• Online: 2.716

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Oct 02 22:17:14 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (232)    |   Stichworte: 3er, BMW, Co2, Grüne, Klimawandel, Sparmotor, Umwelt, Verbrauch

Moin Motortalker

die Schlagzeile für den 3er BMW sass erstmal und ich konnte es kaum glauben was ich da zu lesen bekam....😰

BMW plant für die 3er Reihe einen 3 Zylinder Motor..??? 😕

Zitat:

Sechste Generation setzt Maßstäbe
BMW 3er bekommt drei Zylinder
Der BMW 3er ist in er Mittelklasse der Inbegriff der Sportlichkeit. In der kommenden Generation soll er auch beim Spritverbrauch Maßstäbe setzen – und verzichtet dabei sogar auf Hubraum und Zylinder.

Die Anfang 2012 startende sechste Generation des BMW 3er geht beim Spritsparen neue Wege. Neben dem erstmals angebotenen Hybridantrieb wird es das Mittelklassemodell laut "Auto Bild" auch mit einem ''Dreizylinderbenziner'' geben.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...er-bekommt-drei-Zylinder-article4424331.html

denk ich an 3 Zylinder in dieser Klasse denk ich an rumpelige Bauernmotoren die dort einfach völlig unpassend erscheinen...🙄

Der 3er BMW stand früher für seidige und drehfreudige Sechszylinder Motoren und nicht für solche Sparzwerge.... 😎

wie seht ihr das Unterfangen von BMW in dieser Klasse 3 Zylinder etablieren zu wollen...??

mfg Andy

dynamische Optik der 3er F30
Dynamische Optik der 3er F30

Sun Oct 02 22:24:18 CEST 2011    |    Antriebswelle135730

Zitat:

BMW stand früher für seidige und drehfreudige Sechszylinder

Du hast es erkannt. Früher.

Die Zeiten ändern sich und BMW geht mit dem Marktpotential. Und das sind heute halt CO2-orientierte Flottenkunden und Bionade trinkende, wohlsituierte Alt-68er Gutmenschen. Die wollen das so. Also bekommen sie es. 😉

Sun Oct 02 22:24:28 CEST 2011    |    Drahkke

Ich wage mir kaum den technischen Aufwand vorzustellen, der getrieben werden muß, um einem Dreizylinder-Reihenmotor die Laufruhe eines Sechszylinder-Reihenmotors anzuerziehen....

Sun Oct 02 22:24:31 CEST 2011    |    124er-Power

Das ist doch nichts neues! Wurde sogar schon unter den BMW News auf MT veröffentlicht 😉.

Sun Oct 02 22:26:00 CEST 2011    |    Drahkke

Was ich mir ja noch vorstellen könnte und was in punkto Laufruhe einen Sinn ergeben würde, wäre ein Dreikammer-Wankelmotor.

Sun Oct 02 22:27:52 CEST 2011    |    124er-Power

PS: Ist genauso ein Fehlgriff, wie die 2 Zylindermotoren von Fiat 😮

4 Zylinder sind einfach Minimum!

Sun Oct 02 22:35:19 CEST 2011    |    escort_fahrer32

Zitat:

4 Zylinder sind einfach Minimum!

Eher 6😎

Sun Oct 02 22:37:21 CEST 2011    |    Drahkke

Es muß ja auch etwas für kleine Geldbeutel angeboten werden. Dann aber eben mindestens 4 Zylinder.

Sun Oct 02 22:38:33 CEST 2011    |    andyrx

@124er

nun das mag zwar schon Thema in den BMW News gewesen sein ich diskutiere das hie in meinem Bloga aber gerne nochmals...😉

@Drahkke

ein 3 Scheiben Wankel ist konstruktiv ungefähr so aufwendig wie ein 8 Zylinder Motor und so laufruhig und durstig wie ein 12 Zylinder Motor😎

passt als Alternative dann auch nicht so recht😛

we sparen will soll sich halt ein kleineres Auto oder einen Diesel zulegen....der 3er verkümmert aber so irgendwie zum Witzmobil statt Premium Fahrzeug seiner Klasse....Audi und Mercedes werden sicherlich erstmal zusehen und abwarten wie das angenommen wird😮

mfg Andy

Sun Oct 02 22:41:39 CEST 2011    |    124er-Power

Zitat:

Audi und Mercedes werden sicherlich erstmal zusehen und abwarten wie das angenommen wird

100 pro

Sun Oct 02 22:48:53 CEST 2011    |    andyrx

bei allen Bemühungen die Autos sparsamer zu bekommen...aber da ist den Bayern aus München der Gaul durchgegangen und irgendwie übers Ziel hinausgeschossen🙄

mfg Andy

Sun Oct 02 22:50:32 CEST 2011    |    Goify

Warum kommt der 3-Zylinder erst im 3er BMw und nicht in den kleineren Klassen? Ich denke da an Mini und 1er. Wahrscheinlich wird im 1er bald wieder ein 6-Zylinder angeboten, während im 7er 4-Zylinder Pflicht werden.

Andererseits, wenn er sparsam und laufruhig ist, warum nicht? Ich habe kein Problem mit der Zylinderzahl. Und wenn er nur einen hat, soll mir das auch recht sein. So passt wenigstens mal der Fortschritt der Mobilität zum Fortschritt unserer Menschheit. Defakto sind unsere Fahrzeuge doch kaum moderner, als in den 70ern. Sie sind nur sicherer und komfortabler. Also ist Fortschritt nur schwerlich zu erkennen.

Sun Oct 02 22:53:32 CEST 2011    |    124er-Power

In der S-Klasse gibts ja bereits einen 4 Zylinder

Sun Oct 02 22:59:25 CEST 2011    |    Achsmanschette51801

Ich finde es ehrlich gesagt pervers. Dreizylinder sind eine ganz spezielle Art von Motor und ist dort zu Hause, wo man Spaß am Ausdrehen der kleinen Rennsemmel hat. Das ist ja auch die Daseinsberechtigung unseres Daihatsu Cuore 😉
Aber so etwas in der Kompaktklasse oder noch darüber? Indiskutabel.

Aber wie es scheint, sind Perversionen ja in: Vierzylinder in der Luxusklasse, Geländewagen ohne Geländeeignung, Dieselmotoren in PKW, für die linke Spur in Autobahnbaustellen zu große "Kleinwagen" und jetzt Dreizylinder in der Mittelklasse. Was kommt als nächstes?

Sun Oct 02 23:08:30 CEST 2011    |    i need nos

ein Wankelmotor wäre absurd, weil die Dreizylinder wegen sehr restriktiven Abgasnormen eingeführt werden und ein Wankelmotor ist bekanntermaßen nicht gerade der sauberste Motortyp😉

BTW: mal abgesehen davon, dass zu BMW Reihensechser gehören - was ist so schlimm an einem 3 statt einem 4-Zylinder? Klangseitig sehe ich da sogar das Potential für mehr als bei einem 4-Zylinder. So mancher Dreiender klingt wie ein kleiner 6-Zylinder.

Sun Oct 02 23:18:16 CEST 2011    |    andyrx

was beim Motorrad (Triumph Speed Triple) noch reizvoll erscheint wirkt im Auto zumindest in dieser Klasse armseelig....die 3 Zylinder im Opel Corsa oder VW Polo jedenfalls die ich schon hören dürfte klingen wie ein Sack Nüsse und rumpeln erbärmlich😮

mfg Andy

Sun Oct 02 23:22:04 CEST 2011    |    Drahkke

Deswegen befürchte ich ja, das der technische Aufwand mal wieder immens sein wird, um ein Ergebnis zu erzielen, daß nicht wie die Dreizylinder von VW oder Opel wirkt...

Sun Oct 02 23:24:35 CEST 2011    |    scion

Die Kunden haben es doch in der Hand... einfach nicht kaufen, dann erledigt sich das von selbst wieder, siehe E10. Aber ich denke eher, der 3er wird auch mit 3 Zyl. gut verkauft.

Apropos: 3 Zylinder in der Mittelklasse, da fällt mir doch spontan der Wartburg 353 ein
http://de.wikipedia.org/w/index.php?...
...bin eben ein Ossi und morgen ist der 3. Oktober 😁

Sun Oct 02 23:27:06 CEST 2011    |    Multimeter47946

Wo früher V12 V10 V8 drinnen war sind doch heute auch schon V6 BI Turbo verbaut, mal schauen wie sich die 3 Zylinder fahren und wie haltbar sie sind.

Sun Oct 02 23:28:07 CEST 2011    |    Drahkke

Mit welchen Hubräumen sollen denn die neuen Dreizylinder von BMW angeboten werden?

Sun Oct 02 23:29:03 CEST 2011    |    norske

Zitat:

Original geschrieben von Goify


Warum kommt der 3-Zylinder erst im 3er BMw und nicht in den kleineren Klassen? Ich denke da an Mini und 1er. Wahrscheinlich wird im 1er bald wieder ein 6-Zylinder angeboten, während im 7er 4-Zylinder Pflicht werden.

Andererseits, wenn er sparsam und laufruhig ist, warum nicht? Ich habe kein Problem mit der Zylinderzahl. Und wenn er nur einen hat, soll mir das auch recht sein. So passt wenigstens mal der Fortschritt der Mobilität zum Fortschritt unserer Menschheit. Defakto sind unsere Fahrzeuge doch kaum moderner, als in den 70ern. Sie sind nur sicherer und komfortabler. Also ist Fortschritt nur schwerlich zu erkennen.

Hast Du Dir den kompletten NTV Beitrag durchgelesen, der im Startbeitrag verlinkt ist? Mach mal! 😉

Dort ist zu lesen, dass der Dreizylinder vom neuen Mini abgeleitet wird, außerdem soll ein 3er Hybrid mit Sechszylinder-Turbo und Elektromotor mit einer Gesamtleistung von rund 340 PS kommen…

Grüsse
Norske

Sun Oct 02 23:32:04 CEST 2011    |    Faltenbalg18751

Ich vermute das die nur den kleinen 3er mit einem 3zylinder austatten
werden...

Alles andere wäre riesen großer blödsin aber ein 316i mit 3zylinder
würde noch gehen..

Mon Oct 03 00:21:59 CEST 2011    |    Spannungsprüfer135469

Oh ja, das wollen die Leute. Das neue Fahrgefühl im Einstiegsdreier, dem 312i. Drei Zylinder ganz für dich alleine. Wahrscheinlich noch mit einem ordentlichen Turbo, damit's auch schön drückt. Leider hat man dann aber immer das Gefühl als wolle der Motor gleich seine Kurbelwelle mitauskotzen.

Aber na ja, BMW hat schon mal eine Isetta gebaut, vielleicht wollen's das wieder...

Grüße,
Zeph

Mon Oct 03 00:37:50 CEST 2011    |    Multimeter30590

3er werden sicher auch zu einem Großteil von Gerwebekunden gekauft - zumindest in Europa - und denen dürfte das nun nicht immer so wichtig sein ob der Motor 5% rumpliger ist oder nicht, sondern die werden eher den Verbrauch als Kostenfaktor im Auge haben oder sich an zunehmend restriktiven CO2 Vorgaben von grossen Konzernen ausrichten.

Für die Privatkunden lässt BMW sicher den M3 auch im Programm.

Mon Oct 03 01:42:55 CEST 2011    |    ausHaus

Keine Panik... der 3 Zylinder ist doch sicher nur für den Scheibenwischer gedacht... oder? 😰

Mon Oct 03 02:23:32 CEST 2011    |    checkyChan

Zitat:

3er werden sicher auch zu einem Großteil von Gerwebekunden gekauft - zumindest in Europa - und denen dürfte das nun nicht immer so wichtig sein ob der Motor 5% rumpliger ist oder nicht, sondern die werden eher den Verbrauch als Kostenfaktor im Auge haben oder sich an zunehmend restriktiven CO2 Vorgaben von grossen Konzernen ausrichten.

Für die Privatkunden lässt BMW sicher den M3 auch im Programm.

Warum sollten sie dann unter der Regentschaft von CO2 Phobikern unbedingt einen BMW fahren wollen? So ein schnuckliger Golf Variant TDI wäre da doch eher geeignet. Das bischen Ruß stört doch niemanden. 😉

Zitat:

Aber wie es scheint, sind Perversionen ja in: Vierzylinder in der Luxusklasse, Geländewagen ohne Geländeeignung, Dieselmotoren in PKW ... und jetzt Dreizylinder in der Mittelklasse. Was kommt als nächstes?
 

Frische Windbeutelenergie aus dem Ministerium für Wahrheit. 😉 Hoffen wir 'mal, dass dieser Hofknicks vor dem Zeitgeist ein Rohrkrepierer wird und die Wagen zu "Standuhren" mutieren. 🙂

Mon Oct 03 02:32:03 CEST 2011    |    Multimeter30590

Na aus dem gleichen Grund weshalb auch weiter S Klasse genutzt wird nur halt inzwischen ist jeder 5. S schon ein Hybrid Prestigedenken, Anspruch an Premiumverbarbeitung oder an Technologie die es eben bei BMW gibt (z.B. online Zeugs) zu klein entwickelte Geschlechtsorgane, Image und Design, was weiss ich 😁

Wenn die Motosisierung so absurd ist kauft den ja niemand - nur ich denke er hat genauso mindestens seine Berechtigung wie ein M3 und denke der wird sicher auch Käufer finden zu denen der gut passt.

Laufruhe ist sicher trotz allem vergleichbar mit vielen von den kleinen Diesel Motoren - die lässt man ja auch im Programm, obwohl die ja auch klappern,rumpeln und scheppern wie eine Sammelbüchse von den Bettelmönchen aus Atlantis wenn man die mit manchen 6 Zylindern vergleicht - nur vielen ist das eben egal, weil man dank Motordämmung und Dämmglas bei etwas "besseren" Autos das eh im Innenraum kaum mehr mitbekommt.

Mon Oct 03 02:39:44 CEST 2011    |    Spurverbreiterung17353

Passt schon: 3 Zylinder für den 3er und 1 Zylinder für den 1er.

Vielleicht taugen diese Motoren als Reichweitenverlängerer im benzinelektrischen Generatorantrieb zum Akkuaufladen...

Mon Oct 03 02:54:19 CEST 2011    |    bstid20

oh ja, ich kann es kaum erwarten.... 😎

....bis eben doch hubraum durch nichts zu ersetzen ist. 😁😁😁😁😁😁

und die erkenntnis endlich mal sich in den köpfen einnistet für immer...

Mon Oct 03 03:27:04 CEST 2011    |    christoph_e36

Zitat:

Für die Privatkunden lässt BMW sicher den M3 auch im Programm.

Aber auch nicht mehr als V8 Sauger😠

Der Sparwahn gerade bei BMW in letzter Zeit geht mir langsam gewaltig auf den Zeiger.. Warum baut BMW nicht einfach weiter Premium? Wenn demnächst noch auf Kutschenantrieb umgestellt wird, gibts keinen Grund mehr sich einen BMW in die Garage zu stellen. Eine rappelnde Kutsche bekommt man genauso bei Opel. Sogar für die Hälfte.

Mon Oct 03 03:57:28 CEST 2011    |    ausHaus

Opel hat sowas nicht 😉 😁

Mon Oct 03 08:38:35 CEST 2011    |    CopCar

Weiss gerade gar nicht was ich dazu schreiben soll. Es werden sich aber genug Deppen finden die das haben wollen.

Mon Oct 03 08:43:25 CEST 2011    |    Druckluftschrauber238

Ich wäre dafür, dass MT-Mitglieder die kompletten Führungsebenen der Autohersteller und den Verkehrsminister stellen!

Mon Oct 03 08:50:15 CEST 2011    |    chris230379

von UHU1979 "Die Zeiten ändern sich und BMW geht mit dem Marktpotential."

Erster Beitrag gleich ein Volltreffer.

BMW hat die Vorreiterrolle bei spritsparenden Benzinmotoren und wird die wohl kaum für´n paar Fanatiker von ein BMW hat 6 Zylinder und Heckantrieb aufgeben.

} > Ich finde es absolut in Ordnung, dass der neue 1er jetzt die Motoren vom Mini Cooper S aufträgt... < {

Mon Oct 03 09:00:40 CEST 2011    |    Goify

Nun ja, es werden wohl mehr 3-Zylinder 3er BMWs verkauft werden, als M3. Also wäre der M3 eher ein Modell, was hinfällig wäre. Die meisten, die hier meckern kennen den Motor doch gar nicht. Ich bin mir sicher, dass der Motor schwingungstechnisch so lang optimiert wird, bis er sauber läuft und einen Turbo für den nötigen Bums bekommt.

@meehster:
Einen 3-Zylinder auszudrehen finde ich wenig zielführend, besticht doch das Motorkonzept dadurch, dass das höchste Drehmoment schon sehr früh anliegt und oben rum nicht mehr viel kommt.

Mon Oct 03 09:02:06 CEST 2011    |    chris230379

Wenn du dir im E90 Forum die Meinungen dazu durchliest,ist das für viele BMW Fans der Weltuntergang 🙄

Und jetzt auch schon im E46 Forum Stimmungsmache. 😉

Mon Oct 03 09:08:52 CEST 2011    |    Trackback

Kommentiert auf: BMW 3er E46:

3er kommt mit drei Zylindern

[...] http://www.motor-talk.de/.../...motor-fuer-neuen-3er-bmw-t3516230.html

Der erste Beitrag gleich ein Volltreffer,

schon beim E46 waren die meisten verkauften keine 6 Zylinder, [...]

Artikel lesen ...

Mon Oct 03 09:32:14 CEST 2011    |    Spannungsprüfer135469

Zitat:

@meehster:

Einen 3-Zylinder auszudrehen finde ich wenig zielführend, besticht doch das Motorkonzept dadurch, dass das höchste Drehmoment schon sehr früh anliegt und oben rum nicht mehr viel kommt.

Wieso ist man nicht so ehrlich und läßt die neuen Benziner nicht auch nur bis 5000U/min drehen, gemäß dem bescheuerten Drehmomentverlauf der Turbomotoren?

Man kann einen Dreizylinder mit Ausgleichswellen tatsächlich soweit ausgleichen, das das Ding so ruhig läuft wie ein Sechszylinder. Was aber bleibt ist der große Abstand der Zündungen (240°KW). Ein Arbeitstakt hat etwa nur 170°KW, bleibt zwischen den Takten also ein Loch von 70°. Und das wird man immer merken, besonders bei niedrigen Drehzahlen. Das fühlt sich ungefähr an als wolle der Motor die Kurbelwelle rausreißen. Kann man beim 1.4TDI gut beobachten...

BMW würde wahrscheinlich mehr Sprit sparen, wenn sie beim 3er auf Vorderradantrieb (spart Gewicht) setzen würden.

Grüße,
Zeph

Mon Oct 03 09:33:05 CEST 2011    |    andyrx

BMW versteht seine Kunden nicht mehr....😉

MfG Andy

Mon Oct 03 09:40:06 CEST 2011    |    Spannungsprüfer135469

Na ja, gestern bin ich ausgelacht worden, nur weil ich eine ehrliche Antwort auf die Frage nach dem Spritverbrauch von meinem Accord gegeben habe... Nun, mit 11l/100km kann die grüne Generation von heute nix mehr anfangen. Dieser jenige ist glücklich mit seinem 1.9er-TDI mit 105PS. Zitat: "Der braucht weniger und hat mehr Druck von untenraus!". Jo, eh....

Aber genau das ist die neue Zielgruppe. Die freuen sich, das es von unten schön drückt und das Ding klingt wie eine PD-Diesel (weil das ist kernig, bullig etc.).

Nachdem Hyundai dieses Jahr erst das Genesis Coupè (3.8er V6) vorgestellt hat, ist mein Bedarf an hubraumstarken Motoren mal die nächsten 10 Jahre gedeckt 🙂. Anstatt das ich mir um 30.000€ einen Dreizylinder 3er neu hole, kauf' ich mir lieber einen 5 Jahre alten V6 um 15.000€. Und für die gesparten 15.000€ kann ich lange 10l/100km verbrauchen statt vielleicht 8l/100km.

Grüße,
Zeph

Deine Antwort auf "ja spinnen die in Bayern--> 3- Zylinder Motor für neuen 3er BMW??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Sir Firekahn
  • NiereDoppelschein
  • Schnelch
  • andyrx
  • el lucero orgulloso
  • Emeraldbaysreturn
  • DerStader
  • holingeru
  • guent

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv