28.04.2015 18:38
|
andyrx
|
Kommentare (85)
| Stichworte:
Coupe, Ford, Honda, Mazda, Nissan, Opel, Sportwagen, Toyota, Youngtimer
Moin Motortalker,
früher in den 90er Jahren hatten die Hersteller fast alle auch Coupes im Programm die etwas kleiner waren und sportliche aber auch junge Käufer ansprachen.....und preiswert waren beim Kauf aber auch im Unterhalt
so manche Extravagante Modell gab es 6 Zylinder mit 1,8 Liter im Mazda MX-3 oder der CRX Vtec und andere Exoten.
wo sind sie geblieben bzw. warum ist diese Kategorie fast ausgestorben..??
Ich denke da an:
-Honda CRX -Mazda MX-3 -Nissan NX -Opel Tigra I -Ford Puma -Toyota Paseo -Honda Integra
alles kleine und flotte Autos die optisch was her machten ohne beim Unterhalt den Kunden die Haare vom Kopf zu fressen....
Heute Youngtimer ohne Nachfolge und so mancher hat mit den kleinen Flitzern schöne Erinnerungen verbunden....schade eigentlich das die Hersteller keinen Mut mehr zu solchen Modellen haben...schaffen sie doch oft die Markenbindung in jungen Jahren....weil sie viel Lebensgefühl vermitteln und Emotionen schaffen.
das Segment scheint heute nicht mehr zu lohnen.....oder geht man davon aus das junge Leute heute lieber Facebook und Carsharing nutzen..??
Hab ich aktuelle Modelle in diesem Segment vergessen..??
eure Meinung dazu interessiert mich....
mfg Andy |
27.04.2015 11:07
|
andyrx
|
Kommentare (178)
| Stichworte:
Anhängerkupplung, R19, Renault, Youngtimer
Moin Motortalker,
hab ein wenig was verkauft und wieder was anderes ist hinzu gekommen....
verkauft sind -->
der rote Mazda RX-7 FB aus 1985
der rote VW Caddy
der Lancia Thema
...und neu hinzugekommen ist der Renault 19 mit erst 38.000km auf der Uhr und ganz wichtig Anhängerkupplung und 4 Türen.
Da ja nun ein Youngtimer Wohnwagen-->http://www.motor-talk.de/.../hab-jetzt-einen-wohnwagen-t5285467.html Hinzugekommen ist passt das ganz gut mit der AHK ( Hab am Citroen C4 Coupé auch eine AHK) und somit kann ich ein zeitgenössisches Gespann draus machen
er hat die Champs Elysee Ausstattung mit Schiebedach elektrisch und EFH sowie Radiobedienung am Lenkrad und ist für die Klasse gut ausgestattet.....sowie sagenhafte 1,8 Liter mit 73PS
Umgerüstet auf Euro 2 und Tüv bis Juni/2016....gefunden bei Ebay
Der Caddy wurde kaum benutzt da meine Frau auch öfter zu viert fährt bzw. Schwiegertochter (Kinder zur Schule bringen) und da war der Caddy unpraktisch....
Mängel bisher...Innenspiegel abgefallen (Kleber ausgetrocknet) und bei der AHK ging ein elektrischer Kontakt nicht....wurde aber bereits behoben.
wir haben den Renault vor 4 Wochen aus Berlin geholt und ich muss sagen ich war angenehm überrascht wie gut sich der Wagen fährt.....die etwas älteren Reifen werde ich demnächst ersetzen,mal sehen ob sich noch ein paar passende originale Aluräder finden
mfg Andy |
26.04.2015 22:59
|
andyrx
|
Kommentare (38)
| Stichworte:
Adria, Camping, Italien, Reisen, Urlaub, Wohnwagen
Moin Motortalker,
mal was neues von der Youngtimer Front.....nachdem ich meinen Fuhrpark etwas ausgedünnt habe
Hab ich einen etwas anderen Youngtimer jetzt in meinen Reihen....kam ich zufällig drauf
Ein Nachbar hatet in einer Unterhaltung gesagt das er noch einen Wohnwagen hat den er aus Altersgründen abgeben will....ob ich Interesse habe.
der Wohnwagen wurde seinerzeit 1992 in Spanien von ihm gekauft und stand 15 Jahre dort....als er nach Deutschland zurückkehrt und sein Haus in unserer Strasse kaufte wurde er in einer (gut belüfteten) Scheune eingelagert und nicht mehr benutzt...
Nunja gucken kostet nix und ich hab gesagt zeig mal.....für kleines Geld wurden wir uns einig (vorher bekam er noch TÜV ohne Mängel) und heute hab ich ihn bei mir aufs Grundstück gestellt....es ist ein kleiner Adria Prima der aber bei Bedarf 4 Schlafplätze hat....und dabei mit rund 600kg sehr leicht ist.
Was ist die Idee hinter dem Kauf..??
ab und an mal eine Tour an der Küste oder in den Harz und ansonsten auch mal als Gäste Domizil wenn die Enkel mal da sind oder andere Gäste die sich mal als Camper fühlen wollen.....
er hat ein kleines Bad/Toilette und eine Pantry,trotz der geringen Größe ist alles notwendige an Bord....nix für die große Reise aber für einen netten Kurztrip völlig ausreichend.
Für meine Zwecke jedenfalls Ideal...
Denn es gibt auch einen zeitgenössischen Zugwagen dafür--> http://www.motor-talk.de/.../...nal-38-500km-auf-der-uhr-t5285731.html
Dank des geringen Gewichts sollte der Renault 19 mit dem kleinen Hänger gut zurecht kommen....1,8 Liter Motor mit 73 PS spricht für Drehmoment
Nachdem wir den Hänger vom Staub befreit hatten sah er auch besser aus als befürchtet....und was viel wichtiger ist er riecht nicht muffig ( dann hätte ich ihn aber auch nicht gekauft)
mfg Andy |
30.04.2015 14:44 |
andyrx
|
Kommentare (29)
| Stichworte:
Cabrio, Opel, Peugeot, Renault, Sicherheit, Unfall, VW, Youngtimer
Moin Motortalker,
der ADAC hat bei einigen moderne Cabrios Überschlagtests gemacht....die Ergebnisse waren so nicht unbedingt zu erwarten...bei einigen Modellen hält die A Säule den Belastungen bei der Rolle aus 48km/h nicht stand.
Quelle-->http://www.n-tv.de/.../...t-beim-Ueberschlagstest-article15011536.html
Nun ich fahre auch ältere Cabrios..
-BJ 1989 Mazda RX-7 Cabrio
-BJ 1993 BMW 325i Cabrio (mit Überschlagschutz hinten)
-BJ 2000 Chrysler Stratus 2,5 Cabrio
da dürfte der Standard bei der Sicherheit kaum höher sein sondern eher deutlich geringer...dessen bin ich mir auch durchaus bewusst und hab trotzdem Spass am offen fahren....wahrscheinlich gehöre ich schon zu den potentiellen Selbstmördern

hier mal ein Link zu einem der Videos -->
Ich hätte aber gedacht das bei den neueren Modellen die A-Säule schon den Belastungen standhalten kann und sich nicht als markanter Schwachpunkt darstellt.....bleibt die Frage ob die modernen Modelle im geschlossenen Zustand eine bessere Figur machen....jedenfalls fand ich die Ergebnisse einigermassen überraschend.
wie seht ihr das...Youngtimer fahren oder Cabrio fahren gefährlich..??
Es gab in den USA in den 70er Jahren eine ähnliche Diskussion mit der Folge das gänzlich offene Fahrzeuge fast verschwanden und stattdessen überwiegend noch Fahrzeug mit Bügel verkauft wurde....VW Golf I (Erdbeerkörbchen) war nur ein Beispiel....
wie seht ihr diese Tests....viel Rauch um nix oder ein ernsthaftes Sicherheitsproblem..??
mfg Andy