Sun Apr 23 13:50:45 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
KI, W204, w207, W212, W218
Schon etwas länger her, aber der Vollständigkeit noch ein Artikel dazu. Ist ja doch häufiger als man denkt, Ein Fahrzeug in den USA gekauft und reimportiert. Es ist möglich durch veränderung eines Bytes im EEPROM das Verhalten der Tachonadel zu ändern. Änderung von US auf ECE und umgekehrt. Bei anfragen einfach ne Mail oder Whatsapp. Kontaktdaten in der Seitenleiste. |
Tue Apr 18 22:50:36 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
KI
Schon einige Zeit im Einsatz aber ebenfalls einen kleinen Artikel würdig.
Noch der Vollständigkeit hier der Artikel zur Flashstation für das KI211, KI203, KI230, KI171 und KI209 für die Tachos der W211, W219, W203, W209, W164, W245, W169, R171 und R230 von Serienbeginn an.
Ist im Prinzip ein kleines Auto reduziert auf das nötige.
Ein ZGW211, eine Diagnosebuchse und der Stecker zum Tacho. Nach Schaltplan verkabelt und mit einer stabilisierten Spannungsquelle versorgt ist die Codierung, Flashen oder Änderungen am EEPROM sind so ohne Fahrzeug möglich. |
Tue Apr 18 22:40:52 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
212, Nachrüstung
Es gibt ja einige seltene Modelle des W212 die die angenehme Hold-Funktion nicht besitzen. Diese kann nun nachgerüstet werden. Arbeite nun noch am W204 Vormopf um diese Funktion nachzurüsten. |
Tue Apr 18 22:40:11 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
KI
Schon einige Zeit im Einsatz aber noch einen kleinen Artikel würdig. Noch der Vollständigkeit hier der Artikel zur Flashstation für das KI221 für die Tachos der W221 und W216 von Serienbeginn an. Ist im Prinzip ein kleines Auto reduziert auf das nötige. Ein ZGW221, eine Diagnosebuchse und der Stecker zum Tacho. |
Tue Apr 18 21:10:05 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
W204
Hier mal wieder ein Firmwarupdate. Ist mehr zur Fehlerbehebung, aber trotzdem interessant. Dank der Flashstation, die ich mir gebaut habe ist auch ein Update per Versand möglich. |
Tue Apr 18 21:02:33 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
![]() Gibt ja einige die meinen Blog gespannt verfolgen, dann gibt es einige die ihn protzig finden. Ich betreibe diese Arbeit als Hobby und in meiner Freizeit. Zur Erklärung wie einige Codierungen entstehen. Es gibt Sonderfunktionen, die zwar für spezielle Länder vorgesehen sind. Dann gibt es Funktionen, die als Kundenwusch vorgesehen waren. Diese sind über die original Werkstättendiagnose verfügbar. Nun kommen wir zu Optionen, die erst durch Nachrüstung von zusätzlichen Steuergeräten verfügbar werden, z.B. von Hardware die für andere oder jüngere Fahrzeuge vorgesehen war. Zum Schluß gibt es noch Funktionen die erst durch Manipulation der Software auf Bit-Ebene verfügbar werden. |
Tue Apr 18 12:58:46 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
W216, W221
Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug? hier eine kleine Auflistung für die W221 und W216. KI Comand NTG 3 Heckleuchten Reifendrucküberwachung AMG Mopf NTG 3.5 KI Comand NTG 3.5 GLA (Schildererkennung) Nachrüstung Reifendrucküberwachung PTS AMG Kontakt: |
Sun Apr 16 08:37:13 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
KI, W216, W221
Mal wieder etwas neues gefunden. Leider nur für Mopf Fahrzeuge. Vorteil es bleibt die Tachonadel weiß. Leider keine Öltemperaturanzeige oder Spannungsanzeige. In Berlin kann ich die Codierung gerne vornehmen. |
Mon Apr 10 23:21:44 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
AMG-Menü, KI, W204, w207, W212, W218
Noch ein kleines Update zum AMG Menü. Für alle monochrome Tachos der IC204 Variante, verbaut im W204 W207 und W212 Vormopf. Neu hinzugekommen sind, digitaler Drehzahlmesser, Getriebeöltemperatur, Fahrprogramm, Fahrwerkmodus und die Leistungsanzeige. In Berlin zu codieren über OBD in Berlin. Anfragen per Mail oder Whatsapp. |
Mon Apr 24 18:40:43 CEST 2017 |
benzsport
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
C207, C217, R172, R231, W117, W156, W166, W176, W205, w207, W212, W213, W218, W222, X253
Kleines Update zur Start-Stopp-Funktion in nahezu allen neuen Fahrzeugen.
Für die Umwelt wahrscheinlich ein Segen, für den Fahrer und das Auto eher ein Fluch.
Nun gibt es die Lösung.
Für alle Fahrzeuge von Mercedes kann die Funktion umgestellt oder auscodiert werden.
Bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist es möglich die letzte gewählte Variante zu merken, das heißt, schaltet man Eco aus, ist es auch nach einem Neustart des Motors weiterhin aus.
Bei Fahrzeugen mit Benzinmotoren ist es leider nur komplett deaktivierbar.
Jedoch wird auch dort sicherlich durch neue Firmware auch weiterhin mit neuen Funktionen zu rechnen.
In Berlin kann ich diese Modifikationen ohne große Diskussionen durchführen.
Diese Modifikation ist jederzeit durch eine SCN Codierung bei Mercedes wieder in den Serienzustand zurückzusetzen.
Kleines Video 😉