• Online: 2.702

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Oct 02 22:17:14 CEST 2011    |    andyrx    |    Kommentare (232)    |   Stichworte: 3er, BMW, Co2, Grüne, Klimawandel, Sparmotor, Umwelt, Verbrauch

Moin Motortalker

die Schlagzeile für den 3er BMW sass erstmal und ich konnte es kaum glauben was ich da zu lesen bekam....😰

BMW plant für die 3er Reihe einen 3 Zylinder Motor..??? 😕

Zitat:

Sechste Generation setzt Maßstäbe
BMW 3er bekommt drei Zylinder
Der BMW 3er ist in er Mittelklasse der Inbegriff der Sportlichkeit. In der kommenden Generation soll er auch beim Spritverbrauch Maßstäbe setzen – und verzichtet dabei sogar auf Hubraum und Zylinder.

Die Anfang 2012 startende sechste Generation des BMW 3er geht beim Spritsparen neue Wege. Neben dem erstmals angebotenen Hybridantrieb wird es das Mittelklassemodell laut "Auto Bild" auch mit einem ''Dreizylinderbenziner'' geben.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...er-bekommt-drei-Zylinder-article4424331.html

denk ich an 3 Zylinder in dieser Klasse denk ich an rumpelige Bauernmotoren die dort einfach völlig unpassend erscheinen...🙄

Der 3er BMW stand früher für seidige und drehfreudige Sechszylinder Motoren und nicht für solche Sparzwerge.... 😎

wie seht ihr das Unterfangen von BMW in dieser Klasse 3 Zylinder etablieren zu wollen...??

mfg Andy

dynamische Optik der 3er F30
Dynamische Optik der 3er F30

Mon Oct 03 09:54:18 CEST 2011    |    Spannungsprüfer16907

Also ich finde, der einzig passende Motor für den 3er wäre ein laufruhiger, kultivierter, gut am Gas hängender Turbobenziner mit 160 PS aus drei Zylindern ...
(... und 160 PS aus den anderen drei Zylindern.)

Mon Oct 03 09:56:19 CEST 2011    |    Kurvenräuber50008

Das zukünftige Klientel sieht das Auto nicht mehr als Statussymbol, sondern als das was es ist. Ein Fortbewegungsmittel. Die Emotionalität der Kunden zum Thema Auto und Automarke wird langsam verschwinden - es geht dann nur noch um kommod sportliche Fortbewegung unter dem Himmel des Umwelt- und Ressourcenschutzes.

Die Entwickler des 3-Zylinders greifen der kommenden Entwicklung nur vor.

Wir hier sind die "Alten" die sich nur das wünschen, was sich Kaiser Wilhelm II auch schon damals wünschte im Hinblick auf die Frage eines Journalisten zur zukünftige Mobilisierung: "Schnellere Pferde"

Mon Oct 03 10:01:45 CEST 2011    |    DrHephaistos

Zitat:

.... ... Mercedes werden sicherlich erstmal zusehen und abwarten wie das angenommen wird

Worauf warten? Mercedes hat wie immer auch hier die Nase vorn und demonstriert mit dem Motor des neuen SLK 55 AMG die intelligentere Technologie:

Zylinderabschaltung statt Downsizing

. Im Schnarchmodus arbeiten 4 Zylinder, wenns voran gehen soll alle 8.

Cheers,
DrHephaistos

Mon Oct 03 10:04:41 CEST 2011    |    andyrx

Premiummarken leben von Emotionen sonst reicht zur Mobilität auch ein Dacia...ein Auto lebt in hohen Masse auch vom Motor😉

BMW vergisst hier seine Wurzeln und angestammte Kundschaft😎

MfG Andy

Mon Oct 03 10:05:46 CEST 2011    |    chris230379

Premium hat nix mit 6 Zylindern zu tun,

BMW hat auch 4, 8, 10 und 12 Zylinder

Mon Oct 03 10:06:53 CEST 2011    |    Goify

@realplayer:
Dazu passt die Studie, die gerade veröffentlich wurde, nach der unter den bis 26 Jahre alten Menschen nur noch 75 % einen Führerschein haben. Das Auto soll heutzutage in erster Linie sparsam und praktisch sein.

Mon Oct 03 10:07:18 CEST 2011    |    Archduchess

Zitat:

die 3 Zylinder im Opel Corsa oder VW Polo jedenfalls die ich schon hören dürfte klingen wie ein Sack Nüsse und rumpeln erbärmlich

Also zumindest die Twinport 3 Zylinder von Opel klingen mit etwas "Willen" wie eine Turbine... 😁

Zitat:

Opel hat sowas nicht

Stimmt, Opel hat meines Wissens momentan gar keine Dreizylinder.

Der im Corsa D wurde rausgenommen mit Euro 5 Umstellung.

Ich hab nichts gegen 3 Zylinder. Ob man das aber im 3er braucht?
Aber Hyundai hats mal übertrieben. Ein Hyundai Getz 3 Zylinder Diesel! Den gibts zum Glück aber auch nicht mehr. 😁

Ich denke mal, daß BMW auf Teufel komm raus den Flottenverbrauch senken will. Vor allem, da wir so böse sind und kein E10 tanken weiß keiner ob die Bundesregierung nicht wieder den Bonus für die Autoindustrie einkassiert um das zu kompensieren. 😉

Mon Oct 03 10:08:46 CEST 2011    |    chris230379

Mit E10 wird die Firmenpolitik von BMW wohl kaum etwas zu tun haben 🙄

Mon Oct 03 10:12:51 CEST 2011    |    Archduchess

Aber mit dem Flottenverbrauch.
Und da hängt ne Menge dran was man gar nicht denkt...

Mon Oct 03 10:13:55 CEST 2011    |    chris230379

Ja, E10 soll ja einen Mehrverbrauch von 1,7% verursachen, kann also nicht im Sinne eines Herstellers sein.

Mon Oct 03 10:19:24 CEST 2011    |    andyrx

auf Strecke ist mein Cabrio 325i schon sehr sparsam und lässt sich auch mit 8 Liter fahren wenn man das will😮

In der City ist ein Cityhopper eher angebracht als ein 3 er BMW mit so einem Rumpelmotor😉

Mon Oct 03 10:21:32 CEST 2011    |    Archduchess

Darüber läßt sich vortrefflich streiten. Aber muß nicht hier sein.Auf jeden Fall, muß man das nur passend einbauen in das Gesamtkonzept.
E10 spielt bei der Berechnung des Flotten CO2 Ausstoßes nach Normverbrauch keine Rolle... 😁 Weder positiv noch negativ.

Aber sehr wohl insgesamt bei den Klimazielen der Regierung.

Und BMW geht auf Teufel komm raus mit dem Flottenverbrauch runter. Das ist fakt.

Mon Oct 03 10:24:25 CEST 2011    |    Duftbaumdeuter133426

Ich dachte immer das BMW vernünftig bleibt und weiterhin 6 Zylinder baut, aber wenn ich das hier so lese frag ich mich wirklich, ob ich mir überhaupt noch einen neuen BMW kaufen sollte. Erst lassen die beim 5er den 523i weg, und machen aus dem 528i einen 4 Zylinder, und jetzt soll es einen 3 Zylinder im 3er geben!

Mon Oct 03 10:32:49 CEST 2011    |    Trennschleifer157

Wer ein Auto mit Emotionen und tollem Motor sucht, kauft heutzutage sowieso keinen Neuwagen mehr😛
Dass diese aufgeblasenen Luftpumpenmötörchen schadensanfälliger sind und bei flotter Fahrweise noch viel mehr Sprit durchziehen, sollte klar sein😉
Hauptsache der Normverbrauch ist schön niedrig.🙄
Mal gucken, wie weit das Genze noch getrieben wird, den 2 Zylinder-Motor haben wir ja schon...

Mon Oct 03 10:41:24 CEST 2011    |    Spannungsprüfer135469

Wartet mal auf den Zweizylinder im 1er... Bald haben Traktoren mehr Zylinder als Autos! 🙁

Irgendwo vergessen die Leute, das Autofahren auch noch irgendwie Spaß machen soll, bzw. auch Emotionen wecken soll. Bei 3 Zylindern kann man nur mehr schauen, das man nix mehr hört. Guten Klang bringt man da sowieso nicht hin.

Ich gehör' noch zu den Enthusiasten, die sich am Klang eines schönen Motors erfreuen. Der Integra war ein Hammer, wenn er erst mal über 6000U/min war und voller Freude in den Begrenzer (bei 8700) gedreht hat. Und dann der Accord V6. Das erste mal Zündschlüssel umdrehen und ich wußte, das Auto will ich haben. RRRR-Schnurrr! Da wird einem warm ums Herz. So muß das sein. Selbst nach dem Kaltstart läuft er ruhig und angenehm.

Das Wichtigste aber ist der Klang. Man muß einen Motor hören. Er darf weder zu laut noch zu leise sein und er muß kraftvoll brummen und darf nicht Kreischen (gut, wenn's hysterisch genug ist, ist's auch wieder geil --> Integra). Aber niemals, in keinem Stadium darf der Motor angestrengt klingen. Es muß immer willig und locker klingen...

Und genau das traue ich 3 Zylindern nicht mehr zu...

Grüße,
Zeph der Spritvernichter

Mon Oct 03 10:42:00 CEST 2011    |    i need nos

ich freue mich auf die für eine Mittelklasselimousine ausgelegten 3-Zylinder. Warum? Weil ich gespannt wie ein Flitzebogen bin, wie die sich fahren werden und keine Gefahr eingehe, dass ich sowas selber mal fahren muss. Lieber erstmal die Marken vorweg ziehen lassen, zu denen man keinen wirklichen Bezug hat😉 Ich bin mir aber relativ sicher, dass diese Motoren nicht so schlecht sein werden wie das hier wieder mal schlechtgeredet wird. Die neuen Vierzylinder Turbos von BMW sind auch ne Wucht, klingen nur eben nicht wie ein Reihensechser. Ich vermisse meinen R32 bzw. dessen Sound auch, aber mein aktueller 2,0er TSi zieht trotz Minderleistung genausogut und kann eigentlich alles besser...außer dem Klang eben😉 Da viele in dem Segment, in dem BMW die Dreizylinder platzieren will aber den Motor am liebsten gar nicht hören wollen, passt das doch wie die Faust auf´s Auge.

Wo hier schon auf Zylinderabschaltung bei Mercedes als Alternative hingewiesen wurde: VW kommt bald mit einem aufgeladenen 1,4er mit 140 PS und ebenfalls Zylinderabschaltung. Ebenso wie bei Mercedes werden bei niedriger Last die beiden inneren Zylinder abgeschaltet. Mal schauen, was diese Motoren dann so können.

Mon Oct 03 10:46:59 CEST 2011    |    Spannungsprüfer13299

BMW wird die Rechnung durch die Kundschaft präsentiert bekommen.

Wer will denn eine solche Rumpelmöhre ? Leute, die sich sowieso einen 3-er (geschweige denn etwas mit höherem Zahlenwert) leisten können.

Der Rest der Kundschaft wird damit grantiert verprellt.

Gruß SRAM

Mon Oct 03 10:51:37 CEST 2011    |    andyrx

Premium wäre gekonnter Leichtbau und kompakte Abmessungen bei gleichen Platzangebot und mehr Sicherheit.... Das mit den 3 Töpfen ist aber billiger Krampf😰

MfG Andy

Mon Oct 03 10:53:15 CEST 2011    |    Standspurpirat134054

3er wurde schon immer in der Mehrzahl als 4 Zylinder gekauft. Und da waren auch schlimme Rumpelmöhren drunter (315, 316, 318). Die paar Petrolheads, die unbedingt einen 6er wollen, haben schon immer in die Top-Leistungsstufe gehen müssen - vor 35 Jahren um die 140 PS, jetzt 300 PS.

Amen

Mon Oct 03 10:55:33 CEST 2011    |    i need nos

mal sehen, wer das Spritsparkonzept besser lebt:

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...nderabschaltung-3989691.html

Bei einem 3-Zylinder kommt eine Zylinderabschaltung wohl eher nicht Frage😁

Mon Oct 03 10:58:47 CEST 2011    |    Bourn_out

Das mit dem Klang ist doch heutzutage kein Problem siehe Audi. Der neue A6 3.0TDI hat einen Soundgenerator und hört sich an wie ein V8.
Gefällt mir zwar auch nicht, aber was will man machen.

Mon Oct 03 11:00:59 CEST 2011    |    Standspurpirat38000

Die Zahl der Zylinder entprechend der Klassen zu verteilen, ist eine gute Idee, die man nur konsequent umsetzen muss, sodass der 1er BMW mit einem Zylinder, der 3er mit 3, 5er mit 5, 6er mit 6 und den 7er BMW mit 7 Zylindern zu bestücken ist.
Der Z4 hat schon die richtige Bezeichnung, die es umzusetzen gilt.

Mon Oct 03 11:02:29 CEST 2011    |    chris230379

Zitat: 3er wurde schon immer in der Mehrzahl als 4 Zylinder gekauft. Und da waren auch schlimme Rumpelmöhren drunter (315, 316, 318). Die paar Petrolheads, die unbedingt einen 6er wollen, haben schon immer in die Top-Leistungsstufe gehen müssen - vor 35 Jahren um die 140 PS, jetzt 300 PS.

Danke

Der 5er mit 5 Zylindern könnte mir gefallen 😎

Mon Oct 03 11:04:00 CEST 2011    |    Spannungsprüfer135469

An Leistung mangelt es den Downsizing-Motoren nicht, nur an Emotion. Und genau über das verkauft BMW aber seine Autos (anders als Vernunftsmodelle). Das ganze Marketing ist aufgebaut auf Emotion und Fahrspaß, das ist keine Prius-Werbung. "Freude am Fahren" heißt's immer noch. Oder wird bald daraus "Freude am Sparen"?

Kein anderer Autohersteller hat dermaßen emotionsbezogene Werbung. Und jetzt führen sie da Dreizylindermotoren ein...

Grüße,
Zeph

Mon Oct 03 11:04:50 CEST 2011    |    chris230379

Die Emotion geht aber schon lange nicht mehr nur über den Motor,

sondern über das Handling, Fahrgefühl, Materialwahl, Optik usw...

Mon Oct 03 11:09:58 CEST 2011    |    CopCar

Zitat:

Der neue A6 3.0TDI hat einen Soundgenerator und hört sich an wie ein V8.

Bitte sag mir dass das nicht wahr ist..

Mir kam eben der Kaffee durch die Nase.. Buahaha!!

Peinlich.

Mon Oct 03 11:10:11 CEST 2011    |    Spannungsprüfer135469

Zitat:

Die Emotion geht aber schon lange nicht mehr nur über den Motor,
sondern über das Handling, Fahrgefühl, Materialwahl, Optik usw...

Richtig. Und wie gut glaubst du unterstützt ein Dreizylinder diese beiden Kriterien? Handling wird man nicht viel merken, da man den 1.5-Tonner mit drei Zylindern kaum vom Fleck bekommt (was aber bei den vorherigen Vierzylindern auch net anders war). Und wie toll ist das Fahrgefühl, wenn man jeden einzelnen Kolbenschlag aufgrund der Aufladung und der hohen Zündabstände spürt?

Wie toll ist das?

Grüße,
Zeph

Mon Oct 03 11:15:15 CEST 2011    |    chris230379

Turbo, Kompressor, Ladeluftkühlung,

vielleicht Soundgenerator?

Such´ dir was aus.

Mon Oct 03 11:16:25 CEST 2011    |    Bourn_out

Zitat:

Bitte sag mir dass das nicht wahr ist..

Mir kam eben der Kaffee durch die Nase.. Buahaha!!!

Viel Spaß 😁

http://www.youtube.com/watch?v=EnYdk05XpRM&feature=related

BMW bietet glaube für den Z4 auch einen Soundgenerator an.

Hier dazu ein kleiner Artikel wie das funktioniert.
http://www.a4-freunde.com/content.php?...

Mon Oct 03 11:18:09 CEST 2011    |    chris230379

Na und, 😕

VW macht´s doch auch. 😉

Mon Oct 03 11:29:48 CEST 2011    |    Standspurpirat38000

Soundgenerator, wie geil ist das denn, wenn man damit aus jedem Diesel einen Lanz oder Ursus machen kann..

Mon Oct 03 11:33:30 CEST 2011    |    chris230379

Nein, aber einen V8 😉

Mon Oct 03 11:33:31 CEST 2011    |    emil2267

anderes beispiel is der S 250,der hat auch nur 4 zylinder mit diesel 204ps,wiegt über 2,5to & geht trotzdem in knapp 8sec von 0-100km/h,rennt über 240km/h & verbraucht grad mal bisschen was über 5l

kann man sicher auch drüber schimpfen & lästern über nen nicht standesgemässen antrieb,aber für die meisten von uns wirds trotzdem immer noch nicht reichen & schritt halten kann auch da kaum einer 😁

nen bmw 309 (ohne i klingt es richtig charmant 😁 ) wird als einstiegsmodell sicher auch nicht schlechter funktionieren als nen 316i & ich hät lieber nen knurrigen,aber ausreichenden flitzer anstatt nen norddeutschen oder anderen bayrischen heizölbrenner 😁

Mon Oct 03 11:34:09 CEST 2011    |    chris230379

so isses

Mon Oct 03 11:59:45 CEST 2011    |    rpalmer

Wer es haben will, der soll es bekommen.
Nur weil sie es anbieten heißt es nicht dass man einen kaufen muss. 😉

Hybrid mit über 200PS?
Klar, sparen indem wir auf nichts verzichten... Das neue Rezept der Wohlstandsgesellschaft... 🙄
Wer sparen will, der muss eben Abstirche bei Leistung und komofrt machen.
Stelle sich mal einen einen e30 mit einem modernen ca. 120PS starken 4-Zylinder Otto vor... das Ding könnte man sicherlich mit 4-5 Litern bewegen.

Mon Oct 03 12:08:00 CEST 2011    |    i need nos

hier geht aber einigen doch übelst die Subjektivität ab: Soundgeneratoren haben mittlerweile sehr viele sportliche Autos. Und das sind nicht nur Downsizinggeschichten (siehe Golf 5 R32).

Was viele vergessen: ein Sportauspuff ist auch nix anderes als ein Soundgenerator, weil er das serienmäßige Klangbild verändert. Also wozu die Aufregung?😉 Mein Scirocco hat auch einen (passiven) Soundgenerator, der die Schwingungen des Ansaugtraktes auf die Spritzwand überträgt und somit einen angenehm brummeligen Sound erzeugt. Ein Sportauspuff macht nix anderes: durch das gezielte Einsetzen von verschiedenen Dämmwollen und Siebrohrlochgrößen kann man tiefe oder hohe Frequenzen modulieren.

Mon Oct 03 12:12:18 CEST 2011    |    i need nos

"Stelle sich mal einen einen e30 mit einem modernen ca. 120PS starken 4-Zylinder Otto vor... das Ding könnte man sicherlich mit 4-5 Litern bewegen."

Warum das? Außer dem geringeren Fahrzeuggewicht sehe ich beim E30 nur Nachteile wie erhöhte Reibwiderstände, größere Massenträgheiten der drehenden Teile usw.

Mon Oct 03 12:17:46 CEST 2011    |    schipplock

@i need nos,

Zitat:

So mancher Dreiender klingt wie ein kleiner 6-Zylinder.

Einen klassischen BMW R6 hoert man im Optimalfall...gar nicht 🙂. Was man bei BMW immer

hoert, sind ihre extrem guten ESD 🙂. Die R6-Motoren selbst sind seidenweich und super leise.

Und so beschreibt man keinen R3; wirklich nicht 🙂. Die meisten R3 klingen wie defekte R4-Motoren.

Ich bin aber, genau wie du, gespannt darauf, ob das mit dem R3 funktionieren wird oder ob die Motoren dann relativ schnell verbraucht sind; man bewegt sich mit Turbo und Kompressor schließlich naeher an der physikalischen Grenze.

Das klingt dumm, aber ich fuehl mich irgendwie ueberlegen, wenn ich mit ca. 25L Verbrauch durch die Stadt rolle *g*.

Mon Oct 03 12:22:53 CEST 2011    |    Spurverbreiterung17353

Die BMW Eigner mit 6 und mehr -Zylindermotoren sind eine Minderheit.
Die Masse fährt derzeit 4 Zylinder und denen ist es zunehmend egal was da für eine Verbrennungsmaschine im Motorraum drinhängt. Dabei haben BMW Fahrer noch ein recht enges Verhältnis zu ihrem teuren Fahrspaß-Auto, selbst wenn es nur zum kleinsten 4 Zylinder mit M-Showpaket reicht. Bei den Massenautomarken zählen nur noch Verbrauchswerte und für alle Hersteller die Flottenverbräuche.
Diese Diskussionen gabs wahrscheinlich schon bei der Umstellung von Dampfmaschine zu Verbrennungsmotor, das ist einfach Denken von
vorgestern!
BMW back to your DKW roots: 3-Zylinder 2-Taktmotor: 3 = 6.

Brünstige Männchen müssen sich dann wieder ein Ofenrohr anbauen, um paarungswillige Weibchen mit ihren tiefergelegten Diskoschleudern anzulocken, notfalls hilft die Basstrommel... 😁

Mit Elektroantrieb hat sich das Thema Motorsound sowieso erledigt, höchstens über wählbare Soundfiles. Ansonsten freue ich mich meine Musik noch ungestörter hören zu können. Auf Motorgeräusch kann ich gern verzichten und auf Benzingestank sowieso, aber ich fahre auch keinen Ferrari...

Zitat:

Das klingt dumm, aber ich fuehl mich irgendwie ueberlegen, wenn ich mit ca. 25L Verbrauch durch die Stadt rolle *g*.

das klingt saudumm.

Leute, die auf einen besonders hohen Benzinverbrauch stolz sind, sind für mich Fälle für die geschlossene Heilanstalt, wo sie Tretauto unter Aufsicht fahren dürfen...

Mon Oct 03 12:23:31 CEST 2011    |    chris230379

Absolut richtig.

Deine Antwort auf "ja spinnen die in Bayern--> 3- Zylinder Motor für neuen 3er BMW??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • uwes2403
  • BMWTordi
  • andyrx
  • Thommy 9-3
  • bjoernbeton
  • thomaswi
  • _RGTech
  • TTR-Karo
  • allstar17

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv