• Online: 2.811

Tue Dec 14 18:51:22 CET 2010    |    manni9999    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Fahrwerk, Problem, Rad, Räder, Spur, Sturz, TT, Tuning, Tuning - Fahrwerk

[mehr]

Thema Original im Audi TT 8N Forum: Sturz Hinterachse TT Quattro
Thema Audi TT 8N FAQ: Räder: Problem (Quattro): Räder hinten haben nach Tieferlegung erhöhten negativen Sturz
Status: Fahrbereit 07.09.2010

Beitrag für die FAQ bearbeitet von manni9999

Zitat:

Original geschrieben von Nos_4_A_2_78


Beim Wechsel von Sommer auf Winterreifen hat mich fast der Schlag getroffen.
Die beiden hinteren Reifen waren an der Innenseite auf ca. 2-3 cm total abgefahren, richtige Slicks. Beim rechten Reifen hat man sogar schon das Gewebe gesehen. Die restliche Lauffläche hatte immer noch gute 4-5 mm Profil.

Bin daraufhin gleich zu einem Reifenhändler gefahren und hab ihm mein Problem geschildert.
Dieser hat meinen TT vermessen und Folgendes festgestellt...

Ursache:
  • Durch die Tieferlegung ist das Fahrzeug quasi "voll beladen eingefedert". Leider kann man an den originalen Querlenkern praktisch kaum etwas an der Sturzeinstellung verändern.
  • Die Spur der Hinterräder kann beim Quattro korrigiert werden. Darauf sollte man achten, denn falsche Spurwerte tragen erheblich zu diesem Verschleißbild bei.  
  • Es kann auch etwas an der Radaufhängung nicht in Ordnung sein. Besonders wenn das Fahrwerk original ist und keine Tieferlegung vorgenommen wurde. Das sollte man in jedem Fall prüfen. 
Lösung:
  • Radaufhängung prüfen, defekte Teile erneuern und Fahrzeug vermessen lassen.
  • Bei den meisten Fahrzeugen sind verschieden lange Querlenker verbaut. In der Serie ist meist der untere Querlenker ein paar Milimeter länger als der obere Querlenker. Ansonsten sind die Querlenker identisch bis auf einen Markierung zur Unterscheidung der Längen. Man kann die oberen und unteren Querlenker ausbauen und vertauscht einbauen. Damit reduziert sich der negative Sturz.
  • Einstellbare Querlenker unten einbauen. Umrüstteile gibt es mit TÜV-Gutachten z.B. von KW-Fahrwerkstechnik.
Hinweise:
  • Hinweise, Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung zu den FAQ beachten!

WEITERLESEN im zugehörigen Thema des 8N-Bereichs im Forum

Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.

Hosted by TT-Lounge


Sun Nov 28 20:35:58 CET 2010    |    ÜberholTT    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 8N, Audi, Audi TT, Audi TT 8N, Audi TT 8N FAQ, Fahrwerk, Felge, Felgen, Felgenmaße, Rad, Räder, Reifen, Reifenmaße, TT, Tuning, Tuning - Fahrwerk, Übersicht

[mehr]

Quelle Fremdbilder: tt-picture-page.de, tt-owners-club.net

Thema Original im Audi TT 8N Forum: -
Thema Audi TT 8N FAQ: Räder: Fotosammlung Rädergalerie
Status: Fahrbereit - 14.09.2010

Beitrag für die FAQ bearbeitet von ÜberholTT

Zitat:

Original geschrieben von moerf

Zitat:

Original geschrieben von andy_neu



Wow, optisch machen die wirklich mehr her als die 18er.
Hast du zufällig noch ein Bild von der Seite.
LG
Audi TT Felgengalerie
  • In der Galerie finden sich unzählige Bilder von nahezu allen auf dem Markt erhältlichen Rädern. 
  • Zusätzlich sind auch eventuell mit verbaute Distanzscheiben aufgeführt.
Hinweise:
  • Hinweise, Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitung zu den FAQ beachten!

Bitte erst die schon vorhandenen Kommentare LESEN, dann DENKEN, dann ANTWORTEN.

Hosted by TT-Lounge


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 21.02.2011 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blog-Ticker

Blogbesucher

  • anonym
  • Martin.Wtal
  • Lxca21
  • Dawinchie
  • MaikPro
  • JamesTiberius
  • HelmiCC
  • TTHans

Blogleser (56)

Lesenswerte TT Blogs, Reise Blogs, Websites

Blogautor(en)

  • manni9999
  • ÜberholTT