• Online: 2.445

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Jan 18 15:23:00 CET 2024    |    andyrx    |    Kommentare (126)    |   Stichworte: Allrad, Eis, GH2, Honda, HR-V, Schnee, Winter

Hallo Motortalker ,

Irgendwie ist Januar und da ist Winter ….für mich völlig normal und Schnee und Eis keine Überraschung und ich bin dafür ausgerüstet ….😉

Auch merke ich die Warnzeichen für Glätte noch wie leichtgängigerer Lenkung oder leichtes Heck und ich bemerke durchdrehende Räder auch noch ohne die Leuchte des ESP oder der Traktionskontrolle die blinkt.

Gehe ich auf längere Fahrt ist das Auto vollgetankt und ich habe ne Decke und zweites paar Schuhe sowie Frostschutzmittel in Reserve an Bord…. Auch was zu trinken und zu essen sollte an Bord sein.

Ich verstehe auch nicht warum man sich in einen Dauerstau auf der Autobahn stellt wo man über Nebenstrecken zumindest nicht eingesperrt im Stau ist.

Irgendwie haben wir Winter verlernt …..oder täusche ich mich da.

10cm erwarteter Schnee ist den Medien schon die Meldung schwere oder gar extreme Unwetter wert anzukündigen…..mittlerweile nehme ich das gar nicht mehr ernst.

Ich verstehe auch nicht wie es möglich ist einen 20 km Stau nicht auflösen zu können ….der dann 8 Stunden oder länger besteht…..klar ohne Rettungsgasse kommt natürlich auch niemand durch weil die Autofahrer zu blöd sind sich zu arrangieren—} https://www.nonstopnews.de/meldung/43637

War Montag bis Dienstag im Norden unterwegs ( mit dem Renault Fluence 2.0 ) trotz viel Schnee mit guten Winterreifen und Frontantrieb kein Problem wenn man umsichtig fährt…..jedoch sind trotz vereister Piste LKW in irrwitzigen Tempo an einem vorbei gebraust …und obwohl auf der A1 bei Sittensen mehrere Trucks im Seitenraum gelandet sind…..oder ein Sprinter entgegen der Fahrtrichtung auf Standspur strandete …..kein Wunder dass es dann klemmt mit dem Verkehrsfluss.

Heute Ausflug in umliegende verschneiten Berge der Rhön gemacht …..mit dem Honda HRV 4x4 ganz wunderbarer kurztrip …..und hier sind die Menschen Winter noch gewohnt und trotz schneebedeckter Fahrbahn war das alles kein Problem.

Erwarte ich zu viel mitdenken ??

Wie denkt ihr darüber ??

Grüße Andy

Fahren bei Schnee unterwegs
Fahren bei Schnee unterwegs
Hat Dir der Artikel gefallen? 14 von 14 fanden den Artikel lesenswert.

Tue Jan 30 13:45:54 CET 2024    |    andyrx

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 30. Januar 2024 um 11:56:14 Uhr:


Alles relativ.

Lieber kalt und trocken als den Wind und Regen der Wochen zuvor.

Ja so ist es 😉

Gegen Schnee hab ich auch nix aber dann bitte schöner Pulverschnee und keine pappige Pampe…..meist ist es ja so dass es mal ordentlich schneit bei um 0 Grad und dann auch gleich gestreut wird wie Teufel ….dann beginnt s wieder zügig zu tauen und schon hat man sehr ungemütliches und tristes Winterwetter….😮

Dann lieber so wie jetzt …..tagsüber gut auszuhalten mit der Sonne und nachts klar und kalt…..völlig ok für mich 🙂

Tue Jan 30 14:53:43 CET 2024    |    fehlzündung

Ist aber schon wieder vorbei mit dem sonnigen Winterwetter .Zumindest hier ist es im Laufe des Tages immer grauer geworden und der nächste Regen ist shcon angesagt.

Tue Jan 30 15:41:11 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Zitat:

@andyrx schrieb am 30. Januar 2024 um 13:45:54 Uhr:


Ja so ist es 😉

Gegen Schnee hab ich auch nix aber dann bitte schöner Pulverschnee und keine pappige Pampe…

Er muss ja nicht gleich davon fliegen, aber sollte schön knirschen.

Sun Feb 04 08:53:02 CET 2024    |    25plus

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 28. Januar 2024 um 09:23:30 Uhr:



Zitat:

...Schon bei 5 °C wird hier gestreut und dort wo Salz ist, setzt sich die Luftfeuchtigkeit ab. Also werden die feuchten/nassen Straßen oft erst durch den Winterdienst erzeugt..


Schon mal was von Taupunkt gehört, Die Luft gibt Feuchtigkeit bei tiefer werdenden Temperaturen ab, scheiXegal ob irgendwo Salz rumliegt.

Schon mal was von Hygroskopie gehört?

Wikipedia hat dazu sogar ein tolles Bild zur Auswirkung von Streusalz auf den Straßen/Gehwegen...

Tagsüber trocknen auch die gestreuten Straßen ab, weil die Luftfeuchtigkeit sinkt. Aber wenn es kälter wird und die Luftfeuchtigkeit steigt, setzt sich diese wieder am Salz ab.

Und so sind die gestreuten Straßen selbst nach mehreren Tagen Trockenheit ständig nass/feucht, während es überall sonst trocken ist. Was man dagegen tut, dass es dann glatt wird, ist Salz streuen...

Sun Feb 04 11:42:51 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Natürlich nimmt das Salz auch Feuchtigkeit auf, aber deshalb gefriert es noch lange nicht😕 es ist ja schließlich noch da!

Thu Feb 22 05:30:05 CET 2024    |    Schwarzwald4motion

Wann kommt er denn endlich? 🙄
Ich hab für ihn extra die Winterreifen angezogen.

Thu Feb 22 10:08:09 CET 2024    |    TH-H

Zitat:

@Schwarzwald4motion schrieb am 22. Februar 2024 um 05:30:05 Uhr:


Wann kommt er denn endlich? 🙄
Ich hab für ihn extra die Winterreifen angezogen.

Genau dass ist mein Problem.
Die Winterräder darf ich die kommenden zwei Wochen wieder abmontieren und Sommerräder aufziehen.
Denn Mitte März gibt es den Neuen, der mit Sommerrädern kommt und der Alte muss ebenfalls mit Sommerräder abgegeben werden.
Lass ich dass im Werk machen, kostet mich dass 65 Euro.

Da bin ich froh, dass das Wetter nicht winterlich ist.
Da ich sehr Autobahnnah wohne, ist es auch kein Problem mit den Sommerrädern zu fahren, außer es gäbe Eis und Schnee.

Deine Antwort auf "Winter in Deutschland ….eigentlich kein Problem oder doch ??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • GTIman
  • Enderc
  • SaNic
  • HHH1961
  • andyrx
  • n.star
  • _RGTech
  • bronx.1965
  • Steff342

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1383)

Archiv