19.03.2019 12:28 | benzsport | Kommentare (1) | Stichworte: 991.2, Lenkradtausch, Macan, Panamera, Porsche
Wie ja einige wissen, gehe ich ja ab und zu dem Stern fremd, komme aber nicht in eine andere Stadt...
Neue Ideen kamen mir beim erscheinen des Macan und 991.2. Das neue Lenkrad sieht entschieden besser aus.
Also erstmal ein passendes Lenkrad gesucht. Multifunktion und Lenkradheizung machen die Auswahl gering am Gebrauchtmarkt.
Nach einigen Telefonaten wurde ich fündig, ebenso der Airbag. Ich würde da den Neukauf vorsehen. Ich hatte einen Airbag in einer Internetplattform bestellt, der laut Bildern das Original war. Als er eintraf, war es nicht das Original, sondern ein regenerierter und das auch noch unsachgemäß. Da kann man nur warnen.
Der Umbau ist eigentlich einfach. Wichtiger Hinweis, bei solchen Arbeiten, immer die Batterie abklemmen.
Airbag ausklinken, Stecker lösen und Vielzahnschraube entfernen. Einbau in umgekerter Reihenfolge und abschließend Batterie wieder anschließen.
Neues eingebaut und die Ernüchterung. Keine Funktion.
Nach ein paar Suchen im Netz, fand ich auch die Lösung, der LIN ist nicht kompatibel.
Na gut, dann ein Lenkstockmodul vom Macan... Brauchte ich gar nicht einbauen, weil die Stecker anders sind.
Dann kam ich auf ein Adapter, der die Signale übersetzt. Der Adapter mach es natürlich teuer, vor allem mit Lenkradheizung. ich wollte darauf nicht verzichten und habe Lenkrad und Adpater mit Heizung bestellt.
Ende der Geschichte es funktioniert.
Kostenpunkt ca. 1800-2300,-€, je nach Auststattung und Ausführung.
In Berlin kann ich bei der Umrüstung aber auch Ersatzteilbeschaffung helfen.
Der LIN Adapter ist auch über mich zu bekommen.
Kontakt: |
29.12.2018 13:27 | benzsport | Kommentare (1) | Stichworte: 92A, 970, 981, 987, 996, 997, CAyenne, Macan, Panamera, Porsche
Hier wie schon gewohnt die Übersicht nun auch für Porsche, leider ist hier nicht so vieles möglich..
996 / 986
991 / 981
Macan
Panamera 971 folgt...
Die Seiten und die Liste befindet sich im Aufbau und wird nach und nach vervollständigt...
Kontakt:
Kontakt am besten über Whatsapp oder Mail aber bitte nicht alles parallel. Ich komme aus Berlin, bin aber gelegentlich in ganz Deutschland unterwegs. |
29.12.2018 13:27 | benzsport | Kommentare (1) | Stichworte: 970, G1, G2, Panamera, Porsche
Auch der Porsche hat mein Interesse geweckt. Beim Panamera sind einige Optimierungen und Codierungen möglich. Panamera G1 (Serienbeginn)
Motor: Deaktivierung Startstopp
Kombiinstrument: Deaktivierung Gurtwarnung Aktivierung Sportchrono Auswahl Startlogo (TUBRO S oder was auch immer) Nachtrag Sport Chono Uhr
PCM 3.1 Online Dienste ( ab Modelljahr 2013) Sportchrono Komfort-Memory Aux-USB Freischaltung RFK US ECE Portierung
Spoiler Sport Start
Alarmanlage Schließrückmeldung akustisch
Motor: Last Mode Startstopp
Kombiinstrument: Deaktivierung Gurtwarnung Aktivierung Sportchrono
PCM 3.1 Online Dienste Sportchrono Komfort-Memory Aux-USB Freischaltung RFK US ECE Portierung
Spoiler Sport Start
Alarmanlage Schließrückmeldung akustisch
Nachrüstungen Sportchronouhr
Kontakt: |
29.11.2016 10:29 | benzsport | Kommentare (9) | Stichworte: Porsche
Habe mich etwas mit dem Panamera 970 beschäftigt.
Mögliche Änderungen sind
deaktivieren der nervigen Star/Stop Funktion Aktivierung der akustischen Schließrückmeldung Aktivierung der Rückfahrkamera bei Nachrüstungen Deaktivieren der Gurtwarnung und Anschnallhinweis im KI.
Nachrüstung Rückfahrkamera low im panamera und auch andere Modelle |
26.12.2014 16:52 | benzsport | Kommentare (29) | Stichworte: 987, Boxster, Porsche
Hallo Zusammen, habe mal zum Spaß meinen Fuhrpark erweitert und natürlich auch meinen Diagnoseumfang.
Habe an meinem Boxster erstmal einige Modifikationen durchgeführt.
- Gurtwarner kann deaktiviert werden - automatische Verriegelung sobald 5 km/h überschritten werden - die vorderen Seitenblinker als Positionslichter (US-Like) - Aktivierung der Telefonfunktion im Zentraldisplay (funktioniert auch mit Nachrüstlösungen wie ZEMEX)
Mal sehen was sonst noch so geht.
Was ich noch nicht hinbekommen habe ich die CHRONO Stopuhr im Zentraldisplay. |
06.05.2019 17:34 | benzsport | Kommentare (7) | Stichworte: Firmware, Kartenupdate, Panamera, PCM 3.1, Porsche
Wie auch schon bei einer anderen Stuttgarter Marke, ist auch der Porsche mit Software zu versorgen.
Für das aktuelle Kartenupdate benötigt man ein Firmwareupdate der Headunit.
Das PCM 3.1 bekommt mehrere DVDs und auch ein Aktivierungscode für die neuen Karten.
Das Kartenupdate dauert... 4 volle DVDs, zusätzlich zu der Firmware DVD.
Karten sind dann auf dem aktuellen Stand von Oktober 2018.
Kann sowohl DVDs wie auch Aktivierungscodes besorgen.
Auch ein Wechsel der Region ist möglich.