• Online: 1.018

benzsport

Star Diagnose, Xentry, Vediamo, Codierungen und Nachrüstungen für Mercedes

Mon May 06 17:34:23 CEST 2019    |    benzsport    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: Firmware, Kartenupdate, Panamera, PCM 3.1, Porsche

img-3768img-3768

Wie auch schon bei einer anderen Stuttgarter Marke, ist auch der Porsche mit Software zu versorgen.

Für das aktuelle Kartenupdate benötigt man ein Firmwareupdate der Headunit.

Das PCM 3.1 bekommt mehrere DVDs und auch ein Aktivierungscode für die neuen Karten.

Das Kartenupdate dauert... 4 volle DVDs, zusätzlich zu der Firmware DVD.

Karten sind dann auf dem aktuellen Stand von Oktober 2018.

Kann sowohl DVDs wie auch Aktivierungscodes besorgen.

Auch ein Wechsel der Region ist möglich.

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Mon May 06 17:23:11 CEST 2019    |    benzsport    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: AMG-Menü, EZS, Kilometermanipulation, W204, W207, W212, W218

Es gibt ja viele die sich eine Diagnose anschaffen und auch weitere Hardware, die für die eine oder andere Spielerei geeignet scheint.
Der Preis spielt auch immer eine Rolle...

Hatte jetzt wieder mal einen Fall, der W212er Fahrer, war zufällig in der Nähe und wollte sein monochromen Tacho auf Farbe aufzurüsten.
Kein großes Problem.
Nur das Anlernen, so wie es eigentlich vorgesehen ist, nicht funktionierte...
Nach der Einlernroutine zeigte das KI 0 km, was unrealistisch ist, da der Wagen bereits über 140tkm gelaufen war...
Naja, schlechte Nachrichten, der Wagen scheint manipuliert zu sein, war die erste Schlußfolgerung.
Nachdem die Daten analysiert waren, zeigte sich jedoch auch ein Fehler in den Assystdaten.
Es stellte sich heraus, das an einem bestimmten Tag das AMG-Menü programmiert wurde, dieses Datum zeigte sich auch im Assyst-Datensatz.

Hier ist ein ziemlicher Pfusch passiert, der EEPROM wurde fehlerhaft geschrieben, bzw. als Kilometer Manipulation und somit ein falscher Wert in das EZS (1,67 Millionen Kilometer) geschrieben.
Danach ist die Synchronisation nicht mehr gegeben und das Tacho übernimmt keinen Wert vom Zündschloß.

Das EZS zeigt nun 1,67 Millionen Kilometer an und Synchronisation zwischen EZS und KI ist nicht möglich.
Zusätzlich wurde der Assyst noch verändert, dadurch viel der Fehler auf.

So wird aus einem scheckheftgepflegten schönen W212, ein unseriöses Fahrzeug mit XXX ??? Kilometern.
Viel Spaß mit Garantie und Anwalt...

Auch beim Wiederverkauf, kann das problwmatisch werden..

Die Geschichte geht weiter, der Pfusch auch...

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 4 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Apr 19 12:49:51 CEST 2019    |    benzsport    |    Kommentare (7)    |   Stichworte: A205, A207, A217, A238, C117, C207, C217, C218, C238, C253, C292, S205, Spurassi, W172, W176, W204, W205, w207, W212, W213, W217, W218, W222, W231, W246, W253, W447, X218, X253, X470

Auffindbeleuchtung

Vielen gefällt die vom Hersteller vorgesehene Programmierung des Fahrzeuges nicht.
Zum Beispiel ist die Auffindbeleuchtung nicht stimmig.
Entriegelt man das Fahrzeug, wird beim Öffnen einer Tür, die Aussenbeleuchtung wieder komplett deaktiviert.
Auf einem dunkelen Parkplatz nicht sehr schön...
Die Codierung kann aber angepasst werden, um dann auch nach öffnen einer Tür, bis zum Einstecken des Schlüssel oder Ablauf des Timer.
Weitere Möglichkeiten sind inklusive des LED Abblendlicht oder verlängern der Laufzeit.

Werde mal noch ein paar Videos machen.

Kleiner Nachtrag:
Auch für W212, W207, W204 ab Modellpflege, da vor müssten einige Softwareupdates durchgeführt werden.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Apr 12 11:14:01 CEST 2019    |    benzsport    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: AMG, C43, C63, E43, E53, E63, GLC, Leistungssteigerung, S205, Vmax, W205, W213

Habe mal wieder rumgetüftelt und eine neue Idee gehabt.

Nun ist es mir möglich eine Leistungssteiugerung über OBD zu realisieren ohne ein Steuergerät zu öffnen.

E43 Original 401 PS auf 445PS, 0-100km/h 4.68s nach Optimierung 4.18s.
Gemessen mit Racelogic.

Beim C43 ist z.B. 400PS und die Aufhebung des Vmax möglich.

Vmax C43 bisher nur bei mir über OBD.

Natürlich auch per Versand.

Für genaue informationen was möglich ist und welche Leistungsstufe realisierbar ist, bitte anfrage mit FIN.

Momentag möglich
Leistungssteigerung und Vmax alle C43 C63 E43 E53 E63 W212 W213 W205 W253

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Apr 04 07:10:05 CEST 2019    |    benzsport    |    Kommentare (8)    |   Stichworte: Termine

5ce41b3b-a04a-4b9b-8116-b6b574db0dfa5ce41b3b-a04a-4b9b-8116-b6b574db0dfa

Bin mal wieder im Süden unterwegs.

Komme vom 21.-26.01.2020 nach St. Louis.

Wer noch Probleme oder Codierungsbedarf am Fahrzeug hat, kann sich bei mir melden.

Wie üblich bitte keine Anrufe.

Am liebsten per WhatsApp.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/SMS oder per Email, imessage (benzsport@me.com) und Skype/WeChat (benzsport).

Hat Dir der Artikel gefallen? 4 von 5 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Mar 28 15:07:02 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: C253, Geschwindigkeitsassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimitassystent, Geschwindigkeitslimiterkennung, GLA, GLC, HU5.5, NTG 5.5, W205, W253, X253

Für alle die eine NTG 5.5 Entry im Fahrzeug verbaut haben, müssen kein Comand mehr für die Schildererkennung haben.
Verbaut im W205 und GLC ab 2018, Modellpflege.

Ist Fahrspurerkennung vorhanden, ist es eine reine Codierung und die Verkehrszeichen werden im Tacho sowie HUD angezeigt.

Bei vorhandenen Fernlichtassistent muss die Kamera getauscht und kalibiert werden.

In Verbindung mit dem COMAND ist die Anzeige auch in der Navigation verfügbar.

Für alle W205 W253 ab Modellpflege.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/SMS oder per Email, imessage (benzsport@me.com) und Skype/WeChat (benzsport).

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 25 23:49:09 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (19)    |   Stichworte: EIS, ELV, ESL, EZS, Reparatur, W204, W207, W212, W218

ea5048a5-b300-45c4-b0f3-4c96b6119c03ea5048a5-b300-45c4-b0f3-4c96b6119c03

Wie ja schon hinreichend bekann, haben die oben genannten Baureihen Probleme mit den ELV, elektronische Lenkstock Verriegelung.

Die Symtome sind, das unter anderem keine Funktion mehr gegeben ist und auch kein starten des Motors möglich ist.

Eine Reparatur bei Mercedes kostet schon ohne Lohn, für Rüstarbeiten mit ELV und Codierung 700,-€.
Der Simulator ist erheblich günstiger und dann noch ausfallsicher, weil keine beweglichen Teile mehr.

Habe nun die nötige Hardware um die Daten aus dem Zündschloß und Zündschlüssel auszulesen, und entweder ein gebrauchtes ELV oder besser ein Simulator anzulernen.

Natürlich können so auch neue Schlüssel angelernt werden, sogar wenn alle verloren sind.

Aktuell bei einem Freund das ELV gegen ein Simulator ersetzt in seinem 2010er W207.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 1 von 2 fanden den Artikel lesenswert.

Thu Mar 21 15:42:57 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A207, APS50, C207, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, S212, UCI, W207, W212

Das APS 50 ist ja aschon etwas betagter und auch dort haben sich scheinbar Fehler in der Firmware eingeschlichen.
Der Fehler zeigt sich wie folgt, das die Uhrzeit, wie auch Datum fehlerhaft angezeigt werden, nicht nur im APS 50 selbst, sondern auch im KI.

Etliche Fehler werden beschrieben, jedoch keine die spezell ein Datum oder Zeitfehler beschreiben.
Das Update über Xentry und Telematics DVD dauert knapp 20min, ebenso das für die UCI.

Bei einem 2010er Baujahr war auch noch ein Update der UCI-Schnittstelle möglich.

Nach dem Update stellte sich die Uhr sofort korrekt ein.

Wie immer gibt es bei mir Hilfe...

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Tue Mar 19 12:28:13 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 991.2, Lenkradtausch, Macan, Panamera, Porsche

Wie ja einige wissen, gehe ich ja ab und zu dem Stern fremd, komme aber nicht in eine andere Stadt...

Neue Ideen kamen mir beim erscheinen des Macan und 991.2.
Das neue Lenkrad sieht entschieden besser aus.

Also erstmal ein passendes Lenkrad gesucht.
Multifunktion und Lenkradheizung machen die Auswahl gering am Gebrauchtmarkt.

Nach einigen Telefonaten wurde ich fündig, ebenso der Airbag.
Ich würde da den Neukauf vorsehen.
Ich hatte einen Airbag in einer Internetplattform bestellt, der laut Bildern das Original war.
Als er eintraf, war es nicht das Original, sondern ein regenerierter und das auch noch unsachgemäß.
Da kann man nur warnen.

Der Umbau ist eigentlich einfach.
Wichtiger Hinweis, bei solchen Arbeiten, immer die Batterie abklemmen.

Airbag ausklinken, Stecker lösen und Vielzahnschraube entfernen.
Einbau in umgekerter Reihenfolge und abschließend Batterie wieder anschließen.

Neues eingebaut und die Ernüchterung.
Keine Funktion.

Nach ein paar Suchen im Netz, fand ich auch die Lösung, der LIN ist nicht kompatibel.

Na gut, dann ein Lenkstockmodul vom Macan...
Brauchte ich gar nicht einbauen, weil die Stecker anders sind.

Dann kam ich auf ein Adapter, der die Signale übersetzt.
Der Adapter mach es natürlich teuer, vor allem mit Lenkradheizung.
ich wollte darauf nicht verzichten und habe Lenkrad und Adpater mit Heizung bestellt.

Ende der Geschichte es funktioniert.

Kostenpunkt ca. 1800-2300,-€, je nach Auststattung und Ausführung.

In Berlin kann ich bei der Umrüstung aber auch Ersatzteilbeschaffung helfen.

Der LIN Adapter ist auch über mich zu bekommen.

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 0 von 1 fand den Artikel lesenswert.

Tue Mar 19 08:26:33 CET 2019    |    benzsport    |    Kommentare (1)    |   Stichworte: 207, 212, 218, A207, C207, COMAND, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, NTG4, W204, w207, W212, W218, X218

KartenversionKartenversion

Da ja immer wieder Unsicherheiten bezüglich Updates und Firmwareständen gibt, hier einige Erklärungen.

Es gibt ja etliche Firmwarestände der jeweiligen NTG 4.0 Versionen.
Im Prinzip ist für ein Kartenupdate weder ein Firmwareupdate zwingend nötig noch Zwischenschritte der Kartenaktualisierung.

Habe jetzt noch den Test gemacht, Firmwarestand Serienbeginn NTG 4.0 Update und auf Version 12.
Das Update stoppt immer wieder.
Ein weiteres Gerät, zuerst Firmwareaktualisierung und dann das Kartenupdate, dann lief das Update problemlos durch.

Ist also zu empfehlen zuerst die Firmware aktualisieren.
Hinzu kommt, das auch die Linguatronic aktualisiert wird und besser funktioniert.
Bei den ersten Versionen kommt auch noch Bluetooth Audio hinzu.
Zwar gibt es auch Versionen, die eine Freischaltung per Geheimmenü zu aktivieren, jedoch nur selten mit zufriedenstellender Funktion.

In Berlin kann ich diese Updates einspielen, dauert als reiner Updatevorgang etwas über zwei Stunden vom DVD und das Firmwareupdate knapp 55 Minuten.

Hinzu kommen Lesefehler des Laufswerk.

In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden.
Blogartikel

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport

Hat Dir der Artikel gefallen? 2 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

  • 1
  • nächste
  • von 36
  • 36

Kontak und Anfragen

Bekomme immer wieder Anfragen zu Anleitungen oder Support für die Software, sowas setzt das nötige Wissen vorraus.
An einem gegenseitigen Erfahrungsaustausch bin ich interessiert, jedoch muss dazu auch was zurückkommen.

Kontakt nur in Deutsch oder Englisch
Contact only german or english.

Bei Anfragen, bitte Fahrzeugtyp und Baujahr angeben, auch Ausstattung wie z.B. Comand oder Audio20, MPC usw.
Eine Angabe 1313 ist zeimlich sinnfrei weil es nur bedeutet das Mercedes der Hersteller ist.

Übersicht der Codierungen nach Modell

Alles zum AMG-Menü

Alles zur Schildererkennung

Alles zur RFK

Video in Motion

Alles zur Heckklappe

Firmwareupdate NTG 4.5 Silberdesign

Firmware KI Silber Design

CarPlay

Aufdecken Tachomanipulation

Gebrauchte Tachos

VIN Decoder (externer LINK)

Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/SMS/Signal/Telegram oder per Email, imessage (benzsport@me.com) und Skype/WeChat (benzsport).

Kontakt am besten über Whatsapp oder Mail aber bitte nicht parallel, das ist unmöglich für mich dann zuzuordnen.
Dann bitte ich auch um Verständnis, das ich keine 24h Hotline bin.

Ich komme aus Berlin, bin aber gelegentlich in ganz Deutschland unterwegs.
Corona hat einiges durcheinander gebracht, auch bei mir sind viele Termine und Veranstaltungen abgesagt worden.

(Abgesagt) Anfang Dezember 2021 in Hamburg.

(Abgesagt) Ende Januar 2022 vorraussichtlich wieder Düsseldorf.

Sommer 2022 Rostock/Strahlsund/Stettin/Kühlungsborn/Lübeck/Wolfsburg und Dänemark/Schweden.

Termine sind fix.

Anfragen über die genannten Mail oder Nummer.
Die Bilder und Texte in meinem Blog sind mein geistiges Eigentum, eine Verwendung ohne meine Einwilligung ist untersagt.

SCN Codierung und Seed Keys

Bei mir ist es möglich nach Absprache SCN Codierungen zu machen und auch zum Codieren nötige Seed Keys zum entsperren der Steuergeräte zu erhalten.

Spezielle Files für Steuergeräte- Entriegelung, keine Seed Key Berechnung nötig.
SeedKey Generator auf Anfrage

Kann auch EEPROM Datensätze anpassen und überarbeiten.

OBD-Dongles zur Codierung des AMG-Menü IC222 (205), IC204 und IC172.

Ich richte aber keine Software zum Codieren ein oder gebe Anleitungen zum Vorgehen.

Mopf Tacho im 205 Vormopf

In Arbeit ist die Nachrüstung des Mopf-Voll-LCD Tacho in den Vormopf.

Hardware ist bestellt und eingetroffen. Ein Mopf AMG Voll-LCD. :D
Suche derzeit noch nach Schaltplänen und der Bestellnummer für den Stecker, der wurde geändert.

Angeblich hat sich auch einiges im Bussystem geändert, kann man aber nur probieren.

Neuigkeiten bald hier.

Phase 2: erster Test im 2015er 205

Phase 3 neuer Versuch, Software läuft fehlerlos!

Der Tacho vom W222 läuft fehlerfrei und passt nach einigen Modifikationen auch in das Amaturenbrett des W205 oder W253.

AMG Menü 205 253 447 222 217 213 238

EEPROM entschlüsselt.

Finale Phase.
Aktivierung in den Tachos von W205 S205 X253 W447 und W463 möglich.
Blogartikel
OBD Programmier-Adapter in Finaler Phase!

W222 W217 noch in Arbeit, Anpassung der verschieden Firmwareversionen. Finale Phase.
Blogartikel
AMG Menü im Mopf

IC213 Volle Funktion.
Blogartikel
AMG Menü läuft!!!
Blogartikel

IC213 Virgin möglich!

Blog Favoriten

Blog Ticker

Übersicht der Artikel im Monat

Blogleser (468)