
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Neueste Artikel (Auszug)
- Der Roadster von manni9999
- Türen vorne: Schließzylindergehäuse ausbauen / ein...
- TT-Treffen 1.Mai 2014 CentrO Oberhausen
- Motor: 3,2er Sound mit Serienabgasanlage
- Reiseziel Mespelbrunn im Spessart
- TT-Treffen 1.Mai 2013 CentrO Oberhausen
- Navigation mit Navigon 4.8.0 für Android auf dem S...
- Würdet Ihr den TT 8N wieder kaufen?
- Audi A2 mit Carbon Sideblades
- Freisprecheinrichtung: Audi-Handyadapter für das S...
- Kombiinstrument: ausbauen / einbauen
- Beleuchtung: Problem - Lichtschalterbeleuchtung ha...
- Beleuchtung: Lichtschalter ausbauen / einbauen
- Der Roadster von ÜberholTT
- Tourvorschlag Niederrhein #1
- TT-Treffen 1.Mai 2012 CentrO Oberhausen
- Motoröl: VW-Ölnormen und welches Öl für den TT
- Zentralverriegelung: Problem - Tankklappe und Heck...
- Klimaanlage: Problem - Unangenehmer Geruch aus der...
- Schmiersystem (3.2er): Ölstand prüfen, Öl und Ölfi...
Öfters kommentiert (Auszug)
- Off-Topic - Spaß und Unterhaltung...
- Audi A2 mit Carbon Sideblades
- Der Roadster von ÜberholTT
- Würdet Ihr den TT 8N wieder kaufen?
- Das Coupé von 00-Schneider
- Gewindefahrwerk: H&R durch Bilstein ersetzt und Ra...
- Zufrieden mit dem TT?
- Der Roadster von manni9999
- Kratzer, Dellen, Beulen, Zugeparkt, Frust...
- Kraftstoff: Bestätigung bzw. Freigabe für E10-Kraf...
- Quattroantrieb oder nicht Quattroantrieb ist die F...
- Motor: 3,2er Sound mit Serienabgasanlage
- Reiseziel Stuttgart - Mercedes-Benz Museum
- Blog-Statistik #2 (10/2010) - Wie viele Zugriffe h...
- Werkstattaktion 28E9: Austausch der Zündspulen (1,...
- Motoröl: VW-Ölnormen und welches Öl für den TT
- Getriebeöl: LifeTime-Füllung versus Regelmäßige We...
- Das Coupé von capone96p
- Das Coupé von F_brandt
- Audi TT Coupé mit Quattroantrieb kaufen?
Blog-Ticker
- 03.Sep: Neuer Leser: MT-Mike
- 03.Sep: Blogartikel Direkt-Schaltgetriebe (DSG): Ölstand prüfen, Öl und Ölfilter wechseln von MT-Mike abonniert
- 22.Jun: Neuer Leser: Harrz
- 22.Jun: Blogartikel Innenverkleidungen: Ablagefach Fahrerseite ausbauen / einbauen von Harrz abonniert
- 22.Jun: Neuer Kommentar von Harrz zu Innenverkleidungen: Ablagefach Fahrerseite ausbauen / einbauen
- 25.Apr: Blogartikel Typische Schwachstellen des TT von mayu abonniert
- 14.11.24: Blogartikel Heckklappe (Coupé): Problem - Hutablage knarzt von Mr.Tom. abonniert
- 14.11.24: Blogartikel Rücksitzbank (Coupé): Sitzfläche ausbauen / einbauen von Mr.Tom. abonniert
- 03.11.24: Neuer Leser: X-Adi-x
- 03.11.24: Blogartikel Winkelgetriebe (Quattro mit DSG): Ölstand prüfen, Öl wechseln von X-Adi-x abonniert
- 03.11.24: Neuer Kommentar von X-Adi-x zu Winkelgetriebe (Quattro mit DSG): Ölstand prüfen, Öl wechseln
- 24.10.24: Blogartikel Unterdrucksystem (3,2er): Übersicht von Plumps_ abonniert
Blogbesucher
-
anonym
-
a6.3.0.tdi
-
jam2
-
Thomas2342
-
Astradruide
-
Bianca
-
manni9999
-
Uwe Mettmann
Blogleser (57)
























Blogautor(en)
-
manni9999
-
ÜberholTT
Thu Nov 04 19:01:13 CET 2010 |
ÜberholTT
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
8N, Anzeigeinstrument, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Geber, Motor, Öldruck, Öldruckanzeige, Öldruckgeber, TT, Tuning, Tuning - Motor (3.2er)
[galerie]
[mehr]
Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Motor (3,2er): Öldruckanzeige nachrüsten
Status: Fahrbereit - 03.11.2010
Beitrag für die FAQ bearbeitet von ÜberholTT
Übersicht:Anzeigeinstrument und Öldruckgeber:
Material zum Einbau des Anzeigeinstruments in die Lüftungsdüse:
[bild=1][bild=2]
Material zum Herstellen eines Kabelsatzes:
[bild=3][bild=9][bild=4]
Werkzeug und Verbrauchsmaterial:
[bild=5][bild=6][bild=7]
[bild=8]
Folgende Teile sollten jetzt im Fahrzeug demontiert werden:[bild=10]
Anschliessen der Kabel:[bild=11][bild=12][bild=8]
Das Verlegen der Kabel zur Lüftungsdüse:[bild=13][bild=14]
Der Einbau des Öldruckgebers im Motorraum:[bild=15][bild=16][bild=17]
[bild=18]
Hinweise:Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.
Hosted by TT-Lounge