• Online: 1.085

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Jan 08 00:52:31 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (149)    |   Stichworte: Design, Finale, Klassiker, Youngtimer

Moin Motortalker

es kommt zwar nicht so oft vor,aber das ein oder andere Modell verschwindet ganz und ohne jeden Nachfolger....

Fast immer präsentieren die Hersteller Nachfolger für die ausrangierten Modelle. So ersetzt etwa das neue E-Klasse Coupé bzw. Cabrio den in die Jahre gekommenen CLK, den es auch als Coupé und Cabrio gab. Auch der Supersportler SLR bekommt mit dem SLS einen Nachfolger, auch wenn das Modell nun in Kooperation mit dem Haustuner AMG und nicht mehr zusammen mit McLaren gebaut wird.

Für manche ist jedoch die Zeit definitiv abgelaufen und in Einzelfällen ist das Produktionsende einfach nicht mehr zu umgehen. Hersteller müssen erkennen, dass bestimmte Modelle zu wenig nachgefragt werden und stellen schließlich die Produktion ein. So geschehen beim französischen Oberklasse-Modell Renault Vel Satis oder auch kürzlich beim Opel GT😉

an welche Modelle denkt man da noch so..still und leise verschwunden😰

mfg Andy

der Audi A2 ohne happy end
Der Audi A2 ohne happy end

Fri Jan 08 01:11:41 CET 2010    |    Faltenbalg33989

BMW 8'er.
BMW Z8
BMW Z1

Fri Jan 08 01:14:17 CET 2010    |    maxl 909

Honda Prelude
Honda CRX

Opel Calibra
Opel Omega

Fri Jan 08 01:17:03 CET 2010    |    Druckluftschrauber29599

Lancia Thesis

Fri Jan 08 01:19:43 CET 2010    |    andyrx

eigentlich alles schöne Autos,die ihr aufzählt--> woran hat es gelegen??)

mfg Andy

Fri Jan 08 01:22:08 CET 2010    |    Standspurpirat30156

Der schöne X-Type von Jaguar soll nun ohne Nachfolger seit Ende 2009 eingestellt werden/worden sein, schreibt die British Classic Cars 1/2010 und prophezeit ihm eine baldiges Dasein als New Classics. Sein "Fehler" sei gewesen, anscheinend ein zu "vernünftiges" Auto für den Luxus-verwöhnten klassischen Jaguar-Kunden zu sein, wohl weil der X-Type auf dem Ford Mondeo Chassis basierte, also so in etwa ein "Mondeo im Abendkleid" sei. (So ungefähr in etwa sinngemäß zitiert)
Aber wer weiß, der VW Scirocco hat ja nach längerer Pause nun auch wieder einen Nachfolger bekommen.

Gruß

PS: Ja, um den Z8 und den 8er BMW ist's auch ewig schade, dass die nicht mehr gebaut werden und langsam verschwinden, den 840/850 sieht man ja noch ganz selten, aber den Z8 eigentlich gar nicht mehr auf den Straßen.

Fri Jan 08 01:24:48 CET 2010    |    andyrx

der Z8 war allerdings auch sehr exclusiv und zu Lebzeiten schon selten😉

in dem Atemzug wäre auch der Porsche 928 zu nennen den ich auch heute noch kultig finde😉

mfg Andy

Fri Jan 08 01:27:43 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Falsche Positionierung im Markt.
Nicht getroffene Marktanforderungen/-wünsche
zu kleine Zielgruppe

Fri Jan 08 01:32:50 CET 2010    |    andyrx

manchmal war es aber einfach das Design wie beim Ford Scorpio,denn der Vorgänger war als Granada ja noch sehr erfolgreich😉

oder die Entscheidung den Scorpio zunächst nicht als Turnier anzubieten war Verhängnisvoll für die Verkaufszahlen😮

mfg Andy

Fri Jan 08 01:35:29 CET 2010    |    124er-Power

Da kann ich noch einige mehr nennen.

Porsche 914, 924, 944, 928 und 968

^^für echte Porschefans kein echte Porsche, da kein Boxermotor und Antrieb und Technik von Audi stammen. Bzw. beim 914 von VW.

Mercedes Vaneo - einfach nur Potthässlich
Mercedes R-Klasse wird wahrscheinlich eingestellt werden
Maybach wird evtl. auch eingestellt, wird noch diskutiert

VW Phaeton

BMW X6 soll auch nicht fortgesetzt werden hieß es

Ford Puma
Ford Cougar

Opel Manta

Fri Jan 08 01:40:06 CET 2010    |    Standspurpirat30156

Porsche 928 soll's aber jetzt wieder geben, hab' ich irgendwo gelesen, und sieht etwas dem Nissan Z300 ähnlich, oder umgekehrt.
Der Scorpio war mit dem hässlich hohen Heck (das aber wohl platztechnische und aerodynamische Vorteile hat) als Limousine wohl seiner Zeit voraus, jetzt haben alle Stufenheck-Limousinen ja so ein hohes Heck, als Kombi dagegen sah er ja ganz passabel aus.

Fri Jan 08 01:45:34 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Man spekuliert, daß der 928, der wahrscheinlich 928 so heißen wird, ein zweitüriger Panamera werden soll.
Der Phaeton erhält demnächst ein Facelift.
Der neue eingestampfte Opel GT ist ja ein Wiederaufleben der "Corvette für Arme"

Fri Jan 08 01:53:23 CET 2010    |    124er-Power

Ich find den Opel GT absolut hässlich. Den gabs ja auch als Staturn oder ähnliches für die USA 😕

VW Corado gibts auch nicht mehr.
VW Lupo - zählt der FOX als nachfolger?

VW Iltis
VW Taro
VW Santana
VW LT
Karmann Ghia

Fri Jan 08 02:17:38 CET 2010    |    Achsmanschette51801

VW Passat 32B - danach gab es keinen Fließheck-Passat mehr.
Mazda 323F - der letzte davon war eh ein Reinfall und hatte die Grundidee "fünftüriges Coupé" nicht mehr.
BMW M1
Audi 90
Audi 200
VW Golf Cabrio - es gibt jetzt nur noch den Eos eine Nummer größer und teurer.
Mehr fällt mir im Moment nicht ein.

Fri Jan 08 02:22:01 CET 2010    |    andyrx

mensch Meehster wie konnte es ausgerechnet Dir passieren das Mazda EI den 121 zu vergessen😁😁

als ich gesehen hab dass Du hier gepostet hast hab ich sofort an Dein Mazda Ei gedacht😉

mfg Andy

Fri Jan 08 02:28:14 CET 2010    |    124er-Power

Wo liegt eigendlich der Unterschied zwischen Audi 80 und 90 ?

Fri Jan 08 02:33:12 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Ja, von Mazda gibt es sogar mehr.
Das 121-Ei hatte offiziell einen Nachfolger, nämlich den 121 der Baureihen JASM und JBSM. Klar: Beide im Gegensatz zum Vorgänger ziemlich schrottig.
Den MX-3 als kleines Coupé (gibt es sowas in der Art überhaupt noch?)
Den MX-6 als Coupé des 626 der Baureihe GE (Vom 626 GD gab es noch eines unter der Bezeichnung 626
Die Xedos 6 und Xedos 9
Den Mazda 929 (letzter Ausflug in die Oberklasse)
Und einen, den Du vielleicht sogar schon mal gefahren hast, Andy (😉) : Das RX-7-Cabrio. Danach gab es kein Wankelcabrio mehr.

Fri Jan 08 02:36:14 CET 2010    |    Achsmanschette51801

@ 124er-Power: Die Audi 90 haben Fünfzylindermotoren, die 80 gab es zu Zeiten des 90 nur mit vier, später auch mit sechs Zylindern, aber nie mit fünf.

Fri Jan 08 02:38:11 CET 2010    |    bstid20

Z8: sehe ich jeden tag

Vel Satis: sehe ich auch jeden tag

X-Type auch...

ah ja X6 vor meiner haustür, 8er BMW eine straße weiter, M1 vor meiner arbeitsstelle ....

also so selten finde ich die nicht 😁 😁

ich finde aber den X-Type richtig geil 😁 wenn ich das so sagen darf 🙂

das design vor allem.... uhhh

mfg

Fri Jan 08 02:38:26 CET 2010    |    Batterietester31465

der MX3 sah ja auch nicht gerade besonders gut aus.

Fri Jan 08 02:39:36 CET 2010    |    andyrx

ja das RX-7 Cabrio blieb ohne Nachfolger,ansonsten rechne ich einfach mal den RX-8 als Nachfolger der gesamten RX Serie.....das RX-7 Cabrio hab ich selbstredend natürlich noch😉

fällt mir noch ein Toyota Celica,Supra,und MR2 blieben komplett ohne Nachfolger...😰

mfg Andy

Fri Jan 08 02:40:34 CET 2010    |    Achsmanschette51801

Der MX-3 ist eine wirkliche automobile Schönheit - nur in Rot nicht 😉

Fri Jan 08 02:43:39 CET 2010    |    andyrx

aus dem MX3 konnte man optisch aber schnell was machen,einfach ein paar breitere Puschen mit schicken Felgen und das sah schon ganz anders aus😉

fallen mir noch 3 ein

-Ford Probe/Cougar
-Nissan SX 100
-Fiat 130 /der Abschied von Fiat aus der Oberklasse

mfg Andy

Fri Jan 08 02:44:42 CET 2010    |    Batterietester31465

gibts keine 5-Zylinder mehr ?

Fri Jan 08 02:48:05 CET 2010    |    andyrx

erst jetzt wieder im Audi TT RS

mfg Andy

Fri Jan 08 02:48:57 CET 2010    |    124er-Power

Als Nachfolger vom Audi 80 / 90 würd ich aber den A4 nennen. War der 2.5 TDI nicht ein 5 Zylinder?

Fri Jan 08 02:50:32 CET 2010    |    Batterietester31465

Diesel zählt nicht. 😁

Fri Jan 08 02:51:39 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Nissan 200 SX

Fri Jan 08 03:02:32 CET 2010    |    bstid20

ah ja nicht zuvergessen, vor meiner haustür ebenfall ein MX3 zu stehen 🙂 aber leider lässt er die karre ungepflegt 🙁

Fri Jan 08 08:18:46 CET 2010    |    Rostlöser134631

Ford CAPRI - dem trauere ich noch nach!!!!!!! 🙂🙁🙁
alles was danach als evtl. Nachfolger/Designstudie gezeigt wurde war nur Schrott.

Mfg
Andi

Fri Jan 08 08:28:57 CET 2010    |    Kurvenräuber137127

Weiss nicht, ob schon genannt:

Honda S2000

Finde ich besonders schade und für mich schon fast ein moderner Klassiker und bis vor kurzem der ursprünglichste Sportwagen (abgesehen von solchen alltagsuntauglichen Kisten wie Caterham und co.).

Immerhin wurde der fast 10 Jahre fast unverändert gebaut.

Fri Jan 08 08:43:54 CET 2010    |    borstelnator

Der XC90 wird mMn auch aus dem Programm genommen werden😠. So stiefmütterlich, wie der von Volvo behandelt wird, nichtmal auf der IAA hatten sie ihn noch mit🙄

Fri Jan 08 08:55:09 CET 2010    |    der_Derk

Suzuki Vitara X-90 - Zweisitzige Stufenheck-Offroader hatten wohl keine Zielgruppe
Suzuki Cappuccino - Der Nachfolger C2 ist leider über das Studiendasein nicht hinaus gekommen (1,6 Liter V8 🙂)
Smart 44 und Roadster - Fehlkalkulation des Herstellers?
Honda HR-V - Kleine SUV waren da noch nicht gefragt
Daihatsu Feroza - zuviel Geländewagen, zu konservatives Design
Daihatsu Rocky - war für einen dicken Offroader nicht dick genug
Mitsubishi Pajero Pinin - vermutlich ebenfalls zu klein
Kia Rocsta / Retona - kannte schon zu Lebzeiten kein Mensch
Isuzu Trooper - zu sehr Nutzfahrzeug für die Zielgruppe
Ssangyong Korando / Musso - "Powered by Mercedes-Benz" draufschreiben half auch nicht

Je weiter man in der Historie zurückblickt, desto voller wird die Liste - aber man erinnert sich auch gar nicht mehr an jeden Exoten.

Da fällt mir ein: Eigentlich wird's Zeit, dass Suzuki mal wieder 'nen LJ80 'rausbringt... 🙂

Gruß,

Derk

Fri Jan 08 08:58:00 CET 2010    |    Schattenparker133861

Noch 2:
Nissan Almera
Nissan Primera 😉

Fri Jan 08 09:00:00 CET 2010    |    Rostlöser134631

Nissan ? Gibt´s die überhaupt noch?

Mfg
Andi

Fri Jan 08 09:02:24 CET 2010    |    der_Derk

Nissan hat justamente den Patrol eingestampft, Pathfinder und Navara gibt's noch, und ansonsten halten sie sich mit Micra und Note über Wasser...?

Noch einer weniger: Nissan Maxima

Gruß,

Derk

Fri Jan 08 09:06:50 CET 2010    |    Standspurpirat30156

Nissan 200/240SX, den gab's hier als Schrägheck-Coupe, aber in Japan und USA auch als Stufenheck-Coupe...letzteres sah besonders extra-klasse aus, habe ich aber hierzulande leider nie fahren sehen. Wär' auch ein toller Youngtimer.

Fri Jan 08 09:09:23 CET 2010    |    godam

hatten wir den renault avantime schon?
der wagen hat mich damals sehr fasziniert, leider war ich seinerzeit noch student und konnte mir den nicht leisten.

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ebensowenig wurde ja der renault spider fortgesetzt, der aber immernoch zu extremen preisen gehandelt wird....
allerdings hab ich den nie so ganz verstenden...der war ja nun weder stark motorisiert, noch wirklich leicht

http://suchen.mobile.de/.../search.html?...

zum audi a2:

an dem hätte audi in meinen augen länger festhalten sollen, das konzept bedarf halt einiger erklärung und verkauft sich natürlich nicht von selbst (so wie es schöne schnelle sportliche wagen tun) meine freundin fährt nen a2...einfach nur klasse. leider muss er demnächst nen golf variant weichen, weil kein kinderwagen ind den kofferraum passt 😠

Fri Jan 08 09:09:39 CET 2010    |    Spurverbreiterung134955

Opel Signum
Opel Omega

Fri Jan 08 09:12:17 CET 2010    |    Spurverbreiterung134955

Smart for four

Deine Antwort auf "still und leise verschwunden--->Modelle ohne Fortsetzung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • AudiA3Lim
  • windelexpress
  • fknth
  • robert_do
  • AS60
  • opelfanaustria
  • jetta200
  • Electican3
  • luckystormrider

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1380)

Archiv