• Online: 1.279

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Mon Dec 20 22:31:10 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (92)    |   Stichworte: Biker, Justiz, Speedlimit, Sportler, Strafe, Superbike, Unfall

auf der Rennstrecke iss 300km/h OKauf der Rennstrecke iss 300km/h OK

Moin Motortalker,

Wow 300km/h auf der Landstrasse ist schon nicht mehr mutig sondern nur noch dumm...😰

der Mann kann froh sein noch am Leben zu sein....da ist die Strafe nur sekundär😎

Zitat:

Er raste mit bis zu 300 km/h über Landstraßen und durchquerte Ortschaften mit Tempo 140 - dafür hat ein Motorradfahrer eine Bewährungsstrafe von vier Monaten erhalten. Das Amtsgericht Heilbronn verurteilte den 30-Jährigen wegen vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs und Missbrauchs von Kennzeichen auch zu einem zweijährigen Führerscheinentzug und einer Geldstrafe von 2500 Euro.

"Diese Fahrt wurde unternommen für den Geschwindigkeits-Kick", begründete die Richterin das Urteil.

Seine Fahrt mit bis zu 300 Kilometern pro Stunde hatte der Mann mit einer am Motorrad installierten Kamera aufgezeichnet. Nach einem riskanten Überholmanöver endete die Raserei in einem Gebüsch. Beim Sturz zog sich der Vater einer kleinen Tochter eine Gehirnerschütterung, Verletzungen an mehreren Brustwirbeln und am Knöchel sowie einen Leberriss zu.

Der Angeklagte schwieg zu den Vorwürfen - aufgrund der Kopfverletzungen könne er sich nicht an die Geschehnisse erinnern, erklärte sein Verteidiger. In seinem Schlusswort zeigte der 30-Jährige jedoch Reue: "Es tut mir unheimlich Leid."

Quelle-->

http://nachrichten.t-online.de/.../index

das ist schon ein Wahnsinn denn da hätten auch Unbeteiligte zu Schaden kommen können...wer rechnet schon auf der Landstrasse mit einem 300km/h Projektil😉

mfg Andy


Sun Dec 19 23:01:34 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (12)    |   Stichworte: Contergan, Gesellschaft, Justiz, Medikamente, Politik, Schadenersatz, Skandal

60er Jahre und Contergan60er Jahre und Contergan

Hallo

als ich diesen Artikel unten gelesen habe erinnerte ich mich an einen Schulkameraden der auch betroffen war und keine Arme hatte und bewundernswert dennoch in einer normalen Schule wie unserer sein Leben meisterte...er war dabei sogar noch einer der Jungs der auch mal lachen konnte und dem man ausser der sichtbaren Behinderung nichts von dem schweren Leid welches durch Contergan verursacht wurde anmerkte😰

40 Jahre ist es nun her das die Akte Contergan/Grünenthal von der Justiz geschlossen wurde...mit einem Justizskandal der fast alle Zahlungen an die Gschädigten am Ende dem Steuerzahler umgehängt wurde.

Zitat:

Im Mai 1968 beginnt mit dem Contergan-Prozess eines der größten deutschen Strafverfahren. Gut zwei Jahre später, am 18. Dezember 1970, wird das Verfahren eingestellt. Im Gegenzug verpflichtet sich Grünenthal zur Zahlung von 100 Millionen D-Mark plus Zinsen für die missgebildeten Kinder. Die Opfer bewerten das rückblickend als verhängnisvolle Entscheidung.

Contergan löste einen der größten Arzneimittelskandale aus. Weltweit kamen 10.000 Kinder mit schweren körperlichen Missbildungen zur Welt, davon 5000 in Deutschland. Bei Erwachsenen verursachte Contergan eine Nervenschädigung (Polyneuritis)Mehr Geld für Geschädigte

Es ging um Geld. "Es war ein zentraler Punkt, wie viel die Kinder bekommen. Bei zehn Millionen Mark hätten wir nie Ja gesagt", erzählt Günter. Bei 100 Millionen plus Zinsen wurde der Deal besiegelt. "100 Millionen waren damals eine Menge Geld." Weitere 100 Millionen kamen vom Bund. "Damals sind wir davon ausgegangen, dass die Kinder eine kürzere Lebenserwartung haben. Heute wissen wir, die werden so alt wie wir", sagt der Jurist. Das Unternehmen schreibt dazu auf seiner Internet-Seite: "Grünenthal zahlte freiwillig eine Summe von 114 Millionen D-Mark in die Stiftung "Hilfswerk für behinderte Kinder" ein."

Das Geld ist längst aufgebraucht. Die Contergan-Stiftung zahlte nach eigenen Angaben bis Ende 2008 rund 460 Millionen Euro aus. Vom Hersteller kam mit den umgerechnet 51 Millionen Euro von damals nur ein Bruchteil. Der Rest sind Steuermittel. Im vergangenen Jahr leistete Grünenthal noch mal eine "Sonderzahlung" über 50 Millionen Euro.

Quelle und ganzer umfangreicher Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...ng-waere-wichtig-gewesen-article2183036.html

Ob solch ein Kuhhandel und himmelschreiende Ungerechtigkeit auch heute noch zu erwarten wäre...??

was meint ihr..??

hoffen wir dass sich so etwas nie mehr wiederholt und solche fatalen Wirkungen von Medikamenten durch genügend Tests und Kontrollen vorgebeugt wird😮

mfg Andy


Fri Nov 26 21:50:55 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: Flensburg, Führerschein, Geldbuße, Gericht, Justiz, Punkte, Strafzettel

Moin Motortalker,

bei so einer Meldung muss ich doch schmunzeln und auch den Kopf schütteln....😎

Zitat:

Auf 275 Punkte im Flensburger Verkehrssünderregister hat es ein 31-Jähriger aus Bad Neuenahr-Ahrweiler gebracht. Der Autofahrer fiel am Donnerstag bei einer Polizeikontrolle auf.

Mann mit 275 Punkten in Flensburg droht nun Gefängnis
Die Beamten fanden bei dem Mann einen gestohlenen und frisierten Führerschein, wie die Polizei mitteilte. Der Fahrer hatte bereits 1999 seine Fahrerlaubnis verloren, war aber dennoch seither unzählige Male hinterm Lenker erwischt worden. Da er derzeit eine Bewährungsstrafe verbüßt, droht ihm nun Gefängnis.

KBA: Hohe Punktzahl nicht ungewöhnlich
Ein Sprecher des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg sagte, ein solch hoher Punktestand sei "nichts Ungewöhnliches". Dieser komme beispielsweise zustande, wenn Verkehrssünder wegen mehrerer Delikte gleichzeitig verurteilt würden. In einem solchen Fall würden die Punkte für jedes einzelne Vergehen addiert. Bei einem Punktestand von 18 Punkten ziehen die Behörden den Führerschein ein.

Es gibt sogar Fälle von über 300 Punkten. Ein nur 20 Jahre alter Fahrer aus Niedersachsen hat mittlerweile 350 Punkte auf dem Verkehrssünderkonto in Flensburg. Allein 58 Fahrten mit einem frisierten Mofa brachten ihm jeweils sechs Zähler ein. Dazu kommen noch weitere Punkte wegen Trunkenheit am Steuer.

Quelle-->

http://auto.t-online.de/.../index

da fragt man sich doch warum man mit dem Zählen der Punkte nicht aufhört....keine MPU dieser Welt und auch keine Nachschulung schafft 332 Punkte weg.....ach Moment nach 2 Jahren müssten sie ja getilgt sein😁😁

typisch deutscher Amtsschimmel der da wiehert in Flensburg.....einfach mal weiterzählen Hauptsache es hat alles seine Ordnung😛

mfg Andy


Sat Nov 13 10:07:13 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: Ethik, Gesetz, Islam, Justiz, Moral, Pakistan, Politik, Religion

natzweiler-004natzweiler-004

Moin Motortalker,

heute mal wieder was weltpolitisches bzw. religiöses wo man die Hände über dem Kopf zusammenschlägt....wir leben im Jahr 2010 sollte man meinen,aber anderswo werden Leute hingerichtet und verurteilt da wähnt man sich doch noch im Mittelalter.....🙄

klar sowas gab es auch hierzulande,aber das ist schon sehr lange her😮

Blasphemiegesetz....😕

wie komme ich darauf...??

lest selbst😰

Zitat:

Frau zum Tode verurteilt
Die 45-jährige Christin Asia B. wird in Pakistan zum Tode durch den Strang verurteilt. Sie soll sich abfällig über den Propheten Mohammed geäußert haben. Der Minister für Minderheiten ist mit dem Urteil nicht einverstanden und will eine Änderung des Blasphemie-Gesetzes erreichen.
Nach dem Todesurteil für eine Christin in Pakistan hat der pakistanische Minister für Minderheiten eine Überprüfung des umstrittenen Blasphemie-Gesetzes gefordert. Der ebenfalls christliche Minister Shahbaz Bhatti sagte in Islamabad: "Das Blasphemie-Gesetz wird missbraucht."

Am Montag hatte ein Strafgericht im Distrikt Nankana Sahab in der zentralpakistanischen Provinz Punjab die 45-jährige Christin Asia B. zum Tode durch den Strang verurteilt. Sie soll sich abfällig über den Propheten Mohammed geäußert haben. Es ist das erste Todesurteil gegen eine Frau unter dem Blasphemie-Gesetz. Menschenrechtsgruppen kritisierten das Urteil scharf.

Gesetz wird häufig missbraucht

Bhatti sagte: "Ich hoffe, dass das Urteil von einer höheren Instanz gekippt wird." Er habe sein Ministerium angewiesen, die Christin juristisch zu unterstützen. Zum Blasphemie-Gesetz sagte er: "Menschen nutzen dieses Gesetz, um Rechnungen untereinander zu begleichen und politisch oder religiös motivierte Rache zu üben."

Viele unschuldige Angehörige der religiösen Minderheiten, aber auch der muslimischen Mehrheit seien Opfer des Gesetzes geworden, sagte Bhatti. "Alle politischen Parteien und religiösen Anführer, besonders von der muslimischen Mehrheit, sollten das Blasphemie-Gesetz überdenken, unter dem grundlose Anzeigen gegen unschuldige Menschen erstattet werden."

Quelle-->

http://www.n-tv.de/.../Frau-zum-Tode-verurteilt-article1920011.html

man glaubt es nicht und so wundert sich mancher Muslime warum die westliche Welt den Islam so argwöhnisch und verunsichert begegnet....wo sind hier die Menschenrechte bei diesem Gesetz und wo ist hier die Würde des Menschen..??

noch selten habe ich hier das linke politische Spektrum mal erlebt auch mal dort den Finger in die Wunde zu legen und auf die Menschenrechte und freie Religionswahl zu achten....🙄

stattdessen betrachtet es man als politischen und kulturellen Fortschritt sich für Moscheen und Minarette einzusetzen um politische Mehrheiten und Lager zu mobilisieren....leider sind dies zweifelhafte Signale wenn in vielen islamischen Ländern doch noch so leichtfertig Menschen zum Tode verurteilt werden.

sollte man hier wieder das Todesurtel wegen Gotteslästerung einführen und den ersten Muslim opfern der sich abfällig gegen Jesus den allmächtigen stellt.....wohl kaum denke ich😉

diese Frau darf nicht sterben....es würde den Islam nicht nur bei mir sondern in den Augen vieler Menschen schwer beschädigen und die Toleranz gegenüber dieser Religion weltweit in weitere Vorbehalte eintauschen.

wie denkt ihr darüber...??

mir schwillt da da Kamm wenn ich so etwas zu lesen bekomme...🙁

mfg Andy


Thu Aug 05 16:50:01 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (22)    |   Stichworte: Bürokratie, Deutsch, Gesetze, Justiz, Recht, Regeln

Moin Motortalker,

amtsdeutsch ist schon oft eine Zumutung,beim juristen Deutsch wird es haarsträubend😛

bei dem Artikel kürzlich zum Thema --> 5 Minuten an roter Ampel

hatte ich dies hier gefunden und mal eine Passage kopiert...

Zitat:

Die Bedeutung dieser Entscheidung liegt in Folgendem:

Verbotsirrtum oder Tatbestandsirrtum

Die Frage Verbotsirrtum oder Tatbestandsirrtum ist (auch) für die Beweisführung von herausragender Bedeutung: Verteidigt sich der Tatverdächtige mit dem Argument: Ich habe die Ampel (das Rot der Ampel usw.) nicht gesehen, dann liegt der Irrtum im tatsächlichen Bereich – es liegt Tatbestandsirrtum vor.

Die Rechtsfolgen beim Tatbestandsirrtum, wenn die Einlassung nicht widerlegt werden kann:

a) kein Verstoß und damit kein Bußbescheid bzw. Freispruch, wenn die Tat nur bei Vorsatz strafbar ist (z.B. bei Schwarzarbeit),

b) keine Beteiligung an der begangen Tat durch einen Dritten, z.B. bei Überladung des Lkws kann der Unternehmer nicht zur Rechenschaft gezogen werden (allenfalls nach § 130 OWiG),

c) bei Verkehrsordnungswidrigkeiten spielt dies in der Regel nur eine Rolle für die Höhe der Geldbuße, das nahezu alle Verkehrbußtaten auch bei fahrlässigem Verhalten bußbar ist. Allerdings muß dann geprüft werden – was in der Praxis selten geschieht – ob dem Täter nicht nur „objektiv ein Fahrlässigkeitsvorwurf“ gemacht werden kann, sondern auch auf der Schuldseite (= Seite der Vorwerfbarkeit im Ordnungswidrigkeitenrecht) ist (!!) zu prüfen, ob der Täter auch subjektiv schuldhaft angelastet werden kann.

Verteidigt sich der Verdächtige mit dem Argument „ich habe diese / eine solche Vorschrift nicht gekannt“ oder „dieses Schild ist doch rechtswidrig“, dann liegt ein Verbotsirrtum vor (Merksatz: Der Täter kennt alle Merkmale, die zum gesetzlichen objektiven Tatbestand einer Buß – oder Strafvorschrift gehören – die Tatbestands-Merkmale sie stehen in der Regel alle in der betreffenden Vorschrift).

Die Rechtsfolgen des Verbotsirrtums:

a) war er entschuldbar, dann entfällt die Schuld / die Vorwerfbarkeit, was bedeutet: der Täter hat sich nicht strafbar / nicht bußbar gemacht.

b) war er nicht entschuldbar, hat der Täter als „rechtsfahrlässig“ gehandelt, dann bleibt die Tat eine Vorsatztat, sie kann – und wird in der Regel - milder geahndet.

Quelle-->

http://www.recht-find.de/rotampel-verbotsirrtum-tatbestandsirrtum.htm5 Minuten an roter Ampel...

wer soll da noch irgendwas verstehen bzw. ein Rechtsempfinden aufbauen wenn so eine verworrener Mist zusammengerührt wird.....Bürokratie und Verwaltungswahnsinn haben ihre Heimat in Deutschland,da kann man nur sagen Glückwunsch Deutschland die Bürokraten haben alles im Griff🙄

Sogar für strikte Regelbefolger und Laubenpieper und Menschen mit Blockwart Ambitionen ist es schwer in Deutschland alle Regeln und Gesetze zu befolgen....denn ich glaube selbst Leute die sich damit beruflich beschäftigen verzagen da manchesmal😛

mfg Andy


Wed Jun 30 01:00:10 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (95)    |   Stichworte: Anwälte, Fehlurteil, Gefängnis, Harry Wörtz, Justiz, Richter, unschuldig

unschuldig im Knast ist Horrorunschuldig im Knast ist Horror

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/438XE39S1Qo" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Hallo Motortalker

ich habe eben eine sehr bewegende aber auch nachdenklich machende Dokumentation zu dem Fall ''Harry Wörz '' im Fernsehen auf ARD gesehen...🙄

Zitat:

Als der befreiende Satz kam, der eine zwölf Jahre währende Marter beenden sollte, zuckte die Hand von Harry Wörz unwillkürlich vors Gesicht. Kein triumphierender Blick, keine Siegergeste, keine Umarmung mit den beiden Anwälten. „Der Angeklagte wird freigesprochen“, hatte der Vorsitzende Richter Rolf Glenz gerade gesagt, kaum 20 Sekunden nach Beginn dieses letzten Verhandlungstages.

Erst schien es, als schlage sich Wörz die Hand vor den Mund. Doch dann strich der 43-Jährige nur hilflos mit dem Daumen über seinen Schnurrbart. Als der Mannheimer Richter die Urteilsbegründung vorlas, schnäuzte sich Harry Wörz in ein blaues Taschentuch. Und dann begann er leise zu weinen.

Quelle des Zitats und ganzer Artikel-->

http://www.welt.de/.../...dem-Freispruch-weinte-Harry-Woerz-leise.html

was muss das für ein Horror sein wenn man unschuldig zu 12 Jahren Haft verurteilt wird und nach 4 Jahren Haft vorerst freikommt um erst weitere 10 Jahre später zu seinem rechtmässigen Freispruch zu kommen.

Wie die Polizei in ihren Ermittlungen geschlampt hat und der Verdacht aufkommt es wird ein Kollege (der mittlerweile selbst in Verdacht steht) geschützt und alles hat sich gegen einen verschworen....😰

Ich bin erschüttert wie es gehen kann in die Mühlen der Justiz auch in unseren fortschrittlichen Deutschland zu geraten und hier untergehen kann ohne jede Hoffnung auf Gerechtigkeit....Harry Wörz hatte Glück und gute Freunde sowie fähige Anwälte die dieses Unrecht aufdeckten...wohl dem der gute Freunde hat sonst ist in einer solchen Situation wohl der Strick in der einsamen Zelle das einzigen was einem so noch einfällt🙄

die schlampigen Ermittlungen und Verquickungen von Polizei und Kollegen der Geschädigten sind unglaublich....die zeitlichen Abläufe und Verzögerungen von mehreren Jahren bis der Mann seinen Freispruch bekommt sind einfach einer modernen Rechtsprechung unwürdig.

ich dachte immer so etwas gibt es nur in billigen amerikanischen Filmen....Justitia und deren Zuarbeiter scheinen hierzulande leider nicht viel besser zu sein😮

mfg Andy


Mon May 31 19:41:14 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Dr. Titel, Gericht, Justiz, Korruption, Urteil

Hallo Motortalker,

manchmal gibt es Gerichtsurteile die sind einfach haarsträubend und rütteln am Rechtsempfinden eine Bürgers dieser Republik😰

aber lest selbst😛

Juristen behalten Doktortitel-->
Nach dem bundesweiten Skandal um gekaufte Doktortitel haben neun ehemalige Studenten erfolgreich gegen die Aberkennung ihrer Promotion geklagt. Die Juristen hätten nicht von der Bestechung ihres Doktorvaters wissen müssen und ihre Promotion sei inhaltlich rechtmäßig gewesen, urteilte das Verwaltungsgericht Hannover.

Es gebe keinen Anhaltspunkt dafür, dass der von einer Beratungsgesellschaft bestochene Professor auf die Begutachtung der Doktorarbeiten durch andere Hochschullehrer und die mündliche Prüfung Einfluss genommen habe. Die Universität Hannover, die die Doktortitel nach dem Skandal einkassiert hatte, prüft eine Berufung. (AZ.: 4 A 1066/09 u.a.)

Die Juristen zahlten Geld an das "Institut für Wissenschaftsberatung" in Bergisch Gladbach bei Köln. Dieses bestach damit Professoren, damit diese den Studenten zur Promotion verhalfen. Die Universität meinte, dass die Kandidaten die Bestechung hätten erkennen müssen - zumal das Institut sie zur Vertraulichkeit ermahnt hatte und erkannte die Doktortitel wieder ab. Das Gericht indes urteilte nun, dass die Juristen von der Bestechung nichts gewusst hätten und ihnen auch keine fahrlässige Unkenntnis vorzuwerfen sei.

Quelle-->http://www.n-tv.de/.../...sten-behalten-Doktortitel-article898692.html

Das fasst man einfach nicht,da ist genug Geld für einen gekauften Dr. Titel vorhanden und dieser darf auch noch behalten werden....da musste wohl in einigen begüterten Familien unbedingt ein standesgemässer Titel her und wenn es auch ein paar Euro kostet🙄

Sorry aber mein Rechtsempfinden bekommt hier eine echten Knacks wenn so etwas nachträglich via Gericht als vertretbar erachtet wird.....jeder Student der 1&1 zusammenzählen kann sollte wohl wissen das hier etwas faul sein wird wenn dafür Geld gezahlt wird😎

so doof kann kein Dr. sein um hier nicht die Zusammenhänge zu sehen😛

was wäre euch ein Dr. Titel wert,ich werde wohl ein paar nächste Woche bei Ebay einstellen😛

weiss nur noch nicht wie hoch der Sofortkaufen Preis sein soll😁😁

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • sami26
  • mivae
  • borsoi
  • Bianca
  • Heinzler76
  • mrniemand75
  • andyrx
  • Volvorin71
  • windelexpress

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv