• Online: 2.758

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Jul 07 21:21:12 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (255)    |   Stichworte: Auto, Sicherheit, Strassen, STVO, Verkehr

Moin.

ja ich weiß ein heikles Thema....abe eines was mich heute beschäftigt hat😎

Ich für meinen Teil halte es eher nach der Devise,wenn Verkehr und Strecke es hergeben dann fahre ich im Bereich der dort geltenden zulässigen Höchstgeschwindigkeit und lege noch ein paar km/h drauf ohne im kostspieligen Photobereich zu liegen.

speziell auf gut befahrbaren Bundes und Landstrassen hatte ich heute diverse Autofahrer vor mir die stets ca. 20km/h unter der zulässigen Geschwindigkeit blieben....bei 100 wurde 80 gefahren und dort wo 80 erlaubt waren ca. 60km/h.....im Ort Strich 50 nach Tacho😰

rechtlich war das sicherlich nicht zu beanstanden...aber irgendwie unsozial bzw. egoistisch fand ich das schon,und nein da war kein Wohnwagen oder Pferdeanhänger dran....es waren Auto mit dem Kennzeichen des Landkreises und ganz normale PKW (ein Volvo V70 und ein Renault Megane sowie ein Mercedes C-Klasse) die auch schneller fahren können.

Mich regt so etwas irgendwie auf denn diese Leute interessiert nicht die Bohne was hinter ihnen geschieht...und haben scheinbar alle Zeit der Welt.

Der Volvo aus Bad Segeberg (Grüße an den Penner) bog dann links ab...ohne die dafür vorgesehene Linksabbiegerspur zu nutzen sondern nutze beide Spuren um dann ganz bedächtig abzubiegen....Gegenverkehr war keiner zu sehen aber das ging in Zeitlupe vonstatten🙄😠

war der auf Drogen oder schon von Demenz gezeichnet😕???

bleibt ihr da stets gelassen und cool..??

😁😁

mfg Andy

snail-speedsnail-speed

Mon Jul 11 19:03:21 CEST 2011    |    andyrx

ich seh schon,so mancher kennt das gar nicht mehr beruflich oder auf dem Weg zu Arbeit hinter einem Fahrer zu verhungern der es nunmal einfach gemütlich mag und sich ein Dreck darum kümmert ob er andere behindert oder nicht.....und ja alle sind so cool das sie sich niemals ärgern und Verständnis für alles und jeden haben....ich hab Verständnis für vieles,aber nicht dafür das jemand gedankenlos durch die Gegend eiert und den erkennbar andere Verkehrsteilnehmer wenig bis gar nicht interessieren...😰

btw. trauen sich immer weniger Autofahrer auf der Landstrasse zu überholen-->Klick und der Herdentrieb tut ein übriges dazu....genauso bescheuert wenn auf der Autobahn alle ganz langsam werden und sich stockender Verkehr ergibt weil ein Auto mit Wohnwagen rechts auf der Standspur einen Platten hat und ein weiteres Auto davor steht (es könnte ja ein Unfall sein??) ....nichts weiter,aber alle fahren im Schritttempo daran vorbei keiner geht mal her und hupt seinen Vordermann an mal zügig diese Stelle zu passieren wo es nichts zu sehen gibt und auch nichts weiter passiert ist um Schritttempo zu rechtfertigen...ja auch so etwas ärgert mich.

alle wollen irgendwie zügig voran kommen und ihr Ziel erreichen....da stören solche Ausbremser einfach den normalen Fluss und zwingen den Verkehrsfluss in die Knie....das muss doch alles nicht sein wenn man einfach ein wenig mitdenkt und sich fair verhält😉

mfg Andy

Mon Jul 11 19:37:20 CEST 2011    |    Multimeter30590

Ganz zur Not musst Du dann halt 10 Minuten Deiner wertvollen Lebenszeit opfern und früher ins Auto, wenn auf der Strecke viele Langsamfahrer unterwegs sind, das wird zwar die Menschheit dann weit zurückwerfen aber nunja damit muss die Welt dann halt leben 😁

Verhindern kannst das doch nie dass man auf jemanden auffährt, kann ja auch ein LKW sein der auch nur (eigentlich) 60 km/h auf der Landstrasse fahren darf - da heisst das Zauberwort halt effektive Zeitplanung.

Hehe ausser natürlich Du bist Notarzt

Tue Jul 12 18:54:31 CEST 2011    |    wellental

@WHornung: Ich bin stolz auf Dich! Du bist für mich das grösste Vorbild, weil Du anscheinend die Gelassenheit erfunden und Dir anschliessend - wenn auch lizenzfrei - patentieren hast lassen. Das Bundesverdienstkreuz ist Dir sicher!

Waaaas die meisten hier sind anderer Meinung, was das Schleichen angeht? Gibt's doch gar nicht...Vielleicht liegts dran, dass eine derartige Reaktion einfach NUR menschlich ist. Aber Du bleibst vermutlich auch noch ruhig, wenn sich einer vor Dir quer über die Strasse stellt, aussteigt, 'nen Kippchen raucht und Du nicht vorbeikommst. Das ist doch wunderschön. Die Blümchen blühen, die Sonne scheint und die Welt duftet nach Honigwasser, während wir alle mit 30er Puls durch die Gegend siechen und uns der Heiligenschein aus der Birne wächst.

Mir wär's halt zu fad, mir von so Schnarchnasen auf der Nase rumtanzen und mir dann noch untätig die Zeit stehlen zu lassen. Nix hält den Kreislauf besser in Schwung, als eine richtig ausgiebige Schimpftirade auf den anscheinend am Steuer verstorbenen Vordermann.

Tue Jul 12 20:36:18 CEST 2011    |    alexanderschiller

😁😁 Der war gut!😁😁

Mich regen diese Schlaftabletten am Steuer auch tierisch auf!!
Solche sollte man alle sammt zur Nachschulung verdammen...
Ich hab ja nichts gegen vorausschauendes Fahren, wenn jedoch
einer extra langsam tut dem würd ich am liebsten eine reinhauen.

Das sind dann auch die gleichen, die sooo langsam abbiegen, das man
meint der steigt gleich aus und schiebt seine Scheisskarre um die Ecke.

Wed Jul 13 14:38:12 CEST 2011    |    astra_schlumpf

Wollt eigentlich was schreiben, nach kurzem nachdenken lasse ich es aber lieber, da man gegen die geballte Selbstbeweihräucherung der hier versammelten Rasserunion sowieso gegen eine Wand anredet.

mfg
astra_schlumpf

Wed Jul 13 15:57:04 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Hallo ,ihr Lieben Leut !
Jetzt hab ich ein dicken Hals !
Musste eben zur Post eiern,da fährt mir ein S500 vor die
Schnauze,max
10 m,ich hatte ca, 40km/h drauf,setzt sich vor mir ohne Blinker natürlich und geht dann bis Tempelhofer ,seelenruhig auf 30 runter,Ich Blinker links raus,drück aufs Pedal(Spurwechsel),da zieht das a-Loch mir wieder vor die Flinte und ich
musste ein 2. mal auf die Eisen gehen 😠😠
Die Blindpeesen werden nicht alle 😕
mfg trixi1262

Wed Jul 13 18:01:53 CEST 2011    |    Crash O.

Vorausschauendes Fahren hat nichts mit Parken auf der Überholspur zu tun. Aber überholen ist meistens kein grosses Problem, auch nicht bei 5 Autos auf einmal. Die meisten können halt nicht Überholen da sie dem Vordermann schon im Kofferaum Parken. Mit Anlauf und Runterschalten habe ich auch schon mit einem Renault 4 mit 34PS LKWs auf der Landstrasse überholt die 80 fuhren.

Thu Jul 14 15:14:28 CEST 2011    |    Dynamix

Ich wundere mich warum sich hier soviele aufregen?😕

Es gibt Situationen die lassen mich kalt und welche über die könnte ich mich tierisch aufregen.

Zu den Aufregern zählen:

- Leute die mit 60 auf dem Beschleunigungsstreifen unterwegs sind und sich wundern warum Sie bei dem Tempo keine Lücke kriegen ohne das Ihnen jemand hinten reinknallt.

- Leute die einen bedrängen weil man sich an Tempolimits hält.

- Leute die mindestens 50% über dem erlaubten Tempo liegen, einen überholen und dann wegen Gegenverkehrs meist noch brutal schneiden.

- Leute die einen absichtlich ausbremsen weil man sich ans Tempolimit gehalten hat (schon selbst erlebt!😠 )

- Leute die wegen Gaffens auf der Autobahn den ganzen Verkehr ausbremsen. (Beliebt bei Auffahrunfällen. Unfall kommt, alle bremsen auf -20 runter, erstmal schön gaffen ob einer abnippelt und wenn nicht wird nach dem Unfall weitergefahren als ob nix wäre 🙄 )

Zu den Kaltlassern zählen:

- Leute die nach Vorschrift fahren (wozu haben wir die Regeln denn sonst?) 😉

- Leute die vll. 10 km/h zu langsam sind. (Gibt schlimmeres)

- Leute die im Halteverbot stehen obwohl Sie damit nichts und niemanden behindern ( Ja solche Stellen gibts wirklich! 🙄)

Fazit: Leute die komplett auf die Verkehrsregeln pfeifen find ich persönlich 100.000 mal schlimmer als jemand der ein bisschen schleicht.

Fri Jul 15 08:34:21 CEST 2011    |    Druckluftschrauber818

Bin vor kurzem aus dem dreiwöchigen Englandurlaub zurückgekommen. Die Insel ist ja bekanntlich "limititert" (Motorways 70 mph) und auf zweispurigen Landstraßen 60 mph.

Bin dort auch teilweise langsamer gefahren als die "limits" angekündigt haben. In der Hauptsache natürlich der ungewohnte Linksverkehr, daraus resultierend das der "eintrainierte" Schulterblick so nicht mehr funktioniert und die Landstraßen in England i.d.R. schmaler sind als bei uns. Der antrainierte Fahrautomatismus ist nicht mehr da, man muss bei jeder neuen Vorfahrtsituation bewußt denken. Da fährt man halt langsamer um sich an alles zu gewöhnen. Aber eins ist mir wirklich aufgefallen:

Es wurde - fast niemals - zu dicht aufgefahren oder gehupt. Kann sein das das an meinem "D"-Schild am Heck lag, anyway, abert auch dort gibts es Berufspendler die es eilig haben, warum sind die Menschen auf der Insel nicht so genervt?

Es kann so viele Gründe geben, weshalb jemand nicht so schnell fährt. Und insbesondere der erste Absatz vom §1 der StVo sagt es doch aus: "Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht." Dazu kann gehören das man ortsunkundig ist oder einfach auch als ortskundiger aufgrund von persönlichen Gründen nicht schnell fahren will, weil man sich dann unwohl fühlt. Beides sind Umstände die unter diesen ersten Absatz vom §1 fallen. Und nein: Auch der, der bewußt langsamfahren will braucht nicht zu Hause zu bleiben, man muss nicht die Limits "ausreitzen", weil es halt so viele Gründe geben kann.

Zugegeben: Es gibt auch diejenigen die bewußt trödeln und provozieren wollen. Diese Leute handeln auch nicht nach dem Grundgedanken der gegenseitigen Rücksicht. Aber warum regt man sich bei uns in .de so viel mehr darüber auf als anderswo? Menschen sind Menschen und machen halt Fehler. 🙂

Fri Jul 15 22:21:46 CEST 2011    |    Schattenparker205

Ach, das ist in Deutschland doch nicht anders. Schon in der Fahrschule wird einem beigebracht, dass Personen mit ortsfremden Kennzeichen womöglich vorsichtiger fahren und ggf. Fahrfehler begehen.
Ich habe auch noch nie jemanden angehupt, wenn er sich als Ortsfremder eben ein bisschen umgucken musste.

I.d.R. ist es aber pure Sturheit, die überhaupt nichts mit a) den Fahrbahneigenschaften, b) eventuellen Gefahrenstellen oder c) dem Wetter zu tun hat.
"Innerorts 70, außerorts 70".

Habe letztens erst wieder einen Cabriofahrer vor mir gehabt, der bei strahlendem Sonnenschein das Wetter genießen wollte. Mit 60 auf der Landstraße, wo man nur schwer überholen kann 😠
Natürlich wird da gehupt - soll er rechts ranfahren und sich die Landschaft angucken, anstatt alle anderen zu belästigen!

Genauso schlimm, wie die Leute, die ihre Geschwindigkeit nicht halten können.
Da krieg ich Anfälle 😠

Sat Jul 16 09:13:04 CEST 2011    |    Antriebswelle2931

Zitat:

Es kann so viele Gründe geben, weshalb jemand nicht so schnell fährt. Und insbesondere der erste Absatz vom §1 der StVo sagt es doch aus: "Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht." Dazu kann gehören das man ortsunkundig ist oder einfach auch als ortskundiger aufgrund von persönlichen Gründen nicht schnell fahren will, weil man sich dann unwohl fühlt. Beides sind Umstände die unter diesen ersten Absatz vom §1 fallen. Und nein: Auch der, der bewußt langsamfahren will braucht nicht zu Hause zu bleiben, man muss nicht die Limits "ausreitzen", weil es halt so viele Gründe geben kann.

Wenn man nicht viel zu langsam fährt (30 auf 'ner 'normalen' Landstraße kann sehr gefährlich sein!), ist das auch kein Problem, wenn man hierbei §5(6) nutzen würde:

Zitat:

Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist.

Das Problem in Deutschland ist aber, dass gerade langsame Verkehrsteilnehmer gern mal gegen den ersten Part von §5(6) verstoßen

Zitat:

Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen

Und das ist das eigentliche Problem!

Dass man einfach völlig egoistisch fährt.

Gestern hatte ich wieder so einen Fall: fährt mir vors Auto, beschleunigt dabei sehr spritsparend (musste quasi voll in die Eisen gehen) und unterschreitet die zulässige Geschwindigkeit deutlich...

Für mich ist es selbstverständlich, dass ich, wenn ich wem vor die Karre fahr, ersteinmal voll beschleunige und auch versuche dem, der für mich bremsen musste, nicht allzu sehr im Wege zu stehen.

mit dieser Ansicht bin ich hier wohl relativ alleine...

PS: warum ignorieren so viele Leute ein Stop Schild?!

Sat Jul 16 10:43:03 CEST 2011    |    Faltenbalg51338

Mein Gott, wenn am Stop Schild keiner links und rechts ist, dann hält man nicht an, sondern fährt weiter, den diesen Schwachsinn muss man nur in der Fahrschule machen, und mann mus halt schauen das es die Grünen äh Blauen nicht sehen.........

Sat Jul 16 12:30:19 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Was mich auf den Weg zur Arbeit,oder zurück,nervt,sind die 25 km/h Fahrzeuge !
Das kann denn im Berufsverkehr,eine ziehmig lange Kolonne verursachen.
Bsp. Zwischen Berlin Grünau-Schmöckwitz.
Da ist teilweise Überholverbot ! Wie dann von manchen Autofahrern reagiert wird.😕
Trotz Gegenverkehr wird dann ein waghalsiges Überholmanöver durchgeführt ,was des öfteren
schon zum Unfall geführt hat,oder jemand ist mit seinem Fahrzeug auf den zum Gück vorhanden ebenen Grünstreifen ausgewischen,was meist mit geringem Schaden abläuft !
Das ist dann,weit aus unverständlich .
Ich kann natürlich auch verstehen,das der Fahrer dieser langsamen Autos 🙂 ,ihre Mobilität
nicht vollig verlieren wollen.
Nerven aber trotsdem manchmal ,aber kommt zum Glück nicht so oft vor ! 🙂
mfg trixi1262

Sat Jul 16 14:08:25 CEST 2011    |    Antriebswelle2931

Zitat:

Mein Gott, wenn am Stop Schild keiner links und rechts ist, dann hält man nicht an, sondern fährt weiter, den diesen Schwachsinn muss man nur in der Fahrschule machen, und mann mus halt schauen das es die Grünen äh Blauen nicht sehen.........

In dem Falle würde das auch niemanden interessieren (auch wenns dennoch 75€ + 3 Punkte und Verwaltungsgebühr kosten würde, wenns einer sehen würde). Ich spreche von einem Falle, wo das Stopschild berechtigt ist, da man erst im letzten Moment sehen kann, ob jemand kommt oder nicht und hier eigentlich anhalten müsste.

Dieses Stopschild wird sogar noch angekündigt (ergo du kannst davon ausgehen, dass es in diesem Falle nicht zum Spaße dort steht). Und dennoch überfahren einige es noch, was letztens fast schief gegangen wäre...

Was vielen nicht klar ist:
In diesem Falle (Stopschild angekündigt, es überfahren und es kommt zum Unfall) muss die Vollkasko Versicherung nicht zahlen. Der wo den Unfall durch die Missachtung dieses Schildes verursachte hat dementsprechend seinen Spass...

Sat Jul 16 14:10:15 CEST 2011    |    Antriebswelle2931

Zitat:

Was mich auf den Weg zur Arbeit,oder zurück,nervt,sind die 25 km/h Fahrzeuge !
Das kann denn im Berufsverkehr,eine ziehmig lange Kolonne verursachen.
Bsp. Zwischen Berlin Grünau-Schmöckwitz.

In diesem Falle würde ich mal bei der örtlichen Polizeibehörde vorsprechen und mal erkundigen, was man hiergegen machen könnte.

Das Problem ist hier anscheinend, dass das langsame Fahrzeug die Nachfolgenden zu einer unnötig langsamen Geschwindigkeit nötigt und auch das Überholen nicht ermöglicht (siehe Zitat weiter oben, §5 (6) STVO.)

Sat Jul 16 14:23:06 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Stefan Payne !
Ich wollte das ja nur mal erwähnen,das es wirklich manchmal,nervig ist,hinter diesen Fahrzeugen,hinterher zu nuckeln😁
Das Gefährliche an der Sache ist,das manch ein Autofahrer sich bei Überholverbot,nicht an die Regeln hält und sich zu völlig unüberlegten Überholen,hinreissen lässt !
Immer im Überholverbot😕
Hab auf der Strecke in 7 Jahren einen Totalschaden gesehen
(Die REWE Tante,hat mir von den Vorfall erzählt) und des Öfteren,eben Reifenspuren im Rasen !
Man kann zufrieden sein,das es sich nicht um eine Allee,handelt !
Es nervt zwar,dahinter rumzutuckern,aber es gibt Schlimmeres.
Gibt aber auch Fahrer,die bei sowas,ausflippen :-((
mfg trixi1262
sorry,habs jetzt richtig gestellt !

Sat Jul 16 14:54:42 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

Viele Überholverbote sind aber auch wirklich so angelegt, dass man nicht weiß, was man mit ihnen anfangen soll - außer sie zu ignorieren.

Sat Jul 16 15:01:39 CEST 2011    |    Spannungsprüfer16496

Schade, dass es hier keine "Danke"- Buttons gibt.
Solche Schleicher provozieren Unfälle und haben eigentlich nichts im Straßenverkehr zu suchen. Normalerweise müssten solche Menschen einen Psychiatertest machen, um ihre Eignung zum Führen von Kfz auf die Probe zu stellen. Solche Menschen gehen mit der Einstellung durch's Leben: "Kann doch abbremsen!"...äußerst egoistisch!

Sat Jul 16 15:11:41 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

wraithrider !
Das mag sein,aber ich denke ,zu 99% haben die einen Sinn !
Auf der von mir erwähnten Strecke ist erst eine Anhöhe und dann ein Gefälle,man fährt quasi,über einen Hügel.
das mag Nachts noch gut zu sehen sein,Lichtkegel,o.ä.,aber am Tage bei Tempo 70,könnte und wird es des öfteren sehr eng !
Und genau das ist gefählich,wenn es sich dann noch um Fahranfänger mit wenig Erfahrung handelt,
dann kann das derb ins Auge gehen !
Nichts gegen Anfänger,ich bin auch nicht mit der Lebensweissheit von heute geboren worden.
Und meine Klugheit 😁 ,habe ich nicht mit Löffeln gefuttert !🙂
mfg trixi1262

Sat Jul 16 15:20:32 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

@: rnevik !
Es gibt da noch ein anderes Phänomen,welches genau das Gegenteil ausmacht !
Bsp.: Man setzt auf einer stink normalen Landstrasse,nach ewigem Hinterherfahren,eines Schleichers zum Überholen an.
Gegenverkehr,janz weit,weg !
Ich mit 90 km/h,der Nasenbär vor mir mit 70
Nun versuche ich,legitim an Ihn vorbei zu ziehen.
Auf gleicher Höhe,beginnt,dieser Fahrer sein Tempo ebenfalls zu erhöhen und das ist in meinen Augen,völlig neben der Spur 😕😕😕
Und das passiert öfter,als man denkt !
Was geht in solchen Fahrern vor,frag ich mich 😕
mfg trixi1262

Sat Jul 16 15:23:41 CEST 2011    |    Faltenbalg33989

Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§5 Überholen

(1) Es ist links zu überholen.

(2) Überholen darf nur, wer übersehen kann, daß während des ganzen Überholvorgangs jede Behinderung des Gegenverkehrs ausgeschlossen ist. Überholen darf ferner nur, wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende fährt.

(3) Das Überholen ist unzulässig:

bei unklarer Verkehrslage oder

wo es durch Verkehrszeichen (Zeichen 276, 277) angeordnet ist.

(3a) Unbeschadet sonstiger Überholverbote dürfen die Führer von Kraftfahrzeugen mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t nicht überholen, wenn die Sichtweite durch Nebel, Schneefall oder Regen weniger als 50 m beträgt.

(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.

(4a) Das Ausscheren zum Überholen und das Wiedereinordnen sind rechtzeitig und deutlich anzukündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen.

(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.

(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Der Führer eines langsameren Fahrzeugs muß seine Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

(7) Wer seine Absicht, nach links abzubiegen, ankündigt und sich eingeordnet hat, ist rechts zu überholen. Schienenfahrzeuge sind rechts zu überholen. Nur wer das nicht kann, weil die Schienen zu weit rechts liegen, darf links überholen. Auf Fahrbahnen für eine Richtung dürfen Schienenfahrzeuge auch links überholt werden.

(8) Ist ausreichender Raum vorhanden, dürfen Radfahrer und Mofa-Fahrer Fahrzeuge, die auf dem rechten Fahrstreifen warten, mit mäßiger Geschwindigkeit und besonderer Vorsicht rechts überholen.

Sat Jul 16 15:28:57 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

trixi!
Wenn du jetzt gesagt hättest zu 1%... Mal ehrlich, Überholverbote sind die sinnlosesten Verkehrsregeln überhaupt. Entweder ich sehe, ob frei ist, oder ich sehe es nicht. Im ersten Fall braucht's kein Überholverbot und im zwoten Fall erübrigt sich schon die Frage ob man überholt. Also wozu. Und meistens sind die Dinger halt doch viel zu großzügig angesetzt. (Natürlich immer in Relation zu einer angemessenen Motorisierung.)

Sat Jul 16 15:33:01 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Zitat:
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen !

Und genau das ist es,was ich meine !
Wenn ich vorrausschauend fahre,denke kann nach 29 Jahren ein wenig ,die Entfernungen
einschätzen und das Fahrzeug beschleunigt plötzlich,da fällt mir NIX mehr ein !
Der spielt mit dem Leben des Überholendem und des Gegenverkehrs.
Das ist doch,Bullschitt,oder ?
Gerade mit meiner Brotbüchse ist mir das schon öfters passiert !
Vor mir,ein 5er BMW (älterer Herr) auf Schleichfahrt und dann lässte ER sich doch nicht
von son lumpigen Einzer Clio überholen,wo kommen wir denn dahin ????
mfg trixi1262

Sat Jul 16 15:33:33 CEST 2011    |    andyrx

naja an Einmündungen oder Kreuzungen die schwer einsehbar sind ist so ein Überholverbot schon durchaus mal sinnvoll😉

zu schnell kracht es weil jemand nicht damit rechnet das jemand überholt wenn er die Kreuzung passiert bzw rechts einbiegt und denkt ist ja alles frei....😰

mfg Andy

Sat Jul 16 15:40:39 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

@andyrx
Bei schwer einsehbaren Kreuzungen/Einmündungen trifft doch aber genau das zu was ich sagte: Ich sehe nicht, ob frei ist.
(Mal abgesehen davon, dass da überhaupt erst das Überholverbot das Übel ist, weswegen der Aufbiegende meint, sich nur in eine Richtung absichern zu müssen.)

Sat Jul 16 15:43:11 CEST 2011    |    Multimeter37665

Wraithrider: DU Überholst nicht, wenn DU nicht siehst, ob es frei ist!
Es gibt dort draussen genug Bekloppte, die nach dem Motto "Der andere Bremst schon" fahren 😉

Sat Jul 16 15:44:52 CEST 2011    |    andyrx

es gibt aber genug Autofaher die das Risiko ausblenden oder die Gefahr im Kreuzungsbereich nicht sehen wie Du und ich,da kann das schon Sinn machen😉

ansonsten bin ich aber auch der Meinung das viel zu viele Verbote und Schilder existieren und dem Autofahrer das Denken abgenommen wird.....man sollte sich auf die wirklichen Gefahrenstellen beschränken und nicht wahllos Verbotsschilder aufstellen....da sind wir Deutschen echt Weltmeister drin😉

mfg Andy

Sat Jul 16 15:45:32 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Es gibt sicherlich hier und da,viele Verkehrsschilder,die man sich sparen könnte,Schilderwald D:
Aber Überholverbote,haben durchaus,Ihre Daseinsberechtigung in Fällen,wie von Andy,eben beschrieben.
Es setzt zum Bsp. immer Vorraus,das man bei Überholvorgängen sein Fahrzeug kennt.
Ich ,für meine Person,habe Anfangs,als ich den Clio gekauft habe,mich langsam rangetastet !
Was kann ich in Punkto Beschleunigung machen,ist ja nun kein Turbo 🙂 und was lasse ich am Besten !
Ich hatte auch mal andere Auto,wie Bsp.W. Mercedes ,Opel Record oder
Vectra ,mit weit über 100PS.
Die konnten auch mal eine Sprint hinlegen,was beim Clio ein Wunschtraum ist 😁
mfg trixi1262

Andy,war ich wiedr langsam mit schreiben ! 🙂😮

Sat Jul 16 15:52:03 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

Aber,wie sagt man immer ?
Mein Auto ist wie Ich, Es raucht, Es säuft und manchmal bummst Es auch mal! 😁
mfg trixi1262

Sat Jul 16 15:59:42 CEST 2011    |    Turboschlumpf19181

Naja, ich kenn das ja auch, wenn man von 170PS/280kg auf 82PS/1300kg umsteigt und das Überholen dann plötzlich nicht mehr so wirklich klappt... Aber meint ihr wirklich, da hilft ein Überholverbot?

Sat Jul 16 16:08:29 CEST 2011    |    N3M3S1S

😁 😁 😁 😁 Muss ich mir merken, der is Weltklasse 😉

Sat Jul 16 16:33:07 CEST 2011    |    Standspurpirat46028

@: N3M3S1S
Der ist aber schon alt,nun gut: ICH AUCH !🙂
mfg trixi1262

Tue Jul 19 01:30:14 CEST 2011    |    Trennschleifer3423

Letztens ist so ein M3 vor mir hergefahren mit 30km/h wo 50 erlaubt waren. Dachte ich seh nicht recht. Bestimmt isser im Notprogramm oder so gefahren..oder er wollte Sprit sparen. Aber letzteres auch nicht wirklich, denn er fährt mit 30km/h bis direkt vor die rote ampel und bremst dann.

Finde solche Leute auch seltsam. Oftmals wird dann auf der Autobahn Gas gegeben aber auf der Landstraße geschlichen. Ökonomisch total unsinnig. Oder auf der Landstraße geschlichen und in der 30er Zone gerast.

Tue Jul 19 16:48:49 CEST 2011    |    Multimeter30590

hehe vielleicht wars auch nur ein aufgemotzter 316i 😁 mit M3 Bauteilen

Naja in UK sind ja auch die Strafen bei Verkehrsverstössen wesentlich gravierender als hier - hier zahlt man ja für das meiste nur Klimpergeld im Vergleich - sehr dichtes Auffahren in UK wenn der Richter vielleicht meint das könnte wirklich gefährlich gewesen sein - das will man lieber nicht erleben. Ein paar tausend Euro Bußgeld ist in UK nichts extrem ungewöhnliches bei wirklich gröberen Verstößen - das motiviert sicher beim Einhalten der Regeln....

Wed Jul 20 12:48:20 CEST 2011    |    LSirion

Mache ich häufig, mache mir keine Freunde damit, gibt auch manchmal gefährliche Situationen, aber eigentlich habe ich mir nichts vorzuwerfen.

Überholmöglichkeiten sollte man eben nutzen (viele Leute fahren erst hinterher, überlegen anscheinend und überholen genau dann, wenn´s eben nicht sein sollte) und wenn ich rechts ranfahre, was ich dann natürlich auch desöfteren mache (will ja niemandem seine Zeit stehlen, bringt mir schließlich nichts), dann sollte man eben auch vorbeifahren und dankbar sein oder zumindest Ruhe geben (nicht noch den Vogel zeigen oder andere Spielchen).

Arme Welt...

Warum?

Weil´s meine Freiheit ist.

Genauso wie andere immer zu schnell fahren, was mich nichts angeht, fahre ich eben häufig "zu" langsam, auch nachts und oder oder vor allem auf Landstraßen, da ist mir nämlich schon genug untergekommen.

Genug der Rechtfertigung... ich weiß ja, dass ich als Langsamfahrer ein verhasstes und höchst gefährliches Subjekt im Straßenverkehr darstelle. Immer wieder diese gefährlichen Situationen... nur wegen meiner Fahrweise... ja genau...

Wed Jul 20 13:41:30 CEST 2011    |    Kurvenräuber136542

Ich fahre jeden Tag neben AB auch 10 KM Bundestraße zur Arbeit. Ab und zu gibt es hier welche die es nicht eilig haben. 3 oder 4 Autos, die hinterm einem Laster fahren und offenbar nicht überholen wollen, sollten wenigstens Abstand vom Laster und untereinander einhalten, damit man gefahrlos überholen und wieder einscheren kann. Ansonsten wird die Gesamtstrecke inklusive Sicherheitsabstand für den Gegenverkehr schnell länger als 500m, wenn man alle Fahrzeuge auf einmal überholen möchte.
Da aber meistens die Fahrer die Abstände eben nicht einhalten, bleibe ich dann gelassen und auch dahinter. Die 1 oder 2 Minuten potentieller Zeitgewinn sind keinen Verdruß wert.
Man darf auch nicht vergessen, was alles so rumfährt, da sind auch leute dabei, die mental gar nicht schneller können, aber eben fahren dürfen. Da darf man sich nicht so verhalten als ob die eine Straftat begehen.

Wed Jul 20 17:03:34 CEST 2011    |    Faltenbalg51338

GIb mir nen GOLF GTI mit 200PS und dann wirst du keine Probleme haben das ich zu langsam Fahre lol, dann wirst du nähmlich nen ganz anderes Problem bekommen 😁

Wed Jul 20 17:08:48 CEST 2011    |    OhLord

Ich glaube nicht dass er ein Problem damit hätte... 😉

Ich glaube nämlich auch, er ist erwachsen... 😉

Wed Jul 20 17:10:39 CEST 2011    |    Faltenbalg51338

Das Problem wäre, das du dann nicht mehr hinterkommst, natürlich ist das ESP aus und das ASR auch, wer braucht schon diese Störenfriede, ich sage ja immer wieder ABS und Servo reicht vollkommen aus

Wed Jul 20 17:23:46 CEST 2011    |    Habuda

Du hälst also einen Golf GTI mit süßen 200Ps für das Non-Plus-Ultra?

Deine Antwort auf ".....unterschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Webman
  • knolfi
  • Clio.0815
  • opelfanaustria
  • TFSI NRW
  • Karotte
  • fortnitepro69429
  • NiereDoppelschein
  • Felyxorez

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv