• Online: 3.292

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Thu Feb 10 22:36:50 CET 2011    |    andyrx    |    Kommentare (246)    |   Stichworte: Audi, Beschleunigung, LKW, Sicherheit, Traktor, Überholen

so geht es natürlich auchso geht es natürlich auch

Moin Motortalker,

 

bin heute viel Bundes und Landstrasse gefahren als ich quer durch Schleswig Holstein von der Ost an die Nordseeküste gefahren bin....und da ist dann doch der ein oder andere LKW unterwegs oder auch langsamere Verkehrsteilnehmer den man mal überholen möchte--> guckst Du hier

 

Gelegenheiten dazu gab es genug....denn meist sind das keine sonderlich kurvigen Strecken:cool:

 

fährt aber hinter dem LKW ein oder zwei Autos die sich nicht trauen wird es schon schwieriger....entweder dreht man dann so auf dass man zum zügigen überholen auch mal schnell über die erlaubten 100km/h kommt oder man zuckelt halt hinterher weil von den Vorderleuten keiner mal mit dem überholen beginnt.

 

Statt dem Audi hätte ich da heute durchaus gerne eines meiner noch spurtstärkeren Autos dabei gehabt um zügig vorbei zu ziehen--> Klick :eek:

 

Ich habe den Eindruck viele trauen sich heutzutage auf Land und Bundesstrassen gar nicht mehr zu überholen....besonders Frauen tun sich da mitunter unglaublich schwer mal so einen LKW zu überholen:p

 

was sind auf Bundes oder Landstrassen so eure Erfahrungen...??

 

mfg Andy


Sun Feb 13 19:57:28 CET 2011    |    olli27721

Ja, gibts.

 

War nur grade nicht greifbar.

 

Und mein 1,6er war ein preislich gutes Angebot, wo man schwer nein sagen kann. Und fast Vollausstattung ist auch nicht schlecht :)

 

Vielleicht gibts ja noch mal einen zu schnappen.

 

Mein TG-Platz ist leider sehr schmal, sonst wärs ein 1,9er CDTI-Zafira geworden.

 

Den 1,7er DTI im Meriva will ich nicht - habs nur ca. 10 km zur Arbeit und die 1,7er brennen alle 300 km frei (Ölverdünnung).

Mon Feb 14 09:49:48 CET 2011    |    waschbaer123

manchmal stelle ich mir allerdings auch die Frage: warum wird hier überhaupt überholt.

 

Selbst wenn man 10 km hinter einem LKW "hinterhertuckert" ist man keine 2 min langsamer.

Ich geb´s auch zu, ich überhole nach Gemütslage

 

1. 12 h Arbeitstag, frustiert, gereizt, erschöpft = überholen

2. FC hat gerade gewonnen, schönes Wetter, gute Musik = locker lässig dahinterbleiben (mit Abstand)

 

eigentlich ist das gerade der gefährliche falsche Mix

 

ps: mit dem Motorrad wird eigentlich immer überholt, weil´s Spaß macht (i.d.r. regelkonform)

Mon Feb 14 09:54:34 CET 2011    |    andyrx

nun die meisten LKW sind mit 60-70km/h auf der Landstrasse unterwegs....wenn es sich anbietet spricht ja nix gegen ein überholen,die Brechstange sollte man dazu aber nicht brauchen....es geht halt darum dass viele gar nicht mehr überholen (trotz guter Gelegenheit) und somit die Schlange hinter dem LKW immer länger wird und

die unübersichtlichen Situationen dadurch zunehmen;)

 

mfg Andy

Mon Feb 14 09:56:24 CET 2011    |    Steam24

In den letzten Jahren ist hier in der Region (südlich Frankfurt am Main) das Überholen auf Landstraßen fast unmöglich geworden. Tempo 70 allenthalben, Überholverbote auf schnurgeraden Strecken und so weiter - meine Alltagsstrecken lassen das kaum noch zu. Und wenns mal erlaubt ist, kommt zu viel Gegenverkehr ... ;)

Mon Feb 14 10:00:21 CET 2011    |    stef 320i

Was mir zu langsam fährt, wird überholt. Ganz einfach.

Ich kenn aber noch den 60 PS Corsa meiner Ex und hab daher Verständnis, wenn der ein oder andere nicht überholt.

 

Jedoch sollten die dann auch die Lichthupe weg lassen, wenn ich an manchen Stellen locker überhole, wo die nicht mal dran denken. 300 PS haben halt ab und zu Vorteile.

Mon Feb 14 10:17:39 CET 2011    |    andyrx

ja 300 PS sind da sehr hilfreich...einziges Problem dabei--> man ist schnell in einem Bereich wo die Bussgelder hoch und das Fahrverbot nicht weit ist;)

 

zum Glück wird auf freier Strecke wo 100 erlaubt sind selten geblitzt;)

 

ich nehm das aber auch oft in Kauf um möglichst zügig meinen Überholvorgang abzuschliessen:cool:

 

mfg Andy

Mon Feb 14 11:51:49 CET 2011    |    stef 320i

Da hast Du Recht Andy.

Kommt nicht selten vor dass nach 3-4 Autos und nem LKW 180 aufm Tacho stehen...

 

Habs mir schon oft gedacht. Wenn zufälli genau nach dem Einscheren ein Blitzer steht.... Dann Bye Bye Fahrerlaubnis ;)

Mon Feb 14 12:09:41 CET 2011    |    MichaelN

Nachdem ich heute morgen wieder 3-4 mal überholt habe und gesund auf der Arbeit angekommen bin und auch kein Schlachtfeld hinter mir gelassen habe, frage ich mich: 'warum wird überholen immer mit gefährlich assoziiert?'

 

Wenn ich die Strecke gefahrlos auf der rechten Fahrspur mit 100km/h befahren kann, warum sollte dann auf der linken Spur dabei das Risiko steigen? Vorrausgesetzt natürlich man hat keinen Gegenverkehr. Aber wenn man nach allen Regeln der Kunst überholt, besteht da nicht mehr Gefahr als beim Popeln in der Nase.

 

Und zum Zeitgewinn: auf meiner täglichen Strecke von 35km bringt mir das definitiv 5 Minuten. ABer sagen wir mal, es wären nur 2 Minuten. Bei 220 Arbeitstagen sind das 440 Minuten = 7,3 Stunden. Also ein ganzer Tag Freizeit. Und auf 40 Arbeitsjahre sind das dann über 40 freie Arebitstage. Sehe gar nicht ein, das ich mir von den Schleichern 40 Tage meines Lebens klauen lasse!

Mon Feb 14 18:45:16 CET 2011    |    Adam2112

einmal verschätzt: 24h am tag rollstuhl oder für immer tot ;)

 

die paar minuten stehen dazu in keinem vernünftigen verhältnis. 5 min täglich weniger fernsehen bringen viel mehr.

Mon Feb 14 18:53:06 CET 2011    |    Multimeter47054

Wenn man sich verschätzt kann man immer noch Bremsen und wieder hinter dem Auto einscheren bzw. erst gar nicht ausscheren. Habe ich selbst schon ausprobiert. ;)

 

Gruß

 

Simon

Mon Feb 14 18:57:59 CET 2011    |    olli27721

Ich habe auch schon oft angesetzt und dann doch zurückgezogen, wenn ich dachte das es knapp wird.

 

Wichtig ist nur, dass keiner hinter Dir herzieht - dann hast Du die A-Karte und muss Deine Kiste ausquetschen :D

Mon Feb 14 19:05:19 CET 2011    |    Adam2112

naja. schon etwas dreck auf der straße oder ein schlagloch reichen im extremfall. ich hab auch schon so einiges ausprobiert.

 

bin mal auf zwei rädern fahrend haarscharf davongekommen. seitdem nehm ich mir die zeit...

Mon Feb 14 19:14:34 CET 2011    |    Multimeter47054

Hätte, könnte, wäre. Wenn man alle Risiken im Leben eleminieren will, schließt man sich am Besten in einen Bunker mit eigener Luftaufbereitung ein und ernährt sich ausschließlich von Kartoffeln und Fisch.

 

Ich bin bisher immer gut gefahren, mein höchster eigen verursachter Schaden waren bisher zwei Reifen mit denen ich einen Bordstein mitgenommen hatte und da hatte kein Überholmanöver stattgefunden. ;)

Ich überhole auch nicht auf Biegen und Brechen, wenn's mir zu heiß wird, vergrößer ich einfach den Abstand zu den vorherfahrenden, damit eilige zwischen den Lücken springen können und ich genügend Sicherheitsabstand habe, haue den Tempomaten rein und lass rollen. Mit dem Passat z.B. überhole ich im Monat vielleicht 5 Autos/LKWs. Bei Audi und Ford sind es dank guter Fahrwerte widerrum mehr.

 

Gruß

 

Simon

Mon Feb 14 19:18:56 CET 2011    |    andyrx

@Swallerius

 

.....und was ist mit Fischvergiftung??:D:D

 

Nee hast völlig recht,wenn man nach dem Motto handelt ''im Zweifel nie" sollte es eigentlich beim Risiko auf der sicheren Seite bleiben;)

 

 

MfG Andy

Mon Feb 14 19:28:34 CET 2011    |    Spurverbreiterung18216

Wenn 180 kmh notwendig sind, um 3-4 Autos zu überholen, sollte man den Überholvorgang vielleicht nochmal überdenken.

Mon Feb 14 21:04:42 CET 2011    |    MichaelN

Noch nie einen leistungsstarken Wagen gefahren? Das 'passiert' einfach, wenn man für 3-4 Wagenlängen auf dem Gas stehen bleibt.

Ist aber mit Sicherheit sicherer als bei 110km/h mit dem Gasgeben aufzuhören.

 

Also, ich weiß nicht was ihr für Autos fahrt, aber meins bleibt auch bei Schlagloch oder Split in der Spur. Man sollte beim Ein- und Aussheren auch nicht wie wild am Lenkrad reißen.

 

Nochmal: überholen stellt kein sonderlich großes Risiko dar. Es ist ein ganz normaler Vorgang im Straßenverkehr und die StVO erlaubt es sogar.

Tue Feb 15 09:38:32 CET 2011    |    unbrakeable

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN

...

Und zum Zeitgewinn: auf meiner täglichen Strecke von 35km bringt mir das definitiv 5 Minuten. ABer sagen wir mal, es wären nur 2 Minuten. Bei 220 Arbeitstagen sind das 440 Minuten = 7,3 Stunden. Also ein ganzer Tag Freizeit. Und auf 40 Arbeitsjahre sind das dann über 40 freie Arebitstage. Sehe gar nicht ein, das ich mir von den Schleichern 40 Tage meines Lebens klauen lasse!

...

Nochmal: überholen stellt kein sonderlich großes Risiko dar. Es ist ein ganz normaler Vorgang im Straßenverkehr und die StVO erlaubt es sogar.

Mit der gleichen Logik könntest du jeden Tag 5 Minuten weniger schlafen (das wirst du doch wohl kaum merken ;)) oder weniger fernsehen. Was das alles zeitmäßig bringen würde... Und erst 10 Minuten ... Und dort zu sparen lohnt sich noch mehr, da diese Tätigkeiten weitaus weniger Risiko behaftet sind, als so manche Überholvorgänge - auch von dir!

 

Dass die StVO das Überholen erlaubt, heißt doch nicht, dass Überholen risikolos ist. :rolleyes: Das ist eine seltsame Begründung deines Wunschdenkens. Natürlich ist Überholen immer risikobehafteter, als normales Fahren (natürlich mit Sicherheitsabstand) in der Schlange hinter dem Hindernis. Da kann einfach viel mehr schief gehen. Das leuchtet eigentlich auch jedem ein. Und die Folgen einer Unachtsamkeit oder eines Verschätzens sind dann auch ungleich schwerwiegender, als z. B. bei einem Parkrempler.

 

Ich will dir ja nicht das Überholen generell mies machen, aber du solltest realistisch einschätzen, was du da tust und nicht krampfhaft versuchen, scheinbar rationale Begründungen für deinen emotional begründeten Vorwärtsdrang zu suchen. ;)

 

Schönen Gruß

Tue Feb 15 09:46:34 CET 2011    |    Spurverbreiterung18216

In meinem letzten Beitrag habe mein Überholverhalten beschrieben. Zusammengefasst: Wenn jemand ohne ersichtlichen Grund langsamer fährt als erlaubt ist, wird er überholt, sofern dies gefahrlos möglich ist.

 

Mein Auto wird nicht viel langsamer sein als deins, aber ich bin auch schon wesentlich stärkere gefahren. Aber es ist egal, welches Auto man fährt, für mich sind 180 kmh auf der Landstraße einfach keine angepasste Geschwindigkeit mehr.

 

Jedenfalls braucht man sich dann nicht zu wundern ab und zu mal die Lichthupe zu bekommen. Gerade wenn das wie beschrieben regelmäßig passiert, könnte es vielleicht doch an der eigenen Fahrweise und nicht an der Dummheit der anderen liegen.

Tue Feb 15 09:59:21 CET 2011    |    andyrx

nunja....hab letztens hinter einem LKW mit meinen Audi 2.0 TDi auch 3 Autos überholt hab aber den LKW nicht mehr geschafft,der Audi A8hinter mir (mit bedeutend mehr PS) konnte gefahrlos den LKW noch mitnehmen,war dann zwar sicherlich weit mehr als 100 schnell....aber dem deshalb die Lichthupe zu geben lag mir fern;)

 

hab nur gedacht,im RX-7 oder im XKR wäre ich auch noch am LKW vorbei gekommen,aber deshalb den A8 zu massregeln wäre mir nicht in den Sinn gekommen....:cool:

 

mfg Andy

Tue Feb 15 10:23:45 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

Zitat Andy:"....aber dem deshalb die Lichthupe zu geben lag mir fern"

 

Exact! Sehe ich genauso.

 

Meines Erachtens geht von den Möchtegernverkehrserziehern/Oberlehrern eine wesentlich größere Gefahr aus als von einem anständigem Überholvorgang, selbst wenn bei diesem die zHg deutlich überschritten wird.

 

Zu dem achte ich während des Überholvorganges weniger auf den Tacho, als denn auf die Verkehrssituaion...

Tue Feb 15 10:28:40 CET 2011    |    Seelze 01

Hallo,

Für mich gibt es eine ganz einfache Regel: wenn ich gefahrlos überholen kann

mache ich das.

Wenn ich durch mein Überholen andere und mich gefährde lass ich es sein.

Bis 115 kmh würde ich gehen aber weiter nicht.

Seelze 01

Tue Feb 15 10:35:26 CET 2011    |    Federspanner6553

Wenn man im Rahmen der zul. Höchstgeschwindigkeit nicht überholen kann lässt man es einfach. Das Märchen mit dem angeblich so sicher mit hohem Tempo ist und bleibt ein Märchen. Was ist wenn der vordere in der überholten Schlange plötzlich links abbiegen will, einer vor einem auch zum Überholen ausschert, einer aus einer Seitenstraße herauskommt, ... da rechnet keiner mit einem Bekloppten der mit 180 angeflogen kommt.

 

Wir reden ja nicht über eine Autobahn wo es keine Einfahrten, Kreuzungen und andere Einmündungen gibt, keinen Gegenverkehr, keine Radfahrer, Fußgänger, landwirtschaftlichen Verkehr, ...

 

Kann man gefahrlos überholen macht man das einfach. Ist ausreichend Platz und Sicht kann man auch problemlos und ohne Gefährdung im Rahmen der StVO überholen. Einfach und stressfrei. Bei vielen Überholmanövern mache ich nichtmal den Tempomaten aus, wenn frei wird einfach vorbeigerollt.

Tue Feb 15 10:41:52 CET 2011    |    chris230379

Für mich gibt es die gleiche einfache Regel: wenn ich bis 120 gefahrlos überholen kann, mache ich das. ;)

Tue Feb 15 11:27:23 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

Zitat: "Was ist wenn der vordere in der überholten Schlange plötzlich links abbiegen will, einer vor einem auch zum Überholen ausschert, einer aus einer Seitenstraße herauskommt,"

 

Wer links abbiegen will hat, genau wie derjenige mit Überholwunsch VORHER seine Rückspiegel zu nutzen! Wer aus ein Seitenstrasse hat Vorfahrt zu gewähren...

 

Zumal ich VOR einleiten des Überholvorgangs mir die Gesamtüberholsituation anschaue, bei einer Strecke mit einer Seitenstrasse, aus der sich ein Fahrzeug nähert oder einer prinzipiell unübersichtlichen Situation sollte der Überholwunsch hintenangestellt werden...

 

Aber mal wieder klassisches "Schwarzmalen", "Worstcasedenken", etc....:rolleyes:

 

Wer einigermaßen geistig rege am Strassenverkehr teilnimmt, ist in der Lage eine Verkehrssituation zu "lesen" und dementsprechend zu handeln, auch ohne sich beim Überholvorgang sklavisch an die zHg zu halten...

Tue Feb 15 11:30:40 CET 2011    |    Federspanner6553

Zitat:

Wer links abbiegen will hat, genau wie derjenige mit Überholwunsch VORHER seine Rückspiegel zu nutzen! Wer aus ein Seitenstrasse hat Vorfahrt zu gewähren...

Logisch, nur wer rechnet mit Autos die mit 180 über die Landstraße kacheln?

Tue Feb 15 11:36:16 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

Richtig, hier wurde aber auch nicht von Dauergechwindigkeiten in diesen Bereichen gesprochen, sondern während des Überholvorganges, danach wird wieder entsprechend reduziert.

Tue Feb 15 12:16:34 CET 2011    |    MichaelN

Zitat:

Wenn man im Rahmen der zul. Höchstgeschwindigkeit nicht überholen kann lässt man es einfach. Das Märchen mit dem angeblich so sicher mit hohem Tempo ist und bleibt ein Märchen. Was ist wenn der vordere in der überholten Schlange plötzlich links abbiegen will, einer vor einem auch zum Überholen ausschert, einer aus einer Seitenstraße herauskommt, ... da rechnet keiner mit einem Bekloppten der mit 180 angeflogen kommt.

In solchen Situationen überhole ich auch nicht. Vor Einmündungen, Kuppen oder Kurven wäre es in der Tat fahrlässig. Ich spreche ja auch nicht von Verkehrsrowdytum, sondern von normalen Überholvorgängen.

 

Und bevor ich eine Schlange überhole schaue ich mir auch deren Fahrverhalten an. Setzt da einer den Blinker, verrringert den Abstand zum Vordermann, fährt leicht nach links? Wenn ich keine von diesen Anzeichen sehe, dann sehe ich keinen Grund dahinter zu bleiben.

Zum einen darf auch der letzte in einer Schlange zuerst überholen und zum anderen muß man vor dem Ausscheren nach hinten schauen und den Blinker setzen. Aber selbst auf die Verkehrsrowdys, die urplötzlich den Überholwunsch verspüren und ohne Anzeichen einfach rausziehen, selbst mit denen rechne ich noch und fahre beim überholen äußerst links. Da ist dann noch genug Luft.

Tue Feb 15 12:28:26 CET 2011    |    stef 320i

180 sind nicht nötig, aber ich überhole im Normalfall so dass ich schnellstmöglich vorbei bin. Das heißt unter Volllast.

 

Tut mir leid wenn ich nicht bis 110 beschleunige und dann an den Autos vorbei krieche ;)

 

Aber überholen nur da wo man sieht dass nix kommt. Man kann fast jeden Tag so Helden sehen, die mit ihren 75 PS Gurken an Stellen überholen, bei denen ich mit 300 PS nicht im Traum dran denk...

Tue Feb 15 14:06:13 CET 2011    |    Federspanner6553

Zitat:

Tut mir leid wenn ich nicht bis 110 beschleunige und dann an den Autos vorbei krieche

Wenn du mit 110 vorbeikriechst kann der andere ja gar nicht so langsam gewesen sein als dass man überhaupt überholen dürfte ;)

Tue Feb 15 15:35:48 CET 2011    |    andyrx

der Gegenentwurf wie nicht überholt werden sollte ist hier diskutiert worden--> Klick

 

:eek::cool::o

 

mfg Andy

Tue Feb 15 15:42:59 CET 2011    |    stef 320i

@Meik:

Wenn einer 90 fährt überhol ich den. Und mit 110 ist das halt nicht wirklich zügig. Beim Überholen wird Stoff gegeben. Fertig :)

Tue Feb 15 15:54:54 CET 2011    |    andyrx

ich seh das da auch eher pragmatisch....wenn ich jemanden überhole dann so zügig wie möglich;)

 

Einmündungen oder Kreuzungen sollten da natürlich nicht vorhanden sein:p

 

in der Praxis sieht das einfach so aus...Lage peilen,genug Überholweg oder kein Gegenverkehr 1 oder 2 Gänge zurück und Blinker links und Vollgas....schwupp vorbei und was dann kurz auf dem Tacho stand interessiert mich in dem Moment nicht;)

 

hab ich den Überholvorgang abgeschlossen geht es mit meinem Reisetempo weiter welches dann irgendwo bei 115-120 nach Tacho liegt;)

 

 

mfg Andy

Tue Feb 15 15:58:15 CET 2011    |    Mark877

Es wird zügig überholt,somit können auch mal 140km/h auf dem Tacho stehn.

 

Grüße Mark

Tue Feb 15 18:43:42 CET 2011    |    waschbaer123

Zitag: "Richtig, hier wurde aber auch nicht von Dauergechwindigkeiten in diesen Bereichen gesprochen, sondern während des Überholvorganges, danach wird wieder entsprechend reduziert."

 

Das wird demjenigen, dem du mit abgebremsten 120 reingeballert bist herzlich wenig interessieren, ob du das Tempo die letzten 15 km oder die letzten 10 m drauf hattest.

Tue Feb 15 18:47:04 CET 2011    |    deville73

Deswegen vorher ja auch "Lage peilen".

Wed Feb 16 07:19:47 CET 2011    |    Turboschlumpf13057

@waschbaer: Das wird den auch herzlich wenig interessieren, wenn Du ihn mit zulässigen 100km/h "reinballerst"..., aber selbstverständlich geschehen Unfälle nach Ansicht einiger Theoretiker hier nur bei/durch Überschreitung der zHg...:rolleyes:

 

@deville73: Exact!

Wed Feb 16 09:12:10 CET 2011    |    waschbaer123

@letzterlude: in meinem Beispiel wäre derjenige bei Tempo 100 schon längst zum stehen gekommen, wenn der 180km/h Fahrer noch mit 120 einschlägt.

 

Das sind dann die, die vor Gericht aussagen: "Herr Richter, ich plädiere auf unschuldig, ich hatte auch mit 180km/h alles im Griff, kann ich ja nix dafür, dass der vor mir plötzlich abgebogen ist. Seine Schuld, hätte er halt gucken sollen".

 

Als "Theoretiker" mit knapp 1mio gefahrener KM bisher kann ich dir sagen, dass Unfälle nicht nur aber häufiger durch Überschreitung der zHg geschehen, dafür liegt in der Unfallstatistik der Grund "nicht angepasste Geschwindigkeit" schon seit Jahren ganz vorne mit dabei.

Wed Feb 16 09:41:58 CET 2011    |    andyrx

@waschbaer

 

deshalb überholt man nicht im Kreuzungs oder Einmündungbereich.....wer auf 180 beschleunigt weiss das in der Regel wohl,und wo keine Einmündung oder Kreuzung ist kann auch niemand abbiegen:eek:

 

mfg Andy

Wed Feb 16 09:42:51 CET 2011    |    Multimeter47054

"Nicht angepasste Geschwindigkeit" bedeutet eben nicht zHg überschritten. Wenn du mit 10 km/h bei Glätte in ein parkendes Auto rutschtst, wird im Unfallbericht der Polizei ebenfalls "nicht angepasste Geschwindigkeit"auftauchen.

 

Gruß

 

Simon

Wed Feb 16 09:44:00 CET 2011    |    andyrx

korrekt....ist immer das was drin steht wenn denen nichts passenderes einfällt:p

 

 

mfg Andy

Deine Antwort auf "überholen auf der Land/Bundesstrasse--> wer traut sich..??"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Moderator

Chevrolet

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

 

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.

Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • alfaklaus1
  • 63er-joerg
  • Weltraumratte
  • darkcookie
  • Ventox
  • Gourmand
  • Fabi320
  • Scoundrel
  • herbert.tatzber

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1381)

Archiv