Fri Jan 22 22:01:58 CET 2021
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
164, 166, 171, 172, 176, 203, 204, 204/207/212/218, 205, 207, 209, 211, 212, 213, 218, 219, 220, 222, 230, 231, 238, 246, 253, 257, 279, 292, 447, 639, A205, A207, A209, A217, A238, C117, C205, C207, C209, C217, C218, C238, C253, C257, C292, C292 Coupé, CLA, CLA Shooting Break, CLC, CLS, IC172, IC204, IC213, IC213 Entry, IC222, Interfaces, KI, KI211, Kilometermanipulation, R171, R172, R230, R231, vito, v klasse, v-klasse, W117, W156, w164, W166, W167, w169, W171, W172, W176, W177, W203, W204, W205, w207, w209, W211, W212, W212/W204/W207, W213, W216, W217, W218, w219, W221, W221/W216, W222, W230, W231, W238, W246, W251, W253, W257, W292, W447, W447 Vito V-Klasse, W463, W463a, W470, W639, X117, X156, X164, X166, X204, X218, x222, X253, X257, X292, X470, X-Klasse, Zusatzmodul
Das endlose Thema Kilometermanipulation. Schon zahlose Fälle aus dem W204 und W212 Foren die berichtet wurden, aber auch immer mehr Modell sind betroffen. Zum Beispiel wird nach Aktualisierung des SAMF oder CGW dann ein unwirklicher Wert im KI angezeigt, entweder 888.000 oder 1,6Millionen Kilometer, abhängig vom EZS. Nun aktuell wieder mal einen Fall gehabt, ein W222 aus 2014, fast alles Serienstand, zumindest softwaretechnisch. Also zuerst mal ein Firmwareupdate, aber das scheiterte, sowohl online wie auch offline, mit meheren unsterschiedlichen Firmwareständen... Was mich sofort stutzig machte beim ersten Blick auf den Kilometerstand und Zustand des Fahrzeug, das passte nicht zusammen. Nach Schilderung des Falles einem bekannten Mercedesmeister, deutete dieser sofort auf Kilometermanipulation ohne mein Hinweis oder Erwähnung. Nun gilt es den Fehler zu finden. Leider werden die Methoden der Betrüger immer aufwendiger, weil die Hersteller immer bessere Mechanismen einbauen um Manipulationen zu verhindern. Leider werden nun vielfach zusatzliche Module verbaut, die die komplette Kommunitation des Diagnoseanschluß gefilter um eben abfragen des Kilometerstand zu verhindern, beziehungsweise umzuleiten, diese Module führen aber aus einigen Fällen immer mal zu kuriosem Verhalten von etlichen Steuergeräten. Vielen ist beim Autokauf ein Scheckhelft wichtig, nur leider gibt es genügend Fahrzeugen, die trotzdem manipuliert sind, weil es eben extrem viele Möglichkeiten gibt sowas auch ohne FAchkenntnise zu machen. Also immer Augen auf beim Autokauf.... Betroffen sind leider fast alle Baureihen bis zu den aktuellen 213 und so weiter... In Berlin kann ich Fahrzeuge auf Manipulation prüfen. Kontakt: |
Sat Jan 16 23:10:38 CET 2021
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
204, 207, 212, 218, A207, AMG-Menü, C207, C218, Farbdisplay, Farb-KI, IC204, KI, nachgerüstet, Nachrüstung, S204, S212, W204, w207, W212, W212/W204/W207, X204, X218
Die Nachrüstung des Mopftacho im W207 Vormopf erfreut sich großer Beliebtheit, weil er sich auch perfekt ins Cockpit des Vormopf integriert. Geeplant war ein 5-Tuben Tacho in ein W207 aus 2009 einzubauen, dann verzückte aber doch die Mopfoptik und es wurde das 3-Tuben Mopftacho verbaut. Für den W207: Es stellte sich heraus, das die Tubenblende für den W207 nicht mehr lieferbar ist, auch die ersetzen Teilenummern... 🙁 Aber nicht verwechseln, die zweite Verblendung unterscheidet sich grundsätzlich. Hier noch ein paar Blogartikel zu dem Thema: Restliteranzeige / Tankinhalt im IC204 W212 W204 W207 W218 In Berlin kann ich Fahrzeuge umrüsten, aber auch per Versand wäre es möglich. Bei Fragen einfach melden. Habe auch noch ein paar gebrauchte wie auch neue Tachos liegen. Kontakt: |
Tue Feb 11 10:45:47 CET 2020
|
benzsport
|
Kommentare (3)
| Stichworte:
KI, Kilometermanipulation, Tacho, Tachomanipulation, W216, W221
![]() Das endlose Thema Kilometermanipulation. Schon zahlose Fälle aus dem W204 und W212 Forum gehabt. Nach Aktualisierung des SAMF wurde dann ein unwirklicher Wert im KI angezeigt, zwischen 888tkm und 1,6Mkm. Nun aktuell wieder mal einen Fall gehabt, ein W221 aus 2006, leider fast alles Serienstand, Türsteuergeräte zeigen Fehler, was duch ein Update behoben werden kann, KI war noch mit 2005er Software versehen, aber auch für das ZGW wird ein Softwareupdate empfohlen. Zum Hintergrund es werden im Steuergerät, bei W204/212 im SamF und im W221/216 im ZGW eine Software installiert, die die Synchronisation mit dem Zündschloß unterbindet und der Diagnose bei Abfrage falsche Werte liefert. Wer also den Kilometerstand überprüfen möchte, kann ein Softwareupdate des ZGW durchführen lassen und kann sich überraschen lassen... In Berlin kann ich Fahrzeuge auf Manipulation prüfen. Kontakt: |
Mon Dec 23 16:04:20 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
AMG-Menü, gebrauchte, IC213, KI, SSID, Tacho, Tachoerweiterung, Tachomanipulation, W213, W217, W222, W238
Habe eine neue Möglichkeit gefunden um auch gebrauchte Tachos der neusten Generationen wiederzuverwenden, das IC213 Full-LCD. Leider wird der Aufwand immer größer, aber es geht auch weiterhin, bereits angelernte Tachos an eine andere Fahrberechtigung (SSID) anzulernen. Gibt natürlich die Möglichkeit vorbeizukommen, oder auch einfach das entsprechende Tacho einzuschicken. Kontakt: |
Mon Nov 25 12:53:19 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
166, 172, 176, 231, 246, 292, C117, C292, IC172, KI, R172, R231, SSID, W117, W156, W166, W172, W176, W246, W292, X117, X156, X166, X292
Hallo zusammen, Passiert ja häufiger als man denkt. Leider gibt es bei Ebay unseriöse Händler und Verkäufer, die gerade die begerten Tachos ab Modelljahr 2016 als neue Tachos anbieten, hatte jetzt schön mehrere Tachos auch AMG-Versionen, die als neu angeboten wurden aber schon mehr als 5tkm im Speicher hatten. Nun gibt es die Möglichkeit gebrauchte Tachos wieder zu verwenden. Große Warnung!!! Auch die Umrüstung auf ein Farbtacho ist so möglich. Der Prozess für die Modelljahre ab 2016 ist etwas anders, weil der EEPROM durch einen Schreibschutz gesperrt wird. Natürlich muss auch die Codierung angepasst werden, damit Reiserechner, Tankanzeige und Sonderausstattungen funktionieren. Aktueller Fall, ein Forenmitglied war auf einer kleinen Odyssee mit seinem Upgrade auf ein Farbtacho für seinen ML W166 von 2012. Also wenn Ihr irgendwo hingeht, fragt ob alles korrekt funktioiert. Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: |
Tue Jan 22 00:13:43 CET 2019
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
A238, C238, IC213, IC222, KI, S205, S213, W205, W213, W222, W253, X253
Habe eine neue Möglichkeit gefunden um auch gebrauchte Tachos der neusten Generationen wiederzuverwenden. Leider wird der Aufwand immer größer, aber es geht auch weiterhin, bereits angelernte Tachos an eine andere Fahrberechtigung (SSID) anzulernen. Gibt natürlich die Möglichkeit vorbeizukommen, oder auch einfach das entsprechende Tacho einzuschicken. Gibt auch noch eine weitere Plug and Play möglichkeit, mit einem zusätzlichen Modul, was die SSID simuliert und den Kilometerstand des gebrauchten Tachos anzeigt und diesen natürlich weiterzählt. Kontakt: |
Tue Dec 04 12:04:22 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
205, A205, AMG, AMG-Menü, C253, GLC, IC222, KI, S205, Tacho, Tachoerweiterung, Tachos, TSA, W205, W253, X253
Ist ja einige Zeit seit Einführung des Mopf vergangen. Die Versuche das Mopf Display scheitern bisher am Zündschloss. Nun eine neue Idee ein dem 205 ähnlichen Tacho. Nun läuft alles, Motor, Drehzahl und so weiter keine Fehlermeldung im KI oder Fahrzeug. Werde mich nun an den mechanischen Einbau kümmern, sieht bisher aus als ob es möglich ist. Bitte unterlasst Anfragen, wann ist es fertig, oder was kostet es? Ist der Umbau fertig und machbar, werde ich hier berichten. Es sieht gut aus und wird demnächst fertig. Muss aber wie auch einige noch einer Arbeit nachgehen und mache diese Sachen in meiner Freizeit. Kontakt: |
Sat May 26 22:24:19 CEST 2018
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
172, 176, 231, 246, 292, AMG-Menü, C117, C292, EEPROMS, GLA, GLE, IC172, KI, Kombiinstrument, R172, R231, W117, W156, W166, W172, W176, W231, W246, W292, X117, X156, X166, X292
![]() Hallo zusammen, Passiert ja häufiger als man denkt. Leider Gibt es bei Ebay unseriöse Händler, die gerade die begerten Tachos ab Modelljahr 2016 als neue Tachos anbieten, hatte jetzt zwei AMG Tachos, die als neu angeboten wurden aber schon mehr als 5tkm im Speicher hatten. Nun gibt es die Möglichkeit gebrauchte Tachos wieder zu verwenden. Kleine Warnung!!! Es wird nach Einbau kein Kilometerstand angezeigt, sondern es blinken Striche. Auch die Umrüstung auf ein Farbtacho ist so möglich. Der Prozess für die Modelljahre ab 2016 ist etwas anders, weil der EEPROM durch einen Schreibschutz gesperrt wird. Natürlich muss auch die Codierung angepasst werden, damit Reiserechner, Tankanzeige und Sonderausstattungen funktionieren. Ich biete hier keinen Support für Xentry, DAS oder Vediamo, ich bitte Anfragen zu Anleitungen zu unterlassen. Kontakt: |
Fri Jan 26 17:00:28 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
Gurtwarner, Gurtwarnung, KI
Kommen ja immer wieder die Fragen, was ist das für eine Funktion und wo finde ich die? Ab Werk ist das Tacho so codiert, das ab dem Anfahren ein Anschnallhinweis ertönt und dieser sogar lauter und intensiver wird. Wiederholende Gurtwarnung, akustische Gurtwarnung oder Anschnallhinweis. Habe ein paar Bilder angehängt, die den Unterschied zeigen. Ist egal ob es sich um ein monochromen oder Farbtacho dabei handelt, die Anzeige ist immer ähnlich. Ist für alle 211/221/203/209/171/164/230/245/169/212/207/218/204/176/166/172/231/246/156/205/253/222/213/238/117/463/447 möglich und viele mehr. Nach der Codierung ist der Hinweis Geschichte. Diese Codierung ist auch anderen Quellen und Mythen widersprechend, direkt bei Mercedes möglich. Ein weiterer interessanter Artikel zu dem Thema gibt es hier. Es ist zwar umständlicher einen Codierer oder Mercedes zu bemühen, aber es ist die Sichere Variante, wie der andere Artikel erklärt. Kontakt: |
Wed Jan 17 17:21:39 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
205, 253, A205, C253, GLC, IC213, KI, Nachrüstung, S205, W205, W253, X253
Hallo zusammen, das Jahr ist noch jung und ich gehe mit vollem Elan an die neuen Projekte und eine kleine Weltpremiere bei Benzsport! Heute lief die zweite Phase an im Projekt Mopf Voll-LCD Display. Pinout Nachdem ich einen provisorischen Stecker gebaut habe und auf meinem Universaladapter geführt habe ist eine Verbindung über meinen Flashadapter bei Vediamo möglich. Danach ging es direkt ins Fahrzeug, Originaltacho raus, wenn er denn ein originaler wäre. 😉 Es startet, in voller Pracht. Einige Funktionen gehen, die Außentemperatur wird sofort angezeigt, die Standlichtkontrolle und sogar der Adbluestand. Es hapert noch etwas mit der Kommunikation, das EZS scheint nicht alle Daten zu übermitteln, werde aber noch weiter testen. Aber sie natürlich Hammer aus. Werde sobald alle Funktionen laufen, berichten. Update 01/2020: Ja der Umbau auf Mopf ist möglich, aber wie immer ist der Preis der die Machbarkeit in die Schranken weist... Für den Umbau des Tachos ist der Tausch des EIS nötig, da sich die Architektur von Vormopf zu Mopf erheblich geändert hat... Weitere Teile wie Steuergerät z.B. für den Antriebsstrang ist noch nicht klar... Dann ist momentan nicht möglich ein gebrauchtes Tacho an eine andere Fahrberechtigung anzulernen. Die Alternative ist das W222 Tacho, dieses kann im W205 Vormopf betrieben werden und funktiert ohne Einschrängungen. |
Tue Jan 09 10:41:17 CET 2018
|
benzsport
|
Kommentare (15)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 205, 207, 212, 213, 218, 231, 246, 253, 292, 447, A205, A207, C117, C207, C217, C218, C238, C253, C292, CLA, CLA Shooting Break, CLS, GLA, GLC, GLE, GLK, IC172, IC204, IC213, IC222, KI, R172, R231, Restreichweite, W117, W156, W166, W172, W176, W204, W205, w207, W212, W213, W217, W218, W222, W231, W246, W292, W447, W463, X117, X156, X166, X204, X218, X253, X292
Kommen ja immer wieder die Fragen, was ist das für eine Funktion und wo finde ich die? Ab Werk ist das Tacho so codiert, das ab ca 50km die Reichweite durch ein Symbol zum Tanken ausgetauscht wird. Habe ein paar Bilder angehängt. Ist egal ob es sich um ein monochromen oder Farbtacho dabei handelt die Anzeige ist immer ähnlich. Ist für alle 212/207/218/204/176/166/172/231/246/156/205/253/222/213/238/117/463/447 möglich. Nach der Codierung ist es mit Werten. |
Sun Jan 02 16:39:16 CET 2022 |
benzsport
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
216, 221, Firmware, Firmwareaktualisierung, Firmwareupdate, Flashadapter, Flash-Adapter, flashen, Flashstation, KI, KI221, Kilometermanipulation, Manipulation, Tacho, Tachomanipulation, Tachos, W216, W221, W221/W216, ZGW, Zündschloss
Wie so oft stolpert man aus Zufall über Ungereimtheiten...
Habe schon ein paar W221 gesehen, in denen das ZGW im Fehlerspeicher ein Code ablegt, welcher sagt das ZGW wäre defekt.
Ich hatte aber bisher keine Einschrängungen in den Fahrzeugen feststellen können und hatte den Hinweis ignoriert, zumal nach löschen des Fehlers er nicht unvermittelt erneut ausftritt.
Im aktuellen Fall zwei Fahrzeuge vom östlichen Stadtrand Berlins ein W216 und ein W221 einer aus Japan under der andere aus Dubai.
Beide haben bemängelt, das der Kurztest ein Defekt des ZGW anzeigt und wollen es austauschen.
Die Inbetriebnahme haben sie sich nicht zugetraut ausserdem sollte ein gebrauchtes KI in den W216, weil das originale defekte LEDs hatte.
Nach der Inbetriebnahme und eines nötigen Firmwareupdate des gebrauchten ZGW sprang der Kilometerstand des W216 auf fast den doppelten Wert, als noch mit dem originalen ZGW mit der Meldung des Defektes...
In DAS zeigte er ein EEPROM Fehler, der sich sicherlich auf eine falsche Checksumme zurückführen lasst.
Nun wurde mir klar was da für ein Problem herrscht.
Also noch mal das alte ZGW verbaut und die Frimware erneut geflasht und nun war der Fehler weg und blieb es auch.
Der Wagen war Tachomanipuliert!!!
Wieder zu Hause und die beiden Ersatzteilen des W216 im Kofferraum, startete ich ein Versuchsaufbau.
Installierte einen solche Software die die Synchronisation des EZS und des KI verhindert.
Nach Neustart des ZGW kam der Fehler in Fehlerspeicher unten habe ich ein Bild angehängt.
Nach eineigen Updates sowie Downgrades war das reproduzierbar.
Vorsicht bei Firmwareupdates!! Installiert man die falsche Version oder wird der Updatevorgang unterbrochen wegen Unterspannung bzw. anderer Einflüsse kann das Steuergerät irreparabel beschädigt werden.
Also für alle die ein W221 oder ein W216 kaufen wollen und einen Kurztest machen lassen können sollten den Zustand des ZGW prüfen.
Steht dieser Fehler im Kurztest wurde das Tacho manipuliert!
Sollte man den Zugang zu einer Diagnose haben dann auch gleich den Ist-Wert im EZS prüfen.
Vorort in Berlin kann ich Fahrzeuge prüfen und auch wieder in den korrekten Zustand überführen mit den originalen Kilometerstand.
Auf Wunsch kann auch per Versand das Steuergerät geprüft und instandgesetzt werden.
Augen auf beim Autokauf...
Kontakt:
Per Whatsapp unter 01575/1749233 aber nur Whatsapp/iMessage/SMS oder per Email.
benzsport@me.com