24.12.2011 09:00
|
Trennschleifer4123
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Blackcastle Hunting Lodge, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deckname Lachs, Deutsche Reichsbahn, Die Fabrikantenvilla, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Heilstätten, Hochbaumeisterei, House Of Pain, Im Wachstum, Jonastal, Kategorie C, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, REIMAG, Rotten to the Core, RS3, Ruine, Safety First, Schutzbunker, S III, Steinbruch, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
ein ereignissreiches neigt sich dem Ende zu und ich wollte es mir nicht nehmen lassen, Euch und Euren Familien ein schönes, ruhiges und entspanntes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch zu wünschen. Als kleines Geschenk gibt es eine Bildergalerie, die die Erkundungen der letzten Wochen zeigt. Videos dazu werden folgen. Solltet Ihr Fragen zu den Bildern haben, werde ich versuchen diese zu beantworten.
Viele Grüße und schöne Feiertage
g-j |
25.12.2011 10:00 |
Trennschleifer4123
|
Kommentare (27)
| Stichworte:
28 Days, 8P, Blackcastle Hunting Lodge, Bunker, Das Arbeitserziehungslager, Das Bahnhofsgebäude, Das Schloss, Deckname Lachs, Deutsche Reichsbahn, Die Fabrikantenvilla, DIE KLINIK, DIE SPINNEN, Die Villa, Die Ziegelei, Gaswerk 1912, Grenzfälle, Grenztruppenbunker, Heilstätten, Hochbaumeisterei, House Of Pain, Im Wachstum, Jonastal, Kategorie C, Lost Places, Luftschutzbunker, Mittelbau, NVA Erholungsheim, Pissoir, Platte, Plattenbau, Point Alpha, Prypjat, Reichsautobahn Strecke 85, REIMAG, Rotten to the Core, RS3, Ruine, Safety First, Schutzbunker, S III, Steinbruch, Teaser2, Teaser 3, Train 2 Nowhere, Urban Exploring, Urbex, VEB Kombinat, VEB Maus, Welt 2000, XXX Streng vertraulich
Hallo liebe Leser,
der erste Schnee des Jahres, normalerweise bedeckt die weiße Pracht die Spuren der Geschichte.... in diesem Fall half sie mir wohl das Objekt zu entdecken. Eine weiße Halbkugel mitten im Gelände, aus der oben, rote "Spazierstock-artige" Röhren rausschauten. Jaaaaa hallo, wenn das mal keine Belüftungsrohre für ein Leben unter der Erde sind. Sofort fest das Bremspedal getreten, die Ausrüstung geschnappt und den Start einer neuen Exkursion ausgerufen. Der Eingang zu dem unterirdischen Komplex wurde schnell lokalisiert und das Glück wohl auf meiner Seite.... Ein ungehinderter und offener Zugang..... Stahlbeton ich komme. Kamera, Headlight und Taschenlampe auf "on" und leicht gebückt rein in den sargförmigen Gang. Typenschilder auf der noch vorhandenen Lüftungsanlage zeigten das Jahr 1956. Ein kleiner aber feiner Bunker, der in den Jahren vor der Wende, den Grenztruppen der DDR diente. Feldbetten, Stühle, Kabel und Schalter und die in die Wand eingelassenen Schmetterlingsklappen alles Zeugen der ehemaligen Nutzung.
Hier war eine Grenzbrigade/Grenzkommando untergebracht.
Geschichte kann so wunderschön spannend, aufregend und toll sein. Ja doch, das sind die Dinge die ich an dem Hobby "Urban Exploring" liebe.
Quelle : wikipedia.de ->
Die Grenztruppen der DDR waren eine dem Ministerium für Nationale Verteidigung (MfNV) unterstehende Militärformation zur Sicherung und Überwachung der Staatsgrenze der DDR mit militärischen Mitteln.
Auftrag :
Nach außen: Sicherung der territorialen Integrität der Deutschen Demokratischen Republik
Nach innen: Vorbeugung, Aufklärung und Verhinderung von nach DDR-Recht illegalen Grenzdurchbrüchen (Grenztruppen-Diktion für den DDR-Straftatbestand Republikflucht)
Viele Grüße
g-j