Thu Jul 07 21:21:12 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (255)
| Stichworte:
Auto, Sicherheit, Strassen, STVO, Verkehr
![]() Moin. ja ich weiß ein heikles Thema....abe eines was mich heute beschäftigt hat Ich für meinen Teil halte es eher nach der Devise,wenn Verkehr und Strecke es hergeben dann fahre ich im Bereich der dort geltenden zulässigen Höchstgeschwindigkeit und lege noch ein paar km/h drauf ohne im kostspieligen Photobereich zu liegen. speziell auf gut befahrbaren Bundes und Landstrassen hatte ich heute diverse Autofahrer vor mir die stets ca. 20km/h unter der zulässigen Geschwindigkeit blieben....bei 100 wurde 80 gefahren und dort wo 80 erlaubt waren ca. 60km/h.....im Ort Strich 50 nach Tacho rechtlich war das sicherlich nicht zu beanstanden...aber irgendwie unsozial bzw. egoistisch fand ich das schon,und nein da war kein Wohnwagen oder Pferdeanhänger dran....es waren Auto mit dem Kennzeichen des Landkreises und ganz normale PKW (ein Volvo V70 und ein Renault Megane sowie ein Mercedes C-Klasse) die auch schneller fahren können. Mich regt so etwas irgendwie auf denn diese Leute interessiert nicht die Bohne was hinter ihnen geschieht...und haben scheinbar alle Zeit der Welt. Der Volvo aus Bad Segeberg (Grüße an den Penner) bog dann links ab...ohne die dafür vorgesehene Linksabbiegerspur zu nutzen sondern nutze beide Spuren um dann ganz bedächtig abzubiegen....Gegenverkehr war keiner zu sehen aber das ging in Zeitlupe vonstatten war der auf Drogen oder schon von Demenz gezeichnet bleibt ihr da stets gelassen und cool..?? mfg Andy |
Fri Jul 08 23:45:37 CEST 2011 |
Faltenbalg33989
Ich weiche nicht aus. Kongo Otto. Ich habe Dir gerade drei Begriffe genannt, die Du deuten solltest. Wenn Du das nicht kannst, würde ich Dir einen Gang zum RA empfehlen. Ich habe weder Zeit noch Interesse, Dich kostenfrei zu beraten.
Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie wenig mich Deine Meinung interessiert. Wenn Du selbst nicht fähig bist entsprechend zu recherchieren, nützen Dir Urteilsbegründungen ebenso wenig. Ob Du mir glaubst oder nicht. Sollte mich das interessieren ob des Kindergartens in diesem Fred? Ich habe Dir den Weg genannt. Jetzt darfst Du schön brav selbst weiter recherchieren.
Sat Jul 09 00:21:43 CEST 2011 |
Federspanner34063
Du verstehst es recht gut, auf Fragen nicht zu antworten und dennoch viel zu schreiben.
"Quod esset demonstrandum!" wäre eine angemessene Antwort auf Deine ursprüngliche Aussage, so verstehst Du es sicher besser.
Sat Jul 09 00:26:21 CEST 2011 |
deville73
Erat...
Es heisst erat, nicht esset...
Sat Jul 09 01:00:18 CEST 2011 |
Federspanner34063
Danke für den nett gemeinten Hinweis, aber es ist genau so gemeint, wie es geschrieben ist.
Sat Jul 09 08:03:07 CEST 2011 |
Faltenbalg51338
also ich war früher auch so das ich mich nicht überholen lassen lies, sofern das möglich war xD 1.4 lol
Aber nach einiger Zeit hab ich gemerkt wenn man diese Vollpfosten durchlässt, die ja meinen in der 50 Zone mit 100 Fahren zu dürfen, hat man es doch viel besser, man kann viel Entspannter fahren, weil hinten keiner mehr nerft.
Meißtens wenn mich einer auf der Bundestraße überholt, und hinter mir keiner ist, Bremse ich sogar noch extra etwas ab, damit der Vollpfosten mal schnell Durch ist und mir nicht weiter auf den Keks geht
Bzw. wenn schon gegenverkehr kommt und hinter einem auch wieder keiner ist und wieder So ein Idiot meint da Rumrasen zu müssen, obwohl da schon gegenverkehr kommt, Bremse ich natürlich auch ab, damit der Spinner schnell durch kann, Das hab ich schon so oft erlebt, und ja Es ist viel besser diese Vollpfosten durchzulassen, sollen die isch von mir aus zu Tode rasen, die denken ja immer noch ihr ESP, ASR und weis der Geier was hält ihren Wagen in jeder Situation im Griff
Dann kann ich viel gemütlicher Cruisen und keiner nerft mich! Als sich auf das Verhalten dieser Vollidioten einzulassen, denn außer Verschleiß, Mehr Benzinverbrauch, Riskante Manöver, ggf. Geblitzt werden wegen solcher Deppen und dann auch noch die scheisse ausbaden dürfen!
Also ich fahr wenns möglich ist einfach etwas Rechts und lass die durch, was ich früher natürlich nicht gemacht habe
da war auch Porsche dabei xD
Sat Jul 09 10:21:43 CEST 2011 |
Faltenbalg33989
Deville:

"Was zu beweisen wäre", nicht "was zu beweisen war".
Außerdem amüsiert er mich in seinen Versuchen, eine kostenfreie Beratung abzugreifen.
Kongo Otto:
Cogito Ergo Zoom
Sat Jul 09 10:29:22 CEST 2011 |
Antriebswelle2931
Das hab ich gestern erst wieder erlebt...
Hab meine Überholabsicht durch Schallzeichen angekündigt, um den Cabriofahrer zu signalisieren, dass ich gleich vorbei komme.
Dabei bin ich sehr schenll an ihm vorbei gekommen und hab die zulässigen 100km/h nicht wirklich überschritten, was mich vermuten lässt, das er etwa 60km/h fuhr, vielleicht auch 70, aber mehr eher nicht.
Der Knaller war als ich daheim angekommen war und mein Auto auslud...
Da hat dieser Herr dann eine Vollbremsung an einem nicht einsehbaren Kreuzungsbereich hingelegt, ist dann noch ein Stück rückwärts gefahren und hat mich dann mit einer Körperöffnung angesprochen...
Da ich eh schon genervt genug war, von meiner Fahrt von Glinde nach Haus (8km Stau weil die Leute einfach nicht das Reißverschlussverfahren checken, dazu noch viele rücksichtslose rüberzieher und langsamüberholer, z.T. mit holländischem Haus), hab ich mich auch nicht auf eine Diskussion eingelassen und bin ins Haus gegangen...
Manchesmal ist es echt unglaublich, wie sich einige Leute verhalten und wie wenig Plan von den Verkehrsregeln vorhanden ist...
Ich frage mich, warum die Fahrer nicht alle paar Jährchen mal zum 'FahrerTüV' müssen, wo ein paar Grundregeln abgefragt werden...
Aber wie so oft wird den Leuten leider nur eingeprügelt, dass schneller fahren böse ist, der viel wichtigere Rest wird leider völlig ausgeblendet...
Sat Jul 09 15:36:14 CEST 2011 |
Multimeter30590
Das hat mich nun doch interessiert und ich hab mal nachgefragt - in BW gilt aktuell als Empfehlung für die Polizei die Untergrenze von 60 km/h auf offener Strecke bei guten Witterungsverhältnissen ab der die Beamten feststellen sollten weshalb langsam gefahren wird - und evtl unter ganz besonderen Umständen auch eine OWi einleiten können - einen Straftatbestand der Nötigung ergibt sich daraus mangels Vorsatz und und der notwendigen doppelten Rechtswidrigkeit NICHT.
Kontakt für solche Nachfragen ist der Bürgerreferent der Polizei Stuttgart - gibt's kostenlos - und sogar ganz nette - Auskunft.
Sat Jul 09 18:39:35 CEST 2011 |
Federspanner34063
Finde ich lobenswert, dass Du Dir soviel Mühe gemacht hast, WHornung. Das die Aussage von ihm falsch war, wußten wir zwar ohnehin schon, aber nun ist es von der Exekutive noch einmal bestätigt worden.
Sat Jul 09 20:02:52 CEST 2011 |
Multimeter30590
Die Stuttgarter zumindest sind da eigentlich ganz nett bei Fragen - reicht wenn man die Frage(n) hinmailt mit Rückrufnummer (Festnetz) dann rufen die meist noch am gleichen Tag oder am nächsten zurück - e-Mail wär zwar noch besser aber vielleicht handhaben die das wegen möglicher Rückfragen so.
Die haben ja da extra eine Abteilung die Bürgerfragen bearbeitet - das geht also auch nichts an Arbeitszeit von Polizisten verloren die gerade mit 240 km/h und 2 Rädern in der Luft die bösen Schwaben jagen
Sun Jul 10 09:39:42 CEST 2011 |
Kurvenräuber47893
Super vor meinem Auto ein Alter Benz davor ein Twingo. Wir fuhren 94km\h bis der Benz abgebogen war. Die Alte Dame im Twingo vor mir sieht mein Monster .Geht sofort auf 70 km\h runter wo mehr als 90 km\h erlaubt waren und sichtweite waren ca. 10 km. Als ich höflich 8m hinter Ihr mein Blinker sätze und vorbei will setzt sie ihn auch.
Aber alls ich auf die Gegenfahrbahn auf Höhe ihres Twingos war zeigt Sie mir noch den Vogel. Und hinter mir klebt die Alter Dame im Twingo mit 120km\h bis Sie es mergt und wirklich häftig in die Eisen geht.
Sun Jul 10 15:38:47 CEST 2011 |
Spannungsprüfer13299
Mindestabstand um Faktor 5 unterschritten: das kostet
Da darfst du dich über merkwürdige Fahrmanöver nicht wundern, wenn du den Leuten so im Genick sitzt.
Gruß SRAM
Sun Jul 10 15:46:56 CEST 2011 |
Kurvenräuber47893
sorry aber ab wieviel meter vor der Wand wirst du ausweichen
Also ich hatte mehr als 20 m hinter dem Twingo neben mir der Benz auf der Abiegespur . Da war der Twingo mit Bremslicht schon vor meiner Schurze so das ich nur blinker und weg denken konnte !
Sorry fahre gemütlich hinter dem Benz 23 km und da so was ?
Sun Jul 10 21:13:19 CEST 2011 |
Paddi_V8-Freak
Wenn ich nicht überholen KANN, bin ich deutlich der Schwächere da mir keine andere Möglichkeit bleibt als hinter der Trantüte herzutränen. Und wer schützt mich dann?
Es ging hauptsächlich darum, dass jemand der sich auf einer kerzengeraden Landstraße nicht mehr traut schneller als 80 zu fahren definitiv eine Gefähr für die Allgemeinheit darstellt, weil er offensichtlich das Verkehrsgeschehen entweder nicht mehr aufnehmen kann, oder es sich nicht zutraut.
Fährt er aus reiner Unaufmerksamkeit langsamer ist es schlichtweg Nötigung.
Sun Jul 10 21:17:16 CEST 2011 |
Paddi_V8-Freak
Die merkwüdigen Fahrmanöver waren so wie ich das verstanden habe ja erst der Auslöser für das dichte auffahren...und traurig aber wahr: hält man genügend Abstand registriert der ein oder andere Vordermann einen gar nicht erst.
Mon Jul 11 09:35:16 CEST 2011 |
Multimeter30590
Ja na und und wiesi saollte der Vordermann sich nach euch richten und nicht ihr euch nach ihm?
Ich meine es ist zwar nett wenn ihr meint ihr seid Gott oder oder jemand ganz gaaaaanz Wichtiges so dass sich andere Verkehrsteilnehmer nach euren Wünschen richten müssen - aber das seid ihr eben nicht . Niemand muss sich danach richten wie schnell ihr fahren wollt - die Leute müssen sich danach richten wie schnell sie fahren wollen - und wenn das besonders langsamn ist halt ab und zu andere vorbeilassen.
Wenn man 100 km/h oder auch mal 120 km/h auf der Landstrasse fahren kann prima - wenn nicht Pech - ihr müsst halt akzeptieren ihr seid nichts besonderes mit irgendwelchen Sonderrechten so dass sich andere nach euren Wünschen richten müssen.
Mon Jul 11 09:40:30 CEST 2011 |
andyrx
für mich gibt es so etwas wie ein ''Sozialverhalten'' auf der Strasse...sprich ich verhalte mich so das niemand behindert wird....diese Empathie geht scheinbar vielen die ihren Rückspiegel nicht benutzen völlig ab....schade irgendwann mutiert man dann wohl selbst zum Egoisten wenn einem dies nicht honoriert wird
Tja Pech gehabt
mfg Andy
Mon Jul 11 10:01:07 CEST 2011 |
Multimeter30590
Oder ist Dein "Sozialverhalten" nicht eher so - wenn ICH meine da könnte man schneller fahren dann hat der vor mir gefälligst der gleichen Meinung zu sein weil ich bin ja das Maß der Dinge?
Sorry aber das was Du mit Deinem Eingangsposting beschreibst ist Egoismus, du bist verärgert darüber dass sich andere nicht daran richten, wie schnell Du gerne da und dort fahren würdest.
Keine Sorge Du musst nicht erst zum Egoisten mutieren
Sozialverhalten wäre anzunehmen der Vorausfahrende hat einen Grund dafür nicht die maximale Höchsgeschwindigkeit zu fahren und das ganz einfach zu akzeptieren, auch wenn der Grund dafür Dir nicht offensichtlich ist.
Mon Jul 11 10:14:17 CEST 2011 |
andyrx
wenn es jemanden nicht interessiert eine lange Schlange hinter sich her zu ziehen und dann bei Gelegenheit eben nicht mal beiseite fährt oder etwas beschleunigt...dann ist das für mich schon eine Art Egoismus
mfg Andy
Mon Jul 11 10:19:35 CEST 2011 |
Multimeter30590
Naja der ist eben dann genauso ein Egoist wie der der dahinterfährt und sich darüber aufregt, dass der vor ihm nicht so schnell fährt wie er das für richtig hält - also was soll's besser ist keiner.
Die lange Schlange fehlt im Ausgangsposting ja auch - ich denke die ist jetzt mal ganz schnell "entstanden" zwischen den Postings
Mon Jul 11 10:27:14 CEST 2011 |
andyrx
die Schlange bildet sich ja in der Praxis doch durchaus oft genug....da braucht man nicht viel Phantasie dazu
ist ja auch nicht so dass ich mich zu irgendwelchen erzieherischen Massnahmen hinreissen lasse....es ärgert mich halt und mir erscheint ein solches Verhalten irgendwie fremd
mfg Andy
Mon Jul 11 10:42:54 CEST 2011 |
Multimeter30590
Tja es darf dich ja ärgern wie mich ja auch oft - aber dass Du Dich da als der mit dem besseren Sozialverhalten hinstellt ist eben unsinnig - du ärgerst Dich ja nur darüber dass der vor Dir nicht so schnell fährst wie Du das für richtig hälst.
Vielleicht erscheint ja nun auch anderen Leuten Dein Verhalten oft fremd und nicht nachvollziehbar obwohl das für Dich logisch ist

Das man sich etwas ärgert ist doch normal - und wenn man meint man muss immer dringend die Welt retten, kann man ja entweder AB nutzen, Bahn - zumindest ICE, Fliegen oder ein Auto mit ordentlich Drehmoment und Leistung kaufen - dann klappt das auch mit dem Überholen.
Wenn man eben Verkehrswege nutzt die allen gehören muss man halt damit leben, dass eben andere Verkehrsteilnehmer nicht immer das für sinnvoll erachten, was man selber dafür hält - das ist eben das Schicksal das wir als arme Schlucker ohne eigenes privates Strassennetz haben
Mon Jul 11 10:56:37 CEST 2011 |
andyrx
...wenn ich bemerke das ich andere behindere oder durch mich der Verkehrsfluss leidet....dann bemerke ich das und versuche dies zu vermeiden.
ein Fahrzeug mit genug Leistung (davon hab ich genug) ist immer schön aber löst nicht alle Probleme....weil man nunmal nicht überall nach belieben überholen kann oder ein paar Fahrzeuge dazwischen sind.
einfach dort wo es problemlos möglich ist etwas flotter zu fahren ist doch nicht zuviel verlangt..??
mfg Andy
Mon Jul 11 11:01:11 CEST 2011 |
Multimeter30590
Du musst eben einfach akzeptieren dass Du nicht Gott bist und Deine Meinung nicht für alle verbindlich gilt - wenn Du meinst da kann man 100 fahren, muss das ein Fahranfänger, jemand mit wenig Fahrpraxis oder ein älterer Fahrer nicht auch meinen oder was weiss ich weshalb der das nicht meint, dass da 100 angemessen sind.
Ist das zuviel verlangt anderen zuzugestehen das sie nicht automatisch Deiner Meinung sein müssen? Und dass nur weil Du menst da könnte man etwas flotter fahren müssen das alle meinen?
Wie gesagt ärgern ist ja erlaubt dass die Welt sich nicht nach einem selbst richtet und andere Menschen andere Vorstellungen und Einschätzungen - auch bezüglich der sinnvollen Geschwindigkeit - haben
Mon Jul 11 11:13:20 CEST 2011 |
andyrx
es geht nicht um unsichere Fahrer oder Anfänger (das bemerkt man meist ) sondern um Autofahrer die aus Bequemlichkeit trödeln und sich einen Scheiss darum kümmern was hinter ihnen passiert....Egoisten halt ohne Sozialverhalten...in Italien oder Frankreich würde man da wohl geteert und gefedert
wer eine z.B. E-Klasse mit zweiflutiger Auspuffanlage fährt weiss meist schon wie man diese fahren kann und wie nicht...und wenn so einer ohne Not mit 70-80 über die Bundesstrasse gondelt dann ist das in meinen Augen nicht OK.
mfg Andy
Mon Jul 11 11:17:57 CEST 2011 |
Multimeter30590
Ah Du hast also die Fähigkeit Ferndiagnosen über den Grund weshalb langsam gefahren wird zu erstellen - gut das wusste ich natürlich nicht - Du solltest ja vielleicht erwähnen dass Du parapsychologische Fähigkeiten hast
unter der Voraussetzung gebe ich Dir natürlich recht.
Mon Jul 11 13:02:39 CEST 2011 |
Habuda
Du scheinst ja auch einer von diesen Schleichern zu sein.
Ist es denn zuviel verlangt dann dem nachfolgenden Verkehr das Überholen zu erleichtern, bzw rechts zu fahren? Du glaubst gar nicht, wie oft ich schon auf einem engen Straße hinter einem Schleicher gehangen bin den ich nicht überholen konnte weil er mittig auf der Straße fuhr (wie ist das eigentlich, wenn ich dann überholen würde und es zu einem Unfall käme? Vom Platz her würde es reichen, wenn er rechts fährt, man kommt dort auch aneinander vorbei.). Oder auch die Mittelspur-/Linksspurschleicher auf der Bahn die einen dazu nötigen von 200km/h + abzubremsen nur weil sie nicht in der Lage sind die Spur zu wechseln und somit sich 1. an das geltende Rechtsfahrgebot zu halten und 2. keine anderen unnötig zu behindern.
Auch ein Fahranfänger, jemand mit wenig Fahrpraxis oder ein ältere Herr ist sich ja über geltende Verkehrsregeln bewusst und weiß/erkennt, dass es Leute gibt die schneller fahren möchten. Und dann hat er nunmal nicht das Recht denen vorzuschreiben sein Tempo zu fahren, sondern muss das Überholen erleichtern und darf auch nicht beim überholt werden beschleunigen!
Das sind für mich die Egoisten und nicht die, die ihre Freiheit des schnellen Fahrens in Anspruch nehmen wollen.
Mon Jul 11 13:08:52 CEST 2011 |
Multimeter30590
Nö ich bin nur nicht so verblendet zu glauben dass wenn ich denke da könnte man schneller fahren, dass das andere auch glauben müssen und es keinen Grund gibt warum sie persönlich der Meinung sind da langsamer fahren zu müssen oder zu wollen.
Wenn jemand 20 km/h langsamer fährt als maximal zulässig und ich da schneller fahren würde hab ich halt Pech - da zu erwarten dass der wegen so eines minimalen Unterschreitens der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit rechts ranfährt ist doch nun komplett unsinnig.
Und wenn jemand 60 km/h oder weniger fährt schaff ich das selbst mit meinem eher wenig stark motorisierten Auto problemlos zu überholen - wer das nicht kann muss halt sein Fahrzeug upgraden oder ÖNV nutzen.
Sorry aber wie lange fährst Du denn Auto dass Du glaubst man könnte die maximale Höchstgeschwindigkeit tatsächlich auf Landstrassen oft ausnutzen eine Woche oder zwei?
Mon Jul 11 13:18:34 CEST 2011 |
Habuda
Nunja es steht ja auch in der StvO, dass man seine Geschwindigkeit den Umständen und seinem eigenen Können anpassen muss und somit ist es ja legal, wenn jemand langsamer als erlaubt fährt. Aber es steht eben auch das Rechtsfahrgebot drin sowie das, dass man beim Überholt werden nicht beschleunigen darf. Nur scheinen das einige Spezies nicht zu kennen und das sind die Leute die mich auf die Palme bringen.
Es ist leider sehr selten, dass jemand dem schnelleren Hintermann das Überholen erleichtert (Blinker rechts + etwas abbremsen auf freier Strecke, ausweichen in eine Haltebuch o.ä.). Dort gibt es dann auch einen freundlichen Gruß und alle sind zufrieden. Man sieht also, dass man auch langsam fahren und sich trotzdem sozial verhalten kann.
Auch ich fahre nicht immer am Limit, gerade in fremden Städten/Landstraßen nicht oder wenn ich gerade etwas am Suchen bin. Dann zeige ich dem Hintermann aber auch an, dass er mich überholen soll/kann oder fahre mal eben rechts ran.
Edit:
. Und stell dir vor, es gibt sogar Strecken auf denen man 25km hinter Schleichern hertuckern muss, wenn man es nicht schafft diese an einer bestimmten Stelle zu überholen!
Aha, dann lass uns doch mal auf einer Strecke meiner Wahl testen ob du es schaffst mich mit deinem Auto sicher zu überholen wenn ich mit 60km/h fahre. Ich garantiere dir, dass dies dort nicht möglich ist, aber scheinbar kennst du nur gut ausgebaute und größtenteils gerade Landstraßen. Hier im Südschwarzwald ist dies aber anders
Edit2:
Meinen Lappen habe ich bald 3.5 Jahre und bin in dieser Zeit locker einmal um den Erdball gefahren, das meiste davon auf o.g. Landstraßen. Und ja, ich kann daher sagen dass man die zulässige Höchstgeschwindigkeit oft ausnutzen kann auf Landstraßen, sofern man nicht zu den Stoßzeiten fährt, was bei mir nicht der Fall ist
Mon Jul 11 13:24:28 CEST 2011 |
Multimeter30590
Komisch ist sonst haben 90% hier alle Leistungsraketen als Autos und wenn's dann an Überholen geht ist das anscheinend nicht mehr möglich dann wird gejammert als haben man einen 45 PS Panda mit einem 2 Tonnen Anhänger und Überholen ist keine Option....
Wenn die Strecke so unübersichtlich ist dass ich ein Fahrzeug das 60 km/h fährt nicht überholen kann, ist das wohl eh eine Strecke auf der man keine 100 km/h fahren kann - weil anscheinend ja die Sicht eh nicht reicht.
Mon Jul 11 13:30:30 CEST 2011 |
Habuda
Selbst auf dieser Strecke schaffe ich es im 2. an manchen Stellen auf 100km/h
. Aber ich sprach gerade von 2 Strecken, hier sind nicht alle Landstraßen so kurvenreich, dass man Fahrzeuge mit 60km/h nicht überholen kann.
Dennoch gibt es Straßen/Stellen wo man selbst mit einem leistungsstarken Auto nicht sicher genug überholen kann. Und dann lässt man es lieber anstatt nachher im Gegenverkehr zu hängen.
Landstraßen die man komplett mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durchfahren kann gibt es natürlich auch.
Mon Jul 11 13:49:26 CEST 2011 |
Multimeter30590
Dann müssen die Schwarzwälder halt mal sich international was abschauen
http://www.youtube.com/watch?v=HJNYcwTi-BE dann geht das schon
Mon Jul 11 13:56:28 CEST 2011 |
Habuda
In der Tat könnte man auf manchen Straßen hier zu 3. oder gar 4. nebeneinander fahren, aber das kannst du in Deutschland nicht bringen. Man sieht es ja ab und zu mal, wenn jemand knapp überholt, dass der Gegenverkehr in der Spur (also mittig in seiner Spur) bleibt und lediglich das Tempo reduziert anstatt wie es richtig wäre ganz rechts rüber zu fahren und die Geschwindigkeit zu reduzieren, sodass man locker aneinander vorbeikäme.
Da kommen wir schon wieder zum nächsten Problem: Viele können nicht einschätzen wo ihr Fahrzeug läuft. Da wo mancher Fahranfänger mit 50km/h durchfährt bremsen andere auf wenige Stundenkilometer ab und schleichen durch oder warten sogar bis das Hindernis abgebogen ist. Ebenfalls haben viele Probleme sich beim abbiegen richtig einzuordnen, sodass ein Linksabbieger auch die Rechtsabbieger spur zumacht (oft auf Landstraßenzufahrten o.ä.).
Aber nunja, so ist das nunmal und damit muss man leider leben.
Mon Jul 11 14:09:52 CEST 2011 |
Multimeter30590
Ach ja wie wahr, ich sag ja auch immer wären die anderen nicht so Deppen und würden alle genauso perfekt fahren wie ich wär das wie im Autofahrer-Paradies

Mon Jul 11 14:13:37 CEST 2011 |
Habuda
Mir war klar das so etwas kommt
Nobody is perfect, aber manche haben den Führerschein wirklich nicht verdient.
Mon Jul 11 14:34:32 CEST 2011 |
Multimeter30590
Wer sich dauernd über andere Verkehrsteilnehmer ärgert ist mit hoher Wahrscheinlichkeit selber der schlechte Fahrer auch wenn er sich für einen Guten oder gar den Weltbesten hält.
Was ein Geisterfahrer - alles Geisterfahrer!

Mon Jul 11 14:41:07 CEST 2011 |
Habuda
Das glaube ich kaum
Ein schlechter Fahrer würde nichtmal erkennen, dass andere etwas falsch machen weil er es ja selber so täte
. Insofern gehört schon etwas an Erfahrung dazu Fehler zu erkennen und die gleichen eben nicht auch zu machen.
btw: Selbst die Schleicher halten sich für gute Fahrer, genauso ältere Leute. Man hört ja des Öfteren bei Verkehrskontrollen "Ich fahre seit 40 Jahren Unfallfrei, das mache ich schon immer so". Nur weil es jemand immer so macht heißt es ja nicht, dass es gut ist
Und machen wir uns nichts vor, es gibt nunmal einen Haufen Idioten auf den Straßen
.
Mon Jul 11 14:47:43 CEST 2011 |
Multimeter30590
Eben er erkennt ja die Fehler nicht er denkt ja die Schleichen aus Dummheit z.B. oder weil sie's nicht können oder sonstwas.
Dass es vielleicht sinnvoll wäre da langsamer zu fahren kommt ihm ja gar nicht mehr in den Sinn, der Selbstbetrug bei der Wahrnehmung von sich selber ist im Strassenverkehr sicher noch deutlich höher als die "Idiotenquote" da bin ich mir ziehmlich sicher - obwohl das ja zusammenhängt
Mon Jul 11 14:53:07 CEST 2011 |
Habuda
Nunja, wenn wir ehrlich sind müssten wir vor jeder Kurve stark abbremsen um StvO-konform zu fahren. Das ist aber unpraktikabel.
So, nun geht es aber mal an die Arbeit
Mon Jul 11 18:32:17 CEST 2011 |
Federspanner34063
Wohin der Thread läuft, war ohnehin abzusehen. Alle vor einem sind Schleicher, die grundsätzlich kilometerlange Schlangen hinter sich her ziehen, überholen kann man sie nicht und wenn man es tut, dann beschleunigen sie alle exakt im gleichen Maße. Mir ist sowas in den letzten 15+ Jahren übrigens genau einmal passiert, diese Geschichte mit dem nicht-überholen-lassen. Spricht wohl dafür, dass der Idiotenquotient doch nicht so hoch ist, oder für meine bestensfalls sportliche, aber nicht aggressive Fahrweise, die in der Regel niemanden provoziert.
Weiterhin bleibt festzuhalten, dass aggressive Verkehrsteilnehmer aus meiner Beobachtung fast ausschließlich Männer sind, die paar Frauen, die unter aller Kanone gefahren sind, kann ich an einer Hand abzählen. Muß also ein genereller Gendefekt sein. Ebenfalls spielt das Fahrzeug eine entscheidende Rolle, mein Fahrstil hat sich nie großartig geändert, meine Autos waren allerdings sehr unterschiedlich, zumal ich etappenweise viele verschiedene Firmenwagen gefahren bin und so unterschiedlich sind mir auch andere Verkehrsteilnehmer begegnet. Die kleine Tuningkiste nervt Fahrer größerer Autos grundsätzlich, da kann man so flott fahren, wie man will, es ist immer zu langsam. Bin ich dann in die größere Limousine umgestiegen, die ich vor ein paar Jahren hatte, dann war auf einmal Schluß mit der Drängelei, dabei bin ich kein bisschen schneller oder langsamer unterwegs gewesen. Dann zeitweise ein Smart in der Familie, der darf schon mal überhaupt niemanden überholen. Auch dann nicht, wenn auf der linken Spur ohnehin im Berufsverkehr wegen Überfüllung geschlossen ist, Smarts müssen weggeschoben werden, schon aus Prinzip.
Fazit: Gelassenheit trainieren, andere Leute kann man sowieso nicht umerziehen. Wenn sich wieder so eine Orang Utan Bande von Vertretern mit ihren Firmendieseln austoben will, von mir aus, die lasse ich auch gerne vorbei und gucke mir das Schauspiel von hinten an. Mit etwas Abstand hinterhergefahren räumen die einem auch schön den Weg frei, müssen dafür ständig beschleunigen und bremsen, während ich konstant hinterhertuckere.
Alles Idioten? Nein. Die Erkenntnis, das jeder im Mittelpunkt seiner eigenen Welt lebt und die Umgebung von dort aus beurteilt, nämlich subjektiv, die kommt einem manchmal eben etwas später.
Deine Antwort auf ".....unterschreiten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit"