• Online: 1.662

andyrx

Alles was Spass macht rund ums Auto wie z.B.Youngtimer,Bike,Motortalk RX7,Wankel,Sportwagen,Reisen,Italien,Pasta,Motorrad,Off Topic

Fri Jan 08 00:52:31 CET 2010    |    andyrx    |    Kommentare (149)    |   Stichworte: Design, Finale, Klassiker, Youngtimer

Moin Motortalker

es kommt zwar nicht so oft vor,aber das ein oder andere Modell verschwindet ganz und ohne jeden Nachfolger....

Fast immer präsentieren die Hersteller Nachfolger für die ausrangierten Modelle. So ersetzt etwa das neue E-Klasse Coupé bzw. Cabrio den in die Jahre gekommenen CLK, den es auch als Coupé und Cabrio gab. Auch der Supersportler SLR bekommt mit dem SLS einen Nachfolger, auch wenn das Modell nun in Kooperation mit dem Haustuner AMG und nicht mehr zusammen mit McLaren gebaut wird.

Für manche ist jedoch die Zeit definitiv abgelaufen und in Einzelfällen ist das Produktionsende einfach nicht mehr zu umgehen. Hersteller müssen erkennen, dass bestimmte Modelle zu wenig nachgefragt werden und stellen schließlich die Produktion ein. So geschehen beim französischen Oberklasse-Modell Renault Vel Satis oder auch kürzlich beim Opel GT😉

an welche Modelle denkt man da noch so..still und leise verschwunden😰

mfg Andy

der Audi A2 ohne happy end
Der Audi A2 ohne happy end

Fri Jan 08 17:35:24 CET 2010    |    Reifenfüller31120

Der multipla wird doch immer noch gebaut. Nur isser nimmer so hässlich.

Fri Jan 08 17:41:15 CET 2010    |    emil2267

Was ich doch arg schade find, ist, dass es zum S1, sprich den Ur-Quattro nicht wirklich einen passablen Nachfolger gab.

der S1 is das rally-ungetüm,was auf den audi quattro basiert,weiss gar nicht ob die bezeichnung S1 unbedingt so richtig is,taucht ab & an auch mal der zusatz E2 auf ?!

der nachfolger des urquattro war der S2 & mittlerweile der S4/S5,viele modelle haben einfach mittlerweile auch nen anderen namen 😉

S4 war früher bei audi das sportmodell des grossen audi,nachfolger war natürlich auch da nicht der S4 auf basis des A4,sondern der S6

Fri Jan 08 17:52:51 CET 2010    |    andyrx

ich sag mal das Nachfolgemodelle mit dem Vorgänger fast nichts mehr gemeinsam haben gibt es immer mal wieder😉

siehe Opel Vectra/Signum und dann der Insignia der quasi beide ersetzt😉

aber das ein Hersteller ein ganzes Segment aufgibt ist gar nicht so häufig aber meist eine einschneidende Massnahme die das Herstellerprofi prägt....

der Rückzug auf Raten von Opel aus der Luxusklasse (Kapitän/Admiral/Diplomat kurz KAD genannt) zu Senator/Monza und dann nochmal runter auf Omega und dann ganz weg ist schon prägend,stattdessen kamen praktische Minivans wie Agila oder Zafira.

Auch Lancia gibt mit dem auslaufen des Thesis eine Position auf die eng mit der Marke verknüpft war...

Auch Nissan mit dem Maxima gibt die Oberklasse komplett auf und konzentriert sich auf Infinty😉

Sicher gibt es noch weitere Beispiele vor allem bei den Coupes und Roadstern haben einige Hersteller mehr oder weniger gestrafft oder ganz aufgegeben wie Toyota oder Honda....und auch Opel😉

ist schon interessant wie sich da die automobile Welt ändert und neu ausrichtet....

mfg Andy

Fri Jan 08 17:58:05 CET 2010    |    Duftbaumdeuter46250

Sehr schade, dass der VW Caddy nicht mehr gebaut wird.
Und ich meine den 14d, nicht dieses weichgespülte Etwas, welches jetzt unter diesem Namen vom Band rollt, denn das ist definitiv kein Nachfolger!
Und als Nachfolger vom Lupo gilt der Fox, der Up ist nochmal eine Stufe kleiner (geht das überhaupt noch?!)
Natürlich noch zu erwähnen wäre der VW Kübel, Fridolin und K70.

Verschwundene Marken, die noch keine Erwähnung erfahren haben:

NSU
Wartburg
Borgward
und sehr schön: Facel

Fri Jan 08 18:02:07 CET 2010    |    emil2267

auch "der" caddy hatte noch einen "echten" nachfolger,unter skoda-label sogar als lifestyle-laster mit schwiegermuttersitz 🙂

http://upload.wikimedia.org/.../...94-1999_frontright_2008-03-23_U.jpg

http://upload.wikimedia.org/.../...A0koda_Felicia_Fun_%28flickr%29.jpg

Fri Jan 08 18:05:02 CET 2010    |    Duftbaumdeuter46250

Auch das ist kein Legitimer Nachfolger, denn es ist ja ein Skoda!
Gehört zwar zur gleichen Mutter, hat aber einen anderen Vater 😁

Fri Jan 08 18:18:56 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

Was ist mit dem Taro? 😉 Ist auch ein Pick Up... Auch ungefähr die gleiche Größe wie der Caddy...

Fri Jan 08 18:21:24 CET 2010    |    emil2267

is eine nummer grösser,zumal mit heckantrieb bzw. allrad,is nen zwilling des toyota hilux 😉

Fri Jan 08 18:23:38 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

Klar, den haben sie ja bei Topgear ja KOMPLETT getestet 😁

Aber, Modellnachfolger wachsen doch immer...

Und wenn man von Heck auf Front oder von Front auf Heck aufrüstet, ist es ja immer noch ein Nachfolger... Zumal, auch wenn ein Wagen "zugekauft" wird, kann es noch ein VW/sonstwas sein...

Was werden wohl die "Euro Van" Hersteller sagen wenn es darauf ankommt C8, Evasion, usw. zu ersetzen? 😁

Fri Jan 08 18:26:31 CET 2010    |    emil2267

der taro lief aber parallel auch zu oleg,äh quatsch zum caddy

fällt mir noch als mitbewerber der opel campo ein 🙂

Fri Jan 08 18:30:13 CET 2010    |    andyrx

Hallo

der futuristische Citroen SM fällt mir noch ein😉

der Fiat 126 mit Heckmotor ist auch Geschichte...

bei VW wurde damals der glücklose VW 411 beerdigt der alternative VW K70 tat es auch nicht lange,der Passat ersetzte dann beide Baureihen und auch den VW 1600

bei Saab gab es keinen Nachfolger für das Ei den 96er

Peugeot lies damals beim 304 das Coupe und das Cabrio sterben,kam erst viel später mit dem 306 wieder,aber ohne Coupe.

Audi lies den von NSU übernommenen Ro80 sterben

Fri Jan 08 18:34:28 CET 2010    |    emil2267

naja sterben lassen auch nicht unbedingt,im 100er wurde noch einige zeit mit wankelmotoren rumexperimentiert & das design war seiner zeit soweit voraus,dass audi bis heut noch davon profitiert

autos wie den citroen SM oder den lancia thema V8 sollte es noch mehr geben 😎

ps.: alfa kommt wohl wieder mit modellen mit heckantrieb 😎

Fri Jan 08 18:35:56 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

@ Andy

Der Nachfolger des "Ei's" ist der 99er... Größer, schöner, besser 😁

Fri Jan 08 18:55:38 CET 2010    |    Standspurpirat132967

Nissan almera GTI gibt es leider keinen nachfolger von!
VW corrado!
fiat barchetta
toyota celica
chevrolet rezzo
daihatsu yrv
fiat idea
fiat multipla
fiat seicento
fiat stilo multiwagon
ford maverick
honda HR-V
honda NSX
hyundai trajet
und noch viel mehr!

Fri Jan 08 19:06:07 CET 2010    |    checkyChan

Duesenberg Modell J/SJ/18 Es gibt und gab nichts vergleichbar exklusives. 🙁

Fri Jan 08 19:08:56 CET 2010    |    Spiralschlauch11740

@ Speedjunkie

Nur weil ein Name nicht weitergeführt wird, heißt es nicht, dass es keinen Nachfolger gibt...

Der Corrado -> Scirocco III
Der YRV -> Materia
Idea -> noch nicht ausgelaufen
Multipla -> noch nicht ausgelaufen
Seicento -> Fiat 500
Trajet -> irgendwas komisches 😁

Fri Jan 08 19:25:35 CET 2010    |    Druckluftschrauber30500

Zitat:

...VW Taro

der taro bekommt bald einen

nachfolger

...oder ist das projekt wieder gestorben?

Fri Jan 08 19:43:45 CET 2010    |    KKW 20

Nö, der Amarok kommt wie geplant dieses Jahr auf den Markt.😉

Fri Jan 08 19:46:01 CET 2010    |    Faltenbalg33989

@kkw20:
Gibt das einen Smallsize oder FullSize-Pickup?
Sprich Zuladung >750kg?

Fri Jan 08 19:48:05 CET 2010    |    Spurverbreiterung29734

es ist doch so, das die Modelle meist nur für ein paar Jahre verschwinden und dann ein komplett neues Design erhalten. 😉

So z.B. der A2 von Audi (laut AMS und AB)

Und der Omega hat auch einen Nachfolger, zusammen mit dem Vectra. -----> Insignia

Fri Jan 08 20:03:12 CET 2010    |    KKW 20

@gurusmi
Im Artikel über den Amarok hier auf MT steht das hier drin.😉

Zitat:

Die Ladefläche wartet mit den größten Maßen der Klasse auf. Sie misst auf einer Ladehöhe von nur 52,5 Zentimetern souveräne 2,52 Quadratmeter (L x B 1,555 x 1,62 Meter). Zwischen den Radkästen verbleiben 1,22 Meter, womit sich erstmals bei einem Pickup dieser Größe Europaletten platzsparend quer laden lassen. Die Nutzlast beträgt 1,15 Tonnen, die maximale Anhängelast 2,8 Tonnen.

Fri Jan 08 20:07:03 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Na das klingt doch interessant. Zuladung ein Bisserl über meinem. Anhängelast weit unter (aber die brauche ich weniger). Ladefläche auch geringer. Aber OK.

Danke für die Info. Werde doch wohl ins Porsche/VW Lager wechseln. Wird immer Wahrscheinlicher.

Sat Jan 09 02:19:26 CET 2010    |    124er-Power

Zitat:

Die Viper ist doch sowohl in Produktion als auch käuflich zu erhalten?

Die Viper wird aber laut Chrysler Pressemitteilung eingestellt.

Sat Jan 09 02:27:29 CET 2010    |    124er-Power

Mal ne Frage hier an die Runde.

Was haltet ihr eigendlich vom neuen Trend, alte Autos unter anderer Marke wieder aufleben zu lassen?

Gemeint ist der Seat Exeo, der auf dem Audi A4 bassiert, ab 2001 gebaut glaub ich.

Sat Jan 09 02:29:46 CET 2010    |    Faltenbalg33989

Chrysler? Das ist in D
Im Ursprungsland ist das Dodge.

Aber trotzdem Interessant. War im täglichen Betrieb bei unkundiger Hand nie sonderlich fahrfähig.

Sat Jan 09 02:31:02 CET 2010    |    Spiralschlauch31838

hab jetz nich viel mitgelesen aber geb trotzdem mal mein senf dazu:

wiiiieeee viper wird eingestellt?🙁

@124er-Power:
find ich gut.warum sollte man auch alte aber durchaus gute projekte nach kurzer zeit auch wegwerfen nur um nach paar jahren was neues dastehen zu haben?

Sat Jan 09 02:35:01 CET 2010    |    124er-Power

@ gurusmi

Chrysler ist doch der Mutterkonzern und Dodge eine Tochter 😉

@exxe
Ich denke, dass dies durchaus eine Zukunft haben wird. Da weiß man wenigstens was man hat und die Technik sollte ausgereift sein.

Früher wurden die Autos wesentlich länger gebaut als heute und dafür einfach 2 mal gefaceliftet.

z.B. W124 > 1984 bis 1995 (Limo) oder R129 (SL) 1989 bis 2001 !!!

Sat Jan 09 02:38:15 CET 2010    |    Spiralschlauch31838

sag ich doch

mein onkel hatte sich den A4 gekauft.der hat sich letztens recht geärgert wo er gehört hat dass es das auto jetzt als seat gibt für paar tausender weniger😁

die ersten wo ich dass das erste mal mitbekommen habe waren die leute von daewoo und opel mit dem alten kadett

Sat Jan 09 02:39:36 CET 2010    |    Spannungsprüfer135423

Für den Ford Capri hat es nie einen würdigen Nachfolger gegeben.
Aber das ist noch besser als wenn Ford was tut und uns irgendeine 0815 Frontantriebskiste  als neuen Capri präsentiert.

Sat Jan 09 11:34:54 CET 2010    |    andyrx

wollen wir doch auch micht den Citroen "Cv auch genannt ''Ente'' oder/und auch die Dyane und den AMI nicht vergessen😉

auch der Citroen Mehari wurde nicht fortgesetzt...

beim Renault 4 könnte man verspätet den Twingo als Nachfolger betrachten....😰

mfg Andy

Sat Jan 09 11:52:01 CET 2010    |    DeinOpa

@exxe

Ja einerseits ist es ja schon ärgerlich wenn "premium" Autos unter anderem Namen weiter Verkauft/Produziert werden,
der Vorteil aber ist das man noch Jahre später für sein "UR" Modell neue Teile Bekommt 😉

Sat Jan 09 13:01:50 CET 2010    |    Spiralschlauch31838

das stimmt

glaub bei vw wird das jetzt trend.der alte superb war glaube auchnur ein passat.aber wie gesagt...wieso auch nicht.is doch sinnlos aller paar jahre was neues zu entwickeln obwohl das alte gut ist.siehe zB lada...seit geschätzten 20 jahren die selben modelle und werden immernoch gekauft😁

Sat Jan 09 13:04:25 CET 2010    |    Drahkke

So sehe ich das auch.

Viele Hersteller verprassen sinnlos Milliardenbeträge in der Entwicklung, weil sie quasi ständig das Rad neu erfinden, aber die Nachfolgemodell trotzdem nichts wirklich besser können als jene Modelle, welche sie ablösen sollen.

Sat Jan 09 13:26:43 CET 2010    |    haschee

Fiat Barchetta
Fiat Coupe
Fiat Palio (saugünstiger Kombi)

Lancia Stratos (Kleinstserie)

Hach es gibt soviele italienische Fahrzeuge ohne echten Nachfolger. 🙁

Und der Lotus/Opel Speedster wurde auch schon genannt.

Sat Jan 09 13:31:17 CET 2010    |    der_Derk

Zitat:

siehe zB lada...seit geschätzten 20 jahren die selben modelle und werden immernoch gekauft

Der Lada Niva war Deutschlands meistverkaufter Geländewagen des Jahres 1979 - mit 20 Jahren kommst Du da also nicht hin... 😉

Noch ein schönes Fahrzeug, dass leider keinen Nachfolger mehr hatte: Lancia Stratos (Exakt 5 Minuten zu spät genannt, da hatten zwei die gleiche Idee 😁).

Gruß,

Derk

Sat Jan 09 13:46:05 CET 2010    |    Spiralschlauch31838

SOLLTE da nich mal n nachfolger kommen?

von dem niva hab ich mir mal spasseshalber die aufpreisliste und ein prospektheftchen von der automesse mitgenommen.also son gewehhalter sollte heute jedes auto haben....😁

Sat Jan 09 13:58:25 CET 2010    |    tino27

Zu den Zweigthema:

Ich find es blöd, wenn man aus nem alten Auto (A4) versucht ein neues zu machen (Exeo).

Dann lieber einfach weiter produzieren. 206+, Clio Student, ...

Aber da hätte zum Beispiel der neue A4 neben nem angenommen A4 Classic genannten oder so wahrscheinlich extrem schlechte Karten gehabt.

Sat Jan 09 14:00:06 CET 2010    |    andyrx

der schicke Fiat Dino blieb damals auch ohne nachfolger😉

beim Alfa Arna war es aber z.B. nicht schade drum😛

es gibt halt auch Modelle die ein Hersteller besser nie gebaut hätte....

im übrigen frag ich mich gerade Peugeot am 1006 festhält...der kleine mit den Schiebetüren soll ja ein Sorgenkind sein😉

mfg Andy

Sat Jan 09 14:03:48 CET 2010    |    Spiralschlauch31838

obwohl er eig praktisch ist

Sat Jan 09 14:15:13 CET 2010    |    tino27

Stimmt, kostenlose Innenraumwäsche beim Durchfahren der Waschanlage.

Mir fällt jetzt noch der Mazda 323 ein.

Das erste 5-türige Coupé (ne Mercedes; wenn es denn sowas gibt) und zwar das F-Coupé (mit Klappis und später mit rahmenlosen Scheiben) hat nie wirklich einen Nachfolger bekommen. Heute noch betrauert.

Deine Antwort auf "still und leise verschwunden--->Modelle ohne Fortsetzung"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 09.01.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

andyrx andyrx

Renault

bin Jahrgang 1960 und immer noch locker drauf;)

gebürtiger Hesse der nun in Bayern zuhause ist.
Hobby's sind natürlich Autos insbesondere mit Wankelmotor, Motorrad fahren und Allrad / Offroad fahren

Besucher

  • anonym
  • Jannik07
  • tomato
  • Flaps
  • andyrx
  • JumpN
  • Electican3
  • randyandy5691
  • Atzentyp
  • Wenni

Dauergäste/avatare/Ladezeit lang!! (1386)

Archiv