Wed Jun 01 23:12:08 CEST 2016
|
andyrx
|
Kommentare (92)
Moin Motortalker, am Freitag soll es losgehen zur Karpatentour-->http://www.motor-talk.de/.../...n-die-karpaten-rumaenien-t5691059.html in 14 Tage bis ans schwarze Meer nach Corbu/Rumänien durch die Karpaten....da kann man schon etwas Respekt haben😮 Mir erschien der Kia Sportage doch etwas klein für die Reise da man dort falls es nötig ist aufgrund der Kürze des Fahrzeugs nur sehr begrenzt auch mal schlafen kann (ich bin nur knappe 170cm lang) und eine Klima wäre auch nicht schlecht da unser Hund ein Husky ist und der hat es im Sommer nicht so leicht mit seinem dicken Pelz,also ist die Klima nicht unwichtig ...😉 also hab ich mir gedacht sei nicht so geizig mit deinem Low Budget Kia und schau mal ob es nicht doch was geräumigeres gibt mit Klima und allem was das leben angenehmer macht....kann ruhig ein großvolumiger Benziner sein....denn der Wagen wäre danach nicht für den Alltag gedacht. Also noch mal gestöbert und alles möglich im Kopf gehabt....wobei man sagen muss dass die wirklich interessanten Offerten schnell weg waren.....manchmal nur 1-2 Tage drin und verkauft. Ich habe mir dennoch 4 Offerten genauer angesehen- erste Besichtigung --> ein roter Chevrolet Blazer S10 4.3 Liter in Tostedt aus BJ 1999 mit rund 190.000km im *Topzustand* und 2 Hand. Netter Verkäufer der in seinem Wohnwagen erstmal die Papiere raussuchte und dann den halben Hof umparken musste well der Blazer ganz in der Ecke stand,der erste Eindruck nunja geht so,so sieht ein Auto eben nach fast 20 Jahren und rund 200.000km aus aber Topzustand ist dann doch etwas übertrieben ....beim öffnen der Motorhaube war alles voll von ausgelaufen Kühlmittel der Klimaanlage....verkleckert,aber gehen sollte sie auf jeden Fall. Gut Probefahrt kann beginnen...der Motor kling toll keine Frage!! aber was ist das...erste Bremsung und der Blazer will schlagartig nach links....Korrektur mit der Lenkung auch nicht einfach denn diese hat Spiel wie ein betrunkener russischer Seemann auf Landgang.....gut das mit der Bremse war dann weg (war wohl viel Flugrost auf den Scheiben) aber das Spiel in der Lenkung blieb...kann man mit zurecht kommen aber wirkt halt ausgeleiert. ...so nun sollte die Klima aber doch anfangen zu kühlen,war aber nix....der Kompressor läuft nicht an. Der durchaus nette Verkäufer war bemüht mir den Wagen zu verkaufen (das mit der Klima repariert er noch) aber der Chevy war mir zuviel Baustelle und ich hab angesichts des Reisetermins keine Zeit....schade 200km umsonst gefahren wo ich doch extra wegen der Klima noch gefragt habe...🙁 Nächstes Objekt war ein 97er Blazer in grün von privat mit gleichen Motor.....kein Facelift Modell und mit den dämlichen Brettern an der Seite aber dafür ein Auspuff der Gänsehaut macht....und mit 2999.- auch nicht teuer...Laufleistung auch um die 200.000km- der stand nur einen Ort weiter...also abends noch hin,der erste Eindruck...er gefällt mir mir nicht,aber eventuell ist er für meine Zwecke doch gut....netter Empfang (cooler Typ Holzfäller mit reichlich Taatoos der passt zu dem Auto war mein Gedanke) und wortreiche Erklärung war um der Chevy weg soll...Der Motor wird gestartet und eine beeindruckende Klangwolke lässt eher an V8 statt an V6 denken. die Probefahrt liess ich ihn machen...der Blazer zog besser als der rote und machte vom Motor einen gesunden Eindruck...aber auch dieser war es nicht,ich verzichtete auf den Fahrerwechsel und mein Geld blieb da wo es ist---in der Geldbörse. Heute noch mal zwei engere Kandidaten für diese Reise avisiert....einen Nissan Pathfinder aus 2002 mit 148.000km in Rendsburg---3,5 Liter V6 mit 220PS für nur 3499.- Euro Telefonat mit Händler.....Fahrzeug ist reserviert für Kunden aus Frankreich...?? Mal einiges Nachgefragt und was ich damit vorhabe ( große Reise blabla und so weiter) und ehrlicher weise sagte er mir...das würde er nicht machen,er weiss auch nicht genau wie fit der Wagen ist und am liebsten Export und ohne Garantie. da konnte ich was mit anfangen...denn da brauchte ich gar nicht hinfahren...eine ehrliche Auskunft und gut isses. Der Letzte Kandidat führte mich nach Heide....zu sehen gab es dort einen Opel Frontera 3,2 V6 Limited aus BJ 12/1998 mit erst 110.000km auf der Uhr. aussen wie innen ein durchaus gepflegtes Fahrzeug...weit besser als die anderen Kandidaten!! hmm der könnte es sein dachte ich mir....aber erstmal ein Blick unter das Auto....und zu sehen gab es Rost und davon nicht wenig....klar der Leiterrahmen hält erstmal und da muss man nicht denken wie bei einem PKW der fällt gleich auseinander...aber an dem Auto kann man unten keine Schraube mehr lösen ohne Gewalt....aber gut erstmal Motor starten...klingt gut der 3,2 Liter,sanfter als der autoritäre Chevrolet Blazer aber auch kraftvoll und schön Laufruhig. Dann machen wir mal die Klimaanlage an...draussen waren es immerhin 27 Grad heute und auch bei dem Frontera kam keine kalte Luft....sprich auch hier eine Klimananlage ohne Funktion. Nun gut erstmal losfahren und sehen wie sich das anfühlt....alles straff,tolle Lenkung und gut schaltende Automatik...die Laufleistung absolut glaubwürdig. Der Händler versicherte mir zwar das er das bis morgen alles hinbekommt...und repariert,aber darauf kann ich mich nicht verlassen und bedankte mich für die gute und freundliche Bedienung...aber der war es auch nicht- Fazit: ich fahre nun endgültig mit dem kleinen Kia und werde sehen wie mich das kleine 4x4 Kia Offroad Monster ans schwarze Meer und hoffentlich auch zurück bringt....der Krümmer bläst ein wenig und die Lenkung hat auch etwas Spiel,manchmal ärgert mich auch die Wegfahrsperre und er startet nicht...aber irgendwie ist das ja auch spannend. Mein Fazit zu den Besichtigungen...echte Geländewagen sind gefragt und richtig gute Offerten rasant weg (ein SUV ist für mich keine Alternative) und egal ob Händler oder Privat....der erste Eindruck vom Auto ist meist der richtige...beim Frontera kam dann auch noch Pech hinzu😉 Hab mal wieder was gelernt....einen guten Geländewagen für 5000.- Euro dürfte beim Händler fast unmöglich sein...und wenn es einen guten von Privat gibt,war der Händler meist schneller und hat schon aufgekauft😁😁 Witzig...bei allen drei Kandidaten ging die Klimanlage nicht,scheinbar wird dieses Bauteil von den meisten Verkäufern nicht geprüft und die sind dann ganz überrascht wenn man dann sagt geht nicht😛 mfg Andy |
Tue Jun 07 21:48:20 CEST 2016 |
andyrx
Bisher geht das ohne Klimaanlage wunderbar ....erstens sind wir im Hochgebirge Teil 2000 Meter über dem Meer und andrerseits hat der kleine Kia steil stehende Scheiben die echt ein Wohltat sind.
Zumindest solange man fährt ist mit Scheiben runter alles bestens....
Der Kia schon recht klein und sehr vollgepackt....für solch lange Reisen nicht sehr komfortabel.
Dafür ist die geringe Größe und das Gewicht im Gelände ein Riesenvorteil und bisher schlägt er sich wacker....und muss sich nicht verstecken.
Weiteres schreibe ich aber imursprungsartikel....bzw. in einem Neuen Bericht wenn wieder zuhause .
Mit freundlichen Grüßen
Andy
Sat Jun 11 22:40:24 CEST 2016 |
SQ5-313
Was mich wundert, dass du dich nicht mal beim Mitsubishi Pajero umschaust. Für 5.000 Euro lässt sich da ein solides, extrem geländetaugliches Fahrzeug finden!
Sun Jun 12 14:42:03 CEST 2016 |
Hennaman
Das könnte daran liegen das Andy inzwischen auf jener Tour ist für welche er den "Geländewagen" gesucht hat, jetzt während der Etappe nach Autos suchen wäre ja Doof;-)
Den Pajero hatte ich als Montero aus den USA als V6 3.0, fürs Gelände ganz OK schon durch den kurzen Radstand (3 Türer) im Komfort aber weit hinten!
Sun Jun 12 16:28:31 CEST 2016 |
SQ5-313
Ich habe meinen 99er Pajero Dakar noch. Das ist auch ein 3-Türer, aber über mangelnden Komfort kann ich mich überhaupt nicht beklagen, ganz im Gegenteil. Im Gelände macht ihm auch keiner was vor 😉
Mon Jun 13 12:14:21 CEST 2016 |
Rostlöser134631
Aber beim 3-türer notfalls mit zwei Leuten (plus Gepäck) und einem Hund drin schlafen, geht einfach nicht. Und das war ja auch das Begehr bei Andy´s Suche: Das man notfalls eben drin schlafen kann...😛😉
Mfg
Andi
PS: Ob Andy mittlerweile schon dem Graf Dracula begegnet ist😁?
Mon Jun 13 12:16:17 CEST 2016 |
SQ5-313
Deshalb hatte ich ihm ja einen sehr gut gepflegten 5-Türer aus erster Hand vorgeschlagen 😉
Mon Jun 13 14:46:18 CEST 2016 |
andyrx
Kia macht seine Sache ausgezeichnet .....an Traktion mangelt es überhaupt nicht,etwas mehr Bodenfreiheit wäre prima ....habe aber bisher noch alles gemeistert inclusive flussdurchfahrten was Anstand....die geringe Größe und Gewicht sind ein immenser Vorteil am Hang und vor allem wenn es nass ist 😉
Grüße Andy
Thu Jun 16 18:31:19 CEST 2016 |
Go}][{esZorN
Der Blazer ist eigentlich ein ziemlich unverwüstliches Auto. Motor ist ein abgeschnittener 350cui SB. Leider lassen es sehr viele an der nötigen Pflege mangeln. So muss die Kiste zB regelmäßig abgeschmiert werden, was kaum einer macht. Und wenn die Achsschenkel trocken laufen, merkt man das nicht sofort wegen der Servolenkung. Wenn man es merkt, muss dann auch alles neu, was aber von den Teilen her günstig ist.
Thu Jun 16 21:15:58 CEST 2016 |
Hennaman
Na den Schmiernippel Quäldienst kann man sich auch mit dem Kalender Merken, ich wäre Froh mein ML hätte noch Schmiernippel!
Tue Jun 21 18:26:45 CEST 2016 |
andyrx
den Pathfinder-->http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
hatte ich mir im übrigen angesehen zwischenzeitlich....innen OK und technik nach Aussage des Verkäufers auch top,aber leider völlig verrostet unten...deshalb auch nur an gewerbliche Kunden😉
er sagte da ist er bei einer Inzahlungnahme auch mal reingefallen...nur frag ich mich ob die ihre Autos die sie reinnehmen nicht genauer ansehen😛
sind doch Profis😰
mfg Andy
Sat Jul 23 12:45:15 CEST 2016 |
andyrx
bin fündig geworden und es ist nun ein Nissan Pathfinder 3,3 Liter V6 geworden---->
http://www.motor-talk.de/.../...-fuer-offroad-und-reisen-t5760240.html
Thu Aug 25 13:52:22 CEST 2016 |
Trackback
Kommentiert auf: Allgemeine Kaufberatung:
Alternativer Allrad gesucht
[...] Ich empfehle hier auch mal den Blog von ANDYRX: 5.000€ Budget, Geländewagen kaufen > Gar nicht so einfach
[...]
Artikel lesen ...
Wed Jul 17 23:28:58 CEST 2019 |
Trackback
Kommentiert auf: Allgemeine Kaufberatung:
4x4 für unter 5000€
[...] Hallo
Die gleiche Fragestellung hatte ich hier mal abgehandelt —}. https://www.motor-talk.de/.../...en-gar-nicht-so-einfach-t5711214.html
Es folgten dann ein Nissan Pathfinder 3,3 Liter V6 ein Subaru Forester 2,5 XT ( sehr geiles Auto) ein [...]
Artikel lesen ...
Deine Antwort auf ".....5000.- Euro Budget Geländewagen kaufen--->gar nicht so einfach"