Sun Mar 08 02:37:38 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (25)
| Stichworte:
Community, Medien, Mitglieder, Motortalk, Portale, wer-kennt-wen
Hallo so manch einer kennt www.wer-kennt-wen.de eine Community für Kontakte und ehemalige Freunde und Schulkameraden ?? hier mal ein paar Zahlen dazu und in welchen Dimensionen hier mittlerweile agiert wird....auch in Euro😉 quelle:http://netzwertig.com/.../ ---------------------------------------- wenn man bedenkt was die Holtzbrink Gruppe für www.StudiVZ.de mit 80--100 Millionen Euro so aufgebracht hat,wird einem schon klar welche Bedeutung die Reichweite dieser Portale für die Medienwelt darstellt😉 wo da wohl Motortalk in einigen Jahren steht?? wen es interessiert kann hier auch einiges lesen was Statistik angeht--> http://www.alexa.com/data/details/main/motor-talk.de http://www.big-boards.com/board/344/ http://rankings.big-boards.com/?filter=all,DE mfg Andy |
Fri Mar 06 23:16:29 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
6 Zylinder, A4, Audi, Avant, TDI
Hallo hab meinen Audi A4 2,5 TDI (BJ. 9/2005) S-Line gerade aus der 160.000er Inspektion zurück und wie immer ohne jede unerwarteten Reparaturen....mein qualitativ bester Audi den ich bisher hatte und die Zuverlässigkeit schlechthin,ausser 2 mal Bremsen rundum und einem defekten Xenonbrenner gab es an dem Auto noch nichts aber auch gar nichts zu reparieren....es knistert nichts und der Wagen fährt wie am ersten Tag,im Gegenteil,die Vmax im Schein von 226km/h wird zügiger den je erreicht,angesichts des hohen Gewichts und nur 163PS schon erstaunlich eine erstaunlich hohe Vmax...😉 an wichtigen Extras hab ich damals geordert S-Line Paket die Dachreeling hatte ich abbestellt,gefällt mir ohne weit besser und gebraucht hab ich die auch nie.... der letzte Audi 2,5 zuvor hatte da doch schon ein paar mehr Macken mit seiner ruckenden Multitronic und festgerosteten Scheibenwischern,über defekten LMM und gerissenen Keilrippenriemen sowie einem defekten Radlager....aber dennoch ein ebenfalls gut verarbeitetes Modell welches nach 200.000km noch nicht ausgelutscht wirkte... an allen Modellen immer wieder bestechend die wertige Innenraumgestaltung und Verarbeitung....und bequemen Sitze die einen exellenten Langstreckenkomfort bieten,auch 1000 Kilometer am Stück durch Deutschland KLick und auch KLick beschrieben sind entspannt und mit hohen Reisedurchschnitten machbar....ein klasse Autobahnauto. der Sound des 2,5er TDI wird zum Teil geliebt und teilweise gehasst,kalt nagelt er wirklich wie ein Trecker,warm klingt er aber kehlig rauchig wie ein Schiffsdiesel.....irgendwie hat das was😉 aber kein Zweifel,moderne Common Rails sind sparsamer und leiser,dennoch kann man mit dem 2,5 er gut leben und auch Spass und Freude am fahren erleben....solange keine Multitronic verbaut ist sind auch die Fahrleistungen völig in Ordnung,die Multitronic (erste Generation) empfand ich als erschreckend lahm und es fehlten zum jetzigen Modell in der Vmax doch auch tatsächlich rund 15km/h Vmax,vom überholen oder Abzug erst gar nicht zu reden....einfach lahm war das😉 mein Verbrauch liegt meist bei 8-9 Liter was aber eben auf die vielen schnellen Autobahn Kilometer zurückzuführen ist....ist halt nunmal ein schnelles und bequemes Autobahnauto😉 hat jemand ähnlich gute Erfahrungen mit dem 2,5 TDi gemacht,oder auch stattdessen reichlich Stress erlebt?? dann schreibt es hier rein😉 mfg Andy |
Thu Mar 05 01:10:41 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (59)
| Stichworte:
Scheidung, Streit, Stress, Unterhalt
Eine Affäre während der Ehe kann bei der späteren Trennung den Unterhalt kosten,ist das gerecht..??Hallo ein heikles Thema und doch fast überall im Bekanntenkreis irgendwie doch präsent,was am Anfang mit einem Himmel voller Geigen beginnt ist in fast 50% irgendwann am Ende....manch einer kennt es auch aus eigener Erfahrung,das Unwort welches eigentlich keiner hören will--->Scheidung/Trennung Für viele ein persönliches Desaster und ein Scherbenhaufen der einen tiefen Einschnitt bedeutet,neben der zerstörten Lebensplanung/traurigen Kindern und dem emotionalen Schmerz sind natürlich auch die finanziellen Folgen nicht weniger gravierend....und oft beginnt hier ein gnadenloser Kampf ums überleben,gerecht fühlt sich da,egal wie es ausgeht,kaum eine Partei behandelt. dazu ist dieses Urteil sicherlich interessant und wird auch noch für Furore sorgen zumal es eine hohe Instanz (OLG) gesprochen hat---->http://nachrichten.t-online.de/c/17/90/89/32/17908932.html AUSZUG: Eine Affäre während der Ehe hat eine Frau bei der späteren Trennung den Unterhalt gekostet. Wie das Oberlandesgericht (OLG) Zweibrücken jetzt entschied, habe die Frau dadurch die Ehe zum Scheitern gebracht. Die Zahlung von Unterhalt sei für den betrogenen Ehemann nicht zuzumuten. Das Gericht hob mit seinem Urteil eine gegenteilige Entscheidung des Amtsgerichts Neustadt/Weinstraße auf und wies die Unterhaltsklage einer getrennt lebenden Ehefrau in vollem Umfang ab. Die Ehefrau hatte gestützt auf die Ehe Unterhaltszahlungen eingefordert. In diesem Fall habe die Frau die eheliche Solidarität verletzt, so die Richter. Die Klägerin hatte ohne Wissen ihres Mannes noch während der Ehe eine intime Beziehung aufgenommen und lebt heute mit ihrem neuen Partner zusammen. Von ihrem Ehemann verlangte sie Trennungsunterhalt, den ihr das Amtsgericht auch bewilligte. Ehefrau für Scheitern der Ehe verantwortlich Das OLG befand dagegen, die Zahlung von Unterhalt sei für den betrogenen Ehemann grob unbillig. Für das Scheitern der Ehe sei in erster Linie die Ehefrau verantwortlich. Anders wäre der Fall, wenn sie das intime Verhältnis erst begonnen hätte, nachdem sie sich schon von ihrem Ehemann abgewandt hatte. Dafür gebe es aber keine Anhaltspunkte, so dass eine intakte Ehe vorgelegen habe. was meint ihr dazu?? ist natürlich auch ein wenig wie ehemals ''die Schuldfrage'' die man im Scheidungsrecht eigentlich vor rund 35 Jahren abgeschafft hat...durchs Hintertürchen wieder eingeführt?? mfg Andy BTW: das soll kein Frauen Bashing hier werden,ist aber in diesem Fall so verhandelt worden😉 |
Tue Mar 03 00:13:53 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (109)
| Stichworte:
Radio, TV, Werbung, Zeitung
Hallo es gibt Werbung die findet man einfach doof oder uninspirierend....Schwamm drüber und schnell vergessen😉 aber es gibt Werbung die nervt tatsächlich bis zum geht nicht mehr....sprich man ist schon genervt wenn auch nur Ansatzweise einen Teil davon mitbekommt🙄 im Radio ist das für mich die Werbung von Praktiker ''20% auf alles,ausser auf Tiernahrung'' und im Fernsehen ist es die Werbung für DUPLO (die dämlichste Praline der Welt) mit den zwei bescheuerten Typen die mit Mutproben in Italien zugange sind...😠 auch die Fielmann Brillen Werbung ist ein Abtörner😉 auch so Nervtöter auf Lager die ich euch da so spontan einfallen?? bei der Autowerbung empfand ich seinerzeit die Werbung für den Toyota Auris nervig....und auch die Citroen Werbung mit dem wandelbaren Roboter törnt eher ab😉 habt ihr auch so ein paar Abtörner wo der Griff zur Fernbedienung naheliegt?? mfg Andy |
Sun Mar 01 16:06:34 CET 2009
|
andyrx
|
Kommentare (214)
| Stichworte:
Coupe, Jugend, Sportlich, Sportwagen, Tuning, Zubehör
Hallo wenn man mal zurückschaut was so in meiner Jugend die beliebten Autos bei jungen Leuten waren,fallen einem als erstes Manta,Capri,Golf GTi und Scirocco ein😉 Lange ist das her und die Dinge haben sich sicher gewandelt....sprich ich bin derzeit eigentlich so am rätseln was denn so die beliebten Autos aktuell bei den 18-25 jährigen sind🙂 auch die begehrtesten Extras in die man investiert dürften sich verändert haben,früher waren Alus und Spoiler die wichtigsten Klamotten wo man das Geld am lockersten hatte😁 wie sieht es heute aus so aus bei der Jugend?? was fahrt Ihr so im Augenblick und was habt ihr an euren Autos verändert?? und welches habt ihr so als nächstes Auto oder Zubehör im Sinne um in die Saison 2009 zu starten...😉 Vielleicht dazu ergänzend noch folgender Link--->euer erstes Auto ein Artikel den ich vor ein paar Monaten mal verfasst hatte😉 mfg Andy |
Mon Mar 09 10:36:35 CET 2009 |
andyrx
|
Kommentare (33)
| Stichworte:
Blech, cabrio, Design, PVC, Roadster, Stoff, Umfrage
Stoff oder Blech,welches Dach ist das richtige....??
Hallo
die Frühlingszeit rückt näher und somit wird auch die Cabrio Saison bald eröffnet😉
nachdem die letzten Jahre der Trend eindeutig zum faltbaren Blechdach ging und durch die Trendsetter Mercedes SLK Modelle oder Peugeot CC Linie sowie den VW EOS einen enormen Aufschwung genommen hatten....ist doch ein wenig Nostalgie eingekehrt und manche Modelle wieder mit Stoffdach erschienen wie 1er BMW oder Audi A3 Cabrio,manche Modelle haben den Trend auch ganz ignoriert wie der Audi A4 zum Beispiel😉
andere wie Mazda beim MX-5 bieten gar beides an,entweder Stoff/PVC Dach oder faltbarer Blechdeckel....😉
wo geht die Reise hin bei den Cabrios??
was findet ihr schöner/zukunftsträchtiger,Stoff oder Blechdach??
mfg Andy