Thu Oct 19 21:14:54 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (40)
| Stichworte:
166, 172, 176, 204, 205, 207, 212, 213, 218, 231, 246, 253, 292, 447, A205, A207, C117, C207, C217, C218, C238, C253, C292, C292 Coupé, CLA, CLA Shooting Break, CLS, GLE, Mercedes, Nachrüstung, R172, R231, S204, S205, S212, S213, W117, W156, W166, W172, W176, W204, W205, w207, W212, W212/W204/W207, W213, W217, W218, W222, W231, W246, W292, W447, W447 Vito V-Klasse, W463, X117, X156, X166, X204, X218, X253, X292
Interessant?![]() Mal wieder etwas rumprobiert und eine "kleine" Funktion entdeckt. Normalerweise muss zum Nachrüsten der Einbruch-Diebstahl-Warnanlage die Sirene und bei Wunsch auch der Innenraumschutz eingebaut werden, teilweise muss sogar das Sam getauscht werden. Ich habe nun in den Tiefen des WIS und dann die entsprechenden Codierungen die Funktion in der Basisvariante entdenkt. Aber viel besser, die Serienalarmanlage mit der zusätzlichen Sirene, ist über die normale Hupe möglich, einfach CGW und Sam/BC entsprechend codieren und schon hat man eine Alarmanlage die bei jeglichen ungewollten öffnen der Türen im verriegelten Zustand auslöst. Bei einigen Modellen ist die Kontrollleuchte in der Schalterleiste ab werk vorhanden und signalisiert den aktivierten Zustand. Codierung ist bei mir möglich und dauert nur wenige Minuten. Bei Mercedes ist diese Varianten nicht möglich, es in Deutschland nur die Version über die Zusatzsirene vorgesehen. Möglich bei allen W/S205 X253 W/S213 C238 W222 C217 W/S/X204 ab Mopf W/S212 W/X218 A/C207 W/X166 R172 R231 W246 W176 C/X117 X156 W463 W447 usw. andere auf Anfrage Update 12/2020: Kontakt: |
Sat Oct 07 16:23:58 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Termine
Beikomme ja immer mal wieder Anfragen aus dem süddeutschem Raum und nun ergibt es sich, das ich nach München und Augsburg komme. Werde Ende Nächster Woche oder Anfang der darauffolgenden in München und Augsburg sein. |
Sat Oct 07 16:16:53 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (22)
| Stichworte:
GLC, S205, W205, X253
Es kommen ja immer wieder die Frage nach was geht bei meinem Fahrzeug? hier eine kleine Auflistung für die W205, S205 und X253. KI Eco Start/Stopp Memory Tippen Airmatic Tieferlegung EDW Nachrüstung per Software Heckwischer Automatik deaktivieren Comand NTG 5S2 Audio 20 HU Entry NTG 5 (kleiner Bildschrim ab Serienbeginn-2017) Audio 20 HU Entry NTG 5S2 (kleines Display ab 2017 Code 154) AMG GLA (Verkehrszeichenassistent) Nachrüstung IHC (Plus) (Fernlichtassistent) Nachrüstung AMG Tacho Nachrüstung Easypack(elekt. Heckklappe) PTS ESP Automatik Feststellbremse Tippblinken Fußraumbeleuchtung Auffindbeleuchtung Anpassung Verriegelungsquittierung Ab Mopf: KI Comand NTG 5.5 Audio 20 HU Entry NTG 5.5 EDW Nachrüstung per Software GLA (Verkehrszeichenassistent) Nachrüstung PTS Tippblinken Memory Tippen Airmatic Tieferlegung Heckwischer Automatik deaktivieren Auffindbeleuchtung Weiteres nach Test am Fahrzeug. Nachrüstungen Vormopf: Nachrüstung Air Balance Luftduft Code P21 Nachrüstung Rückfahrkamera Nachrüstung Ambientebeleuchtung AMG Nachrüstung COMAND Nachrüstungen Mopf: AMG Tacho Nachrüstung Nachrüstung Rückfahrkamera Nachrüstung COMAND Überprüfung Softwarestände Comand Kontakt: |
Sat Oct 07 16:02:30 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
Star Diagnose
Da ich die Technik der Baureihen 204/212 und ähnliche Modelle ziemlich ausgereizt habe, muss nun wieder mal was neues her. Was sich zur Zeit anbietet ist die 205er Serie, günstig zu bekommen und von der Tecknik her dem W222 und W213 sehr ähnlich. Somit viel die Wahl auf ein S205, der S212 bleibt in der Familie und wird von meimen Vater weitergefahren. Werde den neuen nächste Woche bei München abholen. Dann stehen die nächsten Projekte schon fest: AMG Tacho Nachrüstung (Hardware schon vorhanden) Mal sehen was mir sonst noch so einfällt oder sich so ergibt. Habe noch so Ideen, mit dem Tacho vom W213 und dem neuen Lenkrad vom W213, mal sehen ob sich da was umsetzen lässt. |
Sun Oct 01 12:04:32 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
AMG-Menü, W216, W221, W221/W216
![]() Kleines Update für die Aktivierung des AMG Menü und Tachoerweiterung im KI221 nun auch für den Diesel möglich. Auch hier ist das AMG Menü möglich, unter Beibehaltung der Drehzahl. Viele spielen ja einfach einen AMG Datensatz ein und übertragen die Fahrberechtigung. Ich verändere den originalen Datensatz nicht, nur das deaktivierte AMG Menü und die Tachoerweiterung wird aktiviert, natürlich auch mit dem Startlogo. Es wird also keine Manipulation des Original Datensatz und ersetzen durch einen falschschen, sondern es werden die nötigen Bytes direkt aktiviert. Je nach Firmware ist ein Softwareupdate des KI notwendig. Kontakt: |
Sun Oct 01 11:38:16 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
W216, W221
Hatte jetzt schon zwei W221 die anscheineind ein defekten Fensterheber haben. Der Besitzer hatte schon den Motor schon ausgetauscht ohne Erfolg. Da es scheinbar ein häufiger Fehler ist, hier nun die Lösung. Ein Softwareupdate per Star Diagnose und anschließend Fensterheber normieren. Der Fensterheber funktioniert nun wieder. Ich führe immer beider Updates aus, also für beide Seiten. In Berlin kann ich das Update ausführen. |
Thu Sep 21 00:27:59 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (1)
| Stichworte:
204, 204/207/212, 204/207/212/218, Heckklappe, S204
Wie ja schon bekannt, kann durch Anpassung der Firmware das Easy Pack Steuergerät die Funktion der Schließung über die Fernbedienung realisiert werden. Dies ist auch bei dem S204 von 2007 und 2008 möglich, obwohl ein anderes Steuergerät verbaut wurde. Eine neue Firmware und ein paar weitere Anpassungen der Codierung, schon macht die Heckklappe das was man sich wünscht, die Schließung per Fernbedienung. In Berlin kann ich da gerne Helfen. |
Thu Sep 21 00:19:32 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Star Diagnose
Hallo Zusammen, Was zum einen sicher ist, sind Softwareupdates, einmal eingespielt, werden diese nur in Ausnahmen rückgängig gemacht. Natürlich bin ich in solchen Fällen auch bereit eine Codierung wiederherzustellen. Die Aktivierung des AMG Menü ist nicht durch Mercedes zu entfernen, höchstens das komplette KI wird ausgetauscht. Dann kommt auch immer wieder die Frage was ist mit der Garantie? Im Zweifel können jegliche Codierungen rückgängig gemacht werden und sind somit spurlos. Weiterhin hat Mercedes standartisierte Vorgehensweisen, wie im Fehlerfall vorgegangen wird, möchte jedoch nicht weiter darauf eingehen. Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, selbst nicht freigegeben Nachrüstungen an meinen eigenen Fahrzeugen haben die Garantie nicht beeinträchtig. Ich kann verstehen, das es bedenken gibt, die kann ich gerne in einer kurzen Mail ausräumen. Wichtig ist, das ein Codierer sich bewusst ist, was er macht und seine Grenzen kennt. |
Sun Sep 03 15:40:40 CEST 2017
|
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
207, 212, A207, C207, Mopfumbau, Nachrüstung, w207, W212
Habe mal wieder etwas rumgetüfftelt und die Nachrüstung der Uhr in der Mittelkonsole stand immer noch auf der Tagesordnung. Man benötigt nur den Stecker und die Luftdusche sowie eine Uhr. Ab SamF HW 8.43 wird auch das Signal für die Uhr auf dem LIN übertragen. Anbei ein paar Bilder, eine Codierung ist nicht notwendig. |
Sun Oct 22 11:35:25 CEST 2017 |
benzsport
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
AMG-Menü, C-Klasse, GLC, KI, S205, W205, X253
So das neue Auto steht in der Garage und nun muss natürlich auch was gemacht werden.
Ein AMG Tacho hatte ich schon einige Zeit liegen und nun einfach mal eingebaut.
Wie zu erwarten ohne große Probleme.
Lediglich die Fahrberechtigung konnte noch nicht gelöscht werden, weil das Tacho eine nicht unterstützte Firmware hat.
Hatte noch nicht die Zeit andere Softwarestände zu prüfen.
Bilder folgen noch.
Aber AMG Menü funktioniert so schön mal.