• Online: 2.393

Sat Jul 24 18:55:00 CEST 2010    |    micha225    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: abblendbare Außenspiegel

Der innere abblendbare ist ja schon schön, aber es nervt schon wenn es dann von links und rechts blendet.
Als ich dann die Umfeldbeleuchtung verbaut habe, war der Umbau auf die Gläser ein Abwasch.

Material:

bis einschließlich MJ 2008 (keine Seitenblinker im Außenspiegel)

bei den Gläsern handelt es sich um die neue Version mit dem blauen durchsichtigen Rand!!!
Glas rechts 8E0 857 536 AS 02S
Glas links 8E0 857 535 AR 02S
Gehäuse 443 906 231
Pin 000 979 105 E

Stecker 171 971 998 B
Stecker 171 971 999B
Pin 000 979 108 E
Pin 000 979 109

Elektrik:

ab Pin 4 vom abblendbaren Innenspiegel an die abblendbaren Außenspiegel legen und von dort den zweiten Pin auf Masse legen

Arbeiten:

A-Säulenverkleidung ausbauen
ist nur geclipst, einmal nach innen ziehen und dann ist die Verkleidung gelöst.
Jetzt kann sie aus den Halterungen geschoben werden und der Hochtöner muss noch abgeklemmt werden!

Verkleidung unter dem Lenkrad und Handschuhfach ausbauen

Türverkleidungen demontieren
alle Schrauben sind Torx 25 Schrauben

vorn:

über dem Ablagefach ist eine Schraube
 
unter dem Ablagefach sind 2 Schrauben
 
hinter der blende über dem Zuziehgriff(wo auf der Fahrerseite der ZV Schalter sitzt)sitzt auch noch eine Schraube
 
wenn die alle raus sind, hält die Verkleidung nur noch an clips
 
unten unter die Verkleidung fassen und kräftig ziehen
 
oben am fenster ist die Verkleidung eingehangen, um sie dort zu lösen wird sie einfach nach oben angehoben
 
jetzt noch den Kabelbaum aus dem Steuergerät lösen und den Seilzug aus dem Öffner nehmen(ist noch mit einer kleinen Klammer gesichert)
das war es!
 

Spiegel ausbauen und zerlegen
die sind mit einer Schraube hinter der geclipsten dreieckigen Blende vorn befestigt
die Blende ist geclipst und kann nach innen weggezogen werden
jetzt kann von außen die Blende unten abgeschraubt werden, dort sitzen zwei kleine Schrauben
das lackierte Oberteil ist jetzt nur noch aufgesteckt
wenn alles zerlegt ist, sieht man das Gelenk indem mittig die Kabelführung ist
dort müssen die Kabel durchgezogen werden

Kabel vom Innenspiegel an der linken A-Säule verlegen(auf den Airbag achten, der darf nicht behindert werden...am besten mit in den originalen Kabelbaum integrieren)

von dort in die Türen das Kabel verlegen(in dem Türkompaktstecker gibt es freie Pins wo man das Kabel einsetzen kann-->dann kann man die Tür auch komplett ausbauen und es ist auch originaler;))

jetzt muss das Kabel noch in das Spiegelgehäuse durch die Kabelführung geführt werden...das ist ein bischen fummelig

dann noch ein Massekabel zum Türsteuergerät legen und dort die Masse abgreifen

ich habe weiter einen Kompaktstecker mit eingebaut, da so der spiegel dann jederzeit ausgebaut werden kann und man kein Kabelsalat hat(siehe Foto)

das war es dann schon;)


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 30.03.2012 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

Besucher

  • anonym
  • Leonhard 1
  • Sportbacke14
  • Paul77
  • testsucher
  • JulianFerdi
  • Deniz757
  • ArtisB
  • AQ4
  • Teasynator

Blogleser (159)

Blogautor(en)

micha225 micha225

VCDS Service und Umbauten

Audi