• Online: 2.461

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Sun Aug 15 21:22:22 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (55)    |   Stichworte: Audi, BMW, Cabrio, Image, Jaguar, Limousine, Mercedes, Prestige, Sportwagen, VW

Hallo,

so manches Auto soll ja irgendwie alt machen....ein Mercedes wirkt seriös und distinguiert,da weiss man drum und sollte keinen jugendlichen Touch erwarten😉

...und Jaguar Käufer gelten sogar als noch älter😁😁

hier mal ein interessanter Artikel dazu....😎

Zitat:

Die Käufer von Neuwagen in Deutschland werden statistisch gesehen immer älter. Mit steigendem Alter ändern sich auch die Markenvorlieben. Mercedes muss sich bei den alten Herren jedoch knapp geschlagen geben.
ie Automarken Jaguar und Mercedes haben die ältesten Käufer - dies geht aus einer Studie des Autoforschungszentrums der Universität Duisburg-Essen hervor. Demnach war der durchschnittliche Käufer eines Jaguar-Neuwagens im ersten Halbjahr 2010 56,5 Jahre alt, der eines Mercedes 56,1 Jahre.

Am jüngsten sind Mini-Käufer - sie sind im Schnitt 44,7 Jahre alt. Opel-Käufer sind 53,1, BMW-Kunden 52,0 und VW-Käufer im Schnitt 50,7 Jahre alt. Unter den Volumenherstellern in Deutschland hat Ford die jüngsten Kunden mit durchschnittlich 47,8 Jahren.

Außerdem wird der typische Neuwagenkäufer seit Jahren älter und älter, wie es in der Studie weiter heißt: Mittlerweile beträgt sein Durchschnittsalter 50,8 Jahre. "Der deutsche Automarkt ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft - die Neuwagenkäufer werden angegrauter", sagte Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer.

Quelle und ganzer Arikel-->

http://www.n-tv.de/.../...at-die-aeltesten-Kaeufer-article1277776.html

wie siehts aus....passt Dein Auto zu Dir😛..??

mfg Andy

macht der wirklich alt..??macht der wirklich alt..??

Sun Aug 15 21:28:47 CEST 2010    |    Spiralschlauch11740

Hmm... Volvo, Marke der Individualisten, Cordträger und Lehrer... Somit meistens um die 40-60 Jahre im Schnitt (gerne auch noch älter)... Ich passe nicht ganz ins Muster mit meinen 24 Jahren 😁

Sun Aug 15 21:30:52 CEST 2010    |    andyrx

ja Volvo hätte ich auch ganz oben auf der Liste😁😁

da passt Du mit deinen 24 nicht ganz rein...wobei der C30 allerdings ein jugendlich fesches Auto ist und der Marke etwas den Staub aus den Cordpolstern klopft😎

mfg Andy

Sun Aug 15 21:32:59 CEST 2010    |    Elderian

Heya,

tja, Neuwagen erfordern halt einen gewissen finanziellen Einsatz, der kommt erst mit der Zeit. =)

Aber das durchweg hohe Durchschnittsalter finde ich jetzt schon merkwürdig.... wie wurde das gehalten, wenn eine Firma kauft? Wenn VW da einen Werkswagen zulässt, zählt dann 1937 als Geburtsjahr des Käufers? =)

Elderian

Sun Aug 15 21:34:50 CEST 2010    |    Faltenbalg9980

Ich pass auch nicht ganz zu meinem Ford, ich bin loker um die hälfte zu jung

Sun Aug 15 21:36:27 CEST 2010    |    _RGTech

Ich bin ja kein Neukäufer 😛
Hab aber dennoch vor 9 Jahren mit 19 wirklich nicht zu der damals gerade ein halbes Jahr eingestellten Modellreihe gepasst (Januar 01 wurden die T-Modelle abgelöst, 7.6.01 hab ich den Wagen übernommen). Vor allem nicht in der Opavariante "Classic mit Silber ohne alles" 😉

Sun Aug 15 21:36:44 CEST 2010    |    124er-Power

Angesichts dieser enormen Preise ist es kein Wunder, dass Kunden der Automarken Jaguar und Mercedes so alt sind. Würde man eine Studie nur für die S-Klassen, 7er BMW und XJ machen, so käme ein noch höheres Alter bei raus.

In der heutigen Zeit, in der nichts mehr sicher scheint, sind die jungen Leute zurückhaltender und möchten keine Kredite mehr für so teure Autos aufnehmen.

PS: Der CLS ist das schönste Auto derzeit von MB 🙂.

Sun Aug 15 21:36:47 CEST 2010    |    andyrx

ja ich denke die Neuwagen sind so teuer geworden dass junge Leute sich dafür nicht mehr bis zur Schmerzgrenze verschulden wollen und dafür lieber auf einen jungen Gebrauchtwagen ausweichen..😎

ausserdem weiss nun auch jeder das der Wertverlust in den ersten 3 Jahren immens ist und junge Leute bei der Haltedauer nicht so lange ihr Fahrzeug behalten wollen...sondern gerne auch mal was anderes fahrn möchten....da ist der Neuwagen natürlich ein teurer Spass😉

mfg Andy

Sun Aug 15 21:45:13 CEST 2010    |    andyrx

im übrigen wäre Porsche wohl auch ganz vorne gelandet...😛

mfg Andy

Sun Aug 15 21:52:02 CEST 2010    |    checkyChan

Alis Benz wirkt überhaupt nicht seriös. 😁 Die meisten MB Fahrzeuge wirken entweder bieder oder eben schlicht und elegant. 😉

Ein 30jähriger Unternehmer mit Ferrarisammlung ist weitaus respektabler, als ein 65 jähriger Finanzbeamte im Ruhestand, der in einer MB E-Klasse auf dicke Hose macht und regelmäßig ehrenamtlicher Stauführer auf der A31 ist. 😉

Sun Aug 15 21:53:46 CEST 2010    |    wolf24

... ist ja auch logisch: Die noch älteren Herren als ich, können sich sicher sein, daß sie sich wenigstens die überhöhte Leasingschlußrate (Restwert oder wie auch immer genannt) sparen können! 😁 Von daher fahren sie einfach günstiger, als das Jungvolk -😛

duck un wech

Sun Aug 15 22:11:32 CEST 2010    |    Schattenparker52389

In der Tat staunt man, was manche Wagen heute neu kosten. Ein Bekannter von mir meinte kürzlich: Heutzutage sieht man nicht mehr am Auto, ob einer Geld hat, sondern an den Zähnen. Und falls dann jemand Knitterfalten um den Mund hat, während er in einem dicken Mercedes sitzt, dann wissen wir ja, dass es für die Zähne nicht mehr gereicht hat..........😁

Ich persönlich mache mir überhaupt keine Gedanken, ob mein Auto mich alt macht oder nicht. Wenn ich aussteige, dann sieht man doch wie alt ich bin. 😛 Es ist aber Fakt, dass unsere Gesellschaft immer älter wird und die älteren Leute in der Regel über mehr Geld verfügen als die jüngeren (das war wohl schon immer so). Ich persönlich habe jetzt, wo ich älter werde, beim Fahrzeug abgespeckt. Aber als mein A3 Sportback kürzlich als Hausfrauenauto bezeichnet wurde, da war ich so ==>😰 ==> 🙄 ==> 🙁 ==> 😉 ==> 😁

Sun Aug 15 22:13:47 CEST 2010    |    Trennschleifer35161

Mein Audi Coupe ist gut 1 Jahr älter als ich, und das ist auch gut so.

Was die Statistik betrifft kommen die bisherigen Antworten im Schnitt wohl schon hin, wer (im Altersbereich unter 35) kauft sich schon einen Neuwagen, wenn er keinen Geldscheisser Zuhause sitzen hat (Kleinwagen lasse ich jetzt mal aussen vor).

Bei mir kommt aber zum finanziellen Aspekt noch hinzu, dass ich eben gewisse Anforderungen an ein Auto stelle, die die meisten neueren Autos einfach nicht erfüllen können....

"sondern gerne auch mal was anderes fahrn möchten."
Bin ich wohl mal wieder voll gegen den mainstream eingestellt 😁 Ich fahre das Auto so lange, wie es nur irgendwie geht. Habe garkein grosses Interesse an anderen Autos, hat ja auch seine Gründe, warum ich ausgerechnet dieses fahre.

mfg Andi - Der noch nach einer umhekelten Klorolle für seine Hutablage sucht 😉

Sun Aug 15 22:21:12 CEST 2010    |    Larsavant

Hi,

da hab ich wohl mit meinem ersten neuen A6 damals (1997) den Altersdurchschnitt etwas gedrückt od. hab ich was von Audi überlesen..

Ich war 21 Jahre alt.
Der Verkäufer wollte bei der Abholung schon meinem Vater den Schlüssel in die Hand drücken, aber er hatte mich ja mit seinem Golf hingefahren..🙂

In dem Alter macht eine schwarze Limousine schon etwas älter, besonders wenn man nicht gerade im letzten Hemd aussteigt..
Wobei ich damals `nen komisch-spießigen Klamotten- und Haarstil hatte für `nen jungen Kerl.

Seit einigen Jahren fahre ich einen silbernen Avant mit paar schicken Alu`s, der wohl zu meinem jetzigen Alter und Aussehen paßt wie viele sagen.

`nen aktueller 3er Bmw Coupe in schwarz würde mich zwar auch reizen von der Form her und auch sportlich zu mir passen, aber ich brauche den Kombi mit 4 Türen wenn mit der Truppe zum Wintersport gefahren wird u. hinten hat der Hund so schön Platz.

Gruß, Lars

Sun Aug 15 22:24:27 CEST 2010    |    dreadkopp

ich fahre mit meinen 19 jahren schon die dekandenz auf 4 rädern... mein 300 CE ist 2 jahre älter als ich.... älter macht sie mich aber nicht.... meine hübsche ist eher die große schwester, die auf mich aufpasst 😉

die durchschnittsalter für neuwagen finde ich ja schon erschreckend.... ich hätte so mit irgendwas um die 30 als durschschnittswert für alle marken gerechnet.

Sun Aug 15 22:40:19 CEST 2010    |    Larsavant

wenn alle Marken reingerechnet werden (nur die Privatverkäufe) wird es sicher noch etwas nach unten gehen.

Denke da an Dacia, Kia, Renault und wie sie alle heißen.
Die ham ja durch die Abfrackprämie enorm an Neuwagen im unteren Altersdurchschnitt zugelegt, weil sie für junge Familien mit Kindern preiswert und damit interessant sind.
Ich persönlich kenne viel solche Beispiele aus meinem Bekanntenkreis, da sind viele so um die 30 und legen gerade los mit Kindern und so..

Sun Aug 15 22:43:28 CEST 2010    |    andyrx

ich denke auch mal Kombis wirken weniger alt gegenüber einer Limousine😉

Stufenheck wirkt halt leicht konservativ😁😁

duck und wech

mfg Andy

Sun Aug 15 22:47:21 CEST 2010    |    Paddi_V8-Freak

Solang nicht irgendjemand auf die Idee kommt die Autos auf die älteren Herrschaften zuzuschneiden.....denn irgendwo muss es ja auch noch sportliche Gebrauchte geben 😉

Sun Aug 15 22:48:59 CEST 2010    |    andyrx

nun ja die ganzen Hochsitzer wie Mercedes A und B Klasse sowie der Golf Plus und diverse SUV und der BMW GT gehen ja schon in diese Richtung....😰

mfg Andy

Sun Aug 15 22:55:45 CEST 2010    |    Spurverbreiterung17353

Da bin ich ja als Neuwagenkäufer noch blutjung. Naja zumindest einmal im Leben musste es sein 😁

Der demografische Wandel: schlechte Zeiten für Sportwagen, bessere Zeiten für SUV.

Die Alten kommen nicht mehr rein bzw. raus aus den flachen Sportwagen. Und die Jungen sind zu fett und passen gar nicht erst rein.🙄

Gerade heute einen Alten gesehen, der konnte kaum noch krauchen, aber Autofahren! Halb blind und taub, die Seniorenunfälle werden noch kräftig zunehmen. Da sollten Fahrerassistenzsysteme bei 60+ zwangsweise verbaut werden. Sitzlift als Zubehör.

Ein Auto macht vielleicht nicht alt, aber hässlich. Irgend so eine alte verbeulte ungepflegte Dreckskarre, da weiss man gleich, dass jetzt kein Leistungsträger kommt.

Früher war die Zukunft auch besser!

ähemm Golf + mag ja praktisch sein, aber selbst für die VW Designtiefflieger unglaublich hässlich, meiner Meinung nach. dann lieber Touran oder Tiguan.

Sun Aug 15 23:00:03 CEST 2010    |    Turboschlumpf29551

Den Golf Plus bin ich in meiner (zweiten 😁) Fahrprüfung gefahren...Ein echt tolles Auto, nicht nur, wenn man Rentner ist!
Aber Fakt ist, dass sich ein Neuwagen einfach nicht mehr lohnt...Den Wertverlust könnte man garnicht in Reperaturen eines Gebrauchten investieren! Es ist halt eine Sache des Prestiges. Ich bin mit meinen 21 Jahren jedenfalls noch weit weg mir einen Neuwagen leisten zu können und wenn ich in die Situation komme, kaufe ich einen Jahreswagen mit besserer Ausstattung 🙂

PS: Mein 5er Typ E39 mit Benziner und Automatik ist wohl auch eher ne Rentnerschüssel 😁

Sun Aug 15 23:01:59 CEST 2010    |    Larsavant

Stimmt soweit Andy, da brauchste dich nich gleich ducken...🙂

Es kommt eben immer bissl auf den Stil an.
Z.B. kommt ein getunter A8 (gibts ja nur als Limo) cooler od. jugendlicher rüber als ein Passat Kombi, wir sagen dann auch gerne "Pampers-Bomber" dazu...😛

Selbst meiner sieht im "Winterkleid" mit den orig. Alu`s und Dachkoffer ziemlich brav aus und dann vielleicht noch 2 Fahrräder (mit Einkaufskorb, Schutzbleche und Kettenschutz..) drauf u. er geht als Rentnerwagen durch...

Mit den Sommer-Alu`s ohne Dachkoffer sieht er gleich wieder anders aus...

Hab auch mal ein Bild von meiner ersten Limo drangehangen.

Der schicke blaue Avant sah auch sportlicher aus wg. der Farbe.

Gruß, Lars


Sun Aug 15 23:05:19 CEST 2010    |    andyrx

Kombi sieht nach Familie und Kindern aus,Stufenheck jedoch oft nach Hut und Stock...😁😁

jetzt aber wirklich duck und wech😎

mit ein paar schicken Alus und breiteren Reifen kann man aber schon etwas gegensteuern...die Schmutzfänger am besten auch abmontieren😛

mfg Andy

Sun Aug 15 23:13:31 CEST 2010    |    Antriebswelle238

Zitat: mfg Andi - Der noch nach einer umhekelten Klorolle für seine Hutablage sucht
 

Abgesehen von der Bucht findest du so etwas noch am ehesten auf Flohmärkten, die den Namen noch verdient haben, Bauernmärkten oder ländlichen/Kleinstädtischen Weihnachtsmärkten, kurz überall, wo noch Handarbeit angeboten wird.
Ideal wäre eine Freundin/Partnerin/Ehefrau/Schwester/Mutter/Tante/Oma, die noch häkeln kann. Da kannst du über den Kauf der Wolle noch Wunschfarbe/-muster festlegen.

Sun Aug 15 23:21:48 CEST 2010    |    Larsavant

Hehe..

das ist ja mal so spießig, das es schon wieder cool ist...

Die Klorolle umhäkelt (meine Oma, 79 häkelt noch richtig gerne) und ich würde "46" in passender Farbe draufsticken lassen.

Kommt auch richtig cool mit der "Zielflaggenablage" und dem Wackeldackel.

Das Muster der Sitze ist aber der Oberhammer in Sachen Spießigkeit, glaube nur noch von Mercedes mit großkariertem Stoff zu überbieten...

Bei mir siehts Weihnachten so aus...

Damit es richtig spießig wird ist der Schwibbogen nat. beleuchtet...🙂 


Sun Aug 15 23:32:32 CEST 2010    |    wolf24

Also mit der Klorolle könnte ich ja dienen. Habe noch irgendwo eine rumfahren. Sogar ungebraucht! 😁

Und zum Häkeln hat dir ja der Han omag schon ein paar Tips gegeben.

Ein niedliches Auto für ältliche Wagner Fans: }}}}}>


Sun Aug 15 23:47:12 CEST 2010    |    Turboschlumpf9328

Ich bin noch 21, fahre aber eine Stufenheck Limousine mit Automatik und Wurzelholz im Interieur...
Das ist aber eher gewollt, da ich nun mal ein auf solche Luxus-Autos stehe und mit den ganzen Sportwagen und tiefergelegten und verspoilerten Tuning-Kisten mit unendlich viel Carbon an jeder ecke des Fahrzeugs nix anfangen kann...

Mir egal, ob einer sagt, dass ich ein Opa-Auto fahre! Ich muss ja nicht unbedingt ein Golf III mit "fett-krass-Tuning" fahren, wie es in meiner Altersklasse noch üblich ist!

Sun Aug 15 23:50:29 CEST 2010    |    Schattenparker52389

Zitat andyrx

Kombi sieht nach Familie und Kindern aus............
_________________________________________

Früher gab es mal das Joch der drei "K´s" für Frauen ==> Kinder, Küche, Kirche

Heute gibt es das Joch der drei "K´s" für Männer ==> Kinder, Köter, Kombi

*duck und weg*

Sun Aug 15 23:51:01 CEST 2010    |    Larsavant

..das erinnert mich an meine Zeit damals im schwarzen A6 mit 21 Jahren und der leckeren Holzverkleidung innen...🙂

der zweite war dann sogar mit Automatik..

Sun Aug 15 23:52:02 CEST 2010    |    andyrx

oft macht auch die Auswahl an Zubehör und die Farbwahl des Fahrzeugs alt😉

eine C-Klasse in silber mit Basismotor und Basisreifen aber Parksensoren und Schmutzfängern an den Radkästen wirkt anders als das gleiche Modell als AMG Variante😉

mfg Andy

Mon Aug 16 01:39:36 CEST 2010    |    tino27

Nach dieser Statistik müsste das Auto jedes Fahrers unter 40 ihn alt machen.

Ich hab schon sehr oft gehört: Mazda - Opaauto. Wenn man aber mal so ein 323 BA neben einen Golf 3 stellt, dann wird schnell klar, welches das Opaauto ist. (rein den Formen nach zu urteilen und nicht nach dem persönlichen Geschmack)

Mon Aug 16 06:44:21 CEST 2010    |    Schattenparker52389

Zitat andyrx

oft macht die Auswahl an Zubehör und die Farbwahl des Fahrzeugs alt 😉
---------------------------------------------------------------------------------------------------

Das sehe ich genauso. Auch die Innenausstattung eines Fahrzeugs kann alt machen. Ich frage mich manchmal, wer die Stoffe für die Autositze entwirft und aussucht. Dieses "Kleinkarierte" wirkt oftmals wie die Krawattenmuster oder Stofftaschentuchumurandungen "älterer" Herren aus den ´50-ger Jahren des vorigen Jahrhunderts und macht die restliche Optik dahin und wenn sie noch so schön ist.

Und wenn bei diesen "kleinkarierten" Sitzen dann noch die Rückbank mit einer Plüschdecke abgedeckt ist, um die Sitze zu schonen, dann wirkt das ............ (ich finde keinen Ausdruck dafür).

Übrigens erfuhr ich kürzlich, dass in unserem Land das Durchschnittsalter inzwischen bei 43 Jahren liegt. 🙂

Mon Aug 16 08:23:36 CEST 2010    |    Spannungsprüfer3156

😁 😉 Wie ist denn wohl das Durchschnittsalter bei SMART Neuwagen Käufern 😰 😉

Mon Aug 16 09:54:56 CEST 2010    |    Achsmanschette36680

Na Andy, dann hast Du Dir ja das richtige Fahrzeug besorgt 😁😁😁

Bei mir passt es fast haargenau. 🙂

Aber, das trifft auf uns beide zu, haben wir ja die Kisten gebraucht gekauft. 😉

Einen Neuwagen habe ich mir nur einmal in meinem Leben als 22jähriger geleistet. Damals war es ein GTI, mein Traumwagen. Nach dem Wertverlust nach wenigen Jahren hatte ich mir damals geschworen: nie wieder und habe mich auch bis heute stets daran gehalten. In der Abwrack-Zeit hatte ich zwar mal kurze Zeit mit dem Gedanken gespielt, aber dann doch verworfen. Einen einigermaßen guten Werterhalt hast Du nur in der Kompaktklasse und die haben mir alle zu wenig Dampf. Autos mit großen Motoren bekommst Du momentan gebraucht fast nachgeworfen.

Mon Aug 16 09:57:36 CEST 2010    |    andyrx

Zitat:

Autos mit großen Motoren bekommst Du momentan gebraucht fast nachgeworfen.

wohl wahr...viel Leistung für kleines Geld gab es selten günstiger als derzeit😉

mfg Andy

Mon Aug 16 10:50:39 CEST 2010    |    Schattenparker52389

Zitat andyrx:

wohl wahr...viel Leistung für kleines Geld gab es selten günstiger als derzeit 😉

mfg Andy
_____________________________________________________________________

Das stimmt! Z.B. einen gebrauchten A8 mit guter Ausstattung bekommt man recht günstig. Aber man sollte sich vor dem Kauf im Klaren sein, ob man den Unterhalt bestreiten kann. 🙂

Ich habe mir mal überlegt, dass die Namen der Opelmodelle früher doch gut ausdrückten, welche Alterklasse die fuhr. Es fing mit dem Kadett an, über den Kapitän, dann gab es noch den Commodore und den Senator (da steckt doch schon das Wort senil drin....😉). Ich habe nichts gegen Opel! 🙂

Bei Ford waren es dann die Urlaubsgebiete: Taunus, Granada und Capri.

VW hatte und hat eine Vorliebe für die Winde........

Mon Aug 16 11:23:10 CEST 2010    |    andyrx

Moin

für den täglichen Gebrauch kann so ein PS-Bolide schon etwas teurer werden....den meist sind auch die Kosten für Wartung und Reparaturen etwas höher...😉

aber Versicherung und Steuer sind vor allem mit Saisonzulassung durchaus erträglich😎

mfg Andy

Mon Aug 16 11:32:34 CEST 2010    |    Achsmanschette36680

Ja, gerade bei Jaguar habe ich mir sagen lassen, dass die Reparaturkonsten überdurchschnittlich hoch sein sollen.

Mon Aug 16 11:35:53 CEST 2010    |    corsi 001

ist ja logisch !
bei einigen modellen in ihrer flotte benötigt man 5h arbeitszeit nur um zk, zu
wechseln😁
reparaturfreundlich sieht anderst aus😉

Mon Aug 16 11:48:08 CEST 2010    |    andyrx

das geht bei Jaguar noch einigermassen...da sind Maserati und Ferrari oder auch Lamborghini eine ganz andere Liga😉

Jaguar ist da ähnlich wie Porsche zu betrachten...😎

mfg Andy

Deine Antwort auf "macht Dein Auto alt.....hier mal eine Übersicht;)"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • eamaf
  • miko-edv
  • Caniggia
  • DonXT
  • bronx.1965
  • Mercedes-Fahrer
  • patrick1977
  • lupostyle
  • tartra

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv