Fri Aug 17 20:43:18 CEST 2012
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Felgen, Felgenreiniger, Shell, Wagenpflege, Wagenwäsche, Waschstrasse
Moin Motortalker, nachdem es gestern geregnet hatte und das BMW Cabrio kurz aber lange genug draussen stand,war heute eine Wäsche nötig...richtig schmutzig war er das Cabrio nicht,nur auf den Felgen war Abrieb...den man mit dem Fingern auch so wegstreichen konnte....also das Programm Basiswäsche (für 4,99) gewählt (Räderwäsche ist dabei) und die Räder direkt vorm einfahren mit dem Shell Felgenreiniger eingesprüht....als das Auto fertig war freute ich mich über ein blitzsauberes Auto....mit dreckigen Rädern😠 so dreckig das sie so ohne weiteres nicht sauber zu bekommen waren....ein schwarzgrauer Schleicher zierte das Felgenbett...also zuhause im Hof einen Eimer Wasser mit Spüii klar gemacht und von Hand mit erheblichen Aufwand sauber geschrubbt....und danach den halbvollen Shell Felgenreiniger in die Mülltonne geworfen. so ein Käse das Zeug....🙄 am besten ist dann doch die klassische Variante mit Spüli und Schwamm....alles andere ist Mist wie ich bemerken durfte. Habt ihr mit Felgenreinigern schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht..?? mfg Andy |
Tue Feb 07 16:26:37 CET 2012
|
andyrx
|
Kommentare (43)
| Stichworte:
Eis, Schnee, Wagenpflege, Winter
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/eH8cTxnBxxk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> nachdem der Winter zuerst ein laues Lüftchen war ist das jetzt seit einigen Tagen anders und in einigen Teilen Europas sind extreme Bilder zu sehen...vereiste Autos oder Bilder wo die Fahrzeuge komplett im Schnee versinken😉
Quelle und ganzer Artikel--> http://www.shortnews.de/.../...fer-See-frieren-Autos-sogar-am-Boden-anaber gerade die Bilder vom Genfer See im Winter 2012 ...wo sich die Fahrzeuge zu echten Eisskulpturen verwandelt haben mal einfach in die Runde gefragt...was macht das den Fahrzeugen bzw. dem Lack aus und wie sorgt ihr grundsätzlich für den Winter in Bezug auf Wagenpflege vor..?? Ich denke mal die Besitzer müssen wirklich warten bis das alles abgetaut ist ohne größere Schäden an ihren Autos zu riskieren....?? 😰 solche vereisten Auto können auch sehr schön sein--> http://static.guim.co.uk/.../An-ice-covered-car-on-the-004.jpg http://tomavana.files.wordpress.com/.../...rsoix_voiture_glace.jpg?... oder auch eingeschneit-->http://funnyjokesfree.com/upload/16083-35362/frozen-over.jpg http://www.funny-downloads.de/alte-inhalte/org/pic/eingeschneit1.jpg mfg Andy |
Wed Dec 07 10:09:00 CET 2011
|
andyrx
|
Kommentare (41)
| Stichworte:
Bagger, Car Wash, Ford, Liebherr, Wagenpflege, Waschstrasse
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/NhLgIjrkcPo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> man soll ja durchaus mit viel Wasser waschen damit es keine Kratzer gibt.....😎 aber zuviel Wasser auf einmal kann auch dafür sorgen das die Karre schrott ist siehe oben im Video😁😁 unglaublich welche Kraft und Druck hinter so einer ganzen Baggerschaufel mit Wasser ist und den Escort Kombi habt ähnliche Beispiele für eine etwas extremere Fahrzeugwäsche...?? mfg Andy |
Wed Oct 12 20:57:28 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (26)
| Stichworte:
Autowäsche, Carwash, Mercedes, Wagenpflege, Waschstrasse
![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/LUgvSdsGy80" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> in der Community für Wagenpflege auf Motortalk werden ja auch gerne heisse Tipps zu perfekten Wagenpflege gehandelt und ausgetauscht...aber auf diese Idee würde auch der gründlichste Wagenpfleger nicht kommen. Einen schönen und neuwertigen Mercedes CLS von innen mit einem Dampfstrahler zu bearbeiten sieht man nicht so oft...selbst ein vollgekotztes Taxi wird da weniger rabiat behandelt😛 andere Länder andere Sitten😎 noch gründlicher gehts wohl nur wie in dem Bild oben...gleich ganz versenken im Pool😁😁 mfg Andy |
Wed Apr 27 21:37:08 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (36)
| Stichworte:
Audi, BMW, Jaguar, Mazda, Rover, Wachs, Wagenpflege, Waschstrasse, Wetter
![]() Moin Motortalker, die gelbe Pollenpracht ist schon beeindruckend dieses Jahr,aber auf den Autos sorgt das schon mal für einen anderen Farbtouch als ursprünglich erwünscht😉 mein schwarzer Audi steht seit 1 Woche unberührt unter den Bäumen....denn ich bin die ganze Zeit Cabrio gefahren und ich bin mal gespannt wie das aussieht wenn der erste Regen kommt😎 die anderen Autos hab ich kürzlich alle gewachst und versiegelt und da brauche ich nur mit einem weichen Lappen drüber gehen und der Spuk ist weg😉
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../indexim übrigen bleibt der angekündigte Regen in Hamburg noch aussen vor-->http://www.wetteronline.de/.../regframe?... eventuell werde ich dann morgen auch den schwarz/gelben Audi waschen und dann mal mit dem Wachs versiegeln/konservieren😉 wie haltet ihr das...bleibt die Karre gelb oder wascht ihr zwischendurch dann doch mal😎 eventuell sieht das dann so aus--> ziemlich voll 😛 mfg Andy |
Sun Apr 10 20:55:38 CEST 2011
|
andyrx
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
Audi, Frühjahrsputz, Jaguar, Mazda, Politur, RX-7, Wagenpflege, Youngtimer
Moin Motortalker, heut war genau der richtige Tag um das schöne Wetter mit eigener überschüssiger Energie zu verknüpfen und meinen traditionellen Frühjahrsputz in Angriff zu nehmen😉 Das wir für nachmittag Besuch erwarteten war ein Ausflug bei dem schönen Wetter kein Thema....also dann am Vormittag mal 3 Autos in Angriff genommen😎 Audi Cabrio Mazda RX-7 FB Jaguar XKR waren heute an der Reihe um ihr Wachsversiegelung und Lederpflege sowie Innenraumputz zu bekommen....da ich mit dem Caramba Lackwachs beim letzten mal sehr zufrieden war hab ich neues gekauft und heute auch eingesetzt....lässt sich prima verarbeiten und schafft schönen Glanz😉 Politur mit Reinigern war nicht notwendig....das Lackwachs reicht. Der 91er Audi soll am Mittwoch zwecks Youngtimer Bewertung nach Classic Data zum Gutachter und da war mir der Audi am wichtigsten...da gab es am meisten zu tun und so ging da auch die meiste Zeit drauf. Mit dem Ergebnis bin ich gut zufrieden und ich hab diesmal alles per Hand gemacht...die Poliermaschine blieb in der Garage. wann macht ihr euern Frühjahrsputz..?? mfg Andy |
Wed Oct 20 21:30:36 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (56)
| Stichworte:
Abrieb, Aluräder, Felgen, Felgenreiniger, Salz, Wagenpflege, Waschstrasse, Winter
Moin Motortalker, wenn ich eines hasse dann sind das schmutzige Räder😁😁 gerade jetzt im Herbst und Winter wo es oft nass und schmutzig ist sowie auch Salz die Felgen angreifen ist ein guter und wirksamer Felgenreiniger für die Felgen sehr hilfreich😉 es gibt zwar allenthalben mal Tests aber die Erfahrungen in einem Forum wie Motortalk sind ebenfalls sehr interessant und die Preisspanne bei den Produkten weit gefächert😉 schreibt mal eure Favoriten auf bzw. wie ihr eure Räder überhaupt sauber haltet..?? mfg Andy |
Mon Sep 13 15:01:52 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
Politur, Regen, Wachs, Wagenpflege, Wagenwäsche, Waschstrasse
Moin Motortalker, habe gerade einen interessanten Artikel gefunden....der einen grübeln lässt wenn man mal wieder seinem Auto was gutes tun will😰 Viele Wachse und Polituren sollen kaum Wirkung und längeren Schutz bieten wie ein jetzt veröffentlichter Test von GTÜ ergab....😮
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../indexich bin schon recht verblüfft über den Artikel....kann allerdings auch andere Erfahrungen einbringen,denn mein BMW Cabrio hat ich im März aufwendig poliert und selbst jetzt im strömenden Regen von Ascona im Urlaub perlte das Wasser noch wunderbar ab und war auch der Glanz des Lacks noch vorhanden....😉 was meint ihr dazu bzw. welche Erfahrungen habt ihr dazu gemacht..?? mfg Andy |
Fri Apr 09 19:38:19 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (16)
| Stichworte:
Alus, Frühjahrsputz, Lack, Part III, Politur, RX-7, Sommerreifen, Wagenpflege, Winterreifen, Youngtimer
Hallo nachdem ich den BMW zur Frühjahrsinspektion hatte und dann im Früjahrsputz Part II den BMW,das Rover Cabrio und den Mazda 323F hier in Part III frühlingsfertig gemacht habe incl. Räderwechsel auf die Sommerräder waren gestern und heute 3 meiner RX-7 dran😉 bei den Coupes waren noch die Winterräder zu wechseln,das RX-7 Cabrio hatte noch Sommerreifen. Winterräder runter und gewaschen in der Waschstrasse und dann innen wie aussen handangelegt😎 alle Betriebsstoffe geprüft und aufgefüllt,Luftdruck geprüft....etc. sprich das Leder mit Lederbalsam beim Cabrio geschmeidig gemacht,das Cabriodach mit Pflegemittel behandelt und die Fahrzeuge allesamt poliert und gewachst....hier kam das Caramba Lackwachs zum Einsatz welches sehr sanft ist und dennoch einen enormen Tiefenglanz entwickelt...und weit besser ist als die Nigrinpolitur die ich beim Rover und Mazda 323F verwendet habe. Alle RX-7 haben ihren ersten Lack und der ist zwischen 25 Jahre und 20 Jahre alt.....ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.....auch bei Sonnenlicht betrachtet😉 die Politur habe ich diesmal ohne Maschine gemacht und alles von Hand auspoliert....😰 der blaue RX-7 brauchte der gleichen nicht denn er wurde abgedeckt geparkt und glänzt noch wie neu nach dem ich im Herbst das letzte mal ein Update gemacht hatte. so morgen bekommt der Mazda 323 F noch seine 7,5x16 Räder montiert (warte noch auf die Zentrierringe) und dann bin ich fertig....und die Ausfahrten und Oldtimertreffen im Frühjahr spontan in Angriff genommen werden. was für ein Glück hat meine Frau die fette XXL Spinne in der Garage nicht gesehen....sie wäre wohl schreiend aus der Garage gerannnt😁😁 mfg Andy |
Fri Nov 06 21:29:58 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
BMW, Lack, Politur, Wachs, Wagenpflege
Hallo hab diese Woche rund 1000km mit meinem roten BMW Cabrio bei ziemlichen norddeutschen Shit Wetter gefahren und war überrascht wie gut das Wasser noch von dem immerhin 17 Jahre alten roten Lack abperlt😉 Ende des Monats kommt mein neuer Audi und dann wird der BMW weggestellt bzw. nur noch bei schönen Wetter rausgeholt....bis dahin muss er noch ein wenig im Alltag dienen und um so schöner festzustellen dass der Lack gut vorbereitet wurde😉 Ich hatte den Wagen im August eine Politur mit Sonax Autopolitur gegönnt und diese hält bis jetzt sehr gut vor,gerade die roten Lacke älterer Autos wie dem BMW E36 (EZ 7/93) Cabrio sind sehr dankbar wenn man sie mal etwas auffrischt und mit einer sanften Politur und Wachs etwas Pflege angedeihen lässt...bei meinen roten RX-7 ist das nicht anders,nur stehen diese aktuell gut verwahrt in der Garage😉 auch mit dem Nigrin Mittel mit Carnuba Wachs hatte ich gute Erfahrungen gemacht,toller Tiefenglanz und lange Zeit ein gutes Abperlen des Wassers😉 wenn ich wenig Zeit hab mach ich das polieren mit einer Poliermaschine,wenn ich Geduld und Muße hab auch mal von Hand..... was verwendet ihr speziell für den Lack bzw. wie lautet euer Geheimtipp...?? mfg Andy |
Tue Sep 15 10:01:35 CEST 2009
|
andyrx
|
Kommentare (65)
| Stichworte:
Handwäsche, Politur, Umfrage, Wagenpflege, Waschstrasse
Handwäscher oder Waschstrasse....??Moin nachdem ich am Wochenende alle meine Youngtimer umgeparkt hatte wegen Umzug in die neue Garage-->Klick hab ich mich vor allem darüber gefreut dass die neue Garage nicht so staubig ist wie die alte.... die ein oder andere Wäsche dürfte damit entfallen....😛 ich bin ein überzeugter Waschstrassen Nutzer,hatte in der alten Garage zwar auch die Möglichkeit eine Handwäsche zu machen dies aber so gut wie nie genutzt da ich auch von den Ergebnissen nicht überzeugt war.....schlechtes Licht und wenig talent ist sicher auch ein Grund gewesen😉 die Alltagsautos die draussen im Hof stehen bekommen in der Regel alle 2-3 Wochen eine Wäsche mit Heisswachs....die seltenere gefahrenen Youngtimer hingegen werden meist alle 6 Wochen gewaschen und alle Autos bekommen 2x im Jahr eine sanfte Politur mit Wachs von Polifac oder Sonax...jeweils im Frühjahr und im Herbst. habe dafür eine Poliermaschine damit geht das sehr zügig.....speziell die Autos mit rotem Lack brauchen wenn sie älter werden viel Pflege....so manches ursprünglich rote Auto wird nach Jahren gerne rosa😉 die Felgen reinige ich mit dem Aluteufel von ATU,sehr effektiv aber auch aggressiv...nur anzuwenden mit dem Dampfstrahler und sicherer Entfernung aller Rückständen......einen Satz Bremssättel hat mich der Reiniger schon gekostet....weil diese festggingen,also vorsicht damit--->die Reinigungswirkung ist aber exellent😉 Aussaugen ist je nach Notwendigkeit/Anfall angesagt,nicht nach jeder Wäsche erscheint es notwendig....bzw. kann ich mich dazu aufraffen,wenn dann putze ich auch gleich innen mit Cockpit Spray. Reifenschaum nutze ich auch ab und zu mal,dieser lässt das Gummi frischer und tiefschwarz erscheinen.... Die Scheiben innen reinige ich in der Regel 2x im Jahr mit Sidolin und einem Microfasertuch.... was habt ihr da so für Gewohnheiten...?? mfg Andy BTW: ich hasse es bei sonnigen Wetter mit einem dreckigen Auto unterwegs zu sein,hingegen wenn es draussen trüb ist dann darf das auch bei meinem Auto so sein😎 |
Wed Mar 24 20:43:54 CET 2021 |
andyrx
|
Kommentare (39)
| Stichworte:
607, 9, Peugeot, Umfrage, Wagenpflege, Waschbox, Waschstraße
Auto waschen .....??
Hallo Motortalker ,
Der Frühling wird kommen und wenn die Sonne scheint wollen die meisten nicht mit einem schmutzigen Auto unterwegs sein ....sprich allenthalben ist Betrieb wo man sein Fahrzeug säubern kann 😉
Wobei ich sagen muss dass hier in meinem Ort ( Bayern) die Waschboxen beliebter sind als die Waschstraßen....der Andrang ist dort deutlich größer und gut für mich weil geringere Wartezeit an der Waschstraße 😁
Kenne ich aus Hamburg als ich dort noch wohnte auch anders ....da war an den Waschstraßen mehr Betrieb als an den Waschboxen wenn Sonne rauskam
Hab kürzlich für den Sorento und den Duster nach Ausflügen in den Wald wo die beiden wirklich total eingesaut waren mal tatsächlich die Waschboxen genutzt ....um so groben Dreck weg zu bekommen war das auch gut dort ....was mir aber dort fehlt ist die Trocknung des Fahrzeugs 😮
Mit den PKW‘s fahr ich aber sonst immer in die Waschstraße und nutze das beste Prgramm mit Polish bzw. Wachs.
Wie handhabt ihr das ??
Waschboxen oder Waschstraße oder ganz was anderes ??
Grüße Andy