• Online: 1.718

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Wed Dec 01 22:23:32 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (63)    |   Stichworte: App, Apple, Apps, Autobahnfahrt, Handy, Ipad, Iphone, Navi, Navigation, Service, Smartphone, telefon

Moin Motortalker,

der Begriff

Apps oder App

war mir und wahrscheinlich vielen anderen vor kurzem noch gar kein Begriff.....als ich vor einiger Zeit mein I-Phone gekauft habe sagte der Verkäufer zu mir ...

Zitat:

''und da können sie sich dann jede Menge APPS runterladen''

😕

ich wusste gar nicht von was der redet....und habe bis heute kein einziges APP auf mein I-Phone gespielt,wahrscheinlich bin ich der einzige Apple User mit einem I-Phone weit und breit der sich noch kein APP geladen hat😁😁

....und dabei muss es doch da ganz phantastische Tools geben die man sich noch gar nicht gegönnt hat....😰

was sind so eure Apps die ihr nicht missen möchtet bzw. wo ihr sagt ''die muss man haben''??

gespannte Grüße Andy


Fri Nov 26 01:04:01 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (86)    |   Stichworte: Apple, Elektronik, Handy, IPhone, Nokia, Schrott, Smartphone, Telefon

nokia-3310nokia-3310

Moin Motortalker,

ich hab mal gerade nachgesehen wie viele alte Handys ich noch rumliegen hab und hab 5 olle Dinger noch und von meiner Frau noch weitere 3 gefunden...irgendwie wirft man sie ja doch nicht weg😉

Zitat:

Mobilfunkanbieter nehmen ausgediente Handys kostenlos zurück. Doch irgendwie scheinen die Deutschen an ihren alten "Knochen" zu hängen und sammeln ihre alten Telefone. Viele Millionen schlummern in Schubladen, Kisten und Kellern. Die Industrie will jetzt diesen wertvollen Rohstoff-Schatz heben.
Die Deutschen horten rund 72 Millionen alte Mobiltelefone. Dies ergibt sich aus einer Hochrechnung des Branchenverbands Bitkom. Sie basiert auf repräsentativen Umfragen, nach denen 84 Prozent der befragten Verbraucher mindestens ein Handy oder Smartphone aufbewahren, obwohl sie inzwischen ein neues Modell benutzen.

15 Prozent der Befragten gaben demnach sogar an, drei oder mehr Altgeräte zu besitzen. Bitkom rief die Deutschen auf, die ausgemusterten Mobiltelefone zurückzugeben, um sie zu recyceln oder anderweitig noch sinnvoll einzusetzen.

Etwa 80 Prozent der Materialien in einem Handy könnten wiederverwertet werden, sagt Verbandspräsident August-Wilhelm Scheer. Darunter seien auch Gold, Kupfer und wertvolle Spezialmetalle wie Tantal oder Indium. Jüngst war auch in Deutschland eine Diskussion um mögliche Lieferengpässe bei den weltweit begehrten Rohstoffen für die Produktion von Hightech-Geräten entbrannt.

"Die Mengen in jedem einzelnen Handy sind zwar gering, in Summe kann daraus aber ein erheblicher Beitrag zum schonenenden Umgang mit knappen Ressourcen werden", sagt Scheer. Noch funktionsfähige alte Mobiltelefone könnten zudem auch anderweitig eingesetzt werden, sofern sie abgegeben würden.

Quelle und ganzer Artikel-->

http://www.n-tv.de/.../...che-horten-72-Mio-Handys-article2009436.html

nunja von mir aus können die auch noch eine Weile da rum liegen...obwohl benutzen werd ich die wohl kaum noch diese Nokias und Motorolas der letzten Jahre...😉

was fliegt bei euch noch so in Schubladen oder Vitrinen so rum..??

mfg Andy


Fri May 07 19:31:53 CEST 2010    |    andyrx    |    Kommentare (48)    |   Stichworte: Apple, Handy, I-Phone, LG, Motorola, Nokia, Telefon

Hallo

habe gerade eine Liste entdeckt von Handys die als Gurken getestet oder als Murks betrachtet werden und in einer Blacklist geführt werden....😰

Geringe Akkuleistung, umständliche Bedienung, schlechte Kamera oder auch mangelnde Verarbeitung - solche Makel lassen das Handy sehr schnell alt aussehen und die Freude am neuen Gerät schwinden. Das muss aber nicht sein. Denn wir haben uns für Sie umgeschaut und in unserer "Schwarzen Liste" zehn Handys zusammengetragen, von denen Sie besser die Finger lassen sollte

http://handy.t-online.de/.../index

mehr dazu im obigen Link😉

habe in meinem Leben auch schon das ein oder andere Handy gehabt und mit dem einen mehr gute und dem anderen mehr schlechte Erinnerungen verknüpft....😛

einige liegen auch noch in einer Schublade und warten auf Entsorgung,obwohl sie eigentlich noch funktioneren....😮

richtige gut waren meine Einfachhandys von Nokia wie das 61oo das nach 4 Jahren härtesten Dauerbetrieb zwar schon reichlich mitgenommen aussieht aber bis jetzt einwandfrei funktioniert hat sogar der 4 jahre alte Akku schafft heute noch 3 Stunden Gesprächszeit,die Bedienung war so simpel wie sie es wohl nie mehr sein wird.

-Motorola 220V als Handy war das Teil OK,aber Kamera und Display waren eher Spielzeug und fast unbrauchbar....war mein erstes Klapphandy😉

Display viel zu klein und Kamera mit mickriger Auflösung und kaum Speicher,war wohl Stand der Technik seinerzeit,aber dann kann man es gleich weglassen😛

LG KM 500

chices Schiebehandy ca. 2 Jahre alt,wertig gemacht und gute Kamera...aber Accu schwächelt schon und umständliche Bedienung...nutze ich nicht mehr gerne.

++hat aber schon Bluetooth🙂

dennoch eher Spielzeug für jugendliche😎

Apple I-Phone welches ich aktuell nutze,gute Empfangsleistung und einfachste Bedienung....tolles Display und gute Kamera.

sehr zufrieden bisher...)

Nokia 6300i

Handy zum Auto mit Ladeschale solides Handy mit einfacher Bedienung.....ohne viel SchnickSchnack,noch zu neu um viel dazu sagen zu können😉

was nervt ist die geringe Gesprächsdauer des Akkus,da war ich von meinem uralt Nokia mehr gewohnt..🙄

was gibt es bei euch zu berichten bzw. könnt ihr diese Blacklist bstätigen oder andere Erfahrungen gemacht..??

mfg Andy


Tue Nov 24 01:30:44 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (60)    |   Stichworte: Apple, Handy, I Phone, Nokia

Hallo

ich nutze aktuell 2 bzw. 3 Handys ein Nokia 6310 und das Apple I Phone....das dritte ist ein LG 300

und hab gerade einen Artikel gelesen der zeigt wie schnell sich der Markt und auch die Kräfteverhältnisse hier verschieben und verändern....lest selbst😉

Wir haben das Mobiltelefon neu erfunden" - Apple-Chef Steve Jobs strotzte nur so vor Selbstbewusstsein, als er auf der MacWorld Expo im Januar 2007 erstmals das Über-Handy iPhone der Öffentlichkeit präsentierte. Für das Touchscreenhandy strich Apple sogar den Zusatz "Computers" aus seinem Firmennamen. Nicht ohne Grund, wie jetzt eine Studie der Marktanalysten von Strategy Analytics zeigte. Demnach hat Apple im letzten Jahr mehr Gewinn im Mobilfunkmarkt erwirtschaftet als Marktführer Nokia.

Entwicklung wie beim iPod

Umgerechnet 1,6 Milliarden US-Dollar hat Apple im dritten Quartal 2009 mit seinen Handys eingenommen - bei Nokia waren es nur 1,1 Milliarden. Damit ist Apple zwei Jahre nach dem Einstieg in den Mobilfunkmarkt bereits der profitabelste Hersteller der Branche. Erstaunlich, zumal die Kalifornier mit dem iPhone nur ein einziges Modell im Angebot haben. Dem PC-Hersteller gelingt damit auf dem Handymarkt eine ähnliche Entwicklung wie seinerzeit mit den iPods bei den MP3-Playern. Doch gerade beim Gegensatz zwischen Apple und Nokia zeigt sich, wohin die Entwicklung in den kommenden Jahren gehen wird.

Goldesel" App Store

Gerade auf diesem Gebiet ist Apple jedoch der Branche um Jahre voraus, wie der beispiellose Erfolg des App Store zeigt. 2008, als der Online-Shop eröffnet wurde, erwirtschaftete er laut "Connect" einen Gewinn von einer Million Dollar pro Tag für Apple. Mittlerweile hat sich diese Zahl mehr als versechsfacht. Rund 600 Millionen Dollar pro Quartal bringt dieser "Goldesel" nach einer Studie der Online-Werbespezialisten von Admob - das entspräche rund einem Drittel des Gesamtumsatzes im Handy-Bereich. Schon längst versuchen auch andere, auf diesen Zug aufzuspringen. Google etwa hat seinen Market-Place, Programme für Windows Mobile findet man im so genannten "Market". Vom Erfolg des App Store können die Konkurrenten zur Zeit jedoch nur träumen.

den ganzen Artikel findet ihr hier-->http://handy.t-online.de/.../index
-------------------------------------------------

ist schon erstaunlich wie sich da innerhalb kurzer Zeit verändert hat und Nutzer ihre Präferenzen ändern😉

was meint ihr wie dies in 2-3 Jahren aussehen wird....wird Apple weiter auf der Überholspur bleiben??

mit was für Handys wird uns der Markt in ein paar Jahren überraschen...??

mfg Andy


Wed Oct 28 21:03:15 CET 2009    |    andyrx    |    Kommentare (141)    |   Stichworte: Apple, Handy, I Mac, I-Phone, PC

Hallo

hab mir heute ein neues Handy gekauft und mich für das Apple I Phone entschieden bzw. dieses gegönnt,noch nix weiter ausprobiert und es erstmal an die Ladestation gehängt😉

mal sehen am Wochenende was da so alles mit geht,ich hab mir sagen lassen dass dieses Modell sehr gut intuitiv zu bedienen ist und man spielerisch sehr schnell die Funktionen erlernt...

Denn ich hasse es Betriebsanleitungen zu studieren😰

wenn jemand was interessantes zu meinem Neuerwerb und Tipps zu berichten hat-->immer her damit😎

mfg Andy


Wed Aug 19 01:22:51 CEST 2009    |    andyrx    |    Kommentare (61)    |   Stichworte: Bussgeld, Freisprechanlage, Handy, Start/Stopp, Umfrage

Handy beim fahren am Ohr,ja oder nein...??

Hallo Motortalker,

habe heute neben mir mitbekommen wie die Polizei einem BMW Fahrer an einer Ampel mit längerer Rotphase beim Telefonieren mit dem Handy am Ohr erwischte und es prompt zu einer Diskussion kam😉

den Ausgang hab ich leider nicht bekommen😮

warum ich oben BMW schrieb??

das Fahrzeug hatte eine Start/Stopp Einrichtung und der Motor war demzufolge ausgeschaltet--> Bericht BMW 3er

Ob der Fahrer die fälligen 40.- Euro dann gezahlt hat (was er nicht müsste) oder das Urteil unten kennt weiss ich nicht😉

Viele kennen die Regelung unten nicht,deshalb genau lesen😛

Nach § 23 Abs. 1a StVO ist dem “Fahrzeugführer [...] die Benutzung eines Mobil- oder Autotelefons untersagt, wenn er hierfür das Mobiltelefon oder den Hörer des Autotelefons aufnimmt oder hält. Dies gilt nicht, wenn das Fahrzeug steht und bei Kraftfahrzeugen der Motor ausgeschaltet ist.”

Angesichts des eindeutigen Gesetzeswortlautes verwundert es, daß sich das OLG Hamm mit der Frage beschäftigen mußte, ob ein Verstoß gegen § 23 Abs. 1a StVO vorliegt, wenn der Fahrer an einer roten Ampel den Motor ausschaltet und sein Mobiltelefon benutzt. Das Amtsgericht Iserlohn hatte den Fahrer deshalb nämlich zur Zahlung einer Geldbuße von € 40,00 verurteilt – was dieser nicht auf sich sitzen ließ.

Der Senat der Senat des OLG in einer jetzt bekannt gewordenen Entscheidung vom 6.9.2007, (OLG Hamm, Beschl. v. 06.09.2007 – 2 Ss OWi 190/07):

Eine verbotene Benutzung eines Mobiltelefons durch einen Fahrzeugführer liegt nicht vor, wenn das Fahrzeug vor einer Rotlicht zeigenden Ampel steht und der Motor ausgeschaltet ist. Es liegt kein Verstoß gegen § 23 Abs. 1a der StVO vor, wonach einem Fahrzeugführer die Benutzung eines Mobiltelefons untersagt ist, wenn er hierfür das Mobiltelefon aufnimmt oder hält. Dieses Verbot gilt nämlich nicht, wenn das Fahrzeug steht und der Motor ausgeschaltet ist. Eine Auslegung der Vorschrift, dass dem Ausschalten des Motors eines vor einer Rotlicht zeigenden Ampel stehenden Kraftfahrzeugs keine Bedeutung beizumessen ist, stellt eine nicht zulässige Ausdehnung der Bußgeldbewehrung dar. (Pressemitteilung des Gerichts)

Quelle-->http://...spielcolonia.wordpress.com/.../

wie haltet ihr das im Auto mit dem Handy,immer streng nach Vorschrift??

nun im Audi und der Mercedes A-Klasse hab ich jeweils eine integrierte Freisprecheinrichtung,ansonsten einen Knopf im Ohr.....bei den Youngtimer oder dem Cabrio fahren halt nur mal ganz selten,wenn es grade passt und ich nicht unbedingt im Cityverkehr unterwegs bin.

Was mir auffällt sind oft LKW Fahrer die mit Handy am Ohr selbst in der City unterwegs sind,einerseits Artisten aus meiner Sicht und andererseits Idioten denn es lenkt nun mal schon ab....und in einen LKW gehört nunmal eine Freisprechanlage😛

im Link ein wirklich schockierendes Video zum SMS schreiben beim fahren-->

SMS Crash Video

da wird einem doch ein wenig anders😮

mfg Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • metalhead79
  • Ahmet28
  • Stumblinfeet
  • Boxerrockser1
  • CordR
  • Dual-Sport
  • AgilaNJOY
  • fehlzündung
  • kurdtkuei

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1382)

Archiv