04.04.2017 12:29
|
benzsport
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Termine
Da ich ja immer wieder Anfragen bekomme nach Süddeutschland zu kommen hat sich nun was konkretes ergeben.
Ich werde in der 17. Kalenderwoche nach Basel kommen.
Bei Interesse die üblichen Kontaktmöglichkeiten.
Oder WhatsApp an +49 157 51749233 |
04.04.2017 08:09
|
benzsport
|
Kommentare (8)
| Stichworte:
AMG-Menü, KI, W204, W207, W212
Ich habe weiter gesucht und auch einen netten Kontakt per Email kennengelernt.
Der EEPROM wurde weiter entschlüsselt und ich habe das AMG Menü auf die nächste Stufe gehoben. Es ist nunmöglich das AMG Menü im monochrom Tacho zusätzlich mit Getriebeöl und Leistungsanzeige zu codieren.
Ausserdem das Wechseln der Geschwindigkeit von 260 auf 320 ist dank eines Freundes ebenfalls möglich.
Die Änderungen sind für W204, W207, W212 Vormopf mit Monochromdisplay.
Codierung in Berlin und per Versandlösung möglich.
Codierung dauert dank neuer Hardware nur noch ein paar Minuten.
Bei entsprechender Hardware ist auch Codierung übers Internet möglich. |
02.04.2017 12:01
|
benzsport
|
Kommentare (18)
| Stichworte:
176, 246, C117, CLA, CLA Shooting Break, GLA, R172, R231, W117, W156, W166, W172, W176, W231, W246, X117, X156
Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug?
hier eine kleine Auflistung für den C117 X117 X156 W176 W246.
Alarmanlage Neue Funktion, Nachrüstung per Software möglich, Alarmanlage über die Fahrzeughupe.
KI Gurtwarner deaktivieren Restreichweite
Comand NTG 4.5 4.7 und Audio 20 Nachlauf Firmwareupdate auf Generation 2 Silberdesign Comand akustischer POI Warner (Blitzerwarner) Aktivierung Online Funktion
MPC Firmwareupdate neue Funktionen
IHC Nachrüstung Vorraussetzung GLA oder Spurassistent und Xenon
GLA Nachrüstung Vorraussetzung COMAND und Spurassistent
Anpassung Fußraumbeleuchtung Anpassung 0-100%
Klimaanlage Gebläsestärke im Auto Modus Luftverteilung 7 Einstellungen Auto ohne AC
PTS akustische Meldung im gelben Bereich Lautstärke anpassen Frequenz ändern
AMG Vmax Aufhebung
Vmax Anhebung Standardmotoren Anhebung der Vmax Begrenzung von 200km auf 250km/h
US Fahrzeuge Anpassung Blinker auf ECE Codierung des Steuergeräts das Heckleuchten gelb, statt rot blinken.
Nachrüstung Mopf-Heckleuchten W246 Anpassung der Codierung das die Heckleuchten ohne Fehlermeldung leuchten.
Nachrüstung Regensensor Austausch des Sensors und Codierung.
KI Gurtwarner deaktivieren Restreichweite
Comand NTG 5.1 und Audio 20 Nachlauf AMG Menü (nur Comand) Firmwareupdate Aktivierung Online Funktion
Verkehrszeichen-Assistent / TSA Nachrüstung Vorraussetzung COMAND und Spurassistent
IHC Nachrüstung Vorraussetzung Verkehrszeichen- oder Spurassistent und LED Scheinwerfer
Klimaanlage 7-Verstellmöglichkeiten Gebläsestärke im Auto Modus
Alarmanlage Neue Funktion, Nachrüstung per Software möglich, Basisalarmanlage über die Fahrzeughupe.
PTS akustische Meldung im gelben Bereich Lautstärke anpassen Frequenz ändern
AMG Vmax Aufhebung
Vmax Anhebung Standardmotoren Anhebung der Vmax Begrenzung von 200km auf 250km/h
US/Kanada Fahrzeuge Anpassung Blinker auf ECE Codierung des Steuergeräts das Heckleuchten gelb, statt rot blinken.
Identifizierung Softwarestand Tacho
Kontakt: |
01.04.2017 21:19
|
benzsport
|
Kommentare (17)
| Stichworte:
164, 166, 171, 172, 176, 203, 204, 205, 207, 212, 213, 218, 231, 246, 253, 292, 55 AMG, 63 AMG, 65 AMG, A205, A207, A217, AMG, GLC, GLE, GLK, Nachrüstung, Rauscodieren, S203, S204, S205, S211, S212, S213, Serie-AMG, Vmax, W117, W156, w164, W166, W171, W172, W176, W204, W205, w207, w209, W211, W212, W213, W216, W217, W218, w219, W221, W222, W230, W231, W246, W251, W253, W292, X117, X156, X164, X166, X204, X218, X253, X292
Heute Mal wieder etwas Zeit zum Spielen gefunden.
Ein S212 sAMG von Mitte 2015 war bei mir und wollte die Anhebung der Vmax von 280 auf 320km/h.
Ins ME eingeloggt und tja, die neuen Fahrzeuge habe eine Codierungssperre. Es wird eine Zufallszahl generiert und diese muss man korrekt beantworten.
Update: Das Steuergerät kann nun direkt entriegelt werden und somit die Codierung wie gewohnt durchführen.
Nach ein paar Klicks war die Vmax auf 300 km/h codiert.
Auch neuere US Fahrzeuge können so codiert werden.
Codierung für jedes US-Fahrzeug auf 250km/h AMG auch bis 300/320km/h. |
01.04.2017 19:29
|
benzsport
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
AMG-Menü, KI
Mal wieder ein kleines Hardwareupgrade durchgeführt und nun ist es möglich alle Tachos der aktuellen Baureihen über OBD zu lesen und auch zu schreiben.
Dann kann ich nun alle Änderungen am KI im eingebauten Zustand durchführen, bisher war es nur bei den IC204 möglich.
Eröffnet neue Möglichkeiten der Entwicklung.
Auch das zurücksetzen gebrauchter Tachos kann somit erweitert werden, auch IC222 und IC205 sind somit möglich.
Auch das AMG Menü codieren im IC204 geht somit auch erheblich schneller. |
29.03.2017 19:50
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
166, 172, 176, 212, 218, 231, Assistent, GLE, IC172, IHC, Multifunktionskamera, Nachrüstung, R172, R231, W166, W292, X166
Hallo zusammen mal wieder etwas getüftelt.
Heute war ein Berliner SLK Fahrer bei mir, kennen uns schon eine Weile, hatte schon die Umfeldbeleuchtung und das Innenlichtpaket codiert.
Heute kam er zum anlernen eines gebrauchten AMG KI mit der Skala bin 360km/h von SL (R231).
Dann fragte er nach dem Fernlichtassistenten, ob der nicht funktionieren würde? Die Vorraussetzungen waren erfüllt, Kamera in der Frontscheibe und ILS. Nach ein paar Anpassungen der beteiligten Steuergeräte kam die Frage auf, wie testen, am Tage?! Erst mit der Hand zugehalten, dann mit einem Klebestreifen den Lichtsensor abgeklebt.
Nach einigen weiteren Anpassungen, war das Ergebnis, der aktivierte Fernlichtassistent. |
25.03.2017 13:28
|
benzsport
|
Kommentare (0)
Wie mir berichtet wurde, behauptet ein Verkäufer aus dem Kölner Raum ich würde meine Hardware und auch mein Wissen von ihm beziehen.
Dem ist nicht so.
Meine Hardware ist über 10 Jahre alt und wurde nie über einen deutschen Händler bezogen, schon gar nicht von Ebay.
Ich kann auch nur vor solchen billigen Nachbauten warnen. Es gibt gewaltige Qualitätsunterschiede.
Zum anderen, jeder der meine Beiträge und auch meinen Blog verfolgt weiss, das ich das schon gemacht habe bevor einige noch nicht einmal wussten was eine Star Diagnose ist.
Wie ich schön häufiger klargestellt habe, ich arbeite mit niemandem zusammen.
Ich betreibe das aus Spaß an der Freude und mehr nicht. Anleitungen oder Einweisungen mache ich auch nicht.
Zum anderen werden gerne meine Texte aus meinem Blog kopiert und in Anzeigen zur Werbung benutzt.
Das bin ich ebenfalls nicht.
Wer mich kontaktieren möchte kann dies über Email an Benzsport! Klick mich!
Oder per SMS und WhatsApp unter +49 157 51749233 erreichen. |
13.03.2017 15:23
|
benzsport
|
Kommentare (2)
Hier wieder ein kleines Schmankerl.
Die beliebte Restliteranzeige auch für die neuerer Modelle. |
23.02.2017 09:47
|
benzsport
|
Kommentare (4)
Gestern die Gelegenheit gehabt mich einem W205 zu widmen.
Vorgeschichte Fahrzeug hatte einen Frontschaden und ein Scheinwerfer war defekt ebenso das Steuergerät.
Codierung geht wie gehabt über Vediamo.
Ein uncodiertes Steuergerät legt etliche Fehler ab und der Scheinwerfer leuchtet dauerhaft. Blinker und Fernlicht gehen nicht.
Nach korrekter Codierung leuchtet wieder alles wie gewohnt. |
08.04.2017 21:06 |
benzsport
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
Assistent, Geschwindigkeitsassistent, Geschwindigkeitslimitassistent, Geschwindigkeitslimitassystent, Geschwindigkeitslimiterkennung, Geschwindigkeitslimits, GLA, GLC, Verkehrszeichenassistent, W156, W205, W213, W222, X253
Hallo,
heute ist ein alter Bekannter aus den 211er Zeiten vorbeigekommen und hat natürlich auch ein neues Auto mitgebracht.
Ein relativ gut ausgestatteter GLC, jedoch ohne Comand und TSA.
Also einfach nachrüsten, Spurpaket war vorhanden, also ist es eine reine Codierung.
Nach ein paar Klicks war der Verkehrszeichenassisten im KI zu sehen, jedoch erstmal mit einer Fehlermeldung.
Nach ein paar weiteren Klicks waren die Fehler weg und der TSA läuft.
Anzeige auch mit Audio 20 Navigation.
Bei fragen einfach Mailen.