Mon Aug 16 10:23:34 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (31)
| Stichworte:
911, 959, Ferrari, Jaguar, Lamborghini, Maserati, Oldtimer, Porsche, Sportwagen, Youngtimer
![]() Moin Motortalker die 80er Jahre sorgten für einige sehr aufregende Sportwagen und einer davon ist ganz Gewiss der Porsche 959 der nun 25 jähriges Jubiläum hat....
habe dazu einen spannenden Artikel gefunden...
![]()
Quelle und ganzer (umfangreicher Artikel)-->http://www.n-tv.de/.../Porsche-959-wird-25-article1198896.html optisch war der 959 ja eher gewöhnungsbedürftig...aber das Technologiefeuerwerk war schon beeindruckend welcher Sportwagen dieser Zeit ist für euch das Highlight..?? mfg Andy |
Sun Aug 15 21:22:22 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (55)
| Stichworte:
Audi, BMW, Cabrio, Image, Jaguar, Limousine, Mercedes, Prestige, Sportwagen, VW
![]() Hallo, so manches Auto soll ja irgendwie alt machen....ein Mercedes wirkt seriös und distinguiert,da weiss man drum und sollte keinen jugendlichen Touch erwarten ...und Jaguar Käufer gelten sogar als noch älter
hier mal ein interessanter Artikel dazu....
![]()
Quelle und ganzer Arikel-->http://www.n-tv.de/.../...at-die-aeltesten-Kaeufer-article1277776.html wie siehts aus....passt Dein Auto zu Dir mfg Andy |
Sun Aug 15 13:25:20 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (34)
| Stichworte:
Coupe, Jaguar, Kompressor, Sportwagen, Turbo, Verbrauch, XKR
Hallo Motortalker, nun seit rund Woche habe ich nun den Jaguar XKR in der Garage stehen und nutzte heute mal die Gelegenheit auf menschenleere Landstrasse den Jaguar mal etwas näher kennenzulernen....bisher bin ich ja noch nicht über die Stadtgrenze in Hamburg gekommen die Strecke ist ja meist mit den RX-7 Modellen meine sonntägliche Haus und Hofrunde wo ich jeden Baum und Strauch kenne... der Jaguar ist ganz anders als der leichte Mazda RX-7,satt/schwer und gediegen wirkt das,aber auch beeindruckend kraftvoll....der Wagen animiert nicht zum rasen wie der RX-7 sondern man cruist mit der unglaublich sanften Automatik über die Landstrassen und weiss das jeder Überholvorgang im handumdrehen erledigt ist....dabei ist die digitale Verbrauchsanzeige im Display noch freundlich unter 10 Liter (Tempomat 110km/h) solange man es entspannt rollen lässt....ein Kickdown in Stellung des ''S'' des automatischen und sehr geschmeidigen 5 Gang Getriebes zeigt dann aber auch welche Power der Motor hat und welcher Durst dan gestillt werden möchte....bei Kickdown aus 40km/h schnellte die Anzeige dann auf 98,6 Liter im Display....sprich würde ich so weiterfahren wären nach 100km mal eben 98,6 Liter fällig das Fahrwerk (elektronisch geregelt nennt sich Cats) ist straff und lässt wenig Seitenneigung zu,hat aber dennoch einen klasse Abrollkomfort und wirkt sehr ausgewogen...die bei langsamer Fahrt (mir) zu leichtgängige Lenkung wird mit zunehmender Fahrt härter und direkter und lässt einen sauberen Strich zu...was bei diesem ausladenden Coupe auch gut ist denn 2 Meter Breiter und 4,75 Länge sind schon ganz ordentliches Gardemass. Der Sound ist eher voluminös und zurückhaltend....sehr leise,erst wenn man wirklich Leistung anfordert hebt der Motor seine Stimme etwas ohne jemals wirklich angestrengt zu wirken. Das enorme Drehmoment des Kompressormotors steht in einem weiten Bereich zur Verfügung und kein Turboloch oder irgendeine Verzögerung der Leistungsabgabe sind spürbar insgesamt ein unglaublich souveränes fahren und wohl das perfekte Autobahnauto für lange stressfreie und schnelle Strecken. allerdings sollte man dann auch bedenken,wer gelassen fährt kann damit recht sparsam cruisen....wer es wissen will muss mit enormen Verbrauchswerten rechnen,aber den Motor ständig am Limit zu fahren wird angesichts der souveränen 363PS kaum jemals notwendig sein....die aufgelaufene Verbrauchsstatistik steht im übrigen bei 13,2 Liter der letzten 15.000km (die sind noch vom Vorbesitzer) und ich hab das mal nicht gelöscht Hier mal ein paar Daten des Jaguar XKR Hersteller Herstellerangaben Neupreis (ca.) Für heute war es das,denn nun sieht es nach Regen aus...und die grüne Katze kommt ins Körbchen/Garage nächste Woche kommen neue Reifen an die Hinterläufe (neue Pirelli P Zero rosso in 255/45r18Y) ....denn die 3mm der jetzigen Pellen sind mir angesichts der vorhandenen Leistung entschieden zu wenig bin mal gespannt auf die erste Autobahnfahrt....der idealen Heimat dieses klassischen Coupes mfg Andy |
Tue Aug 10 00:03:15 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (132)
| Stichworte:
Blitzer, Schweiz, Sportwagen, Strafe, Strafzettel, Vmax
![]() Hallo die Schweiz ist ein teures Pflaster wenn es mal blitzt,hab ich vor einiger Zeit selbst erlebt als ich im Arrisbergtunnel mit 13km/hh zuviel unterwegs war hat das fast 100 Euro gekostet....und die Wahrscheinlichkeit/Kontrolldichte ist auch nicht ohne....einen rasanten Schweden hat das nicht interessiert
Quelle--> http://nachrichten.t-online.de/.../index das könnte ein sehr teurer Ausflug für den rasanten Schweden werden... Ich denke mal der Mercedes war ein SLS....den hat er dann aber nur kurz gehabt was war eurer teuerster Bon bisher...?? auch 782.000,. Euro..?? mfg Andy |
Sat Aug 07 10:47:00 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (10)
| Stichworte:
Audi, Autos, BMW, Motorpresse, Motorräder, Oldtimer, Porsche, Sportwagen, Youngtimer
![]() Hallo Motortalker,
alte Hasen und Autofreaks werden ihn kennen und schätzen den alten Haudegen und Motor Journalisten Fritz B.Busch
damit ist wieder ein Stück journalistische Autogeschichte von uns gegangen...R.I.P. mfg Andy |
Tue Aug 03 18:46:04 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (94)
| Stichworte:
8 Zylinder, british racing grenn, Jaguar, Kompressor, Sportwagen, V8, XKR
Moin der ein oder andere hat es ja schon gelesen,ich war auf der Suche nach einer neuen Herrausforderung... als der Besitzer dann doch nicht die zugesagten Wartungsnachweise für den Maserati liefern konnte...und es sich hinzog und hinzog....hatte ich die Nase voll und schaute mich anderweitig um andere Mütter haben auch schöne Töchter und so landete ich dann bei Jaguar und habe heute ein schönes Jaguar XKR Coupe in grün mit hellen Leder angezahlt er hat einen 4 Liter Kompressor V8 Motor mit 363PS und eine 5 Gang Automatik.... ich finde das Design dieses Modells und die Farbkombination einfach hinreissend schön und auch irgendwie klassisch. sowie ich jetzt Zeit habe werde ich ihn abholen und zulassen (Saisonkennzeichen) und ihn in meiner Garage neben die Mazda RX-7 parken,um dann bei schönen Wetter ein bisserl 8 Zylinderfeeling zu inhalieren der Wagen ist eher ein GT mit guter Performance auf der Autobahn und hohen Leistungsreserven und weniger das flinke Kurvenwetzgerät...das kann der RX-7 wahrscheinlich sogar besser und noch flotter....aber dafür hab ich ihn auch nicht gekauft wie gefällt euch die grüne Katze..?? mfg Andy |
Mon Aug 02 09:56:02 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (214)
| Stichworte:
Leichtlauföl, Öl, Sportwagen, Synthetiköl, Viskosität
![]() Moin ein Thema welches in vielen Foren für heisse Diskussionen sorgt und oft vielen Philosophien unterliegt --->welches Öl fahrt ihr in euerem Motor...?? so ist es z.B. in Wankelkreisen eine frontenbildende Thematik ob der Motor entgegen der Werksvorschrift besser mit modernen Synthetiköl betrieben wird oder doch besser mit dem freigegebenen Mineralöl ganz so genau will ich es nicht wissen....aber Marke und Viskosität in welchem Auto so zu finden ist würde schon mal ganz interessant sein was habt ihr für Erfahrungen gemacht und warum füllt ihr bewusst euer gewähltes Öl ein..?? in meinen Wankelmotoren hab ich 15/W40 Liqui Moly Touring )Mineralöl) drin wie ab Werk vorgeschrieben,den einzigen Motorschaden bei den Wankelmotoren hatte ich im RX-7 Turbo Cabrio welches das einzige war welches ich mit sehr teuren Synthetiköl (Castrol Racing 0/W60) betrieben hatte....Zufall?? im Mazda 323V6,dem Rover Cabrio und BMW Cabrio fahre ich LM 10/W40 Leichtlauföl im Audi Shell Helix 0/W30 wenn ich mich recht entsinne was ist bei euch drin..?? mfg Andy |
Sat Jul 31 12:10:32 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (30)
| Stichworte:
6 Zylinder, Mazda, Nissan, RX-8, Sportwagen, Umfrage, Wankel, Wankelmotor, Z 350
6 Zylinder oder Wankel...??![]() <iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/dVXtFu6VOV4" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> beide sind nicht mehr ganz taufrisch aber immer noch sehr interessante Autos.....der Nissan Z350 und der Mazda RX-8 hier auch noch in weiterer Link--> http://www.youtube.com/watch?v=_jFqREIQAAI&feature=related habe zwei netten ältere Top Gear Tests gefunden die sich mit den beiden Sportlern beschäftigen...die zu ihrer Zeit sehr viel Spass und ''value for money'' (achtung denglisch einerseits der der bullige und kräftige Nissan Z350 der auch heute noch mit seinem kernigen Sound und guten Fahrleistungen fasziniert und auf der anderen Seite der leichtfüssige/sehnige und agile Mazda RX-8 der einen ganz anderen Charakter mit seinem hochdrehenden Wankelmotor abgibt welcher hat aus eurer Sicht das bessere Konzept bzw. trifft euern Nerv eher...?? Mazda RX-8 oder der Nissan Z 350?? mfg Andy |
Thu Jul 29 20:23:25 CEST 2010
|
andyrx
|
Kommentare (48)
| Stichworte:
Audi, BMW, Ferrari, Hybrid, Klima, Lamborghini, Mercedes, Porsche, Sportwagen, Tesla, Umfrage
Hybrid/Elektrosportwagen mit Zukunft oder Flop...??![]() Moin Hybrid ist ein Zauberwort dem sich wohl kaum ein Hersteller entziehen will oder kann und zumindest Präsenz zeigt mit Prototypen oder Studien die gezeigt werden...auch bei den Sportwagen
Quelle-->http://www.autozeitung.de/.../...tler-audi-e-tron-gegen-tesla-roadster und Porsche,BMW oder Mercedes stehen auch schon schon in den Startlöchern--> http://www.merkur-online.de/.../...e-spyder-hybrid-auto-zr-653652.html http://www.n-tv.de/.../BWM-baut-Oeko-Sportler-article1162221.html was haltet ihr davon..?? wird das angenommen werden...Sportwagen im grünen Dress und mit dem Sound einer Strassenbahn?? ich kann mir das nicht recht vorstellen.... mfg Andy |
Wed Aug 18 00:00:04 CEST 2010 |
andyrx
|
Kommentare (23)
| Stichworte:
Audi, BMW, Ford, Hobby, Mercedes, Oldtimer, Opel, Raritäten, Sportwagen, VW, Youngtimer
Moin Motortalker,
Oldtimer bzw. Youngtimer finden immer Fans in Deutschland....und wie überall gibt es dabei Modelle die besonders beliebt sind in Deutschland
habe dazu einen interessanten Artikel gefunden
Quelle und ganzer Artikel--> http://auto.t-online.de/.../index
das sind ja noch richtige Stückzahlen die da existieren und in deutschen Garagen schlummern...die nicht zugelassenen Modelle mal ganz aussen vor gelassen
hab das gesehen als ein großes Käfertreffen in Wolfsburg war kürzlich...da sind auf der BAB A7 wirklich Massenweise noch schicke und topgepflegte Käfer und Bullys unterwegs gewesen
da hab ich mit meinen seltenen Wankelautos echte Raritäten gegen....denn da existieren noch nicht mal 100 Stück je Modell laut KBA
was ist denn da euer Favorit bei den Oldies??
mfg Andy