• Online: 2.616

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Tue Jan 05 19:12:29 CET 2010    |    andyrx    |   Stichworte: Crash, LKW, Tod, Twingo, Unfall, Unglück

Hallo Motortalker

als ich diesen Artikel gelesen hab ist mir das Blut in den Ader gefroren...eine grenzenlose Dummheit aber auch Rücksichtslosigkeit kostet einen jungen unschuldigen Autofahrer das Leben--->Horrorcrash

wie kann man nur eine Wechselbrücke auf Stelzen nachts auf eine stark befahrene Bundesstrasse (B51) abstellen um einen LKW zu rangieren...??😕

Selbst die Polizisten vor Ort konnten nur noch den Kopf schütteln: Ein völlig fahrlässig agierender LKW-Fahrer hat am späten Abend einen Unfall mit tödlichem Ausgang ausgelöst.

Der polnische Fahrer einer örtlichen Spedition hatte am Abend die sogenannte Wechselbrücke seines Lasters mitten auf der Fahrspur der unbeleuchteten Bundesstraße 51 bei Seckenhausen südlich von Bremen abgestellt.
Den nur auf Stelzen aufgebauten Aufbau sicherte der Fahrer lediglich mit einem Warndreieck, welches er an das Heck der abgestellten Wechselbrücke klemmte.

Unmittelbar danach erkannte ein in Richtung Bremen fahrender Twingofahrer das unerwartete Hindernis in der Dunkelheit viel zu spät.
Als er bremsen wollte, war es schon zu spät: Der Twingo krachte mit etwa 100 km/h unter die Wechselbrücke, riss sich dabei das gesamte Dach ab und unterquerte den Lasteraufbau längsseits vollständig.
Der Fahrer war offenbar bei dem Aufprall in Kopfhöhe sofort getötet worden. Führerlos fuhr der Wagen noch gut 300 Meter weiter bis er rechtseitig gegen einen Baum prallte. Ein alarmierter Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen.
Völlig unklar ist, wieso der polnische Fahrer die Wechselbrücke direkt auf der Bundesstraße abstellte und nicht wie vorgesehen auf dem Lagerplatz der Spedition, in der der Laster ohne seine Ladung gerade eingebogen war. Die polizeilichen Vernehmungen dauern noch an.

Der Chef der Spedition, für den der polnische Fahrer unterwegs war, war genauso fassungslos über den Vorfall wie die Polizei. „Solch einen Unfall habe ich in meiner langen Dienstzeit noch nie erlebt“, so Udo Müller von der Polizei in Weyhe vor Ort.
------------------------------------------------

Bilder gibt es nur im Link da diese Pics geschützt sind....

http://www.kreiszeitung.de/.../fs-tragischer-unfall-stuhr-580662.html

Unglaublich welche Fahrlässigkeit da im Spiel war und welche Folgen sich daraus ergeben haben...

schockierte Grüße

Andy

die Kreuze am Rand kennt man dann
Die Kreuze am Rand kennt man dann

Wed Jan 06 02:21:19 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

@jkl05:

Schade. Mir dünkte, Du würdest Dich jetzt auch beteiligen. 😁

Soll ich ganz ehrlich sein?

Mir ist die Zeit zu Schade für diesen Zank hier....🙂

Und nachdem ich dem letzt erst nach einer Diskussion als Schwuchtel beleidigt wurde, lass ich die Sache ganz ruhig angehn....😛

Wed Jan 06 02:21:20 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@Martin:
Meine Worte und ein schöner, guter, wahrer Schlußsatz.

Wed Jan 06 02:28:19 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Deswegen mein Rat: Über alles, das man beim Fahren macht, aktiv nachdenken, nur so bleibt der "Arbeitsspeicher" immer frei und ist maximal aufnahmefähig.

Wenn man speziell darüber nachdenkt, dass man nun schaltet - deiner Aussage interpretierend am besten noch hinschaut - ist man wohl deutlich mehr abgelenkt, als wenn man automatisch schaltet.... 🙄

Gruß und Gut Nacht....

Wed Jan 06 02:33:21 CET 2010    |    andyrx

wer beim schalten auf den Schaltknüppel schauen muss schafft keine Führerscheinprüfung.....Orginaltext meines Fahrlehrers an einen Mitfahrschüler der 1979 es nicht schaffte zu schalten ohne dabei den Blick von der Strasse zu nehmen....ich sass derweil hinten im Fond und hab dann mal bewusst drauf geachtet....denn es ist wirklich ein Automatismus der Bewegungen,den man macht ohne hinzusehen😉

mfg Andy

Wed Jan 06 02:51:41 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Ich halte Ohne Bremse am Hang. Ich bleibe auch ohne Bremse stehen. Aber ich habe noch nie darüber nachgedacht, wie viel Kupplung und/oder Gas ich geben muß um stehen zu bleiben. Ganz im gegenteil. Ich unterhalte mich da noch seelenruhig mit dem Beifahrer.

Was das Thema Ablenkung betrifft: Ein Telefonat (auch mit FSP) lenkt deutlich mehr ab, als es ein Schaltvorgang je könnte. Der Biss am Brötchen, der Schluck aus der Wasserflasche. Alles Dinge, die mehr ablenken. Selbst das Verstellen eines Radiosenders. Die Nutzung der neuen Bedieneinheiten (MMI, I-Drive, ...) lenkt mehr ab. Aber Schalten. Ich denke weder, daß ich schalten muß, noch darüber nach, wie das nun geht. Ich mache es einfach.

@JKL05. Und schon mitten in der Diskussion.😁

Wed Jan 06 02:53:46 CET 2010    |    Faltenbalg30656

Zitat:

Ich halte Ohne Bremse am Hang. Ich bleibe auch ohne Bremse stehen.

oO, das ist aber nicht allzu gut für die Kupplung 😁

Wed Jan 06 02:57:36 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Die eine Kupplungsscheibe mit den Belägen alle drei Jahre kann ich mir bei einem Durchschnittsverbrauch von Über 20L Superplus bei sanfterer Fahrt gerade noch so leisten. Aber dann muß ich schon den Gürtel enger schnallen. 😁

Um Die optimale Beschleunigung zu erhalten, geht man ja hin und läßt den Motor auf der Drehzahl verharren, an der das maximale Drehmoment anliegt. Dann rückt man langsam (Je nach Traktion) die Kupplung ein. Das Spielchen mache ich nicht. Und da kann ich dann schon mit schleifender Kupplung am Hang stehen. Ich weiß. ich bin ein Materialmörder...

Wed Jan 06 04:39:20 CET 2010    |    124er-Power

Unfassbar 😰
Der sollte niewieder ein Fahrzeug bewegen dürfen!
Und wegen Totschlag hinter Gitter kommen.

Ich frag mich grad, wenn die B51 ein Unfallschwerpunkt ist wie hier jemand geschrieben hat, warum wird dann seitens der Politik / Polizei nichts unternommen?

Mein Beileid an die Angehörigen 🙁.

@Andy

Der Blog hat ja eine imense Resonanz innerhalb eines Tages! Da kann ja nichtmal ein Spamblog mithalten.

Wed Jan 06 04:55:08 CET 2010    |    Faltenbalg13692

Die Resonanz ist so hoch wegen solcher Aussagen wie deiner - in diesem Land haben Menschen Rechte und vor allem gelten sie solange als unschuldig, bis ihre Schuld bewiesen ist.

Der LKW-Fahrer hat dem Bericht zufolge niemanden totgeschlagen!
Er hat seinen Hänger anscheinend unerlaubt abgestellt.
Joker

Wed Jan 06 05:19:18 CET 2010    |    124er-Power

^^Und unerlaubt abgestellt und somit einen Menschen getötet!

Das ist ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr!

Jedenfalls gehört der Typ anständig bestraft.

Wed Jan 06 06:27:40 CET 2010    |    Achsmanschette51801

§ 315b StGB kann man durchaus unterstellen. Was die Tötung angeht, ist es wahrscheinlich § 222 StGB, der zum Tragen kommt.

Wed Jan 06 06:29:39 CET 2010    |    124er-Power

Sag mal bist du Anwaltsgehilfin oder ähnliches, oder woher kennst du die ganzen § ?

Wed Jan 06 06:31:58 CET 2010    |    we00

ich bin froh nicht der twingofahrer zu sein.
ich kann es mir aber schwer vorstellen, ein sich nicht bewegtes hinderniss nicht zu sehen.
bisher sind mir nur schlaglöcher begegnet und ja, ich fahre immer rein, wenn ich diese nicht kenne, darum werde ich mir auch nie ein tiefgelegtes auto zulegen, da ich die schlaglöcher entweder gar nicht sehe oder erst kurz vorm drüber fahren.
beim nebel, regen, schneefall ist die sicht eingeschränkt - aber bei einer klaren nacht kann man durchaus gut sehen.
auch denke ich, dass das kein einzelfall ist, dass so ein ding mitten auf einer schnellfahrstrasse steht... - doch jetzt gibt es einen toten zu beklagen. komischer weise scheint das abstellen irgendwelcher sachen auf einer schnellfahrstrasse auch nicht verboten zu sein - was die polizei bemengelt, ist die schlechte beleuchtung ...

Wed Jan 06 07:42:26 CET 2010    |    Dr Seltsam

Ich hab noch ne hübsche Idee für die Schlaumeier die meinten man müsste mit son einer Ladebrücke auf der Straße rechnen: Ich geh jetzt ins nächste Sportwarengeschäft und kauf mir n massiven Baseballschläger aus Alu. Dann schleich ich mich Nachts um 22.00 Uhr an ihr Haus und klingel Sturm. Kommt dann der Verkehrsexperte angeschissen an die Tür, lehn ich mich aus meiner Deckung und brat ihm voll eins über mit dem Ding aus dem dunklen der Nacht hinaus.

Sollte er dann meckern was der Scheiss soll und n Arzt wegen seinem gebrochnen Nasenbein oder der Schädelfraktur verlangen werd ich kichernd in die Nacht entschwinden und ihm sagen das er das doch hätte kommen sehen müssen das da jemand Nachts um 22 Uhr mit nem massiven Baseballschläger an der Haustür lauern kann. Er hätte doch ausweichen können oder bremsen damit ihn der Schlag nicht trifft.

😁

Wed Jan 06 07:46:26 CET 2010    |    Rostlöser144

Nimm nen Golfschläger, der hat mehr Speed. Ich leih dir welche. 🙂

Wed Jan 06 07:53:39 CET 2010    |    Trennschleifer2381

Das "damit muss man rechnen" sagen sehr gerne Personen, die selbst schonmal mit genau dieser Begründung eine Teilschuld bekommen haben, und damit überhaupt nicht einverstanden waren 😁

Interessant ist, wenn du ihnen nämlich widersprichst, dann gibst du ihnen ja indirekt Bestätigung, dass sie im damaligen Fall wirklich nicht schuld waren 😁

Wed Jan 06 09:56:50 CET 2010    |    Faltenbalg29527

ich bitte alle, die hier der Meinung waren/sind das die Geschwindigkeit angemessen war, doch einmal ein Fahrsicherheitstraining mit dem eigenen PKW mitzumachen.

Ich habe seinerzeit auch eines bei 2 Polizisten auf einer alten Kaserne gemacht. Also viel Platz und es gin in erster Linie darum einem das Thema Geschwindigkeit bewusst zu machen.

Die Aufgabe klang so einfach und wirklich JEDER sagte, das schaffe ich locker.

Beschreibung:

Sie befinden sich auf einer Landstraße und vor Ihnen fährt langsam ein Traktor auf die Straße. Der Traktor waren 5 Hütchen in einer Reihe quer auf der Fahrbahn. Man sollte beim ersten Versuch so schnell wie möglich beschleunigen und frühestens 25m vorher bremsen und ausweichen.

Die Fahrbahn war sehr nass und durch ein schwere Plane extra glatt.

Ich fuhr seinerzeit einen 95er Audi A4 b5 mit ABS und 125 PS. Bis dahin dachte auch ich, ausweichen mit ABS doch kein Problem. Mein Freund fuhr einen Cinquecento von 95 ohne ABS und co.

Wie viele Hütchen habe ich beim ersten mal mitgenommen ? Ich hatte 80 drauf als ich versuchte zu bremsen/auszuweichen. Der Audi zog halt gut durch und ich war mir, bis ich den Rückspiegel sah auch noch zeimlich sicher.... naja es waren 4 Hütchen die platt waren...

Mit 50 km/h war es noch 1 Hütchen.

mit dem Fiat habe ich beim ersten mal alle Hütchen mitgenommen, denn egal wohin ich gelenkt hatte, der Wagen fuhr dank fehlendem ABS immer geradeaus...

Was möchte ich zeigen?

Der Physik ist es egal, ob da eine Kuh, ein Kind oder ein Auflieger steht. Nur sterben tut nicht immer der Fahrer.

Wer sich sicher ist das 100 oder auch 90 für den Twingo angemssen war, gehört zu den Leuten, denen ich wirklich empfehle, sich mal mit dem Thema Bremsen und ausweichen auseinanderzusetzen.

Von 20 Autos fuhr wirklich jeder beim ersten Mal durch die Hütchen.....weil der denkt, dass passt schon.

Es mag jetzt für einen 20 Jährigen sehr provokant klingen, aber ich bin für Tempo 80 oder gar 70 auf Landstraßen. Der Zeitverlust ist so klein und der Sicherheitsgewinn so groß. Hilft dem Fahrer jetzt leider auch nicht mehr.

Sein einziges "Glück" ist, dass er einen Twingo hatte. Wie bereits oben gesagt, mit einem E36 hätten wir hier eine ganz andere Diskussion gehabt, selbst wenn der E36 nur 80 drauf gehabt hätte.

Wed Jan 06 10:14:38 CET 2010    |    Trackback

Kommentiert auf: KFZ-Sicherheit:

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

[...] dass sie das einfach nicht wahrhaben wollen.
natürlich hätte man auch dieses junge Leben retten können KLick

.....mit einem TL??

....mit einem Verbot von Wechselbrücken??

.....mit einem Fahrverbot für polnische [...]

Artikel lesen ...

Wed Jan 06 10:29:36 CET 2010    |    Antriebswelle10076

Der Twingofahrer hat echt pech gehabt. Er war zur falschen Zeit am falschen Ort und ist dadurch einem der vielen tausend LKW-Fahrern die: vom Stress geplagt, vom Leben frustriert und von allen guten Geistern verlassen sind, zu nahe gekommen.
Womit muss man rechnen??
Wenn es regnet kann ich nass werden. Wenn ich mich in einem Land mit vielen supercoolen, egozentrischen ist-mir-alles-scheißegal-Typen bewege, ist es nur eine Frage der Zeit wann mir ein solcher gegenüber steht.

Wo hat man eigentlich die 100km/h her? Geht man davon aus der Fahranfänger ist 100 gefahren weil die dort erlaubt sind und das deutsche Fahranfänger dann auch immer fahren?

Im Nachhinein ist man bei einem Unfall unabhängig von den Umständen immer unangepasst gefahren. Es geht dann nur noch darum ob man bewust/schuldhaft zu schnell war oder ob man damit nicht rechnen konnte und so ein Unglück hatte.
Also wenn man alle Risiken ausschließen wollte, dann sind 5KM/h auf der Autobahn vielleicht auch schon zu schnell. Schlimm ist es nur wenn vermeidbare Gefahren von hirnlosen Menschen künstlich geschaffen werden.
Ich schätze mal der Pole wird sich selbst als Opfer eines rücksichtslosen deutschen Fahranfängers sehen.

Armer Twingofahrer, arme Hinterbliebenen.

Uwe

Wed Jan 06 10:30:46 CET 2010    |    Faltenbalg29527

ich bin gegen ein Tempolimit auf Autobahnen.

Das hat aber nichts mit der Sicherheit auf Landstraßen zu tun. Die Satistiken lügen hier nicht.

Wed Jan 06 11:42:25 CET 2010    |    Faltenbalg5536

Fakt ist, in solchen östlichen,oder südlichen Ländern ist das Risikoverhalten ganz anders, als beim normalen Mitteleuropäer.
Dort gilt die Einstellung : wird schon gutgehen,bzw. man denkt überhaupt nicht über die Folgen nach.

Ich hatte schon ähnliche Erlebnisse in Tschechien.
Und in der Türkei hätte es beinahe mal gekracht,weil ein LKW defekt am Berg (schelcht einzusehen) stand, welcher (in der Türkei so üblich) nur mit Feldsteinen "gesicher" war! mein Glück war,das es keinen Gegenverkehr gab.
Von Erlebnissen in Indien,oder Pakistan ganz zu schweigen🙄....

Wed Jan 06 11:51:19 CET 2010    |    Kurvenräuber34159

könnt ihr eig nicht lesen alle? er ist warsch. nicht mal 100 gefahren, sondern langsamer, also was faselt ihr alle immer von euren 100 km/h -.-

immer noch unmöglich: hierb gehts um den tod eines menschen und es kommen hier diskussionen über bremsscheiben, bremsbeläge etc auf, der mensch ist doch was abartiges.

Wed Jan 06 12:33:00 CET 2010    |    Faltenbalg29527

eh???

06.01.2010 00:00 | Olli the Driver

Hier noch ein paar Presseberichte:

 

Bild: "Ein polnischer Brummifahrer (45) stellte die sogenannte Wechselbrücke, die auf vier Stelzen aufgebockt wird, vor einer Spedition einfach auf der Fahrbahn ab. Anschließend ging er auf den Hof, erledigte Verladearbeiten. Er wollte zwei leere Altkleider-Container gegen volle Behälter austauschen." ... "Kurz darauf kam der Twingo-Fahrer herangebraust. In der Dunkelheit sah er das Hindernis viel zu spät, raste mit rund 100 Stundenkilometern unter dem Anhänger durch. Das Autodach wurde abrasiert, der 20-jährige Fahrer geköpft! Der Wagen sauste führerlos noch 300 Meter weiter, krachte in einen Baum.

Weser-Kurier: "Nach Angaben der Polizei war der 20-Jährige um 23 Uhr auf der Hauptstraße (B51) in Richtung Bremen unterwegs. Erlaubt ist an der Stelle eine Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde." ... "Gesichert war der mit einer dunkelgrauen Plane umhüllte Anhänger lediglich mit einem auf der Heckseite unten links angebrachten Warndreieck. 'Der Anhänger war sehr schlecht abgesichert und schlecht beleuchtet', sagt Johann-Dieter Oldenburg, Leiter des Einsatz- und Streifendienstes der Polizei Weyhe. Das Warndreieck sei außerdem zu hoch angebracht gewesen, um rechtzeitig von den Scheinwerfern eines Autos erfasst zu werden." ... "So wohl auch im Fall des 20-Jährigen, der mit seinem Renault Twingo frontal auf den Anhänger auffuhr. Der Kleinwagen unterfuhr den Anhänger auf dessen gesamter Länge, kam erst etwa 200 Meter weiter von der Fahrbahn ab und prallte dann gegen einen Baum. Durch den Zusammenstoß mit dem Anhänger wurde bei dem Twingo das gesamte Dach abgerissen. Der junge Mann starb noch an der Unfallstelle an seinen schweren Verletzungen." ... "Wie schnell der Stuhrer unterwegs war, dazu konnte die Polizei keine Angaben machen. Laut Stricker ergibt sich aber selbst bei einer Geschwindigkeit von 100 Kilometern pro Stunde ein Bremsweg von 70 Metern. 'Ich vermute aber, dass er langsamer gefahren ist', sagt die Polizeisprecherin. Natürlich wisse man aber nicht, ob der Fahrer abgelenkt gewesen sei. Wenn sich so ein Hindernis auftue, sei eine Reaktion aber ohnehin schwer möglich.

Wie auch immer man es deutet. Langsamer als 90 war er nicht...

Wed Jan 06 12:42:56 CET 2010    |    andyrx

@Cweinert

jaja wir haben schon verstanden,der junge Raser im Twingo ist selbst schuld,schau mal in den Spiegel und erzähl mir wie Du dich da jetzt fühlst wenn Du dies vor den versammelten Angehörigen wiederholen müsstest ...??

mfg Andy

Wed Jan 06 13:03:22 CET 2010    |    Faltenbalg29527

ich zitiere mal aus dem Web:

06.01.2010 10:03 Uhr von mudface

... wüsste wie das hier nachts an besagter B51 abgeht ...

Ich wohne unweit vom Unfallort entfernt und kann mit Bestimmheit sagen, es ist für viele eine Art Rennstrecke. Eigentlich darf man in Höhe der Unfallstelle nur 70 fahren, aber kaum einer hält sich dran.

Auch wenn das Abstellen der Ladebrücke grob fahrlässig und durch nichts zu entschuldigen ist, hätte er das Hindernis trotz Dunkelheit bei angepasster Fahrweise sehen müssen, ob beleuchtet oder nicht.

Ich spekuliere mal der Twingo-Fahrer war abgelenkt und hat nicht unbedingt auf die Strasse geachtet sonst wäre er kaum
nahezu ungebremst in das Hindernis geknallt.

Da ich die Örtlichkeiten und Verhältnisse hier sehr gut kenne, hält sich mein Mitleid für den Fahrer in Grenzen.

Wed Jan 06 13:11:32 CET 2010    |    PartyBlazer

Also für manchen hier scheint der erste Teil der Überschrift vom Blogartikel ganz gut zu passen..Pietätlosigkeit sollte noch ergänzend hinzu !!🙄🙄

Wed Jan 06 13:52:26 CET 2010    |    Kurvenräuber16986

Zitat:

06.01.2010 07:42 | Dr Seltsam Dr Seltsam

Ich hab noch ne hübsche Idee für die Schlaumeier die meinten man müsste mit son einer Ladebrücke auf der Straße rechnen: Ich geh jetzt ins nächste Sportwarengeschäft und kauf mir n massiven Baseballschläger aus Alu. Dann schleich ich mich Nachts um 22.00 Uhr an ihr Haus und klingel Sturm. Kommt dann der Verkehrsexperte angeschissen an die Tür, lehn ich mich aus meiner Deckung und brat ihm voll eins über mit dem Ding aus dem dunklen der Nacht hinaus.

 

Sollte er dann meckern was der Scheiss soll und n Arzt wegen seinem gebrochnen Nasenbein oder der Schädelfraktur verlangen werd ich kichernd in die Nacht entschwinden und ihm sagen das er das doch hätte kommen sehen müssen das da jemand Nachts um 22 Uhr mit nem massiven Baseballschläger an der Haustür lauern kann. Er hätte doch ausweichen können oder bremsen damit ihn der Schlag nicht trifft.

Dieses ist meiner Meinung nach ein sehr guter Beitrag.... Vielleicht würde das ein paar Leute beim Nachdenken helfen.....

Für den LKW Fahrer.......das er irgentwie etwas aus seinem Leben etwas gutes macht, nachdem er den Wahnsinn geschnallt hat....

Für die Eltern....Keine Worte....Es ist nicht fair..... Mein Beileid

Wed Jan 06 14:42:24 CET 2010    |    we00

diese art von unfall scheint sich zu häufen.

"
Der Lkw-Fahrer fuhr gerade an, da die Ampel auf Grün umschaltete. Der Fahrer des Ford übersah den anfahrenden Lkw und fuhr nahezu ungebremst unter das Heck des 28-Tonners. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Dach des Fahrzeuges bis zur Fahrzeugmitte eingedrückt. Fahrer- und Beifahrerairbag wurden ausgelöst.
http://www.tz-online.de/.../...nsgefaehrlich-verletzt-meta-581558.html
"

Wed Jan 06 14:44:36 CET 2010    |    Turboschlumpf27726

anscheinend wollen sich hier einige, die (zugeben) selbst ohne sicht durch die nacht zu brettern, durch ihre markigen worte absolution holen.

schnellfahren ist ok, aber angepasstes- und tempo 100 mit abblendlicht ist nicht angepasst.

ich fahre auf landstrassen je nach strecke sogar bis 120 (verwarnungsgeld 😛) aber nur tags oder mit fernlicht. wenn das nicht geht runter mit speed.

absolute schnellfahr- NO GOs für mich sind:

nebel
glatteis
dunkelheit (ohne die möglichkeit mit fernlicht)

ob der twingofahrer nun ein raser war, gepennt hat oder sich einfach des risikos nicht bewußt war, ändert nichts am ergebnis.
er hat leider das pech, nicht nur mit ein paar dellen davonzukommen.

aber daraus jetzt ein blindflug-schnellfahr-berechtigung für alle herzuleiten (und das tun die tempo 100 mit abblendlicht-spezialisten)- dafür muß man schon schwere celebrale störungen haben.

die stvo schreibt fahren auf sichtweite wohl nicht ganz ohne grund vor.

Wed Jan 06 14:57:27 CET 2010    |    mr. mountain

Bei schlechter Sicht sind die wild abgestellten, unbeleuchteten Trucks an deutschen Rastanlagen auch oft nicht einsehbar.
Das hier noch nichts dramatisches passiert ist, grenzt an ein Wunder.
Ein unbeleuchteter Trailer auf einer Bundesstrasse ist der pure Wahnsinn.
Ob 70 oder 90 Km/h, den Twingo Fahrer trifft keine Schuld, er war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort.

Wed Jan 06 15:02:17 CET 2010    |    Faltenbalg33989

06.01.2010 13:03 | CWeinert
Na, während des Bohrens in der Nase schon auf Öl gestoßen?
Ich habe selten eine so billige Argumentation gesehen. Irgendwo (ohne Quellenangabe) irgendeine Vermutung aufgegriffen und dann hier als Tatsache verkaufen wollen. Billig. Armselig. Für wie Dumm willst Du die geneigten Leser denn verkaufen?

06.01.2010 14:44 | sukkubus
Also ich habe Xenon-Licht der amerikanischen Art. Sprich "und es ward taghell". Mein Licht reicht im abgeblendeten Modus locker aus, die nächsten 100m zu erhellen. Mein Bremsweg aus 100 km/h beträgt knappe 34m. Ich suche auch keine Rechtfertigung für meine Fahrweise.

@All
Ich bin gegen das Zerreissen des Twingo-Fahrers. Auch wenn hier so mancher so groß tut. Vermutlich hätten die entsprechenden Schreiberlinge in der vorliegenden Situation das gleiche Schicksal erlitten. Den Twingofahrer trifft keine Schuld. Kein Mensch kann und muß mit einer Wechselbrücke auf der Straße rechnen. Wenn man anfängt, derart zu argumentieren, ist man falsch im Auto. Auch die Gesetzgebung berücksichtigt dies. Wenn man in Kolonne fährt und jemand tritt ohne Motivation voll in die Eisen, trägt derjenige die volle Schuld. Warum? Man kann damit nicht rechnen.

Ich finde es beschämend und traurig, wenn nun sofort ein Schuldiger gesucht werden muß. Es obliegt uns nicht, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen und zu beschuldigen. Wir können und sollten nur gegenüber den Hinterbliebenen kondolieren.

Wed Jan 06 15:09:01 CET 2010    |    Spannungsprüfer52634

Zitat:

sukkubus


ob der twingofahrer nun ein raser war, gepennt hat oder sich einfach des risikos nicht bewußt war, ändert nichts am ergebnis.

das ist wohl n witz oder?! rechnest du ernsthaft mit so ner scheiß brücke auf ner bundesstraße?!

Wed Jan 06 15:44:25 CET 2010    |    Faltenbalg29527

weiter oben schrieb mal jemand: "Man muss mit allem rechnen"

@gurusmi

ich fahre abwechselnd einen A170 W169 mit Halogen und einen A4 8E mit Xenon.

Es besteht sicher ein ein großer Unterschied in der Leuchtkraft, man fühlt sich mit Xenon wes sicherer. Die gestzlichen Vorgaben für das Abblendlicht sind aber immer gleich.

Amerikanische Art, 100m weit...? Da lieber gurusmi ist irgendwas illegal/falsch eingestellt. Du bist mit einem solchen Licht eine Gefahr für andere!

ein tolles Auto mit tollem Bremsweg bei Nässe und Winterreifen hast du auch! Musst du mal testen ob du die 34 m schaffst. Schon mal was von Reaktionsweg gehört?

Kurz und knapp aber immer wieder der gleiche Satz:
http://www.rechtslexikon24.net/d/abblendlicht/abblendlicht.htm

"Unzulässig ist jede Geschwindigkeit, die einen Anhalteweg erfordert, der länger ist als die jeweils übersehbare Strecke der Fahrbahn "

Wed Jan 06 15:46:15 CET 2010    |    notting

@CWeinert: BTW: IIRC steht aber in der StVO irgendwo, dass das nicht auf Autobahnen gilt.

notting

Wed Jan 06 15:46:59 CET 2010    |    Faltenbalg29527

abgesehen davon sind US Scheinwerfer

1. schwächer (max. 28000 Lumen) (EU 38000)

2. breiter nach oben gestreut

Wed Jan 06 15:51:13 CET 2010    |    Faltenbalg29527

Autobahnen sind auf Grund versch. Faktoren in 90% der Fälle besser einsehbar.

1. Andere Fahrzeuge fahren mit Beleuchtung in die gleiche Richtung

2. Fernlicht kann eingesetzt werden

3. Belag und Markierungen erlauben Nachts höhere Geschwindigkeiten

4. Stärkere Wirkung des Mondlichts (keine Bäume etc.)

> auf der AB sind die Sichtverhältnisse fast immer besser

> aber auch hier gilt eine den Sichtverhältnissen angepasste Geschwindigkeit!

Weiter oben wurde von einem Unfall mit einem Sprinter berichtet....

Wed Jan 06 15:55:09 CET 2010    |    Faltenbalg29527

http://www.fahrtipps.de/stvo/stvo_18.php

(6) Wer auf der Autobahn mit Abblendlicht fährt, braucht seine Geschwindigkeit nicht der Reichweite des Abblendlichts anzupassen, wenn
1. die Schlussleuchten des vorausfahrenden Kraftfahrzeugs klar erkennbar sind und ein ausreichender Abstand von ihm eingehalten wird oder
2. der Verlauf der Fahrbahn durch Leiteinrichtungen mit Rückstrahlern und, zusammen mit fremdem Licht, Hindernisse rechtzeitig erkennbar sind.

Wed Jan 06 16:08:24 CET 2010    |    Faltenbalg29527

einige Leute hier biegen das Gesetz auf Teufel komm raus.

Einige sind sogar bereit Selbstjustiz mit Baseballschläger zu ergreifen...

Wenn jemand meint bei Tag schneller zu fahren als erlaubt, bitte. Ich bin nicht das Gesetz ich habe es nicht geschrieben ich werde ihn dafür nicht anhalten und bestrafen. Er wird mich aber überholen müssen.

Wenn hier einer meint mich Nachts auf der Landstraße zu überholen nur weil er meint 100 und Abblendlicht geht schon ok, bitte ich fahre gerne auch ein Stück weiter rechts und lasse euch vorbei.

Aber bitte beleidigt hier niemanden, dafür dass er sich an die Regeln hält!

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • remarque4711
  • carlooker
  • floba
  • commander140
  • TFSI NRW
  • Schwarzwald4motion
  • andyrx
  • wasi1306
  • Haasinger

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv