Sat Jan 23 00:28:36 CET 2021
|
benzsport
|
Kommentare (17)
![]() Das blaue Begrüßungslicht ist ja eine tolle Inzenierung nachts. Für alle Fahrzeuge die das blaue Begrüßungslicht ab Werk haben. Auch möglich das Begrüßungslicht als TFL oder Standlicht, da hat man aber häufig Spaß mit der Streckenkontrolle... Ergbnis kann sich sehen lassen... Wie immer kann ich in Berlin Fahrzeuge codieren und vieles mehr.... Kontakt: |
Fri Jan 22 22:01:58 CET 2021
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
164, 166, 171, 172, 176, 203, 204, 204/207/212/218, 205, 207, 209, 211, 212, 213, 218, 219, 220, 222, 230, 231, 238, 246, 253, 257, 279, 292, 447, 639, A205, A207, A209, A217, A238, C117, C205, C207, C209, C217, C218, C238, C253, C257, C292, C292 Coupé, CLA, CLA Shooting Break, CLC, CLS, IC172, IC204, IC213, IC213 Entry, IC222, Interfaces, KI, KI211, Kilometermanipulation, R171, R172, R230, R231, vito, v klasse, v-klasse, W117, W156, w164, W166, W167, w169, W171, W172, W176, W177, W203, W204, W205, w207, w209, W211, W212, W212/W204/W207, W213, W216, W217, W218, w219, W221, W221/W216, W222, W230, W231, W238, W246, W251, W253, W257, W292, W447, W447 Vito V-Klasse, W463, W463a, W470, W639, X117, X156, X164, X166, X204, X218, x222, X253, X257, X292, X470, X-Klasse, Zusatzmodul
Das endlose Thema Kilometermanipulation. Schon zahlose Fälle aus dem W204 und W212 Foren die berichtet wurden, aber auch immer mehr Modell sind betroffen. Zum Beispiel wird nach Aktualisierung des SAMF oder CGW dann ein unwirklicher Wert im KI angezeigt, entweder 888.000 oder 1,6Millionen Kilometer, abhängig vom EZS. Nun aktuell wieder mal einen Fall gehabt, ein W222 aus 2014, fast alles Serienstand, zumindest softwaretechnisch. Also zuerst mal ein Firmwareupdate, aber das scheiterte, sowohl online wie auch offline, mit meheren unsterschiedlichen Firmwareständen... Was mich sofort stutzig machte beim ersten Blick auf den Kilometerstand und Zustand des Fahrzeug, das passte nicht zusammen. Nach Schilderung des Falles einem bekannten Mercedesmeister, deutete dieser sofort auf Kilometermanipulation ohne mein Hinweis oder Erwähnung. Nun gilt es den Fehler zu finden. Leider werden die Methoden der Betrüger immer aufwendiger, weil die Hersteller immer bessere Mechanismen einbauen um Manipulationen zu verhindern. Leider werden nun vielfach zusatzliche Module verbaut, die die komplette Kommunitation des Diagnoseanschluß gefilter um eben abfragen des Kilometerstand zu verhindern, beziehungsweise umzuleiten, diese Module führen aber aus einigen Fällen immer mal zu kuriosem Verhalten von etlichen Steuergeräten. Vielen ist beim Autokauf ein Scheckhelft wichtig, nur leider gibt es genügend Fahrzeugen, die trotzdem manipuliert sind, weil es eben extrem viele Möglichkeiten gibt sowas auch ohne FAchkenntnise zu machen. Also immer Augen auf beim Autokauf.... Betroffen sind leider fast alle Baureihen bis zu den aktuellen 213 und so weiter... In Berlin kann ich Fahrzeuge auf Manipulation prüfen. Kontakt: |
Thu Jan 21 12:56:11 CET 2021
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
213, 238, 257, Garagentoröffner, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, S213, W213, W217, W238, W257, X257
Wie schon berichtet wurde, ist es relativ einfach die SA 231 nachzurüsten. Umbau: Funktionsprüfung: CLKFAHRER hatte dieses Problem ja schon bei seiner Umrüstung geschildert. Leider habe ich eine andere Dachbedieneinheit, nämlich ohne Schiebedach. Ergebnis der Garagentoröffner funktioniert... Die Prozedur ist komplett Offline möglich, aber auch direkt bei Mercedes. Wer es selber nachrüsten möchte kann also den Spiegel tauschen und anschließend zu Mercedes fahren. Bei Fahrzeugen von 2018 ist dann meistens ein Softwareupdate nötig. Wie immer kann ich in Berlin Fahrzeuge codieren und vieles mehr.... Kontakt: |
Mon Jan 18 17:45:02 CET 2021
|
benzsport
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
Android Auto, Carplay, EDW, HU6, MBUX, Nachrüstung, S205, W205, W253, W447, W447 Vito V-Klasse, X253
Heute mal an einem Mopf W447 ein paar Codierungen durchgeführt. Wie auch beim Vormopf ist auch beim Mopf die EDW möglich. Mir ist dann aufgefallen, das der W447 weiterhin das alte IC447 und auch das EIS447 aber trotzdem das neue COMAND mit MBUX. Da wird sicherlich noch was kommen.. Kontakt: |
Sat Jan 16 23:10:38 CET 2021
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
204, 207, 212, 218, A207, AMG-Menü, C207, C218, Farbdisplay, Farb-KI, IC204, KI, nachgerüstet, Nachrüstung, S204, S212, W204, w207, W212, W212/W204/W207, X204, X218
Die Nachrüstung des Mopftacho im W207 Vormopf erfreut sich großer Beliebtheit, weil er sich auch perfekt ins Cockpit des Vormopf integriert. Geeplant war ein 5-Tuben Tacho in ein W207 aus 2009 einzubauen, dann verzückte aber doch die Mopfoptik und es wurde das 3-Tuben Mopftacho verbaut. Für den W207: Es stellte sich heraus, das die Tubenblende für den W207 nicht mehr lieferbar ist, auch die ersetzen Teilenummern... 🙁 Aber nicht verwechseln, die zweite Verblendung unterscheidet sich grundsätzlich. Hier noch ein paar Blogartikel zu dem Thema: Restliteranzeige / Tankinhalt im IC204 W212 W204 W207 W218 In Berlin kann ich Fahrzeuge umrüsten, aber auch per Versand wäre es möglich. Bei Fragen einfach melden. Habe auch noch ein paar gebrauchte wie auch neue Tachos liegen. Kontakt: |
Tue Dec 29 12:25:26 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
213, 238, 257, A238, C238, C257, Distronic, S213, W213, W238, W257
Ja, die Feiertage und man hat Zeit zum Spielen... Fahre häufiger Spielstraßen und regelmäßig mit Distronic. War zwar schon erfreut, dass im 213 die Distronic an 20km/h funktioniert, aber für Spielstraßen leider zu schnell... Ein paar Codierungen durchgesehen und angepasst, eine Probefahrt, siehe da, der Benz lässt sich ab 5km/h in die Distronic versetzen. Nettes Spielzeug... Warte ja sehnsüchtig auf das Mopf-Lenkrad um die Distronic noch komfortabler zu nutzen. Die Funktion ist noch erweiterbar, das die Distronic vor Kurven und Kreisverkehren selbstständig das Fahrzeug abbremmst. In Berlin kann ich Fahrzeuge auf diese spezielle Codierung anpassen. Diese Funktion ist nicht abwärtskompatibel. Kontakt: |
Thu Dec 24 00:15:12 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Jahresrückblick, Termine
Mein Jahresrückblick hat ja nun schon eine gewisse Tradition und findet sogar Nachahmer...🙂 Wie alle Jahre wieder kommt man zur Weichnachtszeit immer etwas zur Ruhe und kann das Jahr noch mal Revue passieren lassen. Wie alle hat natürlich Corona auch mein Leben verändert, kann mich noch erinnern, als ich auf der Rückfahrt von Düsseldorf den ersten deutschen Corona-Fall in den Nachrichten hörte... Der Sommer war dann mit viel Arbeit verbunden, man hat ja noch einen Job... Urlaub konnte ich ganz zwar gewohnt machen und bis zum zweiten Lockdown auch noch einige neue Projekte angehen. Einige Versuche am W177/W67 und geplante Codierungen kommen in 2021... Dann kommt die Nachrüstung oder eher Umrüstung vom TV-Tuner DVB-T1 auf DVB-T2 mit seperaten DAB-Tuner im W217, einem S65 AMG, absolutes Highlight.😁 Ein paar Bugs wurden aufgedeckt, wie auch das NTG 5.S2 welches ein Softwarefehler beim Update hat. Mal sehen was sich da in nächster Zeit noch ergibt. Wie auch in den letzten Jahren gab es immer wieder mal lustige Kontakte... Ich kann nur jeden ermutigen, meldet Euch, ich antworte gerne, kann manchmal auch ein paar Tage dauern und wenn man nicht warten möchte, noch mal nachfragen. Meistens kommt immer das Agrument, ein Telefonat geht schneller, kann sein, aber für mich ist eine Textnachricht besser zu verarbeiten und ganz wichtig, ich bin kein Hellseher also Fahrzeug und Baujahr angeben, Fotos sind auch möglich. Musste mir dieses Jahr auch Kritik anhören... Mal wieder mehr geworden als geplant, aber ich wünsche allen besinnliche Weihnachten und ein Guten Rutsch, bleibt Gesund und vielleicht sieht man sich. Freue mich auf das neue Jahr und neue Herausforderungen, somit verabschiede ich mich von 2020. Bleibt dran, Fortzsetzung folgt... Kontakt: |
Wed Dec 23 22:40:48 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
2021, COMAND, Hermes, Livetraffic, LTE, Me Dienste, NTG 5.2, NTG 5.5, UMTS, W205, W213, W222, W238, W253, W257
Abschaltung UMTS ist ja das Thema des kommenden Jahres und betrifft auch einige Fahrzeuge von Mercedes. Werde hier erstmal den W213 betrachten. Was wird benötigt. Für den W213 AEJ16 und 17 passt A2139008113 und A2139003717. Da die Steuergeräte identische Steckerbelegung haben, ist eine Montage denkbar einfach. Werde dann prüfen, ob eine Online Inbetriebnahme zwingend nötig ist. Das Steuergerät A2229005215 ist auch für ältere Baureihen kompatible, über 205 bis zum 172 117 176 166 usw. Weitere Berichte von der Umrüstung folgen. Umrüstung ist vollständig: Die Aktivierung von Mercedes me dauert ein paar Minuten. Also wer möchte kann sich melden, kann die Umrüstung in Berlin anbieten... Kontakt: |
Fri Dec 11 21:27:42 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
213, 238, 257, A238, ambientebeleuchtung, C238, C257, Nachrüstung, S213, W213, W257, X257
Heute mal wieder etwas Zeit gefunden, die Mittelkonsole getauscht und eine Ambientebeleuchtung Lite nachgerüstet. Die originalen LED-Steuergeräte aus dem Halter entfernt und neue LEDs in kaltweiß eingesetzt. Die Steuerung läuft parallel zur Innenbeleuchtung. Das Widescreen wird dann folgen, ebenso Amaturenbrett, sobald passende Teile Wer Interesse an einer solchen Nachrüstung hat, kann sich gerne melden. Weiterhin noch zusätzlich noch die Analoguhr, wie auch die Schalterleiste für die Headunit nachgerüstet. Kontakt: |
Fri Dec 11 21:27:37 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
A238, Analoguhr, C238, Nachrüstung, S213, Schalterleiste, W213, W238, W257, X257
Habe diesmal eine eher spartanische Ausstattung beim Gebrauchtwagen erwischt... Die Nachrüstung ist simple, vier Schrauben lösen, dann lässt sich die Mittelkonsole abheben. Die Schalterleiste für die Headunit ist Plug and Play, einfach anschließen und fertig. Die Uhr muss natürlich auch elektrisch angeschlossen werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen...wertet den Innenraum auf. In Berlin kann ich bei der Nachrüstung helfen. Nachrüstung Ambientebeleuchtung Kontakt: |
Sun Jan 24 17:06:08 CET 2021 |
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
213, 238, A238, AMG, C238, Distronic, Mopf-Lenkrad, nachgerüstet, nachrüsten, Nachrüstung, S213, W213, W238
Das neue Auto hat wieder viele neue Ideen aufgebracht und natürlich sollte auch das neue Lenkrad einzughalten...
Bestellt waren die Teile schon im letzten Jahr, sogar schon vor dem Garagentoröffner, der aus den USA schneller kam, aber auf Grund von Corona und anderen Umständen verzögerten die Lieferungen.
Was ist der Vorteil der neuen Lenkradgeneration, warum umrüsten?
Die größte Änderung ist, die Steuerung der Distronic wandert in die Tasten am Lenkrad und der Bedienhebel am Mantelrohrmodul enfällt deshalb.
Weiterhin ist noch zusätzlich eine Favoritentasten am Lenkrad vorhanden, die noch mehr Komfort in die Bedieung des COMAND bringt.
Leider werden bei den meisten Nachrüstungen diePortierung der Distronic über ein Fake-Modul umgangen.
Das originale Mantelrohrmodul bleibt in Betrieb und die Distronic muss weiter über den Hebel bedient werden.
Das genau das wollte ich nicht, wenn möchte ich natürlich den vollen Umfang und so original wie möglich.
Was benötigt man denn:
Ein Lenkrad der neuen Generation, je nach Wunsch Serie, Sport, Supersport oder AMG ab AEJ 18.
Ein passenden Airbag, vorsicht da gibt es viele Ausführungen, die untereinander nicht Kompatibel sind.
Ein neues Mantelrohrmodul, auch je nach Ausstattung, gibt viele unterschiede W oder S mit oder ohne Memory in seltenen fällen noch Lenkradheizung.
Dann heißt es alles verbauen.
Das Lenkrad wird mit einer wie schon lange bei Mercedes, mit einer 10mm Imbusschraube gehalten.
Das lösen am besten zu zweit, den mit einer Hand das Lenkrad halten und mit der anderen die Knarre ist unbequem.
Die Stecker lösen und Lenkrad abziehen.
Das Mantelrohrmodul ist dann auch nur noch gesteckt.
Beim Einbau gebrauchter Mantelrohrmodule am besten gleich per Diagnose die Nulllage prüfen, erleichtert den weiteren Ablauf erheblich.
Bitte beachten!!!
Laien dürfen Airbags nicht ausbauen oder einbauen, hierfür benötigt man benötigt eine spezelle Befähigung für Sprengstoffhandhabung.
Der Airbag ist auch technisch anders, hat nur noch eine Zündstufe nicht mehr zwei.
Da ist dann auch der große Nachteil des Nachrüst-Modul, welches die zweite Zündstufe mit einem Widerstand simuliert.
Beim korrekten umrüsten wird dem Steuergerät die Veränderung per Codierung mitgeteilt.
Anschließend müssen die beteiligten Steuergeräte codiert und angelernt werden.
Bei älteren Fahrzeugen müssen einige Firmwarestände aktualisiert werden.
Gerade bei Fahrzeugen mit FAS (Distronic) empfehle ich sowieso Updates von den beteiligten Steuergeräte.
Werde noch prüfen ob einer umrüstung auch über Mercedes möglich wäre, bisher nur über Codierer möglich.
Etwas problematisch ist die Nullstellung des MRM, da ich ein gebrauchtes MRM verbaut habe und dieses nicht in Neutralstellung ausgebaut wurde, erschwerte etwas die Inbetriebnahme. (Hinweis oben)
Nach einigen Modifizierungen und Neustarts war der Umbau fertig.
Die Nullstellung des Mantelrohrmodul ist für die Fahrassistenten wichtig, stimmt diese nicht versucht das Fahrzeug um die Ecke zu fahren.
Der Vibrationsmotor im Lenkrad entfallt in diesem Lenkrad ersatzlos, die Vibtration wird über die Servolenkung realisiert.
Es gibt auch noch eine weitere Option, über akustische Warnung, diese habe ich aber noch nicht vollständig codiert bekommen.
Bei einigen Nachrüstlösungen muss der Vibrationsmotor wieder ins Lenkrad integriert werden, was so nicht vorgesehen ist.
Schon nach ein paar Minuten Fahrt ist klar, das war der beste Umbau seit langem, mit einem großen Komfortgewinn.
Natürlich sieht das neue Lenkrad auch besser aus, aber hier steht mir die Funktion klar im Vordergrund.Keines Video im Fahrbetrieb
Bei diesem Umbau sind keine zusätzlichen Can-Module oder Widerstände nötig, alle Steuergeräte sind Original und werden mit den originalen Parameter codiert.
Alles mit Originalenteilen, wie ab Werk ausgeliefert.
Kann es nur empfehlen...
Bei Interesse kann ich nach Absprache die Umrüstung in Berlin durchführen.
Wie immer kann ich in Berlin Fahrzeuge codieren und vieles mehr....
Kontakt:
Per Nachricht unter 01575/1749233 aber nur
Whatsapp/iMessage/Signal/Telegram/SMS oder per Email.
benzsport@me.com