23.02.2016 20:56
|
andyrx
|
Kommentare (45)
oin Motortalker,
hab einen Chevrolet Cruze 1,8 Hatchback in der Ausstattung LTZ (höchste Ausstattungstufe) gekauft....BJ 11/2011 mit gerade erst mal 43.000km auf der Uhr.
Da der blaue BMW ab Juni weg geht (Leasing zu Ende) hab ich als Daily Fahrzeug als Ersatz diesen Underdog gefunden ( zu einem sehr attraktiven Preis) und werde mich mal an einem Chevy versuchen der eigentlich ein Opel Astra J ist.
Umfangreiche Ausstattung und viel Platz sowie ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis und Scheckheft gepflegt machten die Entscheidung nicht so schwer.
Derzeit steht er auf 17 Zoll Winterreifen....ich denke mal die 18 Zoll Sommerreifen (auf den abgebildeten Irmscher Felgen) wirken dann durchaus schon etwas erwachsener
Bei der Probefahrt hat mich die gute Geräuschdämmung beeindruckt und das schicke Cockpit.....den Motor mit immerhin 141PS empfand ich in dem schweren Auto aber nicht unbedingt temperamentvoll...eher ein Auto zum gelassenen cruisen.
bin mal gespannt wenn ich ihn morgen überführe wie sich anfühlt auf den 200km
werde berichten
mfg Andy |
23.02.2016 12:02
|
andyrx
|
Kommentare (23)
![]() Moin Motortalker
bald geht es hier weiter.....wenn ich wieder einen schnellen Internet Anschluss habe (bekomme Glasfaser) und dann macht das auch wieder Spass.
desweiteren hat ich zuletzt wenig Zeit (denn statt schreiben wartet auch der Hund auf seine Zuwendung) ....und es war auch eine schöpferische Pause was Motortalk angeht.
Bis bald
mfg Andy |
29.02.2016 00:37 |
andyrx
|
Kommentare (40)
Moin Motortalker,
war heute bei dem herrlichen Wetter mit dem Hund auf einen Spaziergang im Segeberger Forst unterwegs.....der Hund hatte seinen Spass mit allerlei Mäusen und Häschen Düften in der Nase und ich hab mir mal angesehen mit was für schweren Gerät im Wald gearbeitet wird....da braucht es keine Trupps mehr von Waldarbeitern mit Säge und Axt sondern da werden moderne Maschinen eingesetzt die das sehr fix erledigen....sicherlich würde das manch einem technisch interessierten Mann auch mal Spass machen mit solch einem Gerät zu arbeiten bzw. die Kraft dieser Maschinen zu spüren.
Keine Ahnung was dort für Motoren eingesetzt werden und was diese Maschinen auf die Waage bringen....jedenfalls macht dieses schwere Gerät was dort stand mächtig Eindruck und lässt erahnen wie schnell dort die Schneise verbreitert wird.
also mal gegoogelt nach dem John Deere 1510
das nennt sich Rückezug aha--> wieder was gelernt
TECHNISCHE DATEN
Verbesserte KrankontrolleNeue Generations Stirngitter - verbesserte SichtBreite Ladefläche bis zu 5,3 m2 Mehr Kraft und Torsion mit grösserer Pumpe
Zuladung 15000 kg
Reichweite 7,2/8,5/10 m
Motorleistung 156 kW
Zugkraft 185 kN
Quelle--> https://www.deere.de/.../1510e_it4_de.page
zu dem anderen Teil der der Bäume fällt und Ponsse Ergo nennt hab ich jetzt nicht viel gefunden....
ABMESSUNGEN
Mindestgewicht
19 000 kg
Übliches Gewicht
20 000 kg
Länge
9 550 / 12 160 mm
Breite
2 670-3 080 mm
Rahmenhöhe
600 mm
Transporthöhe
3 800 / 3970 mm
bis 286 PS
werde ich aber noch nachreichen wenn ich noch was dazu finde
mfg Andy