• Online: 2.497

Thu Jul 24 23:20:19 CEST 2008    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (53)    |   Stichworte: Audi, Audi Q7, Fiat, Fiat 500, Q7

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/6pVF1Wr7GLQ" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo liebe Leser,

hier ein youtube Fundstück, auf das ich, durch die heutigen Nachrichten aufmerksam geworden bin. Eins kann ich Euch sagen, auf einen Frontalcrash mit einem SUV, habe ich persönlich gar keine Lust. Ach neee, wer hat das schon😉

Zum Glück, wurde der Irrsinn "Kuhfänger" bereits verboten !

Einen Bericht zum ADAC Chrastest mit weiteren Bildern findet ihr HIER

Viele Grüße und viel Spass mit den interessanten Bildern.

Den David aka Rennsemmel finde ich übrigens richtig nett !

Viele Grüße, fahrt vorsichtig und passt auf Euch auf !

g-j🙂


Sat Jul 26 23:26:43 CEST 2008    |    Schattenparker133861

Zitat:

26.07.2008 11:11 | eminem7905

bevor es hier ausartet, und böse worte fliegen rufe ich lieber den mod.

MOD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 😁 😁 😁

Sorry, aber die Mods sind alle in Urlaub, Sommerloch !!! 😉 😁😁😁

Gruss🙂

Sat Jul 26 23:46:04 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

Armer Talfun😉😁,

die moderativen Kollegen tummeln sich bei Wein, Weib und Gesang auf der Mod-Yacht und Du musst die Stellung halten😰

Nächstes Jahr bist auch Du dabei😉😁😛

Viele Grüße

g-j🙂

Sat Jul 26 23:48:51 CEST 2008    |    boofoode

Dieses Bild ist aber schon arg (mindestens) zweideutig 😉

Gruß

Sat Jul 26 23:56:01 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

Ich schwöre boo !

Ohne jegliche Hintergedanken ! Habe was Großes gesucht, da fiel mir der Bericht ein, den ich bei DMAX gesehen habe (über die USS. Ronald Reagan) !

Nein, nein, nein das sollte nichts bedeuten ! Dies Bild war leider zu schlecht zu erkennen !

Leider kenne ich mich im Yacht-Bereich nicht aus, was die Suche nach einem passenden Bild erschwert !

Viele Grüße

g-j🙂 der sich jetzt selbst mal "BTT-massregelt"😉

Sun Jul 27 00:00:30 CEST 2008    |    boofoode

Dann habe ich es tiefgründiger eingeschätzt als es letztendlich war, hätte aber eigentlich gut gepasst 😉

Yachten? Guckst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Mega-Yacht

Gruß

Sun Jul 27 00:01:20 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Mon Jul 28 20:32:02 CEST 2008    |    Phaetischist

Mon Jul 28 21:51:23 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

Aua,

Danke für den Videolink Phaetischist !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Jul 29 11:37:55 CEST 2008    |    XC70D5

Hier spielt eine S-Klasse Smartball:
http://de.youtube.com/watch?v=02eghIfyHP0

Gruß

Martin

Tue Jul 29 11:56:03 CEST 2008    |    Trennschleifer4123

*Staun*

jetz weiß ich was Du mit "Smartball" meinst😰

Nein, da würde ich nicht wirklich gerne drinsitzen;(

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Jul 29 14:14:08 CEST 2008    |    XC70D5

Es gibt auch noch einen Crashtest Smart vs. Fiat Seicento. Die springen dann beide zur Seite, dass es einem das Genick wegreisst, wenn man da drin sitzt. 

Ergo fahre ich lieber mehr Masse durch die Gegend, auch wenn es dadurch schon mal nass im Keller wird 🙄 😛

Gruß

Martin 

Tue Jul 29 21:42:24 CEST 2008    |    Olli the Driver

Au weia, wenn ich da an den Urlaub im Smart denke, zum Glück ohne Feindkontakt. Aber mein alter Panda, etwa gleiches Gewicht wie der Smart aber ohne nenneswerte Sicherheitszelle, wäre von der S-Klasse wahrscheinlich pulverisiert worden 🙁

Tue Jul 29 21:56:00 CEST 2008    |    Pingback

Fri Aug 01 08:11:12 CEST 2008    |    der_Derk

Zitat:

Ein durschnittlicher Kompaktwagen noch vor ca. 10 Jahren ala Golf 3 wäre regelrecht zermalmt worden, [...]

Nunja - der durchschnittliche Kompaktwagen - exakt jener Golf 3 -

ist

vor ca. 10 Jahren (okay, vielleicht auch etwas länger...) in einem solchen Test zermalmt worden. Damals gab's natürlich noch keinen Q7, also hat der ADAC zum kurzen Nissan Patrol GR gegriffen. Das vorhersehbare Endergebnis: Keiner der Insassen hätte überlebt. Der Patrol ist auf den Golf aufgefahren und hat ihn bis zur vorderen Dachkante zusammengeschoben, der Golf hat seinerseits die Vorderachse des Patrol bis zur Motortrennwand versetzt, und der Fahrer-Dummy wurde dadurch vom Lenkrad erschlagen (Mit Sicherheitslenksäulen hatte man es damals bei Offroadern noch nicht so).

Im Golf war nicht genug Überlebensraum, beim Patrol waren die Verzögerungswerte zu hoch. So gesehen ist da doch jetzt mit dem Q7 und Fiat 500 ein eindeutiger Fortschritt zu verzeichnen...

Deine Antwort auf "Crashtest : Audi Q7 vs. Fiat 500 oder David gegen Goliath"

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Timof36
  • Frankiboi
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings
  • asna1

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung