• Online: 2.275

benzsport

Star Diagnose, Xentry, Vediamo, Codierungen und Nachrüstungen für Mercedes

Wed Dec 23 22:40:48 CET 2020    |    benzsport    |    Kommentare (30)    |   Stichworte: 2021, COMAND, Hermes, Livetraffic, LTE, Me Dienste, NTG 5.2, NTG 5.5, UMTS, W205, W213, W222, W238, W253, W257

Abschaltung UMTS ist ja das Thema des kommenden Jahres und betrifft auch einige Fahrzeuge von Mercedes.

Werde hier erstmal den W213 betrachten.
Der W238 und W257 sind nahezu baugleich, wie auch einige W222 und W217.
Auch W205 und W253 können umgerüstet werden.
Weitere werden Folgen.

Was wird benötigt.
Ein neues Hermes Modul, mit CODE 362 für LTE Code 360 ist UMTS.

Für den W213 AEJ16 und 17 passt A2139008113 und A2139003717.
Für den W213 AEJ17/1 und 17/2 passt A222905515 und A2229005215.
Für den W213 AEJ18 A2229004619.
Für den W213 AEJ18/ und 18/2 A2229004320.

Da die Steuergeräte identische Steckerbelegung haben, ist eine Montage denkbar einfach.
Das Steuergerät ist oberhalb des COMAND verbaut.
Demontage Headunit und man kommt an das Steuergerät.

Werde dann prüfen, ob eine Online Inbetriebnahme zwingend nötig ist.
Ist natürlich die bequeme Variante VeDoc ändern und Inbetriebnahme, dann läuft alles...

Das Steuergerät A2229005215 ist auch für ältere Baureihen kompatible, über 205 bis zum 172 117 176 166 usw.
Das Steuergerät A2229004619 zu den meisten 222, 205 usw.
Da im Forum schon jemand speziell nach dem W218 fragte, der wird nicht aufgeführt, aber sollte auch möglich sein.
Laut EPC sollte die A2139005501 im W218 laufen, ebenso Code 362, statt 360...

Weitere Berichte von der Umrüstung folgen.

Umrüstung ist vollständig:
Austausch und Codierung dauert keine Stunde, die Inbetriebnahme von gebrauchten Hermes Steuergeräten ist auch durch Mercedes möglich.

Die Aktivierung von Mercedes me dauert ein paar Minuten.

Also wer möchte kann sich melden, kann die Umrüstung in Berlin anbieten...

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Wed Feb 05 08:33:33 CET 2020    |    benzsport    |    Kommentare (18)    |   Stichworte: A205, C205, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, GLC, Karten, Kartenaktualisierung, Kartenupdate, NTG 5.2, S205, W205, W222, W253, X253

Kartendaten 2020Kartendaten 2020

Das Kartenupdate 2020 ist verfügbar.
Leider nicht über Mercedes.

Lieferung Kartendaten per Stick und Lizenzcode.

Zur Überprüfung, hier gibt es den Mercedes VIN Decoder (Externer LINK) zum prüfen ob der COMAND vorhanden ist.

Überprüfung Softwarestände Comand

Update 12/2020:
Version 15 wird demnächst veröffentlicht.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Sat Jan 18 10:30:24 CET 2020    |    benzsport    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: 205, 253, 447, C217, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, Kartenaktualisierung, Kartenupdate, NTG 5.2, S205, W205, W217, W222, W253, W447, W447 Vito V-Klasse, x222, X253, X470

DLM NTG 5.S2DLM NTG 5.S2

Schlechte Nachrichten für das COMAND NTG5.S2

Es gibt Probleme mit dem Kartenlieferanten, die Version 13 ist zur Zeit die aktuelle Version und Nachschub ist überfällig.
Da auch der gerade erschiene X das NTG5.2 verbaut hat, wird ein Update sicherlich bald erscheinen.

Codes und Kartendaten sind bei mir verfügbar, aktuell somit Version 13 2019.

Email an einen anderen MT. gepostet im W447 Forum.

Sie fragten in der E-Mail ob 2020 ein Update für das COMAND Navigationssystem in Ihrer Mercedes-Benz V-Klasse erscheinen würde, da Ihre Version V12 von 2017 ist.

Gerne habe ich für Sie recherchiert und herausgefunden, dass ab dem Produktionsmonat August 2019 das kostenfreie Kartenupdate, Code EX9, nicht mehr von COMAND angeboten wird, da der Kartenlieferant die Pflege der Datenbanken einstellt. Daher kann die vollumfängliche Belieferung der V-Klasse Kunden mit den neusten Karten-Updates nicht mehr sichergestellt werden.

Außerdem gibt es keine Informationen dazu, ob in Zukunft noch weitere Kartenupdates angeboten werden.

Werde berichten, sobald neue Informationen kommen.

Update 01/2020:
Version 14 wird demnächst veröffentlicht.

Update 12/2020:
Version 15 wird demnächst veröffentlicht.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Dec 24 14:33:24 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: C218, COMAND, DOIP, Ecom, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, HU5.S1, W207, W212, W218

Carplay ist ja ein großes Thema, vor allem seit der NTG 5.S1 Generation.
Auch das COMAND im W212 kann mit einer Modifikation der Firmware Carplay.
Einige Fahrzeuge gemacht immer problemlos, aber wie immer sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben...

Kurz vor Weihnachten, der Urlaub steht an und der Wunsch nach Carplay wird größer.
Benzsport versucht natürlich jeden Wunsch zu erfüllen...
Also gegen meine eigentlichen Regeln noch spät einen Termin vergeben.
Naja Update und Codierung dauern knapp eine Stunde, Laptop mit Ecom ans Auto angeschlossen und noch schnell was anderes erledigt...
Nach knapp 40 Minuten war das Update der HU fertig, scheinbar...
Schnell noch codiert und fertig...
Nach ein paar Test lief zwar Caplay, aber das COMAND machte keinen Mux mehr, eventuell eine Codierung falsch, nein, das wars nicht.
Nach ein bißchen Suchen viel auf, das nur der Bootloader auf dem COMAND aktuell war, jedoch die Applikation noch alt, also noch mal das Update angestoßen.
Aber das Update lies sich nicht installieren, also noch mal von vorne, Bootloader und Applikation in einem Ritt.
Wieder erfolglos und kein Ton...
Also die úrsprüngliche Version installiert und der Ton war wieder da, bzw zu hören...jedoch was fehlte, CARPLAY.
Dann in den Tiefen meiner Softwarekiste gekramt und eine Variante gefunden, die mit der Headunit kompatibel war, Carplay lief und auch die Tonausgabe war da...

Kleines Resumee, anscheinend gibt es ein Problem mit dem Speicher einiger COMANDs.
Nach Überprüfung der unterschiedlichen Versionen stellte sich herreuas, das diese alle unterschiedlich groß waren, die ursprüngliche war von der Datenmenge die kleinste.

Hat jemand mal das Problem und z.B. Mercedes behauptet das COMAND wäre Defekt, dem ist nicht so, sondern ein Problem des Speichers ist vorhanden.
Mercedes hat natürlich das Problem, das über Xentry nur die akteulle Version installiert werden kann.
Ich kann jede verfügbare Version installieren und so auch ein vermeintlich defektes Gerät wiederbeleben.

Dieses Problem kann auch bei anderen Geräten auftreten.
Kenne es z.B. vom NTG2.5 und NTG4.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Oct 24 21:07:02 CEST 2019    |    benzsport    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: C253, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand-online, Firmware, Firmwareaktualisierung, NTG 5.2, S205, Updates, Upgrade, US, USA, US-COMAND, W205, W447 Vito V-Klasse, W470, X253, X470

Nach einigen Versuchen habe ich das US-COMAND des W205 nun auf ECE umprogrammiert und entsprechender Firmware versehen.

Das COMAND kann man erstmal komplett auf ECE umstellen, d.h. den Regionalcode ändern und den Radioempfang auf die ECE Frequenzen umstellen.

Der entscheidene Punkt ist nun, das Gerät spricht noch kein Deutsch...

Ich habe eine spezielle Firmware, die per Ecom Diagnose installiert wird.

Anschließend wird die Sprachausgabe in Deutsch ausgeführt.

Da man aber erheblich Geld spart, bisher war nur der Austausch, möglich.

Das ganze funktioniert auch an meiner DOIP Flashstation, somit ist auch eine Versandlösung möglich.

Je nach Hardwareausführung sind sogar neuste Softwarestände 19.xx möglich.

Diese Modifikation ist nicht über Mercedes möglich.
Nach der Codierung ist ein US COMAND dem in Europa ausgelieferten Geräten in keiner weise unterschiedlich.

Auch Kartenaktivierungscodes kann ich besorgen ebenso wie die nötigen Karten.

Einfach Fragen.

Wie üblich in Berlin...

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Oct 08 20:25:46 CEST 2019    |    benzsport    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 205, 253, 447, C253, COMAND, Comand NTG 5.2, Comand-online, GLC, HU5.S2, NTG 5.2, S205, W205, W253, W447, W447 Vito V-Klasse, X253

Kommen ja immer mehr auf die Idee auf das Comand umzurüsten, vor allem, wenn der Vorbezitzer den Haken in der Bestellung vergessen hat...
Also nachrüsten...
Das war's, nun hat man das größere 8,4" Display, die entschieden bessere Festplattennavigation, kann Videos per DVD oder MP4 abspielen und der POI Warner.

Leider nicht immer.
Ein C205 hatte auch die Idee, aber leider bliebt ein Problem, trotz Online Inbetriebnahme blieb die digitale Bedienungsanleitung vom Spenderfahrzeug, nämlich dem GLC...
Laut Mercedes keine Möglichkeit, diese zu ändern.

Kein Problem, so wurde die Software manuell installiert.

Nach knapp 20 Minuten war die korrekte Bedinungsanleitung installiert.

Geht nicht gibts nicht.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Mar 19 08:26:33 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 207, 212, 218, A207, C207, COMAND, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, NTG4, W204, w207, W212, W218, X218

KartenversionKartenversion

Da ja immer wieder Unsicherheiten bezüglich Updates und Firmwareständen gibt, hier einige Erklärungen.

Es gibt ja etliche Firmwarestände der jeweiligen NTG 4.0 Versionen.
Im Prinzip ist für ein Kartenupdate weder ein Firmwareupdate zwingend nötig noch Zwischenschritte der Kartenaktualisierung.

Habe jetzt noch den Test gemacht, Firmwarestand Serienbeginn NTG 4.0 Update und auf Version 12.
Das Update stoppt immer wieder.
Ein weiteres Gerät, zuerst Firmwareaktualisierung und dann das Kartenupdate, dann lief das Update problemlos durch.

Ist also zu empfehlen zuerst die Firmware aktualisieren.
Hinzu kommt, das auch die Linguatronic aktualisiert wird und besser funktioniert.
Bei den ersten Versionen kommt auch noch Bluetooth Audio hinzu.
Zwar gibt es auch Versionen, die eine Freischaltung per Geheimmenü zu aktivieren, jedoch nur selten mit zufriedenstellender Funktion.

In Berlin kann ich diese Updates einspielen, dauert als reiner Updatevorgang etwas über zwei Stunden vom DVD und das Firmwareupdate knapp 55 Minuten.

Hinzu kommen Lesefehler des Laufswerk.

In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden.
Blogartikel

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Sun Mar 17 14:24:39 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: A207, C117, C207, C218, C292, CLS, COMAND, Comand-online, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmware NTG 4.5 Gen. 1, Firmwareupdate, GLA, GLE, GLK, Karte, Karten, Kartenaktualisierung, Kartenupdate, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, R172, R231, W117, W156, W166, W172, W176, W204, W207, W212, W218, W231, W246, W292, X117, X156, X166, X204, X218, X292

8f4446fa-b5dd-4acc-9a92-80f1d64cb0c98f4446fa-b5dd-4acc-9a92-80f1d64cb0c9

Es kursieren in einigen Foren Anleitungen, um bei Kartenaktualisierungen die Codeabfrage zu umgehen, oder auch die VIM Funktion zu deaktiveren.

Ich hatte jetzt schon mehrere Fälle gesehen, wo das Comand in einer Updateschleife hing und nichts mehr funktionierte.
In einem Fall sogar eine Festplatte so beschrieben, das keine Aktualisierung mehr möglich war.
Kann zwar sein, das es ein unglücklicher Zufall war, das die Festplatte schon fehlerhaft war, jedoch ist ein Zusammenhang anzunehmen.
Dabei ist der Firmwarestand zum einen erstmal egal.

Auch gibt es in einschlägigen Downloadbörsen die Kartendaten, diese sind fehlerhaft und verweigern dann die Installation, obwohl schon der Updatevorgang gestartet wurde, weil dieser gesondert von dem reinen Update läuft.

Zum einen kann ich nur warnen, dies zu versuchen und zum anderen kann ich aber auch eine Lösung anbieten.
Ich kann das Comand wieder in den betriebsfähigen Modus versetzten und die fehlgeschlagene Kartenaktualisierung abbrechen und anchließen die alte Karte installieren, oder auch auf die korrekte aktuelle Karte aktualisieren. Lizenz vorrausgesetzt!!!

Für die aktualisierung der Karte empfehle ich immer eine vorherige Firmwareaktualisierung.
Blogartikel

In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden.
Blogartikel

Update:
Da sich die Fälle häufen, kann ich nur warnen, Geräte der Generation 1 scheitern beim Versuch des Kartenupdates.
Bisher hatte ich zwei Geräte die nicht wieder zum Navigieren überredet werden konnten.
Auch das Update mit der vermeintlich richtigen DVD scheitert...

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Fri Feb 15 14:45:17 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: 207, 212, 218, 5.1, A207, C207, C218, Carplay, CLS, COMAND, NTG 5.1, NTG 5.S1, S212, w207, W212, X218

S212 2015S212 2015

Wie auch schon bei den anderen Modellen mit NTG 5.S1, ist auch bei dem Mainstream Modell S/W212 aber auch bei den Baugleichen A/C207 sowie dem X/W218 CarPlay möglich.
Einschränkung ist, nur das COMAND ist dazu fähig, weil eine andere Hardware.
Bei anderen Modellen ist auch das Audio 20 Carplayfähig.
Blogartikel

Je nach Softwarestand ist ein Firmwareupdate nötig, wie bei Mercedes üblich, eher nötig.

Nach der Steuergeräteprogrammierung und Codierung ist dann CarPlay verfügbar.

Umfang wie von Apple beschrieben.

Vorteil der Aktualisierung der Firmware ist dann noch gleich etliche Fehlerbehebungen.

Einige Modelle die der CLS haben von Werk aus CarPlay, jedoch funktioniert es nicht. In diesem Fall muss die Headunit aktialisiert werden, anschließend funktioniert CarPlay.
Dies kann auch bei Mercedes gemacht werden.
Eine Nachrüstung ist über Mercedes teilweise schwer.

Alles natürlich komplett über OBD und mit Orignaler Software.

Anfragen bitte per Mail oder Whatsapp.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Nov 13 20:23:38 CET 2018    |    benzsport    |    Kommentare (9)    |   Stichworte: C238, COMAND, Firmware, Firmwareaktualisierung, NTG 5.5, S213, Video in Motion, VIM, W213

Ein "kleines Update" für das COMAND im W213 ist verfügbar.
Frisch veröffentlicht und schon macht es Probeme. ;)

Zum einen kommt ein neues Design in das System, zum anderen wird die Wiedergabesperre während der Fahrt blockiert.

Softwarestand 18.20

Habe zum glück ein Vergleichsfahrzeug und werde Testen.

Ob ein Datensatz zu verändern ist....

Betroffen sind alle HW Versionen 2139015804.

Arbeite gerade an einer Lösung, die Tests laufen.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen?

Thu Nov 08 12:28:14 CET 2018    |    benzsport    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 166, 172, 176, 204, 207, 212, 218, 231, 246, A207, C117, C207, C218, C292, CLA, CLS, COMAND, DAB, Firmware, Firmwareaktualisierung, GLE, GLK, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, R172, S204, S212, W156, W166, W172, W176, W204, W212, W218, W231, W292, X117, X156, X166, X204, X218, X292

bildschirmfoto-2018-12-26-um-14-29-52bildschirmfoto-2018-12-26-um-14-29-52

Kleines Update für das Telematicsystem ist verfügbar.

Zum einen für den DAB Tuner sowie auch dem Soundsystem.

Diese Updates ist natürlich über den Freundlichen mit der entsprechenden Ausstattung zu bekommen.

In Berlin kann ich diese Updates einspielen, dauert als reiner Updatevorgang 17 und 8 Minuten.

Beim DAB Tuner werden Fehler wie schlechter Empfang, einzelne Funktionen nicht verfügbar, Radio ohne Funktion oder bei mehr als 100 Sendern geht das Radio unwillkürlich aus.
Nach dem Update erhält der DAB Tuner einen Softwarestand von 2016.

Beim Soundsystem wird z. B. kein Ton wiedergegeben.
Nach dem Update erhält der Sound Verstärker einen Softwarestand von 2014.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Kontak und Anfragen

Bekomme immer wieder Anfragen zu Anleitungen oder Support für die Software, sowas setzt das nötige Wissen vorraus.
An einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch bin ich interessiert, jedoch muss dazu auch was zurückkommen.

Kontakt nur in Deutsch oder Englisch
Contact only german or english.

Bei Anfragen, bitte Fahrzeugtyp und Baujahr angeben, auch Ausstattung wie z.B. Comand oder Audio20, MPC usw.
Eine Angabe 1313 ist zeimlich sinnfrei weil es nur bedeutet das Mercedes der Hersteller ist.

Übersicht der Codierungen nach Modell

Alles zum AMG-Menü

Alles zur Schildererkennung

Alles zur RFK

Video in Motion

Alles zur Heckklappe

Firmwareupdate NTG 4.5 Silberdesign

Firmware KI Silber Design

CarPlay

Aufdecken Tachomanipulation

Gebrauchte Tachos

VIN Decoder (externer LINK)

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/SMS/Signal/Telegram oder per Email, imessage (benzsport@me.com) und Skype/WeChat (benzsport).

Kontakt am besten über Whatsapp oder Mail aber bitte nicht parallel, das ist unmöglich für mich dann zuzuordnen.
Dann bitte ich auch um Verständnis, das ich keine 24h Hotline bin.

Ich komme aus Berlin, bin aber gelegentlich in ganz Deutschland unterwegs.
Corona hat einiges durcheinander gebracht, auch bei mir sind viele Termine und Veranstaltungen abgesagt worden.

(Abgesagt) Anfang Dezember 2021 in Hamburg.

(Abgesagt) Ende Januar 2022 vorraussichtlich wieder Düsseldorf.

Sommer 2022 Rostock/Strahlsund/Stettin/Kühlungsborn/Lübeck/Wolfsburg und Dänemark/Schweden.

Termine sind fix.

Anfragen über die genannten Mail oder Nummer.
Die Bilder und Texte in meinem Blog sind mein geistiges Eigentum, eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt.

SCN Codierung und Seed Keys

Bei mir ist es möglich nach Absprache SCN Codierungen zu machen und auch zum Codieren nötige Seed Keys zum entsperren der Steuergeräte zu erhalten.

Spezielle Files für Steuergeräte- Entriegelung, keine Seed Key Berechnung nötig.
SeedKey Generator auf Anfrage

Kann auch EEPROM Datensätze anpassen und überarbeiten.

OBD-Dongles zur Codierung des AMG-Menü IC222 (205), IC204 und IC172.

Ich richte aber keine Software zum Codieren ein oder gebe Anleitungen zum Vorgehen.

Mopf Tacho im 205 Vormopf

In Arbeit ist die Nachrüstung des Mopf-Voll-LCD Tacho in den Vormopf.

Hardware ist bestellt und eingetroffen. Ein Mopf AMG Voll-LCD. :D
Suche derzeit noch nach Schaltplänen und der Bestellnummer für den Stecker, der wurde geändert.

Angeblich hat sich auch einiges im Bussystem geändert, kann man aber nur probieren.

Neuigkeiten bald hier.

Phase 2: erster Test im 2015er 205

Phase 3 neuer Versuch, Software läuft fehlerlos!

Der Tacho vom W222 läuft fehlerfrei und passt nach einigen Modifikationen auch in das Amaturenbrett des W205 oder W253.

AMG Menü 205 253 447 222 217 213 238

EEPROM entschlüsselt.

Finale Phase.
Aktivierung in den Tachos von W205 S205 X253 W447 und W463 möglich.
Blogartikel
OBD Programmier-Adapter in Finaler Phase!

W222 W217 noch in Arbeit, Anpassung der verschieden Firmwareversionen. Finale Phase.
Blogartikel
AMG Menü im Mopf

IC213 Volle Funktion.
Blogartikel
AMG Menü läuft!!!
Blogartikel

IC213 Virgin möglich!

Blog Favoriten

Blog Ticker

Übersicht der Artikel im Monat

Blogleser (468)