Wed Feb 05 08:33:33 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
A205, C205, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, GLC, Karten, Kartenaktualisierung, Kartenupdate, NTG 5.2, S205, W205, W222, W253, X253
![]() Das Kartenupdate 2020 ist verfügbar. Lieferung Kartendaten per Stick und Lizenzcode. Zur Überprüfung, hier gibt es den Mercedes VIN Decoder (Externer LINK) zum prüfen ob der COMAND vorhanden ist. Überprüfung Softwarestände Comand Update 12/2020: Kontakt: |
Sat Jan 18 10:30:24 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
205, 253, 447, C217, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, Kartenaktualisierung, Kartenupdate, NTG 5.2, S205, W205, W217, W222, W253, W447, W447 Vito V-Klasse, x222, X253, X470
![]() Schlechte Nachrichten für das COMAND NTG5.S2 Es gibt Probleme mit dem Kartenlieferanten, die Version 13 ist zur Zeit die aktuelle Version und Nachschub ist überfällig. Codes und Kartendaten sind bei mir verfügbar, aktuell somit Version 13 2019. Email an einen anderen MT. gepostet im W447 Forum. Sie fragten in der E-Mail ob 2020 ein Update für das COMAND Navigationssystem in Ihrer Mercedes-Benz V-Klasse erscheinen würde, da Ihre Version V12 von 2017 ist. Werde berichten, sobald neue Informationen kommen. Update 01/2020: Update 12/2020: Kontakt: |
Tue Dec 24 14:33:24 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
C218, COMAND, DOIP, Ecom, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, HU5.S1, W207, W212, W218
Carplay ist ja ein großes Thema, vor allem seit der NTG 5.S1 Generation. Kurz vor Weihnachten, der Urlaub steht an und der Wunsch nach Carplay wird größer. Kleines Resumee, anscheinend gibt es ein Problem mit dem Speicher einiger COMANDs. Hat jemand mal das Problem und z.B. Mercedes behauptet das COMAND wäre Defekt, dem ist nicht so, sondern ein Problem des Speichers ist vorhanden. Dieses Problem kann auch bei anderen Geräten auftreten. Kontakt: |
Thu Oct 24 21:07:02 CEST 2019
|
benzsport
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
C253, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand-online, Firmware, Firmwareaktualisierung, NTG 5.2, S205, Updates, Upgrade, US, USA, US-COMAND, W205, W447 Vito V-Klasse, W470, X253, X470
Nach einigen Versuchen habe ich das US-COMAND des W205 nun auf ECE umprogrammiert und entsprechender Firmware versehen. Das COMAND kann man erstmal komplett auf ECE umstellen, d.h. den Regionalcode ändern und den Radioempfang auf die ECE Frequenzen umstellen. Der entscheidene Punkt ist nun, das Gerät spricht noch kein Deutsch... Ich habe eine spezielle Firmware, die per Ecom Diagnose installiert wird. Anschließend wird die Sprachausgabe in Deutsch ausgeführt. Da man aber erheblich Geld spart, bisher war nur der Austausch, möglich. Das ganze funktioniert auch an meiner DOIP Flashstation, somit ist auch eine Versandlösung möglich. Je nach Hardwareausführung sind sogar neuste Softwarestände 19.xx möglich. Diese Modifikation ist nicht über Mercedes möglich. Auch Kartenaktivierungscodes kann ich besorgen ebenso wie die nötigen Karten. Einfach Fragen. Wie üblich in Berlin... Kontakt: |
Tue Oct 08 20:25:46 CEST 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
205, 253, 447, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand-online, GLC, HU5.S2, NTG 5.2, S205, W205, W253, W447, W447 Vito V-Klasse, X253
Kommen ja immer mehr auf die Idee auf das Comand umzurüsten, vor allem, wenn der Vorbezitzer den Haken in der Bestellung vergessen hat... Leider nicht immer. Kein Problem, so wurde die Software manuell installiert. Nach knapp 20 Minuten war die korrekte Bedinungsanleitung installiert. Geht nicht gibts nicht. Kontakt: |
Tue Mar 19 08:26:33 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
207, 212, 218, A207, C207, COMAND, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, NTG4, W204, w207, W212, W218, X218
![]() Da ja immer wieder Unsicherheiten bezüglich Updates und Firmwareständen gibt, hier einige Erklärungen. Es gibt ja etliche Firmwarestände der jeweiligen NTG 4.0 Versionen. Habe jetzt noch den Test gemacht, Firmwarestand Serienbeginn NTG 4.0 Update und auf Version 12. Ist also zu empfehlen zuerst die Firmware aktualisieren. In Berlin kann ich diese Updates einspielen, dauert als reiner Updatevorgang etwas über zwei Stunden vom DVD und das Firmwareupdate knapp 55 Minuten. Hinzu kommen Lesefehler des Laufswerk. In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden. Kontakt: |
Sun Mar 17 14:24:39 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
A207, C117, C207, C218, C292, CLS, COMAND, Comand-online, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmware NTG 4.5 Gen. 1, Firmwareupdate, GLA, GLE, GLK, Karte, Karten, Kartenaktualisierung, Kartenupdate, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, R172, R231, W117, W156, W166, W172, W176, W204, W207, W212, W218, W231, W246, W292, X117, X156, X166, X204, X218, X292
![]() Es kursieren in einigen Foren Anleitungen, um bei Kartenaktualisierungen die Codeabfrage zu umgehen, oder auch die VIM Funktion zu deaktiveren. Ich hatte jetzt schon mehrere Fälle gesehen, wo das Comand in einer Updateschleife hing und nichts mehr funktionierte. Auch gibt es in einschlägigen Downloadbörsen die Kartendaten, diese sind fehlerhaft und verweigern dann die Installation, obwohl schon der Updatevorgang gestartet wurde, weil dieser gesondert von dem reinen Update läuft. Zum einen kann ich nur warnen, dies zu versuchen und zum anderen kann ich aber auch eine Lösung anbieten. Für die aktualisierung der Karte empfehle ich immer eine vorherige Firmwareaktualisierung. In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden. Update: Kontakt: |
Fri Feb 15 14:45:17 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
207, 212, 218, 5.1, A207, C207, C218, Carplay, CLS, COMAND, NTG 5.1, NTG 5.S1, S212, w207, W212, X218
![]() Wie auch schon bei den anderen Modellen mit NTG 5.S1, ist auch bei dem Mainstream Modell S/W212 aber auch bei den Baugleichen A/C207 sowie dem X/W218 CarPlay möglich. Je nach Softwarestand ist ein Firmwareupdate nötig, wie bei Mercedes üblich, eher nötig. Nach der Steuergeräteprogrammierung und Codierung ist dann CarPlay verfügbar. Umfang wie von Apple beschrieben. Vorteil der Aktualisierung der Firmware ist dann noch gleich etliche Fehlerbehebungen. Einige Modelle die der CLS haben von Werk aus CarPlay, jedoch funktioniert es nicht. In diesem Fall muss die Headunit aktialisiert werden, anschließend funktioniert CarPlay. Alles natürlich komplett über OBD und mit Orignaler Software. Anfragen bitte per Mail oder Whatsapp. Kontakt: |
Tue Nov 13 20:23:38 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (9)
| Stichworte:
C238, COMAND, Firmware, Firmwareaktualisierung, NTG 5.5, S213, Video in Motion, VIM, W213
Ein "kleines Update" für das COMAND im W213 ist verfügbar. Zum einen kommt ein neues Design in das System, zum anderen wird die Wiedergabesperre während der Fahrt blockiert. Softwarestand 18.20 Habe zum glück ein Vergleichsfahrzeug und werde Testen. Ob ein Datensatz zu verändern ist.... Betroffen sind alle HW Versionen 2139015804. Arbeite gerade an einer Lösung, die Tests laufen. Kontakt: |
Thu Nov 08 12:28:14 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 207, 212, 218, 231, 246, A207, C117, C207, C218, C292, CLA, CLS, COMAND, DAB, Firmware, Firmwareaktualisierung, GLE, GLK, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, R172, S204, S212, W156, W166, W172, W176, W204, W212, W218, W231, W292, X117, X156, X166, X204, X218, X292
![]() Kleines Update für das Telematicsystem ist verfügbar. Zum einen für den DAB Tuner sowie auch dem Soundsystem. Diese Updates ist natürlich über den Freundlichen mit der entsprechenden Ausstattung zu bekommen. In Berlin kann ich diese Updates einspielen, dauert als reiner Updatevorgang 17 und 8 Minuten. Beim DAB Tuner werden Fehler wie schlechter Empfang, einzelne Funktionen nicht verfügbar, Radio ohne Funktion oder bei mehr als 100 Sendern geht das Radio unwillkürlich aus. Beim Soundsystem wird z. B. kein Ton wiedergegeben. Kontakt: |
Wed Dec 23 22:40:48 CET 2020 |
benzsport
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
2021, COMAND, Hermes, Livetraffic, LTE, Me Dienste, NTG 5.2, NTG 5.5, UMTS, W205, W213, W222, W238, W253, W257
Abschaltung UMTS ist ja das Thema des kommenden Jahres und betrifft auch einige Fahrzeuge von Mercedes.
Werde hier erstmal den W213 betrachten.
Der W238 und W257 sind nahezu baugleich, wie auch einige W222 und W217.
Auch W205 und W253 können umgerüstet werden.
Weitere werden Folgen.
Was wird benötigt.
Ein neues Hermes Modul, mit CODE 362 für LTE Code 360 ist UMTS.
Für den W213 AEJ16 und 17 passt A2139008113 und A2139003717.
Für den W213 AEJ17/1 und 17/2 passt A222905515 und A2229005215.
Für den W213 AEJ18 A2229004619.
Für den W213 AEJ18/ und 18/2 A2229004320.
Da die Steuergeräte identische Steckerbelegung haben, ist eine Montage denkbar einfach.
Das Steuergerät ist oberhalb des COMAND verbaut.
Demontage Headunit und man kommt an das Steuergerät.
Werde dann prüfen, ob eine Online Inbetriebnahme zwingend nötig ist.
Ist natürlich die bequeme Variante VeDoc ändern und Inbetriebnahme, dann läuft alles...
Das Steuergerät A2229005215 ist auch für ältere Baureihen kompatible, über 205 bis zum 172 117 176 166 usw.
Das Steuergerät A2229004619 zu den meisten 222, 205 usw.
Da im Forum schon jemand speziell nach dem W218 fragte, der wird nicht aufgeführt, aber sollte auch möglich sein.
Laut EPC sollte die A2139005501 im W218 laufen, ebenso Code 362, statt 360...
Weitere Berichte von der Umrüstung folgen.
Umrüstung ist vollständig:
Austausch und Codierung dauert keine Stunde, die Inbetriebnahme von gebrauchten Hermes Steuergeräten ist auch durch Mercedes möglich.
Die Aktivierung von Mercedes me dauert ein paar Minuten.
Also wer möchte kann sich melden, kann die Umrüstung in Berlin anbieten...
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport