• Online: 1.603

MOTORBASAR.de - Der MOTOR-TALK Fahrzeugmarkt mit über 400.000 Anzeigen

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

31.12.2012 14:28    |    andyrx    |    Kommentare (14)    |   Stichworte: Andyrx, Autos, Blog, Hobby, Motorräder, Motortalk

schon 5 Jahre Blog Andyrxschon 5 Jahre Blog Andyrx

Moin Motortalker,

 

mein Gott wie die Zeit vergeht....morgen ist es 5 Jahre her das ich meinen ersten Blogartikel am 1.1.2008 verfasst habe--> Klick

 

seitdem sind es 1312 Artikel die ich verfasst habe und es wurden rund 166.000 Kommentare dazu geschrieben...und es macht noch immer Spass,auch wenn ich mittlerweile etwas weniger schreibe und die Zahl der Artikel im Monat deutlich reduziert habe.

 

Es gibt ja noch ein anderes Leben ausser Motortalk:cool:

 

Die Leidenschaft für Autos,Motorräder,Technik,Oldtimer,Youngtimer und Reisen ist aber noch immer da wie es und je und deshalb wird es mir an Themen dazu sicherlich auch in Zukunft nicht mangeln....hat mir immer großen Spass mit euch gemacht und so wird es auch bleiben.

 

In diesem Sinne wünsche ich euch frohes neues Jahr 2013 und mögen alle eure Wünsche und guten Vorsätze in Erfüllung gehen.

 

PS:wer Humor und Selbstironie zu seinen Eigenschaften zählt darf auch gerne das Video anclicken...ist nicht böse gemeint und ich musste herzhaft lachen wie ich es gesehen habe...also verzeiht mir den kleinen Scherz:cool:

 

mfg Andy


29.12.2012 16:10    |    andyrx    |    Kommentare (103)    |   Stichworte: BMW.Reifen, Design, E90, Felgen

Basisbereifung beim 3er BMW ist gruseligBasisbereifung beim 3er BMW ist gruselig

Moin Motortalker,

 

es gibt Autos da sieht selbst die Basisbereifung harmonisch aus und andere da denkt man sich wieviel Zoll braucht es für ein vernünftiges Update....damit die Räder nicht ganz verloren im Radkasten stehen.

 

hatte eben einen 3er BMW E90 vor mir und der hatte Winterreifen drauf....das sah dermassen mickrig und verloren aus in den riesigen Radkästen wie man es nur selten zu sehen bekommt:rolleyes:

 

welche Autos sind aus eurer Sicht ebenfalls in Basisbereifung völlig unansehnlich..??

 

selten überhaupt mal einen E90 mit Basisbereifung zu sehen,aus gutem Grund....unter 18 Zoll oder einer ansprechenden Reifen/Räderbreite ist der Wagen einfach hässlich....meine Meinung jedenfalls;)

 

mfg Andy


24.12.2012 16:01    |    andyrx    |    Kommentare (24)    |   Stichworte: ABS, Bremse, Bremsweg;Suzuki, Daihatsu, Kei Car, Reifen, Sicherheit, Subaru, Toyota

hoch das Bein...hoch das Bein...

Moin Motortalker,

 

heute ist Heiligabend und alles sitzen besinnlich unter dem Weihnachtsbaum,nein noch nicht ganz....die Zeit reicht noch für einen schnellen Artikel:cool:

 

Die Bremswege moderner Autos sind dank besserer Technik und griffigerer Reifen heute weit kürzer als noch vor ein paar Jahren als 50 Meter aus 100km/h schon als gut galten.....die besten Autos heute schaffen unter 32 Meter Bremsweg;)

 

aber meist sind es die Fahrer die es nicht drauf haben und zu zaghaft bremsen...und dadurch wertvolle Meter verschenken:eek:

 

was oben im Video zu sehen ist,darf hingegen doch schon wieder als cool gelten....:D:D

 

wie macht sich dein Auto auf der Bremse...??

 

zufrieden mit Bremsweg und Spurhaltung und Standfestigkeit??

 

mfg Andy


22.12.2012 16:26    |    andyrx    |    Kommentare (33)    |   Stichworte: Bike, Harley Davidson, Hobby, Motorrad, V-Rod, VRSC

Moin Motortalker,

 

 

es gab mal ein Motorrad da stand ich oft mit glänzenden Augen davor und hab mir gedacht...dieses und kein anderes möchte ich mal haben,es war die Garage eines guten Freundes und Kollegen von mir und hab ihm gesagt wenn Du dich davon mal trennst will ich der erste sein den Du fragst:cool:

 

Nun,da er noch mal das Thema Familie und Kinder auf der Agenda hatte wurde das Motorrad bald zu einem Thema was nicht mehr recht passte da andere Prioritäten anstanden...und vor ein paar Wochen war es dann soweit,ich schlug ein und wir wurden uns einig....:cool:

 

Die Harley V Rod hat ein paar schicke Modifikationen und ist Zahnbürsten gepflegt....und trifft so wie sie da steht genau meinen Geschmack;)

 

sowie die Sonne wieder strahlt und die Tage etwas länger werden wird sie ihren Platz wechseln und in meine Garage wandern...ich freu mich schon drauf;)

 

er ist mit seinem neuen Hobby auch dem Thema Technik verbunden geblieben und hat jetzt einen schönen alten Traktor (aus BJ 1955) in der Garage und weiss das sein Motorrad auch zukünftig in guten Händen ist:p

 

mfg Andy


19.12.2012 19:16    |    andyrx    |    Kommentare (69)    |   Stichworte: E-Auto, Finanzen, Leaf, Markt, Nissan, Wirtschaft

Nissan Leaf--> bitte einsteigen!!Nissan Leaf--> bitte einsteigen!!

.....dann wird der Ton schnell rauer oder es droht sogar die Kündigung seitens des Herstellers der bestimmte Vorgaben an das Modellportfolio stellt die ein autorisierter Händler zu führen hat...:o

 

speziell beim Thema E-Autos scheiden sich die Geister und nicht jeder Händler will in dieses zähe Geschäft investieren....:cool:

 

Beim Nissan Leaf ist das nun publik geworden....15 Händler erhielten nun die Kündigung von Nissan weil sie den Leaf nicht führen möchten...

 

Zitat:

 

Mit dem Nissan Leaf wollte der japanische Autobauer in Sachen Elektromobilität ganz groß rauskommen. Doch nicht alle Nissan-Händler trauen dem E-Auto einen Verkaufserfolg zu. Jetzt bekamen Händler, die nicht mitziehen, die Kündigung.

Nachdem sich 15 deutsche Händler weigerten, eine Zusatzvereinbarung zu unterschreiben, die vorsieht, den Nissan-Leaf ins Verkaufsprogramm aufzunehmen, kündigte Nissan jetzt das Vertragsverhältnis zum 31. Dezember 2014. Vincent Wijnen, Geschäftsführer des Nissan Center Europe, kann das Sträuben der Händler vermeintlich gut nachvollziehen. Schließlich gäbe es Regionen, in denen die Akzeptanz für Elektromobilität nicht besonders ausgeprägt sei.

 

Kaum E-Autos bei uns

Die Zahlen des Kraftfahrzeug-Bundesamtes bestätigen diese Annahme: Derzeit sind in Deutschland nur etwa 75.000 Elektro-Fahrzeuge zugelassen. Selbst die Bundesregierung sieht das Vorhaben gefährdet, bis zum Jahr 2020 eine Million Stromer auf deutsche Straßen zu bringen.

Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index

 

 

ganz schön harte Entscheidung,ich kann die Händler irgendwie verstehen die in ein derzeit sehr schwieriges Thema investieren sollen...ich kann aber auch den jeweiligen Hersteller verstehen der ein strategisches Ziel hat und damit auch sein Produkt Portfolio präsentieren und verkaufen will und dies mit der Händlerschaft umsetzen möchte und auch muss....:cool:

 

ein echter Interessenkonflikt ist das für beide Seiten:o

 

wie seht ihr das..??

 

Immerhin hat so eine Kündigung des Vertrages für einen Händler der in die Marke investiert z.B. in den Showroom/Werkzeuge/Marketing auch unter Umständen existentielle Folgen...:confused:

 

die Skepsis der Händler kommt aber auch nicht von ungefähr--> http://www.n-tv.de/.../...den-Elektroautos-das-Aus-article9812271.html

 

 

BTW: warum sehen eigentlich so gut wie alle E- Autos so gruselig aus..??

 

 

mfg Andy

 

Bildquelle-->http://gmotors.co.uk/.../2013-Nissan-Leaf-blue-door-open.jpg


18.12.2012 02:00    |    andyrx    |    Kommentare (85)    |   Stichworte: Eis, Schnee, Schneeketten, Traktion, Winter, Winterreifen

Schneeketten,bei dem Schild Pflicht..!Schneeketten,bei dem Schild Pflicht..!

Moin Motortalker,

 

da ich gerne auch im Winter mit einem meiner Autos verreise hab ich mir bei Ebay günstig zwei Satz Ketten für den Audi und den Citroen besorgt...so das ich für den Notfall welche an Bord habe wenn es mal in den Alpen oder im Harz so extrem sein sollte das ich gegebenfalls darauf zurückgreifen kann....:cool:

 

war zwar bisher nie der Fall das ich tatsächlich mal welche gebraucht hätte um weiterzukommen aber man weiss ja nie...bin noch nie mit Schneeketten gefahren und wollte einfach mal hören was ihr so für Erfahrungen mit ''Schneeketten'' gemacht habt...wie kompliziert erschien euch das aufziehen und wie fährt sich das damit;)

 

mfg Andy


16.12.2012 12:15    |    andyrx    |    Kommentare (38)    |   Stichworte: Felgen, JJD, Mercedes, Porsche, Reifen, Speedline

Moin Motortalker,

 

bei der Entwicklung von Reifen ist man im Laufe der Jahre sehr kreativ gewesen um neue Wege zu gehen....manches setzte sich durch die z.B. die Lamellentechnik bei Winterreifen und anderes verschwand schnell wieder in der Versenkung wie z.B. der Twinreifen System JJD Speedline....;)

 

hab ich doch gestern beim stöbern auf Ebay tatsächlich so einen Satz gesehen--> Klick und der will noch richtig Geld dafür sehen:cool:

 

die Aquaplaning Eigenschaften des Systems dürften klasse gewesen sein....aber sonst.??

 

Ist kaum was darüber bekannt geworden...:confused:

 

Jedenfalls dürfte das Speedline System optisch der Hingucker und für jedes Auto ein exclusives Zubehör gewesen sein;)

 

Ich habe diese Reifen und Felgen jedenfalls niemals in freier Wildbahn gesehen.....

 

mfg Andy


14.12.2012 11:30    |    andyrx    |    Kommentare (20)    |   Stichworte: Banken, Finanzen, Verträge, Wirtschaft, Zinsen

Kleinsparer werden gerne benachteiligt..Kleinsparer werden gerne benachteiligt..

....dann wird schon mal zu zweifelhaften Methoden gegriffen:o

 

so wie im Artikel hier erging es mir schon mal vor einigen Jahren,ein lukrativer Bausparvertrag der schon 20 Jahre läuft,der derzeit nicht benötigt wird aber gut verzinst ist mit 4,5% wollte man mir (telefonisch) abschwatzen und stattdessen irgendwelche Zertifikate verkaufen.

 

Hab ich natürlich abgelehnt und meiner Bank auch den Marsch geblasen man solle mir nie wieder so ein blödes Geschäft anbieten....:eek:

 

aber es hat Methode siehe hier:o

 

Zitat:

 

Grundsätzlich bieten Bausparkassen für das angesparte Guthaben eher magere Zinsen an. Ist ein Anteil der vereinbarten Bausparsumme angespart, teilt das Institut dem Sparer den Vertrag zu. Dieser kann sich dann entscheiden, ob er ein zinsgünstiges Darlehen in Höhe der Differenz zur Bausparsumme aufnimmt oder ob er darauf verzichtet und weiter den Vertrag als Geldanlage bespart. Kunden, die ein Darlehen nicht in Anspruch nehmen, erhalten einen Bonuszins für jedes Jahr dazu. Dieser Bonus wird am Vertragsende ausgezahlt und ist nicht in den jährlichen Kontoauszügen aufgeführt.

 

Wer nun vor einigen Jahren einen Bausparvertrag abgeschlossen hat und diesen nur als Geldanlage nutzt, kann sich heute freuen. Denn Kunden erreichen am Vertragsende - also wenn die Bausparsumme erreicht ist - durch Basis- und Bonuszinszahlungen eine sehr attraktive Verzinsung ihrer Geldanlage. Und die Abschlussgebühr gibt es meist auch zurück. So können leicht vier bis fünf Prozent Zinsen pro Jahr für die Vertragslaufzeit erwirtschaftet werden. Gesellen sich noch Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage dazu, sind über sechs Prozent Rendite möglich. Das sind prächtige Konditionen.

 

Da verwundert es nicht, dass einigen Bausparkassen derartige Belastungen ein Dorn im Auge sind. So auch der Bausparkasse BHW. Wie Finanztest berichtet, wendet sich das Unternehmen an Kunden solcher Altverträge. Diese werden darüber informiert, dass, sollten sie nun weitersparen bis die Bausparsumme erreicht ist, kein Darlehen in Anspruch genommen werden kann. Hierdurch würde "der Anspruch auf Bonusverzinsung" entfallen. BHW erklärt dazu:"Den Bonus zahlen wir nur, wenn der Kunde die Zuteilung des Vertrages annimmt und schriftlich auf sein Darlehen verzichtet. Verzichten muss er, solange er ein Darlehen in Anspruch nehmen kann, also bevor der Sparbetrag die Bausparsumme erreicht."

Quelle und ganzer Artikel--> http://www.n-tv.de/.../...Tricks-der-Bausparkassen-article9768591.html

 

ein echt partnerschaftliches Verhalten nenn ich das :rolleyes:

 

wenn es um das eigene Geschäft zum Nachteil des geschätzten Kunden geht ist man schnell dabei,aber wenn mal der Kunde mal seinen Dispo in Anspruch nimmt werden schnell 10-15% Zinsen aufgerufen.

 

wenn einem der Banker mit leuchtenden Augen ein tolles Geschäft vorschlägt werde ich auch in Zukunft die Finger von lassen.....denn meist ist das nur zum Vorteil der Bank und keine win=win Situation mehr:cool:

 

wie heisst es so schön beim Glücksspiel--> die Bank gewinnt immer:D:D

 

was habt ihr so für Erfahrungen gemacht mit den Banken...wurden euch auch schon mal schlechte Geschäfte angeboten..??

 

mfg Andy


06.12.2012 23:08    |    andyrx    |    Kommentare (51)    |   Stichworte: HU, KFZ, Plakette, Schrottauto, Sicherheit, TÜV

kein TÜV bekommen..??kein TÜV bekommen..??

Moin Motortalker,

 

hab gerade einen erstaunlichen Artikel gelesen....selbst junge Fahrzeuge die ihre erste HU/TÜV haben fallen nach 3 Jahren mit einer erstaunlich hohen Quote durch:o

 

Zitat:

Der neue TÜV-Report 2013 offenbart eine erstaunliche Anfälligkeit von jungen Autos für Mängel. Nach nur drei Jahren fährt jeder achte Wagen (12,9 Prozent) bei der Hauptuntersuchung mit leichten Mängeln vor, 6,1 Prozent haben erhebliche Mängel und fallen sogar durch.

Quelle und ganzer Artikel-->http://auto.t-online.de/.../index

 

Ich denke mal da ist auch viel Nachlässigkeit der Besitzer die Ursache für...denn einen Check z.B. der Beleuchtung die nicht OK ist oder abgefahrene Reifen können einem auch selbst auffallen....ernsthafte Defekte nach 3 Jahren wären ja wohl ein Armutszeugnis für das jeweilige Modell/Hersteller.

 

....mal anders in Runde gefragt,wegen was habt ihr denn schon mal keine Plakette bekommen...??

 

:p

 

mfg Andy


05.12.2012 17:42    |    andyrx    |    Kommentare (43)    |   Stichworte: Handy, Mail, PC, Smartphone, SMS, Telefon, Whats App

die erste SMS gab es vor 20 Jahren...!!die erste SMS gab es vor 20 Jahren...!!

Moin Motortalker,

 

kaum zu glauben,ist es doch nun 20 Jahre her das die erste SMS geschrieben wurde.....und diese kleinen Short Messages ihren Siegeszug um die Welt antraten....aber das Ende der SMS scheint abesehbar.

 

wer ein Smartphone nutzt wird sich schnell daran gewöhnen das es heute mit Whats App oder anderen Messenger Diensten schneller und günstiger geht ein paar Zeilen zu versenden;)

 

Zitat:

 

Die SMS wird 20 Jahre alt

 

Die erste "Short Message", die erste SMS genau vor zwei Jahrzehnten, enthielt nicht "Hallo Welt!". Sondern "Merry Christmas". Die schnelle Nachricht ist ein Goldesel, den das Rennpferd Online-Messenger bereits fest im Blick hat. Doch es gibt einen Rettungsversuch.

 

"Merry Christmas", lautete vor 20 Jahren die erste SMS der Welt. Der Software-Entwickler Neil Papworth verschickte die etwas verfrühten Weihnachtsgrüße am 3. Dezember 1992 an das Handy eines Managers des britischen Telekom-Riesen Vodafone. Den Text musste Papworth am Computer tippen: Die damaligen Handys waren dafür noch nicht bereit.

 

Die zwei Worte von Papworth wurden zum Wegbereiter einer neuen Kommunikationskultur. Die bis zu 160 Zeichen langen Nachrichten sind aus dem modernen Alltag nicht wegzudenken - obwohl es anfangs einige Zweifel am Erfolg gab, mussten die Buchstaben doch unbequem über die Zahlentastatur eingetippt werden. Allein in Deutschland wurden im vergangenen Jahr rund 55 Milliarden SMS verschickt. In den USA waren es sechs Milliarden Kurzmitteilungen pro Tag. Kein Wunder, dass die SMS zum Goldesel der Mobilfunk-Konzerne wurde, auch wenn die einstigen 20 Cent pro Nachricht weitgehend Inklusiv-Tarifen gewichen sind.

Quelle und ganzer umfangreicher Artikel--> http://www.n-tv.de/.../Die-SMS-wird-20-Jahre-alt-article9670421.html

 

wie schaut das bei euch aus...fleissige SMS er??

 

ich tue mich da schwer und ruf lieber gleich an.....:cool:

 

ist mir bisher zu umständlich diese Tipperei und kenn ich die intensive Nutzung eher von den Frauen....:D:D

 

ansonsten bin ich mittlerweile auf whats app umgestiegen...;)

 

Hat die SMS aus eurer Sicht noch Zukunft??

 

mfg Andy


03.12.2012 18:48    |    andyrx    |    Kommentare (81)    |   Stichworte: Gesetz, Polizei, Sex, Sicherheit, Unfall

scheinbar hatte das Methode...??scheinbar hatte das Methode...??

Moin Motortalker,

 

eine Meldung heute die einem irgendwie zum Schmunzeln anregt aber auch wo man sich verwundert die Augen reibt...:D:D

 

Zitat:

 

Die in München als Nymphomanin stadtbekannte 47-Jährige ist tot. Die Frau, die zuletzt zwei Männer stundenlang gefangen gehalten hatte, lag nach ihrem letzten One-Night-Stand angeblich tot neben ihrem Liebhaber...

Liebesakt bis in die frühen Morgenstunden

Zwei Männer, die dem Verlangen nicht mehr nachkommen wollten, wurden gefangen gehalten. Ein Opfer musste sich gar von der Polizei aus der Wohnung befreien lassen. Er hatte vom Balkon aus um Hilfe gerufen.

 

Ende vergangener Woche soll sie wieder einen Liebhaber mit nach Hause genommen haben. Nach dem Liebesakt bis in die frühen Morgenstunden sei der Mann eingeschlafen. Als er aufwachte, lag die 47-Jährige nackt neben ihm - regte sich aber nicht. Er verständigte den Rettungsdienst, doch ein Notarzt konnte nur noch den Tod der Frau feststellen

 

Die Tote ist in München inzwischen legendär. Sie soll in der Vergangenheit des Öfteren wildfremde Männer in Kneipen angesprochen und mit nach Hause genommen haben. Dort soll sie stundenlangen Sex eingefordert haben

Quelle und ganzer Artikel--> http://nachrichten.t-online.de/.../index

 

Klar bei der Frau war irgendwie was nicht ganz auf der Reihe....aber das die Männer sich dort so gefangen nehmen liessen und in Not kamen ist ja irgendwie schon etwas seltsam....waren das alles nur so kleine Wichtelmänner oder wie muss man sich das vorstellen..??

 

irgendwie fehlt mir da die Phantasie...warum die Männer da dieser Lady völlig ausgeliefert waren:D:D

 

:cool:

 

euer feedback dazu ist sicherlich sehr interessant...:p

 

hier mal ein weiterer Link--> http://www.abendzeitung-muenchen.de/...7b5-4d03-9fc8-7eca1d152a4f.html

 

schmunzelnde Grüße Andy


01.12.2012 15:39    |    andyrx    |    Kommentare (35)    |   Stichworte: Information, Media, Medien, Politik, Zeitungen

noch ist die Auswahl groß...noch ist die Auswahl groß...

Moin Motortalker,

 

habe früher in meiner Zeit in Hessen immer die Tageszeitung (Frankfurter Rundschau) gelesen und war doch irgendwie schockiert das dieses Traditionsblatt in Insolvenz gegangen ist...denn die hab schon als Kind gelesen;)

 

In Zeiten von Internet allerdings auch irgendwie eine Entwicklung die abzusehen ist oder irgendwann kommen musste....

 

Zitat:

 

Entlassungen und Umstrukturierungen in Verlagen halten an: Durch das Zeitungssterben gehen so viele Stellen verloren wie seit der Gründung der Bundesrepublik. Die Aussichten auf eine neue Anstellung für Journalisten sind düster.

 

Die deutsche Presse erlebt nach Einschätzung der Bundesagentur für Arbeit derzeit die größte Entlassungswelle seit Bestehen der Bundesrepublik. "Vorher sind mal einzelne Redaktionen insolvent gegangen. Aber das war nie die Größenordnung, die heute erreicht wird, wo wir mehrere Redaktionen haben, die viele Menschen freisetzen", sagte ein Sprecherin der Bundesagentur in Nürnberg.

 

Verlage hatten wegen gesunkener Erlöse auf dem Print-Anzeigenmarkt zuletzt Schließungen, den Abbau von Arbeitsplätzen oder Umstrukturierungen angekündigt. Insgesamt sind Hunderte Arbeitsplätze betroffen. Die Wirtschaftszeitung "Financial Times Deutschland" erscheint am nächsten Freitag zum letzten Mal. Die "Frankfurter Rundschau" hatte vor rund zwei Wochen Insolvenz angemeldet. Schon Ende September war die "Abendzeitung Nürnberg" nach 93 Jahren eingestellt worden.

 

Allein die Insolvenz der "Frankfurter Rundschau" bedroht fast 500 Arbeitsplätze. Bei den Gruner + Jahr-Wirtschaftsmedien, zu denen die "FTD" gehört, sind mehr als 300 Mitarbeiter betroffen. Der "Berliner Verlag" ("Berliner Kurier", "Berliner Zeitung") sieht sich nach eigenen Worten zu der Einsparung von mindestens 40 Stellen gezwungen. Bei der Nürnberger "Abendzeitung" wurden 35 Mitarbeiter arbeitslos.

 

Wenig Chancen auf Neuanstellung

 

"Es ist ein schwieriger Markt im Augenblick", sagte die Sprecherin der Bundesagentur. "Die Chancen, dass gerade die Kollegen aus dem Printbereich auch wieder im Printbereich unterkommen, sind nicht wahnsinnig gut." Es gebe Alternativen im Online-Bereich oder in der Unternehmenskommunikation.

Quelle und ganzer Artikel-->http://www.n-tv.de/.../...sungswelle-ebbt-nicht-ab-article9660841.html

 

schwere Zeiten für die Verlage...ich denke das die regionale Berichterstattung für die Zeitungen immer wichtiger wird,für das globale Geschehen wird das Internet in Zukunft die wichtigere Informationsquelle sein...hab zwar auch noch das Hamburger Abendblatt aboniert,aber ehrlich gesagt lese ich immer oberflächlicher...mal sehen wann ich an dem Punkt bin das Abo abzubestellen...:o

 

wie sieht das bei euch aus...Tageszeitung noch ein Thema??

 

Grüße Andy


Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Peugeot

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Tommi1234
  • 5sitzer
  • jw61
  • tomato
  • cookie_dent
  • FastD-r-iver
  • carchecker75
  • TT-Eifel
  • Swallow

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1435)

Archiv