 2010    |    stef 320i

Tue Jun 22 11:51:06 CEST 2010    |    taue2512

Deutschland spielt Fußball - und ich hoffe auf den "ENDSIEG", natürlich nachdem wir alle anderen Nationen "vernichtend geschlagen" haben!

Huch, bin ich nu' etwa auch ein "brauner Geselle"? Dabei gebe ich nur das wieder was man so an Stuß von studierten Reportern in Funk und Fernsehen zu hören bekommt in den letzten Tagen!

Tue Jun 22 16:54:45 CEST 2010    |    KKW 20

Zitat:

Huch, bin ich nu' etwa auch ein "brauner Geselle"?

Nein, weil du das Wort ''Autobahn'' unterschlagen hast.😉

Deine Antwort auf "Fussball WM->eine Reporterin macht Schlagzeilen...."

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Stumblinfeet
  • Boxerrockser1
  • CordR
  • Dual-Sport
  • AgilaNJOY
  • fehlzündung
  • kurdtkuei
  • tobse1005
  • randyandy5691

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv