24.08.2011 14:31
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deutsche Reichsbahn, Die Fabrikantenvilla, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, House Of Pain, Jonastal, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, RS3, Ruine, Schutzbunker, S III, Steinbruch, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
manche Dinge erscheinen auf den ersten Blick nicht so wie sie sind. Bei meiner ersten Vorbeifahrt an diesem Platz, ging ich noch davon aus das der Steinbruch noch in Betrieb ist. Angehalten habe ich beim zweiten Mal nur, weil ich ein wenig rostenden Stahl fotografieren wollte. Um so mehr staunte ich dann, das hier gar kein Betrieb mehr stattfindet. Der Zahn der Zeit nagt an den Stahlkonstruktionen, der Beton beginnt zu bröckeln. Ich glaub das dieser Ort nur noch so gut erhalten ist, weil er aussieht als würde hier noch aktiv Stein gebrochen. Warnschilder die auf Sprengungen hinweisen, schrecken wohl auch sonstige Besucher ab. Standesgemäß fand meine Begehung mit Bauhelm und orangener Warnweste statt, was sich harmonisch in die Umgebung einfügte und für wenig Aufsehen sorgte.
Wie singt die junge Dame im Sountrack zum Video so schön passend : "Find it, Keep it, Work it, Share it" Aber wie Ihr wisst, "share" ich ja keine Ortsangaben
Viele Grüße
g-j
|
21.08.2011 13:59
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (44)
| Stichworte:
8P, Berlin, Bunker, Fahrerbunker, Lost Places, RS3, Urban Explorer, Urban Exploring, Urbex
Hallo liebe Leser,
heute habe ich mal wieder eine Film/DVD-Tipp für Euch. Klar sollte sein das das dieser Tipp mit einem meiner Hobbys zu tun hat. Der Film "Urban Explorer" wird das erste Mal auf dem FANTASY FILMFEST 2011 gezeigt. Kinostart in Deutschland ist dann der 13.10.2011. FANTASY FILMFEST (fantasyfilmfest.com) schreibt über den Film :
Urban Explorer
„Welcome to the dark side of Berlin!“ – Nein, hierbei handelt es sich nicht um den neuen Lokalwerbespruch des Fantasy Filmfests für die Hauptstadt, sondern um Max Riemelts einleitende Worte zur wohl düstersten Entdeckungstour, die je durch Berlin unternommen wurde. In der Hoffnung auf ein cooles Abenteuer folgt eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Backpacker-Twens ihrem Guide Kris (Max Riemelt) in den Untergrund. Ziel der Alternativtouristen ist der streng verbotene „Fahrerbunker“, ein der Öffentlichkeit nicht zugänglicher Ort konservierter Nazikultur, 30 Meter tief unter der pulsierenden Clubszene Berlins. Doch was in den kilometerlangen Tunneln und Schächten auf die fünf lauert, ist ein Grauen der ganz besonderen Art … Dem deutschen Regisseur Andy Fetscher ist mit URBAN EXPLORER ein atmosphärisch dichter Horrorthriller über ein Thema gelungen, das förmlich nach einer filmischen Adaption geschrien hat. Es ist ein rauer, schmutziger Film geworden, wie er aus Deutschland selten kommt. Mit starken Bildern und einem guten Cast – allen voran Klaus Stiglmeier, der sich mit denkwürdig bösen Monologen wahrlich den Teufel aus dem Leib spielt.
Ja wie jetzt? Fahrerbunker? Ja genau, Fahrerbunker und nicht Führerbunker. Den Fahrerbunker gab oder gibt es tatsächlich :
Hier findet Ihr einen "Print-Bericht zum Bunker Hier eine kurze Spiegel TV Reportage
Zu guter Letzt noch den Urban Explorer-Trailer und die Homepage des Film
Viele Grüße
g-j
|
19.08.2011 09:16
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deutsche Reichsbahn, Die Fabrikantenvilla, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, House Of Pain, Jonastal, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, RS3, Ruine, Schutzbunker, S III, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
gebaut wurde diese schöne Gebäude um 1890, in über 100 Jahren wurden hier Knochen von A-Z gerichtet und geflickt. 1995 wurde die Klinik geschloßen. Noch deutlich zu sehen ist die Röntgenabteilung und die Physiotherapie mit dem Bewegungsbad. In all den Jahren wurde viel modernisiert und renoviert. Die wunderbare und kunstvoll gestaltete Fachwerkfassade erhalten. Mittlerweile erobert die Natur das Gebäude zurück und der Verfall schreitet voran.
Viele Grüße
g-j
|
16.08.2011 14:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (68)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deutsche Reichsbahn, Die Fabrikantenvilla, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, Jonastal, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, S III, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
es gibt sie noch, Juwelen aus längst vergangenen Zeiten. Verborgen hinter Büschen, Sträuchern und Bäumen. Bedeckt mit dem Staub der Jahrzehnte quasi im Dornröschenschlaf. Ein Gebäude das trotz des Verfalls, Anmut und Schönheit ausstrahlt. Diese prachtvollle Villa eines deutschen Fabrikanten wurde im Jahr 1893 erbaut, nach dem zweiten Weltkrieg als Kindergarten genutzt. Nun wartet das denkmalgeschützte Gebäude auf ein weiteres Leben. Mögen die marmorgetäfelten Wände, die kunstvoll gestalteten Bleiglasfenster und die Stuckdecken in neuem Glanz erstrahlen. Leider ist das Gebäude auch stark baufällig, Decken stellenweise schon runtergebrochen, viele originalen Teile wie Holzgeländer und Böden nicht mehr vorhanden. Könnte ich, würde ich sie alle retten, diese alten uns schönen Gebäude.
Viele Grüße
g-j
|
10.08.2011 20:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (165)
| Stichworte:
8p, Bildbearbeitung, Fotografie, Kamera, Treffpunkt Fotografie, Zubehör
Hallo liebe Leser,
ich versuche es einfach mal. Ich will hier einen Treffpunkt für digitale Fotografie einrichten. Ein Ort an dem Ihr Euch über Fragen, Meinungen, Anregungen, Kritik, Tipps und Tricks zum Thema austauschen könnt. Hier könnt Ihr auch Euer "Lieblingsbild & Motiv" posten, das Bild das in "Euren" Augen perfekt ist. Hardware, Software, Bildbearbeitung und Zubehör finden hier auch ihren Platz. Stellt Eure Kamera vor. Egal ob Profi oder Anfänger, hier ist jeder willkommen.
Ich selbst fotografiere ja eher intuitiv, habe von der Materie weniger den Plan und befasse mich lieber mit der Praxis als der Theorie. Learning by doing ist angesagt. Auch ich werde hier in der Zukunft, die eine oder andere vielleicht befremdliche Frage stellen.
Dieser Block hier ist "das was ihr daraus macht".
Die Motive spielen übrigens keine Rolle -> Menschen, Tiere, Natur, Maschinen, Architektur, nur Eure USK18 Bilder solltet Ihr stecken lassen
Der Block hier, ist wie immer eigentlich "markenfrei" ! Egal aus welchen Forum ihr kommt und welches Fahrzeug fahrt ist mehr als Nebensache.
Viele Grüße und viel Spass mit dem Thread
g-j |
06.08.2011 20:15
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deutsche Reichsbahn, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, Jonastal, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, S III, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
hier ein kleiner Vorgeschmack wie es in den kommenden Wochen hier im Block weitergeht. Definitiv filthy, dark & lost. Im Video seht ihr einen kleinen Bruchteil der Bilder von insgesamt 4 Objekten, die von der Grundstruktur unterschiedlicher nicht sein können. Soll heißen : Es bleibt spannend. Watch out !
Viele Grüße
g-j
|
04.08.2011 17:27
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (19)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deutsche Reichsbahn, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, Jonastal, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, Ruine, Schutzbunker, S III, Teaser2, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
auch weiterhin werde ich versuchen (trotz massiver Probleme bei der Blogerstellung), hier mit Euch meine sonderbaren und seltsamen Exkursionen zu teilen. Habt bitte Verständniss dafür, das ich nicht alle Bilder des Ortes hier einstellen kann. Technische Problem mit dem Bildupload hier bei M-T verhindern eine komplette Galerie der statischen Bilder. Alle Bilder findet ihr aber im Video.
Heute seht ihr eine Hochbaumeisterei der Deutschen Reichsbahn. Hier waren Maurer, Dachdecker, Maler und andere Handwerker stationiert. Auf den Gleisen in der Halle stand ehemals der "Bauwaggon" der Truppe. Zu den Aufgaben der Brigade gehörte die Instandhaltung der oberirdischen Bahn und Wohngebäude der Deutschen Reichsbahn. Kurz nach der Wende wurde die Werkstatt geschloßen.
Wann genau der Hauptbau der etwas Faszinierendes austrahlt, erbaut wurde kann ich nicht sagen. Das Saw/Hannibal Grafitti befand sich auf einer Mauer gegenüber des Gebäudes und passte sehr gut in die Szenerie.
Viele Grüße
g-j
Ein "Klick" auf das laufende Video öffnet das youtube-Vollbild |
31.08.2011 09:58 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (63)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deutsche Reichsbahn, Die Fabrikantenvilla, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, House Of Pain, Jonastal, Kategorie C, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, Rotten to the Core, RS3, Ruine, Schutzbunker, S III, Steinbruch, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
"Beauty of Decay" beschreibt dieses Objekt recht passend. Der zwischen 1850 und 1860 enstandene Gebäudekomplex überlebte zwei Weltkriege, einen kompletten Staat und überzeugt auch heute noch durch seine Anmut und Schönheit. Er diente als Hotel, im Zweiten Weltkrieg als Lazarett und danach als Reha-Klinik. Als "Hotel" hatte das Haus verschiedene Namen. Sehr beeindruckend ist auch die Größe des Objektes, dem Wind und Wetter strotzend steht es da, kämpft gegen den Zerfall und wartet auf ein weiteres Leben. Schließt man im Haupthaus die Augen und verharrt in einem Stimmungs-Mix aus Hoffnungslosigkeit, Resignation, Trauer, Freude, Optimismus, so hört man es ganz leise rufen : "Rette mich..... rette mich...."
Viele Grüße
g-j