Mon Jun 14 10:03:46 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (224)
| Stichworte:
Australien, Deutschland, Fussball, Kahn, Müller Hohenstein, Reporter, WM
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/sXj2yddt0ro" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> Hab das gestern gar nicht richtig mitbekommen,aber es schlägt hohe Wellen.... dazu gefällt mir dieser Artikel eigentlich recht gut und passend... Es geht um die Formulierung „… und für Miroslav Klose ein innerer Reichsparteitag. Daß der heute hier trifft…“ (man beachte bitte, daß Oliver Kahn hier nicht stutzt, sondern denn Sinn des Satzes erfasst, und den Gedanken weiterführt). Nun, auf Twitter sind anscheinend überwiegend junge Leute unterwegs, die die Formulierung „innerer Reichsparteitag“ nicht kennen, aber „Reichsparteitag“ reflexartig als Nazi-Sprech identifizieren und sofort auf die Barrikaden gingen. Es wurden Facebook-Gruppen gebildet, sich echauffierende Blogposts verfasst und sogar eine Copy&Paste-Brief an die ZDF-Redaktion zur Verfügung gestellt. Hach, wie einfach es doch ist, sich als guter Mensch zu geben. Dumm ist nur, daß die Formulierung vom inneren Reichsparteitag eben nicht als Indikator für eine Nazigesinnung taugt. Ganz im Gegenteil, sie ist im ursprünglichen Sinn sogar explizit als Distanzierung davon zu werten. Wer dazu Infos braucht, der kann gerne hier und hier darüber nachlesen. Nun, möglicherweise ist die Aufregung ganz simpel darauf zurückzuführen, daß auf Twitter überwiegend junge Menschen unterwegs sind, von denen einige ganz heiß auf einen respektablen Shitstorm zu sein scheinen, und denen auch gewisse sprachliche und geschichtliche Kenntnisse abgehen. Frau Katrin Müller-Hohenstein hat keinen Fehler gemacht. Sie hat vielleicht eine mittlerweile etwas unübliche Formulierung gebraucht, aber sie deswegen in die Nazi-Ecke stellen zu wollen, zeugt wohl eher von unglaublicher Blödheit. Quelle--> http://princo.wordpress.com/.../ was denkt ihr dazu..?? spinnen die alle oder ist die Entrüstung zurecht entbrannt..?? aus meiner Sicht eine Redewendung ohne Hintergedanken im Volksmund durchaus gebräuchlich und kein Grund da so ein Fass aufzumachen🙄 mfg Andy ![]() |
Mon Jun 14 19:19:28 CEST 2010 |
Spurverbreiterung33227
Es ging hier übrigens nicht um einen "Reichsparteitag" (=böse) sondern um einen "inneren Reichsparteitag" (=Redewendung).
Mon Jun 14 19:36:29 CEST 2010 |
Kurvenräuber14161
Die Löwen und Tiger werden es wissen, wenn sie nach 1600 Jahren Verzicht, das erste Mal Italiener, im Circus als Mahl serviert bekommen, wehe sie schmecken denen nicht 😁 😁 😁
Mon Jun 14 19:48:44 CEST 2010 |
carcraxx
Mein Gott, ein Spruch, den sicherlich viele ältere Semester noch kennen (meine Mutter ebenfalls) und sich nichts großartig bei denken - ich habe herzlich gelacht, als ich den Spruch hörte, macht er doch einen sehr deplazierten Eindruck. Von diesem Vorfall jedoch auf eine rechtsradikale Meinung zu schließen ist vermessen, da er gerade bei "älteren Leuten" (ohne jetzt jemanden auf die Füße treten zu wollen 😁 ) noch durchaus gebräuchlich scheint.
Unangemessen war er in der heutigen "Nazi"-Hysterie sicherlich, da eben so schnell wie es jetzt passiert eine riesige Protest-Welle anläuft, bei einem kleinen Fehler, der jedem anderen sicherlich ebenso hätte passieren können.
Wiedereinmal absolut übertrieben, das ganze Thema!
Mon Jun 14 19:54:52 CEST 2010 |
CelicaSt185
vielleicht kommt ja der Poldi aus einem ehemalig Deutschen Gebiet ??? 😁
Werde gleich mal Frau Google anrufen, wo der Poldi genau herkommt ..
tuut tuuut Googla ??
Ja, wo kommt da Boldi her ???
Ah ais Gleiwitz ....
das sind doch die mit dem Radiosender ??? In Schlesien .. So so .
Das war doch deusches Gebiet wie auch der Herr Wiki sagt ???
Jajja
Dann ist er ja doch Deutscher ...
Danke, auf wiederhören ...
Die Jungs hier gröhlen über unseren Spaß ...
Mon Jun 14 19:56:54 CEST 2010 |
CelicaSt185
Wikipedia als Quelle: Ausschnitt:
Im März 1945 kam Gleiwitz unter polnische Verwaltung. Die Stadt wurde in „Gliwice“ umbenannt und am 18. März in die Woiwodschaft Schlesien eingegliedert. Im Mai 1945 wurden in Gliwice die ersten Polen angesiedelt.
Mon Jun 14 20:13:06 CEST 2010 |
Moritzburg
Celica, habe leider nicht alles nachgelesen was inzwischen geschrieben wurde, aber ich hoffe doch, dass es bekannt ist (da ging es vorhin um den Spruch "Dann ist Polen offen"😉, dass das gesamte polnische Gebiet (also auch Schlesien und Pommern) nie wirklich den Deutschen gehörte. Polen wurde im 18. Jahrhundert nach inneren Spannungen rechtswidrig zwischen Österreich, den Russen und den Deutschen aufgeteilt und besetzt. Erst der Versailler Vertrag gab Polen sein altes, rechtmäßiges, Gebiet zurück. Diesen Teil der Geschichte kennen viele nicht und sagen einfach: "Schlesien und Pommern gehören Deutschland!" Das sind falsche und gefährliche Worte.
Mon Jun 14 20:23:27 CEST 2010 |
i need nos
political correctness at it´s best🙄
Mon Jun 14 22:35:51 CEST 2010 |
CelicaSt185
Ach was und Südtirol ist wohl Deiner Meinung nach dann auch "rechtmäßig" in Italien ???
Ich lach mich hin ...
Mon Jun 14 22:46:56 CEST 2010 |
Spurverbreiterung6359
Muhahaha.
Ich hab mich direkt nach Abpfiff auf den Heimweg gemacht. Es ging schließlich früh wieder raus. Nun sehe ich das hier.
Komische Welt.😁
Meine Polen meinten nur, auf die Schlesier sei verlass.😁
Mon Jun 14 23:07:18 CEST 2010 |
Druckluftschrauber2011
dagegen sagt die Wikipedia
Aber das nehme ich nur zum Anlass um zu sagen, dass in all den Jahrhunderten der Kriege in Europa, Verschiebung der Grenzen und Bildung der Staaten wohl niemand sagen kann welches Gebiet welchem Land "gehört". Dazu gab es zu viele Verwerfungen, als das wir darüber streiten sollten. Und wenn wir darüber streiten welche Landstriche welchem Land "gehören", dann sollte dies wesentlich mehr den Zweifel in uns wecken als ein Spruch mit dem Wortlaut "innerer Reichsparteitag".
Elsaß-Lothringen hat ja bis zum Ende des 2WK "ständig" die politische Führung gewechselt.
Nordamerika ist irgendwie auch englisch, niederländisch bzw. französisch und so gar nicht USA oder Kanada bzw. viel mehr natürlich Indianerland.
Alles eine endlose und sinnlose Unterredung
Tue Jun 15 00:18:33 CEST 2010 |
andyrx
besser als diese Parodie kann man das nicht darstellen--->http://www.youtube.com/watch?v=x0A7EtVgb3Q
viel Spass😁😁
mfg Andy
Tue Jun 15 08:00:01 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
@ chevynaut
Ich kann leider erst heute auf Deine Reaktion antworten. Du schriebst doch, dass Du deshalb nicht stolz auf Deutschland sein könntest, da Du ja nichts dafür könntest, hier geboren zu sein. Und Du nur auf etwas stolz sein könntest, bei dem Dein Wollen Ursache für etwas ist oder anders ausgedrückt, dass Du nur auf etwas stolz sein könntest, was Du Dir selbst erschaffen hast. Stimmt soweit - oder?! Korrigiere mich, wenn ich Deine Aussage falsch interpretiere.
In einem weiteren Beitrag schreibst Du, dass Du aber auf Deine Eltern stolz wärst. Darauf kam meine Frage: "Wenn ich mal Deine Logik weiterspinnen darf - warum bist Du stolz auf Deine Eltern?". Das Wort "spinnen" war nicht als Beschimpfung gemeint, was nicht mein Stil ist, sondern im Sinne "einen Faden spinnen", d. h. "Fasern zu einem Faden verweben" oder wie hier "einen Gedanken weiterführen". Ich denke, dass Du meine Begrifflichkeit falsch interpretiert hast.
Meine Frage hierzu hatte den Hintergrund, dass die letzte Aussage von Dir Deiner vorherigen Aussage widersprach. Hast Du Deine Eltern erschaffen? Doch wohl eher umgekehrt - oder? Ich will Dich nicht bekehren, was ich auch gar nicht könnte, ich will Dich nur zum Nachdenken über Deine Einstellung anregen.
Eine weitere Aussage von Dir war: "Meiner unmaßgebenden Theorie nach scheinen nur immer die ganz besonders stolz aufs "Deutsche" zu sein, die sonst eher nichts haben. Wahrscheinlich genau deswegen, weil man ihnen alles, aber DAS nicht wegnehmen kann ... " Damit steckst Du all diejenigen, die stolz auf ihr Land sind, in eine Schublade. Dagegen verwehre ich mich mit aller Entschiedenheit. Wer solche Aussagen trifft, muss sich nicht wundern, wenn er deshalb in die Ecke gedrängt wird.
Tue Jun 15 08:17:25 CEST 2010 |
Schattenparker47016
wir könnten ja Wien gegen Südtirol tauschen, oder? 😁😛
@winni2601:
sehr gut geschrieben, danke! 😉
eigentlich war´s wieder mal klar, wo das thema hinführt! 😁
nirgendwo anders gehen die wogen so hoch wie bei den themen "nationalsozialismus", "Fussball" und "Politik"!
aber alle drei themen vereint... 😰😰
Tue Jun 15 09:30:50 CEST 2010 |
OhLord
Danke winni, für die wunderschöne Erklärung zum Thema "Widerspruch". 🙂
Ohne beschimpfen zu wollen: Ich denke ma, auch Chevynaut hat die Gold-Karte vom Club Gutmensch. Er ist sich nur nicht so recht sicher, wie er "seine" Meinung aufbauen, bzw. gestalten will. Dann die drüberschwebende, erhabene und wissende Rolle für sich zu entdecken, ist reiner Instinkt.... 😉
Ich bin aber gespannt, wie er jetzt mal seinen "Stolz", bzw. dessen Kriterien, definiert. So wie es jetzt dasteht ist sein Statement, wie bereits erwähnt: Ein Widerspruch! 🙄
Und Fox: Wer Wien gegen Südtirol tauschen will, hat keine Ahnung von gutem Apfelstrudel!!!! 😁😁😁
Und wenn wir jetzt noch schnell das Thema Auto reinbringen..... 😰
P.S.: Allrad is was für Waschlappen.....
😰
😁😁😁
Tue Jun 15 09:35:17 CEST 2010 |
waidlerNr2
Seht es doch mal anders, in Deutschland wird die dunkle Vergangenheit wenigstens nicht totgeschwiegen. Die Amerikaner, Engländer oder Spanier sehen das weitaus lockerer mit den "Schatten der Vergangenheit". Für mich steht fest, solange die Kim Jong Il´s und Ahmadineschad´s dieser Welt die Menschenrechte mit Füssen treten dürfen, werde ich mir die Freiheit herausnehmen und meine Kinder als freie Menschen, die niemandem etwas schuldig sind, zu erziehen.......und es wird mir ein "innerer Reichsparteitag" sein zu sehen wie sich andere immer und immer wieder daran aufgeilen können. 😰
Tue Jun 15 09:41:13 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
Mein Eindruck ist, dass für viele „stolz auf Deutschland“ zu sein, eine rechtsextreme Einstellung ist und sie all diejenigen, die national denken, in die Nazischublade stecken. Ich bin stolz auf Deutschland – wie viele andere auch – und bin dennoch meilenweit davon entfernt, Nazi zu sein. Nationalbewusstsein ist keine Nazi-Einstellung, sondern eine Einstellung, die in allen anderen Ländern eine Selbstverständlichkeit ist (schon öfter hier auch geschrieben worden).
Ich war froh, als bei der letzten Weltmeisterschaft scheinbar so ein wenig dieses falsche Einstellung, dass Nationalbewusstsein = Nazi ist, auf eine wunderbar freundliche und friedliche Art und Weise zu bröckeln begann. Leider sind wir aber immer noch sehr weit davon entfernt, diese Selbstkasteiung abzulegen.
Ich will keineswegs unsere Vergangenheit des Dritten Reiches unter den Teppich kehren. Das ist sicher eine schreckliche Phase Deutschlands gewesen. Aber eine schlimme Vergangenheit hat fast jedes Land aufzuweisen, wenn man mal in die Geschichtsbücher schaut. Aber kein Land der Welt tut sich deshalb dauerhaft selbst kasteien außer Deutschland. Schlimm ist nur, wer aus solcher Vergangenheit nichts lernt und nach Wiederholung trachtet = Nazis.
Ich persönlich muss mich für nichts in meiner persönlichen Umgebung schämen, weder für meine eigene Vergangenheit, noch für die meiner Eltern und Großeltern. Ich schäme mich dafür, dass ein Land mit einer großen Geschichte wie Deutschland (mein Land) zu so etwas fähig war, ich bin aber stolz auf das Deutschland, in dem ich aufgewachsen bin, heute lebe und an dem ich, wie viele andere auch, beteiligt war und bin.
Tue Jun 15 09:53:27 CEST 2010 |
MartinSHL
du machst einen gravierenden Fehler: du verwechselst vergessen mit ermahnen.
Vergessen wird die vergangenheit sicherlich keiner so schnell, egal ob persönlich dabei oder wie die meisten hier nur "erbe dieses schicksals"....aber das was du oder eben einige andere hier betreiben, ist das ständige ermahnen und zeigefinger nach oben halten.
das steht den meisten deutschen eben langsam bis zum hals und es nervt tierisch.
Tue Jun 15 09:59:45 CEST 2010 |
andyrx
nun ich denke wenn man jede Art von Patriotismus oder volkstümliche Redewendung auf die Goldwaage legt sollte man auch die Nationalhymne verbieten....😁😁
ist das dann doch ein Relikt welches nicht mehr in die Zeit von Demut und political correctness passt.....😰
könnte ja alles irgendwie falsch rüberkommen gegenüber unseren Spielern in der Nationalelf die nicht aus Deutschland kommen😛
bezeichnend ist für mich das weder Klose noch Podolski ein Wort über diese Geschichte verloren haben....
mfg Andy
Tue Jun 15 10:00:49 CEST 2010 |
Klez
Und wer ständig nur am runheulen ist, soll von der Brücke springen. Das ewige Geplärre ist nicht auszuhalten.
Tue Jun 15 10:09:50 CEST 2010 |
Schattenparker47016
mittlerweile findet man in Wien leichter einen guten Döner, bevor man einen guten Apfelstrudel findet, leider! 🙄
voll auf den punkt getroffen!
auch in Österreich wird einem schon von kind auf eingetrichtert, dass nationalstolz bzw. patriotismus zwangsläufig auch etwas mit nationalsozialismus zu tun hat! 😠
und sogar viele erwachsene tragen diese einstellung mit sich!
so erhielt z.b. mein nachbar vor jahren eine anzeige, weil er die österreichische nationalfahne am nationalfeiertag (!!!) vor seinem haus hängen hatte, so wie er das jedes jahr macht!
von den nazi-beschimpfungen will ich gar nicht erst anfangen! 🙄
(aus der anzeige wurde im endeffekt natürlich nichts, da er sich ja nicht strafbar machte, die einstellung der leute zu dem thema schockierte mich aber dennoch 😰)
Tue Jun 15 10:25:26 CEST 2010 |
andyrx
mit diesem ewig schlechten Gewissen welches auch einer Generation implementiert wird die gar nicht mehr damit zu tun hat-->lässt sich Deutschland in Europa halt wie ein Tanzbär am Nasenring schön dirigieren und durch den Ring führen....da zahlen und hier helfen und dort unterstützen so wird Deutschland zum Selbstbedienungsladen von Europa.....eine selbstbewusste Behauptung von eigenen Interessen wie es Frankreich oder England praktizieren wird somit von vornherein unterbunden😮
die Italiener (Mussolini) oder Spanier (Franco) gehen mit ihrer Vergangenheit auch locker um und niemand macht da viel Wind von bzw. ist da nichts an Verklemmtheit zu spüren...😰
schaut man sich an was in den Kolonialkriegen einiger anderer Länder so angezettelt wurde so hat jeder vor seiner eigenen Haustüre zu kehren.
Ich denke niemand will diese Zeiten von Not und Elend zurück und gerade auch in Deutschland nicht....starke rechtsgerichtete Parteien und diese auch mit Regierungsbeteiligungen gab und gibt es derweil in vielen Ländern in Europa ausser in Deutschland und das sollte man mal im Hinterkopf behalten.
mfg Andy
Tue Jun 15 10:41:41 CEST 2010 |
Schattenparker47016
@andyrx:
nicht zu vergessen: in frankreich z.b. ist ein Rechter sogar Staatsoberhaupt, bzw. der rechts gerichtete Gaullismus sogar das maßgebliche system der Fünften Republik Frankreichs!
so etwas wäre in Deutschland od. Österreich wohl undenkbar und würde sofort im keim erstickt werden! (objektiv betrachtet und ausser acht gelassen, ob man diese ideologien gut- oder schlechtheisst)
Tue Jun 15 10:45:29 CEST 2010 |
hades86
Sehen wir das mal realistisch. Was ist an einer Aneignung von Gebiet rechtens bzw. rechtswidrig? Schwierige Frage, oder?
Es ist keine Seltenheit, dass im Lauf der Geschichte angrenzende Gebiete einfach einverleibt wurden. Diese gehörten dann eben zum Land X - und das hat teilweise noch bis heute Bestand. Völkerrechtliche Fragen haben da eher wenig Platz, auch gerade in Bezug auf "Deutschland" oder Deutsche wurde auch im Zuge der Festlegung der Grenzen (Potsdamer Konferenz) nach dem Zweiten Weltkrieg relativ wenig Rücksicht genommen. Auch hier ist die Frage nach der Rechtmäßigkeit gestellt. Eine rechtliche Basis bei solchen Fragen anzusetzen halte ich für extrem schwierig, denn "rechtmäßig" darf oder dürfen der oder die Sieger das machen, was sie für richtig halten.
Die im Vertrag von Versailles abgetrennten oberschlesischen Gebiete waren ein starker Wirtschaftsfaktor für das Deutsche Reich. Dass sie "zurückgegeben" wurden, war kein Wohlwollen, sondern
politisches Kalkülmit dem Ziel die Wirtschaftskraft des Reiches nachhaltig zu schwächen (Balance of Power).
Tue Jun 15 11:21:19 CEST 2010 |
scion
Vielleicht hat uns gerade diese Demutshaltung der letzten Jahrzehnte, zu dem gemacht, was wir heute sind. Hätten die Alliierten damals das Land nicht geteilt und wäre es nicht zum "Kalten Krieg" und seinem Kräftegleichgewicht gekommen.... wer weiß ob Deutschland nicht in den 60er Jahren wieder Weltherrschaftspläne gehabt hätte? So können wir auf über 60 Jahre ohne Krieg zurückblicken. Eine ziemlich lange Zeit, wenn man mal in der Geschichte zurückblickt. Die Mahnung und Erinnerung muß auch heute noch und für kommende Generationen Bestand haben. 6 Millionen Juden, haben nicht andere Länder ausgerottet sondern nur die Deutschen! Klar trifft dabei unsere Generation keine Schuld, aber wir haben die Pflicht, das das nie in Vergessenheit gerät und die Pflicht, aufkeimenden Neofaschismus entgegenzutreten.
Noch was zu Nation und Nationalstolz. Wie alt ist sie denn, unsere Nation? Deutschland war doch immer nur ein loser Verbund von Kleinstaaten, es gab Preussen, Sachsen, Hessen, Bayern usw. da konnte doch garkein Nationalgefühl, wie in Frankreich oder USA wachsen. Auch "SchwarzRotGold" hat doch noch garkeine so lange Tradition, wenn ich das noch richtig weiß, war es die Fahne vom "Hambacher Fest" als Mitte des 19 Jh. schonmal welche versuchten, das Land zu einen.
Ein Nationalgefühl kann nicht aufdiktiert oder erfunden werden, es muß wachsen und das tut es ja auch, wie ich finde. Die Wiedervereinigung war da ein großer Schritt, auch wenn viele das nicht so sehen.
Tue Jun 15 11:38:41 CEST 2010 |
andyrx
Nun sicher wird das nie in Vergessenheit geraten.....zu grausam und menschenverachtend was damals geschehen ist,nur muss man dies nicht unterschwellig stets aufs neue einer Generation aufs Brot schmieren die damit nichts zu tun hat und niemals Anlass dazu gegeben hat hier mit ähnlichen Gedankengut unterwegs zu sein,im Gegenteil wenn ich an die Kinder der 68er Generation (APO) denke die eher links gedreht wurde und aufgewachsen ist.
Greueltaten gab es in fast allen Kriegen und ob die Amerikaner sich in Vietnam oder die Japaner in China einen Orden für korrektes völkerrechtliches Handeln verdient haben sei mal dahin gestellt.....Jedes Volk sollte aus seiner Geschichte gelernt haben und auch uns Deutschen sollte man nicht absprechen dies zu können😉
mfg Andy
Tue Jun 15 12:45:28 CEST 2010 |
Turboschlumpf5791
Das Problem in Deutschland ist eher, dass Antisemitismus, Frauenunterdrückung und Faschistische Gruppierungen seit Jahren einen enormen Aufwind erfahren, ausgelöst vom steten Zuzug ungebildeter Menschenmassen aus wenig entwickelten Ländern, in denen das zur Tagesordnung gehört. Damit wird der beständige Linksruck in Deutschland auch ganz konträre Effekte haben.
Denn Antisemitismus gibt es schließlich überall in der Welt, kaum dagegen in Deutschland.
Tue Jun 15 12:48:49 CEST 2010 |
OhLord
Das Problem sind ungebildete Menschenmassen???
Aha....
Wegen der ungebildeten, ausländischen Menschenmassen werden wir also immer ungebildeter und ausländerfeindlich??? Und die Ausländer gruppieren sich dann zu faschistischen Teekränzchen?
Aha....
Wir werden auch frauenfeindlicher???
Mhm...
Ja, is zumindest mal ein Ansatz! 😛😉😁
Tue Jun 15 13:05:58 CEST 2010 |
scion
@ AR147 ...das sehen auch andere so
Originalton Herr Sarrazin, Bundesbank:
„Integration ist eine Leistung dessen, der sich integriert. Jemanden, der nichts tut, muss ich auch nicht anerkennen. Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert.“
"Je niedriger die Schicht, desto höher die Geburtenrate. Die Araber und die Türken haben einen zwei- bis dreimal höheren Anteil an Geburten, als es ihrem Bevölkerungsanteil entspricht. Große Teile sind weder integrationswillig noch integrationsfähig. Die Lösung dieses Problems kann nur heißen: Kein Zuzug mehr, und wer heiraten will, sollte dies im Ausland tun."
„Wir werden auf natürlichem Wege durchschnittlich dümmer“
...aber das führt jetzt zuweit und ist auch OT
Tue Jun 15 13:55:48 CEST 2010 |
Turboschlumpf5791
"Kopftuchmädchen" ist natürlich sehr polemisch, aber es ist schon tatsächlich ein seltsamer Humor seine Frau und seine Kinder zu zwingen, sich ein Geschirrtuch um den Kopf zu wickeln. Kranke Welt. Scheint mir mit einem freiheitlichen Staat nicht vereinbar.
Tue Jun 15 13:58:28 CEST 2010 |
OhLord
?????
Hallo?
Finds ja auch nicht optimal, aber andere Kulturen und so.... Ihr wisst schon.... 😉😁
Sich ein Holzkreuz mit nem Lattengustl ins Eck zu hängen is ja jetzt auch nicht grad der Superact oder? 😁
Tue Jun 15 14:00:09 CEST 2010 |
andyrx
hab mich als Kind auch gewundert warum Jesus andernorts auf einmal Inri heisst😁😁
mfg Andy
Tue Jun 15 14:04:53 CEST 2010 |
OhLord
😁😁😁
Tue Jun 15 14:08:26 CEST 2010 |
Turboschlumpf5791
Ich bin eben generell ein Feind der Religion, die sich in das Leben der Menschen so totalitär einmischen will! Natürlich bedeutet es sicher auch einen Leidensdruck auf ein katholisches Schulheim zu gehen, und unter verkalkten Spinnern zur katholischen Lehre drangsaliert zu werden. Und überall den gekreuzigten Jesus aufzuhängen ist sicher auch nur solange möglich, solange die Mehrheit das so haben will. Ich hoffe da immer noch auf geistige Besserung.
Ich habe als Kind durchaus darunter gelitten am Sonntag in die Kirche gehen zu müssen, ist halt so in Bayern, trotzdem bin ich ausgetreten aus diesem kranken Verein sexuell gestörter Märchenerzähler, die alten Leuten das Seelenheil verkaufen. Ich bin da ganz bei Walt Kowalski und Gran Torino!
Tue Jun 15 14:20:49 CEST 2010 |
OhLord
Ooooch, jetzt kommt aber schon echt Stammtisch hier ein... 🙄
Der letzte Absatz ist sowas von BILD, dass es in den Augen brennt beim Lesen....
Tue Jun 15 14:21:32 CEST 2010 |
hades86
Immer im Hinterkopf behalten: Es ist die Vielseitigkeit, die diese Welt ausmacht und man KANN Dinge auch so rüberbringen, dass man damit anderen nicht auf die Füße tritt. Es gibt Leute, die an etwas glauben, weil sie es wollen - und nicht, weil sie gestört sind. Es ist immens wichtig, dass wir uns und andere zu Menschen mit Idealen erziehen. Viele davon können durch Religion(en) einfacher vermittelt werden, da sie einen übergesetzlichen "Leitfaden" bilden (können). Man muss bloß eine gewisse Portion Toleranz mit sich bringen, was für ausnahmslos jeden gilt.
Tue Jun 15 14:29:07 CEST 2010 |
haveitorhateit
Ach selbst dem Zentralrat der Juden war es ja diesmal zu blöd entrüstet zu tun. Und die sind ja eigentlich immer an vorderster Front wenn irgendwas auch nur entfernt nach der braunen Ecke duftet. Da wollen sich irgendwelche unwichtigen Interessengruppen wiedermal in den Vordergrund spielen. War es nicht hier die Vereinigung der Opfer des Stalinismus, welche sich darüber "aufgeregt" hatten? Was haben die eigentlich mit dem Reichparteitag am Hut!? 🙂
Es ist eben eine deutsche Redewendung, wie der Negerkuss... ähh shit ich habs gesagt. Ups, ich lege mein Amt als Bundespräsident hiermit feierlich nieder 😉
Tue Jun 15 14:31:11 CEST 2010 |
Multimeter47054
Das heißt Mohrenkopf! 😁😰
Tue Jun 15 14:37:39 CEST 2010 |
Achsmanschette36680
@ hades86
Mit Deiner Aussage muss ich Dir prinzipiell recht geben. Es steht uns nicht an, die Kulturen anderer Länder deshalb zu verurteilen, solange damit nicht gegen unser Recht und Gesetz und unsere Kultur verstoßen wird. Solange die Frauen ohne Zwang Kopftuch tragen wollen ist das aus meiner Sicht alles i. O. Mich stört es nicht, auch wenn ich es nicht schön finde.
Es gibt ja auch kein Gesetz gegen Männer mit Hut im Auto 😁
Tue Jun 15 15:44:04 CEST 2010 |
godam
Originalton Herr Sarrazin, Bundesbank:
„Integration ist eine Leistung dessen, der sich integriert. Jemanden, der nichts tut, muss ich auch nicht anerkennen. Ich muss niemanden anerkennen, der vom Staat lebt, diesen Staat ablehnt, für die Ausbildung seiner Kinder nicht vernünftig sorgt und ständig neue kleine Kopftuchmädchen produziert.“
das ist aber wie so oft nur die halbe wahrheit.
es gibt auch noch viele viele, die genau das selbe tun, nur ihrer brut keine kopftücher umbinden, oder mit anderen worten es gibt auch deutschstämmige assis 😉
btt:
wäre die formulierung "innerer vorbeimarsch" besser gewesen 😕
hat immernoch nen militärischen beigeschmack....ich finde frauen sollten keine sportsendungen machen......
Tue Jun 15 16:45:03 CEST 2010 |
waidlerNr2
Da hat es 4 Seiten mit zich Kommentaren benötigt bis es mal einer ausspricht. 😁
Wobei es die gute Frau natürlich nicht annähernd so bös gemeint hat wie es einige gerne sehen würden. 😉
Deine Antwort auf "Fussball WM->eine Reporterin macht Schlagzeilen...."