• Online: 2.869

Tue Dec 01 20:00:17 CET 2009    |    Trennschleifer4123    |    Kommentare (31)    |   Stichworte: Graffiti, Hip Hop Culture, Malen, Sprayer

Hallo liebe Leser,

wer kennt sie nicht, die Farbschmierereien an Wänden, Mauern und Zügen, nahe zu überall sind sie zu finden. Bunte Bilder, Tags, Schmierereien, politische Parolen und Namen. Audrucksweise der Hip Hop Kultur. In amerikanischen Großstädten Reviermarken der Gangs die mittels Farbsprühereien ihr Territorium abstecken. Die Graffitis sind ja mittlerweile raus aus den Ghettos und dem Schein den brennenden Öltonnen auf sie werfen. Die Bilder die ich oben eingestellt habe, wurden auf einem kleinen Provinzbahnhof in Hessen gemacht.

Was haltet Ihr von Graffitis ? Sind das in Euren Augen moderne Kunstwerke oder handelt es sich um pure Sachbeschädigungen ? Vandalen oder Helden mit der Spraydose ? Eure Meinung und Eure Statements interessieren mich ! Seid Ihr vielleicht sogar schon selbst betroffen gewesen ? Wurde Euer Wohneigentum oder Euer Fahrzeug "beschmutzt" ?

"Künstler" @work :

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/vLIAQ8qMYlk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Hier bei Wikipedia, könnt Ihr Euch über die verschiedenen Formen der großen und bunten Graffiti-Welt informieren.

Euer eigenes und ganz legales Graffiti, könnt ihr hier, mittels des Graffiti-Creators entwerfen und als Bild speichern.

Viele Grüße, viel Spass beim diskutieren und virtuellen "sprayen"

g-j🙂


Tue Dec 01 20:11:05 CET 2009    |    _RGTech

Zitat:

Sind das in Euren Augen moderne Kunstwerke oder handelt es sich um pure Sachbeschädigungen ?

Kommt, finde ich, immer auf die Ästhetik des Ganzen an.

Hier an den Stuttgarter S-Bahnhöfen findet sich immer mal wieder was, speziell die Haltestellen Österfeld (da ist auf einem Feld sogar Calvin & Hobbes zu sehen) und Hauptbahnhof (S-Bahn-Ausgang) seien positiv erwähnt. Da findet man schon kleine große Kunstwerke, grafisch anspruchsvoll, keine zweifelhafte Message und nicht einfach nur an jedem Pfeiler das selbe Kürzel (wie am Nordbahnhofparkhaus zu finden - oder oben "nillenSEPL", was soll das denn?) oder gar rechtsradikale Symbole - denn die gehen gar nicht.

Muss mal bei Gelegenheit andersrum im Zug einsteigen, denn auch in Ehningen ist eine schön gemalte Figur (so'n Mutterkopf mit Dauerwelle und nettem Lächeln; bestimmt auch eine Comicfigur, mir aber unbekannt) auf einem Umspannhäuschen. Könnte ich mal fotografieren.
Die sehen auch definitiv besser aus als deine obigen Beispiele 😉

Tue Dec 01 20:23:31 CET 2009    |    Trennschleifer4123

Zitat:

Könnte ich mal fotografieren.

Die sehen auch definitiv besser aus als deine obigen Beispiele 😉

Ich wollte keine besonderst anspruchsvolle Graffitis knipsen, dazu müsste ich nach FFM reinfahren😉 Die obigen Bilder sollte nur den Ist-Zustand an unserem tollen Bahnhof dokumentieren, bzw. den Artikel "bebildern". Ich schau mir aber auch sowas gerne an, versuche dann Bilder und Lettern zu entziffern, denke dann drüber nach, was sich der "Künstler" dabei wohl gedacht hat (gar nichts sehr wahrscheinlich, vollgesoffen wie Sau und durch den Alk ein Hochgefühl des Mutes😉😁). Ich kann aber auch ältere Menschen sehr gut verstehen, die sich in dieser zugesprayten Umgebung äußerst unwohl fühlen.

Oh ja, macht mal Pics Eurer Lieblingsgraffitis und stellt sie bitte hier ein !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Dec 01 20:31:08 CET 2009    |    Batterietester16026

allso Grafitti ist ganz klar Sachbeschäsigung. Die die sowas machen sollten es wieder wegmachen müssen und zusätzlich pro Bild 1000€ zahlen.

Tue Dec 01 20:42:46 CET 2009    |    Spiralschlauch31838

manche könns un manche nich....

wenn das wirklich gut aussieht hab ich nix dagegen solang der wand-besitzer damit einverstanden is....

Tue Dec 01 20:42:54 CET 2009    |    Trennschleifer4123

Schau ich mir diverse Bahnhöfe und Häuserwände/Züge (besonderst im Innenbereich) an,

muss ich uneingeschränkt zustimmen, manche "Bilder" jedoch, verschönern tristen Beton aber einfach nur ! Ich denke schon, das man zwischen Schmierwerk und wirklicher Kunst (auch wenn sie illegal angebracht wurde) unterscheiden muss.

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Dec 01 20:47:04 CET 2009    |    DerMatze

wenn sie auf freigegebenen flächen angebracht werden, kann man sie oft als kunst bezeichnen 🙂
aber alles andere ist einfach nur sachbeschädigung! das gleiche gilt natürlich auch für taggen und scratchen...

Tue Dec 01 20:48:14 CET 2009    |    Turboschlumpf50483

Ich habe schon des öfteren daran gedacht, die Aussengestaltung / Werbung unserer Werkstatt durch Grafitti gestalten zu lassen, aber ich bin bislang noch nicht an so einen Künstler geraten, um das im Detail zu Besprechen.
Es gibt wirkliche Kunstwerke. Manche habens echt auf dem Kasten. Aber, und das ist der große Knackpunkt: Wenn niemand diese Kunstwerke bestellt hat und sie trotzdem auf seiner Hauswand findet, ist es pure Sachbeschädigung, egal wie toll es aussieht. Und dafür sieht das Gesetz eine Bestrafung vor.

MFG Thomas

Tue Dec 01 20:53:41 CET 2009    |    Trennschleifer4123

Zitat:

das gleiche gilt natürlich auch für taggen und scratchen...

Das finde ich persönlich, ganz ganz fürchterlich !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Dec 01 20:56:16 CET 2009    |    Kurvenräuber136602

... Narrenhände beschmieren Tisch und Wände. ...

http://www.berlin.de/polizei/kriminalitaet/graffiti.html

Tue Dec 01 20:58:36 CET 2009    |    Turboschlumpf50483

Jetzt kommen die Phrasen auf den Tisch, jawoll.

MFG Thomas

Tue Dec 01 21:02:52 CET 2009    |    Trennschleifer4123

Zitat:

Ich habe schon des öfteren daran gedacht, die Aussengestaltung / Werbung unserer Werkstatt durch Grafitti gestalten zu lassen

Sowas finde ich total stylish und cool, besonderst wenn in dem Bild ein Bezug zum Objekt/der Branche/oder der Werkstatt zu finden ist ! Spricht bestimmt einige Kunden an !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Dec 01 21:03:06 CET 2009    |    kamikaze schumi

Ich würd diese Verschmutzer am liebsten selbst mal so richtig einsprühen. Sollen sie sich doch an alten Fabriken austoben die abgerissen werden, aber diese ganze Scheiße immer überall an die schönsten Gebäude zu schmieren zeigt einfach das die null Grips in der Birne haben, ich finds in höchstem Maße asozial.

Tue Dec 01 21:19:13 CET 2009    |    Batterietester134711

Also ich mach es mal davon abhängig wo es gemacht wurde. Auf Freiflächen (mit Erlaubnis) wo sich die Jungs vorher Gedanken machen, was sie dort an die Wände bringen finde ich teilweise schon gut.
Anders ist es mit den Kids, die einfach nur irgendeinen Sch**** hin schreiben.

Hier mal ein paar Bilder vom letzten Fotoschooting, ich war in Berlin- Weißensee, der kleine auf Bild 1 ist meiner😉 (mein ganzer Stolz)

greetz ron...


Tue Dec 01 21:52:02 CET 2009    |    Trennschleifer4123

Kannste auch stolz drauf sein !

Vielen Dank Ron für die coolen Pics !

Viele Grüße

g-j🙂

Tue Dec 01 22:00:00 CET 2009    |    GunnarGTI

Ilegal-sachbeschädigung

legal-ganz klar Kunst!

Siehe: www.ta55o.de http://www.maclaim.de/

MFG Gunnar

Tue Dec 01 22:01:01 CET 2009    |    Batterietester134711

Danke G-J. Hier is noch eins. Kunst liegt immer im Sinn des Betrachters.... Wenn jemand Namhaftes in ein Glas Sch****, nennt man das heute auch Kunst.

Schön ist es nicht wenn alles ohne Sinn und Verstand voll gesaut wird.

greetz ron....


Tue Dec 01 22:41:36 CET 2009    |    Achsmanschette34296

ich werde jetzt mal ein kleines bischen klugscheissern...😁

worum geht's den g.-künstlern oder die es gerne sein wollen?

sie ziehen los,suchen sich eine freie stelle,die teilweise ein paar tage ausgekundschaftet wird...
irgendwann heisst's
..."auf geht's !"...
sie drücken auf den sprühknopf um hinterher ihr fertiges "kunstwerk" selbst zu fotografieren...
diese bilder landen in der regel in einem album,auch blackbook genannt...
ja,ok...
heute wird so etwas auch im netz verbreitet usw.

das ziel ?

bekannt (fame) zu werden...
gut gemachte bilder bleiben nicht unbemerkt... so kann es passieren,das der/die künstler div. aufträge an land ziehen können,die sich finanziell lohnen...

also,alles vergleichbar mit einer model-agentur....

zusätzlich geben dem sprayer,diverse aktionen einen kick...
die wissen ja auch was illegal ist...😉

wie ich so etwas finde?

ich meine...
es gibt richtig gute bilder,auch wenn sie teilweise illegal sind...
man kann fast sagen,ein wenig bewundere ich "die guten sprayer"...
...denn in meist sehr kurzer zeit gute bilder an eine freie stelle zu bringen,hat schon was...😎

so...
jetzt gibt's leider noch die anderen lutscher,die der meinung sind,wenn sie ihren "kack-namen" irgendwo hinschmieren,daß sie etwas besonderes sind....
von denen halte ich nix....😠

abschliessend...
beide gruppen,also die guten und schlechten sprayer,haben eines gemeinsam....
sehr viel illegal...😉

Tue Dec 01 23:09:32 CET 2009    |    Rostlöser27853

Also wenn ich in HL sehe, dass nagelneue Regionalbahnen zum Teil komplett zugeschmiert sind, dann fällt man fast vom Glauben ab. Und wirklich schön finde ich es persönlich auch nicht.

Tue Dec 01 23:14:07 CET 2009    |    Schattenparker48337

Die da in dem Video sind doch nicht mehr ganz frisch im Kopf...

Wer Graffitis mag bitte, aber andere Leute Eigentum zu beschmieren und damit zu beschädigen geht gar nicht!😠

Tue Dec 01 23:52:00 CET 2009    |    Kurvenräuber135010

Zu 80% ist das Graffiti die Farbe nicht wert und einfach nur ein ziemliche Sauerei (und ein Ärgernis für die Anwohner).
Von den verbleibenden 20% sind 15% ganz OK.
Bleiben noch 5% der Graffiti die ich richtig cool finde.
Bei uns in Saarbrücken war ich mal bei einer legalen Sprayer Session dabei (als Zuschauer). Das war richtig stark. Hab sogar ein Video dazu gefunden. -> klick (ab 2:49 kommt mein Favorit, sieht in Natura noch besser aus)

Wed Dec 02 00:21:55 CET 2009    |    Achsmanschette34296

@ topas1

dein favorit,ne...?
da gebe ich dir recht.......😁

Wed Dec 02 07:24:39 CET 2009    |    Antriebswelle16867

Provinzbahnhof nähe Idstein ? Sieht irgendwie so aus :-)

Wed Dec 02 08:13:40 CET 2009    |    Trennschleifer4123

Zitat:

Provinzbahnhof nähe Idstein ? Sieht irgendwie so aus :-)

Nein, aber die gleichen sich eh alle😉

Viele Grüße

g-j🙂

Wed Dec 02 08:21:00 CET 2009    |    Trennschleifer4123

@Topas

Cooles Video, schöne Bilder zu einem groovy Soundtrack ! Daumen rauf !

Viele Grüße

g-j🙂

Wed Dec 02 09:38:33 CET 2009    |    Fensterheber134931

Auf anderer Eigentum ganz Klar Sachbeschädigung, auf der eigenen Wand auf jeden Fall Kunst.

Bei uns hatte auch mal so ein ganz geistreicher Kollege was auf die Garage gesprüt, darüber war keiner bei mir in der Familie begeistert. Ich gehe ja auch nicht zu dem Typen hin und trete ihm zB. einen SPiegel am Auto ab, da würde ich gerne sehen, was er davon hält. Aber manche minen es sei COOL irgendwas irgendwo hin zu sprühen...

MfG Ray

Wed Dec 02 09:47:02 CET 2009    |    Trennschleifer4123

Zitat:

Aber manche minen es sei COOL irgendwas irgendwo hin zu sprühen...

Um nur eins klarzustellen, falls das nicht so richtig rauskam -> Sowas wird auch von mir aufs äußerste verurteilt !

Viele Grüße

g-j🙂

Wed Dec 02 11:05:12 CET 2009    |    Benjamin2111

Ich schließe mich den meisten Leuten hier an: Wer seine eigenen 4 Wände vollsprüht oder das an ausgewiesenen Flächen tut, ist Künstler, der Rest sind einfach nur Idioten.
Ich kenne drei unterschiedliche Beispiele, zwei ärgerlich, eins schön.
Meine Großeltern hatten jahrelang Wohnwagen, und einer musste auch unter so einem Typen leiden. Der Wagen stand grade eine Woche vor der Haustür, als abends zwei Typen vorbei kamen und meinten, sie müssten den doch mal mit irgendwelchen hässlichen Lettern umlackieren. Glücklicherweise hat mein Opa das mitbekommen und hat einen Blitzangriff gestartet. Der Typ mit der Kamera konnte weglaufen, aber den Sprayer hat er erwischt. Danach hatten seine Adidas irgendwas-super-sonder-super-teuer-und-imagemäßig-wahnsinnig-wichtig-Turnschuhe, sowie sein Ed-Hardy Shirt einen blau-metallicfarbenen Überzug. Kurz darauf waren dann auch die grünen Männchen da und haben ihn mitgenommen. Mein Opa musste 50€ Geldbuße zahlen, aber der Typ wurde dazu verdonnert mit einem Küchenschwamm und Graffitientferner den Wohnwagen wieder zu reinigen. Das hat satte 4 Wochen gedauert und ich denke er war danach "geheilt" 😁.
Zweites Beispiel ist die Autobahn bei uns. Die A40 wird zur Zeit von 2 auf drei Spuren je Richtung ausgebaut. Am Rand wurden neue Schallschutzwände aufgebaut, welche aus betonfarbenen Pfeilern und rot lackierten "Füllungen" bestehen. Die Pfeiler haben innerhalb von 1!!! Nacht einen "Stempel" bekommen, die Füllungen direkt nach dem rotlackieren (sind Betonteile, die nach dem Einbau lackiert wurden). Sowas müsste ganz empfindlich bestraft werden, mMn mit mindestens 200 Sozialstunden, dem eigenhändigen Entfernen des Lacks und einer Geldbuße von 5000€. Bei Privateigentum noch die entstehenden Kosten für nicht zu reinigende Teile. Bei den meisten Jugendlichen hilft doch unsere Kuschelpädagogik nicht mehr. Nicht alle Jugendlichen hatten eine schwere Kindheit, und erziehen muss man einen 18-jährigen nicht mehr, den kann man bestrafen. 😉 Er bekommt alle gesellschaftlichen Rechte, aber nur eingeschränkte Pflichten, und das kann es nicht sein. Und bevor jetzt das Geschrei losgeht, ich bin grade 20 geworden und schäme mich regelmäßig für meine Generation. 😉

Zum Schluss noch ein schönes Beispiel, welches mMn zu selten ist, und wenn auch vom Staat/Land/Stadt gefürdert werden sollte. In Essen Steele haben wir einen S-Bahnhof mit etwa 8m hohen Betonwänden zum Bahndamm. Das ist mit das Hässlichste, was nach dem Krieg da gebaut wurde. Vor einigen Jahren wurden diese Wände zum sprayen freigegeben, allerdings sollten die Künstler vorher Vorschläge einreichen. Diese wurden dann bewertet und schließlich durfte offiziell gesprüht werden. Herausgekommen sind interessante Comics, teilweise sogar mit richtig guten politischen Inhalten, oder einfach nur sehr schöne Bilder. Das hat diese Wände auf jeden Fall erheblich verschönert. 😉

Wed Dec 02 11:18:56 CET 2009    |    Multimeter134780

Hallo Leutz,

also ich finde RG_tech hat auf jeden Fall recht. Richtung Esslingen (Bahnstrecke vom HBF bis nach Esslingen) sind an den Schallschutzmauern zwei unterschiedliche Arten zu finden. Einmal schöne und anspruchsvolle Bilder und dann diese typischen Tags von Leuten die sonst nichts können. Bombings sind auch, sofern gut gemacht, recht ansprechend.

Was mal gar nicht geht, sind die Schmierereien an und in Bahnen und diese Scheibenschei**e. Außerdem kommt es ganz und allein nur auf den Ort an, wo die Graffitis gemacht sind.

An öffentlichen, neuen und historischen Gebäuden, sowie an Bahnhöfen und anderen ordentlich aussehenden Einrichtungen finde ich es klar daneben.

An Lärmschutzwänden und kahlen Mauern, welche eventuell sogar freigegeben sind (wie bei unserer damaligen Schule oder einem Bahntunnel, der nur einen Straße überbrückt) finde ich es sogar richtig prima. Die Sprayer können sich Zeit nehmen und richtige Kunstwerke schaffen.

Kunst ist es, wenn wenigstens ein Stück weit die Legalität gewahrt wird und es wirklich zur Verschönerung trister Wände gilt. Sonst nicht!

Gruß

LL

P.S. Achja, an Privateigentum sollte hart bestraft werden! Ich kenne einen Fall, da durften die Eltern eines dämlichen Sprayers knappe 20.000 Euro für eine komplette Fassadenerneuerung zahlen. Was meint Ihr, wie die begeistert waren.

Wed Dec 02 11:35:13 CET 2009    |    XC70D5

Zitat:

Zweites Beispiel ist die Autobahn bei uns. Die A40 wird zur Zeit von 2 auf drei Spuren je Richtung ausgebaut. Am Rand wurden neue Schallschutzwände aufgebaut, welche aus betonfarbenen Pfeilern und rot lackierten "Füllungen" bestehen. Die Pfeiler haben innerhalb von 1!!! Nacht einen "Stempel" bekommen, die Füllungen direkt nach dem rotlackieren

Bei uns auf der A46 ähnlich. Da haben sie Trennwände zwischen die Fahrbahnen gesetzt. Die waren schon besprüht, als sie noch gar nicht fertig waren 😠

...aber wo es erlaubt ist und die "Künstler" in Ruhe schöne Bilder sprayen, finde ich es o.k.

In Edinburgh war eine Baustellenabsperrung aus Sperrholzplatten besprüht, das sah richtig cool aus, leider habe ich da keine Bilder von gemacht.

Gruß

Martin

Wed Dec 02 11:49:44 CET 2009    |    martinkarch

Ich find Graffitis cool............trotzdem muß man nicht unbedingt an neuen Gebäuden oder gar an privaten Häusern sprühen !

Und es sollte auch gut aussehen ! Wenn irgend ein Eumel ein Hakenkreuz oder so sprüht, gehört ihm dafür eins auf die Mütze !

Aber diese ewig konservative Generation, die lieber auf graue Betonwände blickt, kann ich gar nicht verstehen. Richtiges Sprayen ist Kunst !

Wed Dec 02 13:01:55 CET 2009    |    Multimeter134780

Bei uns in Brandenburg (ich glaube sogar bis zur Ostsee hoch) wurden im Auftrag der Stromwerke die Umspannwerke, welche ja überall verteilt sind besprüht. Die Kunstwerke sehen mal richtig genial aus.

Da finde ich das völlig prima.

Deine Antwort auf "Graffitis - Kunst oder die pure Sachbeschädigung ?"

UAV

Block-Heros die fantastischen 4

  • smhb0310
  • Trennschleifer4123

Klick 4 More (168)

Nächstes Event

Und weiter gehts !

Willkommen im Block :

  • anonym
  • Timof36
  • Frankiboi
  • Micha 1968
  • IngwerBlume
  • aub1993
  • cecile795
  • francisco.g
  • Ludwigbings
  • asna1

My Ride - Outside

My ride - Inside

Erster "ausgezeichneter" Block

Mein Blog hat am 09.02.2008 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog Ticker

RS

Mein S Line Audi A38P 04

Motor Motorbauart Reihen-4-Zylinder, Ottomotor mit Benzindirekteinspritzung, Massenausgleichsgetriebe, Vierventil-Technik, zwei oben liegende Nockenwellen (DOHC), kontinuierliche Einlassnockenwellenverstellung, Schaltsaugrohr, K&N Filter Leistung Hubraum 1984 cm3 Max. Leistung 110 (150)/6000 kW (PS) bei min -1 Max. Drehmoment 200/3500 Nm bei min -1 Motormanagement Vollelektronisch mit E-Gas, Bosch MED9 Abgasreinigungssystem Motornaher 2-stufiger Metallkatalysator, NOX-Adsorber im Unterboden, Abgasrückführung, Oettinger Edelstahl Endschalldämpfer 2 x 76mm, abgeschrägt mit Siebeinsatz Kraftübertragung Antriebsart Vorderradantrieb, Elektronische Differentialsperre EDS über Bremseingriff an allen angetriebenen Rädern, Antriebs-Schlupf-Regelung ASR, Elektronisches Stabilisierungsprogramm ESP mit Bremsassistent Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler mit geregelter Überbrückungskupplung Getriebeart 6-stufige tiptronic mit Dynamischem Schaltprogramm DSP, Schaltwippen am Lenkrad Fahrwerk Vorderachse McPherson-Federbeinvorderachse mit unteren Dreiecksquerlenkern, Aluminium-Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk Hinterachse Vierlenker-Hinterachse mit getrennter Feder-Dämpfer-Anordnung, Hilfsrahmen, Rohrstabilisator, S Line Sportfahrwerk RäderSommerAluminium-Gussräder 7,5 J x 18" ET 54 5 Arm Design (quattro GmbH)WinterAluminium-Gussräder 7,5 X 17" ET 56 AmbitionSommerReifen 225/40 R 18" Michelin Pilot Sport IIWinterReifen 225/45 R 17" Dunlop M3 WintersportSpurverbreiterungenH&R System DR 20mm vorne + H&R System DRA 40mm hinten Bremssystem Bremssystem Zweikreisbremsanlage mit diagonaler Aufteilung, Anti-Blockier-System ABS mit Elektronischer Bremskraftverteilung EBV, hydraulischer Bremsassistent, zweistufige Kennlinie des Bremskraftverstärkers (Dual Rate), Scheibenbremsen vorn/hinten, vorn innenbelüftet, green stuff Sportbremsbelege Lenkung Lenkung Elektromechanisch, geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung, aktive Rückstellunterstützung, automatische Geradeauslaufkorrektur, Lenkrollradius spurstabilisierend, Wendekreis ca. 10,7 m Gewicht Leergewicht 1305 kg Zul. Gesamtgewicht 1865 kg Zul. Dachlast/Stützlast 75/75 kg ungebremst 690 kg bei 12% Steigung 1400 kg bei 8% Steigung 1700 kg Volumen Gepäckraumvolumen 350 l Tankinhalt, ca. 55 ca. l Fahrleistung Höchstgeschwindigkeit 214km/h Beschleunigung 0-100 km/h 9,3 s Verbrauch Kraftstoffart SuperPlus bleifrei 98 ROZ städtisch 11,5 l außerstädtisch 6,0 l insgesamt 8,0 l CO2-Emissionen 192 g/km Emissionsklasse (94/12/EG) EU4 Versicherungsklassen Haftpflicht 15 Vollkasko 18 TeilkaskoZusatzausstattungDiebstahlwarnanlage mit Abschleppschutz durch Neigungswinkelsensor (abschaltbar), inklusive Innenraumüberwachung (abschaltbar), bordspannungsunabhängiges Signalhorn (Back-up-Horn), zur Überwachung von Türen, Front und Gepäckraumklappe Radioanlage concert mit Lautsprechern vorn und hinten; mit CD-Laufwerk, 12 Stationsspeicher, Empfangsbereich FM (UKW) und AM (MW, LW), Softkey-Bedienkonzept und zweizeiliges Display, Gesamtleistung 140 Watt, 8 Lautsprecher inklusive Centerspeaker und Bassreflexbox, CD-Wechsler-Steuerung, Antennendiversity BOSE Soundsystem 10 Hochleistungslautsprecher, 6-Kanal-Verstärker mit einer Gesamtleistung von 195 Watt und dynamischer Fahrgeräuschkompensation; das System ist auf die Akustik des Innenraums abgestimmtGlasschiebedachAusstattungslinie : Ambition + S-Line plus (quattro GmbH)S-Line Dachkantenspoiler (quattro Gmbh)Licht und GepächraumpaketXenon-ScheinwerferNotradRaucherausführung