Fri Mar 01 09:57:53 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Feste Höchstgeschwindigkeit, Grauimport, Import, Reimport, Vmax, W207, W209, W211, W212, W213, W216, W218, W219, W221, W222
Die Codierungen und auch Nachrüstungen sind ja immer wieder nice to have, aber es gibt auch andere Umstände, wo die Hersteller Kunden gebrauchter Fahrzeuge regelrecht im Stich lassen. Zum Beispiel Reimporte... Mercedes aber auch andere Hersteller weigern sich Anpassungen an den hiesigen Markt durchzuführen. Hatte jetzt wieder ein paar Anfragen bezüglich japanischer Fahrzeuge. Natürlich kann diese Codierung angepasst werden. Weiterhin kann das Kombiinstrument auch auf Europa codiert werden, dann sind lästige Warnmeldungen nicht mehr da auch die Spracheinstellungen sind dann frei wählbar. Das Navi, muss aber bei den meisten japanischen Fahrzeugen getauscht werden. Kontakt: |
Sun Feb 17 17:26:16 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmware NTG 4.5 Gen. 1, Firmwareupdate, Karte, Karten, Kartenupdate, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, Updateproblem
Da ja immer wieder Unsicherheiten bezüglich Updates und Firmwareständen gibt, hier einige Erklärungen. Es gibt ja etliche Firmwarestände der jeweiligen NTG 4,5 und 4,7 Generationen. Habe jetzt aber den Test gemacht, Firmwarestand Serienbeginn NTG 4.5 1. Generation Update von Version 5.0 auf Version 18, dann noch einmal mit dem gleichen Gerät und USB-Stick downgrade auf Version 5.0 und jetzt auf aktuelle Firmware Generation 2 mit Silberdesign und anschließend Update auf Version 18. Ist also zu empfehlen zuerst die Firmware aktualisieren. In Berlin kann ich diese Updates einspielen, dauert als reiner Updatevorgang etwas über eine Stunde vom USB-Stick und das Firmwareupdate knapp 48 Minuten. In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden. Kontakt: |
Fri Feb 15 17:47:35 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Termine
Wie ja schon einige wissen, kann ich gelegentlich in anderen Städten Termine anbieten. Anfragen am Besten per Mail oder Whatsapp. Codierungen, Firmwareupdates usw. sind möglich. Anfragen am besten per Whatsapp. Kontakt: |
Fri Feb 15 17:38:58 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
A238, C238, GLA, HUE5, IC213, S213, Schildererkennung, TSA, Verkehrszeichenassistent, W213, W238
Für alle die eine NTG 5.5 Entry im Fahrzeug verbaut haben, müssen kein Comand mehr für die Schildererkennung haben. Bei vorhandenen Fernlichtassistent muss die Kamera getauscht und kalibiert werden. In Verbindung mit dem COMAND ist die Anzeige auch in der Navigation verfügbar. Das schöne beim IC213 Entry aber auch Full LCD ist das Verkehrsschild im Display dauerhaft angezeigt. In Berlin ist eine Codierung möglich. Kontakt: |
Fri Feb 15 14:45:17 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
207, 212, 218, 5.1, A207, C207, C218, Carplay, CLS, COMAND, NTG 5.1, NTG 5.S1, S212, w207, W212, X218
![]() Wie auch schon bei den anderen Modellen mit NTG 5.S1, ist auch bei dem Mainstream Modell S/W212 aber auch bei den Baugleichen A/C207 sowie dem X/W218 CarPlay möglich. Je nach Softwarestand ist ein Firmwareupdate nötig, wie bei Mercedes üblich, eher nötig. Nach der Steuergeräteprogrammierung und Codierung ist dann CarPlay verfügbar. Umfang wie von Apple beschrieben. Vorteil der Aktualisierung der Firmware ist dann noch gleich etliche Fehlerbehebungen. Einige Modelle die der CLS haben von Werk aus CarPlay, jedoch funktioniert es nicht. In diesem Fall muss die Headunit aktialisiert werden, anschließend funktioniert CarPlay. Alles natürlich komplett über OBD und mit Orignaler Software. Anfragen bitte per Mail oder Whatsapp. Kontakt: |
Thu Feb 07 15:24:41 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
W470, X-Klasse
Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug? hier eine kleine Auflistung für die W470, die neue X-Klasse, ist den W205 und Vito W447 ähnlich. Ab Serienbeginn: KI Eco Start/Stopp EDW Nachrüstung per Software Comand NTG 5 Audio 20 HU Entry NTG 5S2 GLA (Verkehrszeichenassistent) Nachrüstung IHC (Plus) (Fernlichtassistent) Nachrüstung Touchpad Nachrüstung PTS ESP Automatik Feststellbremse Tippblinken Fußraumbeleuchtung Auffindbeleuchtung Überprüfung Softwarestände Comand Bildergalerie folgt noch. Kontakt: |
Sat Feb 02 11:56:45 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Codierungen, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, Flashadapter, Flash-Adapter, flashen, Flashstation, Flashtag, software, Softwarefront, Softwareupdate, Star Diagnose, Tachoerweiterung, Tachomanipulation, Tachos
![]() Es gibt ja einige Mythen die sich beharrlich halten und ich habe ja schon ein paar Mal über die nötige Sorgfalt bei Codierungen an fremden Fahrzeuge berichtet. Behauptet wird, das gerade die Harman Kardon Soundverstärker nach einem Update nicht mehr funktionieren. Das Update mit dem originalen Diagnoseprogramm wie DAS oder Xentry führen im Hintergrund Routinen aus, die dem Anwender so nicht auffallen, weil entweder nicht aufgepasst oder die Updateprozedur sowieso unbeaufsichtigt ablaufen lässt. Die Steuergeräteprogrammierung führt mehrere Routinen aus, nicht nur das eigentliche Update und der unwissende und meist ungeschulte Anwender denkt, man nimmt ein Entwicklertool wie Vediamo oder Monaco und haut einfach eine Software rauf... Natürlich kommt man mit dem korrekten Ablauf auch mit Vediamo oder Monaco meistens zum Ziel, aber auch nicht immer. Ein zurück zum Update des HK Soundverstärker, dieses ist aber problemlos über Vediamo möglich. Leider gibt es immer wieder Leute, die sich als Fachmann darstellen, jedoch meistens an den Kundenfahrzeugen erste Test an der Diagnose probieren. Ein Anbieter, der nicht offen mit dem Update- oder Flashvorgang umgeht, sollte man schon Vorsicht walten lassen. Teilweise treten Probleme erst verzögert auf. Wie üblich Codierung in Berlin möglich, neuerdings auch per Teamviewer oder AnyDesk bei vorhandener Hard-u. Software zum codieren. Kontakt: |
Wed Jan 23 13:23:35 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
246, Heckleuchten, Mopf, Mopf-Heckleuchten, nachrüsten, Nachrüstung, W246
![]() Ist ja kein neues Thema, mit der Modellpflege kommen meistens auch neue Scheinwerfer und Heckleuchten, die für die Mehrheit auch noch besser aussehen. Wie auch bei der Baureihe 204 passen die Heckleuchten des Mopf problemlos in den W246 ab Serienbeginn, nur werden zum einen die LED mit einer falschen Spannung angesteuert und durch die falschen Werte in der Lampenüberwachung kommen lästige Fehlermeldungen, sowie Fehlfunktionen, die die LED sogar deaktivieren. Habe die Codierung soweit angepasst, das die Heckleuchten fehlerfrei in voller Pracht leuchten und keine Fehlermeldungmehr kommt. Wie üblich Codierung in Berlin möglich, neuerdings auch per Teamviewer oder AnyDesk bei vorhandener Hard-u. Software zum codieren. Kontakt: |
Tue Jan 22 00:13:43 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
A238, C238, IC213, IC222, KI, S205, S213, W205, W213, W222, W253, X253
Habe eine neue Möglichkeit gefunden um auch gebrauchte Tachos der neusten Generationen wiederzuverwenden. Leider wird der Aufwand immer größer, aber es geht auch weiterhin, bereits angelernte Tachos an eine andere Fahrberechtigung (SSID) anzulernen. Gibt natürlich die Möglichkeit vorbeizukommen, oder auch einfach das entsprechende Tacho einzuschicken. Gibt auch noch eine weitere Plug and Play möglichkeit, mit einem zusätzlichen Modul, was die SSID simuliert und den Kilometerstand des gebrauchten Tachos anzeigt und diesen natürlich weiterzählt. Kontakt: |
Sun Mar 17 14:24:39 CET 2019 |
benzsport
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
A207, C117, C207, C218, C292, CLS, COMAND, Comand-online, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmware NTG 4.5 Gen. 1, Firmwareupdate, GLA, GLE, GLK, Karte, Karten, Kartenaktualisierung, Kartenupdate, ntg 4.5, NTG 4.5 Gen. 1, NTG 4.7, R172, R231, W117, W156, W166, W172, W176, W204, W207, W212, W218, W231, W246, W292, X117, X156, X166, X204, X218, X292
Es kursieren in einigen Foren Anleitungen, um bei Kartenaktualisierungen die Codeabfrage zu umgehen, oder auch die VIM Funktion zu deaktiveren.
Ich hatte jetzt schon mehrere Fälle gesehen, wo das Comand in einer Updateschleife hing und nichts mehr funktionierte.
In einem Fall sogar eine Festplatte so beschrieben, das keine Aktualisierung mehr möglich war.
Kann zwar sein, das es ein unglücklicher Zufall war, das die Festplatte schon fehlerhaft war, jedoch ist ein Zusammenhang anzunehmen.
Dabei ist der Firmwarestand zum einen erstmal egal.
Auch gibt es in einschlägigen Downloadbörsen die Kartendaten, diese sind fehlerhaft und verweigern dann die Installation, obwohl schon der Updatevorgang gestartet wurde, weil dieser gesondert von dem reinen Update läuft.
Zum einen kann ich nur warnen, dies zu versuchen und zum anderen kann ich aber auch eine Lösung anbieten.
Ich kann das Comand wieder in den betriebsfähigen Modus versetzten und die fehlgeschlagene Kartenaktualisierung abbrechen und anchließen die alte Karte installieren, oder auch auf die korrekte aktuelle Karte aktualisieren. Lizenz vorrausgesetzt!!!
Für die aktualisierung der Karte empfehle ich immer eine vorherige Firmwareaktualisierung.
Blogartikel
In diesem Zuge sollte auch die Firmware von DAB, UCI, TV oder Soundverstärker aktualisiert werden.
Blogartikel
Update:
Da sich die Fälle häufen, kann ich nur warnen, Geräte der Generation 1 scheitern beim Versuch des Kartenupdates.
Bisher hatte ich zwei Geräte die nicht wieder zum Navigieren überredet werden konnten.
Auch das Update mit der vermeintlich richtigen DVD scheitert...
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
Email an Benzsport