Wed Jan 01 15:10:04 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
C253, GLC, S205, W205, W253
Mal wieder was aus dem Alltag der Werkstätten... Eine Werkstatt die sich auf Aufbereitung der Leasingrückläufer spezialisiert hat bekam ein 2016er GLC rein der ein defektes Türschanier hatte, unschön aber passiert. Nach der Fertigstellung zeigte das Fahrzeug etliche Fehler im Kombiinstrument aber auch viele Funktionen wurden nicht mehr ausgeführt. ESP und etlich Fahrzeugfunktionen deaktiviert. Die Werkstatt gab auf... Nach löschen des Fehlerspeichers waren alle Funktionen wieder in normalen Modus.... Aus einem Kurztest und löschen Fehlerspeichers wurde dann ein Vormittag in der Werkstatt... Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: |
Tue Dec 31 18:22:25 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
166, 172, 176, 207, 212, 218, 231, 246, 292, A207, A45 AMG, C117, C207, C218, C292, Carplay, CLA, CLA Shooting Break, CLS, GLA, GLE, HU5.S1, NTG 5.1, NTG5.S1, NTG 5.S1, W166, W172, W176, w207, W212, W218, W231, W246, W292, X117, X156, X166, X218, X292
Wie auch schon bei den anderen Artikeln über Carplay mit dem NTG 5.S1, ist nun ein Update seitens Apple gekommen, welches die Carplay erheblich besser in das Fahrzeug integriert. Vorraussetzung Carplay Aktivierung Je nach Softwarestand ist ein Firmwareupdate nötig und wie bei Mercedes üblich, eher nötig... Nach der Steuergeräteprogrammierung und Codierung ist dann CarPlay verfügbar. Vorteil der Aktualisierung der Firmware ist dann noch gleich etliche Fehlerbehebungen. Dies kann nicht mehr bei Mercedes gemacht werden, weil dort eine spezelle Firmware installiert wird, die die Codierung sperrt. Bei mir ist alles natürlich komplett über OBD und mit Orignaler Software möglich. Nun zu den eigentlichen Neuerungen seit dem Update von IOS13: Taste an der Headunit, Navi oder Media springt direkt auf Carplay. In Carplay wird immer die Route direkt zum nächsten Termin vorgeschlagen. Insgesamt macht Carplay dadrucht mehr Spaß und hilft im Alltag. Viele Anfragen kommen zum Softwarestand, dieser kann über das Entwicklermenü ausgelesen werden. Anfragen bitte per Mail oder Whatsapp. Kontakt: |
Tue Dec 31 17:22:19 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
G-Klasse, W463
Nun bekommt der W463 oder besser bekannt als schlicht G bezeichnet. Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug? hier eine kleine Auflistung für die G-Klasse W463: Ab 2000 Einzug der Bussysteme in den W463: KI Klimaanlagenur mit Display Comand NTG 2 oder Comand 2.0 AMG AMG Tacho Nachrüstung PTS Abbiegelicht Kleine Mopf : KI Klimaanlage Comand NTG 2 Comand NTG 2.5 AMG AMG Tacho Nachrüstung PTS Abbiegelicht Ersatzschlüssel Ab größe Modellpflege 2012: Die G-Klasse bekommt viel Hardware vom W166 spendiert. KI Comand NTG 4.5 4.7 und Audio 20 GLA Nachrüstung Alarmanlage IHC Nachrüstung TFL mit Standlicht Klimaanlage PTS Eco Start Stop Veränderung Laufzeit Sitzheizung Nachrüstung Alarmanlage über Fahrzeug Hupe AMG Heckklappe Kombi Schließen per Fernbedienung Nachrüstung Rückfahrkamera Nachrüstung Farbtacho DVD-Freischaltung Mopf (Farbtacho neues Design / Headunit NTG 5.1) KI Comand NTG 5.1 und Audio 20 TSA Nachrüstung IHC+ Nachrüstung TFL mit Standlicht Klimaanlage PTS Heckklappe Kombi Schließen per Fernbedienung AMG Eco Start Stop Veränderung Laufzeit Sitzheizung DVD-Freischaltung Nachrüstung Alarmanlage über Fahrzeug Hupe Nachrüstung Rückfahrkamera Ersatzschlüssel Identifizierung Softwarestand Tacho Weitere größe Modellpflege 2018: Die G-Klasse bekommt viel Hardware vom W213 spendiert und macht einen weiteren Quantensprung in der Technik. KI Eco Start/Stopp Comand NTG Audio 20 Widescreen AMG Easypack(elekt. Heckklappe) EDW Nachrüstung per Software GLA (Verkehrszeichenassistent) Nachrüstung IHC (Plus) (Fernlichtassistent) Nachrüstung PTS Auffindbeleuchtung Anpassung Verriegelungsquittierung Da die W463 eine seltene Gattung ist, habe ich nicht so viele in freier Wildbahn fotografiert. to be continued... Kontakt: |
Tue Dec 24 14:33:24 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
C218, COMAND, DOIP, Ecom, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, HU5.S1, W207, W212, W218
Carplay ist ja ein großes Thema, vor allem seit der NTG 5.S1 Generation. Kurz vor Weihnachten, der Urlaub steht an und der Wunsch nach Carplay wird größer. Kleines Resumee, anscheinend gibt es ein Problem mit dem Speicher einiger COMANDs. Hat jemand mal das Problem und z.B. Mercedes behauptet das COMAND wäre Defekt, dem ist nicht so, sondern ein Problem des Speichers ist vorhanden. Dieses Problem kann auch bei anderen Geräten auftreten. Kontakt: |
Mon Dec 23 16:19:53 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Audio 20 Widescreen, W213, W238
![]() Habe mal wieder ein kleines Problem. Nach ein paar Problemen mit der Parkführung, die dort nicht behoben werden konnten, war er in Berlin zurück bei einer Mercedes Niederlassung. Nach einigen Versuchen stellt sich nun herraus, das beim Flashvorgang ein Fehler passiert war und eine Datei nicht geschrieben wurde. Natürlich ist wieder Zeitdruck und die passende HLI erst zu Freitag lieferbar gewesen... Die Nachrüstung wie auch Eintragung in die Datenkarte ist problemlos möglich. Kontakt: |
Mon Dec 23 16:12:26 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
205, 213, 253, A238, C253, Fernlichtassistent, Fernlicht-Assistent, GLC, ihc, IHC Plus, S205, W213, W238, W253, X253
Auch für die aktuellen Modelle der Fernlichtassistent in nicht von Mercedes freigegebenen Austattungen. Für High-Performance Scheinwerfer ist der IHC möglich. Keine Fehlermeldung oder Störung anderer Systeme, ist keine Manipulation der Software, sondern lediglich das aktivieren der deaktivierten Funktionen. Anbei ein paar Bilder. Je nach Ausstattung unterscheidet sich der Menüumfang. Codierung vor Ort in Berlin. Kontakt: |
Mon Dec 23 16:04:20 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
AMG-Menü, gebrauchte, IC213, KI, SSID, Tacho, Tachoerweiterung, Tachomanipulation, W213, W217, W222, W238
Habe eine neue Möglichkeit gefunden um auch gebrauchte Tachos der neusten Generationen wiederzuverwenden, das IC213 Full-LCD. Leider wird der Aufwand immer größer, aber es geht auch weiterhin, bereits angelernte Tachos an eine andere Fahrberechtigung (SSID) anzulernen. Gibt natürlich die Möglichkeit vorbeizukommen, oder auch einfach das entsprechende Tacho einzuschicken. Kontakt: |
Mon Nov 25 12:53:19 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
166, 172, 176, 231, 246, 292, C117, C292, IC172, KI, R172, R231, SSID, W117, W156, W166, W172, W176, W246, W292, X117, X156, X166, X292
Hallo zusammen, Passiert ja häufiger als man denkt. Leider gibt es bei Ebay unseriöse Händler und Verkäufer, die gerade die begerten Tachos ab Modelljahr 2016 als neue Tachos anbieten, hatte jetzt schön mehrere Tachos auch AMG-Versionen, die als neu angeboten wurden aber schon mehr als 5tkm im Speicher hatten. Nun gibt es die Möglichkeit gebrauchte Tachos wieder zu verwenden. Große Warnung!!! Auch die Umrüstung auf ein Farbtacho ist so möglich. Der Prozess für die Modelljahre ab 2016 ist etwas anders, weil der EEPROM durch einen Schreibschutz gesperrt wird. Natürlich muss auch die Codierung angepasst werden, damit Reiserechner, Tankanzeige und Sonderausstattungen funktionieren. Aktueller Fall, ein Forenmitglied war auf einer kleinen Odyssee mit seinem Upgrade auf ein Farbtacho für seinen ML W166 von 2012. Also wenn Ihr irgendwo hingeht, fragt ob alles korrekt funktioiert. Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: |
Mon Nov 25 11:29:08 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
204, Geschwindigkeitsassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimitassystent, Geschwindigkeitslimiterkennung, GLA, GLK, NTG4, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, W204, W212, W212/W204/W207, X204
Hi, Bei allen 212, 218 und 207 mit ILS ist bereits eine Kamera in der Frontscheibe verbaut, aber nur geeignet, wenn ab Werk die Fahrspurerkennung Code 476 vorhanden ist. Ist keine Kamera in der Frontschscheibe vorhanden, wie beim X204 Vormopf, kann man einfach die Scheibe austauschen gegen die vom X204 Mopf. Das Sam sollte gleich aktualisiert werden, denn so wird auch die permanente Anzeige im COMAND (nicht mit NTG4 möglich) realisiert, diese wird dann entweder per Codierung oder per Geheimmenü aktiviert. Das CGW und SAMF, bei Fahrzeugen vor dem 11 Modelljahr müsste je nachdem, was verbaut ist auch das CGW getauscht werden. Nach dem Anschluß der Kabel wird die Kamera in Xentry erkannt und aufgeführt. Nochmal für alle die nachrüsten wollen, es geht nur mit COMAND. Für die Schildererkennung benötigt man die Frontscheibe vom Mopf, die Kamera, die Abdeckung und den Kabelsatz, der kann bestellt werden, aber auch selbst angefertigt werden. Nach erfolgreicher Kalibierung, diesmals mit iPad pro 12,9, (Tafel vergessen..., funktionert auch). Ausstehend ist noch die IHC Nachrüstung, Problem ist dabei, das die Scheinwerfersteuergeräte des X204 auf denen des W204 basieren und deshalb nicht die Funktion unterstützen. Allgemeine Informationen zum GLA Hier eine Liste von passenden Kameras, Mono MPC212: A0009050438 By Benzsport Kontakt: |
Wed Jan 01 15:10:14 CET 2020 |
benzsport
|
Kommentare (14)
| Stichworte:
diverses, Jahresrückblick
Das Jahr 2019 war vielseitig, beruflich, privat und auch im Forum gab es viel Neues...
Mein Privatleben halte ich hier eigentlich zurück, aber wenn ich mal nicht sofort antworte hat dies Gründe.
Manchmal gehen auch Nachrichten unter, das ist nicht böse Absicht, sondern passiert leider an manchen Tagen.
Einfach noch mal schreiben, wenn es einem wichtig ist...
Ich bevorzuge Whatsapp/SMS/imessage. Eine Bitte, nicht über alle Kanäle gleichzeitig, das ist teilweise schwierig.
Wie auch in den vergangenen Jahren gab es wieder negative Ausreißer...
Zitate:
"Manche Zeitgenossen denken sie wären der Nabel der Welt, bist du aber nicht..."
Dazu später noch...
"Was bis du denn für ein h....sohn()"
Zum einen schreibt man H....sohn groß und dann wäre es noch eine Frage, dann fehlt das Fragezeichen... oder keine Frage, sondern eine Aussage, ist rechtlich relevant, darüber hat sich in diesem Jahr sogar ein Gericht befasst…
"Leider Hast Du keine Menschenkenntnis und wenn Du wirklich Nico heißt, sagt das doch einiges über Dich aus. z.B. Alter usw."
Das muss ich auch nochmal kommentieren; also, wenn man Nico heißt darf man nicht älter sein als...?
Genial, ab sofort werden sich wohl einige Frauen Nico nennen und werden abrupt jünger...
Was mir in diesem Zusammenhang natürlich leid tut, sind dann die netten Kontakte, die anfangs unter meiner knappen Art und Weise leiden, hat aber auch mit Berliner Art zu tun.
Ich kann verstehen, das teils Leute von anderen Firmen oder Codierern im wahrsten Sinne verar… oder abgezockt werden. Das man gerade dann genervt ist, verstehe ich sogar und man möchte eine Lösung.
Dann reagiert „Der“ einfach nicht, was ist das für ein Arschl...
Aber eines gebe ich zu Bedenken, wenn ich meine Hilfe gebe, dann gelten meine Bedingungen...
Ist hart, aber so ist die Welt und auf das Eingangszitat zu kommen, ja ich bin der Mittelpunkt meiner Welt...
Ich gebe Ort und Zeit vor die ich jemanden spende, passt es nicht muss man nicht böse sein, sondern einfach eine andere Lösung finden.
Hatte dieses Jahr auch mehrere mit denen es schwer war einen Termin zu finden, ist manchmal so, Ich habe eine Firma, die läuft und dann wer mag es glauben noch eine Familie, da ich schon viel Zeit für mein Blog aufbringe, um immer wieder neue Inspiration zu bringen muss ich mir meine Zeit einteilen.
2019 war das Jahr der Sprachnachrichten...
Ich finde es eigentlich ziemlich nervig, denn entweder muss ich zwischendurch rausgehen oder die Kopfhörer nehmen, dann muss man doch nicht wirklich erwarten das sich jemand eine 25 Minuten lange Nachricht anhört?!
Auch immer wieder die Anfragen wir müssen telefonieren...
Nein muss man nicht, seit die Schrift erfunden wurde kann man Wissen schriftlich weitergeben...
Eine Lustige Story war zum Telefonieren, ein ambitionierter junger Mann, der unbedingt telefonieren wollte und dann doch in zwei kurzen Nachrichten sein Anliegen mitteilen konnte.
Das Anliegen ging um Optimierung des Spritverbrauchs mittels einer App, nette Idee, aber leider zu spät, denn solche Funktionen werden zum Beispiel von Mercedes schon Jahre angeboten und selbst aus alten 124er Tagen kennt man sowas.
Alles in allem war es ein interessantes Jahr, viele nette Menschen kennengelernt, viele neue Geräte und Software erforscht, um noch mehr Möglichkeiten zu realisieren.
Support zu Codierungen, ich habe eigentlich eine feste Haltung dazu, ich gebe kein Support und leider jedes Mal, wenn ich dann denke, ach machen wir doch werde ich aufs Übelste enttäuscht.
Jeder der sich mit Software oder überhaupt mit Computern beschäftigt, weiß wie viele Hürden es gibt und eine 1:1 Anleitung gibt es selten.
Ich richte dann immer wieder Computer mit grundlegenden Updates ein oder konfigurieren Software, das kostet viel Zeit.
Wenn ich Helfe und dann scheitert es an Grundlagen, weil noch nicht mal ein Treiber selbst installiert werden kann und dann bin ich schuld, meine Anleitung funktioniert nicht.
Wer sich mit Programmierung beschäftigen möchte muss einen Computer beherrschen, denn es gibt ständig Variablen die ein Weg erschweren.
Teamviewer ist ja auch ein Thema und wenn beide Seiten gut vorbereitet sind funktioniert sowas sogar.
Also keep cool...
Was gab es noch Neues...
Mercedes hat sein Diagnosesystem überarbeitet und bietet nun keine Datenträger mehr zum Update der Steuergeräte an, auch Xentry hat einige Änderungen in der Handhabung bekommen.
Danke an Microsoft, die mal wieder mit ihrem großen Update meine Einstellungen und Treiber gelöscht haben…
Ja ich benutze nicht signierte Treiber, die Funktionieren und ich weiß was ich mache, wieso muss das jedes Jahr von neuem gemacht werde…
Einige interessante Probleme waren aufgetreten:
Ein Problem des COMAND HU5.S1 im W212 mit einem Speicherproblem.
Blogartikel
Dann eine defekte Sicherung nach Austausch des Türscharniers in einem GLC was die betreffende Werkstatt fast in die Verzweiflung trieb.
Blogartikel
Was kommt…
Über die Weihnachtstage hat man Zeit zum Nachdenken.
Ein paar Steuergeräte habe ich geordert, z.B. werde ich mich z.B. an die DVB-T Nachrüstung in meinem S205 machen in Verbindung mit dem COMAND HU 5.S2, ist aber auch für alle NTG5 Generationen möglich.
Eventuell gleich mit DAB...
Dann muss ich mich mal an den W177 machen, der fehlt ja noch in meiner Liste.
Meinen Blog habe ich etwas überarbeitet, die Seitenleiste zur Navigation mit neuen Daten gefüttert, leider nur in der Desktopansicht zu sehen. Vielleicht kann Motortalk Blogfunktion etwas überarbeiten und etwas wie eine Startseite anbieten. Die Seite Codierung der jeweiligen Modelle wurde auch überarbeitet.
Zum Beispiel bekommt der W463 nun endlich einen eigenen Eintrag.
Raubkopien, mittlerweile ein Volksport geworden, dank Foren die Tipps geben.
Ich hatte dieses Jahr mehrere Fälle die die Codeabfrage der NTG4.5/7 Geräte austricksen wollten, dann aber scheiterten...
Nein, es gibt keinen Trick da rauszukommen...
Blogartikel
Freue mich auf das neue Jahr und neue Herausforderungen, somit verabschiede ich 2019.
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport